1903 / 67 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— 2

? w —=— r . n r r .

K *

a. F

—⸗— 2 282 .

86 —— ——

—b

S = 2 —— *

m = .

e =/ .

S * A 80 S8

O d O d 00 de Co do oo de ——— de

8

Mare , s

& T

*

* S 222

6 Se ..

ö 12

*

2 —— 28

.

* 4 ö 85

C0

. 221

ö

ö.

ö

, .

? , , . ;: n ,

8 2

1

3382

85

; Bi il è 4 Konkursverfahren. lI01441II Eekernrörde. Befanntmachun 101492) Lüdenscheid. Konkursverfahren. 101491] 1 des Direktionsbezirks Halle a. S. und Börsen⸗Bei age dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurs verfahren * . Len . der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenberg Sä⸗⸗A. der Eisenberg ⸗Crossener Eisenbahn. ge e, Christen 334 in Berlin, Oranien offenen Handelsgesellschaft a F. L. Feilenfabrikanten Wilhelm Eckmann zu Dalver Gleichzeitig scheidet Station Raisdorf des Direktions⸗ rger Straße 50, ist infolge eines von dem Schmidt in Eckernförde ha 9 —— 1 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom bezirks Altona aus dem Tarif aus. Nähere Aus—= 3 m eu en tei anzeiger Un önig i ren ĩ en ag San ei er. 6 ten Vorschlags zu einem einen Antrag auf Aufhebung des Kankursverfahrens 27. Februar 1903 angenommene Zwangsvergleich kunft erteilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten , , 96 . . 6 . m ö. 2 en, . e erf te re ne, , luß vom heutigen Tage be⸗ . . 627 B 19. orm vor n ärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichts- stätigt ist. hierdurch aufgehoben. ona, den ãrʒ * e , ,, e, , dee ee, , . . ; wr, , 2 l ; namens der Verbands bezwaltungen l gleich borschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Königliches Arn Amtsgericht. I. Magdeburg. ont 101502 ö ö Amtli e ellte Kurse . Pr. A. L. II. LI 36 1410 6000οσö0200 1b. Nains. 13s M 2Vog =* 0100,23, , Kreditbrieff LILA-ELA, . sdepurs. Kontursverfahren, lol] (191502 J do. , Lern, Ranr= s Göhr. HYkanrch O9 ul Ol / h hb · h i d h G; X. TX TX 4 1 . ger zur Einsi er Beteiligten nieder⸗ Frank fart, Main. loi498] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutscher Oftafrikaverkehr über Hamburg. gerliner Hörse vom 19. Mürz 1903. Mir! Pr Anl. V 1x 6 = 66. e n. . . , . . . 9 . *. Man 1903. sonkursverfahren. Kaufmanns Willy Martens zu Magdeburg, Am 29. d. M. wird die Station Bünde i. W. , T Lirg. 1 Leu, I Peseta o So . 1 6 de. do. Tu. Vi zbo = 26 J(—— * Ss, J. 3 r ver sch, Tah h eb * , , . ĩ g Ver 1 relber Das Konkursperfahren über das Vermögen des Johannisfahrtstraße Nr. 11, wird nach erfolgter des Direktignsbezirks Münster i W. mit den Fracht⸗ ind Gn, 27585 , . Gd. zsterr. . 1 3. Anklam *r 190 Lutv I5ᷣ dodo = Gio TD e 1555 416 1606 - 3606 100 30 6. e , , . M. ö. Möbelhäundlers Philipp Erößmann, in Firma Abhaltung des Schlutztermins hierdurch aufgehoben. sätzen der Stationsgruppe Ibbenbüren usw. in den ö j gern ung. W. 5 sZ5 Æ 7 56 sübd. W. ] Flengb. Kr; Ol up. oo hir Shi 1933 * i eg ö 31 verschieden S9 0bꝛ G des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 84. RFüchler X Eon, dahier, Trügesgaffe 10, if nach Magdeburg, den 13. März 1903. Verband einbezogen. Gleichzeitig werden die Stationen 1 n r . be. WS 14d , ' Malt Vans] Sonderb. Rr. 3d ute. 95 Yoo = bosio3 30 Mh. Rh. 90 ukv. O6 Lio ioo u. Soo ib3 75 Rernstadt, Schles. lolgäs] erfolgter Abhaltung des Schlußter ming aufgehoben Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Cassel⸗Oberstadt, Unterstadt und Rangierstation de * 16 stand. Krone —= 1,1355 Æ 1. Rubel . hs ib bbs; Kälbein 2 . zoo od loz oh Neutenbriefe In dem Konkursverfahren über das Vermögen worden. Meerane. gef reer fahrn, 101474 Direktions bezirk Cassel sowie Cannstatt, Eßlingen, 216 * alter Goldrubel = 20 M 1 Pesg— 8. 8 3 . ,,, do. do. 1889, 1897 6 dõbd = 26d io C . 3 1 des Tischlermeisters Karl Barth zu Bernstadt Frankfurt a. M., den 14 März 19803. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heidenheim und Reutlingen der württembergische˖n! 1bõ * ü Dollar- *. 24 Sterling W. 10 63 . 3 h s , 8 Munchen 234 1415 5h = Vb is. 33 ch deffen · Nassaun 2 , B ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasters, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Restaurgteurs Franz Max Beyer in Meerane Staatsbahnen in den Ausnahmetarif 1 einbezogen. Notterd 5 168, 76b do. 1893 50M * 1 . do. Mb υρο ut. I9 1] rsch. 6b —– hh i l. Job G do. do. 3n versch. 6 . . J ,,,, siolaoan . ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö . . . 8 e i wirf en, esl n ö , all na 180. 1nbu dl dbb = hh 3 , 36. ö . 2 k Gd * . lob 6c J aufgehoben. rektione bezir ona aus dem Verbande au 3hpʒi d 18685. i859 1 . 34 versch. Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö den 14. März 1903. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der . uin w nr i mi . . . 66 . , 165. 306 . er 1.1.7 X die nicht verwertbaren Vermögentstücke und zur An— Kaufmanns Georg Brause zu Freiburg Schl. Königliches Amtsgericht. ,, Verwaltung. ; ö Ayoida 153h 1655 = 15 ig hc . me gen Vommersche 14 10 103 309 hörung der Gläubiger über die Höhe deß dem Ver . . . 4 an, des Ver⸗ münchen. Vetannfmiachung iolas3] Altona, den 13. März 1903. . . ut ig bo = 6h ii. ich , do. 6 6 5 16 g de . . be lu eri e n neger Lemm genden feen Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B Königliche Hisenhahndirskticn, ö gar. ö. 6, , 63. ö . 6 , dan, , g a, . 1 n. b nr n, , ö riet e ge ben en ffn nn,, feu . ö ö der Werke de e alten. ge abaen,. nig or ö ö ir eden. 3 i., 2 n en, 633 der Gläubiger über die nicht verwertba 6⸗ das am ugust 1907? über das Vermögen disabon und Sports 1 Milreis amberg LM un 00 (1o0llgt ag 3 ho = gen g a. ,,,, , e Mee Hob. öl, . ,,,, 6 e, l g. . dern e e , , , , e, . , n ann, =, . . . = ? om är 3 wird die ; ; = 0093.75 ] . 5 1057 ö ö, . . JJ ,. Stralsund , Eisenbahn für 1 Gch e ert? Yo. i 6 gt 1e . z 8 3 aer , ih. , ,, . 11 r KRromberg. Konkursverfahren. (lol442 Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. hoben. mit den Preußisch⸗Hessischen Staatéeisenbahnen in ni brd und Bare elona n eg ' ndr , , do. 1890, 97, 83 00M =200 11002060 rf 1C6Mlobz In dem Konkursverfahren über das Vermögen —— —— . München, den 17. März 19053. den Tarif einbezogen. . n Hdorl J 3 Berl 1866, 76 hoo0 75 id. 3 * Offenbach a. M. l 00 = 03 0 ini holten. 103 804 des Baugemerksmeisters Wladislaus Smierz. Fräiedbenrs, Marz enn, lol ss Der Kgl. Sekretär: Schmidt. Berlin, 15. März 1903. ; ö ö , dr. is 6. 5 d iii cbt sg; Orne 3 nn, do 1b h chalsti in Bromberg sist zur Abnahme der Das K. Amtsgericht Friedberg hat durch Beschluß nn. Gladbach. Beschluß. iolago] Königliche Eisenbahndirertion, . vpn . Blob ; 1882/98 31 Soho = db ibi 0b; G . ö 1895 2066 . ö . Gunz. 7 nir. SI UWbʒ Shin en n des Verwalters, zur Erhebung vom Heutigen ö. Konkursverfahren über das Ver⸗ Dat Konkurzberfahren über den Nachlaß des namens der beteiligten Verwaltungen. ö 3. 81.006 Stadt vn. 1. n,. 6 6 beine, . 000 = 200 ig g Heeg e 161 r . von inwendungen gegen das Schlußverzeichnis . . . ,, , n., h. Werkmeisters und Häudlers Peter Willms lg. 504 98 peer sburg . . 5 T. a ge 5 1d do. D 33s 3 19 . do. 18965 2000-100 9 dh ch . a , n. 148 0b der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 9 ur wangsvergleich beendet au zu Vi. Giadbach wird wegen unzureichender Maffe An Stelle des Eisenbahnpersonen⸗ und Gepäck« do. . plane . do. R 19565 655 6h 6e i e. ul. O6 1000 i053 0606 Sraunschn. lr. oobꝛ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über ge * den 16. Marz 199. eingestellt tarifs Teil 11 g. v. 15. April 1901 enthaltend Etmeier 5, ö. n. F, & 1902/03 6606 506 hiibbzc sen 190M unkx. ö. ' 600 1093 590 Göln· Md. Pr- Ant. 138. 75bz die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur rieg gs 1 6 ziönt M. Gladbach, den 6. März 19035. die besonderen Bestimmungen für den Personen⸗ und g in vüsc vlãtze 1605 Kr. ö Bochum.... 19027 31 56h60 = 2690 o io z n, Ein n,. . DYanmbura, 0 Tlr. 2. ö Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der eri ö 5 erei des Ging sSgerichts. Königl. Amtsgericht. 3. Gepäckverkehr sowie für die Beförderung von Leichen sch 160 R. . Bonn 19903 5000 —= 109090 10209 ö 165 ,, 8 zübecker 50 Tlr. E. ib 75bz Auslagen und die Häwäbrung einer Vergütung an die Fleischm ann, K. Sekretär. nzpbeil. gtonfnrversahten siolags] KWischen gen Säaticnen xer Cisenaßnditettiohsbernntke ie ig gr. 28 * 94 3 , mn , fene, , inn 1b , , e , m, . Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß Geestemiünde. Konkursverfahren. lol4ol] Das Konkursverfahren über das 2 Vermbgen des Cöln, Elberfeld, Essen a. d. Ruhr und Münster w. 53 1060 Kr. 81.80 8 pee. a , k 2 1406 Du. 1333 1 Y oo de 5 c pi , n . gos termin auf den 9. April E903, Mittags 12 Uhr, Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Earl Halbach zu Jai ber . i. W. sowie Für den Verkehr von denselben nach den ; Ban dis fonio. ! 26 JDrandend. a. S. ,. J ohh Ibo ssoh gb: Remsche 19991 1 Vo = 66h ig. 7G ; dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Kaufmanns Ernst Husmann in Geestemünde nach erfolgter Abhaltung den S Echlußhlern mm . Stationen der übrigen Königlich preußischen und Berlin Ih Erne, 41). Amstez dam] Drũssel 5. i 1351 * 60 6 ö5 165* hthevydi Vo uły C6 bbb = M iG. 10G Obligationen Deutscher r, , Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes. bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehob * S Großhetzoglich bessischen Staatsbahnen tritt am 161 Pi 8d . 9 n e 1 * , , Hreglau 1880, 18, 1 i S009 = 200 ih 35G Po. d . 1999 u. 50) 16d n Deut ch · DOfta / r. x.. O. 6 1.1.7 1000 - 21 6 75 et. bj G Bromberg, den 13. März 1903. ö hierdurch aufgehoben. Röbel, den 14. Mär; 1903. J. Mai dieses Jahres ein neuer Tarif in Kraft. 3 , , n. 3 mare n. 3. Bromb. 196 ut. 156d 00M 200 103. 06 r 12 336 g oh 25 n,, ,. ian, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geeftemitnde, den 11. März 1993. Grebe g' Me lende n, S' werlnsches Amtsgericht. Auskunft, erteilen die Verkehrs bureaur in Cöln, eit sorien, Dantnsoten nnd Coupons. do. Mals, 133, 000 -= 100 ib. Geh * 3333 1 9 ö o , . Ar gentin. an Knien 15387 2 Cham. Bekanntmachung. lold66 Königliches Amtsgericht. 9 Elberfeld, Essen und Münster. Münz · Jul yr. J. 2b Gd sFrz. Bln. Iod Fr ci hh rng e unge sig n. ii, , di höhe 8 ieh rm IL. io u Ib i io 2 lleine 2 Das K. Amtsgericht Cham hat mit Beschluß vom Karli ö St́llper;. Foutursverfahren. ö 1014771 GCöln, im Mär 19595. e, Bur e d. 3 or 3834 Gass⸗ e . 72. e 36 * ö ern. 3 0M g 8 155: 64 i g gh h 95 2 do. 269. e obi Heutigen daz unterm. 8. ul 1902 uber das Ver. Hörkitn. . J. ; 101444 23 dem Tontkurgverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, Sovereigng . 2». 135b5 Ital. Bin. 100 8. 81 90h; ren tient 18331 1 k an Schöneberg Gem. 3s 3 ILEio F = oe sid) db. * a. ig. i. 83 4016 mögen der Auwe sens besi erseheleute Georg und! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Arno Häcker zugleich im Namen der übrigen Verwaltungen 2 Frs. Stüge. 6 6b Nord. Bkn. 100 Rr 118 265 Eharle a . 8334 1 2 226 ne 1063065 Schwerin i. M. iso 3 3000 - 100 99.906 . do. innere 41 83 605 ae f. Hunger in i. eroff nee ö We. Kaufmanns Max Steinberg zu Görlitz wird in Thalheim ist in olge eines von dem Gemein⸗ 10lbos . ? 4 gen. 5 Guld. E 1 = Best. Gi. x. Ibo Gr. 3. 35 b) * 633 86 . I.. ö r. Selin gen iso dulv iG 1 1. io j5bh u obꝰ 151. 35 do. ĩ leine 41 S3 5 jb; 2 hren ald durch Schlußverteilung beendigt auf. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- Deutsch Belagi gi ͤ Gold · Vollars 4.20bzG Do. 20909 Kr. e. 1853 2 ag 3 n. m ,. g eb G 2 1902 uty 124 1.410 1000u. 5οOπ b ο. M . uh ce 18882 . 4 60 erfahren urch Schlußve ng beendigt teilung der Masse bierdurch aufgeboben. vergleiche Vergleichstermin auf den 2s. März Deutsch Belgischer Gütertarif, Teil U Heft 1, Imperials St. . Russ. do. v. 100 R. 216,255 32 6 971 6 r , r Sanden 1891 4 14.10 10099 —- 200102 9) 3 * de. 10299 * . . 3 den 16. Mar 1906 Görlitz, den 13. März 1963. 18903. Vormittags 9 Uhr, vor dem König; vom 1. August 891. do. alte vr. S6 3 —— do. o. 509 3 1636 : 6 . , . 9 isßs n Li iGo = G Sch de. 2149 * i ö 76 61 bz

it Gültiake 5 ; 2 6 35 64 h —̃— u 5 8 z ö J . 7 Y it Gültig e 0 2 Iril eses J res 5 9 3 D do. R 216.2. doble en 11900 ut 2 P = . 1 * 953 110 5000 0011 Dp. do. 403 6. 1 Gerichieschreiberei des K. Amtsgerichts Cham. Tönigliches Amtegericht. lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Der Ver. die , r e , 6 S8 = anz. af ö do. 1385 konv. 3 4 verich. 600 = 00 il ν , . unn tt n, d de. 187 jb * ** Ro z Grabow, Meckl. Beschluß 101463 gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des e, an,, . 8a x * Wi, , n rer rliond ae, 43516 n 9 ? Coburg 7 4. ; M9), 30 * 3 it. . 65. B. 3 r (n, , 2 Rant Anleibe 87 konv. 3 (L. S.) Vogel. 64 ö ö 4 ; Konkursgerichts Einsicht der Betelllaten nieder. beürts Cassel und Wittmar der Braunschweig Schö⸗ me, , Gr, 16 Apz Eon eng 189] unkv. 16 W M z 756 8 1 n 3 che Land Cuxhaven ontur verfahren lolasq] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ; 1 ger zur Einsicht der Beteiligten nieder ninger Gisenbahn⸗Aktien. Gesellschaft in die allgemeinen 24 * 442256 chweiz. 1 oog 31 5b T olbus 13869 urs ib! Ii zb -=- sn ol Be Si art sds nr . VMM -= 200i i,. 30G nische Lan eg Anleihe 4 * ö =. . 8 * 23 1 ö 1 le 2. 3 1 . 11111 —ᷣ W* D. 4 . . 306 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmergesellenwitwe Schmidt, Friederike geb. Jelg

—— —— 9202 * ——

N . e . e o ==

837 ——s—

lol,. 8oB

3 dei

j * 1,195 ̃ 05 G. N 321. jr eib & 2 ? 10. 31 MOC 00 I00. 256 Re. de. 1s unt 1803 z . Tarifklassen und die Ausnahmetarife 1—4 ein⸗ ; n h x do. 5000 --- 50 100600 5 = 158602

f u G air , , D . Stollberg, den 16. März 1903. rriftlassen und in die Ausnahmetarife ein do. leine 562 ; Them 1900 ukv. 19111 hoh = 366 = de. 1902 unk. 1913 i Kaufmanns Johann Rienau wird nach Abhaltung Schlünz. u Grabom wird nach erfolgter Schluß. ] le ooh = Gd , 6) 6

** bezogen. 397 . do. 233 Dur Gold. dppotb.- Anl. 2 . im * ü Königliches Amtsgericht. f ; r r Dart. 9 Grefeld 1900 uk. Oe 3M 20 * 1 dn, . i * . des Eqh lußterm ins auf geboben. verheilung bierdurch aufgehoben. ; . gerich Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ver- Deutsche Fonds und Staatspapiere Gee, ,, e, mn , n . Wandabeg 185 113 io i ar mr. = , Cuxhaven den 16. Mi ar; 1 6063. Grabom, den 15. März 1903. Straubinx. Betauntmachung. 101448 waltungen. *. * c riß n ba versch oi. 0 oJ 66 do. 19801 un? o 1911 1 1.1. . Weimar 168 33 D 105 165 5m zr. 121 561-1565 566 6 Das Ämtegerscht Rinebüttel. Großberzoaliches Amtsgericht. Das unterm 1. September 13 über das Ver. Eoin, den 15. Mär; 18903. m R , oer g, fh d id ieh , . 8g, , a woe Dieĩ raden 130077. *r 2 . i, n. , , n, Greussen. Kontureversahren. 10lars] en. der offenen * audelegesellschaft Gebrüder gönigliche Eisenbahndirettion. 91. Re oa n Kar. I Li i SM · D i œσulQ 2 n , = uh. 1410 . 212 e. Veröffentlicht? Te gver, Gerichtsschreiber. Das Konkursperfahren, über den Nachlaß des Riidekrand,. Maschinenfabrit und mechanische

W —— Q

6.70 bz 956,8 B

2

.

282

2 2 2 ——

. . . 2 1

e . .

c2

—— ——

2

ar 1

; ; [ le 1 ss con 22 mam mm ö. ; 3 ver d lo- 2006) 10 6 ö 3535** . . 4. io bre do 8 mitiel . Schsukterm bas unterm 15 Nobembe? 1302 über das Privat. Vheinisch Westfälisch- Belgischer Gütertarif— r , ,. ; ͤ *. J wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins As ? J. November 1907? uber das Priva Das Konkursverfahren über das Vermögen ; ! 6 Sertmunk os]. 3 2 1 2. 1 ( 1 1 ul 1 zl 1 vom J Ay ril dieses 2 hres wi 18 * 1M . 5 en. den 11. Mär 1903 August Sildebrand in Straubin ; n —— 106 56 in Nieder Eving wird nach e folgter Abhaltung Greusten, den 11. Mär 1993. 8 ö 8eme. w ü is 23 obi lichem Beschluß vom Sentigen als durch rec ; Ausnahmeta J 1 Beförderung von Soda, k . 8 do. Grd 1yld br. Iu. II versch Mo 100101. * 1 * Dortmund, den 12 Ma ir 13 nale. Saale. Rontursverfahren. 101457 gel 5 m . d 3.1 159161 21036 ? g 2. 1 m. en . de 1641 2 8 1891 on in i ibo In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mann in 6266 . 8 wird nach recht kräftig be⸗ Badborn, K Sehn tar 10 E eder k jablung de Fracht ür h 7 ] 91 1 Aust 1 ö die lei igter er⸗ aver. Siagaiß- Mn . 112 * 105291 de 188 80 91. 190 4 ö. D 28 onkursr 1 hren über das en de 2 1n 2 x 2. y * . D zur Erbebung von Ein en gegen das Schluß⸗ Koni gie bes Anste gericht. Abt. . b = ird na erfolgter Abbaltung des Schlußtermir 7 de det - Menten g 1547 n= 6 elde on 1819 der Schlußtermin auf den L. Aprit Das Kor verfahren über das Vermd dei mit auf aiich Hlen dae etntaa. 111 909 1.0901 . * 1 68 = . reli 15 Iren dee ö * 8 og ö . 6 Den lonrd n. 18 1 . 1 2 1011 ] 2a 11 Amtegericht bierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt wird nach erfolgter Abballung des Schlustermi Riener fie Vriwatbahn guterver ie br. . w 1 ; riechi che Anl. * 1.50 1.17 260d 4 —ñ . n 180 Da e z erm ö ö . Auenak met e k 182 Gericht schreiber de ä niichen Amta gerichte liches Amtsgericht 2 1

Wertstätte in Straubing, sowi Uoinos) . i rea G ie ie D an e e i s 2 6 G 341 k 210 mi in Mien erkstätte in Straubing, sowie = ö h nortmund. Kontüursverfa hren, sjolass] Schneidermeisters Emil Oaase in Niederspier 6 r it. Mãr⸗ *. Wilmiergd. ul oo = , r n * . 00. 00, e- 2 be a * . Da . bierdurch aufgeboben vermögen der Maschinenfabrikanten Philipp und Tei nn dest * Anhang, ven n. Juni 1890. dreuß. koniol. A. K n versch, e = eosig obi G ver Boh = n id 336 et bi Vera S ol ut & M c. * lo. bi 3 * en ; 10 309 Err sereiwarenhandiers dermann . e nr, , . 55 f od hb; G Drenden jo0 un 167 LI ß 3M, -=- Mies d5b; pccupisa- Vfaupbriese * . 1 der 35 wie d 3 10 10000 CJö2 , 30b; G . 7 3 ⸗‚ . Fürstliches Amtagericht. Abt. II eröffnete Nonkureverfahren wurde mit diesgericht 2 = a n M. zi gefaßt ; ; ; oM bm G 1 180 e ,, d 511. . 21 det Schlußte mins bierdurch⸗ hoben 3 2 . f z 1 11 51 5 * 1 4 69 V 11 * . 41 ; . . . ö 106 bestãtigten Zwanqaberngleich beendet ausaeboben rober, lrinierter odaasche), kaustischer und w 11 3 ir den 8. r 2m * * i 10 WM 00 300) 15MM Gobi 8 an 82 10a. 20h togeri Dag iran 386 9 : . , 2 ö r via liserter or van 7 I ü . do 1 11 5 . 3 1 101 14Innm Di ü 898 vil ; 1.1.7 . = Königliches Amtegericht Das Kontureberfahren ber das Vermögen der Straubing, den 11. Mär 1903. , chlalt. do 82 u. M 3i 1511 D ur gh 1 1.17 1055 Dortmund. dontfuraverfaßren. 101487] aumannè Richard Müller in Firma F. Hans Gerichtsschreiberei des K. Ar nig pts Straubing Vleichpuloer, Gblortalt in ndungen von min⸗ ) r ] j 9 J . ) ne ne mr ,. 28 16 1 1 ' 211 A * 1, 51 eldor 55 uly 6 . 3 557 500 1 gaufmanne Heinrich Müller zu Dortmund sänhtem Im erg leich bierdurch aufgeboben Tinu. 014 ** n 126 da ** , ̃ e 1875 n 181110. - 00 ist zur Abnahme der Schluß echnung des Verwalters Dae a. S., den 3. März 186 aonterere hren. 141 läbere Au ft erteilen di teiligten ug An * a ! ? 6 nisburg Me,. dh nn d 2 . 8 ee. Dre,. Schimtat in . *. den 16. Mzn 16 do. gisenktabn Dbl ? ma, ss , , ber helchnis der bei der Ger n, n berũ icht ũ⸗ nden anteahadte. gonutu - versobte lol 7 nach 9 6 din. en tar 1803 241 uke. 0 * bier D ed oden 86 nich Lün 3.7 . 14 60 2 ĩ 1411 um 0105 ö 22 Hin an. 12 Uhr, vor dem Königlichen aan eme, r Aosa , Oer Tun den 12. März! ? = . 1 ; 8e j J 3 Xania 2 4 rfur M Ol 1, N 141 ; 103. 1 117 o = 54 Vropinationi · nleib 17 . Dortmund,. den 12 Mär 1800 bierdurch aufgeboben Am 1. Ayril d. Je. wird die Statien Wiedaer⸗ 2.2 1311 * = 2 n 2 i io 2 n ö na am ! ve . aver 10197 1 . 1 11 * , Gi nod eln. rer Min x m Rentursver aden. ; ̃ 1 an 14 . J 1 ** . * , 2 en, d 352 Dandel 9 6 E. 21 is ud Stabi far den Werichr nech 61 ; de 18. 83. 18 11 . n-, 1 2 9 ö em d ge,, * io B Beg . Sande mann wein . in 1 2 : 165 1 55 gien lol nm, d 121 77 [ * 4 1. * 1014 11 . 1 ati 1 1 . vogen ( s 24 . 11 ̃ r n= ; . m ü 1nhr. —— 1 101450 Werdau wird nach Abbaltung des 1

8292 1 . uit el = 1.1109 6 1 111 2 ) de 806 * . * . . Ten z 10 1 2358 ; ant j z cr Erfurt. den 135. Mär 19 . 11 jd M 2 rn e mo ien ; , M. . 1 2 ; Ww, . 1 155 Tann o Dar ) 1 18 n n riahren dag V und riclaier ö piu erteilun bierdurch auf . n ouia sich· 6 1 nrt 242 16 21* . mmm -s = ö 3 . Sen- 1eid 1.1 . J bet * der ** —— : 129 m 0 ; 1 14 28d n? der e. dar dis . Ge bruder mogen der offenen Danube ne eich u unter der Werdau, den 14 Mär 1M baͤft d. altur Eau barger SGi-nt M 1 zr man, 31 2 1 io d x l . n nr, n 110 131 2 —— = * 2 Gebruder del mann in Din, wunde Königliches Amtegericht : 2 iki iiz n 160 e R igoo une n 2 aculanbich n !.. . ü eilbaber im Vandeln n inge sind 6 wg * n enn 8 = , * = . 49 * ra ; ö 39 ! ni . 281 . n = = . vl del vit 1. Marz 1 F . ö urth 1901 5 101 181 86 11 44 2 ine 14 15811 2 5 Pier Zoses Wind kan en, 2) Heinrich Arneid , gr rn me e' 2. 21 1 1 aon fuer hren 19 Tirol Rorarlberg Züddentscher Güterverfehr. 8 * . 9 1 wa —ᷣ 13 ] * 7 2 ; 3. 2 * 4 J 22 * 1 91 men, . = * . ü L 1 en é 1 ö . m [ 1x ; 4 2 rror . * 211 = . * n X. mn 9. 1 n . ĩ. geh * 96 . Sie serwc iM t- ian waren ö Wwisea zsenbura de n nnr, n 9 2 ,,,, * * ü dit . 1 Ua . . 16 * Ter Gericht teiker Gir Imteaericht? s en träger druss 2 7 ** 54 2 . * ö 1 m; mi ö . . ꝛ— 3 n neren Inn ln . ö 1 ö. ; 19 . 2. 3 1 1 111 121 Ahdalnnn ; im d len Frachtsät dag vert 7 6 Verkebrᷓ 2 l V. Hörl 1M unk. 11M 10 * K r n M 1 anda. rann. 101 durch 1 n ia e mm. 14 f j * rer Giaats- dal 3 8 ö 169 . i ; 1 . . 1 1 . ö Br ne das BVermägen d Wilen. den 14. Mär 190 1ꝶ JIienkur . ö 86 de ; ꝛ; 14 gandem 18e lo 1110 m n n mo nn 10 1 dier 2 Wr zweim wurde durch Kani 6 Amtaaeticht . 1 r , Red g Ecun 2 = da M n = z icin . ö 54 * ** Denn n ( ö . r ö d ** 6 nge vin Wrienen, KRonfureverfahren. 144 9 1 ; 111 ä * 2 * . * 2989 ö 97 24 * = *

1

des Kaufmann . . 20 n *r ; kurmwerfabren 1 Verme den den Rarlserube, den 11 Man 190 vers . er Kare eee. R 2 cor. . 4 a. oa e- e,; Gunar Win Wriezen, Namens der Feteiliaten Verral tun

; xaudau e, W eta . unn ae eneraldirettien aica- Au et - 8 w 2 . h n 9 M. 11 ma o .

. verer⸗ . u Gelee l-. - worte. i chdem der im Ver aleiche der Bad. Ztaateecisenbabaen * 1 . Sarela 1 L 9 22 1 9 ; ö

- : m 1 —ᷣ— Hadan. . ; let 2 9 5e , e Landesh m 14 318 * j 1 ger ö. M ö 1 *

zeter 85 . Bier trauer 1 nr . btuar ] * ai amngi in —— 60 41. , aer ichn, . Wriezen. J

71 Xöninl be * —9r . richt idr, Leas richt : * 1 eren Ee Lan. aertur- versanrer. var Mt gere- rieren, 101421 raden . 1 2. Rcrl arte abe ermaesn,, e 9 Bern kaen der Nerd ideret vorn, . Green oc , 2 waufen. , e, ndr. rene r ori e, , mn, ne en de Schian der ren Mm. Bansen Ter era, e, a Dar Reeargdersabr r da Vermdaen terme? bierdur Tanßeidors⸗ * ird nber der la dem Me , Martin k vier. tentde du Jan. der Mir ant , 2 am 1 6 1. ; termine 2 n ö 2 nr r e. 3 11 ** dem Vrmt 2 9 84 . 24h än ö. 1a tze * correo 1* 1 Greer rem, * ü * 82 8 . 2 * 4 ö K r 4 2 * fifte , gie wem Y Ja⸗ reiter 2 227 m 8 Vellweg der ö Mrarre V end la der Cle 2 ö 2 * * 8 Rn ** . e 1a kane f ketderch aufer bebe Ecihlatret te: a 2 beter . 5 ütertari aste ea, Müden earfaaft erteilen . —1 ——— * Ia H = 9 nn 1 ) Vanda n 6 ken 1d mn ns Tarif⸗ x. Bekanntmachungen die ne amt, en * . 14 R- * 11 azael 14 2 * 8. a1 atem tt pern mn 5 . * MW⸗ ) 132 8 . m . 14 ; . ; 12 um . 2 e . -, . löoünce hören der Eisenbahnen. . r , 3667 i. 2 Renfarerriakten er das Nermsoen den Dar Teeferterrtabree üer dan tr 2. 2 * enn nen,, m * 2 r 6 = r. 2 1— 2 , 2 Anzeigen. re nn, ,, . Vrlgdaeg in der Jem nech euledeen ee, . 2 nn aft der ne, da, n Re r . n , * J n n m = ird daket aufer beken. X 180m Men mn ne, 2d. 9e, der —— 1 * ; ——ᷣ— n.. 35. = 3 6 Tuisdurng. D D Tua, * 1 en Ter enen, nan, d, ner,, Tann,. 11 eis sien 1 a. eim. Leere me, enn mn. n, n ae eee, e, . pe ente 453 . . 23 mar mae n., meren, ,. oem,, mae me w. 8 iolan! eee rf, Gasn, Gene ie. re . 8 . 22 Dan Nerkerdeerfahreena er den, Mere, n, de, De, Rerelerrertabree ner, den Hereaseee, der, fee dee, Pende, dee, war Tn nergener . w min de- irrten ker ien Ereattbhakern- 2 nerantwerilichet Meda fernt ee een, da eie dee Derne der Merekree, erinner Gafrmanag n 4 a. d. Tenne, ann 1 eee, Mn dem L. me ,. 3. wetten w z er srtechee rn Rerfatterz5. a ., . ird eech erfeinn Möalleen der Gchlasterrae die Ttarternen Maher, er,, 2 5 Dr. Tarel ia Charlottenbara Tun lech. dee Jan m, 54 ; Heere at za Rm de er alder Green ne Gerner e, Gwer⸗ Ne tlas der Gredttler (Schell k Gertia Gre Meter net (en Rente rem 81 Mi mmm habkedzireflhenghe men Grfert en deen Tann, en, Dre den Werden, reckeret , Nettes *. r Dien err ke mern Ter . er Fran, Rte el de eaten, reer, aer Etre der Sinkende Tan- Neal Werle dw. ler tra Me r

A

ö 283 * 3

12 000

* *

27 2 a2 51 26 4 22 1 *.

ö —— ——

22 335 T = .

= =

,

—— —2 6 1—

* 2

me w gr 31. 20 rn amn 16 da Im ee m,,

em - , P ——

2 *

.

w —— . , *

e c , i ü

7.

9 9 6

y