1903 / 68 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

11,50 bz G

,, nn, Thale Eisenh.. Thiederhall . Tiele Winckler Union, El- Ges.

de

. —— - 00

Viss Vg. St. r. Witt. Glashütte Witt. Gußstahlw. Wrede,. Mãlzerei.

urmręvier... 581 , , Zellstoff Ver abg. Din Jellst . Jb. Wlob. 15 Vater dz Linden ZJuclersß.· Rruschn. J Welt. Draht

do. Kupfer.

Obligationen industrieller Gese ll Wilhelra shall

5 Tei Goma Li 6j , m,. vie m T gz

ec. Boe je u. Ro. (IQ. di 25 F ö . ;

Uu. G. f. Amlinf. 16) . Zoolog. Garten dz ur, 6 sig3 n . Elekt. Unt. Zůr. 99 A.-G. f. Me- J (105 24.696 aidar Pacha (199 Allg. El. G. I III100 101.256 aphia Gold (166 , R ethz. (de, don, Legge 163685 bzB GBest. Aix, Mont. 1d m 11. 104256 Spring · Gauen (100 4 ia u Ps 65 G ng. Lokalb. B. i653 1. e

2

= . . .

* —— = n . . .

SI I Se =

D er d e,

A X MO, , 2.

3 R nzeiger

2. * .

A —— **

* . *

T SI = * 1 T s . . . . .

an, m, m e, n m, m,

2121

d

2 .

8

S1

S & O O G Q d & e t . b

S- O

1000 u. 500 lo3 006 100 - 600 =

o go

; eßspanf. Unter. ls, 00b; G athenow. opt. J. 181504180 75al51,35bz Rauchw. Walter. . n pinn. Redenh. St. P. A E Reiß u. Martin Rhein. Nassau .. do. Anthrazit. . do. Bergbau.. do. Ehamotte.. do. Metallw.. do. Spiegelglas do. Stahlwerke. Do. W. Induftrie Rh. Westf. Kalkw. ö olands hütte. 16 3586 Ronbacher Hütten 122 003 ent g . o. Zuckerfabr. 122 00b33 Rothe Erde, Drtm. 10d, , Söchs. Gier. B. 58 Schl. Guß Höhl. 183.50 et. bB Do. Rammg . V. K. i5 Cob; G Do. Nähf. konv.. 197 60 S. - Thür. Braunk. Se do do. StPr. 1066 gw Sächs. Wbst. Fbr. 306 60 bz G Saline Salzungen II125b3B Sangerh. Masch. 144. 6b Gaxonia Zement. 120. Hobz Schäffer u. Walker hd. Schalker Gruven 32 21, 00bz B Schering Ehm. F. 1265,00 bz 6 vo. V. A. 14303 Schimischow Em 196 30bz G Schimmel, Masch. 3950bz Schles. Bgb. Zinn 00, D, 2G do. St.- Prior. 16 lego bb 357,50 bz G do. Gellulose. 1 do. Eleftu. Gasg 100 1lz0G doe... 300 112 25G do. Kohlen werk 1000. 20 bz G do. Lein. Kramsla 000/600 200.908, 6 do. Portl. Zmtf. . 10990 A3 5b G Schloßf. Schulte nn Hugo Schneider. 4 200/600 Schön. Fried. Ter. 600 64. 7Het bzB Schönhau ier Allee 100 —— Schomburg u. Se. 190 = Schriftgieß Huck 4 199 125,90 bz Schu ctert, Elektr. O09 1G 4s Cob; Schulz · naudt . 8 10090 203506 Schwanitz u. Co. 3 8

2

1 * 83

8 2

Do. I. fx. Vert lde brand Mühl. . Maschin ger Leder 23 V. Akt. kv. öchst. Farbwerk. õrderh tte, alt. 280. konp. alt. 8. neu do. do, St.- Pr. 1 gesch, Eis. u. St. öxter · Godelh.. vffmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch. . 2 vtelbetrieb⸗ Ges. 1? gwaldts · Werke. üttenb. Spinn. üttig, phot. App. . ö

. * 2

1

—— —— —— ——

—— —— W —— 2

ö & Gs - m- - . - - n bn , = . .= .

oniglich Preußisch Ftaatsanzeiger.

10h 106 Versicherungsaktien. Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M S0 3. . . ö Insertionsprris für den Raum einer Pruczrile 20 4. ö 101 15 bz G6 Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer 1 . Inserate nimmt an; die Königliche Expedition , A Rückversich 17905 . den PRostanstalten und Zeitungs spediteurru für Kelbstahholer . . des Arntschen Reichazameigers ble, ee, g weersichet. 17908. auch die Expedition sw., Wilhelmstraße Nr. A2. 9 ; und Königtich hrenktschrn Staats mrzeigers . . ae, , ö . Einzelne nummern kosten 25 8. . Berlin 8 M. Wiihcimstrafte Nr. X.

. 80bꝛ erliner Lebene⸗Vers. 36206. . . Concordia, Leb⸗V. Köln 12256. I 9 b G Glberfeld. Vaterl. Feuer 15666. . ; 5 18003 ,, Gd her e n ,, X13 Ges Berlin, Freita Abends. *. ö 3 Feugr, Rers. 6. 6. . 6 8 BHltlluh * 6015 236 Gladbacher Rückversich. 1406. . . . r —— 164.5665 Leipziger Feuer⸗Versich. 620036. I 7

9 h Gh Nordste en, Leb.⸗Vers. Berlin 53006 —⸗ , 2 9 . Der Zeitpunkt der Verkündung und der Zustellung des

k , 3. z r,, . In den Fällen, in n g unter Zu⸗ Bescheibs * 9. den Akten zu n m nn . zom boo g gbd, nn, wn , en, ee ö. Ordensverleihungen ꝛc. ziehung von Bers en Senn anfis= 8 14.

1000 iG Hh Sr ae g, r (! . ; ordnung), steht die Besc t rinleitung des Ueber die mündliche e, , ne, vor dem Seemanns⸗

8 nian, Aiitgem Versich. as . Deutsches Reich. Strafverfahrens dem Vor! . hat amt ist ein Protokoll 2 welches die Namen der an So- Soo —— b Westd. Vers⸗ Akt. Bank 710. Ernennungen 2c. auch die Obliegenheiten mn in den 33 3, der Verhandlung Beteiligten enthalten, den Gang und die

117 75h36 Alsen Portland (102 41 32.00 bz Anhalt. Kohlen. 100) 4 5. 0Det. zB Aschaffenb. Dap. 1024 . Berl. Sraunkohl. 1900) 5 16450 et. b; G6] Veri. Jichor -F. i634 125. 756 Berl. GElektrizit. 100) ] 117.0960 do. uf. 6 i900 4 21g. 16 6h do. ut. 65 dib i433 nbi; Berl. H. Kaiser zin 1 id hh ch po. de. 155d 1G; 1 199, 75 bz Bismarcthüůtte . 4

2

—— Q 2

e 810

1

d 8 8

rer —— T en SS = V 22 1 4

de C

W

0 or

2

159, 190bzG Bochum Bergw. lI900 165.00 bz G do. Gußstahl elo3 3

.

umh oldt, Masch. lse, Bergbau.

162 2

Bresl. Oelfabrik 103 0,906 do. Wagenbaul los)

god e, bo. ul. G3 1063 1200 1600 121, 90bz Brieger St. Br. 63) 600 128. 50. Buder. Eifenw. (165) 300 216.00 et. bz Gd ] Surhach Gewerrschgit 101, 9066 unkv. O07 3.

wrazlaw. Salz

** Baug St. Y. 1 eserich. Asphalt De. , Tahla. Porzellan. Ra sser⸗ Allee i. dia Kallwerk Uschers!. Kannengießer... Tayler Naschinen Tattowitzer Brgm. Teulg Eisenhürte Kevling u. Thom. Kirchner n. Ko... Tlouser Spinner. Tötzln ann. Stärke Röln. Gergwerke do. Elektr. Anl. do. Bag u. El. 7 Köln Müäs. B. kv. Koͤlich, Waljeng. Konig Wilhelm kv. ] do. do. St ⸗· Pr. ; RTonigin Marienh. Et. A. abg...

J · · 2 2 2 D D 11 ö

= R t .

—* *.

—— * -x Q —— ** 11 1222

. 8 S8 IIII8 111

600 106090300 18400636 Calmon Asbest (105 1000 95 60 hz Gentral· Sotel L (110 1290/600618 006836 do. do. L119 19000 339. 55 bz G Charl. Czernitz (1903 lohß ig dh c Gzari. Wafferm. G6) G0 i06 806 Ehem. F Grünau(l 3) 1000 105.60 Ghem. J. Weiler ( 102) 10200 M. 25 bz do. unk. 1996 196. 3b 39h 5ghr G Constant. d. Gr. (108) 45 360 39035036 Tont. E. Nürnh. (I02) 4 10 Fg, r Lont. Hasser w. I 3 S0 12M 00bzG Dannenbaum . (103) 4 1200 Ii3,50b; Dess au Gas .. (19554 o do. 18095 10554 00 132.506 bo. 1893 ur Ob los) 1000 S 0ο 50 Di. Asph.- Ges, lG) a 1000 833568 4 100 12009636 do. Kaiser Gew. (lob) 4 100 173.906 do. Li (1035 41 10009 Jig 60 bz, Po. Wass. ISd8s 19 a .. do. do. uk. 96 (192 41 10909 27506 Dt. Lux. Bg. M7 II00 5

2

S1 IIII2IS1 De

DCC OC eo

2 5 = . 2 2223

d

4

oon hl So Wilhelma Magdeb. Allg. 13956 . Bekanntmachung, betreffend das Strafverfahren vor den See⸗ 4, 6, 7, 15, 16 dies nannsamt zu⸗ Ergebnisse der Verhandlung, insbesondere auch der Ver⸗ ioo il, Söch mannsämtern. gewiesen sind. 4 5 K nehmungen, im wesentlichen wiedergeben und die Entscheidung , . Nachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1858, be⸗ H H im Wortlaut anführen muß. Die Protokollführung ist, sofern k ö. . Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest— Der Beschluß über ztrafverfahrens fie nicht durch den leitenden Beamten erfolg einem vereidigten 1600: S3 50p;G Berichtigung. Vorgestern; Demmoor 103 40bz. stellung des Börsenpreises von Wertpapieren. (8 1) ist zu ben Akten bringen. Er Protokollführer oder einem Beisitzer des Seemannsamts zu wann mn, nn, nenn gnabr. Bi. 140. Könige. Walr. soll die Bezeichnung des chiffes und des übertragen. Das Protokoll ist von dem leitenden Beamten oM g 9738 mühle 125et. bB. Königreich Preußen. Heimatshafens, in Erm des Register⸗ und, sofern es ven einem anderen geführt wird, auch von 8 ö. . 9 38 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen un e, 2 ,, 6 in,, diesem zu unterzeichnen. g is /

e, , . 2 , d die Einberufung des . ac nenn 3 . Trägt der Angeschuldigte gegen den Bescheid auf gericht⸗ . . . . * liche ar heben an, so hat das Seemannsamt den Zeitpunkt 69 833 gende. und Artienb ürse. 3 9 Der Einleitungsbesch di zten zuzustellen des Eingangs des 2 zu vermerken und ohne Rücksicht

1.730 (8 16). Der Angeschuld n Verhandlung darauf, ob die fe gewahrt ist, die Akten der Staatsanwalt⸗

2

* 1 S

c.

2211 ——— H =

—— G

w 17 7

1 . —— ——

*

3 3

102705 6

C

Königs b. Kornsy 0141 Rgab. Mich. - . G 1 616. do. Walzmühle 3 Königsborn Bgiw. 3 XVönigszelt Porzll. 15 123 Förbiadorf. Jude 9 1 1 Rollraar & Jourd Il 15 14 vrondrinz Menak, 19 4

102 . 506 . 9 oz 603 n ; r ͤ a

i * —ͤ 7g) 20M = 100 ion 33 br G Berlin, den 19 März 196. t vor dem Seemannsamt sufforderung zu schaft bei ür die weitere Verhandlung zuständigen Ge⸗

, Do. do. . 3 . ie bi Auch heute zeigte die Börse eine ruhige Haltung; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 die zu seiner . n v ismittel mit zur richte vorzulegen. * 57 * w X 109 6 in den grundlegenden Verhältnissen, die zur Zeit auf ; ; j Stelle zu bringen oder d Eitig anzuzeigen, . ö =.

1 120 06023 Seck, Mühl V.. A. i. . m. T. fr. 3. * . 9 * 3 2 10 n 100 10m bB den Markt antbirten hat sich beute nichts inder ; zu L. ,. e ,, i. . daß fen n , . 7 (c ndlung 2 ei⸗ Die el udn 6 Ve ahren r

AY 8obz665 Serben Schiffs w. dH io si iüiß s sabe sctt Grorfiche Geher 4 117 900 und die geschäftliche Tätigkeit blieb heute ze 5 . d 1 h . die Er⸗ folgen, wenn dieses seinen Sitz im Reichsgebiete hat, na

10 25 ** an, . 1 . 106 (2b jetzt Gwrisch. Gen ram 4 ö,. 00 . 1d e geschastliche Tattgteit blieb eule . in engen 1 e a t werden f nner fe er ie r⸗ erfolge 8 se ĩ geb ;

. en Var Segall . 9. 1 l Bc, sõbꝛ do. Knien Fart , r, moo m' soo ui, 10 Gren en. . Die Geldverhäl inisse legen der Börse greße Wleibtren m. Bann ang dem, GSarite . . chef enthalten, daß bens des An⸗ den Votschriften der Zivilprozeßordnung üher die Zustellungen 37 95, 20 27 do. ut. CG 106 10 105 u. M - Zurückhaltung auf und tragen dazu bei, eine be⸗ Karl Eichberg zu Berlin den Roten erorden vie ,. 9 2a m , , wm prog i m nnr, nnn

1 1

*

. —— ·— ——— ——

. w 5*—7*—

é da ne —— Q —ů

—— —— W W W

—— Q * —— —— = —— 4 1—1— 1 ——

2

.o -

do 24 2

e R 2

Gebr. Krüger C. 8 18 KRuppergvuich . .I 7 w 6 ; u

* ich J 1000 or Gn bun a, m 2 abe. 19h. 1.1.7 O00 u. MM 5 66 stimmte Tendenz nicht in die ( rscheinung treten ö Klasse, ; . nne 19 11) * ö mit der Maßgabe, daß die Oblie enheiten des Vorsi enden des * . . 9 . 13, 75 bz Düsseld. Dr 1063741 1009 102. 756 lassen. Zu Beginn war die Haltung leidlich fest, dem Kapitãn zur See a. D. Dbenheimer u Berlin, In *. 2 . J anwesend Proʒeßgerichis und des Gerichts relbers von dem Seemanns⸗ 1 Lig. r. J. A pr. St D . 1000 i235 75 Eiectr diefergog Ii 1 r oo rm 6836 namentlich auf dem Kol lenattier markt wurde bisher Prãses des Torpedove uchskommandos un . j 36 ö ?

r 10 61.90 * Elekrr. Licht u. . 19431 = auf höherem Kuren w au eröffne, 22 wurden Kommandant S. M. hafenschi es „Neptun“, den ichen o kann . zu : 9 und * ln ä währen? von Hüttener len kesonderg Heckumer Kronenorden zweiter tiae. r 8 66 é samt ann t das Seemannsamt seinen Sitz in einem Schutzgebiete, 80 L. fr. Ver 22 7 66 0b n mn ; 49 * s br Erdmann ad Ev. los] 1 14.10 00 u. 30 n Gußstahlaktien bevorzugt blieben. Der Hüũttenaktien⸗ K K lungen nach den in dem Schutzgebiete keders. Ec u. Str. . . geg ob ü bamotte 15 11. 1000 6p Mar lich in is ilth bh n ?dhölin ? marit war recht fest; von Transportaffsen fie lten 1 dDrig z 030 bi do. lektrizi i 7ni l. 1009 ions 1 . 165 1 n sich, anscheinend auf den letzten Betriebsausweis hin, Kronenorden dritter Nlasse,

8⸗ St Vr 17 755 do 8 1.1.7 20600 Levł · Josef gt Par

7 6 ursürftend⸗Ges. i. fe 2 16t ; : ö . 1M rn, 0 bz iberfe d. Farb. js 10 10 u. S ih o l 6 3 ur ersetzt werden. amt wahrgenommen werben, und daß die Zustellung auch durch 23 43 . 1 Or mn n, Son z 1 i i neos, ne Engl. Wolliv. . I06 ag e , u.. 4. Darpener, Hibernia umgesetzt, 4 * ; einen Beamten des Seemanngamts vollzogen werden kann. 66 n Rid Svinndienn E Ro 1 ii i665 8733 do. do. . fido 1 38 J 1j8 3) , 14 . 122829 Frankf. Eletrr. 1G) 3 10090 509 markt behauptete auch weiterhin, wobingegen . 3 J . ' eitun Böüellungen in bürgerlichen Rechtsst tigkeiten Vor⸗ deinii . Gurmmim 9113 214 Sia. Gbem., ob 11. 300 118 5B Frister u. Roßm (1055 1 0G 100 u. SMM goblennanier z ; 4 or ige 1 2 ann, . ; . e ereidarube z z i Htett. Fed. sem. ; ; 4 09) ? : ; ̃ . . r s Ra in j wahrgenommen werden. . 14 a , Dt. R J Goꝛthardattien zuck ada Paecificaltien ö er Fer⸗ Der Angeschuldigte kann sich in jeder Lage des Verfahrens ̃ 1 30e ͤ rita k m. Re, . n. 000 tbardaktien böber h Canada. Pacificaltien em Kirchenältesten, Amis⸗ und Gemeindevorsteher r ildig * e eemanngamt seinen Sitz im Auslande, so er⸗ 2 , D . erm ö , ro em m 6 sewi Prins Denriattien besestigten sich. Ter Nassa. din 6 zu 5er im Kreise Kalbe den . des Beistandes eines Verteidigers bedienen. Dag Seemanns⸗ at das S iz ; kothr. Jeraent ar Dr. ö Eis zin n ndr Cel. C elett Unt. G63 I L11030 οu. 10M 265 markt für Industriewerte war fest. Die Nachk

Tan ahü tte *** . wapiere sich später abschwächten. Der Renten⸗ * a 6 zu Mere KR abe d dem Rirchmen 2 3 n, 10 1 sofort ol 4 Ma 6 w Rmelie uk Hergw. (199 4.10 ih u. 53 . sich rater 96 6 Faufmann Friedrich Seckmann ö. den Königlichen 18 I) in die Verhandsung eingerretẽn werder Zustellun . ** *. 2 8 Ceoroldgzhall.. Georg-⸗Ma 5 J von , 1a demt. ; ; j 2 ie Zus n onen im Auslande nach den ä amt kann Personen, die nichl Rechtsanwälte smd, als Ver- folgen die Zustellungen an Per da. Ei. dor. abg

2

R ee C t .

12a 5b. . norden vierter Klasse, sowie 1 n 2. ; 3

Friva amm = Eisenbahnlokomotivführer a. D. Hermann Döring teidiger zurückweisen. Hat das Seemannsamt seinen Sitz ber Maßgabe daß das Seemannzamt bei Zusfellungen auszer—

zu Görlitz, bisher in Stettin, dem Obergärtner Wilhelm außerhalb des Reichsgebiets, so ist die Zulassung eines Ver⸗ 3 * er /

Sch lieb ch zu Godesberg im Landkreise Bonn, 2 teidigerg von dem Ermessen et, Seemamngamta abhangig. a Justellungen an Personen im Reichsgebiet erfolgen durch

imialfsrster Rriedri lt zu Ober⸗Ellguth im Kreise 4 64 2282 9 ; 8 162 Geri .

1 mn e, 3 atm, Walch. 13 1 6 e Dr Prill u Der Termin zur mündlichen Verhandlung sst möglichst 21 , ==. e , .

6 . e 6 b h ue, nh 1 oh * dem Schneider meister Theodor Saljmann nahe anzuseßen. Das Seemannsamt hat die erforderlichen —— in den Schuß gebieten erfolgen durch nm en der 1 w —ᷣ— 4 31 5 16 6190 ren u Schweß a. N. dem Bahnwärter 9. D. Wil⸗ Beweismittel herbeizuschaffen. ur Ausübung der Gerlchtabarkeit ermächtigten Veamten.

em Benk zu Neustreliz, dem Wirtschaftsvermalter d s ustellung kann auch durch Aushändigung des

9 2 Schriftstũ ofangsschein dersenigen Person 5 . R c ei ibrer gestellun Schr ftstũck⸗ gegen einen Emr 61 ! J Trebnitz, dem Gutestatthalter Johann Rahn zu Voigtsdorf manngamts sind, . dies nicht ber ** sinenden auf 9 erfolgen, für welche das Schriftstück bestimmt sst. im Kreise Grimmen, dem Ackervogt Christian Haupt f ein für allemal e . ist, = 1 6 au X . 3 ise Sora Sirter Liedtke rfüllung der legenheiten ihreg Amts eidlich zu ve . 8 x 2

1 . herne . e. Dolzig im Kreise Sorau und den Hirten Johann 96 e * ; g s Diese Verordnung tritz aàm 1. April 1903 in Kraft Raten e reer, 91 1M 21 r ; 1 121 10 e . u Groß-Quittainen im Kreise Pr 8 Reinhold pflichten. * —— a,, m, de. Hadan . , ö 11 . : ĩ * 1 1 * . aftn * nd Gottfrieb Will zu Schlodien . Berlin, den 134 Mär 1903.

- . lad! = 2 I —ͤ e. 0 T 2 3 ** ö otraffky zu Spißen u ? * 2 t ich Verhandlun die Ver , rd 1 bi 2 : . X bn iw ig oder Mindermweri Webart 2 : ö. desselben Kreises das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen Die Leltung der mündlichen Verha lung, wer Der Reichelanzler 21 1 77 ; 9 Rain, de, im i, x ga en, m am, we ; nehmung des Angeschuldigten sowie die des Se. In Verlreiung: Dar, ,, 1 1 ö. ö 2 k 1 nn E= R. . welses erfolgt, wenn unter Juznichung pon Beiißzern verhandelt Graf don Road e waln Nec 8er , mem. kn ; n d, * ; —i 5141 1 ; 12 4 1307 0 nel m wird, durch den Vorsitzenden. Der Vorsigende hat den Bei 9 2. 11 561 61 im ame ( Tenut sche« Reich. sitzern auf Verlangen zu gestatten, an die zur Vernehmung * en ee , n, * ; 3 1 12 14 ; me im J ma . erschienenen Personen Fragen zu stellen. Ungeeignete 98 2 Nachtrag * * 1 ; 16 ptember mit Merdr. eder Minderren ; Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: nicht zur Sache gehörige Fragen kann der Vorsihßende zurüch ;

** r 11 ) 15668 . 1 1 981 11 ; 2 44 . * ‚— 0 ** sier 2 . renn, nenn . . M 15a nbu halte gar in ann de n Charalte weisen. ͤ 1 ere, mr 1214 . 66 ; 8 44 . 2 daser, vommersd cher, med! ; ala 6 * 18 ; 5 19. betreffend Augnahmen von den Beh twamungen für * . 2 4 w. ir, n. ; . rn. 6 1 1 ) bei ihrem Scheiden aus dem Dienste In der mündlichen Verhandlung ist der Angeschuldigte über die Feststellung deg Börsenpreiseg don Weri⸗ 1 ; ö ö ; 21 a m, Hoesener i- ge r wä- . dem Geheimen erpedierenden Sekretär im Neichepostamt, die ihm zur Last gelegte strafbare Bandlum. u vernehmen pvapieren 3 , 6 r n . * . e Rechnungerat Petri den Charakter alg Geheimer Nechnungsrat, Sowelt erforderlich, ist . 4 —— Vem XW Mar 190 2m Ten . . ; . 6 ; . a 14 ö . = 136 * * . * 1 1 9 R ann Kal 31 al d in Samburg f uf 1 n Nach deren J u . em nges ult ig en do J —. are Pr 2 1 6 114 . Der 106 m DOberpostkassenbuchhalter Berggol n estzustellen. N ; ER m, aa. 2 24

nn h 2 2 * 5 * ; n . 1318. run 11 al ar r R u n Eren B n nlfurt (Main), Fuckel Wort zu feinen Ausführungen und Anträgen zu erteilen Auf Grund deg 9 der Bekanntmachung vem W. umi 14 . , ; . 1 den Oberpostsekretären Biel imm Fra Wort zu se

für Zustellungen durch die Konsuln geltenden Vorschriften mit de St - Yr.

donise Tiefbau Fo. ! 300/1000 bo. St. · V J . ö 9 Eũneburger Wache 12 4 1 1669 ut der Ma chinen 0

8

1 ——

GGG eh

Vroduktenmartft.

8. ; ie, ö ; ö 7 * ö Mei Sec⸗ Die 3 Wilbelm Liepelt zu Klein ⸗Totschen im Kreise Die zur Entscheidung a m, BVeisitzer des See

zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1888,

( *.. nen r 3. 91 durch bekannt gemacht, dlen einzerling in Offenbach (Main), Schulß in 8 11. 1e a were 19 —— —— P

* 26a . in Lüneburg Thüm in Wittenderg Ist der Angeschuldigte gehöriger adang ungeachtet nich deß Rach Ce chluß der 1 * mn 8

(Gem Halle, den Obertelegraphensekretären Rieper in Bonn, erschlenen, so kann in selner Mbwesenden gegen ihm verhandelt . ranffuri a. M. in y = * . 6

Schwarz In Berlin, den Postmeistern Diedtmann im werben. Dag Scemanngamt kann sedech dag versönliche Er- mungen die an den 8 r , ,

Trachenberg (Schles), Mar sch in Grimmen und Weinhold scheinen deg Angeschuldigten anordnen und ihn im Wege voligei⸗ jugelassenen Aktien der Deutschen 8 14

̃ * 12e ein 11 . ö Fen. tlerfirische Unternehmungen wa Frankfurt a in Mugkaun den Charakter ala RNechnungerat zu verleihen lichen Zwangeg vorführen 17 infolge Uerjchmel Firn n mit der Elektrisitaig⸗

12 ] ö Gesellschaft derm Lahmener a Cen in Mach sicch in der müändtichen rhandlung n Sarin Mitien, Ge auscht werden, dem der Schiffemann ciner Juwiderha lung gegen s 118 der Men der lehrern Gee dafl amgetam d v. *. *** 8 151 f * Seemanng⸗ 25 so kann ke Jene gung einer R. Marz 1M ab einschließlich Dio idendenschein 190g franko vetreffend das Strasogrsahren vor 1 Strafe wegen dieser Zuwiderhandlung 1 Hallen eines Iinsen Mi berechnen sind : tern besonberen Verfabrena (3 I) erfolge et Juwiderhandelnde Berlin, den M Mär ln Vem 14 März 1909 n jedoch wader auf dag Strasbare feines erhaltene binn Der 3 anzler. as Geund de 1 kJ. 4 der Scemanngordnung ö * auch ist chm war Ertldung darüber Gelegenhen 214 z dom X Jani 18a eiche de gol s re bat e Rande, m geben. 13

b *

2

; ; 1 F X n 8

in seiner Stang dem 16 Mar 1993 die nachflehende Ver Tie mandllae Uerbandllen aich Bh den Criaste de

rd aun besiossen Selce, e, mne. 1 2 ü . in,, n ,, , ge 2. 222

e i 1 Age n , man ,,, vetresffend das Strafverfahren voor den Sermanng⸗= * Mg *. , , 8 ciee Majek ai der Azaig Waben :

* * . 3 am lern prechung oder Einsellung des —— *, le Ge , diere, md dern w wee.

e, ri r 2 2 m 2 d r

n z ; n , . D 1 . . 51.4 81 ung Verfa n na . 8 fr r acaner

e 7 6 15 n , eme, n,. ö . D enten re Shen, n, em, , e, , d , . 3 8 r T Q *

ö —— e i 6 i lin snd, 2 . ! 14 F der Scemanntetdnung erfolg: anbejscha dn der Ver] . = 2 A4 . cet Strafe t 2 C. S . alricher Nwterigemschaft au das Lander m r . dre, , Dem, m,, in n wo 16 17 dieler Vctet dn una durch Vejchluß deg Serma : nd 4 e,, —— —=— . ö. n 13 rerieyt 18 e ,