1903 / 70 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

* 9 102787) Vaterländischer Bauverein, Deutschen Bank. der Pfälzischen Bank, der König⸗ S 1 e b e n t e B e 1 I a 9 e ngetr. Genossensch. mit beschränkter Haftung. lichen Filialbank München und den Bankhäusern et. Haupt und Residenzstadt . d . * en 23. O3. Pferde · und Wagen kon X. NG Kreditoren ö Berlin ! Montag. 1j 19 . ö über die stattgehabte gesetzliche Revision. zuzulassen. Inventar Schilder · und eg ,. . ; muster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ür den Bau der ; g nn,, , , ei Vortrag M 2 113,309 an Die Bulassungsstelle für Wertpapiere ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Aktivhypotheken 13 596 *] Zuweisung zum Delkre⸗ . ; win Staatzanzeigers, 8M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 . )Verschiedenes. in Berlin 8W. , Friedrichstraße 239.

zemb r * 1 * 7 r . Emi er *r. m,, mmm Generalversammlung Dienstag, den 1. März Merck, Finck C Co. und Gutleben & Weidert dahier ö 1 * 8 ö ; d. J., Sophienstr. 15 (Handwerkersäle); den Antrag eingebracht, 3 D tsch R 3 9 9 3 9 n, . 90 1 ; h wann Tagesordnung: 2 . 21 O00, Zr o ige Anleihe der um en en e an el er Un om 1 ten 1 en an n el 1 . reditoren. . itteilungen. Bayer. 1000 Abschreibung 22463 57 2 89: Kontokorrentkonto: Genehmigung der Bilanz und der Gewinn München vom Jahre 1903 n 3 O. Delkrederefondskonto ö und Verlustrechnung, Vorlage des Berichts zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse , 200 . 93. 52 ; j h . 7 . fts⸗ ichen⸗ . 261 ichen, . 2090/0 Abschreibung 23983 Wahl von Auffichtsrate mitgliedern. München, den 20. März 1903. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechtz, Vereins-, Genofsenschafts. . Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Apparatefonto .. 0 S4 731,570 Gepinn, und Verlustkonte= ö bert er en nf ö . . Reingewinn... . 31 67990 usgabe von Schuldverschreibungen. an der Börse zu München. t 1⸗5 d 18 t d 8 D tsch N ch g . . : Verteilung: Grundsätze für die . von Wohnungen. Lebrecht, Vorsitzender. en ra 8 an Ee re 1 er ur a En E el 8 (Nr. 70 A. Avaldebitoren 465 090 , , , * ö. , . w o obd] . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Rasfakonto 16 153 0 K Vorland einer Geschäftgordnung für den Auf— Central⸗Viehversicherungs Verein Selhstabholer auch durch die Königliche Cypedition de Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 4 M 580 3 Kautionen 10 000 . . O00, 9 sichtsrat. K 6 87 888 28 kJ ö J ö . 6 16 1. und ve n r, ,. Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 70 A., 70 B., 700. und 70 D. ausgegeben. ; . ! 10 dividende 6 iegt von heute ab im Geschäftszimmer der Genossen⸗ ; Debitoren o Superdividende , , lung findet am Sonnabend, den 28. März

227 883,50 Vortrag auf neue Rech⸗

? 20e. K. 23 961. Vorrichtung zum gleichzeitigen 45h. L. 16 848. Zusammenlegbare Futterkrippe. antrieben mittels eines Triebrähbchens. Joh. Jos. 1292, 4 noffenschafker aus ko; Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der t t Ausheben von . dun, ö. 6 Albert Lenk. Werdau i. S. 4. 6. 02. Höck, Kalk, u. Lambert Klein, Deutz. 14. 10. 01. Abschrei⸗ ; ̃ . . Belsellschaft statt a , a ente. sciebung. A. Kolben n. H. Miessing., Wien; Asi. N. S130. Aus swei am i des 24. H. 27 316.

r hee chläs chern bung 23 416,88 , 204 466,62 292 354 90 „S6 33 795,76 5 J ; ; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ Anw., u. F. Kollm, Berlin Hufes gelenkig verbundenen, hinten dur ? . Bericht des Auffichtsrats, des Vorstands und (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 92 n

ver rere car 8 . ö n d,. ĩ . e ,. Hartwig, Cöln a. Rh., Volksgartenstr. 34. J . ö der Nevisionskommission; Dechargeerteilung. ,, . n ,,,, . 685 05118 685 051 8) Niederlassung 2c. von ͤ hr g

. 1 d j i 4 * 2 f .. ö . 1 *. f 8. J 2 Wahl der n gs leni eee I Anmeldungen. 20e. V. 4675. Kupplung mit achsial drehbaren . Niemann u. Asmus Bruhn, Norderjarup, 646. C. II 049. Mit dem Füllhahn gleich Soll. Gewinn und Verlustkonto per 34. Dezember 1902. Rechtsanwalten. Wahl der Revisionskommission pro 1903

Kuppelgliedern für Cisenbahnfährzeuge. Paul Voigt ˖ Schleswig. 5. 4. 02. zeitig zu bewegende Schutzvorrichtung gegen zer⸗ ; * ; Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ länder, Lauenhain-Mittweida. 9. 5. G K— 4 . Beschluß über Annahme der neuen Satzung 2 *

. 6a. R. 6118. Vorrichtung zum Linspritzen springende Flaschen an Flaschenfüllvorrichtungen.

3g d Versicherungsbedi genannten an bem bezeichneten Tage, die Erteilung 201. G. A7 208. Stromahnehmer für (lektrisch von Wasser in den Verbrennungsraum von Explosions⸗ Sarl Eron,. G. m. b. H., Mannheim. 14. S5. Hz.

1 z . g Gers! i ; . . a, eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der angetriebene oder beleuchtete Fahrzeuge,. Pilliam krastmaschinen, Simon Nahm K Söhne, Grün⸗ G56. K. 23 998. Schwimmbrücke. Hermann

ö err ner . 1; 3 9 ö. de. t . k ir een, . träge . eich i; der e . 6 ns J 9 h her ig ö 6 *r 1. 136 e g en. zur Kühlung des Ie nn snd, ee idem d ver

. reibungen . 5 tertonto: J s imwãäl ; 1 18 Uu 1 Von 8 eschützt. er : G. G. U ier, Fr. Harmsen u. A. ö. 5 3. ö . . J

; keene WJ . k alot. Dr. jur. Helnrich Gornehlus inf iin, J , Seel ichg mm telie dern. ; 6 J. 6823. Gasbrenner. Ch. J. Johnson, Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 23. 8. CQ. Umlaufwassers ern ,, Maurice sehenes, von einer Ablaufbahn herabzulagssendes

JJ 859 getragen. . a n n. Bilanz und Ian g icht 37 St. Louis; Vertr.. H. Neubart, Pat. Anw., u. 201. S. A6 7141. Befestigung des Rollenaus-= Klage Cubekin. Halls Wett. Apard Vauer, Nettngebost für Schiffe, Uleph, von Anxep.

; . remen, den 18. März 3 5. ; . in⸗ F. Kollm, Berlin NW. 6. 2. 6. O2. egers an elektrischen raßenbahnwagen. ohann at. Anw., Berlin N. 24. . . ockholm; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗

3 n ,, . B den 18. März 1903 vom März er. ab in unserem Bureau zur Ein F. Kollm, Berli 6. 7. 5. 02 J lektrischen St bah Joh Pat. A Berlin N. 24 28. 1. O2. Stockholm; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat

5 ö ö : 213 828 Dat Amtsgenicht. ih ehen ce echtigt zum Cintritt f. W. 19 920. Apparat zum Abbrennen von Sczudlo, Kl.-Zabrze, Kr. Zabrze. 16. 7. 02. 168. C. A9 694. Druckluftmaschine mit zwei Anwälte, Berlin XX. 9 26. 1. 06.

ie in der heutigen Generalversammlung auf. og festgesetzte Dividende gelangt von heute Lürman Dr. . J 1 am (int, ö Glähkötpern. Dr. Hans Wolf, Charlottenburg, ot. S. A681. Ginrichtung zum elektrischen im rechten Winkel zu einander laufenden, gleichzeitig 8b. S. 17 113. i t e, zum Zusammen⸗

JJ / 7 ; ,, ,, Flite. e Geehepersen knn b brg, Kuebss bah Pär hst zihorenr eh w eber benen den Nolten. Chrgägd Bhen, schiäthen, vor Kieidungstcken, bebt henkß. zus er

Dresden zur Auszahlung. 163, Cherichtzassessor Georg Stein aus Köntgöberg Poggendorff, Königlicher Oekonomierat. penicker Str. 98a. 29. 11. 02. Scott, William Smith Jannen, n, u. matie Tool Compauy, Chicago; Vertr.: Carl Eförmigen federnden Klammer, deren Schenkel zu.

k n, n, n , beet. enn gerhard , , ,, e . . ö . i 1 in di malte uin j ö stellbarer Hubhöhe. Emil Meher, Duisburg a. Rh., C. Arn at. Anw., Braunschweig. 18. 11. 01. . , ;

, , gere, ö . . m n,, sürgerliche Kranken Mersicherungs KRasse ir Str. 114. 2. 5. C. . ZO. 18. 2 ù 2. letirisch Il insteßt Druck. 7a. S. 28 958. Schraubensicherung. Albert 72d. R. A6 259. Panzer⸗Kappengeschaß. Gustab

Kaufmann Anton Stein, Berlin. . , , ., worden 9 (C. g.) Leipzig. 5c. F. 16 828. Verfahren und Einrichtung luftmotorregler, George Westinghouse, Pittsburgh; Thomas Hughes, Mitcham, u. Walter Herbert Reininger, Charlottenburg ⸗Westend, Spandauer⸗

Germ, , 2 . 1 1. Dari. Marz 1903. Generalversammlung Freitag, den 27. März zum Niederpressen der eisernen Schachtaus kleidung. Vertr. Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. si. Cook, Leigh, Engl.; Vertr.: G. H. Fude u. F. berg 3. 25. 7. Q

Aktiengesellschaft für Biervertrieb. Der Landgerichlepraäsident. 190. Abends s ihr,“ im Eidorade, Leipti Wühckn rante, Rachen, Noonftt. 3. 15. j0. 33. J. 2. sg, Der Vorstand. wee de, een

. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 24. 9. 02. 725. R. 16 156. Verfahren zum Einschießen Pfaffe 3 Ga. L. i6 8za. SYydraulische Ausräumerhebe⸗ 2a. A. S893. Klinkenfeld mit zwischen Ständern 479. P. 14 386. Kurbelwellenlagerbefestigung ioꝛr s) Pfaffendorfer Str. 4. Max Stein. Maximilian Stein. .

ir Lokomobil Kess brachte Masch 91 ar l m e n, 2 , , . . ö . Wab z Vorß vorrichtung für geschlossene unter Druck arbeitende angeordneten Klinkenstreifen. Aktienbolaget L. für Lokomobilen und am Kesse! angebrachte Maschinen. Gar Rachwalsky, oöͤneberg, Sedanstr. 69. 4. 3. 02. Heute ist Nr. 1 der Liste der bei dem unterzeich⸗ , 6. e e . Getreldeweichen ü. dgl. Valentin Lapp, Leipzig. M. Eriesson Co., Steckholm; Vertr: A. Löll, Erich Peters, Magdeburg, Bahnhofstr. 15. 9. 1. 093. 7 4b. P. 12 412. Auf verschiedene Geschwindig˖ neten Amtsgerichte zugelassenen Nechtsanwälte ein mitglieder, des Rebisors , n m mn 28. 5. O2. . *. Pat. Anw., Berlin W. 8. 22. 4. O2. 17h. Sch. 18 766. RNiemscheihen. Wechselgetriebe. leiten einstellbrer Geschwindigkeitsmelder. Aug. loꝛszol Braunsch wei ische Credit⸗Anstalt getragen; Rechtsanwalt Wilhelm Nedden. Wohn. 3) Verschledenes. ; , , . 6v. B. A844. Vorrichtung zum Pasteurisieren Dic. V. A963. Verfahren zur Herstellung von Wilh. Scharmaun, Rheydt; 14 5. 0. Frangoig Poillevillain gen Paul Villain, Paris; Bestãnde z ; e wie, , i. ö Veryvflichtungen sitz e , m,. age en gl , . . Der provisorische Vorstand von Flüssigkeiten in Flaschen mit durch die Rück, Widerstandselementen aus Drahtspiraken. Voigt Æ 98. Sch. 19 616. Klemmfutter zum Ein⸗ Vertr.: Rud. Schmidt, Pat. Anw., Dresden. 4. 4. 91. Aude; e 280 ? . Herrn Justizministers vom 3. März 1903. . , , , , . e , = x e m = s6 3

6 8 * wirkung des erhitzten Wassers in Bewegung ver⸗ Haeffner Akt.“ Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. spannen von Werkzeugen und sonstigen Gegenständen. Z 1c. B. 29 2148. Antriebsvorrichtung für Polle, den 19. März 1903. Richard Jungmann. setzten Lu ld ben 1 Bee , Robert 26. 7 02. Wilheim Schäfer, Cöln, Luxemburger Str. 74. Nebenuhren oder Empfangsapparate. A. Barr, 1 ? 2 . Königliches Amtsgericht. 1030751 Voigt, Dresden, Kaiser Wilhelm -Platz 4. 4. 10. 2. 218. E. S890. Einrichtung zum Kühlen unter 6. 12. 0. ö ; Glasgow, W. Stroud, Leeds, u. 8. Beger, 11 8 162451 41 Grundvermögen... 6 750 000 an . Polt tech nische Gesellschaft u Berlin sc. Sch. 17 744. Walzendruckmaschine für Oel arbeitender elektrischer Apparate. Eleftrizitäts⸗ 498. V. A816. Fräskopf. Karl Vogl, Braun⸗ Glafgow; Vertr.. CG. W. Hopkins, Pat. Anw., 111 irn, e, ꝛis. ; ichne Heri ; ; hn ; z Wachstuch, Tapeten usw. Carl Schoening, Akt. Ges. vormals Schuckert Co., Nürnberg. schweig, Luisenstr. 9. 6. 10. 02. Berlin C. 25. 11. 5. 0. 11 1, , , Elenh Fäachtbtrsähasten: 13 35 ? . ail e n be n n ge ge üg e eg gr, kee n der, wn r in, Eisengießerei u. Wert zeugmaschinen Fabrit, 16. 8. G. olg . dos; erbte muh gerstzlun ne, der n, dog, geri; * K

ert 4 iere d . 766 425 15 Sten r- und Fra tbürgschaften . 057 300 ul ele ssenen Me 80 9 . he e e chtg⸗ ung findet statt am onneretag, en B. * pr ö 5 7 orf i Be in. 2. 9. . ö S. 8979. 5 ; r z ir 8 e⸗ einer eit eschlossenen und andererseits nit Flans mit F f e rin . Ro ert Wi ton oncrieff Jines . 1 S1 999 29 Verzinsliche Einlagen: . assessor Otto Zügge in Stargard i. Pomm. ein. Abends s Uhr, im oberen vorderen Saale des Att. Ges., Reinickendor b; Berlin. 13 8. 60 218. E Einrichtung, um die im B J 9 j F ) g 9 9 ff Laufende Rechnungen: 66 Rechnungen A. (kurze Kündbarkeit) 2 896000 getragen worden. è ;

Schuldner 6 199 980,95 Rechnungen B. (3. und 6⸗monatliche Stargard i. Pomm. , den 16. März 19903.

desgl. für Bürgschaften 1 067 300, Kündbarkeit) . ; 690 450 - Königliches Landgericht.

. . mr, , , gi. K. 20 699. Verfahren der Bearbeitung triebe 1 Teile elektrischer Maschinen vor- versehenen Achsentapseln. Wilh. Josten Söhne, Gaklen Grange b. Newport Pagnel, Bucks; Vertr.:

Arckitelten hauses, Herlin. Wil helmstraße 8e 0s. der Schafwolle oder anderer aus Keratin bestehender übergehend zu dreben; Zuf. . Pat. 125 952. Elet⸗ Neuß a. Rh. 8. 12. 00. . Friedrich Weber jr. u. M. W. Wilrich, Pat. An- Tages ordnung; Wahl der Mitglieder des Vor— Fasern. Dr. Albert Kann, Passaie, V. St. A.; trizitäts⸗Atkt. Ges. vorm. W. Lahmenyer Eo. 191i. B. 21 193. Verfahren zur Herstellung wälte, Berlin SW. 48. 5. 4. CQ.

. 28728 stande, des Ausschusses und der Nassenrevisoren; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat - Anw., Frankfurt . M. 1, Frankfurt a. M. 31. 1.93.

Beteiligung bei dem Rechnungen C. (Scheckoerkehr)j .. 567 729 18 102769] Bekanntmachung. Bericht des Vorstands über die inneren Angelegen⸗

Bankbause Carl Fried. Laufende Rechnungen:

von Aluminium? und anderem Bronzepulver; Zus. 77. C. 10 2760. Kulissenumsteuerung für . j Feten der Geselllcnft? Fesffetzung des Etaig u. W. Dame, Pat. Anm., Berlin NW. 6. 23. 1. 0l. 228. K. 20 30. Verfahren zur Darstellung 3. Pat. 113 596. Frenzer rer ger , wt, Gesy, , n, , . Georges Carette Dan 1 * . are „Unter dem Heutigen Tage ist Rechtsanwalt Alfred beiten Fete een, Fell tung den Gnus. St. . 19 230. Verfahren zur Herstellung von eines schwefelhaltigen Farbstoffs. Kalle Co., vorm. Carl Schlent. Noth b. Nürnberg. 8. 3 . Co., Nürnberg. . 3. 0M. . f a Meinekr C Sohn in Gläubiger 06167173 Rall in die Liste der bei dem Landgericht Ulm zu⸗ Der Vorstand. Dr. Jeserid Farbkörvern in Pulverform aus Alisarin! oder Biebrich a. Nb. . 1I. 90. 5b. T. S539. Pianinomechanik; Zus. 3. Pat. 775. N. 6190. Selbsttãtige Lenkvorrichtung für Wolfenbũttel w 000, Unerbhobene Gewinnanteile: gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. loꝛsii Betauntmachung. anderen Beizenfarbstoffen. Carl Knapstein, Grefeld, 228d. K. 22 127. Verfahren zur Darstellung 11145. Emma Titz, geb. Kriebel, Lowenberg i. Schl. durch Federwerk fortbewegte Spielzeuge. ru⸗ industrielle Beteili⸗ 26 w 1419 Uim, den 18. März 1993. Wir bringen Hierdurch zur Anzeige, daß Herr Dionysiusstr. 77. 24. 2. 00. substantiver brauner schwefelbaltiger Farbstoffe; Zus. 6. 11. 02. ̃ gungen 1 eds 7 619 8345 Rüqlage! 3983 K. Württ. Landgericht. A. Wiederkeld in Frankfurt a M. aus änserem ia. A. 95. Vorrichtung an Fadenheft. J. Anm. KR. 22 024. alle & Co., Biebrich a. Rb. 818. S. A6 760. Antriebvorrichtung ne,, , , 28 wo Rücklage II.. 3. 310 36157 Pfizer. Mufsichtsrat ausgeschieden ist und an seiner Stelle maschinen zur Bewegung der Hestnadeln. Att. Ges. 28. 10. 91. ꝰ; mechanisch . w . 2640 . = 3 72 ioꝛrorn , . Derr Kommerienrat Sans Steger. München, Doff— vorm. F. Martini A Eo., Frauenfeld, Schwei; 228. L. A6 378. Verfahren zur Darstellung von injablung auf Konsortialgeschäfte. 3750 Deamtenunterstüßungs fond! 26 99 a9 * . Grundftück . ... .. 425 22710 RNücständige Zinsen und Verschiedenes

zingetreten ist. Vertr.. PH. C. Glaser, L Gewinn und

D

// e , , e.

*

46 3

.

berger Metall- u. Lackierwaarenfabrik vorm. für Gebr. Bing. Att. Ges., Nürnberg. 13. 12 02. spielbare Ziehbarmonikas u. dgl. In ⸗· 775. Sch. 18 228. Sxerrwert für die Lauf⸗ strumente. Armin Liebmann, Gera,. Reuß. I0. 5. 02. rollen van schreitenden Pury ven. Mar Schlawe. Giafer, S. Dering u. Schwesckfarbstoffen. Heinrich Löster, Wien; Vertr: SIe. R. I7 2128. Streichinstrument mit in Berlin, All gandrinen ti. 45. 12. 2. 02. ; G. Peitz Pat Anwãlte, Berlin 8 W. 8. j 14. 6. 02. Alois 6 i Hen 8 ü 1. 2. 02. dessen * oder in we 96—— * * e . 2834 * 1 Di SesellQs schrů Die Palentsucherin nimmt für diese Anmeldung 2Ga. 3. . Verfahren zur Erzeugung von angeordneten Zungenstimmen. Iheinische 8 lLlastijchen Wigel wal zen. 0 n Tondon; iT d Döchst a. M. zugelassenen Rechiganwälte gelöscht Dürr Motoren ! —— wit veichrankter die 22 auz Art. 3 des Üebereinkommens mit der Leder mittels Zinnverbindungen. Dr. P. D. Zacha⸗ Manufattur F. Gottschalk. Oberhausen, Rbld., Vertr. FX. C. Glaser u L. Glaser, Pat Anwälte, Divi de gelangt gegen J. e M., den 19. März 1903 F. Dürr Schwei vom 135. 4. 92 auf Grund einer Anmeldung rias, Athen; Vertr.. W. Y. Ubland, Pat. Anw., Marktstr. 129. 25. 10. 02. . . Berlin 8W. 68. XV. 2. . e der Ge en , n, , ,. n ig ivi dende gelangt gegen Ri Döchst a. r zan h 3 De, . *. n n der Schweij vom JI2. 5. G2 in Anspruch. Leipng Goblis. 3. 10. 91. ö Sa. N. 02099. Umlaufender Fadenaufnebmer 80a. A. 22 8900. Selbsttätige Abschneide⸗ gabe der Gewinnanteilscheine Nr. 1 mit. von heute ab königliches Amtsgericht. 110. G. 186523. Faljmaschine. Wilb. 295. St. 71484. Vorrichtung zum Auffangen sür Näbmaschinen. Gebr. Nothmann, Rirdorf 2 , nn rere A Sohn, Wolsenb une, liger os H-, n. Tie Gesellschaft mit beschräntter Haftung Gladi, Oos, Baden. 31. J. 02. von Tertslfasern beim Spinnen von künstlicher Seide. b. Berlin. 28. 7. 02 bei der Deutschen Bank, Berlin, k

VSengstenberg, Roßmüller R Go. it durch Be⸗ 1ic. R. 10 079. Vorrichtung zum Binden Robert Wilhelm Strehlenert, Diursholm, Schwed ; BTDa. R. 185 780. i ; in der Liste schluß der Gesellschaft vo 12. März 190 = n bei S. Bleichröder, Berlin, i de ciellsch m auf

* 11 r im annstraßte n ü unteren Mufüqchtar 16 63356 Der Rechtsanwalt Dr. Steegmans von hier ist w. . 1. 9 Aufsichtgrat ö ** in der Rste ö Lönialichen Amtègerich P den 18. März 19035 Verlustrechnung ... 335 53057 beute in der Liste der beim Königlichen Amtsgericht üunchen, rar ;

*

141535 99402

Die in der beutigen Generalversammlung auf A festgesetzt

1011 9

—ͤ * . A. du Vorrichtung für Näͤh⸗ Bois Reymond u. Mar Wagner, Pat. Anwälte, ö 9 ir 1s mehrerer Bücher o. dal. Louis Reuter, Halle a. S., Vertr.: C. Feblert, G. Leubier, Fr. Darmsen u. A. maschinen zur Herstellung einer Saumnabt mittels Berlin XW. 6. 16. 10. 82. ; bei Zucksch G Beuchel, Magdeb ind der bei dem Landgerichte ler eld ugelassenen gelöst worden Die Gläubiger d Gesellschast Triftstr. 36. 19. 11. 01. Büttner, Pat Anwälte, Berlin BW. 7. J. 4. 02. Ueberwendlichstichen. Cdward White Nandle, 80a. F. 16 818. Verfabren zur Derstellung * Zu cher de i. 4 4 1. 8 Rechtsanwälte geloscht werden biermit aufgefordert, sich, te PB. 322 9530. Aus zwei Klemmstangen 208. EG. 81BG. Jeder beliebigen Körverstelle London; Vertr.. Dr. W. Däberlein, Pat. Anw., von Röhren aug Zement oder ãbnlichem Stoff mit . Paderborn, den 19. März 12 reichneten zu melden zeristcter Zeitunasbalter. Dtto Boettcher u. Fred anvaßbare Küblvorrichtung. Heinrich Enaxr, Leipzig Friedenau. 21. 8. 91. . 36 Giseneinlage. Georg Fichtner, Dt. Wilmergderf. Der Landgerichtepräsident. Nuhrort, den 17. März 19903 Breidenbach, Werder. 8. 11. O2 Neuschönefeld. 3. 2. 02. = *2B6. 8. 109919. Einrichtung an Kurbel 14. 10. C. . . Der Liquidator: 121. C. 3797. Verfabren zur Drydatien von 216. G. AG B69. Formmaschine mit konzentrisch stickmaschinen mit Halennadel zur Befestigung von 80b. B. 22 522. Verfabren zur Entfernung nust veng! 13 Ammonlak ju Salpetersäure biw. anderen Orvden ineinander liegenden Fermringen jzum Formen von Schnüren auf Stoff mittels Umschlingung durch den des Natriumcarbonateè aus Asbestmasse die mit J 1 Dee, titel unter Vermittelung von Koniaft. Drieblörvern wie Riemscheiben u. del. Joseyh Gut, die Nabt erzeugen den Faden G. Gornely Æ File, Vosungen don Natriumsilikat und Natriumbicarbonat 1 9711 81 d 1 * , = 11 111 1 J ar v 12 62 . J n . 8 n. . . n M er 4 P * * 6X. 2 x ; 22 9 er- / . . 0 —— / 2 a2 9 Bankausweise. ; . ; ö mr mn e ; ; substan ien Dr. Wilbelm Ostwald, Leipzig. 9 6 36 2 nan Varig Berti A. Loll, Pat - Anw., Berlin W. 8. 1 —— 1. x 6 69 U ein 3 llcha ler 1 irma 11. 01 / 229. 2 2 1. Sie selbsttätig ichließender TJ. G. M 2 on; * * 5 ai 1 3 1 9 1 ** 1 8 ** 5 142 2 . . 6 n x 8 * n rm, 23 T nammmn 53 z n * ö 1. 42 . . 9 13 E w hs d gairt? 212 e, e Reine. Ville ins Co. Clegrin Allscatt mit e; Kg. gan. Verfabren jur Darstellung von Schirm. George Kaltenecker, Damburg, Sandtor 5325. C. 4283 4 sẽr 49 ö Wm, 3 Büttner, ) x 8 tsch ftsg s sch ft x ' mann nm, n reden Ter Dialfolessigsduren. Gebr. von Micssen, quai 35. 7. 10. Q waren. Fa. Ludwig ert, Aönlgeberg i. Pr. Pal. Anwälte. Berlin RW. 7. 29. 1. 03. 2 ĩ 1 er un Wil 9 B enb en 10 en. ast aufgelöst und der Bankier Gustav Bersin. Dor obe * 3. 23 3. 62 ; 9p. B. 22 092. Gaeheiiofen, mit dem Strabl· 12. 10. 91. 1 80d. R. 2TXéGG99. Verfabren zur Derstellung ern 10 Nerschi B t Pfeifer in. Wie sdaden lum S iquidqtor Rest den 28 991. Ver sabren Jar Darstellung blech gegenüberliegendem Brenner. Dang Grosiug, 2g. R. 18 8988. Verfahren zur Herstellung einegz beim Abbinden Magnesiumornchlerid bildenden Bilanz des Verbandes Teutscher Kurzwaren A Posamentengeschäfte, Eingetragene Genofsen- ) Verschiedene ekann ö. gleichteins werden die Gläubiner ichn , 2a ten ne schaft mit beschränkter Hafmwilicht in Weimar. l

* inck oraanischen Silberrräparats aug Gelatose und Aachen, Nochugstr. Gl 8 7. M. balibarer Futtermittel aus gerbsaurebaltige⸗ Pflan en JZements. Dtto Rraner, Grfurt, Rudolfstr. 56. biermit aufgeferdert, si bei dem Liaguidater ju Ibersalu- e Deinrkh Rummel burg 27 18127 z

a , lberse . inrid rat, Rummel burg .

nrriva. Geschüäfteperiode vom JI. November 1991 bie 21. CHfrober 1992. MUassiva. machungen. m Sil ber al B 1 sbure . i

Vorrichtung jum Dichten der stoffen eder Extralten derselben und Melasse; JZus. J. 2. O2. a a. W unteren Fuge an Türen und Fenstern mittelg einer . Pat. 123 053. Martin Naabe, Danzig. 19. 7.01. 908. A. 22 7H. Vorrichtung jur Bearbeitung . 7 Belanntmachung Bad Erg. den 18. Mär 190 F. 16 G09. Verfahren jur Darstellung unter F Terd ruck siebenden Leiste TZpinhaver dip. M. T0 90. Masterkentel mit 4 einen von 73 s 1 Arebo. Dalle a. S., Bee sener rr , 2 * t Ni . 8 1 R . 15 ri lin Barn nsultofadurr m, Hermann, Da nn 2 . faibTare· Mervier Mertr 9m 7 ö 38 Reute in ufuüb ende Ve 54 Riunge. Straße 5. W G 8420 * ie M. veriscbe Bopeikefen, und Rechselbank dabier Villerius B Go., Glesiri zitate Gesellschaft ven p-Nitranilinbomosulfosdurce und Derivaten der- n Je Miessen. Geolaihare · Verxr iert Vertr. M 7 den Be 4 = t 5* 2 vlußiunge 861 ä 5. 10 dba. Verrichtu a Deren voa ö , ar im, Werein mt der Wiweriihen Vercinzba mit beschräntter Oaftung in Liquidation elke. Farbwerte vorm. Meister Lucie n bmeg Pat. Law, Lachen. 10.2. 0 WM. Manner. Glenn. u . een, . 0 den, ng m de * e n, . f. n 96 Brüning. vöchst a M. 3. 8. G 2. n. gang. Gerüstbalter. Gmil Althaus. Sag. R. I7Z 2X. Vcwenl iche Rełlamefigut lie hend em San TZociete Mercuriue, m- w 18 non. Versabren jur Darstellung Remscheid. 16 7. Q nit Untrieb ven der Türklinke. Wilbelm Neinbard, wel Belg;: Vertr. Bernbard Brockbue g. CGöln ren Din frer-antbrasiapinsiure. und Moantl 1 gerlbalte⸗ und Verschacide⸗ Frledenstr. 11. u. Dr. Franz Neru. Turmstr. 88, 2. Mb. ö . ani 1 * lar 7 * 21 * 1 2n 289. R. 21 158. . 1 85 ** 1 J = . . J ö n Velanntmachung. saredialkelitbersulsesßuren; Jus. J. Vat. rerrbtung an Kerkihacidemashinen mit umlaufca. Berlin. 13. 109 &. 10. n 7997. Machine * gemed ven n n . ö 21 9111 1161 2 R . 2 =. . M * = = * = . * 16 n, Man D mee, ae am, 8 . it wird öffentlich kekannt gemacht, Firma Glaegraphische Werke J. D. Tune Jarbwoerte vorm. Melster Vuciue A Brsining, Ten Nobrwessern. Wilelin Rrauff. Neniaedberg 6.7. 396. O. 28 212. Sabel cheid träger. Dermann Werte,. Aan nrt. . Arten. *. n , . Frautfurt a. Main sich aufgelost bat und die Liquidation m Dan eleren iter mn Hecht a. M 14.11 Odghermann. Pblerig 11. 6... S. D. Lade Par; mm, eln * 22 gam 7. Mär 140 eingetragen werden it. Der Untetzeichnete, zam jdator bestellt, 124. J Veriabren jur Darstellang 40a. M. 7 O97. Verlabren um Auskereiten BS Ta. C. G7 79. Dhieftirerschlui mit mei 10. X. 29 949. Seilbahn an Verladen den Pläublaer der nannten Grell chasl auf, si derselben a meiden der Pbenvlglyeln - o- carbensäunre; zul. im nnd Rössen reribeiriger Jintficuden. Maschinen. gegeneinander schwingenden TNrebich eker Fa. Massengutera. Rad GBaner. Manabeim, Debel- * = 4 . * 1 8 . 1 XI 911 * J. * * m 1 1 11 *. 9 2 ö Een ] ! ? . 1 13 Frankfurt a. Main.. Mn . 18817. Farbwerke vorm. Meister Lucin Lau Antal Oumboldi. elt d. Gel 1.8. & Deinrich Ernemann. tt. Ge. für Gamera-⸗ . * 91. ian ar . Neier ent 28 21535 Ter Liguidator: Duge obeck.. R Gellulng. Dechst a. M. 18. 12 0 ga0a. N. 9399. Nostefen mi breren ber Fabritation. Lrezden MH 19. 02 1 61 . 5. dos. Vernichtung lam Aendern der 72 3 196. B. 21 978 Kraftmaschine mit um⸗ cinander angeerdaeten Derde Fac. C. iG z82. Metertabr eng mit ici dead Taufrichtang resender Gefäße. er und Brau . , . : : Mare Mlter Gun. mi 9. N R b, aunfebling Antriebruoter Walte erer, ke chnische Maschtnen ⸗Jabrik, ri. Ges. vorm. r 9 r n lansendem Nelken. Lonig Marcel Mer G hemical Coe der, er . ttb, aufebingtem atriebmeter Walter a rnese * k. Fel. ita lieder destand: ; r Paris; Vertr. G. Feblert, G Laber, Rr. Varmse Pal -Nam. Franffurt a. M n. W. Dame, Pa Genmdag,. Ghicage; Vertr. G. Dalchere. Pat L. M. Cankager. Ders. G 11. G z 2 * * 2 1 1 . ** mim 141 2112 6 n 1 * = * * 1 1 1 . n 1 * n unn 2 4 n . = 1 r 6 . n Abonnementseinladung 6 nr, , , o , 3 b . de mite ae intichturg 42 W ann irre kam Feilen Gage. R. dg aLJo0. Uatriekrerrihtang für clek- gieren e- eien mn KRoblens lare. Franc nuf den 148. M. D 979. Umstencrang einrichtung . . NVerricht learn e. 1 J 5 22 2 2 ür Damrsmaschlen mit geteiltem Schieber. der Standert? gad der de 1H. ed Greer, trijche Meterwagen mit 4 die Va eme, ein · 1 Vert. ) 8 * ö. 26 Dual * J 2 1 . n an deter Richard Reller, Men Vertr. 2. R. Le E Anwälte, Berlin G. 2X. 8. 02. * 2 che nm. ap lickaen, TE Weiger,. Qarzach, Wart. 2. Cebantem Meter. Michard Men uma Anhaltischen Staats⸗ Inzeiger. da , weer, , n, dr, d, m mer,, , , dere , 3 tteker 1 e Muglierer Mn haltische in Anbalt am weitesten derteitete, 18e. L. IJ G99. Pacumpatische Bogenabbetke- wage. Gdaaad wen minen, Badaresi; Vert W. Dame, at- lan Berlin NW 1 8 . rülderrihturz mit auf dem Standter lea 136 J all Enel dem ars m . e ? = ö 2 e z 29 . . derribturg. The Linoinpe Gowpanh Vimited,. ate.

1

n . 1

zur Auszablung Braun schweig, 20. März 1903 .

Braunschweigische Credit Anfralt. * .

Benn dorf. Heltschm idt r len

91

Vor tate fonte

m , . mortisatieneonto furt a

9

. 17 *

u 24 —— n . 2 nesicha ftaante ile: . 2 * . tst (amtlichen) 1 ** 1. iet * 2 11 1 * 1 2 1 1 213 25 . *

. Fel Arn, Berke NW nnn ol. De Matcatfeck? tam fr die Vaekdang der Geck licht Schr immers bal 16 1 . De 7. =. 1 HH L . —— oa 4 denden Uertt D. Neabart, Pat- Anke. u. F. Well, ada. G. on. Neatrellaffe, bei e die Rechte ang et. 3 der Uekercinlemraen; mi FJabrit far Straen-

1 2 Gerlin NW. 6. 17. 8. 01 Scha mite nr und Kentrelllermag der * Tæesterreich · Ur aatn dem 6 17 21 au R 12 ciner Oa C el. G. Ua. D. O. 9 Wererketrelbende wichtig alle ubm siencn. bandels richterlichen und Teliteil hen Tanntmacdam gen. ii. m. 8 ggo9. Deuckfarke absteßender Beirker darch Mertraarken grfele. .in C chaue,. Lamelt aug in eme ich -- 16. 19 0 Urach d 222 alia. dne sewie alle senstigen amilichen Pablikattenen der gef Staat. and emendckekerden X. nher, Scanagkegen fat Drackmaschlacer. Dear Nackurn Lenden Vert b. . gi. render ag Del Men, ac. Tah. 19 dog, Kier, We free te- dr. ; r zum la Sacra. n 310 dem erballen die Abenncnten dee nate Lazeigere die Gesegsarraluag gratts al MachᷓerihMaehurn, Lenden: Vertr. G. Feklert, Gerit , . ü ö 6. * Me Wa . dern, deln ͤ . Raman endete mn : : d renne, r, armen n W. Batter, Pa daa. a. 17274. Ulle wit Markeasertiet- renn, Di X att Pat Ar. Franffart a M. ; Reber dem Letta, eit erich, der (erer, mr, . e chatte. (aichtararliche) Teil ger krt den == mnnten n, 6 Ver ile. Berssa NW. 7. M 1 rerrikbtanz Geer Gyilfer, Nertwalde. M 1 W. Dare, Nat - er, Derlka NWedn. . . . 1 arte h Kerker, kak?! e de nnr, nr, nr , e chlih çeballenen Nachriikten fertgesebt cine allgemetae Uekersch äber dea Gaeg ad dee oe, n. agg. NRerribtaag ar Wereenen gd. R. n gan. IrieFeerribtaag far Weide. age. CG. va ang. Tatzen, aal 4 ver ect rern. Gas. Bert . & . batte den 10, r eder tert Aateile ( 10 der Gtatme ö Bebentang der veltichen Greianife. wäbrend intereffante Lefalarflfrl, vannende Merellen und iert alt Platttermtarn för Srtrafenbakafabenruge rieb. kei elcher der Trey iafelge der Fernnker⸗ ractaaunder de richt daten Yeiindern. eren den O dern G Pei. Pat · ewal te 1 Ga en ere, mio Artec s ia, n. . Werber ae ollen Mebieten des Lebees lan Uaterbaltang and HWelebrung den abrigen Teil biene, Wämmkermer Schere wee, särersade ae, Tee, der, keel gel aerter, ede merten, en . * dar * 279279. J fa De stakle ar it bie bettet rie Gefarthaftrttgt n II. Ofteker 180 . 2 mn, 12 l 2 —⸗ dean, Reden n, Haan Fränich. Täle jl ia g Siegen darch de an den e, treten, rn, m, e. arne, Fo, Wert Mämn., Dar ,, nm, Gm n Meier.. aferate & eile M D. Radeg' im Ankaltitche Staate Auzetget' die weitet Werkteituna 206 21. 7727 Castat iaugererricihtaeg füt Qafset reterat -E irc Manger, Wer i G. B, D W. . * 89 ma 1 * 48 J 2 5 2 1 ? ö 9 z Ter Nute era. Ter erstand Rb ount c' rierte ssat rich Mart * Pf Giitubabntabtieagt Galas Tie ine. Garden Maden. . Marien baltt. G. 18. 4. 6 e 326. z 0 an e. Nerrebis- s 15 ——— ö 29871 ö Selre ger werten, neter. n oirtgetr mw Riede Eryeditien des „Mnbaltiichen Staats Unze iger Gerne baer Gir M B. 8 M ] cen Aan sheltaeg aud Lat Uekersedaag i Fabrrat- n x ö gereid Gwacherrenifser d Gedern ne, Drrert