1903 / 70 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

derkauf von Thee dienende, innen mit Metallfolie sd. 198 298. Werkzeugheft mit unter der 27. 140 944. Freitragende Wand usw. Paul Kaufmann Edwin menau ist als önli B j ausgelegte . Winter Co. G. m. b. O., vorderen Verdickung angebrachter, mittels elastischer Menfarth. Dresden, Wolfnitzstr. 6. 6. 3. 00. haftender nn dern 21 Ei 87 6 N e n n t e e 1 J a 9 e a 9. *. 14 8 ichn *. . Fi en, Jm. * 2 . *. e garrisc ,,, 3 2 ö. . 1903. * ö steht 2 5721 1 w 1 . eerungsvorrichtung an Ab⸗ Lauterbach i. 8. 9. D2. e ; ö Türkischer Fez usm. Fa. nur dem Conr rmenau zu; dem Edwin Hermenau 283 hrwagen, bei welcher eine an der Hinterwand des SSse. 195 To. Schleifrad mit beweglichen Witzenmann, Pforzheim. 7. 3. 00. W. 9651. 7. 3. 03. ist Prokura erteilt. Gold d i 3 D tsch R chs 3 9 d K gl ch P 6 sch St ts 3 9

e in Scharnieren bewegliche, . unten Armen, welche gleichzeitig zur 4 der Klappen 41. 131 829. Huteinlage usw. Fa. Hch. 36 . , . um en en ei an ei er un on 1 ren en au an ei er. öffnende Klappe durch zwei drehbar bewegliche Hebel an Windrädern als Hebel dienen. Adolf Gnilke, Witzenmann, Pforzheim. 7. 3. 90. W. 9652. 7. 3. 03. Allenstein, den 17. März 1993. F 2 o ö Rergestalt betätigt wird, daß die vorderen Arme zur Donkawe b. Sulau. 25. 1. 038. G. 19 622. 44. 134009. Zapfen an Tabaks⸗ und Zigarren⸗ Königl. Amtsgericht. 4 7 O. Berlin Montag, den 23. März 1903. JJ , , , , eren 2

er Rollen geleiteten Windenzugkette in teilungsrinne versehener Voppelsüllrumpf. uli 53. 00. 3. X. 3. 93. . . In das Handelsregister A. ist unter Nr. 172 di Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels⸗ ü „Vereins-, Genossenschafts“, Zeichen“, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Geb . 33 Gust. Cd. Schmidt, Eier feln Schulte, Hagen i. W. 17. 2. O3, Sch. 15 335. 45. 131 770. Dreschmaschinensieb usw. Friedrich Firma F. n, aj e, nn 66 6 2 mufter, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der 3 * , ,, cheint auch in ö 2 Titel . ,

r. 20. 5. 2. 03. Sch. 15 81. Ss9f. 195 338. Blauvorrichtung mit an ein Scheiter, Niederwürschnitz. 8. 3. 00. Sch. 10752. Inhaber der Kaufmann Friedrich Poluda dafelbft ; 90 J ,, , wr. wr. beten,, ee. entral⸗Sandelsregister für das Deutsche Reich. (ir. 100 ; eiten au en, meinsamem Hahn für Dampf un ramarin für ) . äuse⸗ resp. en w. zj JJ e h de, , beehe ö g eln zu verriegeln sind. Johann edr u. ien. Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.“ 5. 3. 03. n , ; z ; ; w ö ; ö ö Georg Kleinhenz, Erlangen. 4. 2. 953. F. 5539. Anwälte, Berlin G. 25. 18. 2. 03. D. 7493. 18. iz soo. Zerlegbare Ctagenheckläfige usw. Altama. 02668 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich exscheint in der Regel täglich Der = j ; Eintragungen in das Handelsregister. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königl Bezugspreis beträgt 1 1 50 das Vierteljahr. Einzelne N kosten BO 3.

9. k n , m, , ,. Aenderungen in der Person des . . . St. Andreasberg i. S. 8. 3. 0. C. 72a. ö 16. 5 6 . Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, J werden. zee nn nen, ö . * den Raum Gel sbrd bein ** ö. k ö Leinwandstreifen und einer dieselbe umgebenden, in Inhabers. 47. 131 949. Riemenrolle usm. Th. Calomw Abt, Lr, Rr. g,, The, Httensener Zwirn.

, h 3 ; a, ; a , ,,

der Mitte dickeren Gummiumhüllung? Robins . K To.. Bielefeld 10. 3. 00. C. 2545. 9. 3. 63. gesellschaft, Limited, Glasgow, mit Zweig⸗ und Dr. phil, Simon Loewenthal, beide Chemiker, Gelöscht sind die Firmen Abt. A.: Die Generalversammlung vom J. Dezember 1899 Eonveying Belt Co., Gentralstelke für Oft i . . k * 13 2 . Abteitungsrotzr fir Schimter; niederlaffung zu Altona. Sttensen. Die Ge⸗ Handelsregister. hierselbst wohnhaft, welche nur gemeinschaftlich zur Nr. 18 038. Eugen Meyer Co. Berlin. hatte, die Erhöhung des. Grundkapitals auf Guropa. Berlin. 15. 1. 93. R. 11674. maltetzi i wehtgese fctbengtants n den en shicke gefäse fr. W. Ritter, Altons, Friedenftt. 5. Flsckastz it ein alttig mne e chnft;. c, dem, Annaberg, Erzgen. lioꝛsßo] FPeichnung ber Firma und Verkretung der Geselll Nr. doag, Hotel Stabt London. Hugo 14 112 00 enbeschlossen,. Pieranf ist v3 der wr. S2za. 194931. Gefäß mit mehrflügeligem Jofeph 2. Dinkelspiel, New Jork; Vertr.. G. 33. 3. 006. R. 792. 6. 3. Oö. 21. Januar 1903 jestgeftellten Gesellfhaftsvertrag In ẽdaz Kan del regtfter ist heute eingetragen worden schgft berechtigt sind Gere; Berlin. ,, 14 Nobemhber 1802 die Aue; Rechen mit derschten Zähnen. Att. Gef. der Dalch w. Pat. nn, Herlin he G 5 17. 132 739. Geräuschloser Sperradantrieb usw. ist Gegenstand des Unternehmens: Fahrikation, Zu⸗ Mans Vlart of elpie Firimg Karl Vrechfel in Dig offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Berlin, den 18. März 1903. . abe von 840 Aktien zum Nennwerte von je 12990 Holler ' schen Carlshütte, Carlshütte b. Rendsburg. S8. 187 939. Waschgerät. Fa. Otto Lutze, Meuselwitzer Maschinenfabrik und Eisen⸗ 6 und Verkauf von Garnen und Zwirnen jeder ärcustett * Inpaber strlder Schnurenfabritant. 18. März 190. . Königliches Amtsgericht 1. Abteilung v. eschlossen worden. Biese Erhöhung, ist ausge fühnt, , Oz. . L. Ji. Delin. fietterg. Tenne, e Biiz, sfkersckniz, Se. Kernen el nb id Ref Karl. August Vrechsel, daselbt. (lingegebe er Ge k ank enhurs, Marx. igen, , , s2b. 1958 219. Hängende 1 mit un / Lz6ö. 128 293. Fett- und Oelabscheider. Ver⸗ IL. 3. 90. D. 13 660. 4. 3. 93. 5 4 16 stů di 2 6 t n ; schäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Schnuren Nerz ge ebahm Pr. ; Band 1 Seite 46 des Handelsregisters für Aktien⸗ schaft 13 194 000 . he ge, n e n . nenn, . werthung städtifcher Abfälle, G. m. b. H., i. . ,. an,, usw. W. Ritter, ah . . Ye m, und Posamenten); Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. (eseülschaften ist heute ben der Firmg „Brauerei , . 3 n nn, 6 und andere schnelllaufende Vorrichtungen. Julius Frankfurt a. M. ona. 23. 3. 00. R. 7925. 6. 3. 03. ; g 91 n 2) auf Blatt 992 die Firma Rudolf Mareck in Glückauf. Blankenburg a H.“ eingetragen: nig · Amtsgericht. bt. B. Menzel, Dresden, Weimarsche Str. 6. 21. 2. 03. 3. . 616. Plattenblitzableiter. 19. E32 729. Feuerschüssel, für Schmiede . . e n, . ö. e ieee, Inhaber f der n, Eduard 66 . ĩ /, ds, n, d. 192578! Durch 33 rn, 9 e cg Brei a n März Chemnitz. 102591] M. 14792. . . 21c. IAI 7I9. Plattenblitzableiter. feuer usw. Johann Backof., Jöhlingen. 5. 3. 00. n n, Bern ü. 9. ungen J. . Rudolf Mareck daselbst. (Angegebener Geschäfts⸗ 9 9 en ,, , . 1 Berlin. 1903 sind an Stelle des ausgeschiedenen Brauerei⸗ Auf dem die offene Handelsgesellschaft in 6 sZa. E95 173. Werkträger für Uhrgehäuse, Hans Boas, Berlin, Kraufftr. 52. B. 14439, 3. 3 03. lun i t durch de 9M ata 6 i . 9 3 jweig: Herstellung und Vertrieb Lon Posamentens; Am 18. 6 lung A) direktors Adam Wüchner zu Blankenburg a. S. der Herrmann Uulbricht“ in Chemnitz betreffenden bestehend aus einem mit umgebogenen Lappen ver, 2c. 179 G28. Stein zur Bildung der Wärme 0. 133 230. Zentrierbohrer usw. Dresduer . 4 8e fich j . . . if. gen 3) auf Blatt go3 die Firma Valentin Jacobi n ö rh ist in Tas Handelsregister Brauereidirektor Anton Till und der „Kaufmann Blatte 1981 des Handelsregisters wurde heute ver. sehenen, aus Schwarzblech gestanzten . Johann speicher. P. Ehr. Forsbach * Cie., Mülheim a. Rh. Bohrmaschinenfabrit. A. G. vorm. Bernhard end 9 enz . ö 9 5. urch eng fine in Ännaberg, Zweigniederlassung der Firma Ileichen ? g; 9 . 6 usschluß, der Branche Adolf Strube zu Blankenburg a. H. zum Vorstande lautbart, daß die Prokura des Herrn Anton Linus Viertel, Stkenau. Baden. 16. 3. 03. M. 14 7zi. Zoe, 73 363 Vperationsstuhl iidam Schneider, Fischer d Winsch, Bresden. I7. 3. So. D. big. ) . 9. . ug rat. oder von der. Gesell⸗ Namens in in ne Inhaber ist der Kaufmann . Gtté, Schultze Nachfolger. Festellt. Ulhricht erloschen ist. S za. 185 185. Weckeruhr, deren Klöppel mit Berlin, Berngiser Str o. 33. 3. 63. hlt zu diesem Zwe . berufene Deen mittels Be⸗ Helen in] Farosl mn Grand dn, ngegedend t Ge= 1 Der bisherige Gesellschafter Bernhard Blankenburg a. H., den 17. März 1903. Ehemnitz, den 19. März 1903. einem in den Stromkreis einer elektrischen Lampe 8e. 1891 501. Bohr- und Schneidwerkzeug usw. 52. E35 656. Seitlich an der Nähmaschinen- =. nich ng 6. . i der . schaͤftszweig . Dandel mit Herren. und. Knaben— 7 Mocki genannt Reinhold von Mocki ist Berzoglichez Amtsgericht. königl. Amtsgericht. Abt. B. eingeschalteten Zeitschalter derart verbunden ist, daß Trenail, SociGté anonyme pour lexpioitation nadelstange angeschraubter Zylinder usw. Moritz ch 1 . un nl 3 d 2 ud ef aft garderobe, sowle Herrenschnelderei nach Maß). g. fin gft Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist 1 Cöln. Bekanntmachung. looo] er . bei Betätigung schließt. e eit Kühne, du trenail et ses applications, Paris; Vertr.: Brückner, Falkenstein i. V. 20. 3. 00. B. 14526. *. 1 . er herson ich oder durch Ue ersen ung Annaberg, am 20. März 1903. aun elõß Blankenese. l025so]! In das Handelsregister ist am 19. Maͤrz 1963 Frankfurt a. N. Bocken helni, Fauheimer Str. 13. Amdired Gti Pat Nm Hirn berg. 53. 63. der lit eilung mit der Post in frankiertem Briefe. Koniglichẽz R integericht. ei Nr. 14371. (Filiale der Oberlausitzer . jwdelsregister Abteil J. * . J7. 2. 03. K. 18500. ka. 181 12. Presfeneinsatz Grahl Hoehl, 54. A4 518. Plan in Taschenbuchformat usw. Die e , , ,. erfolgen. außerdem, im . m Glaginbustrie, Fiemsch * Hein fins, Görlitz 18 Mar 195 n e. . Srnlng un ch 3 J. Abteilung A. Sac. 195 139. Schachtelartiges Schrauben. Dregden. Baton Nicolaus Tornaum, St. Petergburg; Vert; gMeichsgnzeiger.;. Von den mit ders Anmeldung AßEkenrade. Betanntinachung. Uosöro! mit Zweigniederlassung in Berlin) Die bisherige KGer ct al ö. ĩ ö ber d* elbe enn, hein unter Nr. oo bei der offenen Handelsgesellschaft hänlchen zum Auscinandernehmen, zum Gebrauch fir Larne n 28 378. Zwei-, drei. und mehrfache Hugo Patatz u. Wiühesm Pataky, Berlin' W. 6. der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken kann bei In Abteilung B. Nr. 9 des hiesigen Handels . ö ist zur Hauptniederlassung erhoben. h 6 *. n jetziger 3 er derselben 8h . a, e g nn,, khrmacher. Jo. Eichholz, Reinscheid. j6. J. 63. Töhniarte für Arbeilssesstentrollarndardtè Ferdilan'd ö. 1. 56. T. 3563. 3. 33 6. dem unte zeichneten Gericht, Helenenstraße 21 p. registers ist beute bei der „Apenrader Wurst⸗ Die Firma lautet jetzt: Georg Reimann vor- . ann Hinrich Heinsohn in Wedel ein— Farina Go. zur Sauct iir sula- Cöln EC. 5816. . KRrabs, 1 , Haffelbachstt. 9. sz. 18 1451. Kombiniertes Geschäfts. und Zimmer Nr. 10, Einsicht genommen werden. warenfabrit, Gesellschaft mit beschränkter mals Ziliale der Oberlausitzer Glasindustrie. gu hni liches Amtegericht in Blankenes Die Gesellschast ist aufgelöst . Der bis berige Ss. 108 168. Verteilungsvorrichtungß für 36. 171 151. Verlaufgautomat. Georg Hauptbuch. Gabriel Bäck. Breslau, Herrenstr. 6. Könial. Amtogericht. Abt. II a, Altona, a n, , , Den frabere Geses aftft Taufnignn Georg t mn ö nmel. . Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Döllgen zu Cöln iu keiten mit in eine die . umgebende Wulff, Lichtenberg b. Berlin. 7. 5. 00. B. 14 55. 2. 3. 03. Altona. Bekanntmachung. 10567] ö Dunch Wed hluß der Generalversammlung vom u Treptom ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. R randenbung, Mavel. 102581) ist alleiniger Inhaber der Firma. z

ingschale eingehängtem, auf Kugeln ubendem Zu. Sza. 167 413. Photographische Kamera. 623. 132 301. Wagenkörper für Motorwagen In Gemöäßhbeit des z 141 Abs 2 des, Gesetzes n,, ,, Self en, , 2 n , r n. Betauntmachung. unter Nr. 1547 bei der Firma S. Oßwald flußrohr. G. Eschenbrenner, Oberlahnstein. 579. 167 416. Photographische Kamera. usw. Carl Röstel, Berlin, Neue Wilhelmstr. J. vom 17. Mai 1898 (Reichsges. Bl. S. 189, 771) bicherigen Geschäftsführez, sind Liquidatoren. de. Me, D66. e . Mendelsohn, Berlin. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1890 zu Effen mit einer Zweigniederlassung in Eöin. 13. 2. 03. E. 6892. ZDüddeutfches Eamerawerk störner Æ Mayer, 17. 3. C0. R. 73606. Z. 3. Oz. sollen die nachbenannten Firmen im Handelsregister Apeurade, den 15. Marz 1903. Der bisberi g Gesellschafter Georg Mendelgsohn, die Firma: „Ernst Schauwecker“ mit dem Sitze Die Zweigniederlcffung in Eöln üist zur Haupt. **. J * r n , ,. 2 G. m. b. H., Sontheim Heilbronn a. N. 683. 132 302. Motorwagenrädergestell usw. . ĩ ö nem Königliches Amtsgericht. Kaufmann, Charlottenburg ist alleiniger Inhaber in Brandenburg a. H. und als deren Inbaber Reiniger mit im Innern angebrachter Lochplatte und Ga. 5 119. Si ĩ Carl Röstel, Berlin, Neue Wilhelmstr. J. 17. 3. 00. e Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnach⸗ ö a. 175 119. Sicherheitshebelsperrvorrichtung st helms

on der Firma. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Einzel⸗ der Rauf S er , . niederlassung um gewandelt. ̃ . Ramberꝶ. kanntmachung. 102572 * = ,, e en, e er Kaufmann Ernst Schauwecker zu Brandenburg ter Nr. 2 10, Sch. 15798 für Türen uw. Georg Kobligk, Berlin, Krautftr. 67. R. 7896. 7. 3.63. folger unbekannten Aufenthalts werden daher auf⸗ ,, llodste! Hohen des = reh t bel fen n Berlin, ,

! nien ; h Einträge ins Handelsregister betr. I . C. e , ,,, a. H. eingetragen worden. Wiedemann Cöln. 5 ; 81. 1390 829. Flaschentrangportkaften uw. 68. 132 268. Fahrradbremse usw. Neckar⸗ gefordert, etwaige Widersprüche binnen 4 Monaten 1 , glare ö Die Firma 2) . Fennert zu Karlshorst sind von neuem Brandenburg a. H., den 14. Februar 193. Die Firma ist 8 ü a0 23 , , , in, gef. Miechanische Bautischierei u. Soiz. lm Hehers bw gig, gitt. Ke. Nedzarffim, =, , r, , , ,, ist erloschen. *rcl. Rr. 1 a ( Deutsche Electricitãts werte ann,, L Abteilung R. ner elastischen Kugel bestehendem Verschlußteil, un aft, Dey ; ärtt. 19. 3. 00. N. 2721. 9. 3. 03. Amts wegen erfolgen wird: 2 zetroline⸗ J ĩ ö 8 89 . a mer , . Dag Nr 13 ĩ Aktiengesells : Verrichtungen, um sawohl ein Drehen dieser Kugel nt, dr gr Dreherlitze. Alfred Vogel Sa. 123 322. ga, e laizen, 1ijw. Herm. Ges- Reg. IG3. Gebr. Schmidt, Altona. diletraline Industrie Famerg, Mar woiss * ziicks Nachf. Berlin.) Der biherige reel. ligeõse] unter Nr 139 bei der Aftiengese llcaft unter der auf dem Sitz, als auch ein zu festes Aufpressen der G

eg. ] 9 Hundt“ in Bamberg. Inhaber: Max Hundt, ** 4 2 . 2 ; . s ande ; ; f Firma Westdeutsche Bank vormals Jonas selben auf letztern beim Oeffnen und Schließen des sang, Dresden, Rosenstr. 64. Riemann, Chemnitz Gablenz. 9. 4. 00). R. 7982. Ges: Reg. 710. C. N. Brodersen Co., Ingenieur in Bamberg. ͤ Gesel skafter an zeil r n Fr nan it aüleiniger nn nls e , ,t g ei th ü * e r nd Schließen de

37 . ; j c er Fir .d ichn rr dune, ü Nie öl Schlesische Fiußtransnort-Gesellschaft Cahn -= zu Bonn mit einer Zweigniederlassung * : 4. 3. 603. Ottensen. * ir 996 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. I ö ;

Ventils zu Verbindern. Geng Baron, CGöln, Verlängerung der Schutzfrist. 709. 131 ss81. Koblenblattblock usw. Oliver Ges.⸗Reg. 720. Joh. Ort, Hamburg mit n,, nnr, Bei Nr. 189652. (Berliner Künst⸗Neproduc⸗ . =, 2 2 2 gie u g nn, , Peterstr. 27. 18. 2. 03. B. 21 406. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die Morland, Cdabaston. Birmingham; Vertr. Hugo Zweigniederlassung zu Ottensen. der bisherige Proturist Joseyh Hofmann, Kon. fleneanstalt Bielefeldt Ce. Gerlin,. ) Die 2 . ö 0 2 2 . i . 2. März 1903 soll das Grundkapital von 9 00600 A sse. 195 141. Sinklaften mit doppeltem nachftehend aufgefühMrken Gebrauchsmuster an dem Patafy u. Wilhelm Pataky, Berlin Rw. 6. j0. 3. 05. Ges-Reg. 2. Wilh. Bade X Co.. Altona. seitienggeschärtsinbaber in Bamberg. bie heri ge C&esellcchafterin Emma g ie efe dt it alleinige Sr det . amn inn ge fr . 2 rtbur Fig auf 7 Moo o herabgefetzt werden Wasserverschluß und im Inneren des Gehäuses ein.; am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. M. 9636. 10. 3. 63. Ges - Reg. 27. Vener X Böttger, Altona. 1 „Joseyh Lui le petit sils et compagnie Inhabetzg der Firma. Nie ele hsschaft ist zufge at. re 3 f mn H am a . Kgl. Amtsgericht Edin. Abt. lin 2 gegosfener schraͤger Wand, auf welcher gegebenenfalls 2. 132 233. Korsett uw. J. Lindauer, 7. 132 5394. Mustelstärker usw. M. B. Ge Reg. 733. W. Schlomer * Co Altona. Banbergiaà Bavieren, offene Handels gefellschaft; Bei Mr. 13 226, Weiten gur ger Ap ot hete 666 8 glich 9 isgericht Dresden 63 io 9 ein Reinigungkverfchluß angeordnet f Guftap Parig; Vertr. K. Vosch, Pat. And, Stuttgart. Khan, Göln, tippe, Mauen eimer Str 6. 25. 5.55. Gef. Neg. 43. Dörcher * Falck. Ottensen. Sn G enn erg Gesensch ffir Jesept Lu, Ban z. eller, , die imm. läutet Kt; ar /// m 4 Voigt. en n Zollnerpl. 14. 19. 1. 03. V. 3406. 19. 3. 09. L. 7289. 7. 3. 05. W. 96509. 25. 2. 03. Ges. Reg. 762. C. Bieban Æ Co., Altona. meisser und Arblph Erlanger, Kaufmann, beide in Weißenburger Ap ythete Walter von Try. Rromperk. Betauntmachung. lg92so83] Fan Vin 6 9 1. e , worden sͤse. 193 1765. Abdeckplatte für Einsteigschächte . A222 071. Magnelmagalin usw. Wilbelm 77. 132 295. Puppenkopf usw. Simon Jung Ges-Reßg. 763. F. Kreutzfeldt * Sohn, Altona. Heber nn gessäberinn e zehrhar os gun äalgti. Mäbdaber: Walter von Drygalgti, Apo! In res Handelt cgister Abtellu a. drr. sgl i in Perm ire, Inhaber 1 w u. dgl. mit mindestens zwei ringe herumlaufenden Seippel., Bochum, Große Beckstr. 1. 22. J3. 00. haus, Rittersgrün. 29. 3. 09. J. 2991. 27.2. 05 Ges Reg. 782. Belger * Preller, QSttensen. Jeichnung und Vertretung der Firma ist nur Adolph ibe er, Herlin. * j am 13. d. Mis. bei der Firma Adolph Hoehnel ** 2 . 9 it m Le . Rippen und entsprechenden Rinnen an dem die Platte S. 6137. 2. 3. 03. 8I. 122 8923. Trang porsschnecken lager ufw. Ges. Reg. 814. Raoul Lanusse X Go. Sucere., Tann n befugt . Bei Nr. 19368. „Fides“ Berliner Privat eingetragen . Bi Handi? ö ngegebener Geschaäfts;zweig: aufnehmenden Nabmen. Kelle * Hildebrandt, J. 122 211. Grubenlampenmagnetverschluß usw. G. F. Lieder. Wurzen. 28. 3. 00. X. 7329. 3. 3. 93. Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona. Bamberg, 13. März 19035. Detektiv Bureau und Auskunftei Max Wie Die Firma lautet jeßt. Adolph Hoehnel Nachf., r Dr no 203: . u. 6 Dresden. 16. 2. 03. K. 18 485. Wilhelm Seippel, Bochum, Gr. Beckstr. 1. 27. 3. 09. 81. 121 28531. Verpackung (Aufmachung) von Ges. Nen. 317. Despe Æ Lembach, Ottensen. K. Amtsgericht. I. necke. Berlin.) Jetzt; Offene Handelsgesellschast. Inhaber Seinrich Morenz. Re 86 * a 3 203. die Tirma FJ. A. Georg 86f. 1I983 148. Bademischkörper mit besonderer S. 6150. 7. 3. 03. Sicherheitsnadeln uswm. Sugo Heusch A Cie Ges. Neg. 824. Ernst Kasch R Go., Sam 31 Der Kaufmann Carl Ville zu Berlin ist in das Ge- Das dandelegeschãft ist auf den Goldarbeiter e, g. , u. Der Luisenhof in Brauseabflußkammer und Umschaltunggorgan jwischen 9. 122 181. Maschinenbürste usw. Fa. C. J. Tachen. 25. 4. 090. H. 13 871. 1. 3. G3. burg mit Zweigniederlassung zu Ottensen. Rarmen. . lliC2ozs] sckäst als pbersänlich baftender Gesellschafter ein, Heinrich Moren bierllbst, übergzgangen. r f ; an 50 * Gastwirt Friedrich dieser und der das Zuflußwasser aufnebmenden Klaebe. Dresden. N. 15. 3. 00. R. 11 97K. 4.3. 535. 823. 121 879. Nettenrad usw. Jos. Burger Ges. Reg. 823. Menyenberg A Vetersen, Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma setreten. Die Gesellickast bat am 17. Märs lt! Bromberg, den 14. Mär lor z —— —* 1 . Wannenabflußlammer. Mar Grölich, Breslau, 1. ia 1 G83. Nesseriongwasserftandsseiger usw. Söhne. Schonach. J. 3. G65. B. 16. 1.3 63. Cttensen. Friedr. Behrens * Ce in Barmen it auf Tonnen, Der Uebergang der in dem Betriebe des Königliches Amtsgericht. resden, am 29 Mär 1905, Oblauufer 29. 19. 1. 053. G. 10587. Ulmann E Co., Zürich; Vertr.: Alexander Specht 87. 124 081. Universaljange usw. Noburit- Ges. Neg. 314. Windel X Steymann, Ham gelöst. Der bigberige Gesellschafter Adolf Meinzer, Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 86h. 198 070. Klosettspülkasten mit seitlich u. J. Diedr. Petersen, Pat. Anwälte, Hamburg J.

3

, n,, ,,,, 66 6 J

I ; 1 u ge. nur. Fehwarn. Befanutmachung. 0263 p er, 8 fabril Witten a d. Ruhr G. m. b. O., Witten burg mit Zweigniederlassung ju Ottensen. Kaufmann daselbst, ist alleiniger Inbaber der Firma. keiten au die Sesellschaft ist aus geschlossen. Im Dandesgregifier . des bicfigen Vn legerichtc meme g, . K 1102595 eintretendem Wasserzufluß und einem der Heberglocke 141. 4. 00 U 1010. 7. 3. 03. TD. Rur. 12. L O5. R. 7oösg5. 5. J ds. Ges. Reg. 845. Bollmann X Meyer, COttensen. Barmen, den 14. Mär 1893. Bei Nr ld 402. (B. Sochaczewaki Nchf. jst zu Rr. 3, Firma Maljfabrit Fehmarn, Ge. Bei der Nr 2082 des Gesellschaftgregisters stehben= als Ruherunkt dienenden, vertieften Boden. August EB. E22 149. Zylinderhandschnellpresse usw. 73 Ges. Reg. 818. F. L. Gröger, Oamburg mit Königl. Amtsgericht. Sa. Ber lin) In Charlottenburg bestebt eine Zweig⸗ sellschaft mit beschrãn lter daftung in Srih a. J. den Gesellschaft in Firma Technisch ˖ chemisches Roch, Denabrũck, Altem n ze 22. 2. 2.93. K. 18 376. Victoria Werke A. G., Nürnberg. 29. 3. 00. Löschungen. Zwelgnicberlassung iu Citensen. narmen. loꝛo7 4] niederlassung s . 1

88h. E98 334. Klosettz; mit Ab rweigleitung VB. 2261. 6. 3. 63. x schluß dom 7. Mär 1903 abgeändert sind. Gegen⸗ Gesellschaft mit beschran kter Daftung. h vom Synlwasserrohr, in Sitzböbe, zur Anfeuchtung 13. 1a 282. Schreibmaschine usw. Mar 2b. 191 222. Scheidenfsrmig geklebte Besatz,. Ge- Meg. 370. J. Voss Æ Gomp., Altona gettagen worden die Firmg hilipp Schmidt Sohn Fmeignicderlassang n Berlin) Der Siß r find' des Untcrnebineng auch der Beirick anderer ure ie, er meer, me dig Liquidation beendet der in der 1 beß o è Des in fektiongmittel Mayer, München, Kreustr. 13. 19. 3. 00. M. 9872. —— 83 ö mit Zweigniederlassung zu Oamburg. in Barmen mit dem baber bilirr Schmidt, 6 4 ist von Müuchen nach Frankfurt a. M. Ger erbe ist. 1. wr, mann des Liquidators Vvermann Ferdinand üuml. Nürnberg, Theresienstr. 32. 5. 3. 03. da. 1I19I 221. Jungennadel usw. GeJ. Reg. 8399. J. Jacoby R Meyer, Cttensen. Kaufmann daselbst perlen * . 1 Bg.. den 9. Mär 1903 Behn erleschen ut. . ;

16. 2. 03. GB 21 388. 29. E49 8908. Schutzvorrichtung an Straßen Berlin, den 23. Mär 1803. Gel · Reg 8d r n,, * Go. Barmen, den 13. Mär 1895 Del r ls. (or. bh. Str'assmann & a, Gi e ne. e e ö. Düsseldorf, den 14 Mär 1803.

gap. 198 287. Habvorrichtung für Dreber⸗ babnwagen usw. F. T. Schardt, Geiselböring saiserliches Vatentamt. Oamburg mit Jweigniederlassung in Cttensen. Königl. Amtzgericht. Za. Reisf Adler * Gersu Kachf. Bertin Die c, Gan oer Cassei. Iio2ss6) Königliches Amtegericht.

schäfte, deren Schaftereenter in den Endstellungen ge; 12. 3. 00 Sch. 10 782. 2.3 Vauß lor 7 9s Del Men. de. Gebrüder VBollner, Ottensen. J Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen =. iner ; MDuügseldort. 102500 sperrt und mittelg begrenzt nachgiebiger JZugergane 21. 122 OG. Plattenbligab

; armen. 102575 Bel Nr. 1 god. (zhein u. Litör Brobirstukbke Cingetragen i = Abteil . tenblitzableiter usr Sang Ges Reg. 9299. MA. SG. Meinwolss R Co., b ß umter Rr 46 2 J 154 ** dm, . Fastet. Inhaberin ist die In dag Handelsregister Abteilung A- wurde beute mit entgegenaescht wirkenden Platinen derkunden it. Boas, Berlin, Krautstt. S2. 23. e Mn d ss Hamburg mit Zweigniederlassung in Cttensen. 2 w . x * 3 hr * ö * 7 Rehe * 583 nee, m * a . n w, , nn,, 3 ugetra gen kei der Ni. 240 daselbit ste benden irma Jobann Janke, Römerstadt, Mähren; Vertr. Dr. 21. 2. 93 Han elsregister. Gwes- Ren. 309. Adler X Kesaler, Ctiensen. ame, esfene Dandellaesckischast unter der Firma ban wr, nn te, Die Firma ist erlosche ü , n, , ü mn Cito Gliüäcdamann, bier, daß ein Kommanditist in B. Merander ⸗Kag,. Pal- Anw., Görlitz. 21. 2. 03. 21. B22 992. Aug jwei übereinander gelegten ö Gef. Ren. 934. Vaulsen A Brammann, 1 ir. 18 *. Firma Johann von Bargen. x ö 6! 2 . . „das Geschäft eingetreten ist, die nunmebrige Roem⸗ 3 85 alen mii Flansh Lernesellie Bonenstaqk. Um n * 4 Ge,, aitona * * w Berlin. Inbaber Jobann den Bargen, Kaufmann, Cheramßfan. 11025586] manditgesellschaft am 16 Mär 1803 begennen bat dor. zal 8 1 ter Nr. 197 deg Handel ere sisterg Abt. B. wurde ,, , achrodt in Barmen mit den versonlich Berlin Auf daz die offene Handelgaesellschaft in Firma und dem Sire ß w R dab, nos aso. Durch löskare Verbiadungen Sarimaunn Graun, Alt- Ges. F. mnhurt a. M.,. Tim, es. Neg. N72. Tenefeldi A Möller, Oam—⸗ , 2 0 n : 8 Handelt geselllhaft in irma und dem Otte Franke, Berlin, Gesamtprokura er- anelnander gereihte Helikarten von Schaftmaschinen. Bockenbeim. 8. 3. 09. H. 13 610. 6. 3. 03 9 i r r Xv. udie burg mit Jweianiederlasfung i COttensen. . , . Nr 18 82 Firma Carl Brachmig. har Fröde 4 Brummer in Siegmar betreffende teilt ist, derart, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Fa. GJ. Lengz. Vier sen. 20. 1. 03. 2 10780 vi. 129 847. Schußvorrichtung genen die Ge— Besellschaft mit beschrankter Haftung“ mit dem we, Hier, s, eie ssteg T Tischer, Oam- und Frau Jugenteur Gdaard Meiningkaug Auguste liottendurg. Jubaber Garl Brachwitz. Milchbändler Blatt 1999 des Dandelercgisterg ist beute eingetragen perssnlich baftenden Gesellschafter zur Vertretung . 7 . ö 2 Side ju Nachen eingetragen. (Hegenstand des Unter wr, = . 36 0 r geb. Bet bey, beide in Düsseldoerf und Frau Kaufmann Gharlottenburg worden, daß Herr Emil Rebert Brümmer darch den zchtint dt. dent far mem 4. 20e. 193 og. Gewebe, bei welchem m der abren leltui cher Deck spannungefreileltungen usw. nebmene ist der Erwerb und Fortketrieb der Firma burg mil JZwelgnieLerlas ung a Cuensen. Rudolf Bachrodt., Laura geb. Halbach, in Barmen, Nr. 19 25. Offene Vandeleeesellschafst D sch Tod aus der Gesellschaft aue geschleden ist, sowie daß ermächtigt kt. Tegterer kann, aun in Ge mein schatt Rerte einfarbige Baummelle und im Scheß ein. Cieltrieitats - Geseslschast vormald Crwiu Jeb. Ute, Tie Verftesunn senrie der An, und K d, en, o., Schreiber A Stern. Cttensen. Ne ali den ker Veritetun aus deschiessen sind. Fir ir. 1 Ces. ene Randelggeselliäast, Ternsche tod aus der eat aagesciesen nl, lemi n mit inen Nwolhrfften di Mesehschaft dertreten. Krblgeg Kammgarn dermwendet wird. Garl Rausch, Hubecãh G. m. D. O.. München. 30 00. 5. 6 ö we Men, os. W. Thospann Æ Sickmaun ie Ale von der Vertzetnng Jus deshl ren sin. r Noval Syphon Gesellschaft Gwertin cd Schäler. der andert Gesellchalier rr Tärl Dermann Frede TDassei dorf, den 14. Mär 1 / ; en rn nr, 13 ö 1 e. a . kauf von Maschinen, Arraraten und dergleichen; die 1 43 J die Firma ist dem Jwilingenicur Gdaard Meinsng. Gerin. Mesellschafter Paul Guerlin, Kaufmann, in Siegmar das Geschäst übernsmmꝑen bat und unter n, . ö Dimreller, Ber. Trie . 1 & 3800 9 9 ml Bwelame mm um Königliches Amtggerich 60 os 117. Sellin nn sa 6 tolle 21. 128 287 en nan Gin und Anal chal KBeteil gung an gleichartigen, äbnlichen und in den n [ Jrelanicderlasung. n Snensen; bau in Duüsselderf und dem Kaufmann Mudel Berlin. Friß Schäler, Mestaurateur, Berlin. Die der kisberigen Firma als Ginlelaufmann weiter m ir mechanische Ken min ö r ? * * porichtang cicinisqh- 1 Aus schalt / Geschästzbetrich cinschl agenken Unternehmungen. Das 8 * . Buhr A Ball. Ctrensen. Bachredt in Warmen Profura erteilt Geiellichast Fat am I. Dfiober 1p begennen treibt. = ; ; lorꝛss?] 9 * 1 63 ir n Wa er lone, 1 . er nim ie ftri- Stamm ar it al bett gt 189 0099 weich ne fnbrer ö , a Wil deln Va zaruas. Damburg Barmen, den 18 Rar; 1903. Nr 19 526 S *ene Sandel rgcsellihait Md. G hemni den 17. Min 1203 Bei der Nr 84 der Dandelgreaistert R eingetra- —— 1893 283 Jur Scenung des Sclaa⸗ * 58 i , 2 stnd; Jeses Scheeren Raufmann, und Jul in Grever. m m,. * 6 = * Ouen Königl. Amtggericht. Sa nuch n Go. 2 chänederg. Mesellsicha ter Baigl. Amtgaericiht. Abt. B. Een Aktien gesellschart in Firma Mart 1 dlemene Hmm. der Sc ilcharmfar ke Ticucndes clan E, Ti ia oss. Schernsteina far an, Piehn 5 7 E. ie = . Ge en 1or̃ 3 * 8 naaine n. ions s! 3 ag. 2, , rr nr n. 60 x 3 . 8 . * 2 . 2. 2 2 ** 11711 3 ö * Im . 1 0 che mit 95 83 1 . na 1 1 7 1 2 R 1. ö Mm . a n * . 2 0 83* * nan 8 man 17 *. 3. . 1m 6. = z mi 21 X * Schlag bertrazangestück bei Wekemaschinen. CGrz⸗ beld Giesan,. Berlin Gkarlettenstr. 986 18 3 00. n , . * *15* = * * * ** Altona. Auf Blatt 47 der Dandel ere sisterg, de nene 11. Jad. d 6. 8 cr. Ra me, . . Auf dem die offene Dandel gaesellichaft in Firma n end a leine 1 63 7 —— ebirgische Treibriemenfabrit M. Mar Vhitipp.. 1, Uschnnrrtrag it am 10. Jannat ö enen, e, en 108 X. Poinkr, Mina Hand lane seinsckasi in Firma Geusi Jene in Geicktchatt wird an J. Eri 1903 Keainner. =. Fer, é Tierrich - in Cdewaig betreffenden ile, r rr, ,, , rer. 8X wiema. 71.2 0G. G doo . . fa mit —— —— 3 r* Die Geselschan 8641 Re 10* * 28 man pia. oa KBaun en Here fend, in bene eingefragen werden Vertretung der Gesellscihaft ist nur der Kaufmann Matte Mel de Dardeleregisters wurde beute cin. —ᷣ—— —w—— . r m, beide . eren, o w mn . , mn k wird dertreten darch die Geschäftefürer und in ; a M r ö 1 ee delf Kück ermächtig rer 6 w n nr, nnen, nen, rar, bier, a Vernkandemitgltedern * 99d. 198 rn. ekt Band mit Pläshk Pp. Wpfser, Drerden, Fallenst 00. Behinderung durch 1 4 * burg mit Jweigatederlassang a Mitama. daß der Raufmann Vert Friedrich rl Adel k * , Dandelgarseli at unn Rtragcn, daß die Gesellschaft aafgelest, und du Gei der Nr. M dart i Gesellichaft nad Franse. Fa. J. D. Dan sse, Pulgaih i S. 1. 4157. 1L 3. 0] = M beriet et bin Ge Re, ol i a v 21 Sielnfurtk in Jütaun al Gesellihatter aug- Nr. 18 827. Dine Dan el esellhast un Firma erleschen ist 1 ö ö en ; . nin, mn deren Riede l)lmac nate e , Lol. Giausen aner. Nita. ed leren it ; anstall Giobue Gacver A Go. Gerin. , Gghemnih, den 19. Mar 1820 , Wifa Sa val-Scparatoren Daub 898. 106 10. azremwlushtindung mit ehe schäirftreit: i Sedcrakihirtna iner s * Mache. I 16 Mar 180n . 2 57 * G Giein a Ge UMirona- ö Gauwen. am 19 Mar 1904 sehschatter. 11 Siegmund Carre, Kanne 2 Amtaaer iht. Abt. B. * . 8 9 4 ; Schasrarrert und mel Mrundlettensdden für eden Ceanor, Frankrurt a Nm. Del, bansen i 1 Real. Amtoarrih. Ib. 5 R- m. ame, * Rental ii Amttacricht we 9 er 6 . re,, Cmeranitn. 102333 = 573 ** 196 3. . im 2X 84 3 19 m 9 ü nen. 110 n 16 21— min e Cech an bat na men en 1222 ! . ö . ĩ 7 = . 21 2 Flertetten faden, den denen der en 31 Fler deck eden 16 42 C. G . 1 1 [— Rr 4311 bes Oandelrreakters Mn 10. 2 e, e, 1137. R. Echwidi A Ge. Mingna. man inen. lion? *] *. 6 3 Marei. 4 * Auf Yat s deß Vande l greatftert int te die der dee Gere schattrertrage. data gelindert * 9 ** a Tce Ty indler. * 122 gad. Seiden ßer ut n * 1 3 . Gem Ren 11. Ludwig Rran n Go. Je imm 168 des Tandelereg ere die rm, amd Gesen sMhasi Perm si iar: am 1 Min 1203 1 eftne w erden Die Geedidan ber dan eder mehrere en J . Mannbeim. 8. 3 = 10 21 , n r . x I . . f 390 an 2 aa n Fir ua i en n * r* a 89 151 931 xen perllue mit an e * na oi, nnen, dr ale eren Jaelaker der Naumann Bride beilierr e, Cttenser G chreimmhalle zu augen. Geselsschafi wi den, ,, Teer, rene, Deer, —— 3icad 4 a dennis Seichsftfübrer. Wee meter Geickäftetnbret be 4. Schendel, mit an einer . r . *hrett e Lena aun baleits ieren Mili Ges · Rea. 1142 Gebr. Isendbügel. Mitona. beschrantter Oaftung a Wauten betreffend i dern, Gi KRernmandinist jn derbanden * iagetragen nad derlaatbar erden, daß die Raa - et Rad, fe wird die Geielichart aur darch se Strmrre Fader een, Minnesfadeeen,, ee, , Rete, n,, w,, ö, e d, , 1 * a 1am we, m,, n, Ooffeaaaa A Garwatter, , de, rer ele, de, Freinrlüen Derr Peu Gehen wir mm , n lo beemmmen, ne de, al Treeder Gmwil Qaangt und Jedann (ichĩitnfäbret Cemeinichatfiih vertrrten. 9 2 lau Staksdrabkfiigen,. Fried 9 29 abi, e . Machen, dee 19 Min loo e dae , n,, . Mejielllcihatt wird am 2. Mir 18907 begtaner AI h r niere, ar 0. 7 r ö. r 13 6 .. . 122. able ele, Wel Rae. el nem, ann s e e,. ada. M Fenner ia Ganken al heil etnbrerg nad die Be- r d e, Fire, Dodeamme, Hedesch⸗ m 34 ö n zer sind eee Geichafrefalkrern Prefarniten bestelli siad io nau n. 68 6 2 01. O. 6. Statt art., Land bangt. Ma. T2. 2. O00. St. 4M * ter rch re, nen 1151. J. Gaermann o Ulitona. stell ang de Tasman Herrn Nichatd Jacebi daselkst 2 * 22 I —— dewaig; an , n . ird die Msellichaft nar den 1e 2 za. ipr öngg. renden fel, be eech, , , n. ac hHen. 10. dr, en, ne Trage Oansemann, Altona. am. Gian sabrer 4 * —— Rraiel. Gmfaaeridi. Min, n saderr eder den em w und einem Merledernng der Maulnmelle Henenbe nraflarr- 9g. UZ gang. Gealefeetr ue. Oiweg- Swe Nr. B de Rand elere tere At. A. wee ö, n,, Gwebender Moner, Minen Gauen, , i nin rn ir, , Fe,, . = l= Chern. 102] PDrefat. ice gemrteschaftlih dertreica. Ma stestor - re Plättchen ratttelz ͤtebbartn Niraecls a der 8 be twaer Srparherdfabrit, M. acufiaa, den-. ire ed. Une, ö rr, Lern siebt, Cttensen. ö ge ali be, gasarericht n, e, Firm, minder Gearlenern. Ae Sögtt da der Daadelerh ere R Kerne d, rere, de meer Gar eder and Dr. Defa · kr än ea, m, cesdlesmee, Lee, de, , m,, , dn, d o Dre eee en, Der Harden, d, e, Deren lg, , Rufe e Ge dree e, Rlgtewa. or) Jab ern, nm,, Fra, me Tietriãgd- Gwereig, med e,, , den, ne, eee, Den, . ö 7 neraedernf᷑ 1 Ker lin baer Nichard Steinbera. Qaufman gebalkee erde, Fred Daldach. rand b Merz. 29. gag 739. Qercteigter Dachte eed Jed. Mtoe ae Data ard ai r, ec, de, Fire, ee, n, Fiche R Tram. Alitoma. . 6 . . eren Jabaker Derr Raufaaann Geile Orte Mensten Garl Gegen, Berlin, ist fa ber 1a JB zm Haken ir Gerbe er e * 2 68 feria nn bera, auf die Geenen wn. ñ * 7 Gintragung in dad Oandeleren ier. Gerlin. . Der wa eme 21 I J l m , = n 22. . . r , = e , mr, TSrrtager. Mlitena. 19 nin wn me 19 a8. Firn wäilhetea erg Gwar. Dirk deöelknn eee, , rere. Meiamtrrefara erteill. 7a. 195 717 Teber ii deyana⸗ mi deren 1. e. für Netan Indu vie, Werle 1 oh Anholt Jeb Ubi. M JIichan mit icht n ftet NItona den 18 Nair 1 de che anti . eder ö. vinde aan lotten aktatket, . r Oerc᷑ Teitilatea: 89 den 1 ar 1 Tußesdorf, den 17. Win 10. 2 3 ö ** L mm a M. X * 1X. 0 r n Tie 2 Wire een real neerchi. M, nns. n . Ten and lee a 1 28 zan, nenen, we, m. Tesa, Lattacriht Garastt , = . 8 Verein ie 2xrt. . * em bese. Mar k 1 24m . idatten. . m 2 7. 106 311 ö Deter dsfaer für e r Gene ef ö,, teilt . zie, , 234 . = Verantwortlicher Nedallent a ne,, , 7 e nn n, nn, n, n 2 67 ee, erer, ,. y 2 Hie e, den ee, re,, D Dan Aa ge, Mn, Ger, far menen, Jadanrie, nn, m, wan, n, n mne, nm, wen bn, nner eiarldatles i die Fler er- Wägen Gang. werila. Jekaker Wälkele. e, Gian eM e, Dadelrarfrerg, erer, de der Rr. 782 I 2 A. . ä 38 . d iin J n. . 2 Rel ern, nn, ann, De. Tyrol n Cdarfottanbart. lech, 2 '

. Bureau für rauchfreie Feuerungsanlagen ; 2 : . * R . 290 ; ö eingetragen, daß die Gesellschaftsstatuten durch Be⸗ f Infolge Verzichts. Ges Reg. 863. G. F. Brauer, Citensen. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 483 ein⸗ Bei Nr. 18786. (S. Siegel Æ Go. München f er.

d Garhlteg Detestesiker. Gerlta De beer, ener der dir, e m eto rem -e rl, efferen Pande er, es n, a, en iel, r, nnn gn. Berne, far, Feber, ee, Aanmenagenm. ioανο Nerlag der Grreditler (Scel k Gerti. germ ische Jebrit wergederf mr Liademan nr , Fire, Gar d Jabril Teng Kitrte- d. d e ede mla der Gain 1 e

en, e , , de, min, n —— imm, . n Mann d . 28 Dergeders ar ; imer S* abel, Berfia. Debeker Tidiet Gert Deng ler ale Ftreaa Heseberken Mrirsaries . 2 G G 2 . J. 1 GM G n, D n en mem 2 28 —— . daß n n,. 69 eien sdeser Dr Til Sedre Heer Siaderan 6e,

m. 21 * m anl. sed bende feiere Gian, ererrft werden, , affender Geh .