Aschaffenburg. Bekanntmachung. 102815] stonłurs ver 102515 Eenig gonłkursverfah — . erfahren. 102524) Winsen a. S., wird Das 4 über r, 63 In das . 222 — — —— . 4 2 . ö. des Kö ö Schreiners Firma r ristiau Louis wendu 8 ĩ * ö , , , ö, , Henn de. , , Börsen⸗ estellt, weil eine den Kosten dez Verfahrens ent- — . . hoöz. e,, 1
ö ; einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Aschaffenburg, den 19. März 1903.
Königliches Amtsgericht. aueschusses der Schlußtermin auf Montag, de J . Gerichtsschteiberei des K. Amtsgerichts. Goslar, den 17. März 1903. . sber das V nm,. 83 ar , 922 j ,, , i 9 *. zum en en en Sanzeiger und on (L. S) Hirn, K. Obersekietär. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. II. Eheleute Peter ö ö. 1 . a. in . . 3
Ramberg. Bekanntmachung. loꝛo3?! HKeinriehs walde,. Ostpr. 102510] Pfeil von Westernohe wird nach erfolgter Ab- Königliches Amtsgericht. II. B ö M den 23 März Das Kal. Amtsgericht Bamberg 1 hat mit Be— outursverfahren. l haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Würzhuręg. an,. (1054 1] erlin, ontag. 8 u 6 vom Heutigen baz Konkurgberfahten über das Das Konkursberfahren über as Vermögen des Rennerod, den 16. März 103. . —
M; 3 1 . ö. ᷣ—VQKiii— ioowom!„„„/! ermäögen der Hoötelbesitzerseheleute Andreas Klempnernieisters Arthur Fink von Heinrichs. Königliches Amtègericht. II. , Amtlich festgestellte Kurse. , J 2.
oM ooo. 0B
ü Bödd dhe . odd Ye = Soho Ho idr 3G dd Ido id Sh ch zöhd Ih oz dh ch od · Idhog lis goõbꝛ B
odo u oh los Sb;
o gs g. Munchen 165 0 = ig g n go on ut it ohh g hh 5 G . ö n r hoh h gi. 13 . öh ah ibd oo b; G ĩ bod öh og oo te G Mod bh lid. hh ch Vb ö dr 35
8
mee ,,,, 7 geg de ie G , s , r, obne
VX, Va . ö 34 verschieden po gobis .
Rentenbriefe. 411410 * ersch.
⸗ bes Amtẽg das über den Nachlaß des verlebten Privatiers 1 und Babette Maydt in Bamberg als durch walde, Oftpr, wird nach erfolgter Abhaltun ahr ; nme . do. do,
213 ; ö O stpr.. g des Rostock. RFRonkursverfahren. 102540] Abraham Thalmann hier eröffnete Ko . Ferli om Westpyr. Pr⸗Anl. V
e . , aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 402. Das Konkursverfahren ö. das . 9 verfahren, als durch Dr e rf . . , liner Börse 1 25. Mürz 1803. ö 2. Fu. MN ör
Der den 5 3. 8. dean k Heinrichswalde, Oftpr., den 19, März 1963. Kaufmauns Brun Daniel zu Rostock wird gehoben. 1 82 1 1 E6u n, , J nllan dr Il uf 5a
— 2 8 ij 5 3 6 &i . bts Bamberg. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— Würzburg, den 18. März 1903. . un . id. süh Flengb. Kr. Ol ukv. 96 4
(L S) Me S Rg: Aber! e. ersekretär. MHelLdreangem. . loꝛhog] durch aufgehoben. . . ö
: ; 85 7 südd. W. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . 1618. Son derb r. ul Rarhbxy. Bekanntmachung. lois9 4 Rostock, den 19. März 1963. Der K. Kanzleirat: And . . 6 * 1 . Grone = 1 1 Rubel e ,,, soll die Schlußverteilung erfolg n. Nach dem auf der Suarlouis. 102554 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 400 . . Livre Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier= In dem Konkursverfahren über das Vermögen des offenen Handelsgesellschaft Gebr; Schellenberg Notterda 5 selbst niedergelegten Verzeichnis sind dabei 10 7558,ů31 Steingutfabrikanten Nikolaus Hanus zu Frau⸗ in Zeitz und deren Gesellschafter Max Schellen⸗ . 6. . . ᷣ nicht ber gr tech gte Forderungen zu berücksichtigen, lautern ist Termin zur Gläubigerderfammlung be. her. und Arng Schellenberg in Zeitz ist zur Brůffel und Antwerven Der zur Verteilung verfügbare Massenbestand beträgt stimmt auf den 28. März 190, Vormittags an, der nachträglich angemeldeten Forderungen do. do. 160. 762 73. ; Sch 10 Uhr, an der Gerichtstelle hier, Zimmer Nrel, Termin auf den L6. April 1993, Vormittags
Barby, den 17. März 1803. zwecks Beschlußfasfung über die Höke der einem Hy. 10 Uhr; bor dem Königlichen Amtsgericht in Zeitz,
Der Konkursverwalter: Carl Homann. rikKireh. gontursverfahren loꝛocs) pothekengeschäffe für en Fall des Zustandekemmens Zimmer Nr. 12, anberaumt.
ma ,. ach,, , , ,. w . . eines. bon demselben vermittelten Verkaufes der Zeitz, den 14. März 1983. & * denhagen
a. ö 69 2 6 der Ferdinand Adam, Taguer in Illkirch wird nach h Ve 16 ria e. n e. k offenen Handelsgesellschaft Chr. Otto Vogel, erfolgter Abhaltung des S mi ĩ , mpelburg. Konkursverfahren. 101130 Buchbinderei in Berlin, Ritterstr. 1g ist , h 1 ö Kgl. Amtegericht. 3. In dem Konkursverfahren ie das . infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß Illtirch, den 19. März 18603. Sehne hen. 102531] der Firma Karzycki C Schulz in Zempelburg
termtns aufgehoben worden. Kaiferliches Amtagericht. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
Berlin, den 18. März 1993. kö Tapeziers und Schreibwarenhändlers Karl zur Erhebung von Einwendungen gegen die Art der Der Gerichtsschreiber Ino n rana. (102539 geg
. Friedrich August Haußner in Neustädtel wird Berücksichtigung der Massekosten und Masseschul des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. In der Konkunrssach; der offenen Handelsgesell, nach Abhaltung des Schiußterũmins hierdurch . j ö
schest E. 3. Voce ltner ] YRiippe in Argchau seitens des Fonlure per wallert und gegen die Aus⸗ u,, e,, , ern r . k . Ronkursberfahren über das Vermögen der bestandes erfolgen. Die Summe Ler festgestellten Königliches Au lg aer; t 8 a . ,. 4 24 . . punkte der . — 2 Frau darie Paro, geb. Müller; in Grontberg nicht bevorrechtigten Forderungen beträgt 28 36,25 , geh wein n,, , He enge, r. * Mittags Schweizer Plãtze sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, der verfügbare Massenbestand 4929 41. 6. Konkurs eh wein gart. Befanntmachung. 102634) sesßst befümmt. 4. X ie . mtsgerichte hier ⸗ 1 ir rung i Einwendungen egen das Schluß. gläubiger, deren Ferderungen nicht festgestellt sind, . 6 n , , , üher das Vermögen ene, . den 16 * 1903 Slandinavische Ylätze. 3 ö , , , ,, . e , . ö — ; assung der Gläubige ; ; ĩ en den ? 66 2 de rbrauere zebr. . ; Nadolski, ; 3 über die nicht verwertbaren Wer ger ff n ö ann. 1 . ,,, c. 66 Belschner in Schweinfurt, Inhaber Farl, *** . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. w VWVanldiskont ei. Ke e u, Schlußtermin auf den 18. April üg, Bor- stellungeklage erhaben haben, widrigenfalls sie bei der und Heinrich Belschner, wurde auf Antrag der Teulenrodn, Kontursverfahren, (102623 Berlin 3 Enube r. 3 HSrüůssel 3. Branden. a. H. 12014 mittags 1M. Uhr, vor zem LKöniglichen Amts. vorzunehmenden Verteilung nicht berücksichtigt werden. Gemelnschuldner zur Beschlußfassung über den von In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des JItellen. Yi d. Kopenhagen J. Eiffabon i. dondon . do. 120 3 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts, Ein Perzeichnis der bei der Schlußverteisung zu denselben eingereichten Zwangs vergleichs vor chlag Holzbildhauers Carl Robert Vogel in Zeulen⸗ i Paris 5. St. Petergburg n. Warischau 91. Helm dre b. 3 gebäudes, bestimmt. ĩ berückschtigenden Forderungen ist auf der Gerichttz. Dermin auf Donnerstag, den 6. März E90*, roda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schwed. B. I. Normeg. Pi. 8. Schwein 4. Wien &. 2 5336 31 Bromberg, den 18. März 1993. — schreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des K. walters, zur Erhebung von. Einwendungen gegen Geldforten, Banknoten und Coupons. Burg 1800 unk. 1816 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. niedergelegt. Amtsgerichts Schweinfurt anberaumt. Der Ver— das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Rinn dur g. 9,72 2 Bin. 109 Fr. dl 560er bB ] Jasfel i866, 7, 8. 37 3 wparmetudt. Kivntürsderfahren.ů Jl0es18] Ingturazlam, den 18. März 1903 gleichsdorschlag und die Erklärungen des Gläubiger. rücksichtigenden Farderungen und zur Beschlußfassung Dan, , , = * 38 8 e . h Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Verwalter: Galon, Rechtsanwalt. ausschuffe;z sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Seren, e Bs 2 i n Charlottenburg 1830 Zigarreufabrifanten Ludwig Spaar zu Darm, PH.eipaig . sioꝛ5n e de, en,. . , g , , auf Mittwoch, den 5 d. , d 8 *r r, , Bh . . 8 1 5. 23 J ö = 9 ; * 3 ö. 252 rt, 20. N 903. . 8 it 8 E. 3 . 9 27 . . 1 1 ed nr bd hl , . Konkurs dersahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei barg rn. Amtsgerichts. gi tien e r n f 2 — k ,. 4 2 do e . 1 — 63 63 96 1 rechtskräftig destätigt ist, aufgehoben worden. . ** , ,,, Wars Velsel Znkeberin e. 55 Döderlein. Kal. Sekretär. Zeulenroda, den 29. März 190. do. alice vr. Sg dor do. . b . ig sb 6d ien öh ut * Varnnssudt, den 17. Märn 1663. der Tecken⸗ und issenfabrit unter der Firma: simmerm. gontursverfahren los ig) (Unterschrift), do. nene v. St. 16,22 bz do. do. h. 3u. 1IR. 216, 303 po 1865 1897 Ser Ger M. Peisel & Co. in Leipzig⸗ Schleußig, Könne⸗ Das Ronfurdderfahren 4 d Gerichtsschreiber des Fuͤrstlichen Amtsgerichts do. do. px M g -= ust. Mär 65 onv. 33 Groß ö er n . rißstraße 21. Wohnung daselbst Rönnent fraß 2, ga as r über das Vermögen der tsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. mer Mot. at. 4. idoõbr ult. ö — Es nnn pot . r, m ö ichen Amtsgerichts r n, . an e. pi Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aus F et * * 6 92 6 — ** 31. 9 widbic . * 6 6 ͤ 66 = ö 2521] aufgehoben. r em , W. ö Ver⸗ o. B. I N. M4. ollcp. R. *.. = 1835 nn Das Konkursverfah as Vermöge ima n 1 3 gleichstermine vom 29 September 1902 angenommene * ; N. 100 Fr. — — lleine ... 824.30 bi 356 , , e ihn, de, ga r re e dl , , rr, , lr lr ligen Ge d, wn Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen dee ,, n. e g 3 ae, ooo ati (Görlitzer Straße 485 wird nach Abhaltung deg . hte bt,, Johannteqane é. J. Dltober 190 bestätigs ist, biermit aufgeboben. d R h Deutsche Fonds und Stgatghapiere, re. Igoj antr isi Schlußtermsns hierdurch aufgehoben. Lxck. Bekanntmachung. (loz5o9g] Simmern, den 18. Märi 1903. er E isenbahnen. DR S dan sobò n MuM, versch. 33 Mi, 0G 18 66. Sz, 8. n Dresden, den 19. März 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. l02566 do. do. N. Gb ger g ig g n 18d * zi Königliches Amsegericht. Abteilung II. r . Firma Emilie gontra. 4 . sioꝛoin Deutsch · Westösterreichisch · Ungarischer e wen . a 3. * i 3 . . Dresden. ł (loꝛsz] B — d 4** e = e er, ,. In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des an ; Seehasenverband. do. 1. ö ver sd 10 oο · T do ‚ Das Nonkursverfabren über das Vermbgen dei en 8 j . ** 1 — 6 Auszügers Wilhelm Möller, Paulus Sohn Mit dem 15. April d. Irs. werden direkte Fracht- ult. März M2. 60 b Di Wilmergd. uky. III . elwe E P wing zvgan —
. ** 3882
..
.
*
— — 31 2.
5
* S
——— —— 832
ie . —
—— — — 2
— — e, er, e .
D 885 .
De S = —— 3535
22 r
*
—— — — i L = .
2335
8
1 31
—— * 833383
ẽ .. S8
22
Apolda 1895 3 Aschaffenb. 1901 ut. 104 Aug sb. 1901 ulv. 1908 do. 1889, 1897 Baden ⸗ Baden 1898 Bamberg 1900 unk, 11 Barmer St. A. 1880 do. 1899 utv. 1804,05 4 do. 1901 ul. 1907 do. 76, Sz, 87, 1, 96 1901
do. Bertin 1866, 75 do. 1816, 78 do. 1353 / 6öʒ do. Stadt vn. 19091 19027
do. do. Bielefeld D 1898
do. E 1900 do. E, & 1902303
gochuaẽ .... 190231 Bonn 1900
e Co de oο &sZnnvo —— 2—
.
3 — — —
9731 au i. Hefs. 1902 3 mb 190014 2d. 189731 Nůurnb M / l uł. 10/12
ch. bob Hb i öh ch ,
h zoo , lg Sh gg iht. hh , g . 7 ö . 3, Dh ö , , wen ibeim sol ut , . i id 5h
0 R — 2 2 D
233 — —
vorto. do.
9 3 — — t g. . S*
C —— —— *
Mae ar
8 — ,
? .
8
3 3
5.
35
2 *
.
*
410 2000- 010 .590bzG . 000 - 201100, 103 1
do & C6 0 — — — — —
oho hh ig; hd I on = g (gö 5c boo = e i bz 1 , , . Rene chel 37 ; re, . iber di W go uly 353 14. — Obligationen Deutscher stolpniglgesellschakt , , . ge s , . c ld bc Dear ch Ontast. J. G 6 .I Io -S ie] H et bi boo h io Ihc 6, * 3 Auslandische Fonds. 3 d ih de, ghet, en, , , n. r Fern 17 2000—- 100104006 w 3 64 6. do d = g ish. id Göde ib 10 c
— — —
de oo Oασ Gs ö
r
=
2 — — —— —
; 2 — n, , ,, , . r ü 3
33335
olingen 1899 ulv. 10 4 1902 ukv. 12 4
— —
28
1 83 3 00M —= * 0 ig. 3c = n 2 253 5bά«. 88 ds. 50MQC· 690 100 006 Thorn 1900 uko. 15114 2 * do. do. 1902 unkv. 1913 ! wl 6obi G do. 1855 3 14. . ; du d me . 92 00M = 2M 0ObzG Wandzbeckd 1851 11 — 15 * 93 Nr. Al do 1 = 246 69 . Lemar 1385 3 1. r r isi psi = i 8s Kier en 1800/1 2626 2 Ir. 61 581-83 83 ukyv. G66 1x Nr. 1 20 000 ; hilen. Gold · Anleibe 8s gr. ds. do. mittel
5
—— 2 223 — — —
ö —— — — . —2 ** — —— — 9 · 8
2 * 83
G = d 8 Do ,
ö 2 22
LLL —— L
. 372
reihe verm. Ey. geb. Kleinert, in Dresden 9g e, d, re,, 4 do. i 1410 R=. ; — . en- wesene Anmeldefri wie e auf diesen Tan fest— 2 ,, mr, 35 * * do. 5 1410 10009 - 1 2 22 2 äbtalinng des Schaßlermint . t. ü w Red ah ichteschreil 1 2 in (Uugnabmetari 6b. A. Ii und 6b. B. Ih 8 z 311 ler durch ausgebhoben. 16 . , n men. 8 eiweitig sind auf der Gerichteschreiberei niedergelegt. (N. Nr. J, Ein ge ub . = ö ; auf den 4. April 1905 festgesetzt. Der allgemeine a edergelegt· (N. Rer. 1 Nat e 267 de. de. ult. Man e 3 nc i 2 icht Prüfungetermin am 380. re f hos *, y 109 ut 20. Män stell n ee 96 s R n de,, D, wenne, 86 ** 4 — e n. ne. önialiches Amtegericht. ; f . auge doben ontra, den 20. März 1903. en . do. v. M u. 13 * bi G , 101 1.1.7 2 vptiche Anleihe gar.... enn, — — * iossis * au den 11. April 1992. Bormittags Köniasiches Amtsgericht. Altana, den 13. Mär 1903. do. 1800 ukb. G 3 15.11 Min. MG, doe G 1891 konv 3) 7 ⸗ . r 8. . Url. . ⸗— 102518 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer x ‚. — —— 2. Königli i 1902 unb. 103 . AG liol 606 f 3 3 — 3 . ; ⸗ Das Konkursverfah b Nermda * 12 31 8 .. um nigliche Cisenbahndirektion do. ueb. (. = Dusselders M uke GJ 139 M * 3 5 65 Va onkursverfahren über dag Vermögen des Nr. 111, anberaumt. Serau, .- L.. Setanntmachung. (1025058 nameng der Verbande verwal e do 18963 2. do Nö 3s 151411 — ⸗ a d n os i los * . Kaufmanns Georg Franz Soltau in Eims. Lyck, den 13 Februar 1803. Dag Fstonkursverfabren über das Vermögen der a,. m Gaver. Etaati · Anl. 4 r* D = o n e. 18838 0 οᷣ i ver 1 Galenba ey en, W nn . 19 nachdem, der in dem Vfrgleichetermine Königlicheg Amtegericht. Abt. 3 Fraun Denriette Jachariga. geborenen Ja- x=. ; r do. de rey mii orie Driburg o ,, n, ö * p mn tandb 1. ji 16 dom 25. Januar i503 angenęmmene Jwangevergieich meme. ——— ioo blone la, in Firma „Louie Wollstein“, wird nach Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für do. Tllenlabu· bl 28. — . Gzhenach 189 uky. M01 iin aan 1 germ 4 ꝛ k durch rechislte igen Beschlus vom 25. Januar Jh 1 J 26 3] Verteilung der Niasse Viermif aufgehoben. Eisenerz uswe zum zollinländischen Hochosen⸗ do. Adel · Renten h R 151 . Giberielder von 189 666 1 bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben. a,, == 3 * über das Vemmög. n des Gorau R. d.. den 17. Mär Iz. 2. und Bleihütienbetrieb. Grnich · xn. Sch. VMI 3j 241 1IIi unt. O 117 6 8 Eimehorn, den 19 Mär 1903. Jen 2 ; . Eier = Peters und Rönigliches Amtagericht. Abteilung 3. Für die Beförder Gisener usw. zum zoll⸗ de. *. 9 do. lend. n. lde, n , n = e Königliches Amtsgericht. Wenett, in Memel ist nach erfolgter Abhaltung des :
a nn ö Rur u. Nenne... ; n inlũndische ien rice, wan Ren, n Gremer ul S7. *. 172 , , Irsurt GMs di i. i. id ic ice- Mid Sd =
. — Schlußtermins aufgeboben. Sulingen. Kontureverfahren. 1025501 — 4 13 —— 1 R 21 T sen , ,, , n R iin de = sohn * 1883 243 1
Frank rar, acer. l02514 Memel, den 17. Mär 1903. Das Konkurgzverfabren über das Vermögen des nac Statior nterwellenborn (Dir. Bei. Erfurt) do. 8e 98 R 4 e * — 06 3 Gen 1901 unkv. 10 4 410 r Dina i
*
51
7
* 1 dem 12. . do. ; ; ; Seifengeschäftsinhaberin Fatharina Marga in Lyck, ist die auf den 2. Meal 1903 sestecsetzt ge aus Rogensüss bat der Hemein schusdner die Aus. sätze fü ol ite ff und Doltzellstoff von Waidbofen 1 lon el. M. ko. I versh ö ] Dortmun; 81.3 3 12 . 11 D161 MI. sestge ek ge⸗ s . 4 *
ey J Mer rm mr ö * mhbs nach en S pafensi 18 m 2m 91. 1092 506 e . des Verfahrens beantragt. Der Antrag und 2. d. Abbs nach den Sechafenstatienen zur Ausfuhr 24 1 e . a6 e. 31 ult. Mãn 2. a, Sob do. Grdrysdbr. Lu. II
Preußische Pfandbriefe. do 5 1.7116 1 Bad i - Anl bl uk G I 1.17 20MM. AB do. Grundrentenbr. I.
Justimmungserklärungen der Konkursgläubiger ⸗
re Auskunft
7 ——
Ir e e e, n,,
do. — 2 100. 10b 6 da 0 20d .
** 1010 de. Frermatigns · Anlei a, be, eech Anl. ele r*
io io dbiG 2. de. eine än B len. . - Nente
Po. nlttel qr do eine M0
Nen · Anleide
42
n
—— — — — — —
2m m mn mn mg.
—
Kontfursverfahren. Der Ferichteschreiber Gutabesigere Garl Köster in Borgstedt wird 3 ein Augnabmesatz ven G24. A do. 29 * . 1 *. Ei, de. 1 G. 18 n 1. k = 100.20
des Könialichen Amts 8a 2 noch erfolgter Abbaltung des Schlußterming bier. G C mw ren, de. da 161 — 6 2 0 di Ilengęd. 1890 unte. 61 O 2 — n wc * . 23 Amtsgerichts. Abt. 3. — — 1 2. baltung des Schlußtermins bier Essen, den 19. Män 1803 Or Dess. Si- Cd. 1. 4.10 SM D — do w nm 1 — 0 .
s * neter, West. Getfanntimachung. l02 53 1 : Königliche Ei di d de. Ida m on = rankt n. 19 3 — 0 . k 3
n bn — . J 9. 23653 Ken 19 nz aas 9 e Eisenbahndirektior, 0. de. ) . ; ranfturt a. 4 * ö ommmmer de ... .
des Verwalt 1 1 — u ö In dem Konkurtverfabren über das Vermsgen del Malnden, 14 120*., nameng der beteillaten Rerwal de. deo nee, ni, m w , be Lol Hun I ij 12 M · D m ved *
2 * alter. zur Grderung don Einwendungen De litatesi. und Kolonialwarcuhändlere Severin Königliches Amtsgericht. 1025569 ; Oar burger Stnn R 1. ö graustart 1883 10 M — neuiand ie *
gegen das Scluf wer ichn i der bei der Verteilung Grmmmes, n ma üunun Scheine, n nnn Suliag en. ontureversahren. i026 1102s Bekanntmachung. de. amert. . 2 2 Fred id l ne . ö ; 28 18
u berũcksichtigen den Forderungen der Schlußtermln sss Termin zer Prüsunn —— * 464 — er Das Ronturgrerfahren dJber das m . Nor ddeutsch · Sessisch Südwesideutscher de , *. m der w = lol oo n d wr nn o 1 1
auf den G0. April 10992, Vormittage 10 Uhr, — r PFrüsung nachträglich angemeldeter a ermogen der
ö . J ; ? W. w gi r w nsiol oo 1901 anku. M . orderungen und zur Beichlußsesuna über cinen Taufmanug Geinr n V mir 1 Tiertaris. . r — Yicken ö 1137 * 0660p vor dem Königlichen Amtegericht bierselbst., Oder⸗ re und ur Reschlußfassung über einen h Schmale n Varrel wird Zum 1. 6. Mis. erscheint ein Nachtrag, enibaltend de Seda. = , 0 ia uchan long n 14.5 . .
In dem Konkurgverfabren über das Vermögen deg Satilermeistere Theodor Franke in Frankfurt
5
9
8
— — — r — — — — 1 — 1
de de. kJ 9 rr t- Anl. Ol. . , , n, we da. Da. MoM - 10 B. da. uli Mar da. De nene de. ar ort] IV. renn r, . Neri dnl D 10M . do. do. W do. do. My.
do. de. Nora Staat - Aalcibe 12** da. 1831
. *
. los. did oh zo
22
J Q
n * ! ᷓ Zwanaeperalcichs do * a 0 . ö nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming bier . x 1 — ö ö * straße 53 54. X cr ud wwe mm Jwange ver eich dorschlag des Gemeinschuldnerg auf Ee, nabe 9 des Sclußtermind diet ⸗ anderweite besondere vorschtit Der Na do. da. amert . 3 = . Gnesen Mukke ln n w = . 14 Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, den 1. Avril 19023. Vormittag« H Uhr, dun ch aufgeboben. i n — — LL X r, . Db. Do 101 r Frankfurt C 68 WMʒz an Zinmer Nr. N des unterzeichneten Merichtg, an= Sulingen, den 19. Mär 1903. en n,, — — — ** ta. 1 den tir Stasi. aul i mam . den Een 1993. beraumt. Der Vorschlag de Gemein schuldner⸗ u x Königliches Amtanericht 8 — 1— . 9 lich bejogen werden. de de. 20 Smier , Selretar de Gila * . nem ] due ur mm e annover, den 16. Mär 1803 ; . nenn 7 r,, e klärte de, lk adlgerang ä rxnorn. 60 mean ar ln. Gerichte schreiber des Koͤntalichen Amtsgerichts. Abt 4. Ginsicht der ben le 9 k 3 — , Das , Ber 11 v Konig liche Eisenbahndirettion. de. len den,, x. ** reibern. loꝛs25] 16 ö ee: 11 . * 8 9 1 1 reibere . — 9 861 181 0 n uber da Wem gen den (l100 Betannimachungꝗ ͤ ĩ 18004 2 k 100 lo dd j Halder nadt ö 00 8 * Dag Renfarederfabren über dag Ve J D gelegt; d. . 03. aufwaune Zalln Weichmann, in Firma Mar Cidenburg Mordwesideutschr 69a = 00 — — de 6 Di , n. n * ut . aß Vermögen der Muünster, II. Mär 1803. Waren jr. in Thorn. wird, nachdem der in dem Die G 3 rr, . terver fehr. Db. Bi-. 3 . Do — 19 -. dane LH eke m — *. ; * ndierin til ie ODisima ver mm. Königliches Amtegericht. Abt. 6. Vergleich termin vom . Detember 1907 ange⸗ al ö 2 . der Dldenburqische⸗ Staat. em- n se -D , ee z -= ion — de ee, n — mmel, geb. ; immer, in Freiberg ird nach, wanard. gc an imaqchun lion i) 5 Aba ward mit Gältigleit vem 25. Min als ; n n= , — — raelr 131 1 m . ri n r ö . — 1 8 da . matter inne zi r , . 18903 angenommene Jwangtdergleich durch rechtz⸗ 8 m Ne . dren über das Vermögen den —— ** fi, dieidarh n Grubenjwecken deß Bergbaucg bestimmte Munde de I. ** = b, Den brenn uke 1064 M 101 mn h ; d recht“ gaufwanne Karl Biergug mn Naugard ss ut. bierdurch aufaeboben
— — Foorn, den 18. Mir 10803 =* den n 20 8 bin 30 em Jen fsiärte * 6 m , m il eien 182. 8 ö = m, mn. w . zal u und bin ja bd i Länge einbezegen Freiberg. den idR. Mär 1803 machten Zwangz ver leichssersclag Termin der untet- Cẽnialitec⸗ Tmtagrtricht. * 10
— — anugver, den JI. Mär; os. · ene. . abe e d d., n ae = m fm mb Ranlgliche Amt aericht. = * 1 au, den E. Äprit 1092. Ti. . 9 . 1 Celsenk irehen. aontureverfaren,., 102! . 1 * —
101.008
E E 9 83
e = D. 0 bich hör lin 18M unt. 1M ö
* — 4 r de 1 D o — 1IGMnlen lo Soo) — 0 4-—. raudem 18M ar =, Re, g . . Gre dichter. Eda nm 19 — G , ) 6 v — 109 Guftꝛ em 3 X31 Doo — 1,3 8
—— . m Ee
31 * *
— — 2 =— * ——— 22 1 —
22 — — 2 — —
c —
8
—— —ᷣ — 2 — 3 — ) 3586 —
1
. — — . 8 — — ]
w — — 1412 383
— — —
9 2 2 — — 1442 33323
— —
77 r —
2 *
4
277
11 9 . ies 19] abnig liche Gssenbabudireftion. .- M - 16 i. Ver alcibe der schla un = In dem Konkurtderfabren über daß Vermögen der 6 j0 D m — 1 — 51 9 . 22 Pag RTonfurghersabren Ther Tas erm gen Ter — 164 * —— en,, n,, G. J. Sterntopf = . — * i * 16 Kur . = , 6 Beteiligten au ne in 6 wird auf den Antrag des Ber⸗ dirred nn mo . h 9 — — ; 1 2 9 u r . 7 7m ee n, em , , , . nlfcti cine q; laut igct oer jam lung iar n- — An ei en 1 ö 24 * 1 r, no oo kr m mn m 166 6 7 . de Schluntermint ee, Wbaltaea Narcdard,., m n, , er Keri te des Lemmi iert and war Gel chlunnassan ⸗ 9g ? am ein , n w. 16. ge . 33 n , Rẽenigllches LImtegericht ä ker die Groinsang der Gijnlgeraus baz — , mn, ö — * — . e = , a wen nee wlo n . — Vuarnher. Bekanntmachung. Uor 30] über die Beitimmäang ciner anderen Rinterlegangk- n nn. . e erregen SXIXM 12 n 1 ö 14 Cc i irenen. Mc ασ. = Der K argecrid; Trnderg ft wit Vechta Kälte zel de e, den, neee, Term mne k .be — — dwakurarerfakgen. 1 C2aeg7]! dem 18 d. Mia den Tonkarederfakren dben, das EI Uhr, an die Gerlcbtestelle — Jlwamer Nr. 7 . * 18 , Reafarzeerfakrra Tber ka Bermigen de erden dee Lederfabrifanten Gdua'rd Geer, eren ! Sadler Ae dann wenig ne cake ire aach eder, der Fire G. G. Gere n Rärnbderg Tüstt, dee erfelgter Ubbaltueg der Schlaßterming bierdurch auf! (jane iichea dersterker] und feiner CGpefrau Gmma Remi Untericht.
ache rr Beer Ale darch Jean nene raleich kerndei aufgeben Veiveri. Ronfareversah ꝛ . ed eden. onfureverfa ‚ 81 * . : amm, ,, Ln * 8e den IM. Mär on. Das Real ar trersabren — —— en,, 2 : . 1 8 aie-=-.·. Were. . . . 1 —— * Das Rcatar ot abt aber da erm —44— ,,,, — — a — 2 * 2 Abbaltaag dar 1 . . ren dan Verm astermi td . ae Oanne Rergwann ie Gießen ird we ee Oaändleria Jrieda Cerisie Tanier, ae. 2 Nesbert. 22 1 w. 26 * Verantworilichtt Redalirnt
K . 59 deg Verfabten n CLragena'n rd nach Abbaltaeg de Schi Ronialihes Natgarriht. 3. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2. 16 3 83 z n = W. 66. 1 m,, . Verlag der Grweditlen (Schell k Berlin. 6 n 21 3. Je Sacker, betr das Renfareeerfakten a
Gre fbertosl. ata c. Atala liches Latzarrict Vct dem des erde, G, d. 2 1 ie an,,
cr 383
——
S =
** 2 . Moo -= 10 iM
ö
* 222
ö 2 ——
6
2
— — 6 1
2. .
*
.
vx 7SẼxaꝛgβsnὴnnn,.zzzz*z7z 4 88 *
116 2 * . *
.
* 1
K
n.
ö
— — —— 2 —
— — —— ——— —
* —
— — — — *
*
m nn n
zx Yννοσσ:
ö