1903 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ottensen, Eisenw. anzer assa

aucksch, do.

—5*— 23

Sidi w- =

2

10090 /500 —— Siemens Glagh. MMG) ob, m Gobi ö 1000 los, 25 et. iG ; bob (103

1000 /500 16757563 Misb. ihbod 3 Sog end..

1200 /600 132 006 Thiederhall .

——

de

11

TDi. io At- *

2 —— ————

7

A 2

ö ——

ö

ö

nen, 1

l

d= SS 5 82

r

. ö

r / r

dd ̃·

ra-

tr

—— —— 2

s alz ĩ * rzg.

. ...

coco

2

1231 1 8112

—— m 0 m 0 6 e , 18 2

2

b ; betreffend den Postanweisungsverke g⸗Lippischen H 26 398 öni rei reußen. 26 25 bz har. Wasserw. 199 . ĩ Wilh na All 98 x9 h

Bekanntmachung, ͤ ehr mit den Marshall⸗

inseln (Jaluit). ö dem n, 56 Wedd hen Ad 7 n, 3 im Verkehr mit der 1 in Jaluit

4 en Seiner Königlichen Hoh da arshallinseln) Postanweisungen bis zum Mei

, . lor doch , Standeserhöhungen und Clbenburg; glichen on sog . ö e e. sung zum Meistbetrage von än be. F. Weiler id i. 1.4.1 ; g. 11 ie i , g' 6. ö . ] Berichtigung. Am 203 Boch. Gußst i fr, An 2 betreffend die Ausgabe der Nummer 6 der „Gesetz= des Ritterkreuzes zweiter ,, .

38 5663 6 uftant. b. Gr. ]. 2. Berichtigung. 3 ; i ammlung“. . ö 4. * a . dary. Brgb. Ges. J

66 T5 *. Gont. Wasserw. 41 1.4. . 2

Lali selben wie für Postanweisungen des Bayerischen Kilitär 191 inneren deutschen Verkehrs. s icht l ; dem Stabsarzt Dr. Oi 6 1 Berlin, den 16. März 1903. ͤ öl 3h ch üeft. . eg, id ba lr or Cb, dor gez, Ter t, Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 Metzer J ö 661 492 zt Der Staatssekretär des Reichspostamts. zz zobze Nannen baum . 161 , rg gungen irrtuüml. Vorgestern: Georg. Marienhütte 8 die dre, , mmm me, publizierten landesherrlichen nfanterieregiment Nr. K * . ii. 5B Defsau Gas .. . 107 606 11336 asse, Urtunden 2c. des Ritterkreuze = 4 . aeg do. , at os 7 6 itterkreuzes mit den r Ii hbz do. ids 38 i . ö g b 6 grse gellaae: rn . 2 * re 3 r O 92 24h Personalveränderungen in der Armee. und des Ehrenkreuzes des eckle 9 . m Glasgow aus 6rn neu erbaute viermastige lie bi, o. Falser Gew nge , . gr burg⸗ Sch wer insche i S* gel i w . von 2323,41 Registertons Netto⸗ . . , m 36 2 HJ ; dem Major Wild von umgehalt hat durch den Uebergan * . , 6 3 . Fonds · und Altienbörse. gens ie , ,, 123 305 Schomburg u Se 275 5 T . EM 5 2 * ö * J. 0 15 2 23 3. . ö . * 2 6 17 ; , , m Berlin, den 23. März 1803 203 10 it. bz G Schu dert, ö . ** remarchh. 1 31 4. MN, 706 id h Schulz · naudt.. 138 25 bz G Donner 7 66

ͤ g. in das ausschließliche e, Eigentum der Firma B. Wende Söhne in Ha * od (ioo ai ) 1015256 Die Börse eröffnete die Woche in ruhiger, aber 210 09036 167 000 do. Ut. Di ͤ

mburg das 2 * *. Führung der deutschen Flagge erlan t. 2 des Ritterkreuzes erster ai ,. . . Eigentümerin Hamhurg als . fen an⸗ ürst Badischen' Ordene 91 ö. h i in von dem Kaiserlichen Konsulat 3 1 Gd 106, Hohenzollern beschlossenen Verleihung von e . dem Ob 8 28 * ein Flaggenzeugnis erieilt ie e * 1 0. ten uc beute des Füůrsti r, 4 6 a . lich in Ansetung des Gelbmarfigs auß der nd . nungen ürstlich Hohenzollernschen Hausor ; 101 b06 Sentter Vt; W. R 9 'n . pu6 do. Do. * 13 . ,n wieder ein etwas gespannteres Aussehen zeigte. ihre : lu erteilen, und me . ; ö äs n 6 Siegen · Sellngen 11712 13500636 . * 25 75 Ulectr vieferas g I i o 7oh; Simoniue ell. I 8 WII. 129 722 n, eünnter' solchen Umftänden eichneten sich 55 * 16s i 1L410 . Ni. GTi, M nb] Syinngtenn n do. 9 9 87538 do. do

og / bo id isbrscd; Tiele W ngie; . * 10600 8. 25bz G Union. El. Gef. 1000 1193, ö , . . 133 , n, d nen dos C od ib bud 2 2 2 . J ö Io ob gwerle lier mm. S00 Hos 16b ä. . j 7 6 . 3 6. . 1 13 Sch . 111 . 4 aa an 6] ö ö e,. r , nn * . n , , , cod 5 . . * ; n . 22 ! ellstosf. . . j K neg. ͤ . , , Zoolon Garten bo) 1! 1 . Walter. . = 32 ö 1.4. Jüads ] 1 810 136 9 in . . 600 ; 9 . Iv. * * 2 Elekt. Unt. Zůr. ö. 3 4 103.40 R ; ö . e en g, Hoh id bo & 3. , mir d g 516 aidar Kah . . . o oog 161. 1655 Alle NRostausftalten nehmen KHestellung an; für Kerlin außer k für dich Raum einer Aruchzeile 20 3. . 3 . ö. ; . do, Teds 3 dos ih h et. zB 1 117 Gig nme den NRostanstulten und Zeitnugasprditeuren für elhstahholer . ern e, an; die Königliche Expedition 653 * e 161999 a e g, 3 rr rns ion wo ar M Hob; auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 11 . ee, , , e, Chamotte ö 3 5 10h a; 1. 36 ü,, Berlin 8W., Wilhelmmftraße Nr. 32 Chamotte. ap. ) J. z z . , r. 32. De, i 0 ö ĩ 4 . Versicherungsaktien. 8 . . e ; . Zich or J. ** ö X 4 . Giah werke . ö 3 Gb io; 23 et bz G B 71 Berli ; 3 ae . . z Allan 1086b 2 x erlin 2 ; do. Ul. 0 , ,,. Berliner Feuer⸗Versich. 3675 . . Dienstag, den . ; 1903. RNiebeck ontanw. Berl. O. Kaiserh. . 144 z Berliner ebens⸗Vers. 86003. w /// j en , ,,,, . d ss i Der, , e rn nfs gg. Inhalt des amtlichen Teiles x ; 33 r 060 /600 199.75bz zs nar chütte 2. Deutsche Transport ⸗Vers. . es am en Teiles: 34 ö ; Der Königli i iche ö R . 10MM 1690 bl shi Dram, een. ᷓ. . Dr gh. Vaterl. Feuer 148093. Bayerischen Militär verdienst eitige er hg k . . . . freüzes erster Klasse des Kön ; itter von Dyck ist bis auf weileres zum end Mitgliede ltr, . . Magdeburger Lebens⸗Vers⸗Ges. 8396. schen Friebrichsordens, des 65 rn , w. z igen Mitgliede Sog liol 3) B Berlin 53563. Deutsches Reich 83 3 33 er Reichs⸗Schulkomm 366 bo 256 106 1. . I ordstern, Leb Vers. Berlin eich. Klasse des Großherzoglich B ö r. , , do. i 83 * 1 , Preuß. Lebens · Verl. m,, 9 Ernennungen 2c. Zähl zoglich B der ST di, Hraunt tea wo, ö , nn,, s io oss ano sö' bbc; Kae, werd Fett, fes. teilung des Großherzoglich 33 We tv! 36d iin Buri Ech Hewert Cd Thuringia, Erfurt z050G. den Marf eln. der Wachs amkeit oder vom m re , hb C n Uebeß iG J. 16d. io e Die Üünion, Hag. V. Wein. S30et. bz. Erteilung eines Flaggenzeugnisses. Ehrenkréuzes vierter Klasfe,. Sangerh. Masch. 3, n, 33 ! 3 6 n, nr 11054 1.1. . Victoria in Berlin 67006. ; 1.0 bz do. do. IL EiI0GQMα! , , Weftd. Vers. Akt. Bank 7 10bz . ö hb 0 bz Gharl. Gzernitz oz) 41 L. . 14.906 Schering Ehn. 3 8 l 16d 6 G doe, BUL. Rianser Spinner. 30 69G Scimi cho kz. dm ̃ 00 sh bb Schief. Bzb. Zint da. . i 5. 67 : do. Sirio. be. Dag. u. El. ! ] 11.6936 do. ell lose Xöin ti. S. lv. 1 11253 do. Elekt. u. Gasg. Rall . Walzeng. . Rania

Westf. Draht . Aer Krzugspreis beträgt vierteljährlich M 80 53. ; j ing 1066 4 isn 1000 =. Heute wurden notiert (Mark p. Stück): bo. R , , n. Hs isdn Ii? 163 16h; 26 ö, , elm, , i. 163 50 bz G ; des Ritterkreuzes zweiter K 56 rdensverlei . e,, . se, Magbehurger Jeuer⸗Versich. Ge. 43533 bi. O erleihungen ꝛc . ission berufen worden. ähringer Löwen, des Ritte Chi f. Jer, Herficher. 1560. Saen ge gf, t betreffend den Postanweisungsverkehr mit ; n 9 ; 3 allin 6b0 io. I5bzG ky. O 1 ( ; 38 006 Saxonia Zement. wann, Stärke g oh BVo4 25 Schimrnel. Masch 120 09636 do.

& n .

Ob lob do. Kohlenwer ö . 3 0M. po. ein. Kramsta do. Portl. Imtf.. Schloßf. Schulte Hugo Schneider Schön. Fried. Ter. 5e Schönbauser Allee

*

=

* 100 0 1

1 221

ae . Bamw eit Har .

848

*

511921

1.

n. Ko. Tie bobr

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6

felt le gan eg die Nabe deg Monatzfüiun tes lezie zu der von Seiner Königlichen Hoheit dem Februar d. J A pt. St ia, Der e g, m ,n 1. indessen der Börse eine gewisse Zurückhaltung, namen, 12. arzt ; ĩ s id 151 09b36 lent Gwrlsck. 6 1. Moll 1,25bi hoͤchst⸗ regiments Herzog . 22 * e, , 126 e Mar Segall E6, So bz do. Union ft. ; enn, . und ü 2 ee 1 6 8 2 diñ de. 51 102.756 Ultimogeld wurde ein Satz . hl rng ö —— z e . 22 i ö 6 Eil. iob; Yuässeld. Draht ie] n ng 158 die eigentliche Regulierung bat, noch nich 6 des Gh 3 r ö. Ft 33 rn en, . 15 Es 80bi G Tiberfe b. Zarb. . 17. * 6 gonnen. Die auswäͤrligen Pläße boten wenig * . ee 2466 ö ü 2 n e, z . mier Siar u. (lion io 103 75b 6 regung; auch das Privatpublikum blieb zurüd⸗

in hbz Sinendorfer Porz. 9 1 1 1. 3 , , js n 1.1. .

21106 Sylnn u. Sohn. 3 2 * ] 8 4

) . ö J 2 . . . . ; ort . e, . chlieffen, Chef des Generalstabes Peter Friedrich Ludwig: * ö nur einige Werte durch eiwgs größere Umlätze . n 1 Generaladjutanten Me k ̃ 30 fender wurden von Hüttenwerten Dori. õniglichen ĩ R ee,

rr Gta erber aer Hune 1 5 155. 256 G een e g n. *. 3 . aus. S , n , m . 8 des Ehren kommenturkreuzes Elasse 20): en . 9. z . von Baden; gern,. dann M en zu Profe

336 me gn ö n 119 2660 B itt. Clelrr. 210 r mm munder Unionaktien böbe . 61 = reuze ; ; .

96135 256 Stabl u Nölke 10 10 9 r . u. Rohm a n * . n nf 7 1aportattien Italienische Werte, namentlich : an den Obersten Grafen von Sponeck, Flũgeladjutanten B 9 3 weiter asse det derzoglich ; 3 . mm .

iaßf. Rbem dt. 1g 4 al 8 oi. obi Tanspor * sigten; Von senstigen S 7 raunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen amm. . en,, zol n, emen. . n Re Mittelmeeratiien, sich befestigten ;. von 16 . Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden; dem Rittmeis 1. . n Minister: , a . 9397 fi 3 , 2 Transporiattien Rurden Olthreustiscke ddr, ̃ a. Rittmeister von Schierstaedt im Husarenregiment inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und F 2 n, n j iu bi , , d * 1 * tien. Warschau⸗Wiener, Trans vaalbahnaltien . des Ehrenkreuzes dritter Klasse: Kaiser Nikolaus II. von Rußland (1. Westfälischen) Rr. 8 NMedizinalangekegenveiten.

6 4 2 erteilt ; * 17 . r . erm. . ö 21 . 2 r 21 1a . 2 ** . x a 2 Pech ite * lun zeigten 9 ( ö ; ö. = a g

16.7 * Hristow 0 ; . = ids . Soo) = 500 io,. 106 ber umgesetzt. Recht feste Va 9 gie an den geheimen taatsar var, 5 . ĩ. . ; n * N. 0. . 913 000 u los bze . * Preußische Konsols; von fremden * ch Gehei nen Irchivret des Komtur kreuzes er ster Klasse des Herzoglich , , ,

80066 Stobwasser Lit. R 2 J

. Dr. Bailleu zu Berlin 2 ert Am Schullehrerseminar in Brühl ist der Kaplan Hubert Werten wurden Türkische Fonds böber umqgeseti. 1 (. Sachsen-Ernestinischen Haugordeng: 10 ald d G 103) ve . 165 70b * Möorl Nasch L G. 19 37.105 Stobr Lamm. 2 ö

Busch zu Neuß als ordentlicher Seminarlehrer angestellt n 8 ri

Werte warden nn, m, em, d fen, Wh. an den Negierungsrat von Meer zu Trier und dem G larit Dr. S 24 a worden.

a d, nd Der Kassamartt ut dndusth an den Koniglich württembergischen Hofjagdinspektor und em Genernlrit Dr. Schg per à la Snitz des Sanitdt⸗ 6 6 lis 2: dag . a berse fen. Priratdislent 30. . korps und ärztlichen Direktor des Charité krankenhauses; id ne Steirer Jinfncnc 116 bre 1 in Gobi G

t= =

Da. geyl · Jo les st. p vudw. R dme u. Æ&o Jemen da. 31 derv. aba ba. St.

vontse Tie au da. St Pr

0 IB

Dc b σ· 8

*

2 22

* 6 t 2

n Dem Seminarmusillehrer Karl Becker zu Neuwied ist ; S * * - = r 33 a, . Oberfõrster Lanz zu Stuttgart; ven * ; . a das Prädikat Königlicher Musildirektor“ beigelegt worden. 7 bob Sn Sy Si p. 8 ** 89 R ih 6 5 der goldenen Ehrenmedaille: 6. . 26 e, n, Ordens: . sturm FJaliniegel 3 *** eim March. Uh 1000 1. 5M ; E- n . ] = em Rittmeister Freiherrn von oell 2 1 ö 5364 8 . i,. 9 n n —ͤ 9 E pm und Stadtältesten Kah zu Löwenberg burg, persönfichen 3 . r.. * e n; Ministerium für n n Domänen . ee e,, s ih in id men = n o? in Schlesien un Prinz Friepr] . ö z und Forsten. e n, , f mr 2 . 5 2 6 zen Friedrich Heinrich von Preußen, un . de war 1e ig 12341 J an den in Diensten Seiner Majestãt des Königs von 5 R 2148 Profeñ orsimiũ 94 * i o jo m io, rn 3 dem Stabsarzt Dr. Becker, Batai 2 Schlesi⸗ Dem Professor der Forstwissenschaft, * 838 duns dencel —14*1 0 Vroduktenmarłt. Württemberg stehenden Kammerdiener Bühler zu Stuttgart; schen Jie m , Nr. 6: BVataillongarʒt des 2. Schlesi Mmarmsn ö . ͤ sienschaf 1900 a. Min 4 f ; t Ar. 1 ia . . * der silber nen Verdienstmedaille: des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich 23 2a ö. le amtlich ermittelten i i *r 100 nn * e wn ic württembergischen Forstwart Döttling Jentsch eine an der Königlichen Forstakademse zu Hann * * 1 ö * cer Hö. 50 ab Rab ; 3 1a ; . ! 160 l . n Ma Weisen, märtische . n zu vagelloch, M mar 1 . . ; 6 25 156, 50 Abnabre 330m ö r me J Münden neu zu bil j ü r Norr o e e * . an den Königlich württembergischen Forstwart Seyfried Kommandeur der 18. Division: w worden bende Heoßellur ber ochwisfen chat Mee om n bonn im Mal do. Lend 18d. MM daabme um = 1512 zu Dettenhausen R enn, . 22. ö. 161 Mbaabme Ser tembe do vin ' g 1 m . 1 1 EM 2 De 1 yr e . . nr ** oer Minka an den in Diensten Seiner Majestät deg Königs von des Ehrenkeente⸗ deitt . Llasle deslelben Ordens: n n f r wee, ,,,. 2. tb Wäritemberg siehenden Kammerlakaien! Höß, z dem Major Rusche im Generalstabe der 19 Division; ĩ . Fear, Mermalgeniht 712 g 138830 - 1362 an den in denselben Diensten stehenden Rutscher Kälberer Il, ferner: 8 * do ie 0. 138 . . an den in Seiner stöniglichen Hoheit des Groß 1 Abnaß me im Jull, do. 149 11025 Akaabme- nogg von Baden stehenden Lalaien Mayer, , Folia Sertemker mi 180 M Mehr oder Mindermen z an den in denselben Diensten stehenden Leibreitknecht oon 0 gm Rat Fischer on ion, J Hafer, vemmerscher, märkischer, mecllenbrięn am en da. 2 x , J 7 re W. . 1 in Diensten Seiner Großherjoglichen Hoheit des 19 x f z iicher feiner 193 16 , ;. . . . w . z ler, resener, chief . ; . * 24 . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 6 . n ,. vrhse, , r un n des C liber e des Königlich Italienischen der e fene m eng! 2 e, . 1 XV . chlessiciher mittel 139 182. vommer dn J ĩ . = En Vereier ; St auritiusg und Lazarugord ; 94 och . ; l . voscher . 2 * J ordeng: Nr. 10 42 den Allerhöchsten Erlaß vom 9 Mar 1909 0 . * mn reuisch r, an den in Diensten Seiner Majestät ; ö . mn ö 3 3 . m2 w m. n 2 Numanien .* ie , ,, f 29 e m. ben Meijer von Hevdebreck in Müünrtubtnen; K * —— mn n ü Re . . ma fc e n , 64 * den Koͤniglich dayerischen Vahnhofgoberportier Rau scher der Königlich italienischen silbernen Medaille: 8 2 in Berlin. Breslau, PNesen und Halle 7 iz n Wbaabme im Mal, de. 34 1 ,. zu Munchen dem M er gm n, 1 a. S; r ͤ o nm ,,. rab me im Jall lt 2 Mehr oder Miene Groher k , , m. im Leiblurassierregiment Nr. 10 425 die Verfügung des Justinministerg, ber fend J ö rd m 1 * R (. ö vert. Matt. ö 1 1 1 Warm : 3 ; : ; em ene r n n iii dw,, n. Mals, awcrilag Mtred 15.531) * 1— ** * 8 11 n 1 ? obne Nugake der Prevenlean; 11079 bnabu

. die Anlegung des Grundduch, für einen Teil der Benrke der Seine Majest at der König haben Allergnddigst gerubt: des Ritterkreuzes erster 6 des Königlich Amtggerichte Känigstein, Montabaur, Nũdee heim 2 6 * Mal Man c den nachbenannten Offizieren ꝛc die Erlaubnig zur An⸗ norwegischen Ordens vom eil igen Ola an 2 9 3 Man 1 . a. 160 Welfen webl G. 109 Ra) Nr. 00 187 legung der ihnen derllehenen nichtyreußischen Orden zu ertellen, ** Ruptmann Freiherrn don Hammer stein⸗Ges⸗ e. ee. —— 5 es = m u , mm, mm rm, m i mn und war: mold im Generalstabe der 11. Division; somie er,, 1 1a ama 2 des Offizierkreuzea dee göniglich Sanerischen des Ritterkreuzes des Johanniter⸗Malteserordens: 824 R , 0. Räd w ioo Re alt Gaß a dn, Nilitatosrdi en sterdeng, des Chrenkeenjeg des dem Oberleutnant don Modlibowgki im Westfalischen 36 J an jon nabme im laufenden Menat, de. Orden der Königlich i fen, ene Rr one, Ulanenregiment Rr 5. . ö ion nab me im Mal, de, fe, ech t des Ritterkrguses erster Riasse des Greßberzoglic 8Sekanetaac-⸗ 20 , m Derbe, bre na met as haabeale Dadischen Orbeng vom Zähringer Löwen, den 1 ; 1 , . Verbtas . Tomtur kreujeg deg Gro herzoglich Sächsischen Far 1 , reer dene der Wachsamkeit oder dem weißen Ten s cee Reich. = 2 Falten and de Chyrenkreußzeg zweiter Rlasse des 8 : e. nee =, ., Färstlich Schaumburg⸗Lippischen Gau gordeng: derne Majchäl der Laiser kaben im Namen des Reich o r . am l den bisherigen Nonsularagenten . Grieser in Sanchez an. ö n 1 Game 21 * 1 i Major Jreiberrn 1 za Lichtenfels, (Dominikanische Repubii zum Vuckonsul cbenda u ernennen e. 1. —— 3 2 * . ——— Seiner Königlichen Dobeit des Großherzog zeruhi. . Hui x nien r 16 ja ragterg Nr G , an emed, ea, , rer, oö,

di. nnn GSudenburger M. 60 151 1 6 Südd mim 102 3 . de w me,

1. B 1 Nerden

o. Südwen . de, lebten i I 7* 6 ibi 126 6 * 67 94 wohn . 11519654 1090 n ö 0 G 16 men r Gd 21 127 1 197 dre 151 nden 110 1 10d 187 0 ö 1c m. . Nen ati Gerd 12 n . 1 Ver Ne Sele 1 Veicia Via c; ad e Sen ra- r Vineta · Jadr rad a n,, vin - SET 2

Gear Lelegray d Nean nd 32 .

2 1—* E

2 w

* * w *

Tr ee, me, ne,, m e i m,.

Gwerlin, den 23. Mär 1803.

Forstmeister Dr der Königlichen Forstala demie zu Ebergwalde neu zu bildende PVrofessur der Forstwissenschaft und Lippischen Haugsordeng: dem Prefessor der Rersfaässenschast, Jermriste, Dr. dem Generalleutnant Grafen von Klinckowstroe m,

k . ( ; 58 16 11

2 .

D / .

d

n odr g 115 1 rod 1 bie, 1 90d 1h oon;

ge Bureauhilfearbeiter August Kim mel zu Hann Münden ist zum Forstakademiesekretär ernannt worden.

Zur Ausführung von Pflanze nuntersuchungen beim Haupi⸗ N 3 in Endtkuhnen ist anderweit der Apotheker 37 da⸗

des Otti gere ne des Kaiserlich Japanischen elbst ]

zum stellvertretenden Sachverständigen ernannt werden. rden des heiligen Schaßes:

dem Stabgarzt Dr. Velde, Vataillongarzt beim Kaiser Franz Gardegrenabierregiment Nr. 2

**

w 2 **2*

—— 2 —*

rr r

1— 0

2111— ——

1 2 1241