1. Untersuchungssachen 2. ö
; . Kommanditgese en auf Akti ĩ ; Dritte Beilage 12 263 63. Dund g hen , , u. dergl. S ff * * 5 ö J , ,,. , tie ngeschs ; . ; ö ; ᷣ ö. ; w entlicher Anzeiger. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. ) untersuchungssachen. ö Berlin, Donnerstag, den 12. März 1903.
b. Hr, beantragt von dem Kaufmann Adolf Wolff, Ganzschen Eheleute, eingetragen in Abteilung 1I1 . Nr. 27 des dem Gottlieb Kroeske gehörigen Grund ausgefertigt worden. Die Szezepanowgka ist 99604 Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Februar 1903.
Berlin, Koppenplatz 5, . 3 des Wechselaceepts über So0 M per 24. Januar stücks Andinischken Nr. 7, verschollen. Der Magistrat zu Thorn ihn ,, . nrich Müller II. 1902, ausgestellt von Ludwig Neumann am 24. No⸗ werden zu 1 auf Antrag des Grundstückseigentümers, erklärung derselben beantragt. Die . der . Komp. Infanterierediménts Prin; Friedrich Hbember 1580. angenommen, bon Fritz Huppel, Berlin, zu 2 auf, Antrag des Glaͤuhigers aufgebgten. Ez aufgefordert, sich spätestens in dem auf ben nn 6. , m, mn, — r ö der Niederlande (J. Westf) Rr. 15 in Rr 65g des Potsdamer Str. 60, durch Indossament über egangen werden die. Inhaber der Urkunden aufgefordert, tober E903, Vormittags 10 Uhr, da 1955 3 den freien Verkehr sind gesetzt worden: Beutschen Reichtangetger6. erlafsene Fahnen fluchts⸗ auf den Restaurateur Carl S9 oene, Ackerstr. 122, Hãtestens in dem auf den 17. Juni 1903, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, anbereun — — gegen Entrichtung der erklärung vom 11. März 1902 wird aufgehoben. beantragt von dem letzteren, Ackerstraße, vertreten Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls ihre e. 561 der Ver⸗ Zuckersteuer: *) Müunster i. W., den 15. Mär; 189603. durch den Rechtsanwalt Luedicke, Berlin, Spandauer anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden erklärung erfolgen wird. Zugleich ergeht t. . ucker⸗ 2 ̃ ö Gericht der 13. Division. Straße a HU tungs- fabriken, arbeitete . bezirke die Rüben⸗ Roh⸗ krystalli⸗
86 099 475 785 56l 884 502 040
2 36 810
*
462 508 1947884 241039
35
726 10137
steuerfrei: seste JZuckerablãufe
i, ; (ohne das denaturiert Gewicht undenatu⸗ (ohne das d. Denatu⸗ l Gewicht der rierungs · rier Denaturie⸗ mitteh rungsmitteh netto
8 394 3338 29 927
Zucer Ablaufe z
10 863 33 265 28 727
forderung an alle, welche Auskunft über deb r er. ; 3a ; 6) des Wechselaccepts über 96,50 M per 1. Juli loserklärung der Urkunden erfolgen wird. Tod der Verscholl l Leben Min Der G richtsherr: Der Kriegsgerichtgrat: 196 dens Uh ; 9 erfolg r od der Verschellenen zu erteilen vermögen, h ; gestellt von Pipin am 8. Januar 1901, Darkehmen, den 2. März 18903. testens G n, dapn Graf von Klinckowstr oem. Dr. v. d. Horst. angenommen von. Reinhard Boeldecke und Frau J . ,,,, nnn, mn denn Gericht
önigli ĩ Anz Königliches Amtsgericht. zu machen. ler nen mmm mmm, Clara Boeldecke, Berlin, Wilsnacker Str. s7, beantragt 99390) i, , nd ch zu machen
J he, rn ( bot. Thorn, den 5. Februar 1303.
2 A h l ‚ d⸗ von dem Schuldiener Ludwig Pipin, Berlin, Pappel ⸗ M Der Besitzer Hatch 166 in Kundszicken und Königliches Amtsgericht. ) ufge ote, Ver ust⸗ u. Fun ⸗ ö. 4 D 3 O er Eduard und Gustay Szameit in 189389 Aufforderung. sachen, Zustellungen u. dergl. 16]. anger le den er gene Cheffe e Hen, . en haben das Aufgebot zum Zwecke der Der am 11. April 1315 in Rehm dorf bei
; 8 ? sschließung der Gläubiger gemäß 5 1176 B. G.⸗B. geborene Schuhmachermeister Johann uuf . ; J , Sohn ze , Ie. Karl r g . l 4 . ö ö O4 Schmidstraße 2Jz und wurch Indossament a. Rabtke bezüglich der auf seinem Grundstück faner Cheftau Marie NMostne geb. . Brande Böse gtelsöbahbellfttechnß lel zäh sth kbegttagen fufand enkittig zo; neisig keöehn Kaundöhlten Vkark ir ß in Ahteleng, ll ter ä mnsdaüßsft ane, Kölns Rin dh ö ein Straße con, bt. l sngch dem Katgster ih Wennepz beantragt van dem Fabrikanten Friedrich Rr. J eingetragenen 36 Taler, vtet iche, Crbteil der Witwer gästorben und, hakt ach Len gnnestsfn di ö . 2 ; * 8 * .
e ,, belsgenez im Grundbuche bon den m- Wachs in Elberfeld, vertreten durch den Rechtzanwalt Henriette, und 20 Taler, väterliche Cröteil ! des örterungen nicht letztwillig verfügt. Nach . 9 . ö . Bl. Nr. . , 96. ö. VJ k. Geschwister Henseleit, zu deren Jahlung handenen Geburtsurkunde haß er eine an ene tagung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des des Wechselaceeptz üher 300 6 per 26, Juli bei erreichter Großsährigkeit derselben und Verzinsung 1811 geborene Schwester Johanne Rosin 3 Regierungsbaumeisters Thomas Pajzderski in Deutsch. 1902, ausgestellt am 26. April 1902 von Ludwig mit Hos jährlich? vom J. Jun 18535 ab bi Luise Brüder gehabt, von denen zwei im ju l 6 Wilmersdorf eingetragene Grundstück am 5; Juni Neumann. Berlin, Ackerstraße 122, und angenommen Henfelell sich verpflichtet hat, ; . lugen lichen Alia E903, Vormittags 10 Uhr, durch das unter- von Carl Perner, Berlin, Veteranenstr. 25, beantragt ]
bh. di Eduard t persterben sind. Näheres über seine Geschwister I zeichnete Gericht, Jüdenstraße 60, Erdgeschoß, Zimmer von . Neumann, Berlin, vertreten durch den „die Besitzer Eduard und Gustav Szameit be sonstigen . ist. hier ebenso unbekannt w Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstück ist in der Justizrat Re
! ! J züglich der auf dem Grundstück des Eduard Szameit, Namen und Sterbeort seiner Ehefrau. E runbst tierrolle untẽr Art Nr. 26 567 Kart e, n, chtsanwalt Pincus J., Berlin, Münz— Matzwallen Blatt Nr. 20 in Abteilung II unter handene Eiben Johann Karl Böttchers , h. . ö,. errolle . ö. . . . . arten · . e 11 . ten n Nr. 12, und guf dem Grundstück des Gustav Szameit, gefordert, ihre Erbrechte bis zum 1. Mai 1903 . der i Part; r. 1421 335 ꝛc. * 5m 3. ,, 0. . borgengnnten Urkunden werden Matzwallen Rr. sz in Abteilung. II. unter Jir. 2, 6 dem unterzeichneten Nachlaßgerichte anzumeld Flächeninhalt, von,. a nachgewiesen. Der Rein- aufgefordert, spätzstens in dem auf den 22. Mai éingetragenen, mit 6 o/o verzinslichen Darlchnssorde— Königliches Aintsgericht Pegan, den b. Mär, sttrag beträgt 423 6, der Fahresbetrag der Grund; A903, hor, 10, vor dem unterjeichneten Ge, rung von 106 Talern des Wirts Ferdinand Krüger D032 2 . 2 steuer 41 , zur Sebandesthuer ist das Grundstüg richt, Klosterstraße . 78. II Treppen, Zimmer 6 dann abgetreten an Therese Bertha Krüger, später , . an , liche Erbe noch nicht veranlagt, Der Versteigerungspermerk ist anberaumten Termine ihre, Rechte anzumelden und verehelichle Sutowski, über welche Post ein Dokument scho len! . nige ge chli e Erben des der, am 6. Februar 1803 in das Grundbuch eingetragen. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ gebildet war— len g en, 9 gr , dur e,, 6. . a. . 9. w, , n, en,, Gs werhen die Hypothekengläußiger oder deren , ö 3 ge e r ö 3 1 nigliches Amn ner . wbteilung 8. ee n ee Am 2 Abtei Rechtsngchfoldger aufgefgrdert, spätestenz in dem auf kiärfen Postbeamten Grnst Friedrich Frlan 9 h õ9l62] Aufgebot. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 82. den 2. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Fran Chum Das Aufgebot folgender abhanden gekommener 80732 Aufgebot.
und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ die An Rühen sierte sowie
7
2
8298 4912222
bezirke) haben
Steuer⸗Direktiv- verarbeitet mengen zucker 35 ige ucker
5742049 5 401 495
S Zuckerablãufe
Zu⸗ sammen (einschließ lich Zucker⸗
1268 1085907 14 588 7517 06 1h 8a 3 os 772 435 5 ziß os
1258 14588 15 846
8 435
enn. — 69 1 8 We . . 239 8 517 23132 . 472 12 935
D 3 16945 13 3350 J 6. 1377 11171 33 I9 199 13 5 ö 1920 116269 171101 Schleswig⸗Holstein — 17923 ö , 1175 — 33 772 H 303 5643 2131 , fan . —iG— 7 14 140 . 3 38 349 17916
Summe Preußen h 3 352 307 450
einschl.
lüssige affinade
33 766
2744 155 1d? 263 55
Farine. 135 514 333 620 335 285
lz 11 196 .
115418 194 991 912 161 906 hd zh 227 013 2 21727 16592617
gemahlene 87
Raffinaden
129 00 1 688 483
16 839 9 845 96 684 85 176 2211
und
Krümel
7
' 204 47603 1 20 6 867 Württemberg — 7229 Baden und Elsaß⸗ Lothringen... 12 18 401 1 - 2920
Stücken ⸗ *
1 1
.
778 428
780
tangen 147 597 754 6h45 goꝛ 242 179 519 gh 261
1283
(
oder vernichteter Urkunden ist von den nachbenannten Antragstellern beantragt worden:
A. Folgender Pfand⸗ resp. Rentenbriefe resp. Zertifikate zu Pfandbriefen:
I) der 4 00igen Pfandbriefe der Preußischen Hypothekenaktienbank:
1) Der Arzt Dr. Eugen Beaukamp in Aachen hat das Aufgebot der Aktie A. Nr. 74 335 des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins zu Cöln,
2) der Kaufmann Georg van Volckrxsom zu Brüssel hat das Aufgebot des von dem Agenten August Grevel zu Cöln angenommenen und am 19. Oktober
unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die Aus— schließung der Berechtigten mit ihren Rechten er— folgen wird. Darkehmen, den 2. März 1903. Königliches Amtsgericht.
Dietz von hier — festgestellter Zeitpunkt des Tode 31. Dezember 1889, Nachts 12 Uhr — haben ö gemeldet und legitimiert:
1) Fräulein Juliane Dietz in Rostock,
2) Tie verwitwete Frau Pastor Pauline Moele, geb. Dietz, in Wismar,
3) die verwitwete Frau Mathilde Völkers, geh
Platten
1. Es sind gewonnen worden: I
87126 567 9 594 545
535 129
Raffinie rte und Konsumzucker: Brot⸗
decklenburg ... — — 1883 k = 10 986 Braunschweig. .. . 31 995 1 37154 — Hamburg 2650 72
Summe deutsches
7 .
66 697 1148 784 1001649
. S S td S SX 8 S **
7 .
— 1
Zollgebiet U 894 4353 47a 236 1404] 2269 466 973 1041
) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 228 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 105 dæ.
Ein- und Ausfuhr von Zucker im Februar 1903.
Februar 1903 1902 Februar 1903 18902
Inländischer Zucker. da rein
nemmenen 99386 Aufgebot. a. Serie XI Nr. 709 über 2000 M0 189! zahlharen Wechsels über 320 , ü Der Kaufmann Hermann Kranz zu Burig bei Neu. 4) der Ingenieur Gustav Dietz in 1 IE . 199 . 514 Rheinische Papierwaarenfabrit Marx Klestadt Zittau, vertreten durch den Rechtsanwalt * Grohe 9 die 6 . 3 . geb . 4693 . 1099. 66 hat m r n, 1. Seytember dier, hat das Aufgebot des verloren gegangenen Hypo. Dietz, in Hamburg, 33 l 60 90. e dn gg en * am, 1. Dezember 1902 zahlbaren thekenbriefes des Königlichen Amtsgerichts Alt⸗Lands⸗ 6] Frau Dorothea Schwedes, geb. Mantzel, von dem Hauptmann Schmitt zu Metz, Scheffel. Blan dacceptes über 12 0090 4 berg vom 8. Dezember 1881 über die auf dem Grund. Ehrenbreitstein . platz 42, vertreten durch den Justizrat Rechtsanwalt beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden buchblatte Herzfelde Band 1 Blatt Nr. 160 in der 7) der Sattlermeister Friedrich Gesse zu Berlin, Lindenstraße 35, . aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Juli III. Abteilung unter Nr. 1 für den Landwirt Hermann Hagenow, 2) des Hypothekenanteilzertifikats der in ichn 1902, Vormittags 111 Uhr, „bor dem unter. Rieger zu Hessenwinkel eingetragenen, zu 5 vom *) die Töpferwitwe Meta Hetwer geb. Manzel ppotheten - Versicherungg- Alien, Gesellschast. in Fichneten Gericht, Streit uggasse 23, anberaumten Hundert jährlich in halbsährllchen Nahen erzinslih? in Schwerin en, e ,. 2 erlin (jetzt Pfeußischen Pfandbrief. Bank) Emission 4 Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die nach dreimonatlicher Kündigung rückjahlbare Dar— 9) die Ralfmannsfrau Adele Simon, geb. Mang Nr. 2468 über 160 6 von dem Schuhmachermeister Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— lehngforderung von 1200 M beantragt. Der In in Göln. ö Fr. Bocte in Detmold, vertreten durch den Rechts- n . der — erfolgen, wird. baber der Urkunde wird aufgeserdert, svätestens in Alle diejenigen, welche ein näberes oder gleich anwalt Justizrat Carl Mueller zu Berlin, Zimmer⸗ in . Ri — — 2 Abt. v. dem Aufgebotstermin am 7. Juli 19023, Vor“ nahes Erbrecht zum Nachlasse des Ernst Tien , zen Kemmnnalabligation der Preußi. leg 'n onigliches r n r. t. V, . 2 n e Rechte bei r unter, als die vorgenannten Personen zu baben vermemmen, 3809 Ko oblie zi⸗ ‚— 2 eichneten Geri anzur i w ie e d so zãtestt e z te anzumelden und die Urkunde vor werden bierdurch aufgefordert, solches Erbrecht spätestenß
Auf Antrag des Rechttzanwalts Meisner dahier, zulegen. Leistet der Inhaber dieser Aufforde in d 7 E902, U Jahre 1887 Serie 2 Lit. D. Nr. 38860 über 5o0 M als Vertreter des Bäckergehilfen Kilian Zitzmann in keine Folge, fo wird der ben n r e , n e ,,,, .
ö f ö ; s F im biesigen Stadthause, 2 Treppen boch, stath von dem Regierung sekretãr Carl Todt in Posen, Würzburg, welchem die Barlehensurkunde des Bank. für kraftlos erklart werden. 2 anjumelden * gehörig zu * vertreten durch die Recht zanwälte Justijrat Lewinskl hauses Friedrich Güntheit hier vom 24. Ottober Kalkberge Rüdersdorf, den 5. März 19603. gründen, widrigenfalls die oben genannten Personen und Seyda in Posen, Wil belmstt. 6, 1941 Nr. S787 über 100 4 mit 3 o½ veninelich Königliches Amtsgericht. oder die sich Meldenden und geg um eren den für de 4) des Rentenbriefes der Rentenbank für die ab 1. Oltober 1902 obne Kündigung abhanden ge⸗ 19g echten Erbe enommen, ibne . zen d . n l j l 99380 Aufgebot. rechten Erben angenommen, ihnen als solchen da Previn; Brandenburg zu Berlin Lit. D. Nr. 1118 fommen ist, werden die Inhaber der vorgenannien Der Landwirt August Dewald Dörfft in Nachlaß überlassen und das Erbenzeugniß ausgestel über 75 ½ von dem Klempnermeister Karl Maebiger Urkunde aufgefordert, spätesteng in dem auf Mon⸗ ufer erlanen c . erden soll didrigenfalls fe se sich nach de . an 8 — Punschrau hat das Aufgebot des verloren gegangenen, werden soll, widrigenfallg ferner die sich nach de in Sorau N. vertreten. durch den Rechtsanwalt tag. den 29. Ottober 1902, Vormittage aug einer Ausfertigung des Kaufvertra 86 vom 4 Jul! Präklusion meldenden näberen oder gleich nabe Justizrat Neumann daselbst, Uhr, im Sitzungssaal Nr. He 11 IL, anberaumien is5 i und des Grkoeräsch aa fen Erben alle Oandlunge Tispositionen der enge Sa , , m,. ; a. mam - ; ; . = raum Söl und des Erbvergleichs vom 20. Oktober 1860 rben alle Vandlungen und Vispositionen derjenigen 5) des 3 ooigen Pfandbriefs der Preußischen Aufgebatstermine ihre Rechte bei dem untersertigten sowie Syd * ki,, zelche in die Erbsch ; erkennen und! 6 * 9 ] 24. ; 6 5. . 9 owie dem ppothefenbuchs auszug gebildeten Sppo weiche in die Er aft getreten, anzuerkennen und ventral. Boden credit ˖ lttiengesellschaft zu Berlin von Gericht anzumelden und die Urlunde vorzulegen, tbekendokuments über dag auf dem Grundkesin übernehmen schuldig sein sollen. 1896 Ser. 1 Lit. C. Nr. 11 042 über 1000 ½ von widrigensalls die Kraftloserllärung derselben erfolgen M AR 5 von Vunsck i den Schweri Meckl 1 3. Februar dem Avotbekenbesitzer Eugen Priemer ju Breal wird gen Hand 1I Blatt 6. ven Punschrau Vãäuser erin (Meckl ). den 3. Februar! e, 73 * — — 26 ; Abteilung III Nr. 1 für Gonrad August Scherling Das Waisengericht. vertreten durch den Rechtsanwalt Mosse zu Berlin Würzburg, den 26. Februar 1903. Punsch nam, 23 8m . Neubeck Schũtzenstraße 67 RgIl. Amtegericht ju Punschrau, geboren am 24. September 1814 ein- Neudeg. 5) 6 unlsindbaren 6osoigen Syrotbefenvpfandbriesg (1. 8.) C84] D* 6 91 ard 6 j Vatererbe don . nebst Las Ioana] Oeffentliche Bekanntmachung. — bel delenplan = : e,, r. ard, attung sowie ein bedingteg Erbrecht auf weitere 8 amn d ke — der Pommerschen Hyvotbeten. Attienbank Emission K. Amtsrichter. 1 256 z = In dem am 21. FeKruar 128 errichteten, Lit. D. Nr. 17 281 uber 1090 AÆ von dem Koblen⸗ Vorstebendeg Aufgebot wird gemäß 5 1003, m 6 * Met enen. V. Januar 1203 eröffneten Testament haben bändler Wilhelm Stablbaum ju Wustrau, vertreten 1904 1605, 1007 und 1099 J.-P. D., dann § 80s 29 Jun . er , n ne, — * Zugkübrer Wil belm Peteleschen Gbelcute aus Gba 6 Mechtganwälte Paelegrimm und Mueller in 8. 8. oͤffentlich bekannt gemacht. unter eichneten Gericht immer Rr. ] J . n — ihren 2 * ** Peters bedacht Neu Ruxryin Würzburg, den 7. März 1903 Lemm, r ꝛ 1. wal erlin, den Mar 1903 5 mmm, , ma,. v ö — ᷣ r raumten Aufgebotetermine seine Rechte anzumel?d Tönlali- J Human ) des Zertifllata er Vereinigung um Schupe Gerichte schreiberei des Kgl. Amtegerichts. und die Ürinnk — e, n . Vöniagliches Amtanericht 1. Abteilung bo der aba, won Pfanbrigsen der Preußischen (l- 8) Andreae, Kal. Tanileirat. loserfiirung der üriunde erfolgen wird 100 m0 Oeffentliche Justellung. Ovyoihetfen Altienbank in Berlin Nr. 80 413 für den 989555 Bekanntmachung. Naumburg] 1 2 den 29 Februar 1903 Die Ghefrau Kruse, Gesina geb. Wessemnnan . o igen Pfandbrief der Preußischen Hrvotheken Seit Ende Nodember 1902 gestoblen 109 Rassisch. kRdniasies Imtaaerich 261 Voͤllenersebn, vertreten durch Rechtsanwalt Sta Akrienkank in Berl Scre 1 Nr dnl ber 3M, Polnische Schagekligattenen Nr. rid, dim, 99387 2 nua i Hemer in,. Lurih, flagt, egen Kren Gber== 8a HDerrn J. O. Quast sen. in Hinterbrack, Kreig 33412, 980869, 8879, 97osl, 21318, 33083. 33058. * . der l= 3 Hermann Munk böatrosen Frietrich Adolf Kruse, früher in Nells Jort, ̃ ö ä 1 NMubel. Preuß Konselg Nr. 660917 — trag des tot Lenmnann wenne in sfebn, jetzt unbekannten Uufentbalig, wegen Gh G8) der woigen Pfandbriefe der Preußfischen ecdbn is, Gz, oo) Nr. 1 wir R 20) 4 Qangelnftedt weren die Rechten holger den Kreie scheidung, mit dem Antrage, die jwischen den Parten Orvrotbefen⸗Akiienbant ju Berlin (vermullich JI esnig). Rlber nenten chien R vy silue . Gicke ja Gscherébausen auf. Kiteb nde Ghe ju irennen und in dem Uüriess zum. n. Serle XVI Mr. Io diz über So M ir fe, s . en ad gefordert, ibre Ansprüche und Mechte an der lun sprrchen, das er Bieflagte die Schuld an da
7
Dietz, in Hamburg,
11835 69 203 S1 038 0941
Kandis. 7
02 222 21
2
6
7
ken 309
386 594
Zucker. 3 2197 054 417 496
3 391
Mantzel i
2583 e648 55 229 2 561 241
ngsanstalten.
Aus ländischer Zucker. dz rein e . Einfuhr: Aus fuhr; ; . 1) in den freien Verkehr: Zucker der Zuschußklasse a ö 1 206678 Rohzucker... 162 10 . x b zol 86s d26 183 Raffsinierter Zucker 698 625 5 ö e 21585 28191 davon Veredelungẽ⸗ ohne Zuschuß . 28 452 2 296 5 ; 2) auf w 2 83 m Zuckerhaltige Waren unter Rob zuer t 56 2432 steueramtlicher Kontrolle: Raffinierte Zucker 47 120 25235 h 2 Ausfuhr aus Niederlagen: enen 8uders z Robzuckeeͤr̃r⸗— 19 5 368 tenen Zuckers 3 Raffinierter Zucker. 16976 12 932
Berlin, den 12. März 1903.
Kaiserliches Statistisches Amt. Dr. Wilhelmi.
Sffentlicher Anzeiger.
) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund ⸗ * , . lee e
mit dem
3 —1* d 1e * Wortteilen iu iche den und de * ll d l Antrage, die Gbe der Partei n ju schelden und den sachen, Zuste ungen U. erg Wekllagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. a0 Die Klägerin ladet den Bellagten jur mündlichen ö De sfentliche Zuste lung. Verbandlung der Rechtastreißan vor die erste Jinil. Die Ehefrau des Dekorateur Friedtich Beneling, e Lan daerinmng in Görlò auf A da geb. Weid ann, in Glberield Pro vᷣbevoll kamm 1 den Roniglichen Landgermhiß i worlitß m . 20 nan wan nn — n er Aufforderung, einen bei dem gedachten Merichte zu⸗ daselbst, flagt gegen ibren genannten Ebemann, obne 5 — — an b r ; — wee der kekannten Aufentbalt, wegen böelichen Verlassend, er ilichen Justcliung wi ser Nugzm der Riage mit dem Antrage auf Scheidung der jwischen den 1 — D, gn, . ; 1a Parteien am 26. Feb uar 1397 geschlossenen Gbe. zeln, den 6 M ꝛ 242 1 8 m ö J . Gör 1. den 1 . Die Alägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Hhericht icht eker Ten Tandaerichta Verbandlung deg Rechtestreitz ver die drüre Jiwil⸗ — fammer deg Königlichen Landgerichis u Glberfeld 196361 Vaudgericht Hamburg. auf den T3. Mal( 1i9oa, Bormittage 10 uhr, Ceffentliche Justellung.
*. . 1 * B *— 2 * * ** 1 2 der Ausserderung einen bei dem gedachten Ge⸗ Tie Gbefraun Serdie Lane Doren 1 1
67 955 77
10 umgerechnet.
78 641
12* 627 019 5 14 467 1911 1103 833 25882
2 überbaupt (1 bis 3).
Krystall⸗ granulierte z312 395
230 466
zucker. 205 886 1313508
1668626 713 42.
ckerraff inerten.
. ; 5
19 683 137
Rzybenzucderfabri 5
62 985 56 569
2065 211 2321 38 570
226 006 3u
235 162
2 14 702 353 11824
Robzucker aller Produkte 14 390 147 14 616153 19778 276
1)
1094 3236 1692
tatistisches Amt.
Meliasseentzuckeru Dr. Wilhelmi.
1ckerfabriken
S
1 1
im Verhältnis von 9:
sumzucker i
anderer zerfabren. 3) M
4
liches
2 2
n⸗ 337 * aiser
berechnet:
* .
der tri tian
K
42 1 4563 21s
— — —
15
verfahren.
mittels
nd Kon
scheidung
affinierlen n
ö 1
— 64 —ub. — *
die
stitution
1
8 . 2 .
. Gluncen illung
un al
beitei worden * — —
8. Februar 1902 in Nohzucker
gebracht und
ö. na, mn m r, n. 2 — ü 1 * *
,
1 2651
sind derar
G4
. ä von Frau Gertrud Wendel ju Neubef bel Fulda, vertreien durch den Rechtganwalt Lewin u Fulda
m , n , mr.
Grund t uche von Wangelnstedt Gand 1 Blatt 30 Sqelrung silat., und late? den Gellãglen lut nim Scue L17 und 18 auf Grund der Schuldverschrel sahen Rerkand län dei diüchiestretz ber die er. keng dem 22. Nerem er 183 ingetra senen Derne. fammer I des Azaiglchen and zeriht s n Uurich lter , w e Lion Talecz Rendenilonemnne] nebit auf ken a6. Juni dada, Boarmnltiagd d ün 582 Jinsen bie am Aufgebetetermine bel dem unter- mit der usserternna, cinen Fe dem — *4 * Eichacken Gerichte anmelden, widrigenfallz die n 1 . = ⸗
2 rie
Berlin, den 12. Mär 1803 Ter Vollseiprasident. IV. H. mM. B. Folgender Wechsel 1. Detanutimachunn. ; 1) der Wechselackert über 30M per 11. Februar / a 1 chrriben . 18 April 4 4 . 1899 und der Wechelacecntg über 206) M per 3. Arril bier mu r nme, man 16 richte sagelassenen Anwall zu bestellen. qum Jærd 1691, ausge sfelli von der Planesertefarit M. Jacrsten, Fiemme als 9 838 9 Unnschliesang der Giubiger mit brem Nechte er. der gnentilchen Jastellung wird dieser Wanne da berg ju Berlin, Skaliger Straße 101, an bre eigene Gie gen. 1 , nn kelgen wird. Der ulgebetgtermin ird auf den Cliage befannt cara. ; Drire am 11. Nodem der 18D ber. D Jannar In Sr. an . Gie gen. **. Deptember 1900. Morgend o Uhr, be- Der Gerichtoschreiber des Röalglichen Vander cht nad angenommen den der Firma A. M. Dittriͤihht *** r Ions] Berlin, beantragt don dem Faufmann Miskelm 18. Ma] Aufgebot. TDtadtoldendorf. n G Min 10a. . Cesfentiiehe Justesung.
1
— . .
ö
156759315
em I. MNugust 19602 bie z
161
* ö
Pei lugela senen Anwalt ju bestellen. Jum Jwecke b. Rede jn Dannorer, dertreten durch 6Fentlicihen Justellung wird dieser Aaemg der anwalt Dr. G Frambesn, ladet ibren Gbemann lage belannt gemach K arl August Albert Vetaemann, unbekannten n- wer feld, den 6. Mir 1903 enibalti. jut mündlichen Nerdandlung der Rechtestreing Vossen fühl, Attuar der die VII. Zivilkammer der Vandarrichta ju Wamburg Mericht e schreiber deg Königlichen Lande richt (Alter Nathan] Adwiralitatftr . auf den LT. Man ; 1992 Bormittage H Uher. mit der an erde⸗ le o Cesffentiiche Justellung. wg, einen bei dem gedachten Gerichte f Der Arbeiter Orte Flenbeld ju Grfart, vertreten aralt u besellen. Jan darch uftirat Dr. Merdemann dalelk l. laat gegen Jastellun ird dice Lasung seine Gbefrau Glara iendold. ach. Arneld. fraber Oanmburn. Mar nnn a Franffart a M., et unkefannten Vafentbalfz Ferm nnn, Ger cherer der Landaerichtn⸗ wegen Gbeicheidang, mil dem Antrege, die Gde der amm m Partei 1 — and die Bellagie alt den allein nn Ce ffentiiche Justellung. e schaldi ea Teil a er und die Tieflagte Tie Urbeiteria Friederne brunn . al er. at mäandlichen We una des Rerterei6te ver Tie eb. Geert, 10 Raman Pre fiber- mãachtig ter 11. Ji ilkammer den lichen Tanderrikis n Vechttaawalt Mer in Riel laat. ren Grfar anf den we. vormittag d . maied Al Wart —— 11 nher, mik der Nafferdernnag einen kei dem Re er- ri. fruder ; — legt le — — dach en Get ichte age lan cnen Cen alt 5 beite llen Anme i telte vate: der Heber en. 1 el n Pam Jecke der ellen Jaslellnag ird diefer * Mär 1 hen ren, n, ö nen bet. Var sen der alia Kefann cht wit dem Intra. die hen der dere 8 = rt, den 7. Man — 2 2 . k und den — =— 2 — 1 Ei rem 2 4 eil a erfliren erm terl aer ren Ter Gerichte schteiker des bataliches gan? gericht — 4 — r — 2631 ieder berjastellhn Dre Rlärerm laect den Feeflaaten Ti. err elipte Urkene Selena Milt ge, er ane chen Merbkbasdlang der NMechte tren = Drsler, ja delsfuch rer Vauban 1 — die eee Nellkaracet des Reel ben da Kis elch iner, Nechtgannall Sean la bein Rall m Mel ag den E. ** 192. aa, ere, ber ee, den Urhkelter Tarl Leder no nne, en, der A= — cleen bei dem r- ö küöber je WMianreder rei Laaka- aer deckten Gerichte farrfaffte-- Jewel 1. Hefeen.
darf finter e
b
100 29* .
5011 1 .
* * ; 3 e am F ma . Voland n KRGetlin . Joserbstraße 5 Vie Jabnter aiferimn graalein Hedwig Gnaünther Set ijoalichee Amtegcticht , 12 * le . Herr. eb. 2 1 2 der Wecselaecer, Ter jöß n Ter 18 Mär in Gatin bat das ufgeket deg auf ren Nam, 2 V I) Mang feld * 14 6 — 1 * * Prer 2. 215 , m, 1 ; 2 . n 1a ; 6. 36 41 Mer 2nt 81 ö nen n 189M, auggestellt von Deinrich Unger am 13. Jannar gagestellten aber lone , lastenden Spartasen. Vers sfeatliht Inna, erichtaschrriber Gera, Münnstt ** an — : 2 — jo, angenemwmen den ü Ehnnrt, Berli XW, ache ker Städtncher Sparkasse g Picichen Rr Shin onen nua e bos ꝛ w Malt en serstt N. nnd duich Jad essament an Nacteban bear ttagt Der Jababer der Urtande wird ans⸗ Jem Jwecke der Ginfra nag in dan Grundbuch Alben Tieiriq 36 D. —=— 21 a m * Ge Ggirlert, Kantragt den diefer Firma,. Ger. Cierdert., Täteitenz in dem aut den AN. Revewabder den Frar nber auf dea Namte des Naalgi Preuß besannten rebel n een ( 2 ä n ren 1 * 1 1 * . 1 . 2 * 77 11 1 7 1 traudtenstraße , vertreten durch den Jaslittat 1992. Mormittage Amn Mor. der dem anter⸗ Staalg Gijesbabaderwalfang, ift dag ufeket fel- ebrlesen nnd un sunllae?: Uet halten 8 gie fla tn Nechteannalt Weener, Berlia. Gertraud tenstr M., Kicharten Gericht acberaumten afarbetetermin seide gender Parse ien 1 16 83 KB. G E — irn Ar tto at * — . ; ꝛ . n 4 ä . a n -, m . E 4* J . — a . * X. r J. ; * 2c T* 2 deg Wechselacerr tz äber C9 n per 19 Naga 2 am eshen —— die Urtande dersalegen, Gl Ria Rr. 125 6 , Schienen. 19a, e Parici- u ennta den Bellaglen far den a n 13h, aukgestellt den Otte Meisejsnkti am 19 * edi ena die Rraftlegerflatagg der Urfande er- 2 ** 11 2.2 * ö 1 6 7 1 82 . fal 1m w W ö 1 . 222 22 schal digen Teil a erliren and ihn za derertrinen 18900 angenemmen den Dr Martin Gelee . feln ird beanttagt weiden. Ale diejenigen welche daz Gigen · ö de , 7 . ; . . . 1 vi chen,. R ebm 190 die Keslen de Rechtestreit! a tragen Die Miiemm Tbarmstt. Ma., Hantragt ea Otte Men ö —ᷣ tam an bärsen Dark üer in Jar Træch aebwcn, werden jade den Beflanien kur nändile, Werbardlem; 2. * na n mn 2 e. x n R = . zalal 4 1 22 . n * * w 1 4 * 1 7 e 2 2 1 gtarlentt burn bvertre en darch den Mecihrann Räniglcher ralegeticht asheferdert, ihre Nechte srätesseng lan dem auf den de Rechte lte der die sekkFaße Scharte 11. werte Fan ffarie Ane 18 wal ngo, werwittage n Une, der den giekglichen Tandaerihia 1 ja Geil de Ger leerer, ber dem aatereiher ten Gericht anketaumten Uafgcket- x —
— *
653
ur water I angegebenen Ginneurfjucker in
1
4 I
bar 190
—
2.
15
I
= 1 ö e Verstellu
en d 1. Nugust — 1503 2m Bei dieser Berechnung Rind
Berlin den 17
14 .
Auguf ar ln 1 Luguft
Ge
1 n ver
D P beuar d ebrnae 190
I ten Eeuar
Jert
8
* ** ö
irre re irtranis, s- 1
11
war 1M
Bermengten
In den Vermengten
Msammen in der Jeit
emen 150)
benar 190 den Bermenaten
auf telchen die Betrie berge nme fich beyle ben
eb
— Fe n den Dermenng
Rr bie n
agegen 1X
x T
on be 23
Dagegen Mon. In
1m, big Dagegen 1M.
1m dia e VDagenen 1M.
Jufammen in der
J ebene on
X
Masammen in der Jeit d ] Aungnft
* 1 , ö vr 5 7 D 2. mir 1823 ad der Weck iel oer termin ansame lden, Ridrigenfalls ite Uarschie6fang —— *** erm g, n 1371 aue fte nut rer dem eren rend r der gasert erer cem cs dern 826 Ry. Gerl in ner Wilbela- , am M resn n, Ja ⸗ 1 lea Ech ciogett amn Franfenberag in Gesten, dern 7 Min In ö. ame m, Tn, n. 4 8 — 2 = 2 — eee, nn den dem Tanfhhaan Men dr, n e, de Larter e Beer tererkwr, fran Xeeialckee mtr., rer ee , dr ar ien. — 321 — tier . na . Dea, Gen . errarae gebe riere Grad täcke Raddern Ne J. lwonmnmn nufge ves. ara ef ian ac Nickel Nackt. G. Gerneitag n 2 dan 2 der dretbefenkref den 7 Nee ker 18 en J. Fetraar 18 i bei der siidtifchen Erar- Gerin, den 7 Mn 189 Jer css am cut 1 er ene micha. er de Fer een 4e, n NDarlekerferdereng der fate le Thera auf Ter Rem, eier, We, Gn. nen Gier ech te 4K rea lbaal der Werlleer End Wesl⸗Bnrgerschaft 6 Dirseher Ferdiaaad aad Narelter, geterraen Mer'lah kei Gjegepaneedta e WMefreg erer M Tim deg Rönkglichen Landreridk 1. JR n
den Jusammen in der
n