1903 / 61 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

w NRheinische

Dampfschiff ahrt⸗ Gesellschaft.

Gemaß 38 24 und 26 der . laden wir die Aktionäre ünferer Gesellschaft, die seit mindestens 3 Monaten als Eigentümer einer oder mehrerer Aktien in den n 49 der Gesellschaft eingetragen sind, auf Mittwoch, den 1. April er., Vor⸗ mittags 11 Uyr, in unser Geschufts haus in Cöln, Thurnmaikt 26, zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: J. Vorlage des Geschäftsberi is, der Bilanz und der Gewinn⸗ und . pro 1902 und Genehmigung derselben.

II. Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands und über die Verteilung des Reingewinns.

III. Aufsichtsratswahl.

IV. Wahl der Rechnungsrevisoren.

Cöln, den 11. März 15903.

Der Vorstand. osb eg!

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Westbank⸗Liegnitz findet Dienstag, den 31. März dieses Jahres, Vormittags D Uhr, im Bureau der Herren Justizrat und Notar Dr. Porsch und Rechtsanwalt Müldner in Breslau, Schweidnitzer Straße 51 11, Eingang Junkern⸗

straße, statt. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäfteberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilan iz für das Geschäftsjahr 19602, versehen mit den Be—⸗ merkungen des Aufsichtsrats und des Revisors. Beschlußfassung über die Erteilung der charge. Neuwahl des Aufsichtsrats. Neuwahl des Revisors. Eventuelle Anträge. Die ad 1 genannten Vorlagen sind in unserem Geschäftslokale einzusehen. Vierraden, 9. März 1903. Der Vorstand. ; Johann Kraus. Rudolph Preuß.

loodꝛo Weidaer Inte ⸗Spinnerei C Weberei in Weida.

Die Aktionäre der Weidaer Jute⸗Spinnerei & Weberei in Weida werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 11. Mai 1902. Vormittags 11 Uhr, im Hotel Frommater“ zu Gera (Reuß) anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Ge— nehmigung der Jahresbilanz pro 1902. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratewabl.

Die Aktionäre haben, wenn sie versammlung teilnehmen wollen, §z 27 der Statuten, ibre Aktien ohne Erneuerunge⸗ schein und Gewinnanteilscheine oder einen ibren Aktienbesitz nachweisenden Hinterlegungeschein der . einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars, in dem die hinterlegten Attien genau nach Stückzahl, Gattung und Nummern 6 * sein müssen, bis spätestene Donnerstag, den Mai 12002. Abende G Uhr, bei der Sc len schasio ta s⸗ in Weida der Geraer

iliale der Ai gemeinen TDeutschen Eredit

stalt in Gera (Reuß) zu hinterlegen, woge sie eine Bescheinigun irn, di en als Ei

an der General⸗ in Gemäßheit des

Atftienare au Weida, der Weidaer Jute —— Weberei. Der Aufsichtarat. 1Glanfuß, Vorsißender Ions Ia

Sonneherger Ziegelei Rottmar Actiengesellschaft.

Di ordentliche 8 u

Mee lich NRentag, den 29. wier. ar cud. 1 ur. im hi

un? wer I ren A* on at 1 . a bm ader Zonucberg. 1. Mar

Ter Aufsichterat

Tageeordnuun

1

Jar Gencralversammlunng Ae tienge ien zehaft fur gemeinnünige Unternehmungen zur der Ernie hang und RAranfenz fliagc

2 . 128 20 merz 1902. ne v nör.

Act .

4 *.

Ter erfand

ran

biaser ee ert . Renm -

mam = * . . * 1 I 11

zer der ra 1

nan. —— ttt -i 2.

leere e dan baer ere] ie ett nate Lerne, an, ee.

tar ch

,,

Renee 2

r . de r,, e. Nerdbanseneee , ,

Nerbhanser Gank. Uhtienge sellsast

*

os2a2] Stalper Stallban- Aktien. Gesellschast.

Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am Sonnabend, den 28. März er., Nachmittags 4 Uhr, in Kleins Hotel, Saaleingang, erstes Zimmer links, stattfindenden Generaluersammlung ergebenst eingeladen. Zur Vermeidung etwaiger Beschlußunfahigteit wird um zahlreiches Erscheinen der Heiren Aktionäre Frauen durch statuten⸗ mäßige Vertreter gebeten.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Fest⸗ stellung der Bilanz und der Dividende für dor

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

3) Wahl des Vorstands.

4) Statutenänderung, betreffend die 8 12 (Aus⸗ gabe neuer Dividendenbogen), 26 (Beschluß⸗ fassung über die Zahl der Vorstandsmit⸗ glieder ꝛc), 27 (Beschlußfassung über Ge⸗ währung einer Aufwands entschaädigun an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats).

8) Geschäftliches.

Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 11. März er. ab bei dem Rendanten unserer Gesellschaft, Prokurist John Albrecht im Bankhause . Westphal & Sohn, Stolp, zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre aus.

Stolp, den 2. März 1903.

Der Vorstand. Bernd Rechnungsͤ: tat, Vorsitzender.

gossa m, Nãhfaden fabrin

vormals R. Heydenreich zu Witzschdorf.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft, werden hiermit zu der Sonnabend, den 28. März 190, 39 Saale der Dresdner Börse Wel ga ndr? 2 stattfindenden ordentlichen k eingeladen.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Depositenscheins über bei der Gesellschaft, bei einer öffentlichen Behörde, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden oder bei der Dreedner Bank in Dresden oder Berlin hinter⸗ legte Aktien an den die Liste der Anwesenden führenden Notar auszuweisen.

Geschäftsberichte sind vom 14. der Gesellschaft oder den obigen einzusehen und zu entnehmen.

Dresden, am 3. März 1903. Der Aufsichtsrat der Sächsischen Nähfaden⸗ fabrik vormals R. Beydenreich zu Witzschdorf.

Justizrat Dr. Thürmer, Vorsitzender. Tageeordnung für die Generalversammlung vom 28. März 1903:

Vortrag des Geschästsberichts und der Jahres

rechnung für 1902, sowie Beschlußfassung darüber

März d. J. ab bei Hinterlegungsstellen

2) Verteilung des

3) Entlastung des 99512 3 Actien⸗Gesellschaft für städtische Wasserleitung Sonneberg S. M.

Hierdurch beehren wir ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag. den 20. März er, Ubenda 8S Uhr, in der Erholung zu Sonneberg stattsindenden dies jäbrigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen

Tagesordnung: cha tel ericht und Bilanz

Verteilu ***

Reingewinns Vorstands und Aufsichtsrats.

Sonneberg, den Der Tun sichue⸗ at. mar S ö M ? Lrtelli

Nene Uarddentsche

F Eluß. Damn sschisssan ris- Gelelschatt.

daf rde r v 8 2 Wer mou. . ae a- * Uhr. im Buren

de see alien orden * n

Tecra

6

9 NHpril a. c., an Bure au

Tr. iber bier erte n ta Hamburg. den 11. Mr 1n Ter erfand

5 * *

Temwiner Rreiek nut RKopfe,

musen n Ga

/ Gema. meselichaft auf Mfrien

er menten, den 29 war 218922,

ne- m- 53 uhr, heit

—ꝛ ; or dent i ichen - - d. 24 mum 1 n mam

reer.

*

Generalver-

wine g *. tr,

CFEHerYMοτο .

aer , he e, me, t⸗ w Taster

99468

: Die Herren Aktionäre werden auf Grund des 815 des Statuts zu der am Dienstag, den 31. März 19093, Nachmittags 1 Uhr, in unserem zimmer zu Traben stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Der Besitz je einer Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Uttionaͤre, welche an der Generalversamm lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft in Traben oder bei der Allgemeinen Elektrizitäts- Gesell⸗ schaft in Berlin zu hinterlegen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht und die Bilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl für ein 1903 ausscheidendes Aufsichts⸗

rats sowie für ein Vorstandsmitglied.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Ge⸗ schäftebericht liegen in der Jeit vom 15. März 1903 ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

Traben. den 10. März 1903. 1 nn

Traben⸗Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft.

Der Aufssichtsrat. Deutsch. 99459)

In der außerordentlichen Generalversammlung vom

Februar 1903 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von S 3 700 000 auf M0 ö be⸗ schlossen worden. Dieser Beschluß ist am Fe⸗ hruar 1903 in das Sandelsregister des Groß 6. rzog⸗ lichen Amtsgerichts in Eisenach eingetragen worden.

kinn n richten wir, um der gesetzlichen Vorschrift des § 289 des H.-G.⸗B. zu genügen, an die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft die Aufforderung, ihre An— sprüche bei uns anzumelden.

Ferner fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit gemäß § 290 und S 219 Abs. ? des H. G. B. auf, die noch im Umlauf befindlichen Aktien des alten Kapitals von C 3 700 0090 bis spätestens 1 F. Juni 1902 in Eisenach bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin bei C. Schlesinger Trier C Co. oder in Frankfurt a. M. bei Gebrüder Sulz⸗ bach oder in Düsseldorf bei C. G. Trinkaus zur Zusammenlegung einzureichen, und machen gleichzeitig darauf aufmerksam, daß die bis zu diefem Tage nicht eingereichten Aktien sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt sind, für kraftlos erklärt werden.

Eisenach, den 11. März 1903.

Fahrzeugfabrik Eisenach.

Junius. Gus. Ebrhardt. Wold! 1 . r ö Spinnerei K Buntweberei Pfersee.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 17. April 1902, Vor⸗ mittage 1 Uhr, im Fabrilbureau in Pfersee statt und werden die Herren Aktionäre, welche an derselben teilnebmen wollen, unter Hinweis auf § 19 des Statuts eingeladen, ibre Aktien spätestens bie zum 11. Uyril a. c. bei dem Vorstand der 2 ei einem NMotar oder bei einer der nachbe zeichneten Stellen

Küänigl. Württ. Oofbank in Stuttgart,

Berliner dan e eo en cal in Berlin rl ich durch die von diesen An⸗ ellen zu erteilende Bescheinigung über ibre

1 l e: zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

128 * kfönne

Xorg; es (Geschaärteberichts rstan * R 1 rebn (Men inn nd Mer n.. eschafte jabt Uussichtara 2 fich: ora 2

91 n 3 . ) 1 11 Vier ser. em wn zr

Fur den Aufa cio: Ter VBorstand. . G eireter

Kieinbahn⸗Attiengesellschaft Selterẽ. SDacheuburg.

ordentliche n Meneraiversa nr

ung * zar nabead. den ö 461 . 6 ö

6 * 0 R

*

are,

8 ur. des eiicu der . e,. nnn vor hergebenden Werfrages en e er Wwesen chafiekafse

Ver lin, e 4 Kal. Regiernungehantffaffe wiese r Waffanischen LvandeshbaEf fuüuies. Rreeiefemnnmnalfaßse der Kreisen Marienberg. rei des Tren eg inter messer wald n meiner

.

kom e unalilfaß« dentabar

Gerin, m * Riesababda w T2 Oe, 7. Nat de, a 51 y 1 15 Herze er

ver

-= 11 ,d ane

98732 Oberfrünhische Gank A. G. Hof in Hof.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 2. April 1903, Nachmittags B Uhr, im Saale der L zwengrube stattfindenden V. ordentlichen General⸗ versammlung höfl. eingeladen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrate über das Geschäftsjahr 1902. Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Ergänzungswahl des Aussichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien beziehungsweise Hinterlegun 6 bis spätestens Dienstag, den 21. ärz a. c., Nachm. 5 Uhr, bei unserer Kassa zu deponieren und die Einlaßkarten entgegenzunehmen.

Nach 5 33 des Gesellschaftsvertrags liegt die Bilanz pro 1902 vom 10. März bis inkl. 24. Mär;

a. c. in unserem Kontor zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Hof, den 7. März 1903.

Oberfränkische Bank A. G. Hof in Hof. Der Aufsichtsrat. Gustad Halffn t;

lsst, erkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sams tag, den 4. April d. Is., Nachmittags 2 Uhr, im Preußischen Hof zu Limburg a. d. E. stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlüsse über:

1) Aus dehnung bis Mengerskirchen.

2) Aufnahme einer Obligationsanleihe von

C6 1000000 und deren Modalitäten.

3) Verlängerung der bestehenden Zinsgarantie an

die Nassauische Basalt⸗A.⸗G.

4) Erhöhung des Aktienkapitals bis zu

1308000 M0

5) Aenderung des Gesellschaftsvertrages nach den

zu 1 und zu 4 gefaßten Beschlüssen.

6) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung vor 5 Uhr Nachmittags ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankhäusern Gebr. Ehabot zu Rotterdam oder Marx Co. zu Rotterdam oder bei deutschen öffentlichen Instituten oder bei einem deutschen Notar gegen vorgeschriebene Bescheinigung hinterlegt haben.

Christianshütte, den 10. März 1903.

Ker kerbachbahn⸗Actien Gesellschaft. Der Vorstand. C. Bansa.

votss] Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Freitag, den Z. Mpril 19024, Nachmittage 1 Uhr, in unserem Ge— schäftshause, Vabrenwalderstraße Nr. 160, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäfteberichts sowie der nebst Gewinn und Verlustrechnung Geschäfte jahr 1902, Genehmigung der z,. Beschlußfassung über die Verteilung a Reingewinn Grteilung der Ent⸗ lastung des A isfsichtgrat und Vorstandes

Neuwahl ei Aufsichtaratsmitgliedes.

Frie digung der sonst in § 37 unseres Sta⸗

tutg vorgeiebenen Geschäfte 1) Keschlußsassung über Erbauung

ᷓusern Dai 1

1 Vorl a Vila

ur 2 Bil

von Arbeiter⸗

welche an der General⸗ lnebmen wollen, werden eisucht. ibre Al eller am Y. April d. J. bei dem Vorstande der Mesell schaft vor iu oder ihre

Legitimat 29 des Statut

Diejenigen rignare, ersammlu 1 *

nmation in r emt nach 8 . rt r ach nn 1 den 1 Mär 1903 d ontinental⸗ G agutchouc- und Guta⸗Bercha⸗ Compagnie.

. Ter Vor land. dar 161 L. Brinzborn 3 Seligmann

Ter Re

11

PVolnphan⸗Mnsthwerhe,

Ani en. Gesellschast in Wahren bei Lein nig.

Ifiionar 6 baft laden

Lind . . *. ane 1800. 10 iib⸗ Vor miusaas n 2 t Nenen Ker Leir an nndenden ordentlichen acc rsa lung in Der Saal wird n

. 1 nd um n Uhr 25 81** 1 1 *

rage;

tea rell 2 . 1— vie ne, pril. 2 we eiae. kei Herren *mit. wem 2 1 = veip ig. Hrn ö r ien mern an h one m nim. Ge,, , Nesaren der mer end der Mesenfchas fern den der ann nn, Trenne, a melchen alen, , men, mah nhl nnd Hehe eit? beate kgt enden weden, een mn, dea, mn mm Vel nr dee Mafree rf WUfrien aesiegicchan 1e Menne ra rig Reched Nersthrenen

M G1.

Vierte Beilage

2

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 12. März

1903.

Untersuchungssachen.

3. ün

2 Verlust, und Fundsachen, . u. dergl.

all⸗ und Invaliditäts- c. Versicherung

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

Srwerbg⸗ und 8. Niederlassun J. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Kommanditgesellschaften auf Akti d Atti Il elfter . ,

24. von Rechtsanwälten.

ö ,, nn . auf Aktien u. Aktiengesellschaften. kesschien⸗ ul ae für Glasfabrikation vorm. Gebrüder n .

Attixg.

An Gebäudekonto Grundstückskonto .. Defenkonto . ar.

ö Dampfmaschtnenkont⸗ .

) , ,

Gespannkonto.

„AUtensilienkonto. ...

Kontorutensilienkonto

Hypothekenkonto

e

Fabrikationskonto..

Brennmaterialienkonto

ö

3 echselkonto

Kassakonto....

Kontokorrentkonto: ,

Debi⸗

Debet.

Handlunggunkostenkonto

1203 338 73 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 425 250 4 393 58

136 . 242 259 56 351756 179060 23 j7 110 2 453 6

207 376. *

Vortrag am 1. Januar 1902

Bruttogewinn per 1902.

Abschyeibungen Gebäudekonto 20o Oefenkonto 10 .

Bilanztonte am 21. D Ember 1002.

Per , , , w.

Delkrederekonto Dividendenkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:

hö4 78 66 4453,29

Val wa.

Mt. 10000909 52 053 10 366 1265 96 938

Reservefondskonto

Vortrag von 19601 . . 4

654, 78 Reingewinn pro 1902

42 060,35 4271511

T Is ss Kredit. 3 4 3

25 595 Per Vortrag von 1901 78

SFabrikationskonto. 84 18029

67 100 07

Dampfmaschinenkonto 15 0/0

Pferdebahnkonto 50 / Gespannkonto 20 0,0. Utensilienkonto 100,9 Prämienkonto

Reingewinn r Vortrag von 1901

Zu verteilen:

50/9 Reservefonds von 409 Dividende

42 060 365

Vortrag auf neue Rechnung

Der Dividendenschein Nr. 14 ist nach Beschluß der heutigen Generalversa

1 0 / 66 19

8 686, 06 56, 84 4494361

36

1884,50

12

6

58,80 1607.16

2 806, 48 o, 54,78

2 103,

0 000 612.13

amm, m,, m, w, ü ma,

6 42719, 13

24 DDT dr Tf

Zinsenkonto 7 860 NTT ö

Bruttogewinn

7,65

24 334 9

42 n,

67 100 07

ammlung mit

in Bernadorf bei unserer Gesellschaftskasse,

in Dresden in Leipzig und in Chemnitz

sofort ablbar. Bernadorf C. ., de

n 6. Mãrz

1903.

. bei dem Treedner Bankverein,

in Weimar bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Weimar,

Der Vorstand.

SH. B

ürgel.

1991151

Hahnsche Werke Actiengesellschaft.

ft iva. Bilanz ver 21. Ddr 1992 Vassiva.

Berliner Grund und Marsillugstr. 3. 4 Nöbren⸗. Stabl⸗ und Gresenbaum Glechwal werl in sindl ich) Rerli imer Teiler 226 lande Gfekte Fasse Mechsel

stũcke konto

Großenbaum

l * 21 Ian maich⸗ nanlag

2 amt

Tedet.

Stenerfenke- Deliigatiennilasen ei 9. bich teibungen Recha erm an . tteler Meier ο 2 Tantteme de Aa . Mrati gt ationen an Beamlslen- ant strtt ant den D 2 Vertrag auf nene Me ve mm

Ger iin. d 1

und Gisenwerke

und dungen Arkbetter ˖

(im Gau be⸗

. 11 18009

509 290m)

31 263 414

NDeseenber 1m Ter Nuffchie

rat.

ein ric Givpaer

a D zsselror

14

'

ö

660. 1

1

ö

19 187 1 2 17 Nesewefond

R,, . 268 3

14 36

7175 5255 **

Vertrag den 18I.

Hmetr . 30 .

22

Ter wernarx.

Ogear Babn War Gigaer

Dahnsoe Werte Acliengesell haft

Hei der enn Min a er earn

lefg waserer ed fel ge- . Den 2 9 wo n o . m o, m 11 man a m n mw n

Nane ern ern Teta

1 W: 11 2 é wm nern nn nn oo mo m o, ,. E r n n jun in: 2

. / ar Minnie der

9755 J

1 Rca 21. der Teilhenerr dereßengea - an,, geen, een, beter, ar mer ace. n. eri. 2 Les ya aa Deren, Der G. Teer cherten, rn e, dee 1

Mer fla. de J m, e,. Ter Gerdes Deen bade

der dec . . .

8e 4

= ** en . 22*

ven

7 T F

Tem gele-, ah n. Dran w. J. e

99474

Bilan ver 21.

Otta ber 1992.

Vetschau Weissagker Landwirthschaftliche Maschinenfabrik

und 2 A. Lehnigk t , nl ae . N.

. Debet. Grundstückskonto

Gebäudekonto: Bestand am 1. November 1901 20/0 Abschreibung

Wasser⸗ und Heizanlagekonto: Bestand am 1. November 1901 100z min,

Elektr. Kraft. und Lichtanlagekonto: Bestand am 1. November 1901 100j0 Abschreibung

Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto: Bestand am 1. November 1901 10019 Abschreibung.

Hilfsmaschinenkonto:

Bestand am 1. November 1901 10005 Abschreibung

Transmissions⸗ und Riemenkonto: Bestand am 1. November 1901 15 0/0 Abschreibung

Werkzeug und Utensilienkonto: Bestand am 1. November 100! Abschreibung

Zugãnge Mobiliar. und Gerätekonto: Bestand am 1. November 20 0/9 Abschreibung Eisenbahnanlagekonto: Bestand am 1. November 200; Abschreibung . -. Medell⸗ und Formplattenkonto: Bestand am 1. November Zugãnge

50 0, Abschrei ibu

Pferd⸗ und Wagenko ate. Bestand am 1. Abgãnge

lodember

20 0/0 Abschreibung General warenkonto: Waren. und m

a. Fabrikationokonto

2) balbfer b. Gießerei onto Sol,

it 469 545,42 229090

3 16 220

46015 54 52

.

p 16 4233. 14 785 48

6 95 4536.66 S6 8oz

.

168 974577

62 077

t 152 578 34

1525788 137 320

Mn 17 237,09

33 586, 56 14 651 56

14

MSL. 51 015,18

n

T

13 53929

2707,85

d 6s, 70 Liz. 74

4914,37 427550

5211, 87 4609.94

3649048 10

3 300,48 560 190

A 253 779. 40 289 885, 84 543 665,24

2640 38

Dalbfabrikatfento (beiogene Halbfabrikate)

Wal 1 niko 1 ö * 6 Be tri 6 * 1. 1 jolkonto:

7 ür Naschinenfabritation ĩ

Tei n. be 2 BGestand am ,, . Hereptfentdg Rreditotentento Salde ver ] Dio denden? oate gieamtenren sier aι. Ir eiterunterstugęan as: Uatreilentr erde ente Mere tan. gad NRerlartker Nein octrr ian

6 89072 1818586

9681,13 no 6d, 33 159 977,31 68 808 07

2701.08 85h 151 16

Gewinn nnd Verlustfente L g91 g

Tebet.

Sade

Verla stt Naleinlen

v br⸗ li 2 .

1

Dieren n 0 ihrer ere, na, Ferret bit eikasata 2a Lettern Næefeitrereierrefent e

etertra⸗ Salt

NReteg e i

erer tur

ö 2:

Rredit. Fer Jaßttfatiesstente ratte Saat- , -t- Mentee e, e, re e,

211g ae der Whrire

Derschen. ,,,.

ö

8a 63

33390170 6 890395 122 3906 g6oꝛ S886 6 2831553 7 2009099

89 on

n . 197 51 1 m, m

. 4 Room

8 nn n 1180218 . 2 , 4 0195 8

ö

m

119 3 ö.

, mn, 111161

D a ,, 1

24

,, een mm,,

.