1903 / 61 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

trommel; Zus. z. Pat. 139 561. Fa. Rudolph Voigt, Chemnitz. 51. 10. Q. . *. 3766. Vorrichtung zur Aufstellung und Aufbewahrung von Spielzeugfiguren. Gebr. Zolles, Fürth i. B. 1. 12. 02. 27h. R. 17 311. Drachenballon. August Riedinger, Augsburg. 18. 10. CQ. . 79b. R. 23 110. Mundstückpapierspirale für Zigaretten. Ewald Koerner, Dresden⸗A., Hopf— gartenstr. 26. 24. 4. O2. T9b. K. 23 414. Verfahren zur Verhinderung der Gradbildung bei Papierspiralen für ern,, mundstücke. Ewald Koerner, Dresden⸗A., Hopf⸗ gartenstr. 26. 24. 4. 02. 296. L. A6 436. Hülsenzuführvorrichtung für Zigarettenstopfmaschinen. Leonard Lindelöf, Helsing⸗ . Finland: Vertr.: Casimir von Ossowoski, Pat. nw., Berlin W. 9. 15. 2. 02. SOa. V. 4674. Formmaschine für Ziegel u. 3 . Vobach, Brielow b. Brandenburg a. H. ö sza. B. 30 797. Heizbrenner an Rösttrom⸗ meln. Georg Wilhelm Barth, Ludwigsburg. 14. 1. 92. SzZa. P. 13 418. , für egen Erhitzung empfindliches Gemüse und Ohst. en Paßburg, Berlin, Brückenallee 33. 3. 3. 02. Ss6c. S. 29 069. Bremsvorrichtung für Web⸗ kettenbäume. Huber, Müller Æ Cie., Zürich; Vertr.! Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗ Anwälte, Berlin IW. 6. 13. 10. 02. S6f. E. 9972. Mustervorrichtung für Gardinen⸗ stühle. John Euthbertson, Frainzpille, u. John Emanuel Dudson, Nottingham, Engl; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 1. 7. 01. Sza. W. 18 610. Schraubenschlüssel mit gegen den Griff drehbarem Maulteil. Richard Wiechert, Schöneberg, Feurigstr. 15. 16. 1. 92. s9e. H. 27 453. Diffusionsbatterie mit un⸗ unterbrochener Fortbewegung des Gutes, insbesonderg von Rübenschnitzeln, unter Wasserdruck. Josef Hyroð u. Alois Rak, Böhmisch Brod; Vertr.: Otto Hoesen, Pat. Anw., Berlin W. 8. 7. 1. 02.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 15e. Sch. 17127. von Mosaikfarbenblöcken. 4. 12. 02. ; 178. W. 18 802. Kondensations⸗, Heiz⸗ und Kühlvorrichtung; Zus. z. Pat. 128 287. 30. 10. 92. 476. S. 16 812. Auflegbarer Laufkranz für Riemscheiben. 27. 11. 02.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Aenderungen in der Person des

Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Verf nen. ga. 121 971. Gasglühlichtlampe mit oberhalb der Glasglocke angeordnetem JZugrobr. Deutsche Beleuchtungs · und Heiz · In ustrie · Aktien Gesellschaft, Berlin. ga. 138 210. Verfahren zur Erzeugung bober Lichtstärken in bei gewöhnlichem Gasdruck brennenden Gasglühlichtlampen. Deutsche Beleuchtungs⸗ und Heiz Industrie Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin. 48. 1289 722. Bohrfutter zum Einspannen von Bohrern mit einschraubbarem Gewindeende. Friedr. Aug. Arnz, Remscheid ˖Vieringhausen. ga. 108 652. Vorrichtung zu gleichzeitiger Be⸗ handlung vieler Garnstränge beim Mercerisieren baumwollener Garne. Fa. C. G. Daubold jr., Cbemnitz. E7. Ga 723. Verfahren und Einrichtung zur Anwendung der im Wasser und in der Luft ent⸗ haltenen Sonnen⸗ und Erdwärme jur Kraft- KRälterrjengung in geschlossenen Dampfmaschinen. 17. G8 078. Verfabren und Einrichtung zur Anwendung der im Wasser und in der Luft ent- haltenen Sonnen und Erdwärme usw.; Zus. ] Pat. 64 735. 17. 989 079. Verfahren und Einrichtung zur Anwendung der im Wasser und in der Luft ent⸗ haltenen Sonnen und Erdwärme usw.; jweiter Zus. 1. Wat. 64735 x ö , me mmm mmm mm m,, Derlin. . ne. E272 892. Verfabren zur Vermeidung don Reibunge nderungen bei aufeinandergleitenden Metall- lichen. General Electric Gompann, Schener- tady, New York 214. Ja 226. barem Behälter ur Heilemann, Fenbarg. vob. 129 899. Späalvorrichtung für die Scheide Mar Otte Groh. Drerden NR., Gisenberger Str. 8 u. Gustar Michter jr Nenger der i. S 29a. 127 19. Sägenschärfmaschine für Schräg⸗ und Mera ichlif. Fontaine A Gie, Boden-

jwer Rares Schmirgel ZTchieifrader und

aschinen abril, G. m. b. O. Frankfurt aM. KBocken beim 494. AI 99. Sreiserumpe jar Ferderang don FlIüssiekeiten mit niederem Siederunft. M- m aschinen ˖ Gesellschaft nm. D. O. Berlin 998 ga9 gon Bebrfutter, Friedr. Jug. Urn, Remi cheid · Vieringbaulen 99a. 129 T7891. Selb schliefendes Scher dessen Wiegel feder zeitweilig unmitteslt at außer Wir- kang gesept werden kann. Nichard Merner, Grel- manstt. II, a. Delarich Mirug. Nacfebeckstr. 44, Ghatlottenbuta

4) Aenderungen in der Person des

Vertreters.

19 79997. Maschlae Jar G ie baer decken The Tran G erpann. Barter ern R Et. J re,. RIZz Bop. Maschine war berfeuag den Giebaar decken Ja Pat ?, The Germ m mmm, . ampann. Darter; Gera,

2

a Stelle den biebergen derfterkeee Vertr- ters n Ren CGchenldt. Pet ark Derfden, arm Ver- treter besleslt werden ha. Bug gg. Gierihtan enn n, der Teren an M reer, The Tier Ga- diente Vim Leaden oa nnd oJ. Genn, Feen rr

, Tee rern, The Tiger Qyadieate Lien iged. end en

Vorrichtung zum Zurichten

und

Schornsteintür mit Rußaumabme.

umklarr⸗ Wilhelm

Perslellna den ve wre

An Stelle des verstorbenen Pat.⸗Anw. Baermann sind H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm zu Ver⸗ tretern bestellt worden.

31. S2 683. Formmaschine. Augus Murray, Strathroy, u. Wa ae e r . Saxonholm, Dumbreck, Glasgow, ottl. An Stelle der bis- herigen Vertreter sind die Pat. Anwälte F. C. Glafer, 2. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Berlin 8W. 68, als Vertreter bestellt worden. 47. S5 947. Rohrleitung mit in die Fugen eingebogenem Bleifutter. The Sanitary Lead Lining and Pipe Bending Co, Ltd., London. An Stelle des bisherigen Vertreters ist Rud. Schmidt, Pat. Anw., Dresden, zum Vertreter bestellt worden. 49a. 110 978. Retorten⸗Glühofen zum Richten von wn, W. Burgan u. B. W. Winder, Sheffield. An Stelle des bisherigen Vertreters sind H. Neubart, Pat. Anw. u. F. Kollm, Berlin NW. 6, zu Vertretern bestellt worden.

52. 106 645. Maschine zum Aufnähen von Schuppen (Flittern). The k Manu⸗ facturing Eo., New work, V. St. A.; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M., u. W. Dame, Pat.MAnw., Berlin NW. 6.

79. ss 173. Zuführvorrichtung für den Tabak an Zigarettenmaschinen. The Baron Cigarette Machine Company Ltd., London. An. Stelle des verstorbenen früheren Vertreters sind H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6, als Ver⸗ treter bestellt worden.

5) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

g: 85 167. 4: 116363. Aa: 113 680 113 858. Ab: 126 630. 48: 124694 132 832. 118: 133 378. 11e: 126147 132280. 12: 103771. 14: 109 308. 14e: 115 218 117208. 20: 104715. 2z20c: 117 070 126532. 20f: 116343 127 063. 201i: 116869. 20k: 133007. 201: 130 643. 21: 104 596 111899. 2HAb: 122 889. 21e: 114305 121713. 218d: 120 663. 21: 116544 138 467. 22a: 128 618. 22g: 115627. 22h: 112857 122 387. 221i: 123814. 24: 106992. 21a: 119 390 138168. 24: 117930 24e: 123238. 25: 106 860. 25c: 133 767. 26: 99761. 268: 124621. 26e: 113 620 27: 82533. 30a: 136920. 2H: 82754 95 515 21: 122115. 32: 93 598. 226: 119786. 23a: 12952. 326: 131 955 138317. 330: 132973. 34: 87226 94266 108293. 34a: 125 236 129 565. 34: 119145. 349: 120 817 128 697. 341: 125 245. 35: 70491. 36a: 132127. 376: 126077. 378: 129012. 37e: 115572 124211. 38: 70407. 38e: 119 349. 140: 101832. 40a: 120969. 42: 87451 91030 97794 105 162 107 593. 42c: 124461. 42e: 120 9566. 4 2f: 134 841. 42h: 114455. 43a: 135 780. 456: 130517. 485c: 124189. 45h: 127539. 485i: 136451. 456: 136 302. 47: 107 024 10 317. 47e: 123 451. 486: 113 872 125 674. 49: 108 7566. 49a: 114888 138 145. 49c: 125779. 498: 115 648 123 681 126 755 126905. 199: 118665. 518: 125 322 125730 128 805. BHe: 126995. 62: 131 479. 52h: 137 727. SZi: 118963. 570: 123293. G60: 112428. G23: 93 814. G80: 115 393. G29: 128 1599. Gze: 137728. G4a: 117093 138129. G46: 124195. G4c: 113505. 68a: 1153697. G67: 95565. G88: 133 443. ToOb: 121 772. 7TOe: 128 869. 72e: 131224 132293. Ta: 135095. 786: 81923. 7796: 123 960. T8gb: 114279. S0Oa: 128989 132 100. g8oc: 127 330. SGIe: 115 189. SRe: 113 669. gte: 114281 137 578. 68: 95299. 8G6e: 117 099 132 765. 898: 138 383.

b. Infolge Verzichts.

12: 101719

e. Jufolge Ablaufe der gesetzlichen Dauer.

40: 53 732 61 601 65 482.

6) Nichtigkeitserklärung.

Das der Luflpuffer Rabmen Hygieia Janssen E Co. in Ghemni gehörige ateni 50 233 betreffend: Federndeg Bestell für Fahrräder“ ist durch Ent⸗ scheldung des Neichagerichtt vom 21 1. 063 für nichtig erklärt. Das Zusatzpatent 98 0) ist bierdurch ju einem selbstãndigen 8 geworden.

Gerlin, den 12. Mär 1893.

Kaiserliches Vatentamt.

auß. looso?]

Handelsregister.

1acehen. 199290]

Bel Nr. W311 der Gesellschaftaregistersn, woselbst die offene Dandelhaesellichaft unter der Firma „Tauffaiat A G“ mit dem Side m Wachen der zeichnet stebt, wurde eingetragen: Die Gesellschaft it darch gegensettige Uckerctnfanft aufgelsst. Der auafmann Lecvold Derr in achen scht dag Handelt · geschäft unter nuderdnderter Firma for.

Unter Nr. 423 deg Dandelbrenifterg Abt. A Rurde die Firma „Touffaint R G“ n * und als deren Jababer der genannte Lecrold n ein⸗ getragen

Machen. den 8. Mär 1201

Ral. Amtagericht 1achen. .

Dem Jebarn g grnannt Dar Fictenschet in Lachen r, d, Fre, Tiepdan von Meere“ da- selbn Giakelrrefara erteill (D -R. A. i).

Nachen., den 19 Mäin 1m

Rel. Awmiaaerlicht Abt. 8.

Abt. 65.

nan. .

Jan naser Dandelhrealster A. II bei der auler Nr 1 ctagrttagtuee Jretautederlaffaeg in Grgnan in Wwensaien der cane tragenen Firrearna Gepr. fen Brisa Ct —— dag die Me⸗ jellichaft aufelsst. die Jectankedetlassang dat War- nir derlaffang erbeken naker der bhterkgen irma Gebr ben Brin gad das deren alleen Jeb eber der Tanfraann Bernard ken Brie Ja Mreaan f.

hang. 1 Feber mn,

R alasihes Vætaerricht

1100. ö.

Ja nner Daadelrrenfter Mbeeteeg M Mr. 11 - d Dtabfreerfe Caede Bransaadaue G&Ges. ran, De r frage da dem Jarreau, Gastar Brkakeagbha- a Meret de dern Betrkebedtrelter Milkelen Med n Verballe Prefara erte int.

nenn. e, mn m,

C3 l Lateer ht

Altona. 99263 Eintragungen in das Handelsregister. 5. März 1903:

Abt. A. Nr. 665. Jessen Æ Lorenzen, Altona. Der Kaufmann Jan Eloff zu Altona ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Diese jetzt offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen.

7. März 1903:

Abt. A. Nr. 1039. Rodemeier Æ Co, Altona. Die bisherige Gesellschafterin Anna Marie Louise Rodemeier, geb. Seick, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Abt. A. Nr. 48. Friedrich C. Peters, Altona. Das bisher von dem Eier⸗ und e, ,, Friedrich Carl Peters in Altona geführte Geschäft sst auf den CGierhändler Ernst . Peters in Altona übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Ernst Peters.

Königl. Amtsgericht, Abt. IL a., Altona.

Raden-HKaden. Handelsregister. 994831 Zum Handelsregister Abt. B. Band 1 O. 3. 15, Oderrheinische Bank, Filiale Baden⸗Baden, wurde eingetragen! Zum itglied des Vorstands wurde ernannt? Otto Riedel in Mannheim. Zu sind bestellt: Karl Bolch und Heinrich remerey in Karlsruhe.

Baden, den 9. März 1903.

Großh. Bed. Amtsgericht. Matt.

Rautzen. 9926651

Auf Blatt 55 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Oberlausitzer Braunkohlen⸗ Gewerk⸗ schaft „Union“ in Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Herren Kaufmann Max Ulrich in Magdeburg und Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Haeusler in Braunschweig nicht mehr Vor— sitzender bez. stellvertretender Vorsitzender des Gruhen⸗ vorstands sind, sowie daß Herr Rechtsanwalt Dr. Böcker in Magdeburg zum Vorsitzenden und Herr Fabrikbesitzer Br. Röhrig in Magdeburg Sudenburg zum stellvertretenden Vorsitzenden des Grubenvorstands bestellt worden sind.

Bautzen, am 10. März 1903.

KRergen, Rügen. 99267

Im Firmenregister sind folgende Firmen heute gelöscht worden:

Nr. 48. „H. Richter“ in Neuendorf.

Nr. 204. „W. Haker“ in Putbus.

Nr. 229. „C. Starck Nachfolger“ in Garz a. Rg. Inh.: Robert Dambeck.

Nr. 232. „W. Neißner“ in Sehlen.

Bergen a. Rg., den 4. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Hergen, Rügen. 992661

Im Handelsregister Abteilung A. ist heute ein⸗ getragen worden:

1) unter Nr. 92 die Firma „Otto Schwanz“ mit dem Sitze in Gingst und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schwanz in Gingst,

2) unter Nr. 93 die Firma „Wilhelm Murs⸗ wiek“ mit dem Sitze in Gingst und als deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Murswiek in Gingst.

, . sind beute folgende Firmen gelo z

1 Nr. 42. „F. Thies“ in Sagard,

2 Nr. 220. „Julius Suhr“ in Gingst,

3) Nr. 265. „Julius Venz Nachfolger“ in Gingst.

Bergen a. Rüg., den 6. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Herlin. Sandelsregister 99269 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung M.) Am 6. März 1903 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 793: Glashüttenwerke vormald J. Schreiber Neffen mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Berlin:

Das Verwaltungsratsmitglied Gutgbesitzer Josef Schreiber ist infolge Todeg aus dem Verwaltungsrate auggeschleden, der Fabrikant Franz Wel ju Kloster ˖ grab ist zum Verwaltungsratsmitgliede ernannt

bei der Firma Nr. 381

Deutsche Bank mil dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen:

Die Prolura des Dtto Riedel loschen.

Dem Meinbeld Golle in Berlin ist Prokura er- teilt. Derselbe ist ermächtigt, in Gemelnschaft mit einem Vorstandemitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandgmitgliede die Firma der Dauytniederlassung der Gesellschaft zu Jeichnen.

bei der Firma Nr. 21

Fabri landwirthschaftlicher Maschinen J. Zimmermann A Gomp. Aftiengesellschaft mit dem Siße ju Halle a. S. und Jweignieder ˖ lassang ju Berlin:

Durch Beschluß der Generalpersammlung dem * Januar 1M ist 8 18 der Sahung dabin nen gefaßt

Jar Vertretung der Gesellichall ind berechtigt

a. fall der Worstand aug einer Persen bestebt

1 der Direlter. 2) wei Prefurssten,

bh. falls der Ver land aut mehreren Personen bestebt

1 zrel Direfteren, 2) ein Direkter and ein Pro karist. 3 wei Prefuristen,

und ferner S 2 Hinscchtlich der Zastãndigłeit des LufsichteratJ nach Maßgabe des Protolollt arändert

bei der Firma Nr. Ml

Ker iin Vuckenwalder Wolf waarenfabrif

Mtiien Gefen schaft vorm. Wispdelm Maler. ll dem Sißke Ja Berlla nad Jweigntederiafsunꝗ Luckenwalde;

Gj amtrtefurtflen

1 Darid rich la Berlin 2 Alfred Steinberg in Gerl in Tir i elben = n Jar Vertretung der 1

n 4 Ter Febelltel Je erb Landaa za Tackennalde int aut dem Uerstaa de asg Sπν

bei der irma Nr Mi

Oumbeldtmnabdlie, Metienaesess schaft.

all deen Side e Geri:

Je telt Heileetiet Darf de Mer ralber lame lane lee ee, , Reber Jann ist dan Yraed far tal d , n erbt

ir echt e settasne errd aech Keane

Le de Graad far talserkbang siad & alen. er loo n nad auf den Ja

in Berlin ist er⸗

*

lautend, zum Nennbetrage zuzüglich des Aktien.

Schlußnotenstempels ausgegeben und 302 Stam aktien zum Nennbetrage an Zahlungsstatt angen = worden. Die Vorzugsaktien erhalten von dem . lichen Reingewinn bis zu 6o/so Dividende vor! Stammaktien voraus, von dem Rest

en vg Rest erhalten! Stammaktien bis zu 406 Dividende; hinsich

eines noch weiteren Ueberrestes sind beide n.

gattungen gleichberechtigt. Jede Vorzugsaktie ö währt 2 Stimmen. Im Falle der diquidn werden zunächst die Vorzugsaktien bis zu in! Nennbetrage vorzugsweise befriedigt, sodann auz Reste die Stammaktien bis zu ihrem Nennhetn an einem etwa dann noch verbleibenden Ueben sind beide Arten von Aktien in gleichem Verhalim teil nahmeberechtigt. l Berlin, den 6. März 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung zy.

Berlin. Handelsregister 90 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abteilung A.) ;

Am 7. März 1903 ist in das Handelsregister n

getragen worden (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 18 990 (Firma August Schmidt, Berlin Firmeninhaber jetzt: Karl Emil Martin Georg Pan Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem . triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeh und ordern ngen ist bei dem Erwerbe des Geschis durch Georg Vogt ausgeschlossen.

Bei Nr. 18166 (offene Handelsgesellschast Schindler Co, Berlin): Der Bankier Joach Friedländer ist ausgeschieden. Die Gesellschast aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter In Schindler ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 14 535 (Firma Max Schmerler Cg Berlin); Firmeninhaber jetzt: Daniel Glaser, Km mann, Schöneberg. Der Uebergang der in dem] triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkehh und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschn durch den Kaufmann Glaser ausgeschlossen.

Bei Nr. 12 496 (offene Handelsgesellschaft J. Heines Verlag, Berlin): Die Gesellschaft ist a gelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8887 (offene Handelsgesellschaft J. Go mann, Berlin): Frau Therese Goldmann Moritz Lepy sind ausgeschieden. Der Kaufm Siegbert Levy zu Berlin ist als persönlich haften Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Vertretung der Gesellschaft ist allein der Kaufm Hermann Goldmann ermaͤchtigt.

Bei Nr. 2856 Groß ⸗Lichterfelde (offene Hand gesellschast: Braune *. Beyer, Grosz Licht felde): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bish Gesellschafter Carl Eduard Braune, Kaufmann Groß ⸗Lichterfelde, ist alleiniger Inhaber der Fim

Bei Nr. 2499 (Firma Carl Ed. v. Für Berlin): Firmeninhaber jetzt: Gustav von Kaufmann, Berlin. Der Kaufmann. Gu von Fürich hat das Geschäft und die Firma seinem Vater Carl Eduard von Fürich durch trag erworben. Der Uebergang der in dem Benn des Geschäfts begründeten Forderungen und bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts de Gustav von Fürich ausgeschlossen. Die Firma la jetzt. Carl Ed. v. Fürich Nachf. Gun v. Fürich.

Bei Nr. 2317 (Kommanditgesellschaft Wa handels Commandit · Gesellschaft Oypenhen Stark Co., Schöneberg) Die Gesellschan aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 682 (Firma Franz Marcotty, C lottenburg): Der Sitz der Firma ist nach Schẽ berg verlegt. Der Jnhaber wohnt in Schönck

Bei Nr. 19374 (Firma Ad. Walther Ei Berlin) Der Sitz der Firma ist nach Rin verlegt. Kaufmann Walther Eicke wohnt jeh Rirdorf.

Nr 19367 Firma: Dresdener Schuhmaer Alery Rosenberg, Charlottenburg, Aler Rosenberg, Kaufmann, Charlottenburg

Nr. 19 369 offene Handelggesellschaft: Oonig Wertheim, Wien, mit einer Zweigniederl! in Berlin unter der Firma: Vonig Æ heim. Filiale Berlin und als Gesellschafter Samuel Wertbeim, Wien, und Ludwig Donig. mann, Berlin. Die Gesellschaft bat am 2 1898 begonnen.

Nr. ID a8 Firma Uhland Drogerie Meyer, Deutsch ˖ Wilmer dorf, In baber Fern Friedrich Mar Mever, Kaufmann, Deut sch⸗Wiln dorf.

Ferner je mit dem Sige ju Berlin:

Nr. 19 363 Firma: „Fides“ Berliner V Detektiv Bureau und Nuckunftei, Mar ? necke, Inbaber Mar Wiengcke, Kaufmann,.

Nr. 18 M70 Firma Hr. M. Reimann e Buchhandlung. Verlag M Reimann a Ja zeitung Jahaber Cecar Reimann.“ Decar Reimann, Färberei techniler, Berlin

Nr. 19 371 offene DVandel esellschaft Echiesinger und ale Gesellichafter die Rar len KRerlin, Milbelm Schlesinger und Mar Schle Die Geselllchaft bat am 1. Man 103 begennn

Nr. Iv Rr] offene Dandel gqesell haft 3. T a Gcarlau und als Gesellschafter die Fahre n Berlln, Jul lag Toermer und Theedor Schw Die Gesellichast bat am 1. Jaauar 1M ber

Nr 1d 373 Firma CGwil Tireicher,. * Gm il Streicher QJaufmann, Mirdens.

mr 1 ns Fire Mar Doppener ubaber Garl Raschke, Schartwirt. Gerte.

HDankwirt Garl Kuschle bat dag nater der Mar Dörpener betriekene Geischist ven derm greßbladler Mar Dörrener a Berlin erwerhet

Gelsscht die Firmen a Gerin:

r. 18 3 Mar Oappener

r, , Restanrant dJ gur Riad Inh. Fra andi.

r , Langerwann a Oiariche.

nr 10997 Gwassi Verte A Dohne.

Verlila, den 7 Min 1g

Rzalallche Nmiegeriht 1. Abteilaag M nerliim. 1

In dan

gericht

Inkn e,

delt renlster M. de Rage in i am 7. Min 1 fein

reh. erlag. Nr ite ftur-Wuciꝭhhtan und an alten. een I = . i e, Men chan in Gerte Rerestaad deg Uatererbeacng ft der Urtln 2lerish Mertrir rea Werte- eker rh a M enn irt gad die Herstegklaag der 1ch lan been dere der Ferthetrieß der e Merle

der Firma Ernst Wasmuth“ bisher bestehenden

Verlägsbuchhandlung und Kunstanstalten, sowie des Verlagsgeschäftes, die gewerbliche Verwertung der der genannten Firma gehörigen Verlagsrechte.

Das Stammkapital beträgt 660 000

Geschäftsführer ist Otto Dorn, Kaufmann in Groß⸗ Lichterfelde...

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1903 festgestellt. .

ett em wird bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafter:

1) Die verwitwete Frau Antonie Wasmuth, geb. Günther, in Steglitz, 2) Fräulein Elsa Wasmuth in St gig

3) die minderjährigen Geschwister Wasmuth:

a. Ottomar Max,

b. Günther Ludolf Emil, c. Ewald Carl Rudolph, d. Antonie Erna Luise

bringen in die Gesellschaft folgende von ihr über—

nommenen Sacheinlagen ein:

I) Das von ihnen unter der Firma „Ernst Waßmuth zu Berlin“ bezeichnete Geschäft (Verlags⸗

eschäft, Buchhandlung und Kunstanstalten nebst

ubehör mit allen Aktiven und Passiven einschließlich des Kassenbestandes und des Bankdepots nach dem

Stande vom einunddreißigsten Dezember neunzehn⸗

hundertundzwei, insbesondere auch mit allen Rechten

aus abgeschlossenen Verträgen dergestalt, daß das

Geschäft vom ersten Januar neunzehnhundertunddrei

als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an—

gesehen wird.

J Das zu Berlin, Markgrafenstraße Nummer fünfunddreißig, belegene, im Grundbuche von der Friedrichstadt Band 2 Blatt Nummer 100 ver— zeichnete Grundstück nebst Zubehör.

3) Die in dem bisherigen Handelsgeschäfte der irma „Ernst Wasmuth“ vorhandenen Bücher, Skripturen, Maschinen, Gerätschaften und Utensilien. 4) Die ausstehenden Forderungen einschließlich der Wechsel.

Der Wert der Einlage ad 1 ist auf 78 475 6 88 , der Einlage ad 2 ist auf 131 573 M 27 , der Einlage ad 3 ist auf 148 649 M 89 , der Einlage ad 4 ist auf 301 309 96 festgestellt.

Vom Gesamtwert von 660 000 M, werden 140 000 M auf die Stammeinlage der, Gesell⸗ schafterin 1, je 104 000 M auf die Stammeinlagen 2 bis 3 angerechnet.

Nr. 2089. Gustav Huhn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Betrieb des bisher von dem Kaufmann n unter der Firma ‚„Gustav Huhn“ zu Berlin etriebenen Fabrikationsgeschäfts mit technischen Artikeln, ins besondere die Fabrikation und der Ver⸗ trieb der metallenen Dichtungsringe D. R. P. 83 242.

Das Stammkapital betrãgt 50 000

Geschäftsführer sind:

ntoine Herman, Kaufmann in Aachen,

Gustav Huhn, Kaufmann in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. .

Der GHesellschafladertrag ist am 27. Februar 1903 fen gfteln

se Gesellschaft endigt durch Kündigung eines Gesellschafters. Dieselbe kann nur zum Jahresschluß mit einer Set von 3 Monaten und frühestens zum 31. Dejember 1905 erfolgen.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Kaufmann Gustavd Huhn in Berlin bringt daz von ihm bisber unter der Firma Gufstav Hubn“ zu Berlin, Curbavener Straße 15, betriebene Geschäst auf Grundlage der Bilanz vom 31. Dejember 1902. insgbesondere auch mit den in. und aualändischen Patenten nach näherer Maßgabe des 8 5 deg Gesellschafts vertrages, sowie mit den Verträgen, betreffend die bejüglichen Erfindungen ein.

Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 17 636, 01. festgesetzt und wird dieser Betrag auf seine Stamm- einlage angerechnet.

Der Gesellschnter Antoine Verman in Aachen bringt in die Gesellschaft sein Gutbaben an die bit⸗ berige Firma Gustar Huhn“ in Höhe von 205 000. in Anrechnung auf seine Stammeinlage ein

bei Nr. 20i9. Cefar Brauer R Go. Machf. Gesellschaft mit beschrankter Saftung:

Bag Siammlarital ist durch Beschluß vom 25. Februar 190 um 200 0090 M auf doo GM erböbt.

Außerdem wiid bierbei bekannt gemacht Der Ge⸗ sellichafter Bankier Otte Ritter in Berlin bringt don der ibm gegen die Gesellschaft safstebenden For⸗ derung für den Verlauf seiner Geichäfte an sie einen Teilbetrag von M Qσ0 Mn in die Gesellschaft ein unter Anrechnung dir seg Betrage auf die bei der Karttale⸗ erböbung den ibm übernommene Stammeinlage

ke Mr e, Gesellschaft für Gacindustrie mit beschranfter Oaftung: i

Die Geschichat M darch Beschluß dem 6. Mär 18093 anfaelos

Liauldalet ist der biberige Geichäftefäbrer Guftan Ihle. Tau fmann in Schöachern

e nr n, Gndamerifanische Land umd

1hefen - Gesellschafit mit beschranfter

ug

Durch Beschlaß dem 18. Neeber 1am i dan Siammlarital am 1 00 M auf d GMG OM, crbobt worden

nr, , Gesellschast für Brauerei Betried ait beschrankter Oaftung

Di Firma ist erleichen

Gerila. den 7 Min mn

Räelelihes Uentegrriiht 1. Abteilaag 172.

ne roara. 1. Nie auer Nr bon aesereg Oardelgreaiftere k- teil A. cla rtrat* Gabriel. . Wwerleg der

de,, e, ,. mern 1

en R Min lw. em, e, l= m.

a. . 6 n *. err 1

nern dr Maler Mr. d, een r

nieleteld. r,

In unserem Handelsregister Abteilung A- ist heute . eingetragen:

e 9 Nr. 360 (Firma Wilh. Homann in Biele⸗ eld):

Der Färber Albert Homann in Bielefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die n, entstandene offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. März 1903 begonnen.

j ö Nr. 361 (Firma Rob. Helsper in Biele⸗ eld): Der Kaufmann Rudolf Helsper in Bielefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handels⸗ ger get hat am 5. Januar 1903 begonnen. k ertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.

Bielefeld, den 4. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Bielefeld. 199271

In unserem Handelsregister Abteilung A. istgheute i eingetragen:

Bei Nr. 29 Firma Ludwig Meyer⸗Klingel⸗ fuß in Bielefeld): ie 66 ist erloschen.

Bei Nr. 336 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kunath Ce in Bielefeld)

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Kaufmann Heinrich Oberschelp in Biele— feld ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bielefeld, den 5. März 1965.

Königliches Amtsgericht. c r emen. 99273

In das Handelsregister ist eingetragen worden: . Ilm 7. Mär 196.

Julius Gehrhardt, Bremen: Seit dem am 21. Janugr 1993 erfolgten Ableben des Inhahers n. Friedrich Julius Gehrhardt setzt dessen

itwe und Erbin, Hermine Dorothea geb. Plate, das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Handelsauskunftei „Reorganisation“ Albert Levy, Bremen, als Zweigniederlassung der in deb ig bestehenden Hauptniederlassung: In⸗ haber Albert Leyy in Leipzig. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Kaufmännisches .

Kuhlmann Müller, Bremen: Heinrich Conrad

eul hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven durch Vertrag erworben und führt dasselbe unter unveränderter Firma fort.

Ladage Æ Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.

Diedrich Müller,. Bremen: Inhaber Johann Diedrich Müller. Angegebener Geschäftszweig: Herren- und Knabengarderoben.

remen, den 7. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.

nreslau. 99275

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 3066. Die offene Handelsgesellschaft S. Freund X Co. hier ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellschafter Kaufmann Hugo Bruck, jetzt in Breslau, führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Bei Nr. 3506. Die Firma Wislicki Æ Hirsch hier ist in Bernhard Wiglicki geändert.

Bei Nr. 2797. Die Breslauer Jweignieder ˖ lassung der Firma L. Dammann 4A Kordes zu Thorn ist aufgehoben.

reslam.

; losen) In unser

Handel sregister Abteilung A. ist bel Ne 73 offene Dandelsgesellschaft C. Oipauf hier eingetragen worden;

Am 2. März 1903. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bigherige Gesellschafter Kaufmann Garl Brandenkurg, Breslau, fübrt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Am 4. März 1903. Dem Otto Bobon, Breslau, ist Prokura erteilt.

reglau, den 4. März 1903. Königliches Amtaegericht Dortmund. 199278

Die im Handelgregister eingetragene Firma „J. GCliebach“ in Tortmüund ist erloschen.

Dortmund, den 5. Mär 1503.

Königliche Amtaaericht. Dortmund. In unser Handel gregister ist die Firma: Wijhelm Schmid Wwe“ u Dortwlnnd und alg deren Inbaberin die Witwe Raufmann Wilbelm Schmidt, Tareline geb. Lüätke⸗ melet, ju Dertmund beute eingetragen.

Dem Taufmann Wilbelm Schmidt a Dortmund

int Prolura erteilt. ortmund, den 6. Mär 1903 Ronialicheę Amtgaericht m ram bar. 18902753

In nnser Vandelgreglster Mg. A. ist beute unter Nr 45 die Firma Wisldelm Wolff und all deren Jababer der Taufwann Wilbelm Welff in Dram burg eingetragen

—— den 7. Mär 1803.

Qentel iihes Umtnericht

189277

mresdem. ö In das

beute cingetragen wot den

I af Glatt 10 70, betr. de Firwa Miaqust mijagenberg e Treeden: Ter bern, n. baker Namn Melrd Gal Ind liagenerg m 2 Der Raufmanan Jacob Geerg Simen jan renden t Jabaker. Gre baftet akchi är die lm Betrieke des Geschittg begründeten Verbtadlih- keien des Kinder ern Jubabers

Ae Blat Täg, bert die Fire Y. Micdard ihne e Treegden? Trekars mn eren der Ras leaten Melken Nar Welsllebe and Daltan Mibard ert Hcheeke beide la Dreeden

3 ef Glan Lien, ber. die Fire *. 1 le Deegden! Der Dafa Michard Malmnead Bedler aa la Drerder n n dan Vandelrkdin ciagetrefea. Mie 1

dedele esfeer Dardel eelschen bat a.

n eee m, ar Mechet? Ratasgad Goblet fa erteiln Prelera n erleich n

8 ge wen mo lk? Die Free, Meng dende Janier Teeeden! deere, n, r. Caasm lerne Une, Friedrich Gren Sende ne Trede Rautœlasm ces

6 Negro keeet Geichittare m ö

Vandel erenister it

5) Auf Blatt 5149, betr. die Firma Saxonia-⸗ Drogerie Moritz Riedel Nachf. in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 19. März 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. III. PDriesen. 199280

In unser Handelsregister B. ist bei Nr. 4 Ge⸗ e, . Wende, G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Der Maschinist Ernst. Müller ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann und Fabrikbesitzer H. Tetzlaff in Driesen zum Geschäftsführer bestellt. Driesen, den 6. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Durlach. 99484

Handelsregister: Nicht zu Firma Julius Löwe, sondern zu Firma Eduard Löw in Jöhlingen wurde eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Großh. Amtsgericht. Eberbach. 199281

Zu O. 3. 12 des Handelsregisters A, betr. die

Firma Georg Schmidt in Eberbach, wurde ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen. Eberbach, den 9. März 1903. Gr. Amtsgericht. Einbeck. J (99282

Im hiesigen Handelsregister A. ist heute zu der . Schramm und Suthoff, Einbeck, ein⸗ getragen:

Die Firma ist in: ; Karl Schramm geändert.

Einbeck, den 6. März 1903. Königliches Amtsgericht. JI. Ellri ch. 99283

In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei der unter Nr. 65 verzeichneten Firma Fr. Töpfer in Ellrich heute eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ er: Hermann Töpfer ist alleiniger Inhaber der

irma.

Ellrich, den 20. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Euskirehen. Bekanntmachung. 199284

Im Handelsregister Abt. A, Nr, 173 ist heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Nießen“ mit dem Sitze in Eus⸗ kirchen und als deren Gesellschafter: Mathias Nießen und Theodor Rießen, beide Schmiedemeister zu Euskirchen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen.

Euskirchen, den 7. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 90285] In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 5127 die Firma Spezialhaus für Schokoladen und Confitüren. Max Schmelz, Ort der Niederlassung Frankfurt a. E. und als alleiniger Inhaber derselben der Kaufmann Max Schmelz in Frankfurt a. O. eingetragen worden.

Frankfurt a. O.. 9. März 1803.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Freiburg, Rreisgan. 99286 Duandelsregister.

In das Handelgregister Abteilung A. Band 1 O- 3. 390 wurde eingetragen:

Firma Aug. Kocks, Freiburg, ist erloschen.

Freiburg, den 4. Marz 1903.

Großh. Amtsgericht. Geestemünde. Betanntmachung. 199287

In dag Handelsregister ist Abt. A. Nr. Wg ein eee, nn Firma Oswald Warnecke mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als deren In— haber der Kaufmann Dewald Warnecke in Geeste⸗ münde.

Geestemünde, den 9. Mär 1903.

Königlicheg Amig gericht. I. Görlitn. 9288]

In unser Handel gregister Abt. A. ist unter Rr. 357 beute die Firma: August Matthea in Görlitz eingetragen worden. Inbaber derselben ist der Kanf⸗ mann August Mattheg in Görlitz.

Göring, den 7. Mär 18903

Königliches Amtsgericht. S PO .

In unser Handeltregister A. ist

a. jn Nr. 38 eingetragen: Die Firma Man Kassei 9 Grottfau, Inbaber Mar Kal daselbit, ist erloschen

b. unter Nr. d Die Firma Feder Jracntkel R Rasselg Nachfolger) n Grotta und alg iber alleiniger Inbaber der Raufmann Feder Fraenlel daselbst neu eingetragen.

Grotta, den 4. Mär 1g.

Ràènigliches . magen, Westgz. e

In nner Dandel r realster ist die am 21. Februar 1953 errichte efen Dandelesellichat C. . vVang da G- Hagen, clertre nen., Meiek- schafser ed die Nanstenie Tbeeder Debagen and Maslad Langescheid, beide in Dagen 1. M

Hagen. den 4. Win 1209

Raaial iche mtearricht nagen, West.

In aner Firmenrengister it kei der Fire Laser in Oagen ctagetragea erden it erleschen

Hagen, den 7. Mir 1801

Re ntalihes e tar nicht molle, Saale. 1dr

Im Dandelgreg er Mbteiluag A. Rr 618. Ketreend , , n, ame, , an, , e,, n. ir ettagen

em Dite Maß ka Pall a S li Trekara ere

Halle 9. G. den M Febr.

Rhelal che e meer, Wm, nw. man, daa. 2

Da naler Dandelbeen er Mberilaeag A 1 6

ian ** . Nr. . tree e, , d rr, rng Nenschen 9 89 nee en der f! de Geenen mn arenen, maenner, m, Ta tee Frredrd eiche keld e Laie a E Hahne a dee , r re,, ,, = .

1.

drr ustav Die Firma

Rhede, Tannen, wn, n malle Saal!‘ De et Daadeser her Melee = Rane, Mr , e, Mandan

und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Frankenberg in Halle a. S. eingetragen worden. Halle a. St., den 3. März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hannover. Bekanntmachung. [98512 Im hiesigen Handelsregister sind folgende Firmen: Friedrich Uhlig zu Dannover, S. R. A. 1942, 2) United States Guitar-Fither Cs

; , . h n . G Ce zu Hannover,

6 Aug ust Witthäger zu Hannover, H. R. A.

1 4) Frankenberg C Co in aunover, 9. 41. 25 9 9

5 Wähl M Schlote zu Hannover, Fol. 4757, z 9 k. Æ Aufermann zu Hannover, 0 * /

. Christel Weibchen zu Hannover, H.R. A.

bon Amts wegen gelöscht. Hannover, 4. März 1903. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 199299 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 1395 ist zu der Firma Ew. Wald * Ce heute ein getragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 9. März 1903.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 99300]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 1695 ist zu der Firma Oscar Bornemann jr. heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Hannover, den J7. März 1993.

Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 99298 Im hiesigen Handelsregister Abteilung . Nr. 1149 ist heute zu der Firma A. Zöller in Hannover eingetragen: Die Firma ist geändert in: A. Zöller, Victoria⸗Corset Bazar. Die Zweigniederlassung in Linden ist aufgehoben. Die Prokurg des Kauf⸗ manns Rudolf Zöller in Hannover ist erloschen. Der Ella Zöller zu Hannover ist Prokura erteilt.

Hannover, den 9. März 19903.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Heinrichs walde, Ostpr. 99301

In unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 62 ist

vermerkt, daß Inhaber der Firma Ch. Auringer

Gr. Friedrichsdorf die Kaufmannswitwe Johanne

Auringer, geb. Grubert, Gr. Friedrichsdorf, ge⸗

worden ist.

Heinrichswalde, den 26. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Herne. Bekanntmachung. 99302

In unser Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen . „Jul. Meimberg“ heute folgendes eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Julius Meimberg jun. zu Herne übergegangen, welcher das- selbe unter unveränderter Firma weiterführt.

Die Prokura der Ehefrau Julius Meimberg, Sofia geb. Schmitz, und des Kaufmanns Julius Meimberg jun. ist erloschen.

Herne, den 7. März 1803.

Königliches Amtegericht. Hochheim. Maim. 99303

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: E. Löwenstein Shne in Wallau ist beute im Handelsregister (X. 37) gelöscht worden.

Hochheim a. M.. 6. März 1803.

Königliches Amtsgericht. Hohenstein, Ostpr. Bekanntmachun

In unser Handelsregister A.

tragen:

Die Firma F. Saborrosch Hohenstein. Inh. n 2 Saborrosch. Hobenstein, ist erloschen. Oohenssein, . Mär 1803. Königl. Amtegericht. Abt. 1. omberk, Onbperhessem. Bekanntmachung.

In unser Handel gregister wurde beute eingetragen, daß die Firma Kallmann Jakob i Nieder Gemünden erleschen int

Oomberg (Cberbessen) 5 Mär 1803.

Mreßb Dess. Amte gericht.

Iserlohn. Befanntmachnung. 180307]

In dal Dandeleregister Abt. X. Nr. 213 ist beute mäaetragen die Firn Gladbacher Fabri Tepot Amalie Joseybsohn mit Mederlasungzert Iser - lohn und alz Jababerin derselben Fräulein Amalie Ic lerbsobn daselbit

Iserloha, den J. Mär 18203.

Rdnial icht Imtanericht

199506 2 11 ist einge⸗

99304

Jenn. 18830 Gei Ne. 18 Abt. X. deß Dandel register eiel nt ie Firma Gotttiieb Wöirfel e Wogau cinartraarn stebl, ist eingezeichnet erden An Sie le de Lb-rigen Dababerg de Nerele- beter Gettlieh Weltel in Gemen, n der Jiceri c. be per Ferdtaand Vertbeld Welsel in Mogan getre ten. Jena. a Nr men

2811 Meeßbenerl G Uranheeriht. 1V aso]

ena.

Gel Me 18 Men A. Kaere bandel ren fern, we eln die Freer, Guan Tievengt n en · sena ctaactrasen eb it cia ezeichart erden Dir Dandeltatederlaffang ist aach Jena derleat

am J. Min mn Mee ßbenegl S Væatheericht alen.

Da fer Mandel erer er n Berger iner e, rere?

Der Par ertabrifaat Wichard Ger berg M ae der Geenen, aan ne., dere R Min lan

Cee ialies atari ante m n.

e a ierten, Care delert ner Mrtrilasa A.

drr

1V. 1

bei der Firrna

ich el acedes cwartragen

aas Welkfra -

der naker N