1903 / 61 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Kiel. 99308 Eintragung in das Handelsregister. 7. März 1903.

Firma Eduard Secht X Ce Ellerbek. Der Kaufmann Claus Joachim Theede in Ellerbek ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelegesellschaft, begonnen am 1. Januar 1903.

Firma J. Theede, Ellerbek. Der Kaufmann Claus Joachim Theede in Ellerbek ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1903.

Die Firma Joh. Burchard Wwe., Kiel, ist übergegangen auf Max Jürgen Wilhelm Burchard, Kaufmann, Kiel, und Johann 6 Willi Burchard, Architekt, Kiel. Offene Handel gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1933.

Königliches Amtsgericht, Abt. 4, Kiel. RN öni gs- Wusterhausen. 993091

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 41 ist heute die Firma Melusine Steylaers mit Niederlassungsort Zeuthen und als Inhaber der⸗ selben die verehelichte Kaufmann Melusine Steylaers, geb. Hofmann, in Zeuthen eingetragen. Dem Kauf⸗ 3 Albert Steylaers in Zeuthen ist Prokura er— teilt.

Königs -⸗Wusterhausen, den 3. März 1993.

Königliches Amtsgericht. Krakow. 99310

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen als neue Firma die offene Handesgesellschaft C. Bremer X Sohn mit dem Sitz in Krakow.

Mitglieder der Gesellschaft sind:

der Sattlermeister Carl Bremer und der Dekorateur Willy Bremer, beide zu Krakow.

Als Geschäftszweig ist angegeben: Fabrikmäßige Anfertigung von Mobilien.

Krakow. 9 März 1903.

Großherzoliches Amtsgericht. Mannheim. Sandelsregister. 199311

Zum Handelsregister Abt. B. Bd. 1 O-. 11, Firma „Rheinische Creditbank“ in Mannheim, wurde eingetragen:

Max Hartl in Freiburg ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden; das Vorstandsmitglied Erich Schuster hat seinen Wohnsitz von Kaiserslautern nach Freiburg verlegt.

Mannheim, den 3. März 1903.

Gr. Amtsgericht. JI.

Mannheim. Handelsregister. 199312

Zum Handelsregister Abt. B. Firma „Rheinmühlenwerke“ wurde eingetragen:

Gemaß Beschluß der General 11. Dezember 1901, wunde sichtsrats vor schuftsrertrags ge

Mannheim,

* nir a rYorigii Amtsg

2 1 8 m j 1 1 45 24,

Mannheim

31 11

1

Metn. Bekanntmachung. 2 zremnomr nister Band II Nr. 2 wur e

Im Firmenre, id 1I1 Nr. heute bei der Füma Ph. R. Amselle in eingetragen: Die Firma ist erloschen Merz, den 5. Mär Kaiserliches Amtsgericht.

Mülheim. Rhein. [9793161

e der Bel ber 1

mir

ter Mülheim am Rhein

Mülheim, Rhein,

Veisgse.

Josef Sartmann

Veisse.

Georg Sofmann,

Nein

vandelaregistereintrag-e Kur! NAurnberg

Vnurn ber. Aug

Te mann Gd Nnecumener

Nurnberg

Banmmann n ehmnr 2

inrnberg

oien bein

Rurnberg

Vnurtin en R. warm Awtegericht Nürtingen . ntmachungꝗ

enk

Veopold err mann Rrurtinge

99e feln

. Tune Huna vVangner“ Cebiefein- Cepießelde

9 ICI

dor, Ran ze

Ceed 5

C r Rr Cebieße id

. 11 1 2 Remilln

Gebr. Schumacher

Oeynhausen. 99324

In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma:

Tonwerk Porta Westfalica G. m. b. S.

zu Hameln, Zweigniederlassung in Dehme, heute eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf 290 000 erhöht.

Oeynhausen, den 5. März 1993.

Königliches Amtsgericht. O Cenbach, Main. 99325 Bekanntmachung.

Die in unserem Handelsregister unter A. 161 ein- getragene Firma Bab * Schlesinger zu Offen⸗ bach a. M. soll von Amts wegen gelöscht werden.

Der Inhaber Siegfried Schlesinger aus Berlin, jetzt unbekannt wo abwesend, wird hiervon unter dem Anfügen benachrichtigt, daß ihm zur Geltend⸗ machung Widerspruchs hiergegen eine Frist von drei Monaten vorbestimmt wird.

Offenbach a. M., 4. März 1903.

Iro ßbe sf lche Amtsgericht.

Oppeln. 99326

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute als Inhaber der bei Nr. 223 eingetragenen Firma: S. Lewy, Mode⸗Bazar,., Oppeln: der Kaufmann Hermann Wiersch zu Oppeln eingetragen. Die Firma lautet jetzt: S. Lewy, Mode⸗Bazar, In⸗ haber Hermann Wiersch, Oppeln.

Amtsgericht Oppeln, den 4. März 1903.

Osnabrück. 99327

In das unter der Firma Heinrich Philipson betriebene Geschäft ist der Kaufmann Carl Philipson zu Osnabrück eingetreten. Die offene Handeleégesell⸗ schaft führt die bisherige Firma fort, sie hat ihren Sitz in Osnabrück und hat am 1. März 1903 be⸗ gonnen. Beide Gesellschafter Kaufmann Heinrich Philipson und Kaufmann Carl Philipson sind zur Vertretung der Gesellschaft selbständig ermächtigt.

Osnabrück, den 7. März 1903.

Königliches Amtsgericht. II.

EIanen. 99328

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Basßler et Constant in Plauen betreffenden Blatt 1844 des Dandelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Hermann Richard Constant ist ausgeschieden; Johannes Arthur Baßler in Plauen führt das Handelsgeschäst unter der veränderten Firma Johannes Baßler allein fort.

Plauen, am 10. März 1903.

Das Königliche Amtsgericht.

FIleschem.

Die Gesellschaf Ziolkowski u. Co

7 * 58 ** * 11 chluß vom 11

mit beschränkter Haftung F. K. in Pleschen hat durch Be⸗ Dejember 1902 ihr Stammkapital von 66 000 auf 86 000 M erböbt. Pleschen, den 7. März 1903. Amte gericht.

HR aznit.

In unser Handelsregister ist beute in A. Nr A zu der Firma D. van Setten eingetragen, dem Fritz Deutsch in Tilsit Prokura erteilt ist. Ragnit, den 13. Februar 1903.

Tönigliches Amtsgericht.

HRendshur. Befanutmachung.

In das Handelsregister A. ist unter Nr. 15 etragen die Firma Richard Weber mit dem Sit in Rendsburg und als deren Inhaber der Maschinen

vr rr nod 897 . 4 9

1

tetallgießer Ingenieur Richard W

87 11* Rendeburg, den 9. März 190

Amtsgericht. 2

Rostock.

Wilhelm Wittenburg Rostocl Tam 1 . 7

NRostock. de:

ft unrort. Toller Bottrop! Bruck hausen

Bruckhausen

Sanle. TZaalfelder

2 ö

Sdanl leid. 15 Farbm rfe,

Tindemann *

ngesellscha ft, in Lignid

vor

melee Bohn Taalfeld, Ale

S enrmiede herrn HRienenkehb.

(6c

Guschwor werter Varpenfabrif, . Vusch ·

bruder Meiner ?

vor wer?

TZ chmiede berg

wehnwannm.

1

* G or meimer ch wan

TZehnmean, I

veligenne iagi esse. Tetenntrachwg

miae a Thema Teligen Cad ; inn

z ; 2.

.

s gerdiaand mea ** 11

. 3 1 .

Telgenfed

99331)

Stollpers. 998344 Auf Blatt 86 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Bruno stüchler sonst W. R. Miesel in Stollberg erloschen ist. Stollberg, den 5. März 1903. Königliches Amtsgericht. Lriber. Sandelsregister. 99348 In das Handelsregister A. wurde heute ein— getragen: Ord.⸗Zahl 195: Wilhelm Stein, Manufakturen⸗ geschäft in Triberg. Triberg, 4. Marz 1903. Großh. Amtsgericht. Trier. 199347 Heute wurde bei Nr. 12 des hiesigen Handels registers B, woselbst die Firma „Trierer Sohl⸗ leder · Fabrik Aktiengesellschaft vormals A. Pies Söhne“ zu Trier eingetragen ist, vermerkt: Dem Kaufmann Mathias Pies zu Trier ist Prokura erteilt. Trier, den 7. März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. vi hej. (99319 Jean Steinbrenner zu Dortelweil betreibt seit 1. Januar 1903 unter der Firma seines Namens eine Zigarrenhandlung en gros. Eintrag im Vandelsregister ist erfolgt. Vilbel, am 7. März 19603. Großh. Amtsgericht. Wandsbek. 99350 Die im hiesigen Firmenregister eingetragene Firma H. Schwenn in Wando bg, Inhaber: Kaufmann Johann Heinrich Nicolaus Schwenn in Wandsbek, ist gelöscht. Wal dsbet, den 8. März 1903. Königliches Amtsgericht. Waren. 99351 In das hiesige Handelsregister ist zur Molkerei Gr. Giewitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, heute eingetragen: Anstatt des früheren Gutspächters von Hobe ist der Gutspächter Otto Never zu Lansen zum Geschäftsführer bestellt. Waren, 7. März 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Werden. 99352 In das Handelsregister ist bei der Firma Cement warenfabrik Heinrich Graef, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Kupferdreh heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist abgeändert Industrie, Gesellschaft Dvaftung!. Das Stammkapital ist auf 200 000 0 erhöht. Als zweiter Stellvertreter des Geschäftsführers ist der Fabrikant Theodor Narjes in Kupferdreh bestellt ̃ 31. Dezember 1906 Werden, den 6. März 1903. Königliches Amtsgericht. Wildenfels.

Auf Blatt 40 des

in „Zementwaren⸗ mit beschränkter

92.2 99353 J

Vandelsregisters

biesigen

Firma: Nudolph Walther Sohn in Friedrichs.

grün ist beute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Ge sellschafters Franz Rudelph Walther aufgelöst worden; der bisherige Gesellschaster dolph Max Walther führt das Handelsgeschäit un Firma allein fort. Wildenfels, am 6. März 1903. Das Königliche Amtsgericht

Worms. Bekanntmachung. Das zu Worms unter der Firm

stehende Kurz⸗. Weiß und Wol

Ni B32 1. 1

warengeschäft ist

58r*in Mori

TEVorma,

Würnburn.

Eingetra n Wülfereausen f ignied der Firma „Markug Ludwig Fischer“ l rlassung in Wa ñerlosen:

* Eünrzburg,

Wurnhurn. 9 . bt „Josess Breda“ Wurzburg. Würzburg., 1

V wrnem. .

Garl Side brand: Wurzen

Wurzen.

Genossenschaftsregister. e Wm chen Zpar- und Tarieblan-

merciãhau, einge iregene Gengfenickaff

mit be⸗ hrantter aftfiich Binde tat

t Urendser menen, nenen.

Landiichen par wd Tariehngkasse, ein gerragenen wengfenschall! wil beshrantf ier vasfmwnihnn, TFamtene⸗ : 1

ö .

Rergen a. M. mern m.

6 21292 *

2 2 F

Stelle ist der

9941861 1 „M. Knopf“

fach abgeändert. Die Haftsumme beträgt fortan 1090 6 Berlin. den 8. März 1903. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 88. Ellrich. ; 9940s] In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem Spar und Vorschuß⸗ Verein Ellrich a / 8. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute eingetragen: An Stelle des Hotelier Friedrich Bergmann ist

der Oekonom Karl Weschke in den Vorstand gewählt.

Ellrich, den 24 Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Atvinne. 98693 In unser Genossenschaftsregister ist bei Rauen⸗ thaler Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. heute folgender Eintrag gemacht worden: „Carl Weber ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Josef Klein getreten.“ Eltville, 5. März 1993. Königl. Amtsgericht. FIatomw, Westrpx. 99409 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen, hierorts domizilierten Hanke 1uadowy Voltsbank eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des aus— geschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Spediteurs Franz Kowalski in Flatow, der Fleischermeister Florian Noryskiewiez in Flatow zum Voistandsmitglied ge— wählt worden ist. Flatom, den 3. März 1903. Königl. Amtaͤgericht. Frankenstein, Sehles. 99410 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingerragenen Genossenschaft in Firma „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Briesnitz eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Paul Haunschild der Restgutsbesitzer Josef Prause in Briesnitz gewählt ist. Frankenstein, den 7. März 1993. Königliches Amisgericht. Friedeberz, Neumark. 99411 Bei der unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters verzeichneten „Central Genossenschaftsbank G. G. m. b. H. in Liqu.“ zu Friedeberg N. M. ist heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Nechtsanwalts Baar hier der Rentner Christian Poefter hier zum Liquidator gewählt ist. Friedeberg N. M., 2. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Liichow. 99416 Molkereigenossenschaft Trebel, e. G. m. u. N. Vorstand ausgeschieden: Hofbesitzer Friedrich Giese in Trebel, neugewählt: Hofbesitzer Ludwig Jahn in Valenthien. Eingetragen am 6. März 1103. Königliches Amtsgericht Lüchow. Mülheim, Rhein. dem unter Nr. 16 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters eingetrogenen Merheimer Spar⸗ und Tarlehnskassen Werein, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mierheim. ist heute folgendes eingetragen worden: „Der Stellvertreteter des Vereingporsitzenden Ludwig Seidenfaden ist gesterben, Maurermeister Josef Höhenberg gewäblt worden“ Mülheim ⸗Rhein, den 3. Königliches Amtsgericht Abt. 1. Vaold. d. Amtegericht Nagold. In das Genossenschaftsregister Band 11 ist heute bei dem Darlehensfassen Verein Wild⸗ berg E. G. m. u. V. eingetragen

o9a 18

93 So .

1 Und an

seine

Smeete in

März 1903

1 11 1 16 Rr 1 = 8 . 50

worden

Vor⸗

1tarn

Fer. Friedinnd.

esie Lier . 1g

Mr. Friedländer Spar und TDarlehnefassen verein, eingetragene Genosfsenschaft mit unbe⸗ schrantter waftpflicht, eingetragen worden

1 2

1 ** 1 71. 1

Ur Friedland, J

9 J 7 45

HR endsbhunmn VBetannimachung 124 1 99 ; 5 1 ö. 552

55 1 15

. ur Firma Meierei Genoenschaft Breiholz e. G. m. u. S. get

NRendeburg.,

.

endsbnunꝶ. Veltanntmachung

* 59 . 1 *

Nr. 17 Firn G onsfimwverein urn Budeleders und Umgegend e. n, me b, O

̃.—

Nendeburg, ö

e mann zenhafel er ie re r fiche rng ewer ein auf Gegenseiig keit, eingetragene Genessen⸗ cha st mit unk eschranfter Gafipssicht zu T Mhmar em hae“ wirt werben 22 ö 7 536 ben n erer ne nen, n 1

6 1 ö ö.

1

* r num * 1

Netenbkurg a d nm 194 Rem el. rater alt. n

Verantwerflicher Nedallenr Torel in Charleitenburg

der Green fe chelig in Gerlie.

Lred bet Rente ati. Leech weder ae Re tla-· Na flalt, Cerle dw, nnen slraß, M mn

Dr

944 1912

29 Mustern für Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Flächen⸗

m GI.

Siebente

Beilage

Berlin, Donnerstag, den 12. März

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1303

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts-, Vereins, ee, ee, ren, muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem

esonderen Blatt unter dem Titel

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. au. ok)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch nigliche! Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

die Königliche n,, , Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 M 50 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

1

Genossenschaftsregister.

Stadthagen. Bekanntmachung. 99097

In das Genossenschaftsregister des n,, Amtsgerichts ist bei dem unter Nr. 19 verzeichneten Haushaltungsvereine Stadthagen, e. G. m. b. H., eingetragen worden, daß an Stelle der aus geschiedenen Vorstandsmitglieder Bergmann Heinrich Eyperding in Habichthorst und Gasarbeiter Wilhelm Meyer in Stadthagen der Maurerpolier Friedrich Schröder in Stadthagen und der Zigarrenmacher Heinrich Gossel in Stadthagen als solche ne gf worden sind.

Stadthagen, den 3. März 1903.

Fürstliches Amtsgericht. III.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Kotthus. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 435383. Firma Preszprich Æ Franzke in Kottbus, 42 Muster für Buckskinstoffe, Flächen—⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am 16. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Kottbus, den 109. März 1903. Königliches Amtsgericht. n. CG da h. 99255 In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 1095. Firma Tiggeler Krebs mech. Weberei in M.Gladbach, Paket mit 13 Mustern für Kammgarn, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik— nummern 3801— 3813, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr. Nr. 109. Firma Doerner Æ Bergmann mechan. Weberei in M. Gladbach, Paket mit

99254

muster, Fabriknummern 30h bis einschließl. 320, 671 bis einschließlich 674, 701 bis einschließl. 706 und 1275 bis einschließlich 1281. Schutzfrist zwei Jahre, mgemeldet am 16. Februar 1903, Nachmittags 4 Uhr.

M. Gladbach, den 9. März 1903.

Königliches Amtsgericht. 3.

Potsdam. 199253) Der Kaufmann Rudolf Heinze zu Potadam hat am 14. Februar 1903. Vormittags 11 Ubr 50 Minuten, ein Modell für plastische Erzeugnisse, eine Reklameuhr, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet. Dies ist heute unter Nr. 36 in unser Musterregister eingetragen. Potedam, den 16. Februar Königliches Amtegericht

1653

Abteil

Börsenregister.

Ham kur. 9358 Eintragung in das Börsenregister für Waren des Amtagerichta Samburg.

1902. März O.

Veter Heinrich Neben, Taufmann iger Inbaber der Firma 3

Amtagerich

6 2 1 21 daß

Konkurse.

Ronkfuraversahren. . Uecker das Verm? Nrchitelten Franz Csermann Barmen, Bre elerstr. 4, it ben 1 91 * , 11 824

1 121 1 n

armen. 11 z 2

22. Mypril 1999, Nachmittage

* * .

Ranialichr Am icht Warmen. M

mremerhnven, Nenfmrewer fahren

. 2 ö RTanfmanne Mugust Ludneig Garl Wwedring. en barer? det Rug. Wer iag. Suge KBerjn Bremer baven. artet -T midt

. 1 . 213 *

* *

nac nan

3. 282 . 1 1 ö 1 .

. . *

. pr

a Mitwoch.

on nmermnnnge d nor

mwiinnen den Tn mai nnn ndr ; s z

. 4. b 1

den n ye nora ittag« 1

rem er bannen,

nenn min Tn nubraache r mei Ferse mf de!

* 2 *

Rear Thweeder wenn

und

Johann

10. Marz

Hip ing.

1 Vu gun

kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hentschel hier. Anmeldefrist bis zum 8. April 1903. Wahltermin am 2. April E963, Vormittags AH Uhr. Prüfungstermin am 2X. April E962, Vormittags AI Üihr. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum 8. April 1903. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. Cnemnitꝝ. ö o9227)]

Ueber das Vermögen der Doris verehel. Alter⸗ thum, geb. Michaelis, Inhaberin der unter der Firma „D. Alterthum“ in Chemnitz betriebenen Handlung mit Herrenartikeln, wird heute, am 10. März 1963, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 8. April 1903. Wahltermin am 2. April 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. April 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. April.

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. Coes reld. 99233

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Anton Möllers zu Coesfeld wird heute, am J7. März 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Elling— haus zu Coesfeld. Frist zur Anmeldung der Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. April 1903. Erste Gläubigerversammlung den 22. März 1993, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 20. April 1993, Vormittags 10 Uhr Zimmer Nr. J.

Goesfeld, den 9. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Sasse, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Doberan. 98451

Ueber das Vermögen des Kstaufmanns Friedrich Beese in Doberan wird heute, am 5. März 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konfursverwalter: Stadtsekretär Schütt hier. Arrest mit Anzeigefrist bis 4. meldefrist bis 21. April d. J.

Offener yr; R In ] April d. J. An⸗

84 Erste Gläubiger i

versammlung Donnerstag, 2. April d. J. All⸗

jemeiner Prüfunge termin: Dienstag, d. Mai d. J., jedesmal Vormittags 10 Uhr. Doberan, 5. Märj 1903.

Großherzoglich Mecklb. Schwerinsches Amtsgericht. Edadelnaks. 199203 Ueber das Vermög des Kaufmanns Claus

Gehlsen Eddelak ist beute, am

1905 12 Ubr, das Konkurever⸗

1 1 2

bren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt? Run; in Er delat lãubigerversammlun April 1903, Vormittags 10 Uhr. OFener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis l

HBruürrn r Ir

Erste Glãuß ersamn

03 Allgemeiner Prüfungatern 20. Ayril

1903, Vormittage 10 Uhr. Königliches Amtagericht Eddelak

Veröffentlicht: Becker

1 54 re w. vi *I IH n .* 14 Gerichts sch e * ichen Amte hta

onfur averfahren. 7

Verm . Zigarrenhändlers Elbing ut Nach genfuräbrerz al r 37

Ueber dag Vern Sermann Gempfn mit 11 1 6r Tenkurgvern Gi im 13 Arril 1803. Grst Gläubiger m T. April LI9oz. Vor mittage 1 Allgemeiner Prüf termin 22. Mypril I90O292, Vormittags 3 222 e 6 * k 2

11 une.

1 *

ö CGibinn. den ;

S 6. 1 x . Freiber, Sachsem. und Nodlenbhändlera Marl Grns NRößner Freibergedorf

.

stordenen Golz

9 5. = 1* * J . 9 5ur za redient Garl Brun Ren

2. MAypril 1 gon Bormirtage vnunr Prüfung de Unril Rog Bormirtage 5 une. Osener Arrest mit Naneiner ich

Königliche Amtarerickt Jreiberg (Fa.) reiberg, Sachse r. NHeber dar

meonrg Mmeanliebde

Backer meister« War Freidern. derer 1 ö * 2 * ; a m e

. *

7 *

9 nyri non Rerminage n nnr Prufanaste 729 pri nBpon mer tte ge w nnr ĩ . ; ĩ 9 . . 2e Deeiderg (Tan) 29 arm barg. Kenfureerfabdren 11 * Nat feäde ren An⸗ genieneeg Mug Garl Gen Tdamweansfeh Sandburg. 81

= . 1 *

1 Ape

29 Ga abMDAa

eröffnet.

Meinersen.

Hennef. Konkure verfahren. 199247

Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers Franz Carl Lillich aus Herresbach wird heute, am 9. März 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Weichert in Hennef wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen 56 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls . die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den S. April 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche se aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. April 1903 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Hennef.

HKotthus. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Pantoffelmachers Paul Deutschmann in Kottbus, Schloßkirch— straße 11, ist heute, Nachmittags 66 Uhr, der Konkurs et. Verwalter: Amtsanwalt Klink hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1903. Anmeldefrist bis zum 15. April 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 2. Ayril 1902, mittaas S Uhr.

99204

Kottbus, den 9. März 1903. Königliches Amtsgerich.

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 16. (17 September verstorbenen Abbauers Heinrich

aus Müden wird heute

9 1* . 1 arm v 16 Ubr 8a * Sortmil 3 1122 8 Kor

J Mär? 19 . 6 41* 1

Beibe bal tung ernannten oder anderen Verwalters s über d leer rernuas

Dlanudigert ald e

1 . stãnde auf den 7. April 1902, Vormittags EO Uhr, und ur Prüfung der angemeldeten For rungen auf Tienstag, den 7. April Vormittags 10 Uhr, dem unterzeich

.

1902 ten Ge-

Meinersen,

Veissen. . Ueber das Vern . TSDchnitiwarenhbändlera Franz ODugo Arne Geißler Meißen

*

Seger XR l *

190 Vormittage Hundre 1 1. Mai 19092. VBermittage v Uhr ö. 1Imt vt Weißen Vu rn dern.

Bekanntmachung ( (ünermgn)

8 1 8r ; . Maurermeiere

Seinrt ich TZehbramm dern. *

K urn

V Mittwoch 1 Ap⸗ nor 7 nr

1592 Nach irage D . r WMittwoch Vacha ittag« J nr

1592

urn derg

d

Vnrm dern.

Re kfanarfreaanednng Ln,

Oelz und Redlen dandiera Warndias TJrast Rar derg

T 2 11 020 1dr Daa 2* Ay . 1 8

159* 1695 *

1992121

Wiegmann

NRerlin. *. *

i Pirna. 99221] Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Hugo Adolf Ueberschaar, alleinigen Inhabers der Firma Hugo Ueberschaar in Pirna, wird heute, am 9. März 1903, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Redo, hier. Anmeldefrist bis zum 1I. April 1903. Wahltermin am 8. April 19603, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Mai 1903, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1903. Das Königliche Amtsgericht zu Pirna. Tuttlingen. 99488 K. W. Amtsgericht Tuttlingen. Konkurseröffnung über das Vermögen des Johann Martin Weber, Nagelschmieds in Tuttlingen, Obere Vorstadt 18, in Firma A. Weber daseibst, am 9. März 1903, Nachmittags 7 Uhr. Konkurs⸗ Verwalter: Gerichtsnotar Wandel hier und an dessen Stelle sein jeweiliger Assistent. Offener Arrest mit . . und Anmeldefrist bis 18 April 1903. Erste Gläubigerversammlung und Wahltermin: Freitag, den 3. April 1903, Vormittage 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 28. April 1903, Vormittags 9 Uhr. Den 10. März 1903. Stv. Gerichtsschreiber Pie per. Wolgast. 99205 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Lechner zu Laffan wird heute, am 7. März 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Stadtkassenrendant Schul; zu Lassan.

Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1903 anzumelden. Vor Allgemeiner Prüfungstermin den 27. April 19023, Vormittags 8 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. März 1903. Erste Gläubigerversammlung am 1. April 19023, Mittags 12 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. April 19023, Vormit⸗ tags 11 Uhr.

Wolgast, den 7. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Hergen, Kr. Hanan.

In dem Konkursverfahren über Geschirrhändlers Karl Josef Wildhirt zu Fechenheim ist an Stelle des Gemeindesekretärs Höck daselbst der Sens Friedrich Rauscher zu 8 anagu zum Konkursy rwalter ernannt.

Bergen bei Oanau, den 3. März 1903.

Ver Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung. 99240 kuraverfabren über das Vermögen deg

Kaufmanns Georg Kaminakn iu Berlin., ver⸗ Crwrorm Mrrrmrk . Ya —** ö 891 18 .

29243 über das Vermögen des

=*

Serlin,

=

nerlim. Tonkuraverfahren. 2 G enFerrarwre m 8a

= 1

z VBerlin, in

1.

Taufmannd Baul Jenlaff Jeylaff a Go. inder

*

merlin. Ronfureverfabren.

* 6 u . 1

offenen Dandelagefellschaft 3. Mandel amm Berlin. * . 1 der

*

. =

2 der 881 J 29 wer don Bormtrrnage 11 nor ! tt

. 2 0

Ver iin

m rannsen w eig Renfure ner fahren

. .

Cpufere Guan Miner en

ö Ren fure ver tabren

nm reren, Reken 12 2

Wostag den

e won wernmnnne, nor,

ne edu n