1903 / 61 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

KRützom. Konkursverfahren. 99220

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sensenstreichermachers Johaun Lange hie⸗ selbst wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 21. Februar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Februar 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bützow, den 9. März 1963. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

R anzlan. Konkursverfahren. 99206

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Lehngutsbesitzers Karl HSusz von Gr. Vorwerk (Nieder⸗Groß⸗Hartmannsdorf) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. April 1903, Vor⸗ mittags A0 Ut, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Bunzlau, den 7. Märj 1903.

Königl. Amtsgericht.

Chermnitꝝn. 199228

Die Konkursverfahren über das Vermögen

1) der Schnitt⸗ u. Weiß warenhändlerin Clara verw. Schlupper, geb. Behge, in Chemnitz,

2) des Buchdruckers Friedrich Hermann Sachse in Chemnitz⸗Gablenz.

3) des Materialwarenhändlers Karl Konrad Rudalph in Chemnitz,

4) des Strumpfmwirkers u. Fahrradhändlers Ernst Louis Kindmann in Burkhardtsdorf,

5) des Schankwirts Gustav Adolf MaxLinke in Chemnitz,

6) des Korbmachers Josef Chemnitz

werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, am 19. März 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Cxegeld. Nonkursverfahren. 99246 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Steindrucker Johannes Ahler, Maria eb. Ahler, in Crefeld wird nach ersolgter Ab— altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crefeld, den 5. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Konkursverfahren. 99252

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Rothmann in Danzig, Hopfengasse 71, ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den 24. März 1903, Vormittags 1E Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude unten, anberaumt.

Danzig, den 9. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Dessau. stonkursverfahren. 99219

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Senf in Dessau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. März 1993, Vormittags 10 uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte in Dessan, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Dessau, den 9. Marz 1903.

(L. 5 Block, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Dortmund. Konkureverfahren. 99242

In dem Konkureverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Heinrich Lickfeld u Dortmund ist

Neumann in

infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags jzu einem Zwangsoergleiche Vergleichs. termin auf den 27. März E902, Mittags

EY Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dort- mund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Vergleiche⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichte schreiberei des Konlursgerichtz zur

Prozentsatzes und den Tag der Auszahlung werde ich den Gläubigern nach Ablauf der Ausschluß⸗ und Ein⸗ wandsfrist noch besondere Mitteilung machen.

Guben, 7. März 1923.

Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke.

Gubem. Konkursnachricht. 99476

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Restaurateurs und Bierverlegers Heinrich Schäfer in Guben soll die Schlußverteilung der Masse erfolgen. Bei einem verfügbaren Masse⸗ bestande von 5885,37 sind zu berücksichtigen A6 45 565,02 festgestellte vorrechtlose Konkursforde. rungen Ueber den Tag der Auszahlung werde ich den Gläubigern nach abgehaltenem Schlußtermin noch besondere Mitteilung machen.

Guben, 10. März 19603.

Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke.

Halle, Saale. . 992331

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Schilf, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Otto Giseke Nachf. Inh. Oscar Schilf in Halle a. S, ist zur Pin ng der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. April 1902, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Halle a. S., kl. Steinstr. 7 II, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Halle a. S., den 5. März 1903.

̃ Große, Kanzleirat,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Hannover. Konkursverfahren. 99231

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Robert Grete in Hannover wird zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 28. März 1903, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hannover, Am Clever Tor?, Zimmer Nr. 6, anbe⸗ raumt. Der Termin soll auch benutzt werden, um über die Bestellung eines Gläubigerausschusses zu beschließen . solchen zu wählen.

Hannover, den 7. März 1903.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Kirn. 99245

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Weinberg Leun. Inhaber Israel Weinberg in Cassel, ist eine Gläubigerversammlung auf den 7. März 190903, Vormittags 11 Uhr, am Königlichen Amtsgericht, Sitzungssaal, anberaumt. Die Versammlung soll über einen Antrag des Ge— meinschuldners auf Gewährung einer Unkerstützung

beschließen und die nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen prüfen.

Kirn, den 9. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Löbau, Westpr. Konkursverfahren. 99250

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Marschall in Löbau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 21. März 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. ö liegt in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus.

Löbau, den 6. März 1903

Freundt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mülhausen. Konkursverfahren. 99222 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Jetter. Schreiner und Spezerei⸗ händler, hier. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. N. 1501. Mülhausen i. Els., den 6. Mär 1903. Kaĩserliches Amtegericht. Mülhausen. RFonfursverfahren. 199223 Das Konkurgverfabren über dag Vermögen des Albert Claude, Kupfer und Blechschmied in Müthausen i. Els.. wird nach erfolgter Ab baltung des Schlußtermins hierdurch ausgeboben. N. 24 603. Mülhausen, den 6. März 1903 Kaiserliches Amtaegericht.

Einsickt der Beteiligten nieder el. wülhanusen. ontfursversahren. 199224 Dortmund, den * ar 1903. Das Torlurgderfabren über den Nachlaß der Porschlags * ene. Bil lau, . Witwe Karl Lüachter, Maria Anna geborene Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichta. TWerun, im Leben Dandelofrau in Mülhausen 1a uhr, n d J wird wa 15al r UbBbaltuna 2 166 ort und. Bekanntmachung. 1992741 i. Eisas⸗ wirt nach erfolgter U uUtung det Schluß. Nachdem durch Beschluß dem 1. Februar d. X termin bierdurch ausnge beben. N. 7. 0) 212 1 ö ü dn 5. Drug d. 8 1 en 7 Mź- 11 z über das Vermögen der Gewerkschaft Vorwärts“ NMülhausen. i ** e- Rontursgericht? zu Tortmund dag FJonkartoerfabren eröfnet ist, Kaiserlick d Ami garricht wird bierdurch in Gemaßbeit deg Gescßeg vom Vetage. Be tanntmachung. o38401 4. Deiember 1895 (6 18 F.) eine Versammlung der In dem Tenkurtrersabren uber dag Vermdaen des Besizer ven Teilschul der chreibungen der Schuldnerin, derstorbenen Ar beitere Aloid Guchmann . W reschen. welche auf Grund des Vertragen mit der Arjen! Kaindorf soll die Schlußderteilung stattfiaden. Die sellschaft für Montanindustrie' vem 71. Seytember dajn verfügbare Masse beträt A 18. 19, wevon 1897 auggestellt sind f 7. April Ipogn, . nicht bererrechtigte Forderungen ju be⸗ Vormittage 10 utzr 3 den unter ichihtigen sind . chneten Gericht), berufen, um über die Beilellung Neisse, den 7. Mär 18901 eine gemeint ame Nertr r im Kentursverfabren p. Met i ig, Kenfurtf ene Alter . Tließe den N tian er Gefugnisse dezsel vVeisse. Ve fanntmachyung. 8007 = w * ö. 11 ö X 8 I destim .. ach § 11 a2 In dem Kenkared abren über das Vermöhen der wre schen. mierten Gere sch . n eee n, Firma Jeseyh Cintler Neisse fel dir 2 Schuld versch s spatestent Schlafvericilnng siartfiaden Tie dam verfügbare reiten Tage d ; mluna bei Masse keträmt M n; nach dem auf der Gericht; nerd . Ver lastes 2 mrechig bei der schreiberei den glichen Amiegerchiu jn Neisse le adam a dieren. Päckergeicgten Bernelbrl, seier Hen, n ,n, Toctrannd. en nn, mn keverrechtinte unk M 11908 nicht kererrechtigte Töniglicheg Amtrgericht Federung fsichtigarn n Berne bende n. m ** * 11 25 * y m . Finsterwalde. Renkureverfahren. I ö 1 RR -C. 1a * . 1 ffentlichen Geert err nt Da Terkure dert ber daß Vermögen des dnnn! rind = en ? 6 12 Tara feanhienbesiere Mudolf Bieger n Neffe. e,, J Mianerwalde reir? ca erfel ger Abbalfunn 1 P. NMettig at ter alt Scolaktrrmtng biert uth aufaecberen Veiase. Be fanntmachung. 3103 FinFerwalde, den 7! Mn 1901 ] In dem Nenfarzderfak ren über dae Mera en der ö Rauteanrè Marin Mienander m Neisse seũ die Schlaßkerrteilang stattflat en Die dan dere eislin en Svteige-. 1 bar Mer ben , m r. nam wma Da! Renfarererfatra ber den Nablaß des mn . r, n 24a d ͤ grichtelenen pa decken ster; nach dem aaf der Me ofes Krasser, gew Schere, =, Wald dauscn. , b, ern ee, r, , , , MH. n n * icht eier e aral cher atze erich za Nene! fi darch Ger chhekelckl⸗ß dem d. , Min, ee, nn, erm lr, Genn, ,, ,, sI e, z em, Imi . r 1 . n . . , ma che. l aa , gol. 1 eit Keren ' 1er 27 9 tꝭrtcken er . Fern etage iet e ci ae, eden ö etieltugen, der mr 1 Bm 9 een k 15 * 3 none n Lern, ert, Sen, marc 4 . amn. mil Minh * ere 39 ä ö 2 T s, nflihen Ace atr is act acht . . 0 D m. ston ture nachris . Neisse. d Nin Ja dem Tenfergeerfekbeen ßer dag Berben den Rettig Ter target alter eder dandiere Fugen g mwiflser waden veliase. ne fata 401 led die erste be gtagreerteilaa erfelger Bei eterm Je dem Ter fereeertaktre ber da Mere, de, e. der rr, , . c , n Fe ee, Kanfeaa ae, ee een, , Rene e, r, m,. den der Men,, rn, , = gate, wi meerfeglee, nene, r erich Kerteltn er Gescckt n Cerro, Hag, etre n n,, , rag, deen ae der Genen, ar, ee, ele, rere t=, , ere nnen, , n be, derber de Re, ,, ene, nnn, ne, rare m mn Ferredei te ae m o , , err tlese Reer. mer geenten Merl fegen, bern, m * 3 lerderaegea, Hetker de bebe der a derne ea dee , eincn, Heeren, Fenner, m

*r ö 203

Vorstehendes wird mit Bezug auf §5§ 151 bis 153 R⸗K.⸗-O. zur öffentlichen Kenntnis gebracht. März 1905. Rettig, Konkursverwalter. Oberhausen, RRneinl. Konkursverfahren. Nachdem in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Stuckateur Peter Havenith zu Oberhausen der Kaufmann Werner Walbeck hierselbst das Amt als Mitglied des Gläubigerausschusses niedergelegt hat, wird zur Wahl eines neuen Gläu— Gläubigerversammlung auf den 31. März 1993, Vormittags 1A Uhr, Zimmer Nr. 16 im Hause des Metzgers Rhiem, anberaumt. . Oberhausen, Rhld., den 9. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Desterreich⸗Deutsch⸗Englischer Personen⸗ und Gepäckverkehr über Svoek van Holland Harwich und Vlissingen —Queenboro.

Am 1. Mai d. Is. tritt ein neuer Tarif in Kraf wodurch der bisherige vom 1. JI gültige für den Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Deutsch⸗ Englischen Eisenbahnverband aufgehoben wird. Die neuen Tarifsätze erleiden gegen die bisherigen un⸗ bedeutende Verteuerungen. Verkehr zwischen Budapest—, Aachen und D London werden wegen zu geringer Nachfrage nach Personen⸗ und Gepäckabfertigung aufgehoben.

Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ stimmungen sind gemäß den Vorschriften unter 1 (3) der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt.

Nähere Auskunft erteilt auf Anfrage unser Ver⸗ kehrsbureau.

Cöln, den 9. März 19603.

Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verbandsverwaltungen.

Neisse, den

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

18063.

anuar 1897 a

M GI. Amtlich festgestellte Kurse.

a D⸗ 53 öfter Mg W.

Die Tarifsätze für den

2000 - 2001109. 90909 sch. 50090 - 2001193 50bz G d 5000 - 190193. 306

20 00 - 10010990. 1983 1000 300199 256

1000 u. SoM io 406

000 = 500 i903. 406 00M —-2000 OC: 000 w(206 1102, 106 500M = 2001194. 89b3 G 2000 - 10901100, 196 5000 —·20MI99, 196 000 = 200 103,806

2 2000 200 οσ,O 2000 200197 996

Wstf. Pr. A. il. II. do. do. II Westpr. Pr.⸗Anl. VI

Anklam er. 1901ukv 15 Flengb. Kr. Ol ukv. 06 Sonderb. r. duky. 9h Teltower Kreis e,

bigerausschußmitglieds

83

Kreditbriefe HA-LVA, T, TWX- XXII

, Ka, Xl w, Tyns6f.,. XX, XX XX 3 verschieden

Ba 33

Oo 3000 2001 bbb Gd = 2093. 306 ob = 200los. 800

4.10 50 1000 looou. 0M - Soho ob siùs . MMG bh = 00 los 30G 600 - 500 100,250 bob = 500 104. 50G Sb -= 560 los. 306 hh h = H60 loo. 30 G 1600 100 100, 006 26060 –=20600 104, 106 10 555090 - 200103, 906 5b600 = 200 100 006 Io 2600 - 200100, 2565 6b -= 1001104, 106 hoh = 260103, 50 ohh = 500 ,.

88. 97, .,

Rh. 9 ukv. 6 Mülheim, 96 ö

do. do. 1889, 1897 do. MMV QL uß. 19/11

——

PEPrettim. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Richard Jäckel zu Annaburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Prettin, den 19. Mär; 1903.

Königliches Amtsgericht. Ratibor.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthauspächters Carl Schwarz in Ratibor wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.

Ratibor, den 6. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Beschlusz.

a ,,,.

5 2

Aachen St. Anl. 1893

S

8. ;

Hessen⸗Nafsau .. do. do. .

Kur und Nm. (Brdb.) do Dh,

Lauenburger

. . —— 882

. do. A xnssterdam· Retter dam gitona 190

T

8 8 F - .

do. M. ⸗Gladhach do. 1900 uty. 1908

. 83

do. Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. Srl el und . 6 Mit Gültigkeit vom 15. März d. Is. wird die Station Eilenburg in den Ausnahmetarif Ha. für gebrannte Steine einbezogen. beteiligten Abfertigungsstellen. Magdeburg, den 95. März 1903. Königliche Eisenbahndiretion, als geschäftsführende Verwaltung.

. Bekanntmachung.

Infolge Erhöhung der Hafengebühren für die andelskammer zu Dover erhöhen sich die Preise der ahrkarten für den Verkehr zwischen London einerseits und schweizerischen Stationen (einschließlich Basel S. B. B.) andererseits vom 1. Juni 18903 bei ein⸗ facher Fahrt um 0,625 Frs. und bei Hin⸗ und Rück⸗ fahrt um 1,25 Frs.

Straßburg, den 4. März 1903. Kaiserliche Generaldirektion der Gisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Bekanntmachung. das Heft 3b. des

2

.

Apoida Aschaffenb. 1901 Augsh. 1901 ulv. 1903

Baden⸗Baden Bamberg 1900 unk. 11 Barmer St. A. 1850 do. 1899 utv. 1804505 do. 1901 utv. 1907 do. 76, 82, 8], 91. 96

. ——

Auskunft geben die

d Se Gd —dQe‚ .

do. Münden (Hann.) Münster Nauheim i. Hefs.

O0

Kopenhagen Zissabon und .

/.

R

do. Nurnb. 99 /91L uk. 1 do. 1902 unk. 1913

ubach ? M* (bh ,,

Ce O0 . Sea grata gn

H 4 . 3 . 66

Rei cheman. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Gustav Trenkler in Reichenau wird hierdurch aufgehoben, nachdem gleichstermine vom 18. Februar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt worden ist. Reichenau, den 9. März 1903. Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg, Kiesengeb. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ manns Maximilian Nelde aus Arnsdorf wird aufgehoben, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist. Schmiedeberg i. R., den 5. März 1903. Königliches Amtsgericht.

23 86

28

Ansb.⸗ Gunz. fl. E. burger 7 fl... Vr. Anl. 6. Bayer. Prämien ⸗An Braunschw. 20 Tlr. 2. Göln⸗-Md. Pr. Ant.. amhurg. 50 Xlr E. becker 50 Tir. 6. 31 1. Meininger 7 I.. = v. St. Oldenburg. 0 l.. 83 132 Vappenheimer 7 f-. p. Stc. Obligationen Deutscher Kolonuialgesellschast. Deut sch⸗Vsta rr. 3. O. 5 I 1.1.7 1000 300 10607, 50 B

Ausländische Fonds. eib 18675 5

8 3 *

do. Stadtsvn. 190014

do. , nn, .

o. trmasens 1899

Schweizer Plã 6 ö 6.

do. J Skandinavische Plätze.

1 919 *

Fp, G6 i303 ohh · bb lid HG .... ids 3 hoh · bh id ih hb = M0 id,. M 165 -= 566 ih ob ch

do. Boxh.⸗ Rummels Brandenb. a. H.

belgisch jsüdwestdeutschen Tarifs (Bel gien Reichsbahn) vom 1. Januar 1895 wird mit Geltung vom 15. März d. Is. ein Aus⸗ nahmetarif 19 für die Beförderung von gebranntem Dolomit in Ladungen von von den Stationen Flawinne und Merlemont nach Diedenhofen. Düdelingen Werk, Gandringen, Hay⸗ ingen und Hostenbach aufgenommen. kunft erteilen die genannten Abfertigungsstellen. Straßburg, den 6. März 19903. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsas Lothringen.

r . * Kopenhagen 4. Lissabon 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warscau 41 Schweiz 4. Wien 31.

Berlin 35 ombard 49).

—— —— —— 9 4 41 1 1 9 2 28

Renischeid

zizerdi N od uk D.

Rirdorf Gem.

——

1000 u. 500 100, 25683 Bromb. 1902 ulv. 1907

Burg 1900 unk. 1916 Gassel 3 72. 78. 8]

Charlottenburg 18394 do. 99 unkv. 05/064 1 1895 unkv. 114 JI. 4.10 dy. 18865 konv. 189 31 1895,99, 021. 3 Coblenz IL 1900 uko 05 4

do. 1885 konv. 13977 31

gGöpenid 199] unkv. 194 Gottbus 1900 uky. 1094

Schwed. Pl. 4. Norweg. Pl. 6. Geldsorten, Banknoten und Coupons. Fri. Bln. 109 Fr. sl 6ob B

del. Bin. 160 fl iss s; b Ital. Btn. 100 8. 8] 6hb; Nord. kn. IM Er. 11225 biG Def. Sl. x. 1o0 r. Ss 30bʒ 2009 Kr. S5. 30 bz v. 100 R. 216, 1063 dbõõ *. zi. dp do. do. 3 u. 1 R. 216, 2etbz G

—— 5

10000 und 50 000 kg

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann K Singer in Tilsit wird zur Entgegennahme des Berichts des Verwalters und zur Beschlußfassung über anderweite Bedingungen, betreffend die Hinterlegung oder An— zemäß § 132 K. O., eine den 31. Mär

1

Argentin. Gold⸗ dg.

Saarbrũ cken St. Johann 6 Schöneberg Gem. 6 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 1902 ukv. 12

oᷣhho u vod ic. 10h zb h de gc zo = 6] == hb = ibo po so G 10 u. Sb id. S5

Nähere Aus⸗

gte 16, 30bz Guld. Stucke —— Gold · Dollars . 4. 20bʒ Imver al St.. =

legung von Geldern usw. Gläubigerwersammlung au Vormittags 10 Uhr, nach Zimmer N unterzeichneten Gerichts berufen. Tiisit, den 5. März 1903. Königliches Amtsgericht.

do. äuhere 1888 2019 * 41 10200 * 41 2040 * 41

; 1897 408 4 Bern Kant · Anleihe S7 lonx 3 Bosgnische Landes Anleihe. 4 1898 unk. 19065 41 1902 unkv. 1913 4 Bulg. Bold Hypoth.⸗· Anl. M2

Vr Nr. Al 55 1-246 560 6 or Nr. 121 561 - 136 550 6 ol hl Sh S650

—— 0

OOO O

Stargard i Pom. Stendal lo luky 1911 Stettin Lit. N. O. E. Stuttgari ldd g 3

Do. Thorn 1900 ukv. l

*

do. neue r. St. 16, 22etbz B do. do. px. S0 g Amer. Not. gr. 4.2

W = 88

E

Desterreichisch Ungarisch⸗Französischer Eisenbahn Verband.

Verkehr mit den Französischen Ostbahnen über Elsaß Lothringen und via Schweiz. Einführung von förderung von Magnesit ꝛc. von Wartberg Mürzthal nach Stationen der Französischen Ostbahnen.

Mit Gültigkeit vom 1. April 1903 bis auf Wider⸗ ruf, längstens jedoch bis 31. Dejember 1903 werden für die Beförderung von Magnesit (Bitterspath) gemablen, Magnesitröhren, Magnesitziegel und Magnesit⸗ steinen bei Frachtjablung für das Ladegewicht des verwendeten Wageng, mindestens jedoch für 10 00 kg für den einzelnen Eisenbahnwagen und Frachtbrief nachstehende Frachtsätze berechnet:

Velbert.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossfabrikanten Friedrich Wilhelm Krafft zu Heiligenhaus wird Termin für eine Gläubiger— versammlung anberaumt auf den Is. März 19602. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungesaal. Veräußerung des Geschäfts des Gemein

Schweiz. N. 100 Fr. 100 G. R *

2

bo. dn. I 3. 3. 1, io obi G Belg. T. 100 Fr. 31 3b Engl. Bankn. 12 20.5263

Deutsche Fon

Q * ö ——

——

Frachtsähen für die Be⸗

1900 ukv. O5 do. 1901 unkv. 19111 1876, 82, &

] de und Staatspapiere. OD -RSeetß iso ri bist ] versch. 1000. b z. G6 L verich. 10 πν.0— Obi Anl. konv. M 1410 50-2001 σοbj 00 2006102. 50b3G * erich 10000 - 200192. 16

versch. S q Mοσ0¶ 1 z 1509102, 60b 36

E

2 *

66

Wiesbaden 1900/1

2

Ghilen. Gold-⸗-Anleibe lSss gr. M Velbert, den 9. März 1903 Königliches Amtsgericht. 3. Waldenburg, Sehles. Nonkursverfahren. Das Konkursverfahren uber dag Kaufmanns Hermann Böll, in Firma Böll 4 Distelmann, in Waldenburg in Schlesien wird Abhaltung des Schlußtermin hier⸗

——

8

de do. do. en M Dt. NWilmerg de n Chinesijche Anleibe Dortmund 1381, 83 3 Dre den 1900 ma

do. do. Grdrysdbr. Iu do. Grundrentenbr. 1.4 Düren HI 1899 uv. 06 4

s ü d, D

. ö 21

8

14.10 10909

9 9

r 4 .

* 10

de 2 K Dãaniiche Staat Caeotiiche Anleihe gar

nach erfolgter durch aufgehoben

Waldenburg, den 7. Mär 18903. Königliches Amtagericht.

RTonture verfahren. In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Tischlermeistere Rasimir Borecki in Wreschen ist infolge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Zwan gederaleich termin auf den 2. April 1902, Vormittag Königlichen Amtsgericht in

Bei Beförderung von

e .

== 6

1807 ulb. 1031 do. 1 ver. Staat Anl.

2 Q Q d ⸗— 1

Q C 1

Duüsseldorf 9 ul. C6

2

1651110009

do 1888 90.31, 1 2 Duisburg 8) 85 Sd. Ginhenach 1893 ukv. G01 Ghberselder von 18 9

1L-IIIL unkv.

de pr. ult. Mar

Dalra Gan - Unl. nländijche Lose 46 Sr Gn Unl.

ir 15 * ö. ö 1 dandeß · Anleihe de. Prerinatiens - Nnleih- rich che Unl M.

W reschen.

Tard ichn Jdenmra

Brnsch Lün. E 3 2

do. Kur- u Neum. Bremer Anl 87,

agnesit (Bitter-

spatb) roh, auch ge⸗

brannt od. gemablen

Vergleichs.

M

1l83lI 8 1. Lunkov. 1M 4

Cern - Cdlia 3 Ofpyren iche. J

Zimmer Nr gleiche rorschlag ist

= 9

27

1. Ver richteschreiberei

cht der Geteillgten nieder-

*** 2

. .

Wreschen, den Der Gerichte schreiber

. / r

ni alichen Amtegerichtg.

w

In dem Konkureverfabren über dag Vermögen Giasere und SHandelemannne u Wreschen sell auf An der Vernleicht termin mit dem allzem termin derbunden werden band lung über den Iwan

wa, orwittage o litt, ark.

eben 10 unke 5 Louie no Green Ron

Saat- An 1—* 31

de. J ; 25 Mmranden lou Schuld 1

r r

Wal - gam ol ar ; Oldend Si⸗ n Ga diem Rll se -r, S- Merde Gt · I 1

de Lander kt unt M ]

Königliches Amtsgericht

2

.

82 . G le. altlandioda u de

dan 1 nuke 5

12 .

Der Craa- AI,,

*

ungen erfelgt auf Grund

Tarif⸗ c. Belanntmachungen der Eisenbahnen.

Nord C Rsee

*

da mi'el n M . Rei- Mean Gachlen Nein Fderr !

G äche Si · An & 1

Leg decta ! *.

1— 1 *

, ,

Larifteile L Abteil . den

——

Rudd. Lerr M Scdrerjd · Send 1M g Lande ß kredi n ner Mweim §dekred nl 109

e 29 1 mri in, = . Herba n g

L reeoccrk

Part- Ac Va es tailax Teen n ent Cern gal,

e 2

20 SLI - D

2 9

275

e

ö *

2

n mch Mär 180

R R Ceferr TDiaatebahnen namen der beteiligten VBerwallangen

—ᷣ— 1 QC

ö *r ze tung ren lerer 1

. e ‚— r

H Feine

.

e nenne z

306 36

6 Antt —* er ieilen 28 1 mn 2 1. vin. 1X 1 Minna, den R min mn Ren ialiche & ien bakßndireftisn.

a zan det Metkasderrre l ase

.

1 ak ü n po m len n be 1eoli. 1M. IM, m

.

Anzeigen.

. *

ges nasa ! ** 1 trete im i e, o .

*.

Ne laid. Tee anni Meer sandiseher

Grannfebftenverfedr. Nn Galniafeit

ö , .

** e e e, n.

e, e, oer r —— e Q . 1 —* 4 .

tea Tm 222

r e , r r —— 1

9 2 2 2

r

—⸗— *

Nert t abaat 9 5 1, Gerd! ö

1

Tenne Mbe een n beer reren, ann dere Frahm ner, dere, Gere e dee Neneeden,, Abteilaeg A

Verantwortlicher Nedallenr Tyrel in Charletitenburg

Merle der Gmweditien (Schel kai Geri

Verg ber Nert dearicher KGeche rackerri ae NMerla zg. eat. Merle 8w wellen ffraße Nr. M

tam W ane, .

n er nn CGoin. dee s min 1m

Rania lich & itendabdadirefrier

r —— 09 D* *T e, , , ee, e, eo, , e, .

ö