jahres fällige Geldrente von vierteljährlich sechtig lo9769] Deffentliche Zustellung. erwachsenen zu tragen beziehungsweise dem Klageteil Tit den zur Rückzahlung bestimmten T s der angemeldeten Zinsscheine gegen Quitt g9828 Mark, und zwar die rückständigen Beträge sofort, zu Der Fabrikant und . , A. Ber⸗ — . meu e me e, *. er,, Det ae m rr, 3 k
—— 2 —0 * 97007 2 h l die Auslagen zu erstatten. Der klägerische Anwalt die Verzinsung auf, der Betrag der etwa fehlenden ausgezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschla hen, Rumäuische 2 9 amortisierbare Rente (alte). bezablen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ tuch in Berlin W., Mohrenstraße 59. Prozeßbevoll, ladet den Verklagten unter der Aufforderung, einen Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt. ĩ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gr.
I ächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Del Prozeßgericht zugelassenen Rech t für sich ) Rih j wenn der 6 gegen nnen, Sen n K . . 2. / ö. fe b dne Badische Schifffahrts⸗Assecuranz⸗ ; n mächtigter: Rechtsanwalt Juftizrat Dr Delsner in am Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt für si Rheydt, den 11. März 1903. istrat zur Einlösung vorgelegt oder der An⸗ w on den vor dem 14. Februar n. St. aus gelosten igationen sind die nachsteben ö j Amtsgericht zu Bühl auf Mittwoch den 29. April Frankfurt 4. M., klagt gegen den Pripatier W. C. zu bestellen, zum Zwecke der mündlichen , Der Oberbürgermeister: 2 as dem Schein gerichtlich geltend gemacht aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Gesellschaft in Mannheim. 19093, Vormittags 107 Uhr. Zum Zwecke der Drucker, früher im Palast-Hotel Fürstenhof, früher des Rechtestreits zu dem vom Gerichts vorsitzenden Dr. Tettenborn.
e mer.
ö ; n ist, es sei denn, daß die Kar. ung oder ö . Obligationen à 5060 Francs. An unsere Serren Aktionäre!
öffentlichen Justellung wird diefer Auszug der Klage zu Frankfurt a. M. Jetzt unbekannt wo, auf Grund hiezu auf Mittwoch, 1. Mai 1903, Vormittags K— nee m l Cen n. g dem Wstmne der 266 525 891 923 977 1370 14165 i452 1541 2505 2846 2928 3554 Wir beehren uns, Sie zu der am Samstag. den , Mar 1903 der Behauptung, daß der Beklagte ihm auf käuflich Uhr, im Sitzungssaale für Zivilsachen Nr. 138, 198316 Genehmigungsurkunde. 56 erfolgt. Der aeg verjährt in vier Jahren. 3607 5092
Rsß. iz Solz 6gz 663i? cos zöts 7z6ß4 Sios zijs S5z6 28. März,. d. J.., Vormittag 11 Upr, im . ; . gelieferte Waren kant FJakfura vom 21. Juni 1803 III. Sbergeschoß des Gerichtsgebäudes in Würzhurg, Mit Allerhöchster Ermächtigung eyteilen wi rlhlser Schul dberschreibung find balbsährliche! 4e 1979 1935 16698 19351 19335 10315 198050 12206 12709 12343 1342. 1411 Sitzungssaal unsere . Hesellichaftshauses; 3. . ö. Der Gerichtsschrelber Großh. Amtsgerichts: den Betrag von S6 6964,10 schulde, mit dem An⸗ Ottostraße, anberaumten . an die Gr cel: hierdurch fe des ing bes Hi merlin m, . bis zum Schlusse des en,, 146098 14574 15327 15894 17393 1509 17671 18231 19614 20041 20649 20998 21037 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung (L. S.) Rittelm ann. trage auf Verurteilung zur Zahlung diefes Betrages stelle. Behufs der vom Prozeßgerichte bewilligten Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver. z9l3 ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für 2872 24463 21314 24618 23339 60 23. 2853 23704 283778 20104 226 29435 hierdurch ergebenst ein laden. und gegen Sicherheitsleistung das Urteil vorläufig öffentlichen Zustellung an den Verklagten wird dieser ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesez zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die 2957 2799 3030. 3046, oh 390365 31113 31995 a0), 32 3200) 3064 33909 1) Die 37, ; vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be. Klag'auszug hiemit bekannt gemacht. buchs vom 16. November 1899 der Stadtgemeink,; Uusgabe einer neuen Reihe von ,, erfolgt H3656ßz öl ßz dent ö 64 36037 36280 365621 36697 6716 37133 375643 33159 adm er. tatuten bezeichneten o en⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtestreits ürzburg, den 10. März 1963. Stendal im Regierungsbezirk Magdeburg die Ge— bet ker Sigdthauptlaffe in Stendal gegen Ablieferung 33605 35699 358535 35945 396090 39634 gegen Seng säoö3 Stel Ss 63g? bb zz 2 . er und Bericht der Kepisionskemmiffton. vor die 3. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Der e wf hre fer des Kgl. Landgerichts Würzburg: nehmigung zur Ausgabe von Schui dverschreibungen des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Er⸗ isl S9rr7? Söbsl 6555653 Ss734 go36ß? 4135 43e äs ss 33 736, 390313 ) dn, , ,, und Wahl der Revisions⸗ zu Frankfurt a. M. auf den 28. Mai 1993, (L. S.) Zink, K. Kanzleirat. auf den Inhaber bis zum Betrage von 3 270 09004. neuerungsscheins, sofern nicht, der Inhaber der 33673 33895 81 8710 87777 33706 91331 32 , In a0] 336 oh 33711 3390 Bet ng, itimati j Vormittags 5 Ühr, nit der Aufforderung, einen 199r7⸗. Oeffentliche Zuftell in Buchsfaben; Drei Millionen zweihundertsiebzg Ecenoberschreihung Kim. MägistratE, Der Llusgabe tl? zes s obe ids zö4räz zößgßsß hä ess 16635 1505s 1893 lg, Genen feen ferm isthr Teilnahme an der bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 1. Hie eschicdene Chefran n nd Segelhorst Taufend Mark“ behufs Beschaffung der Mittel zur widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim 192345 19625 102330 1093353 1962 16658! 106373 19919 193134 193325 10345 103036 10h e, ge,. ,,, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Maria Porothea eb. Schuster ; hann 69 . Erbauung einer Kavalleriekaserne. Verluste eines Erneuerungsscheins werden die Zins—⸗ 111084 113033 13720 114722 114970 115331 115855 116391 1333 119407 119159 1195053 119399 fo . e * tatuten. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ircken durch died ge fr e, 7. zu e e ö 2. Die Schuldverschreibungen sind nach dem an— scheine dem Inhaber der Schuldverschreibung aus⸗ 120335 1a 9g 13145 123516 123361 1241809 125392 126373 126379 126722 127517 1216537 1297653 annheim, den 2, Mär; 1503. IBFrankfurt a. M., den . März 1993. flagt gegen Ihren srühern ia . Hit e ge i. liegen en Muster auszufertigen, mit 4 oder 3) Pro— gehändigt, wenn er die Schulzverschreibung vorlegt. 12082 136. 1036 133359 134999 134 min., 133064 1334.3 1356 135317 136313 133916 1 k Der Hetchtesschrekbei der Käntgichen Landgericht, lh de g le elbe , ent jährlich zu versinfen und nach dem Festgestelten ggmeiicherhett der hies kurch Angegangegen Ver, zr be,, dn, zieh, a, wins n, , n,, ,, . 99777 Oeffentliche Zustellung B. G. B.. mit dem Antrage . glace ö psten⸗ Tilgungsplane durch. Ankauf oder Verlosung vom pflichtungen haftet die Stadtgemeinde mit ihrem . 1572 16949 159861 160442 169359 191795 162213 163425 16396 166497 166327 166915 sJrasgs) Ber gerichtfich beftellt Seg ter Jo. S. Dreher sällig zu berurt len, der Kg wer Herne , ri lhhs ab fähtlich n wenigstens 1.12 Prozent le , und mit ihrer Steuerkraft. . ssl; 16946 1686365 17910 1730997 11725 17653 173366 13353 1s äs iss, isn, ' Cie iädung zu Generalverfgmlung auf Dien zu Frankfurl a. M. Schäserga se 0. Prozesevoss der wan gevollstte kung in ö Fern des Kapitals, unter Zuwachs der Ziansen von den ge= Täslens an Ürtunte haben Fir diese Ausfertigung ) . , cd , zan, Hä! dn tag, den 2 *. März 185, Riachmitiags d ihr mächtiger. Rechtsanwalt! Br. Stern . zur Frank. hi her l en faschr lich besefsene Vermögen, ind. tilgten Schuldyerschteibungen, zu tilgen, unter unserer Unterschrift erteilt. J,, a, , . onen ss 3n43 30h ang ohn. 0b, obs, im Hwause Martt Nꝛ. J, Bremerhaven ö furt a. M., klagt gegen den Pferdehändler Dufan] besondere in die Band 1 Blatt 15 des He n be hs Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Stendal, den, 113. März 1393. .. J , . 30, , Deng , . , , 3 k Tagesordnung: Keuncstin uwlklagahr gegen välig mit un kekanntem von Kleinen dorf eingetragene Stätte, ö os zu Rechte Drittzn erteilt. Der Mogistrat Ter Stadt Stent, s k J , ) Jahresrechnmmn und Bericht der Liquidatoren Aufenthaltsort, unter der k daß der Be⸗ zahlen und das . g ss; holistreckbar ö. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuld. . (Unterschrift des Unterschrift eines . 337 43 333193 33013. 9193 333 230972 23901655 33 . 2315653 262091 236295 5 2) Dechargeerteilung. ö ; klagte von den Gebrudern Sig e,, Haufe Meör. ertlgren, und ladet den B . . ur muͤndlichin verschreibungen wird eine Gewährleistung seitenz (Stadtsiegel) Magistrats⸗ zweiten Magistrats⸗ 33344 333 69 26! 23636404 2336697 364193 3333 236560915 237006 237125 2337455 23537633 2373595 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds felderlandstraße ar dene zum Sequester dieser Verhanblung, des . vor og Königliche det Staats nicht übernommen. dixigenten. mitgliedes) ,. 336 6 366, , ö , , n ,. 31, gel 3133 GEinlaßtarten wolsen die Herren Aktionäre gegen Liegenschaft bestellt — eine EGtallu⸗ für . Monais. Amts . u Elberfeld auf den 8. Mai in Diese Genehmigung ist, mit den Anlagen im , n uggefertigt: ; 66 33 3 3a, , ng i ess 333, ee, d öde e 2s Vorzeigung ihrer Aktien bis zum 21. März iunki zins von 109 „ gemietet habe . bie Miete er n 8 lt hr Zu IJwed der öffentlichen Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatst⸗ (Eigenhändige Unterschrift des damit von dem 3. , ,, , , . 6s, de ein Bremer Baut -Berein, Brenierhaven, in ür die Zeit gon e, weren ber ihr bis 2s . Zustellung gent diefer nn, r ie Keren ann ö ö . ur 19öz e . 3. 5 . 3. 36 . . 36 3 33 . ö Empfang nehmen, ;
' 3 ö 2 . ö 2 erlin, den 22. Februar 1903. w . 281075 : 4 273 281631 28 28 24 284689 285615 285912 286 286425 . . , auf Femnacht. . , . . Regierungsbezirt ä6ünhr ol öh göd sör , , , ,, , , ,, , , de ,. See, deen, den 6. Märn 1803. k 6 ö ren n e, . , nn, den 6. J 1903. FJinanülnifter: Minlster Tes Jnnern: Ga sen. . , , , , , remerhanener KBangesellschaft in Liqu. ,, ,,, 285 ‚. , ie, , ,, , Zinsschein Is zeß hh zhgshl hh Zöoßsßgß zhäötzs zozz12 z9rdaß 303326 ekannt gemacht. ; wennn e rr, . 2
304163 304657 306490 306901 Die Liquidatoren: , . baer: von Blckoffshaßfen. , he zö69it zöz0zg Jö, Jöözh zoöszöz zosß653 zöhas zog 309635 zosgl5 310009 19034 3109091 G. Ihlder. . 2. 8 2 . — * d . x me. 9 2 r , ne, ,,,, . 1903, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 75. * —
; C. Schröder. eee , P,, , w e kö 9 e r , , , , , , , , , , ee, QGQUnnien eselsschan ö . ; ö M. J. 2168 11. 1399. VI. Ausgabe, Buchstabe F 316252 316286 318057 318069 3182 89500 3186 319060 319332 319661 320135 320685 32072 2 ien-OSese 9 e . 3. ; ö h 1 . 320825 321353 3215 395373 399 396 396 39 8 353531 39539539 323679 3944 20 als Gerichtsschheiber Ces Kön glichen Amtsgerichts. . 2 . mag wird dieser nvali k fe zu zz Prozent Zinsen über 0325 zzaißäb zzz zazßhhß zanähs zal 3260s z, , de,, za! 324467 Elehtriiti 9 9 30 w, ,, usjug der Klage bekannt gemacht. 6 Regtet ungubentt 3 , , n, ,, , , h hh, öh ü h , , Elentrintätswerl & erbindungsbahn logs ss Oeffentliche ateiu; we, Ts rgnkfurt a. Me; den 3. März 1803. . Lier fen en,, , 353734 37535 35457 3543s 355552 35577 335555 336457 336311 337067 357234 337382 Trossingen
In Sachen Lindner, Cäcilia, unehelich der Regina Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. ; z ; 9. i 2 zö3*3g 33365 z3iozis z4döes zädzsßs 34064 zailz9 zaizöz zaigg4 z4ihss 342131 342399 342505 ; gen.
Lindner, Köchin bier, vertreten durch den Vormund . l Schuldverschreibung dessen Rückgabe in der Zeit vom ö 6 3 1 3 . 233 n, e,. m. . r. 36 1 342399 369th In der am 12. Jan lar d. Irs. dahier statt ö *. n , . r ir Stadt S ie gi ; 8 . 312515 342937 343521 zaz55sz z43771 344232 344920 345165 345323 347085 347932 345016 318127 gef 6 w Anton Lindner, Maurer hier, Balanstraße 64 l' KG, 3 onen, n ; Reine. ö der Stadt Stendal ab die inn der ee, ,,. amn, . 316533 345565 , — 3 . i , fz 6 613 363663 . 3 gefundenen Generalversammlung wurde an Stelle Tlagerin, gegen Müller, Karl. Bäcker, früher hier, . . mtsgericht Gmünd. j — —— VI. Ausgabe, Buchstabe .. . das Halbjahr vom ... ten .... 4 ten 213 6 366 , n , 6 , i 351737 352620 334151 354268 350465534] des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Matthias Walserstraße 109, nun unbekannten Aufenthalts, 7 9 . Zustellung. ĩ me, n e m , e , ,,. über, z 6 Reiche währnng r 18 2 mit * S bei der Stadt ⸗ . *I e igati nen à Sooo Fraues Dohner der Harmonikafabkt. Jakob Hohner in wegen Vaterschaft und Unterhalts, ladet Klage bariei in Lang, Vachbinder in Stuttgart, Proꝛeß⸗ 4 Verkän e Ver a tun en Ausgefertigt auf Grund der mit Aller ß a r Er⸗ hanptkasse zu Stendal , 09g 41353 4635 4179 5568 nien sn, dm, mn, Saga 48373 48772 49314 Trossingen gewählt. ; nach erfolgter Bewilliqung der öffentlichen Zustellung e . Rechtsanwalt Storz in Heidenheim, . 9 mãächtigung erteilten Genehmigung, der Minister i Stendal e II. März 1893. e. 33, Dogz 383 ho , sss 33 6 53630 654 3333 334 3663 Trossingen, den 10. März 1903. ben Beklagten neuerdings vor bas K. Amtsgericht klagt Cegen, feinen, mit unbelanntęn Aufenthalt ab. V di u n ꝛc Fhanzen und des Jungrn vem Re. Februar lo; Der Magistrat der Stadt Stendal. zee ss zin hass sc Siszd 153503 13431 16e 1835 271 233353 253 Direktor Koch Mär ren gbreilung B. für Zwilsachen, in die wesenden Bruder August Lang, Bierbrauer, früher er ing nge . Deutscher Reichs- und Königlich Preußischer Staate. (Trocken - (Unterschꝛift Unterschrift öl (ö nls zn ,, , , , , d. n ,, / öffentliche Sitzung vom Samstag, den 18. Mai Dettingen, O.. A. Heidenheim, im Löwen, wegen Kei anzeiger vom... ten 1903). stempel des des Magistrats⸗ eines zweiten 3 — 36 276525 271785 2723144 273847 274845 275870 278527 279057 279556 339650 34005 691
; * . . 8 an ᷓ x ; ̊— m be Nenrr̃gaugschuñ 8 riae Manis jrafie 346253 347003. 3 x 1903, Vormittags s! Uhr, Sitzungssaal Nrel, , nr! vom Februar . . . 2 ere j ö 131 Gemãßheit I. va dem i,, . des e dirigenten ga ten enen . Obligationen à 20 00“ Sranes Carl Ernst Co., Ahtiengesellschaft, Ohlmüllerstraße 33, vorm. Juchthausgebäude in der mit dem d ntrag, urch vorlãufig vollstre bares Ur⸗ ö Regierungsbezirk Magde urg gene hmigten eschlusses er Anspruch aus diesem Sins eine er i cht mit 81252 ** . 9 l Forstabt Au. Im Verhandlungetermin wird der teil für Recht zu erkennen: Der Bellagte ist kosten— der städtichen Behörden in Stendal vom 28. April dem Ablauf von vier Jahren vom Schlusse des 142 . , KRlagsant widerbolt werden. Dies wi r fällig schuldig: dem Kläger 90 M nebst 400 Zinsen 5 M und 31. Mai 1902 und der Beschlüsse des Magistratz Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Wangantrag wirsemolt, nenen, De, , mem hieraus seit J. Januar 1901 zu bezahlen. Der Kläͤ 9 er 0 ung M. on 23 er vom 30. Dezember 1902 und der Stadtverordnete zorden ist, wenn nicht der Jinsschein vor dem Ab⸗ 1993827] Bek tmach 29823 se S8 hierdurch gemäß S5 24 ff. des Statuts d Imke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten hieraus sen a; Fanua'z do u berahlen. Det Kläger 9. vom 30. Dezember * ur . Horpneten. worden ist, wen * e 9 Ir dem Ab. logge, , geanntag ung. ; 99823 August Scherl r e. äß 38 21 ff. des Statuts zu der am diemit bekannt gemacht. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg papieren versammlung vom 6. Januar 1803 wegen Aufnahme laufe dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung vor. Behufs planmäßiger Tilgung der au Grund 1 . ö ; dontag, den G. April 1903, Vormittags
München, den 106 März 1903. Rechtsstreits vor das J. Amtsgericht Gmünd auf ö einer Anleihe von 3270 000 M bekennt sich der gg wird. Erfolgt die Verlegung, so verfährt der des Allerböchsten Pripilegiums dom 14. November Gesellschaft mit beschränkter Safttng in Berlin. 10 Uhr, im Geschäftslekale des A. Schaaff hausen⸗ Gerichtsschrelberei des R. Amtegerichts München J. Dienstag, den 5. Mai 18902, Nachmittags Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert Magistrat der Stadt Stendal namens, der Stadt. Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der 1372 ausgegebenen vprojentigen Anleihescheine Tol und . 60 Teilschuldverschreibungen. schen Ban kvereins bierselbst, Frar zösische Straße o3 84.
g Abteilung B. für Zivilsachen. 21 Uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 gemeinde durch diese, für jeden Inhaber gültige Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gericht III. Emission der Stadt Frankfurt a. O. sind am Die am L. April er. fälligen Coupons und stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Abteilung ür Jivilsachen 1 . 1 —. 9 — ? J n . r. ĩ 5 ö . 2 B. 1 verlosten Stücke obiger Teilschuldverschreibunge a 1. S3 Knecht, &. Sefretär. wird die 3 * — Klage bekannt gemacht. . . zu e. seitens des Gläubigers e mam, des Anspruchs aus der Urkunde 1 6 . nachstebende Stücke zur baren verlo ——— reibungen name e m i Den 10. März 1993. unkündbaren Darlehnsschuld von gleich. Rüächablung am J. Oktober d. J. durch das Los werden * eitst agesordnung:
( * * ö r 4 n 9 9. 4 9 . 2 12 * 7 21 = 43 ) 1 8 M 2 m 4 . a 1 en 6h 9 k a, n. Hilfsgerichteschreiber Bach. 90780 Auftündigung von welche mit 3. Prozent jährlich zu verzinsen ist. ͤ : e bestimmt worden: ⸗ in Berlin be der Berliner Handels⸗ 1) Berichterstartung des Vorsiande und deg Aut. Maaner nnn ö . 9 99772 Oeffeniiiche l ausgelosten ! M Schlesischen Rentenbriesen. Die ganze Schuld wird nach dem genehmigten nnn . , . Buchstabe X. über 0009 M Nummer 14. Gesellschaft n sichtsrats über di Bilanz und den Betrieb — . e- , D , . 6 — — . Zuftellung. 8 Bei der heute in Gemäßbeilt der Bestimmungen Tilgungsplane durch Einlösung auszulosender Schuld- Sachen. ie, , . Buchstabe M. über 20009 M Nummer 172. — . .. des abgelaufenen Gel aftsjabrs. 3 . 1 * e,, 1 . 6 ö Deretb, Michael, . in Dark. der S§ 39. 41 und folgende des Rentenbankgesetzes vom verschreibungen oder durch Ankauf von Schuldver⸗ , or geugzungeschein — ; Buchstabe (6. iber 1000 M die Nummern 217 bei dem A. Schaaffhausen schen 2) Genehmigung de ilanz und 1 — — * lager, gegen Schices. ertrud, uneheliche 2 Mr 1850 im Beisein der Abgeordneten der schreibungen vom 1. April des Jahres 1905 ab sväte. für die Zinsscheinreibe 1 chuldber⸗ 216 225 379 493. Bank ; ; Recht gan wal belind lu St, Johann, klagt, geh volljäbrige Tochter der N Schicke, späteren Webere⸗ Probinzlalvertretung und eines Notars stattgehabten stens his zum Schlusse des Jahres 1947 getilgt schreibung der Ftadt = endal, VI. Ausgabe, Bu Buchstabe B. über 500 M die Nummern 485 . antverein eschlußfassung über die Verteilung des Rein
Jakeb E ugelmaun. rüber zu Wichelstirchen, ebefrau - Verlofung der zum 1. Juli 1903 einzulösenden Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock gebildet stabe Nr.. über.... 66 . 7 870 929 912 954 eingelͤst. Eewinns mt Zobn und Ausenthalte an! ö, Rentenbricfe der Vrovinz Schlesien sind welchem jäbrlich wenigstens 1,12 Prozent des An Der Inbaber dieses Scheing empfängt gegen dessen lung dieser Anleibescheine erfolgt aao Erteilung der Entlastung für Vorstand und nachstebende Nummern gejogen worden, und zwar leibekapitals sowie die Zinsen von den getilgten ann, 9 Der obigen. E- die rte vom I. COttober d. J. ̃ — stud mit der Ginlösung der ver 1. Upein lufsichts rat
R . 14 1 Lü. F. A 3009 M Nr. 168 441 740 gi 1085. Schuldverschreibungen muführen sind. e Reihe von Zinsscheinen für die Jahre Lon gegen Nückgabe des alli md den,, e ) Wablen zum Aufsichtsrat, gemäß 5 13 deg
Verbandlung des tea toten in die ß entiche Lit. . A 200 M Nr. 4 5 201 228 216 Die Auslosung geschiebt in dem Monate Mai 1 ——— 19. n bst Erneuerungoschein dei der eine kei unserer Nämmereifasse, ze die 190 all w — c en atuts Sitzung dez Königl. Imtegeriht Kulmtack ven Lit. J. Nr. 68 über 73 jeden Jahreg. Der Stadtgemeinde bleibt jedoch da Stadthauptlasse zu Stendal, solern nicht der In! Verzinsung mit diesem Tage auf. 1 — — — . Die Aktienäre, welche in der Generalpersammlung Montag. den 7. Mai 1902, Vormittas s nier Kündigung de zorstebend eieichneten Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten babe r der Schul dverschreibung der Ausgabe bei r Frankfurt a. Oder, den 1. Mär! beauftragt. Tieselt n. werden von jetzt ab an ee Srimmreckt auzüken wollen, müässen ibre Mien
? 2 ihr .· Sibunge aal geladen. Klä wird ntenbriefe zum J ie J lassen oder auch sämtliche noch im Umlause besind.˖ D wider prochen ü bat, . diesem Palle Der Magistrat. ar =. 6 —— nn 2 der darũber ausgene lte Reiche bankderotscheine as
1 1 1 trag 1 1 ch 1 ; . J i. (. . ab r en. I en a ufg fordert den Nennwer gege oe * . — 1 — . werden neuen ͤ r in 1 1416 . . — R ; svãatestens zum 2. April 1902. Nachmittage e, , , der Men ele n Jine cheinen ilgung ersparten Zinse⸗ . w 21 — . — 241 Vetanntmachung. XA. Schaasfshausen scher ankverein. ltr. bei dem A. Schaaffhausen schen Bank
ö 2 deihe ir 8 big 16 und Anweisungen sowie gegen sind ebenfalls dem Tilgung tocke zu n Dculdverschteihu ausge bãndi wenn er Anleihe V. der Stadt Frautfurt a. M. missische Straße 5 verein in Berlin binterlegen. Die darüber aug
Harter im Tarn ucke ü. Dunttung vom 1. Juli 1902 ab. mit Aus chluß e ausgelosten sowie die gekündigten Schuld. Schuldverschreibun ger engt iebung: 3. März 190 zestellten Bescheinigungen mit Angabe der Stimmen in nd sttage, entweder bei unserer verschreibungen werden ter Bezeichnung ihrer Steen g 1 * 1. Mari 19 29. Juni 1902. zabl gelten als . n ver 36 Beträge owie de Der Magtstrat r Stadt 12 26 381 .
6 204 ⸗ 1 r 1 . Zu Bod m Nr. 12 2 157 * — —o — — ** in Berlin C. 2. Termins, an welchem die Rüdjablung erfolgen! (Trocken (Unterschriften des Magistiatsdirigenten
c
3 *
ö
der Gewinn⸗ N Wimmer, früher in Köelar, nun unbe
hne bekannter Aufentbalts, Beklagte, wegen Hvpethek⸗ zristian Er chung, wird letztere, nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung der Klage, zur mündlichen
erer erfol . .
. 2
Her aun
Fr der Conn ⸗ ni * Rasse. Albrechtestraße 32 biersel Rentenbankffasse
1”11 12165 nil sz
335
ber B
Vite nino 1 1 anch — 41 ͤ tiatedir n 268 289 319 34 Notar berechtigt. Wird 1981ñ5Fentlich bekannt gemacht Diese Bekanntmack stempel der n und 3u 20090 4 ir J 77 ach 23e
erfolgt drei Menagte vor dem Jablungetermine Maglstrata) eineg weiten Magiftratsmitalier 14 757
e ,,, n, aer, ,,,, 6) Kommanditgesellschaften e wee, e, ,
. ten m d ͤ 22 ; 21 134 a 11 1639 149 r d r 2 2 ver sam m iung. den Tag der Vorzeigung und wee 2 eder estreita 1die oem mer de ö 7 K ö , ⸗ 2 ad: ' 1 5 ni n * ij ? 9 1 iet, leBßter Staatßanseiger, dem An 3 ut der K ni lich n * nopenhagener 31 n projentige Anleihe 1 52 1 8 : J 1 — 1741 151 128 ö * . Aktien l. Aktiengesellsch. der Vecrsammlung ; nicht mitgerechnet. dem . . — * ar tien un tam Ufttedbar darch die Post, aber franfieri und unter ifügung gierung zu zdeburg und dem tmãtisch n - 2 19 1 2 1 WM 85 e Goran der Gee schatt bebufs Gelangung
2 ⸗ 16 1 1 P 2 ĩ na 21 mem. * 223135 — *
oniglicher . . w — m — , iner nu di n beeichnet issen ein⸗ l und Lejeblatie a Stendal. Wird die? non 1886. . aeennt n. Die notariellen * r . 1 991 1 1 ' ö n n 1 1 6 * - Wr , . . — ö — — Q 2 — 1 28 Mai 100M. Germittag. ** Une. in l Rulmbach. 221 ! — * —⸗ r usenden, wer d berlendung de lennwerteß gung dei huld durch Ankauf von Sculdver hi Kei einer unter diesem Tage staltgcfundenen Ber⸗́ . z 254 u befinden sich ausschließlich in Unteradteil u 2. Vinteries eschein gu n eld werden al? n a — *. 141 , . mf gleichem K au Gesabt und Kosten de bungen bewirkt, se wird dieg unter Angabe d losung den Colsigationen der Ropenhagener 2866 2* 3a DM m 1 Stimmkarten nicht anerkannt 1 . . w. . 8 ena Empfängers erfol wird tr der angekauften Schuld verschreibungen altben 2 2, Ttadtanleihe ren 1885 wurden in Gegen- . 2 d 131 91 1316 Berlin. dn
ent ichen une um wird 171 1 1 125 = m 1 ; b Rnnde r welter Wer- arm bern Mn auf in aleich nee bel ar mast art des Fiesigen Motarins vublicugz und e. 197? 1 7 . 12 Ceffentliche Justellung. . . ö re e 138 * . , , , n. 4 e n, n. ,, . amm . . —
worm 1 1M 11
5 2*
1 * . 1 * 2 m .
Taarbrücken, der ?
. legiett ĩ ᷓ . . * 3653 1 M : e m, mn ö Carl Genst 2 —— 2 NAttien acĩellichaft ae r . mn mit l n Mentenbriese nicht Gebt eing der rbekichneten WMlätter cin, o . von dem Manalltrat und der Priratbank in Ken ) j 518 37 Baltische Mühlen . Gesellschaft LS. Kretln l Dv Grnst ; bar rr —— 7 * * 15. 2 batt, und der Wert der wa t eingelieferter n dessen Sielle den dem strate bagen selgende Nummern gezogen, nämlich 3a EO M Nr . 1037 17 406 1 1 1 d . n * 1 1 m Rega 1 mmm n ö al r 1 1 wer ihkte chreiker d 9 wen Ind aer 11 . rr. 1 z der t r Rredrd me * = * ;
1
. ü kenn m, r. wen Genen er täfitäen du. 2 r, , n . ö isn es, , Hs, , n äs Vn ü inn. Neumühlen b Kiel. mm
Lit. m. Mr
——
Weslsaelische Can kkammandite ö on . Ohm. gernekamp & Co. . 117 2181 24 . beschleñ daz Grundkapital aut * 9 Q —— ö en ;
x * we. abten Terminen, am 1. Dftober d Ayn 2 2 105 411 41 . 18 wol wann? 838 , . 174 1 her ab zusetgzen. nommanditgelellschas ans AMhtien. 2 — ker rr 4 ĩ ien — * GBreglan, den 11. Februar 12 n rech 1 * ( 8 Gil 67058 6sis G87 Jon 71m 7171 r ö / . 87 ) Nachdem d tra 98 z j des d Temmand t . n 1 Neel baft erden ter, Recht 6 4 — — * — Roöonigliche Tiretrion Ar wan sin sid 8, n Gin 7 7 Gn n ; ᷣ S7 1 *r 2 d te˖ tturch ; e, , Urne, m, T=. ee richtranhe r r 92 ***. — der Rentenbant für Sehlesien r lückgabe . . geword⸗ wong 5827 56 ol gin Gi gen chi ia R ferd er- aittag? 8 Under. Darm mischen Tauer Weinberger. 2 b ,, ni Rr , ? v , dieler Schuld verschreibung Lit. C. Nr. 74 115 116 6 37 , 191 8 a Dertwund tf d dier ten or dent lichen
Dm 11 — —— 1 - — =* 124 199 Ge fannt achunmg tadtbaurtfasse ju Stendal, und 1 a 1197 1 1578 * r . , 218 312 re Ansrruche amel? Genera lver fam lung, aden
r 12 — ; mn 2 Sertenk! et 19 l w is inn . gi 1 231 ] 77 71 7 n 88 . Neumüblien. Taacseor dauaa
rellen Gneliosung e Mhendter Ztadtanleihe- 79 . , Ter Vor stand d ne, derte bericht der derinlich ane; 1a R ke Memnmein ar dnoer amm G rrerichreibang sind an . is ds 7 än nn? ö 299 ö 4 id 8 ü ( 125 4119 1 ram 1 * 1 Jun 1991 werden ? CKemm n mn 4 hamm , get rm mn P
ö freuden Daker and a *btnrass Hall t 1 sratere ligfeitetern Dieg wird bierdarch mil der n Fen- . . . ne 2 bin Glen 2 Merernn - ann Gmuch laben. , . 1 = Hul iefern ‚— seble⸗ Jin ich cht, daß die Weirge dieler Vl ,
* 2 ö ⸗
* 1 1 1 1 * * 1 . . ' Aft
1 1 1 8
2 8
8 , i 18311
3 n e, Helen e, n, un döner, . 2 . n a Snndinhat D 6 10 9 n * 8 [Ter Rare dieler Schulter sichreil dogen Hel der Oanbukaste der Sie din. . 3 an de, nunterelbescher Portland Cement. Fabrihen „ n KGrteukaag de Gerne , —— murchhade m, do n ni 910 icht mit dem Ablaufe don dren ren nach durg kei der Werdde nchen Gant in ware burg. 16 9 13632 . 2 n . = 2. 21 Ldandetr E nad N del Etatata. a ra, d Up- * . 1a ti tere ne, mann nicht die Schalt rers Merlin Eu Hwerfiner Sandele een. 1 144 Antiengeselllhast et., amburn. * ein. 1 — — 634 . e 18 mn Hung R dem Ubiaaße d dreißig Jabie n cat. d ren Mende leseda * G2 ꝛ Wir ber hi 19
ö — ᷣ = = . Nager at Gin! ernele i ir Gren Neber WWarschaner a Ge- nr,
wiede, der 7 * 1 . . . . 6 * e 2 . M., — * l ach elchem Lerrairn leine 3 ehad
. dem Gade der M gung a nue früberen Uerlefungen ind nech 4 * * 1 * 1 . m . . ö 2 ö mem 1 1 k ö 247 — 8 oe . z . . . 17 — 18 3 1 * sᷣ ?
— r* *. 1 11 ö ö
44 . 8 4 **
2
1 r 1
28 Mar nden, Wwe, nn ne. * 92 mer 12 *. X21
— Dam -* 2 nde nd or de nn ichen e ra, an mett lam. Dan . 2 . 161 1 — u RMandin ! * . 1 neralver samna lung m Tageeee dannn d Is e, aa der Meerraleersamuleeg 2 vier bene nich ure Ginidsnng vrasenieri—⸗, k Urtu⸗ leich Ver . Nanwar von 1 ; . — — CeHenttche Ju fe lung terer kö arideinen Keira R letl⸗ er 7 1 a *.
6 e Belaret &
.
1 ed Gta nn de e re, Tema ititkemn ver 7 Nanuner ee Merrlan e, mr. r — — 2
, pen, i i . an w — per . i ade, De, aer waere Massen=
. 2 — [ . . — — * in 7 Re . . be See dw ö tar; 2 Wa- ner m, De den. ene fen fiechen dad
5 . 2 u ; M 8 * 1 Las 4 G een ntg r ita ů 11 ; 36 ; r 1d f — . un 192 ; . ĩ 8
( * 2 a 7
2. ; Dad dann. ; l Ord- e e, de, erer, del n Ge, Wera.
; ; reer n 8er, vi art n ch⸗ 1 14*4* . 2e m,. 1e. 242 2 He Drankfinel a Mm eben weend frteilnean d ; J — 1 ö
a9 nee, , r e r . * 11è 200 ea e ne der Genn, n Re wm,, 2 Rech aich zar Cialofuna ge e nd rait at d rat Tem, dercn, e ne,, A= alt un ꝛ eme * Ribe, rrrelst Kei er wicgges Gesa Tre, ene. ver . nr, m n .* n .
ö , , e we, Ware, , eren, T, Derne, war nemme mn , e mene, men, rr, nnch, dee, lere det aaa betee nech fer n, . A. Re
. ,,, er, r mum . n n .
* a at en!
—
rem mm. ee Minas n, m, ke rem =.
21 4 22 1114 raten 24 11 1919 1m m * * K * z Haar ar r geen, nenen, Denen,, ee, , rend les erliri erde . ud bie bene, ,. n ne der Tdi Merlesenr wer a 1m CGamdurg d= , mern... Halen Hieran es 3 en, Rl zan aft dae nenn, Tdemmennn, vee n geen, merten, ,, Icher den Merl en — 9 Me. 47 11 . 2 Ter Auf Terre nen-, 1256 1 err ** rab ben lea flecdee Rete 2 — wersia Miele der en a Werlegennnsrin n,, m wepenke nen, nr, ,,,, Nraken - mn, 1m Te derte ned deem e- -, ee a icd- rer e Tenn, er aer , mer 421 . ; = . ber ban 21 Ureter abeen 2G oin Mantra ansfrig 12 rin ? ni Ter Wagikrat der Tdiede Kerradan e J Mantra Ne ch ae ta —
da Nebert Tonag