199550
Deutsche Tageszeitung, Druckerei und
Aktiva.
An Verlagswerte.
Beteiligungen darauf noch nicht
eingezahlt
Bilanz am 31.
Mn is oo00-
20 900, —
KRasse
GSöSffekten u C vu bons c 165 667, —
z Effektenlombard⸗ dehitorenkonto
ö 119 650, —
Grundstück und Paus. ausstehenden Forderungen
Bibliothek
e g g n
stempel
De bet.
Vorräte an Verlagswerken u. Papier Mobilien und Utensilien.
restierende Beträge auf den Aktien⸗
16 3 375 000
114000 5 90842
285 317 — 487 67770 167 946 35 4144220 13 256 63 1 598 495
23210
145537885 Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Generalunkosten.
„Daus und Grundstücksverwaltung. .... Abschreibungen auf Bibliothek., Mobilien und S 1274,12
Utensilien
Abschreibungen auf Haus und
Grundstück.
Abschreibungen auf Außenstände .
Bilanzkonto: Reingewinn p. 1902.
Für den Aufsichtsrat:
.
9952,60 8S 110,42
Dezember 1902.
Debet. ĩ j Kredit.
Freiherr von Wangen heim. Die vorstehende Bilanz sowie
R. Ohme
Vassiva.
Per Aktienkapital.
aa
160 12614
216 859 36
1. 34 39447
19
Reservefonds . k schn dige Betrage rückständige Dividenden aus 1899, 1900 und 1901. ; Beamtenunterstützungsfonds. Gewinn: Vortrag aus 1901 M 6359,24 Reingewinn aus
1902 160 126,14
ember 1902.
Per Zinsen⸗ und Sconto⸗ kö Gffektenkonto. Zeitungskonto
300161
33714
Der Vorstand. Dr. Roesicke.
1455 378 85
Verlag, Akt. Ges.
M 750 000
3631618 421 000 —
67 043 61
**
166 485 38
Kredit. 166 14831
4818
197 210
216 859 36
Telge.
2i st das Gewinn. und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 29. Januar 1903.
2
gerichtlicher Bücherrevisor.
99549
Bilanz des Groß⸗Lichterfelder Bauvereins, Actien⸗Gesellschaft zu Groß⸗Lichterfelde.
Aktiva. 1902 Dezbr. An Grundstückskonto
M 884 128,29
31. Gebaudekonto 40 090, 7 rr 8 yt Aktienerwerbskonto. Dvpothekenkonto. KJ ö 96 1 1225 7927 Debitorenkonto t 132 797,91 ab Hypothekenkaution 60 000. M72 797,91 — 1 Bankguthaben 6 018, Kassakonto r ,, — 141 1 . X, * 5 1 Debet. 1902 Debt Verl r aus den ) ö * . ** **. . 2 2 * 8u 111 ö . ö J * ; — k . . 6 2 1 rt 71946 4 — . 1 . R 1 . D 5 7 2 1 — . . e 3 . . Groÿr Lichterfelde, der 9 — 4 5
ll 1902 n n. Deibr. Per Aktienkapital. 924 128 29 5p1. konto * 104 000 - KRreditorenkonto 48 90380 Gewinn ⸗ und
4 656 35
19
5 6
Verlustkonto: Gewinn pro lꝰoꝛ
35
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
42 5 x 2 8 n umb 17182 Dezbr. Per Grundstück P 1 55 j konto . . I. 2ir * . 51 ont 55 wagt kant s — Do 227 nl. 9m 1* . M raltonte — ] J —
Der VBorstand
1190 506 35
Vassiva. 3 2 1133000
2000
55 506 35
Kredit.
. *
Landmirtschaftliche Creditanstalt Actien⸗Gesellschaft in Regensburg.
Tezember Ipo
Afriva
un er arne
Landwirtjchaftliche Eredit
Bilanzt ante am a1
*
*
Tinikende ne oup on
Ve nrg
159
7 Tireftisn
Ansialt
Actiengejellschaft in Regensburg
Treten
*
9 NHatsichter at NHegeneburg n
Tie Tirefrisn
4
von en ab
994973 In der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. März er. ist die Li i s Geselsschafl beschlossen? wer en 2
Wir fordern auf Grund des § 297 d. H-G -B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche Leipzig. II. Mar; 1503. ,
Abrechnungskasse für Kammzuggeschäfte in Liquidation. e Stüb
Stüber.
9 *. . Bürgerliches Brauhaus. Bei der heute vorgenommenen
Aunslosung der Partialobligationen unserer in der Hauptschuldurkunde vom 5. Februar
1896 verbrieften hypothekarischen Anleihe von 250 000 (S6 sind die Nummern 16, 63, 76, 112, 182
99803
gezogen worden. Die Auszahlung der ausgelosten Obligationen erfolgt bei der . Bank für Handel & Industrie, Filiale Hannover, k. sowie bei unserer Kasse am 1. Oktober 1903. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört am 1. Oktoher 1903 auf, und wird der Betrag etwa fehlender Zinsscheine vom Kapitalbetrage gekürzt. Bannvver, den 9. März 1903.
Bürgerliches Brauhaus.
E. Strunz.
—
[99551
Aktiva. Bilanzkente. Passiva.
Derr. An Dampfer Planet ; Dezbr. Per Aktienkapitalkonto 255 000 - 831 M 121 085 81. Reservefondskonto
Verbesserung f. Kesselneubau , Dampfer Komet Betriebe konto Komet Georg Duncker, Hamburg Kapt. Gerlach, Komet. Kapt. Sprenger, Planet. Vavariekonto Planet 1 Gewinn und Verlustkonto
ö. 6 9 009.69 134085 — Entnahme 9009, 9g l06 529 Erneuerungssondsẽtonto 2 69 16 4 861,96 45 Entnahme „ 4 861,96
2. 6 Betriebskonto Planet 14 . 35 d Vönigs berger Vereinsbank *** Robt. Kleyenstüber C Co. 215 28 15 103 82 270 998 90 S. E. Königsberg, den 31. Dezember 1902.
„Königsberger Dampfer⸗Compagnie“ Aetien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. H. Arendt. A. Preuß.
13 000
320 15 009 966 8
— — —
270 99899
0.
Debet. Gewinn- und Verlustkonto. Kredit. 1902 w 1902 33 Dezbr. An Havariekonto Komet Dejbr Per Betriebskonto Planet: 31. Verlust. 1 14 1 Gewinn p. 1902. 10907 Kesselneubaukonto Planet Betriebe konto Komet Kosten für 2 neue Kessel , 877 div. Maschi varaturen 27 199 44 Zinsenkonto Savariekonto Planet Zinsen v. d. Vereinsbank. 41145 Vor chtlicher Verl 10 000 Reservefondskonto Geschã k Kont Entnabme zum Verlust . 900969 Ge l v. 19 225 84 Erneuerungsfondskonto Gntnabme zum Verlust . 418 Dampfer Planet Verbessernng d. Kesselneubau 13009 . Verlustsaldo 15 1033 13 819859 633195 1 An Sald a 8 8 1
RKönigeberg, den T
„Königsberger Dampfer ⸗ Compagnie Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichterat Dir Tireftion.
Drenß
min redit
u. par- Ban f. Ebersbach u. I.
Afriva. Bilan; für den WMH 1902. Vassiwa . ; Aktien avi ; ; r 2 19 663921 ) 3 1 . 9 . 3 2 86 1 Weck to 908 6e rr o . 94 3 r . 8 191 * 2 ö. ** 7 r 7 ö *. 17 / 1 . ) T7 T r Ver lun gem an- und Verl konte ür dae Jabr 1I99*. . 14 1 1 1 . r 1 ö ö ; ! ö — 1 24 1 Rmredit n Tpar Wan J. Gere bach un n Lerebach . * ' 8 11n1Idend 16 tell aeg ach von en ab *. Ranenfell der mant
Ter er fand
Kredit. u. Zpar⸗Banl H m f. Cberebach u. 11. , P a aten
Mut sihie ra . ; 1 1 . 1 l i ; 17 ) 1 . 5 e, , w ; 1. ; 1 . 4 . Nuar Ter Rersand un . der redn, , en, man , mern, , n n = * 6 *. * *
n G2.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 13. März
Staatsanzeiger. 1903.
1. Untersuchu 2. Aufgebote, ind b 3. Unfall und Invaliditäts- z. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
u achen.
erlust und Fundsachen, , n, u. dergl.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbts⸗ und 8. Niederlassun
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
irtschaftsgenossenschaften. 2c. von Rechtsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
99452 liel für indnstrielle Unternehmungen, Frankfurt a/ M.
Unter Bezugnahme auf 5§ 289 des H.⸗G. B. fordern wir hiermit, nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 18. Februar d. J. die Herabsetzung des Grundkapitals durch Rückkauf
99877
1
, , n,, l- Spinner und Weberei. inn nem et, ver wann. Gläubiger unserer Gesellschaft auf sich zu melden. J) Beschluß der Generalhersammkung üher die 6 Ez wt ct nh dun dieler Verlgnm— Frankfurt a. M., den 11. März 195. Genehmigung der Bilanz und die Gewinn— aumwo nn,, lung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Attien Der Vorstand. verteilung nach 8 22 der Statuten. . erfand. bis spätestens den 23 April 1903 kei den Eckhard. Parrisius. 4 Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. W. Walter Notaren Dres. Bartels, von Sydom, Ners . ö 5) Wahl zweier Revisoren und eines Stell⸗ 99976 Eis k unt Natjen. Gr. Bäckerstraße 13, zur Entgegen⸗ 99871 Attlonäre d vertreters für das Geschäftsjahr 1903. Ottensener s isenwer nabme der n,, , . Die Herren Aktionäre der ; 6) Aktienübertragungen. 9 ö . h 5 Hamburg, den 14 Mär; 1903. (stdentschen Maschinenfabrik vorm. Cöln, den 10. März 1933. warmal⸗ Bomm 8 * ren,, mer, , . s geili j Aufsichtsrat. ie von uns für den 24. März d. J. einberufene fyhr* Rud. Mermne, Act. Gel. Heiligenheil Rechtsanwalt 37 . Vorsitzender. ordentliche Generalversammlung findet nicht statt, . imunder Perkaufs Verein werden hierdurch, zu der am Mittwoch, den d le, . K — und berufen wir hiermit unsere Aktionãre zu der ; . ; . . 15. Upril d. J.. an . f, ,, 4 99364 am 11. Upril dz. . n,, . * Uhr, für Ziegelei abrikate Attiengesellschaft, Si z n den, , utschen Grebitanstalt in 7. Mum ⸗ f. pren im Geschäftslokale der Gesellschaft, Große Brunnen⸗ r ne,, ee g, 4, Tir dar Die Herren Attignäre unserer Gesellscchaft beehren r e. t * wat 2 n nn Dorimund. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. wir uns zu der am ,,,, rr if; findenden ordentlichen Generalversammlung. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Tagesordnung: Vormittage Uhr, inn 6 i ,, erg i g. Tagesordnung: Gesellschaft zu der am Samstag, den 28. März 1) Bericht des Vorstandz und des Aufsichtsrats gemeinen Deutschen Vleinbahn⸗Gesel . e . 1) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung vss. J., Nachmittags 55 Uhr, im Hotel Misden⸗ über das abgelaufene Geschäftsjahr 1902. gesellschaft, in Berlin W., Linkstraße 19, stattfindenden 1 . 2) oschluz iber Gene hn i nung Rr Bilenz und ue denmtichen Generglnersammfimmg einzuladen. Gen * rteil ing ; — 3 lichen Generatversammlung mit nachfolgende Geminndertellung sswis die Entlastung des Heschäf ,, , 8 Ne 2) Bericht des Vorstands über dar flossene Tagesordnung ergebenst einzuladen Vorstands und des Aufsichtsrats. 1) Geschäfts bericht, Bilanz, Gewinn. und PBer⸗ fc r Tagesordnung: N Ren wahl eins Auffichteratz mitz lid, lust e chaung ve go, erte nns e 9) Beschluß äber Genebmi der Bilanz 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts Laut 8 iz tes Statuts find diejenigen Aktionäre gewinne pro 1292. Entlastung an den Vor nd Verte 8 Reingewinnes « für das Jabr 1902, sowie Erteilung der Ent⸗ zur Ausübung deg Stimmrechts in der Generalver⸗ z an und Aussichts at. 9 Entlastun Auf. lastung an AÄuffichisrat. und Vorttand fammlung berechtigt, welche ihre Aftien nebst einem * Wahlen um Auf icht rat ler lung sind schtsr 2 *in e de, mme fes ,, Verjeichnis derselben oder die Bescheinigung eines rn n ne m, , wer . we e n mm m, . 2 zu, 33 en . Notars über die bei ibm erfolgte Hinterlegung von Uur diesen l zen Allinare berechtigen. Aba e Hei imal w RAitlen' im Geschästslotaie der Gesellschaft der bis A Uhr Mitiags am r Di 3 ⸗ t, Ba der er sewie eines be der Norddeuischen Ereditaustalt in Königs. vor der Generalversammlung, r err 1 Schiederichter Stellrertreters fir berg. i. Pr., Danzig. Stettin. Elbing oder nicht mitgerechnet., entweder in * 3 4 Der A n am! 13 3 Thorn bis spätestens zuin 12. April d. J. Gesellschafts kasse hier selbst. Linkstraße 19, binter. — ; 2 pam n deponiert haben. 8 se. oder die rie . . men e, . 1 J * 8 sich ö F erden ( Ffanasschei tar oder in Berlin bei der Nat * ) . . ka Ueber die Niederlegung werden Empfangs cheine Rota 4 . — 444 31 ö x m ausgestellt welche als Ginlaßlarten jur Generaloer. TDeutschland, der J cutschen * ** wa. fammlun ö dienen ; schaft, der Kreistommuna (asse des eise a. * * M am ooo A abnig eben i. Pr., den 11. Mãrz 1903 Niederbarnim und in Ait Lands berg bei . * — ö * Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stadttasse dortselbst durch cheinigung nach —— — ö TDortwuad,. 12 När, 1e Heorge M gewiesen baden 2 5 *r Ter Auỹüiüchte cat. . Berlin, den 11. März 1903. 1 — * . r — IuIn Brand Borfinender ka m. 16 lan en Alt Landsberger ber ere At bis B — = — etanntrmachmm g. k 1 . . 64 5 5 — Abende 8 Uhr RTontor der GesellichMaft . mmm — Dr dienbades Mrien Baum en spinnerti len. 5ndet Kleinbahn⸗Attiengesellschaft. Ctreusen ien, m J *. ; Die or nil — F ** ** 22 6 * — Gasnber ; ; ö *. D 2 2 * am Tonnerstag, 189. April 1992, Nach Der Nufsichtsrat. rler, Sor Levn * 60. gerlin . . 24 mittags 2 Ugr, im Direktionsqgekäude der Baum ⸗ 99359 5 1 r e de 3 a zollspinnerei Erlangen statt, und werden die Verren . , as . h r mr, ee, em, m n,, dann, Hereinigte Fabriken englischer ꝛ; — ö 6 ü mme ; 1 Nitona · Qttensen Wär 8 * J 3 . unter Hinweis auf 8 18 des Statuts eingelaren Sicherheinszünder, Draht. und Üüabelwerke . n dert 2 — bre Aktien spätestens bis zum 10. April 1902 in Meißen ; 28 . ĩ bei dem Vorstande der Gesellschafi, bei —— e . r. ; , ö 1 ; r 1 2. — otar oder bei einer der nachverzeichnesen Stellen: Vie Alüonar 1 l . —— 2 Wap . 1. ̃ e h 9 Kgl. Württe mb. Sosbank in Stuttgart, zu der — 79 den 19 April 1902. Teutsche Waffen⸗ 8 : . 1 z 15 211 — P * neiba = 2 — =* 2 — Berliner Dandelagesellschast in Berlin, Nachmittag« Uhr. im ane an bausee 9 I ch x Kal. Dauptbant in Nürnberg und deren Jam wn bier jeh ten den cinuaddreigigsten = und Munitions fabriten 2 . z . Filialen in München und Augsburg. ordentl. Generalversammiung ikrieasr 2 I. ᷣ 8. 86 ü 21 2 Bayer. Vereinsbant n München Tagesordnung: 1 u d Wirtwoch den 2 1902 Vor dal ftizen A 212 zu binterlegen, um sich durch die von diesen An ⸗ 1 ttra Geschafte berg . mittage 11 Uhr. lin T . . del 2 Der . mesteñn en nu riellen de Besck ing zur Teil 02 startf ordentlichen Gencralversamm lung r Bariadlu md dar er iine lie d 2 Beneralversa lung ausßweilen ju n . e . ; Tagesordnung: ? ns ; r . — * s * ü 3 ö . Rorl ö * * — rich * Vorsia 88 1 1 1 m 5 . somie der Bilan; nebst Gewinn. Und Ver. 8. 12 — ? ö l ' lustred r rag G be 18902 und Dr 1 ideen mm ber M . eg Auf 12 * 2 ; * elch s iber d n des AIkiienã d n Merten * dea c —— — ĩ — 2*— nen d * . 0 dare mene Ts Marz a e. 7 6 ] ‚ ᷓ es X lor ö 291 un re, G i ta 3a a m, a, n 2 1 . i 2. ** 8 ; . w 2 ; . J * 1 — bei H au 13 Germer ran r ũ 1 v . *
* ei Lan n . * an freigestellt r Ungemeinen Teutschen G edi Anstalt. Gelangen, den 11. Mär 10 veivzig. . f er der Firma d. Tœeeaden · M. ufsichtea rat: Ter Vorftand. er Firma Gebr. Mrndeld * — 1 2 Stail RKRraner zirmn o. m nder Tees den R. — — ai P irre Rroeber A Ge Werdem. . 5 U e mr 2 der irma Ernust Cendemanak Weiden Actumnlatoren Werke Sytem Pallan . — — Actiengesellschast, Franhsart a M. Er Aerea Cee Len, ne. Diermst laden wir unsere Akfienäte ja der cam. . . 11 nor. Im ve dachte Lereinch 382 a peil d. J. Vermitag« n — * . Hotel Ftaafurter Vef dabier stattnadenden neunten eren. 2 m or dent ichen ener lwersaranmnnnyr — * . - engen MWnien ire, wa an der Meneralvetsamm-- . lan leileebmen wellea Daben itesend dean Do wmpril d. W, Wende g Nor. der , den lern — nan esenidanetane ne, d e S- * e, n dn, ma, Tenrerereg, dere o, nnr . ( E = — 2 — . a er Vormittaa« 19 nor z & raden dunn dier E Atm. 794— . ge erer Miel dan Frank 3 der = . . 2 va ae, watts deere er de r rde, n eme ra bei einem Nel n nter len 6 ver saanminng uw d — mam mmm. ö r . 41 . 1 . 9 * 1 J ' . 8 d 282 F sar ann, fern Ge chäfreber bl de, Rerstaat Dien, e w — d Y be rd dee Uafstedtrrag sa dan Mid 22 d M 2) Gallaftan der erfand g und det anichit at? hamm, Danner 83 Near abl Ces Vafsihtgtatgwit ler- 1 — amen, de C W vie Gönnen, aa, Mrfanbrechoeeg E ae mee =, des, n Ul Ver der dee Mitastas d ; ** 2 . bi ret Uankbngaßfg liegen em 1 gyn Ritt nieder as. n , we ich anale al ere Mehl den . 4 r Rm Vvoltohm Elehirunais Gesedslast .- 6. Dranhkiar a m ,,, , m, 1 Tree Kues aa
He ner nad.
Kölner Bürgergesellschaft.
Einladung zur 10. ordentlichen Generalner— sammlung der . I. März d. J.,. Nachmittags SH Uhr, im Gesellschaftshause, Röhrergasse 21 in Cöln, kleiner Konzerts
Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Lage der Gesellschaft, den Vermögens stand derselben und die Resultate des Geschäfte⸗ jahres 1902.
Aktionäre am Dienstag, den
aal. Tagesordnung:
8 2 8 *
99508
thekarischen Anleihe plan 21 Stück zus. M 23 000, — ausgelost: .
933 1057 1113 1427 1465 1484 1777 1795.
schlage von 30/0 vom 1. Oktober d. J. ab bei der Hannoverschen Bank oder unserer Gesell⸗ schaftskasse.
Von den Partialobligatiouen unserer hypo. sind heute gemäß Tilgungs⸗
Nr 70 78 1965 260 305 368 440 651 722 31 1549 1596 1679
Die Einlösung derselben erfolgt mit einem Zu⸗
Linden bei Hannover, den 11. März 1903. Hannoversche
99874] „Internationales Restaurant“,
vorm. Franz Pfordte A. G. Die Aktionäre werden zur dreizehnten ordent-⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 21. April E903, Mittags 12 Uhr, im Bureau
der Rechtsanwälte Dres. Scharlach, Westphal, Poelchau, Lutteroth, Hamburg, Zippelhaus 18, Nobelshof 3, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts für 1902 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Erteilung von Decharge an den Vorstand und Aufsicht rat.
—
? . — enn, , r, oe, 1 — — 2 1 *. 2 2 bie wire ndeng Jreuag den n eren a,. 2 mer ma e m eder 1 dende d nde : a ere dsa — ö ; 4 min 8 ka fen Ver lin CTarlerude * dene 8 Der lin Gaar ne Tadel * 12 — — * Jad rie ̃ . — der Ser ꝛ 6 dem Waal 2ꝛ2 Gienche oder. 3 m n 1 Gern n re m TCireetten der Ties ont em, d 1 . 8 8 Dat. 282 m . Tresdn et dea n! 2 h 2: 22218 — a Te- d- . D Qa. 12 — irn —— vere rn. r Ce d 8 on 2 T Daa dane n nn 221 . 1* 626 Ganter, . 1 —— der e,, e. e de l R Venn. . 26 rer er- Tase ider A 2. da J,, ö nun — ö ; — & nen R 2 Pana ndan e en 2 nal 2 * rennt Gastrer-- -. —— ie em, , ere, Derr De,, den nangkturt a Wars . der, X rem bett Rc e, r nnr man ieernen de Tegen esel, reren, re n r. 8 Taler m . *r , nm denn, , mare, , , . C= D , da, rer, ae, U cd rear 2 ad den 1 Trecker Retr . i 1 R wen der Tcl der ** dyn . * 1 i 3 z T* 3 11 wer nn . tr Q . — rt M = 0 = 0,
te Mae 2.
Sopbiendad Gijenad ri. Gej.