Der Gesellschafte vertrag ist am 12. Februar 1803
abgeschlossen. in ene, III:
1) Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern.
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen, wenn der Vorstand nur aus einer Seien besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ kuristen, oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben werden.
Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der handschriftlich oder durch Stempeldruck zu bewirkenden Nieder⸗ schrift der Firma ihre Namensunterschrift fügen, und zwar die Prokuristen mit einem ihr Verhältnis zur Gesellschaft andeutendem Zusatze.
2) Zum Vorstande der Gesellschaft ist bestellt der Fabrikdirektor Georg Gottfried Martin Welzel in Brandis.
Die Generalversammlung wird durch den Vor⸗ stand berufen. Die Einladung dazu muß mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstage öffentlich bekannt gemacht werden.
Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft sind ein mal im r hen Reichsanzeiger“ und in den Leirziger Neuesten Nachrichten“ zu veröffentlichen.
Sämtliche Aktien sind von den Gründern gegen Barzahlung übernommen worden.
Gründer sind
I) Frau Friederike Charlotte verw. Kommerzien⸗
rat Juel, geb. Schütz, in Wurzen,
der Fabrikbesitzer Herr Karl August Schütz in Wurzen,
der Kaufmann Herr Paul Friedrich Schröder in Leipzig,
Frau Marie verw. Sulzberger, geb. Morgen— stern, in Wurzen,
der Prokurist Herr Franz Christian Conrad Fadum in Wurzen.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren Fabrikant Gustav Adolf Schütz in Wurzen, Verlagsbuchhändler Arndt Meyer in Leipzig, Ziegeleiingenieur Otto Bock in Berlin, . Hermann Ziegler in Berlin⸗Wilmers⸗
dorf.
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, können beim hiesigen Gerichte während der geordneten Geschäftszeit eingesehen werden.
Grimma, am 6. März 1903.
Das Königliche Amtsgericht.
Crimmn. 99290
Auf Blatt 331 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Paul Trommer in Nerchau und als deren alleiniger Inhaber der Lithograph Herr Max Paul Trommer in Fremdiswalde eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig ist die Herstellung und der Vertrieb von Lichtdrucken.
Grimma, am 6. März 1903.
Das Königliche Amtsgericht.
Hamburg. 199297 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Samburg.
1993. März ⁊.
Friedr. Satow. Die an H. Danker erteilte Prokura
ist erloschen. Carl Fürst. Diese Firma ist erloschen EC. Bartels Wwe C Co. Bezüglich des Gesell schafters A. H. H. Bartels ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden Kuhlmann E Gons. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft, deren Gesellschafter W. H. T. Kuhlmann A. G. F. Horstmann un ) dein ist mfgelöst worden. r Liquidation beendigt und die März H. Felix A. Meyer. Ghristian Lervold Adol mann, Hans Richard Hanncke und Ernst Gustav Artbur Irrgang zu Gesamtyrokuristen für E Firma bestellt worden; je zwei derselben sind emeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt die an F Mever erteilte Prokura
nd
1 F. W. V. G T it erloschen Raffee · Röst Gesellschast Sasftung.
* ö r 9 Der Gesellschaft rin datiert m Mär)
mit beschrankter
in wamburg.
1 deer 11 1
nennger 4 Zchuln ö 6h ö. 2*
* *
— rIchow 1e Wendt ng Gerlich
Raft en 1
— — * — —
& ud erlich Theodor und Meißellichrtter
r —
Scheant⸗ aal nit Mitre ard ubernemmee etdee ed id ern
. erte tt
—
artet darts ςeνι
aufrecht erhalten. Abieilung
als Hameln.
eingetragen:
Die offene Hand mit dem Sitze in schafter die Kaufleu Falke in Hameln.
schafter ermächtigt. Hameln, den 6.
eingetragen worden, Bernhard Meier
Meier in Harburg Harburg, den 6
Havelberg.
heute die
Havelberg, den König
registers eingetragen Raunau“ 1 Heilsberg, den
Heilsberꝶ.
heute bei der daselb gesellschaft in Firn kollen! aufgelöst und die F
Heilsberg, den
Hirschberg, S Das unter der
mann Hugo Zange es unter unveräander
Hehl.
In das Handelsre getragen:
D. 3. 228 die Stadt Kehl. heimer, Kaufmann Geschãftajweig: Zig
2
Inh
NRehl. Tapener⸗ u
Kehl, 2
Inhaber Möbel
n äörliim. Die unter Nr tragene Firma g
RKäörlin, den 9
lim. Be 8 In unser Handel mier Nr
eingetragen schaler ind
D Etensrtiet **
Gele llicham
Verttetung &
482 ermächtigt.
9 1 ehSeehnin.
d . maler G In aner 1
dane T
— 2
Amte 1 n beck
em
0
dabake .
1G
När
Tai 24
re e tra zr
del made nad
219 deren Joabaker
(gez. Veröffentlicht: Gerichtsschreiber.
mneilshers. Betanntmachung. ⸗ Die unter Nr 43 der Abteilung A. des Handels⸗
eingetragen
Königliches Amtsgericht.
Die Firma ist v auf das Handelsregister A. Nr. 191 übertragen. Hirschberg i. Schl., den 106. März 1903
Königliches Amtagericht.
Bekanntmachung.
Firma
3. 229 die Firma der
; 163 die o ; „webrüder Hirschfeld“ mit werden die Kauslenle Dirichteld
2 2m *
r. 170 Tapscue ies Nathan.
Mir 1890
Fire Guta
Oandeleregister
1 nIHR arenen. ne fann fra Je dan Hesee de Fire n Ooizfefaprif — Cane. Rant ate den Peirtes * ardei d 2a 2M e ber gm eden fat nat d diene, e, erer, mme,
Die an C. P. H. Witthöfft und J. P. A. Ervens erteilten Prokuren sind erloschen.
Die an F. G. Boy erteilte Prokura bleibt Das Amtsgericht.
für das Handelsregister. Völckers Dr. Scha de, Bureauvorsteher,
99666
In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 325
elsgesellschaft Weper Falke Hameln und als deren Gesell⸗ te Wilhelm Weper und Friedrich
Die Gesellschaft hat am 2. März 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗
März . 1903.
Königliches Amtsgericht. III. Harhurg, ElIbo. In das Handelsregister A. bei Nr. 314 ist heute
99676
daß die offene Handelsgesellschaft Co in Harburg aufgelöst
ist und daß das Geschäft unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Bernhard
fortgesetzt wird. März 1903.
Königliches Amtsgericht. III. Harburg, Elbe.
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 315 „Heinecke C Co
99675 “ offene Handelsgesellschaft in
Harburg eingetragen worden, daß dem Kaufmann Georg Schlüsselburg in Harburg Prokura erteilt ist. Harburg, den 7. März 1903. Königliches Amtsgericht. III.
99677
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 95 offene Handelsgesellschaft Telitz und Wolff, Havelberg, und als deren Gesellschafter die Ziegeleibesitzer Hermann Telitz und Paul Wolff, beide in Havelberg, eingetragen worden. schaft hat am 28. Februar 1903 begonnen.
Die Gesell⸗
6. März 1903. liches Amtsgericht.
99679
ie Firma „A. Neumann in
t heute gelöscht worden.
1. März 19035.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
. Beranntmachung. 8 In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 64 ist
199678
st eingetragenen offenen Handels ia „Gebrüder Austen in Kre⸗ worden, daß die Gesellschaft irma erloschen ist. 3. März 1903.
Abt. IJ.
chle.
o9sso] Firma
„Hirschberger Dolz.
cement · und Dachnappenfabrik von L. Stutz“ hier bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗
von * übergegangen, ter Firma fortführt. . on Nr. 925 des Firmenregisters
welcher
97597 gister A. Bd. 1 wurde heute ein⸗
Louie Wertheimer in aber der Firma ist: Louis Wert⸗ in Stadt Kebl. Angegebener arrenbandlung en grog. Karl Sommer Firma ist bändler in Stadt Ke
in Stadt
Sommer,
Februar 1903 *r
Amtsgericht 3993101
enisters A einge-
riedrich Robert Meyer,
8 Vandeler
Rörlin“, ist gelöscht worden Mär 19903
Königlichen Amtegericht
kanntmachung. 199811 gregister A. it am 39. Mär 1203 ffene Vandelegesellschaft in Firma n m Rein
bassende Gesell
ifter Wilbelm Virschfel
Perso ul 6
Mär 190
1 1 . 22* en cha
Röglin, den Min 1801
al. Amthnericht
er A. nt u. Beettsage mr Yo Granig CT. Jabal K
a u
Jaber je Toalgrlatz
wle in retranaem 316 z 51 35477
Leobschan. 0 Mn
ande lere aifer. 551 cinge fta .
Raih me Luder?
: Raufmarn
337 1
r, der Fire, R.
eine etre die **
it eie effeee andelterfeslic r 1 benennen
e tneerhn, nn ?
V elt teg* *te
m RFalc
.
lat i in dene
Buhs, Auguste geb. Kaye, und der Rentner Adolf Kaye, beide zu Langelsheim, als Ort der Nieder⸗ lafsung: Langelsheim, unter Rechtsverhältnisse Offene Handelsgesellschaft. Zur Vertretung und ee, . der Firma ist nur die Ehefrau Buhs, uguste geb. Kaye, ausschließlich befugt. Lutter a. Bbg. , 7. März 1903. Herzogliches Amtsgericht.
Main ꝝ. 996901 In das Handelsregister wurde beute eingetragen: Carl Liebmann, Mainz. Die offene Handels⸗
gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird
unter Beibehaltung der Firma von dem bisherigen
Gesellschafter (,, Albert Liebmann in Mainz
als Einzelkaufmann fortgeführt. Mainz, 10. März 1903.
Großherzogliches Amtsgericht.
Meinertshagem. Bekanntmachung. [99691] Zu der unter Nr. 15 des Handelsregisters Abt. A. vermerklen Firma W. Kayser zu Kierspe ist heute folgende Eintragung bewirkt: — Niederlassung ist nach Kierspe⸗Bahnhof verlegt.
Meinertshagen, den 27. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Merseburg. 199314
Im Handelsregister ist bei der Abteil. A. unter Nr. 266 eingetragenen Firma Carl Ulrich jun. Merseburg als neuer Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gummert in Merseburg eingetragen. Ferner ist seine bisherige Prokura gelöscht und vermerkt, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gummert ausgeschlossen ist.
Merseburg, den 7 März 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Merseburg. 993131
Im Handelsregister ist bei der Abteil. A. unter Nr. 82 ,, hiesigen Firma „Franz Rügow“ — Inhaber Schneidermeister Franz Rügow — eingetragen, daß der Schneidermeister Andreas Bartelsen in Merseburg in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten ist, die da⸗ durch begründete offene Handelsgesellschaft am 1. August 1902 begonnen hat und zur Vertretung der Gesellschaft jerer Gesellschafter ermächtigt ist.
Merseburg, den 7. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Metn. Bekanntmachung. 99693
In das Gesellschaftsregister Band V Nr. 28 wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Amselle Æ Co. in Remilly.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Philipp Raphael Amselle, 2) Moritz genannt Michel Caöäön, beide Kaufleute in Remilly.
Die Gesellschaft bat am 1. März 1903 begonnen.
Angegebener Geschäftszweig: Getreidehandlung
Mertz, den 5 Marz 1903.
Kaiserliches Amtsgericht.
Milhausem. Sandeleregister 99694 des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen.
In Band 19 unter Nr. 721 des Firmenregisters ist heute die Firma Senf Æ Schwennhagen in Gebweiler mit Zweigniederlassung in Thann ein getragen worden.
Inhaber ist Karl Otto Senf, Kaufmann in Geb⸗ weiler.
In Band 19 unter Nr. 573 des Firmenregisters ist beute bei der Firma A. Lentsch in Msülhausen eingetragen worden, daß die der Luise Lentsch erteilte Prokura auch nach deren Verheiratung mit Eduard Mever aufrecht erhalten bleiht
Mülhausen, 7. März 1903
Kaiserliches Amtagericht M. G6 Ind bach.
In das Firmenregister Nr. 1735 ist heute ein⸗ getragen, daß die Firma J. W. Schmitz Mühlen in M. Gladbach erloschen ist
M. Gliadbach, den 5. März 1903
Königliches Amtegericht Va nm bhurk, Oucis.
In unserem Vandelerenister Abteilung BL. ist bei der Firma Vereinigte Tschirner Tonwerte Gesellschast mit veschränfter Gaftung in Tschirne, Kreie Bunzlau, beute eingetragen worden
99695
a3 17
Der Regiernngebanmeister Kurt Hoffmann ist alg Geschäftefürer au hieden an seiner Stelle Dire tor Michard X Siegereders um Ge⸗ schaftafübrer bestellt
Naumburg a. Cu,, den 6. Mär !
Königliches Amtagericht
und
* 11
Venstrelitin. Im biesigen lęregister ist die und Zchunpenhauer“ nelöscht Nenustrelig, den 7. März 1903 Großberjonliches Amtagericht
werndenrf, Veh nr.
R. Mrntegerich Cberndors a. M den Vandelerenister für Gesellichafte firmen 89 der Firma Vand⸗ Brennerei Schramberg, e. G.
14 1. — *
1 * 6907
Firma „Rühl
16 — 112
Abteilung ! 929693
In
2 . 231
wirtichasiiich⸗ m ö
1 P ü Nr i bei
4. Min
98nndrne n.
Ve do? rie s 24 1adel sten 317 * 1e lav m end Nmmer ß die Firma Mebr. Ran- warn, nr learselichaft, elch 1 Den a atmann . Tanfrarn ma M .
Canabre.-.-em, ;
. 144 2*
98 1 Die Fre,, Ouge Tpener, Cgaabriet. Fen- Hardelnersellichae t i rail dem Handel garichitt anf Arte Ereret alt alli ier Jabaket 6teraeganern e Wire Jebaeea Sreret, geb Nadeaseia, int Prekata erteil Conabennl, r,, rr, C32 4 .
1 1 ma . in * en
t Taufaan beinrich 2
11
Caufrana Urbar
Paderborn. Betanntmachung. rn
In unserem Handelsregister Abt. B. ist bei de Aktien gesellschaft „Paderborner Bank“ zu Pader born (Nr. 3 des Registers) heute eingetragen:
Dem Bankhuchhalter Johannes Werner zu Pader, born ist Prokura mit der Maßgabe erteilt. daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschast m einem Mitgliede des Vorstands zu vertreten.
Paderborn, den 5. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Firmasens. Bekanntmachung. 189702 Gesellschafts registereintrag.
Die offene Handelsgesellschaft „Georg Faber“ Schuhfabrik in Pirmasens, hat fich am 9. März 190 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ludwig Mohr in Pirmasens.
Pirmasens, den 9. März 1903.
Königl. Amtsgericht. Plettenberg. 99329 In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. zz) eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns August Stahlschmidt zu Plettenberg für die Firma — Vereinigte Ziegel. werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung — ist erloschen. Plettenberg, den 9. März 18903. Königliches Amtsgericht. -
Plettenberg. 99330
Bei dem unter Nr. 47 in unserem Gesellschafttz, register eingetragenen „Vereinigten Ziegelwerke“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute vermerkt: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 25. Februar 1903 aufgelöst. Liquidatoren . die Geschäftsführer Rendant Wilhelm Gummich, Ziegelei= besitzer Albert Wirth und Fabrikant Wilhelm Otto Schulte, sämtlich zu . Plettenberg, den 9. März 1903. Königliches Amtsgericht. FErenzlan. Bekanntmachung. 99703
In unser Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 179 heute die Firma Metropol⸗Pneumatie, Bahn- hoff Ce mit dem Sitze in Prenzlau ein— getragen. Inhaber sind die Kaufleute Wilhelm Bahnboff und Konrad en, in Prenzlau. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1903. Zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Konrad Ladewig ermächtigt.
Prenzlau, den 9. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Fr. Friedland. 99704
In das diesseitige Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 38 die Firma Viktor Aßmann in Pr. Friedland und als deren Inhaber der Kauf— mann Viktor Aßmann in Pr. Friedland eingetragen.
Pr. Friedland, 6. März 1903.
Königl. Amtsgericht.
HR adebers. 198951
Auf Blatt 278 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Pfinner A Köckritz in Radeberg, vorher in Mügeln bei Pirna, und als ihr Inbaber Herr Pantoffelfabrikant Georg Max Köckritz in Radeberg eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation von Pantoffeln.
Radeberg, am 7. März 1903.
Das Königliche Amtsgericht.
Recklinghausen. 99705 Bei der Firma Peus Æ Dievenbrock Ges. m. b. D. zu Recklinghausen ist heute in das Handele⸗ register eingetragen: An Stelle des Kaufmanns Benedikt Peus ist der Kaufmann Carl Peus zum Geschäfteführer gewäblt. Recklinghausen, den 12. Februar 1903. Königliches Amtagericht.
Regensburg. Bekanntmachung. 99705 Eintragung in das Handelsregister betr.
Kaufmann Hans Erhardt in Stadtambof betreibt unter der Firma: „Gans Erhardt“ mit dem Sitze in Stadtamhof eine Iigarren· und Zigarettenfabrik, sowie die Niederlage einer Kaffee importgroßrosterei.
Regeneburg, den 19. März 1903
Kgl. Amtegericht Megensburg nRöddin.
In das biesige Handels register Abt. A, sind beute eingetragen unter Nr. a9 Jene Zörup, Gramm. Inbaber: Müller Jens Sörup in Gramm. Nr. 31 VBeter Timonsen, Gramm. Inbaber Möbel und Holibändler Rasmut Peter Simonsen in Gramm
Nödding, den 8. Mär 1993
Königliches Amtsgericht Rosswein. 99335
Im Handelerenister des unterzeichneten Amte gericht, ist beute auf Bla 34 die Firma Aipvert Wagschte in Moßwein und al Inhaber derselben der Wan. mann Vert Friedrich Albert Patzschle daselbst einge tragen worden. Angegebener MGeschistesweig Vandel mit Kolonialwaren
Noswein, am 7. Mär 18903
Koönlaliches Amtaaericht ess weim.
Im Handels register deg unterzeichneten Amin gericht ist beute auf dem die Firma Gich ůsche Gmiaemannfactur CG. Den in Nofwein e Watt 5 eingetragen werden, daß die
rämer
* Ver
199707
136331
treffenden ra erloschen it Noßwein, am 7. Mön 1991 Ronigl iche Amte erich
Schenk lenegsfeid. Gefanntraachrug. 110,
In unser Dandeltreziler Mbteilnng A. if am 23. Febraar 1890 guter Mr 13 die Firraa Guß- mann Kang“ . Scenklenge feld nad al der
Jababer der Dandelkmanann SBuaßmann Ray chenda
.
traren werden
2c uslengefeld. den Min 180 Ranigliches Um rricht
SehenKk lens feid. eetanntwachung. Ie,
Dim
wit dem, Se Cen, , Februar ä naher Rr iin de Fire ia
Ja naser Handeltrenister Abteilnag X. ist an Rag n TDechenflengafelsd and alg derer e belken der Dandelgmaan laat Tag Cbenda ciagetr ae xetden
TDMoenflenge feld. D min mn Rontalee Vm tageticht
Verantwortlicher Nedaflent De Tyrel in Charletitendurg
Werlag der Gwediter (SGchel ke Gerlia
Drag der Rerdrenfihee racerri d Nera Ve stall. Gera V W bellen ffraße Me. M
zum Deutschen Reichsanzeiger und K
Mn G2.
Siebente Beilage
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der irn gern de ,,
muster, Konkurse sowie die Tarif⸗
öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 13. März
1903.
sind, erscheint
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
Selbstabholer auch durch die Königliche Ex
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
edition des Deutschen Reichsanzei Tönigli ᷓ Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ch chsanzeigerz und Königlich Preußischen
Güterrechts⸗, Vereins⸗
auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs-
für das Deutsche Reich. (i. ꝛb)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Bezugspreis beträgt A 6 580 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 .
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
— Einzelne Nummern kosten ZB90 —
Handelsregister.
Schleswig. Bekanntmachung. 99708
In unserem Handelsregister Abteilung A. sind heute unter
Nr. 204 die Firma Julius Hansen in Schles—⸗ wig und als deren Inhaber der Kaufmann Ädolf Julius Martin Hansen daselbst, und unter
Nr. 205 die Firma Andreas Hübsch in Schles—⸗ wig und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Friedrich Hübsch daselbst
eingetragen worden.
Schleswig, den 9. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Seligenstadt, Hessen. 98961] Bekanntmachung.
Das seither unter der Firma S. Bacharach 1. in Seligenstadt von Emanuel Fürth daselbst be⸗ triebene Geschäft ist mit allen Aktiven — Passiven sind nicht vorhanden — auf Johann Thoma daselbst übergegangen. Die Prokura der Emanuel Fürth Ehefrau Sara, geborenen Sichel, und des Leo Prager, Kaufmann, beide in Seligenstadt, ist er— loschen. Der Johann Thoma Ehefrau, Katharina geb Glaab, daselbst ist Prokura erteilt.
Eintrag ins Handelsregister ist heute erfolgt.
Seligenstadt, den 4. März 19603.
Gr. Amtsgericht. Solingen. 99 843 Eintragung in das Handelsregister: Abt. A.
Nr. 27. Firma Rohling Æ Seekop zu Irler⸗ hof, Gde. Höhscheid. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Solingen, den 9. März 1903.
Königliches Amtsgericht. 6. Steinach, S.-Weiningen. 199713 Unter Vr. 2) des Handelsregisters A. ist heute die Firma „F. Mehmel Neumannsgrund b. Stein beid, Zweigniederlassung der Firma F. Mehmel zu Mühlhausen i. Th., und als Inhaber der ersteren Dolzhändler und Kaufleute Heinrich Julius Mehmel, sowie August Albert Mehmel in Mühlhausen i Th. eingetragen worden.
Steinach, den 7. März 1903.
Verzogl. S. M. Amtsgericht. Thema. 993461
In unser Handelsregister Abteilung A. unter Nr. 60 ist beute die Firma Theodor Kirchhübel mit dem Siß in Themar und dem Buchdruckerei⸗ besitzer Theodor Kirchhübel in Themar als Inhaber eingetragen worden.
Geschäftejweig: Buchdruckerei mit Zeitungeverlag, verbunden mit Buch- und Schreibwarenhandlung.
Themar, den 2. März 1903.
Verzogliches Amtagericht.
Abt. 1.
LThemnn. In das Handelgregister Abteilung A. Firma Bernhardt Dinger in le cingetragen worden daß die 1st Themar, den 2. Mär 1993. Herjoagliches Amteagericht Traunstein. Befanntmachung. diesgericht lichen lar. die Firma „Sebastian Jell“ immerei nebst Säg⸗ und Dobelwer
am 1 3 nnd we rn 1211
199315 0 ist Themar
Firma
1 Nr bei der
1 11m
wann
1594 Land? 1111
Allcininbaber Scbastian ell 2 g ö Trauntein, den 6. Mär 1903 Amte gericht Registerger Lrentiemw. Hoi.
In unser Dandelgreaister Abt
firma Wijs(pwelm Gertner 2 ; Lern mn
5 1 1 ö 1
214 Rg
Lell eingetragen worden Treptom a. Toll, den 4 KTonialiches Amt aet: Lamm. ande laregister dee Roaigliiehen Mrategerichte Unna. a Abteilung AM. Nr. 4 it am 18 Februar ! tragen werken Die Firma a ide a Oolmoictede, al deren t Tanfmann Grnst Geetag a ele ickede walgendura. wachsen. 72 af dem die Firn Garti Wieindiemnp Waldenburg Kette enden Want n den delgregisterg it kene berlantart Dandelteaana Garl Gœtarich barg aua iche n Rletadienst daseltst dae gran Jababer Waldenburg. ee n min, mn Xaaiasiih Sac i bes Jettertecht wangarn. Oaue leren ier arrag- Ja dag Handel renner Un arde wa C3 ire, , , er dee, n, handen, ; Point am tem 20e CJ derscalich befieeder Geñrdichafter ie ge treten Wandaen,. e D n mn Grey h Veatasrreht e fannt achuna par reiter, Marine d Trerdag bier e weed mn denn nenn den den Keren elke Warn ken een, De Deen chern, Merkert Trrrbae iet das water der Fire Werden Terre, dere . . n r
Cel Lata
ababet
e nem bie-
KRleind ien
1
get m. Krell
8 8562 2668 1 15
* 1
wieswaden.
Wittenberg, Ry. Halle. In unser Handel szregister A. Ernst Kühnast in Pratau und als deren Inhaber der Fourager,, Kohlenhändler und Landwirt Ernst
Kühnast daselbst eingetragen. Wittenberg, den 4. März 1903. Königliches Amtsgericht. Wolfach. Handelsregister. (99845 Zum Handelsregister X. Band J wurde heute ein⸗ getragen:
Or 3; 14, Firma „E. Maurer, Haslach“: Die Firma ist erloschen. Or 3. 34, Firma. „Friedrich Trautwein, Schiltach“: Jetziger Inhaber ist Friedrich Traut⸗ wein 1. Gerbermeister in Schiltach. Wolfach, den 4. März 1963. Gr. Amtsgericht.
zDaberm. Handelsregister Zabern. 99846
In das Gesellschaftsregister Bd. J wurde heute unter Nr. II7 bei der Firma:
. „Gebrüder Essig“ in Zabern eingetragen:
Das unter der Firma Felix Essig joune bisher betriebene Steinbruchgeschäft ist auf die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Essig in Zabern über⸗ gegangen.
Die Firma „Gehrüder Essig“ ist abgeändert und lautet nunmehr: „Felix Essig jeune Gebrüder Essig Nachfolger.“
Zabern, den 9. März 1903.
Kaiserliches Amtsgericht. Teller reld. . 99357
In das Handelsregister Abteilung B. ist unter Nr. 2 folgendes eingetragen:
Sp. 2: „Montanenhaus“, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Clausthal.
Sp. 3 Erbauung und Ausnützung eines Wohn hauses in Clausthal i. Harz.
Sp. 4: 21 500 ½ Die Gesellschaft übernimmt das dem Bergwerkedirektor August Schwemann zu Neurode gehörige, in der Gemarkung Clausthal be—⸗ legene mit einer Hypothek von 26 000 (Zwanzig⸗ tausend) Mark belastete Grundstück, Artikel der Mutter⸗ rolle 1391 Band XXX Blatt 1235 des Grund⸗ buchs von Claugzthal⸗Stadt, zu dem Preise von 1200 „M und rechnet ihm diese Summe auf seine Stammeinlage an.
Sp. 5: Geschäftefübrer: die Gesellschafter, König⸗ licher Bergwerks direktor Gustav Jacobfon in Palm⸗ nicken und Bergzwerkedirektor August Schwemann in Neurode.
Sp. 7: Gesellschaft Gesellschafts vertrag vom Geschafte führer vertreten
8
led
99723) ist heute die Firma
mit beschränkter Haftung. Januar 1905. Die
die Gesellschaft, und
* für sich allein, selbständig.
3p 8: Zeitdauer ist unbegrenzt.
Zellerfeld, den 5. März 1903
Königliches Amtagericht. Tweibrück en.
31. e war
— . 1
Kenseltione⸗
1 der
Jar trs **
- eingettagene Firma: Firma „Gebrüder mit dem Sitze in Domburg. Pialj. Offene legesellschaft zum Betriebe einer Manufaktur
nd Kur jwarenbandlung seit 15. Februar Gesellschaster: 1) yk Map, Kaufmann 2) Ludwig May,. DVantelsmann
. Profurist: Frieda Map, geb
eiibaker eabwir M ] Teilhaberg Ludwig Y in
8 19 1a
Mori
Zweibrücken. 10 Kal. Amtagericht
Vereinsregister.
r. Stark ard. In unser Bereingreglster ist am 11. Mär; 18901 der „dau- und Grundbessger⸗Verein, getragener Verein“ . gard, en
Mär jz
. M m 7
etranen worden Di Ea
Ce ra s Oeciun
tin genden Fällen Vr. Trargard, den 11. Minn Renteliher Amtencticht
Genossenschaftsregister.
280 MaM. Re fannt achtung.
41382
Weta ban Uerein Mijcheldach. cin getragene
Men e ssen scha ft ail nn de schrankter Oaftwfliehe bie ante eber Firma dem T*
mien en, ,
** mit ̃ 2 1 — —* 3 — 21 61 3
erticht
ö bafizgtitnt neb mend inn tete Tee
leren an
e Heeren, ,.
e,.
et Mere ter
rr . — . 2 7 1
nac den n der Mennhen 0 TS e. ee ned anf Grmned tree der e at eite dee dern det Geretalesn? get kater de, Rad err las N ea, de, Miner
da tetrrte- Week der Ortgtesleetee T aa t cee em, , Gemsen aa fe riert
1 — ö
5 — 254
* 1 — ral R:
— — 4 — . rer 1 ee Gerne lee 2, ö
2 7 * 2 *
erteilen ofen den maden, er
a Urrenn, err chetereden!
dere, Fr een
— 12
9906847 —.
. w 563 14
J 1 1
Furth. nway ern. Befanntraachunn
tert . z * te G enen chat 214 ate ja dan Gen J
Lokalanzeiger. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnung erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter— schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Aufnahme von Darlehen und Ankauf, Veräußerung oder Belastung von Liegenschaften zeichnet der Ge—⸗ amtyorstand. Vorstandsmitglieder sind die Bauern Jakoh Noll jung, Peter Ozkar Heun, Clemens Herr und Heinrich Huth J. in Michelbach und der Gast⸗ wirt Friedrich Sickenberg in Herrn-Mühle.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Geri
Aschaffenburg,
Erannschweig. 99405
Bei der im Genossenschaftsregister Band 1 Seite 126 eingetragenen Firma:
Braunschweiger Spargel⸗ und Gemüsebau⸗ Verein G. G. m. b. H. ist, heute vermerkt, daß die Genossenschaft durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. Februar d. J. in Liquidation getreten ist, welche von
l) dem Rentner Hermann Müller,
2) dem Oekonomen Karl Löhr,
3) dem Kunstgärtner E. H. Meyer,
4) dem Gärtner Rudolf Jäger,
5) dem Kaufmann Albert Röseler,
smtlich hieselbst, ausgeführt wird, und daß die Liquidationsfirma: Braunschweiger Spargel und Gemüsebau⸗ Verein E. G. m. b. H. in Lig.
von den obengenannten Liquidatoren gemeinschaftlich zu zeichnen ist.
Braunschweig, den 7. März 1963.
Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Donny. Kühl, Maden. 994096
Nr. 3635. Zum diesseitigen Genossenschaftsregister Band 1 O. J. 16 wurde unterm 7. März 1903 eingetragen:
Ländlicher Creditverein Stollhofen, e. G. m. u. O. in Stollhofen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehenskasse und Beschaffung von verzinslichen Darleben an die Mit glieder zu ihrem Geschäfts, oder Wirtschaftsbetrieb unter gemeinschaftlicher Garantie sowie Anlage un⸗ derzinst liegender Gelder und sonstige Besserung der NMitol iederechãltnisse durch andere geeignete Ein⸗ richtungen. Vorstands 9
er; in ofen. Das datiert vom 12. Februar 1903. Bekanntme— rfolgen unter der Firma, gezeichnet vo standsmitgliedern im landwirtschaftlichen A
Melle nager kl zun Willenserklärun en des
Vorstands erfo mindestens zwei Mitglieder
indem zwei Mitglieder der unterschrift beifügen. Die st während der
5 *
Die Jeichnung ges Firma Einsicht
Vienststunden
n 9. März 1903
ena (wenn bicsige (wvenost
nschaftsregist heut Moltereigenossenschaft
rin ö. ö
1 1 ill
gen . * tin Friedricharuhe, mit unbeschränkter Haftpflicht,. Sie bat ih Wo n Friedricheruhe. Darch .
— ö bn 28 Februar 1905 ist al ver
zu
2 — 18 r **
1 nnn *
1 . 1 7 1 1 nosser cha 1a 2 2
mm er Ri 2
Unier Ter Firma de
Vorstandemitalied
ein- Sire in wr. Star. Re,
Irn. Amigeericht
ö
Ocrbefener Tarlebenefaffenverein, cin getragene Menefsenschaft mit unde schrdnkrer Vvafipflich
y 84* an ichcit en?
An Sirlle Jebann Rerichkanm rund
24 Areriammlung de
mer len Dermbefen in 2
Far. dend wie 1m
Cal wtaarrit al Neitrr att
C. a re adem. ö
n drr Landiichen Tgyar Mud Tariedagaf. Miene, eingetragenen heneffenichan aii be ch ranfter wollen. mn bene e den Geer, char meren n, eimgetreeen, Wa Seele deg enen. derer Mrssperr mnedeid Sredtreresner, , der Real Mikel Ralselakel n Miene e, Wer aer s it aliede Kesse l
marde legen de- err, mn,
Ee al bes T- ta nchi
eingetragene Genossenschaft
n ne Re enn
a faiter. m — — —
/ Grenzhausen. 99739 Bei der Volksbank zu Greuzhausen e. G. m. u. H. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Zum Stellvertreter für das erkrankte Vorstandsmitglied Friedrich Corcilius ist Johann Paul Coreilius bestellt.
Grenzhausen, den 109. März 1903.
Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Gxrosshbodungen. 99740
In unser Genossenschaftsregister ist heute 6 dem Zwinger Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Zwinge folgende Eintragung bewirkt:
„An Stelle des ausgeschiedenen Emil Dreymann ist Landwirt Eduard Kühnemundt zu Zwinge zum Vorstandsmitglied gewählt.“
Großbodungen, den 9. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Guhnrau, Ex. RKresla 198741]
In unser Genossenschaftsregisn é ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen „Spar“ und Darlehnekasse, e. G. m. u. H. in Neuguth“ heute vermerkt worden, daß Bekanntmachungen der Genossenschaft in die Schlesische landwirtschaftliche Genossenschafts—⸗ zeitung aufzunehmen sind.
Guhrau, den 6. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. 199414 Genossenschaftsregistereintrag.
Darlehenskassen⸗ Verein Thalhofen b. Markt Oberdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Mit Statut vom 2. März 1903 hat sich unter vorstehender Tirma mit dem Sitze in Thalhofen bei Markt Oberdorf eine Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht gebildet. Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist: 1) den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ zinslich anzulegen; 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftunge fonds“ zur Förderung der Wirtschaftever⸗ hältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln; 3) der Betrieb einer Sparkasse. Rechtsverbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der 1ossenschaft und sind
10 net
FP . 27 er 111 9 . 6 nel dure dre orstandöémtiglieder, wenn sie
vorm vritan
877 . * ͤ Aufsicht
Kempten, 9
.
Landeshnti, Sehlies.
Im 2 1 * nschaft r 558 555 1 Ur * schuß eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschräntter Vaftnllicht,. die 1 9911 N Ir it an
Vabl d lvertreten demitaliedesz Gan
ö. * 88 1 7 Vor Verein zu Landeghnt,
* 11 *
7 514— * ü . * . 121 — 11 * 1
besin drich S er cingetrag- Vandeshnt i. Schl., den? Mir 18 Roòniglicohes Amt saericht
Re kfanntmachung. al no wen cs'enicha r*
9 Feen Darntre . bemt
Lingen.
In unter rch Statut dom 8 Februar 1908 er- 2 . achat unter der 7 um * Vie hverwertungeegenosenschaft eingetragene Genoffenschafs mit deschrünter
Oaftpflieht in ZDpelle
—
1
Rieter
ä
die mn, der w
den der Gericht den T Febrear 1m
2 6
Real cker eætenrchi Mt 2
—
IH 88min
Let att a des Gererreihe m ferreitrre de narrr. reibe tee Merch, f bene dee ö State - 18 Ferre, rer rr, ear der
, , a, de
it dee e, r Cverafaiter— * 3 ae tragen erden