1903 / 63 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

45

ö 8

z 2 6 * Ftablw. 17 3 ö Thale Gisenb. iG S a 11. 127.756 Vetergb. elekt. Bel. 1 11 15.506 Wrede, Mãälzerei. 4 4 1000 77. 40b3G Fhieper ä, ,, . . .. 1a, o , nen me n , 20008 zbön. Bergwerk 410 1200, 60013709066 Zeitzer Maschinen 14 7 4 1200 /300 186 50 Union, El Gef 165 1 i ä 30 bi G Dongs, Spinnerei O90 1000 S6, 25 br G Zellstoff⸗Ver. abg. 4 10900 58, 25 b; G Unten d Linßen' 165541 03 bz Porz. Schon wal 7 8 138 003 Zellst. Fb. Wldh. 15 4 10090 229, 50bzG Westf Draht 93 4 1 W Get bi, Hos. Str. .- 13 1 h e ZJudersb. Kruschw. T2 io z doo o d kin. enn, gt 126 CQ er bzB PVreßspanf. Unters. 0 53. 55G 24 3 . 80 20 b; 6G Rathenow. ot. J. ö

1 1 1 1 1 1

236 Vaucksch. Malchin 0 0 1 131 1 67. 50bz Wiss Bgw. St Pr. 1s 1214 1. 10990 727536 . , , . . ; ent E . CJ 6 66 de an, n n. ö . ö , , ,, , G ed 4 ; Rid oe, n Peniger Malchin. 9 044 13 606 Witt. Gußfstabiw. 15 7 1 10606 300 bi i n 2 . .

io. dle tki. Ge dor Vril- 3.

j

8118S 6

fstenb. Masch. rand Wag de Hesselle u. Cs.

—— * 28

222222220

.

ö 1. 4

Bool oro li8) und 000 102,256

. , , , . A= 22220

D

e

9

Königlich Preußischer taatsanzeiger.

) ; * Gef 12366 600 is Obligationen industrieller Gesellschaften. Wibelngbal 19g hn 1. fr. Vert 180 608 56a, Ga 25bz Vauchw. Walter. 66 ö Disch. Ain. Tel. Goji I LIi7 7 IJ ff ö m e ger. Masch. Ig g

1 1 1 J 1 1 1 1 4 1 1

D ——

Da.

idebrand Mühl. JI 47 10M 48 00 RNavensbg. Spinn. . Maschin. O 190090 6883 60 CG Redenh. St P. AB irschberger Leder 8 1000 137,256 Reiß u. Martin 23 V= Akt. kv. 25 1200 164,90 Rhein · Rassau . öchst. Farbwerk 20 1000 354006 Anthrazit. örderhütte, alte o. D 600 7,259. G Bergbau.. do konv. alte o. 300 14, 50bzG do. Fhamorte. 12090 949036 do. Metallw. .. 1000 124.590bz3 do. Spiegelglas 1600 i656 90bzG do. Stahlwerke. 1000 60106 do. W. Industrie 1000 18275636 Rh. Westf. Kalkw. 300 199.756 Rlebeck Montanw 1999 Kw Rolandshütte. .. 1900 16159bzG Nombacher důtten 1000 121,756 G Rositzer Brnk. W. 500 do. ZJuckerfabr. 10900 125 005 36 Nothe Erde Drtm. 1000 10089836 Sãchs. Glektr⸗ W. Sb. 130038 gobz Sach Guß Döhi 1000 Ii87.00bzG do. Kammg. V. A. 15, 10bz do. Nähs. konv. 197 0900, S. - Thür. Braun S3 0O0bz G do. St. Pr. Da. 4 O6 2568 Sach Wbst. br Rahla. Porzellan. 30 25 1600 S . n Tasser Allee i. ig o, Db. ix. 3. Æ pr. St. II216, San ge ch. Masch. 1 Raliwerl Aschersl. Io iu I j ö. Saroma Zement. Tannengießer,,, 3 4 11 060 sild od, Schier n Tapler Maschinen 1 4 1.1 1000 B88. 5h G ; Rattowitzerrgw. la 17 4 14 1660 zs Gb, G

2 2 833

; . * a e, , , Zellstoff. Waldh. 10541 600 118006 Aee. Boe le u. Ko. (105) 4] 1.4. 10 10090-5090 691i, 256 . ; lo g 00 is get. I ö 536 f. . 00 = 206 lob dc Zoolog. Garten 165

2

1000 8100bz6 doö. ukv. 06 (10354

i841. pz A- G. . Mi - J. (ids 4 124,990 bz B Alg. Gl. G. 1.1IIUI00) . 114.990 b3 do. do. TV(l0G0 77.50 bz G Alsen Portland (102 72. 50 bz G Anhalt. Kohlen. (100

k Aschaffenb. Vap. 102) 1200 /600½1650bzG Berl. Graunkohl. 100) 150 13360 erl. Iich or . J. Iig3 1900 18. 40bzG Verl. Viektrizst. 5

w— 2 **

2 Elekt. Unt. Zür. 183

0h G Haidar Pacha (100) 5

91 00g Nanhtg Gold a 100 56 bz

636 n , m h n . . 105,606 W . ä 4.25 pring⸗ Valley *. . , , mer,, ee, ,, , nme . 8 2 . 1

zn d ung. kotalh. . 16333 1.1.41. . mio s⸗ Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 . 2. eis für den Naum riner Pruchzeile 20 5.

6 . Alle Postanstalten nehmen Kestellnng an; für Berlin außer i . ; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 8 den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für gelbstabholer 8. . des Arntschen Reichsanzeigers

19065 u. hoo ib3 d Ver sicherung aktien. . ö r n g Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: auch die Ezpedition sw., Wilhelmstraste Nr. 22. e ,. und Königlich Preußischen Staataanzeigers Einzelne URummern kosten 25 5. p ,,,,

. 200M - 500 ihz hob 9 23 7 . 2000-590 166 bi Jachener Nückversicher. 1I89b; ö ö , 6 ,. w ö 566 u. 266 . Berliner Feuer⸗Versich. 37006. ö . ed. * 500 u. 200 Veutsche Feuer ⸗VerJ. Berlin 12756. . ö ho · 3bbh oh hoG Deutsche Rück. u. Mitherf. 10606. ö . 1903

19) ö . Trantzport⸗Vers. 20006. = 9 46 * 9 aa un . S0 ls Magdeburger Feuer Versich . Ges 4400. —⸗ . 04 90G Magdeburger Hagel-⸗Vers-KGes. 626 3) 33

6 1 R P 1de 416 Rück )J. C 2 z 26 ö . 1 3. 5 3 ß 3 . . Juhalt ves atlichen zeiles: Sierrser ire, 8er a n ch uU s,

Hog . Er d Preuß. Nallr nal Slett. 1356 (. Ordensverleihungen ꝛc Wendelstadt, Königlich preuß ner Ober⸗ die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den * , e r , , r O 1040 - 200 5g. hbz G Thuringia, Erfurt 30506. R 1 ; regierungsrat und vortragender Rat im sterium für Inhaber betreffend. O3, 0 bz G Bu thach Geyroerkscha! Victor: Yer 370028 . ' J ; und Ge . K 9 66 . z

ibo Zoo li 8s 6b; dr erer n,, e, oon bo Dns J ,,. , , = Deutsches Reich. Handel und Gewerbe. Beisi ger .. Der Butz hach⸗Licher Cisenbahn-⸗Attien gesellschaft 100. ]. 5h Galmon Asbest 83. 7 1000 i620 Wilhelma Manbck All! ahb . Ernennungen 2c. . er . in Butzbach ist in Gemãäßheit des 5 735 des Bürgerlichen . . , n. 6 ventral , , . —— w Exequaturerteilung. Andreae, Königlich preußischerr in Frank⸗ Gesetzhuchs und des Artikels 67 des Hessischen Ausführungs⸗

UX E87. 01bze . . (110141 500 . . : . . 1000 Eid oobiG Lbarl. Czernitz (103) 4 —— 3 22 3 : do. U 4 J 10900 106, 75 et. bz G ; l. Wasserw. (100) 4 1 5 Tin 1G lis zg Schimischom Em 5 1 1 10960 194, 90bzB hem. F Grünau(ll os) 41 Rianser Spmner 8 4 rII. I ö Schimmel Mac, 1 11 1 g gg, oh bz. Ghem. F. Weller (102 Rl mm. tnrtesl7 is t io 13 ö Schles. Bzb, nk s 1 14 B i döbec ho. unt. ieh ig gin Rhin Bergwerke 214 rITiMιάυ do. Si- Prior. 165 14 1 3 632159636 CGonstaut. d. Gr. I G3) 4 da. lekt Anl 5 J . 38 do. Gellulose 4 41. 100 67, 00bz G CGont. E. Nürnb. (102) 4 * , 1 * J. 66. - i J do. Elett u. Ge 9 * öIJ.I 60 119.5036 Gont Wasserw (103) KRöin Nil. G tw. 6 6 1 17 355 lin do. Lit. B 3H 11 1209 i14. 5G Dannenbaum . (106354

Vz Kale en do. Kehlenwer J 21.7 409 90.25 Dessau Gas .. 10) 1p0

221*

2 22

5 . *

.

87 7

Do. neue 5 Do. da. St - Pr. 19 0 gesch. Fis. n. St. 19 6 0 ãrter⸗ Godelh.. O0 offwann Stärke 12 omann Wagg. 136

otel Disch. . ĩ⸗ 31

Füttenh. Spinn. 9 üttig, phot. App. 19 uldschinsR 4 0 umboldt, Masch. 8 * fe. Bergbau. 10 aowratlaw Salz 6

Int. Baug Si. B. 12

Jeserich. Isphalt. 44

Vorzg.

L

*

2

—— O C 8 28 200

1999 E13 005.6 do. ut. O6 (100 1500 137, 50 bz G dy. uk. 06 (100 1900 175, 10bzG Berl. H. Kaiserh. 100) 41 I000 /090 198.75 do. do. 1886 (100) 1000/9600 159, 1036 Bismarckhütte 10254 1200360 6, 00bz G Bochum. Ber . 66; loo0 do. Gußstahl (oz) 2M /600 —— Brannschw Kohl. 193) 1666 hol oo. oy9bz G Bresl. Delfabrit (103) 1600 51,506 Do. Wagenbau (los) I 1200 1600 I25, 0b G do. ut. 66 (1605 1 600 129 00b36 Brieger St. Br. (93)

M

—— —— 22

.

J

ü 4

D C 2

.

8328 8

8

X Q Q Q —— ——

——

= *

Q

. . ö. ö

i-

1 2 181 /

41

—— W W —— / , 4 —— 1

—— * * 22 —— * * do 14 86

; 005 500] . Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung zum Geschäfts⸗ furt a. M., . ; J gesetzes zu demselben vom 17. Juli 1839 mittels Entschlietßung In om Jo betrieb mehrerer Privatversicherungsgesellschaften. Herz, Königlich preußischer ell zienrat in des unterzeichneten Ministeriums vom 26. Februar 1303 die Mo iG s5G ö ö Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver⸗ Berlin, K Genehmigung zur Ausgabe der wie folgt bezeichneten 55) Stück 3 . Berichtigung. Gestern; Wẽstf 3 0 Pfdb;i. schreibungen der Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft Huth, Königlich sächsischer Komr ienrat ir Leipzig, vierprozentigen Schuldverschreibungen auf den Inhaber im 3680 oe oeh, bil, wos , nn,, auf den Inhaber. Fäm pf, Stäbtrat a. DT in ö Gefamtbetrage von C0. M erteilt worden:

15695 GSG 1 Ifdbr. (GEümdg. g. loch enn, ,, . Lebrecht, Bankier in Münch Serie A Nr. 1-60 zu je 1000 6 550 M0 M0 1.7 100 u. SοοO . πά σ . 5 ö Gan 108 30 G90. 396 . ge g. ö. Königreich Prenßen. Schinkel, Bankdirektor in 3 Darmstadt, den 26. Februar 1905. . 1000 101.2506 . 34 . 190, hz ö ein⸗ W. Ind. . . . 6. 86 . J . 68 1 1 . z ist z . * = 2 ooh u. So ib. hc 122, 40bz. Schles. Leinen Kramsta 140,906. Westf. Ernennungen, Charakterverleihunger, Standeserhöhungen und Stellvertre . Großherzoglich n ng erium

m, , * 1 I ; do. Lein. Kramiste 1415 500 140.256 o. 1892 (10554 16906 n. 500 s Draht⸗Ind. 156,106. . mr, , ge, änderunger k, ; 1 J. . = * u gelle mr. 34 j. 105 So ve do. Vort6 Int. GI 6e ii o0 ing eb; B be, 1895 uk 05 öl r̃rlrt ih n 5Slsos oobr ) ö , ,. . Gesetz vom 10. April 1872 Frese, r,. na. . an

gaigtn Marien b. * k , /, 9332 Si. Aspk- Ge,. Fig ar indigo ige 5b ö : , wm r 1 r . Lyon, Direktor der Breslauer slau, nr 4 141 129 3 00ba Lugo Schneier 21 n 17 9obiG zo Kal gin. . 1 1410 10 lo h ö durch die Regierungsamtsblätter publizierten landesherrlichen don Pflaum, Königlich wi Geheimer

do. Tor g. 1 * 560 3 95 e 1 8 136 nbi do. Kaiier Gew R gh) 1410 . 100. 190 2306 ö Erlasse, Urkunden 2c. Kommerzienrat in Stuttgart, ü kee. ; ö ö gönigab Vorn 1 ö 3.00 Sc Allee? 24. 16MM 21 00bze do. Ling eum (103) 4 1410 1099 u. Soo 406 ö orste Beil ; Sc lu to w. Köni lich preußisch Rommerzienrat Königrei ch Preußen. Rgeb. Msch. V. . ö 0. Wass. 188 iger 1.1.7 19 100 906 Erste eilage: Schl 5 9 . .

V r 21 1. 1601.725563 1 9 . 3. . 4 ‚. ; 5. in Stettin do. 5aizmu 33531 d 72 ** . 9 zersonalveränderunger in der Armee. ? ' 25 bz GG ö Ba 607 9919 I 20600 ] ) 702 G ö Königsborn Ban 34 3 J 9.70 ha

125 36 ern, du, ,, ö , , stonde · und Aklienhörse. . 6e i ,. Königlich preussen Mmerzienrat in 2. 1567 * 2 a, Tian. ö * z 3 . Löln a. Rh. ; reis Vr-Holland, und Gustav Püschel zu Tzschetzschnor . . * f, , s, Berlin, den 13. Män 1903. . geiler, Großherzoglich Merzienrat in e. Br-Holland, und Gu stav B üsch e! zu Töscheß now,

2 : 66 bo n 1io i, 3 obi G 6 . Zeiler, Großherzog 8 Kreis Lebus, den Charakter als Oekonomierat zu verleihen. l Das unverkennbare Bestreben der Börse, die gage ĩ . 66, ; ö Karlsruhe. * einem freundlicheren Lichte aufzufassen, ist auch : Seine M a jest ät der nig haben Allergnädigst geruht: * 5 ö. z 3 ; Unt rich 1nd der heutigen Börse bervorgetrete ö in,, , ,,, ,. 4 4 Ministeri de n, Unterrichts⸗ und 2 954 2 2 l. * ire 64 dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Friedrich Ernst 8er 1 34 izinalanaeiegenhbeiten Rurs · Tc -e ders ntrierte sich das G schast nuf zu Berlin den Roten Adlerorden vierter Klasse, e kannt m ed alan . er,

2 1 96 ö . ĩ ee e e = 1 o F, 40 ö 6 2 ĩ. Hai suI'rwrearwnrstekEer 2 85 nvemifs chen Ar Lab neder u K Kohlenwerte; von ersteren dem Schiffsführer Herm ann A oethke zu Wilhelmshaven Das Kaiserliche 1, 25 z sicherung hat 6 . 92 * 2 1 hen. 2 9 Sitzendorfer Porz. 15 539. ) r Liefer ö 55 nu 1.1 6090 163 pus wurden besond Bochumer Gußst iblaltien begünstigt das Kreuz des Allgemeinen E hrenzeichens, wie 61 J I unter dem 10. tobe ; Unhaltischen iversitãt : lin, brit itdo ten tto Ru karrabane- w 6 3 10 d, dn EGleltr Sicht u. &. 10666 i 110 2009 58 8 nfelge einer Meldung, betreffs die Inbetriebssetzung den Bürgermeistern Jakob Moßr zu Nauroth im Unter⸗ Trichinen-Versicherung Cg Irmer in zrãdike zrofesso eigelegt worden. zaurahurt . 1p vinnRer ; ; ö 33 ö 2 J ; 8 a m, ö * r , ; * ‚. de 1m t 22 ten . . . Bolw. . (10 ĩ 8 eine neuen o sowie die Anstellung neuer taunuskreise, P᷑P hil ip p Thomae u Eschenhahn desselben Cöthen die Genehmigung z m; 3 r enversicherung

. Btfen n mm Rn 156 11 2e ( ⸗⸗ s amn 6 wem wa, . ; 2 x 86 ; 1 ö ten Laura hüttealtien ziemlich Kreises und Peter Altmann zu Welschneudorf im Unterwester⸗ in den preußischen Negirn ö autfurt a. O, Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 51 3 * ö 9 h x ' ö.

122, 090 bz 9 V.⸗

W

J J 3 (102

ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: en Gutsbesitzern Bernhard Pelz zu Krossenfelde,

2

.

*

TRönigszelt Vorzll. ] Rörbis dor . Jucter RTollmar & Jour Cronvrin; Meta Küuypvers vd umd Kunz Treibriemer

stitut ist

5G6GGGGrGGGGGGg8o

* 1 4

C'

6 66

etiam zründung dieser F Fsrehern Wi Im Meeß Neu⸗ R n * . t waldkreise, den Gemeindevorstehern Wil helm Meeß zu Neu⸗ Potsdam, Magdeburg, 3. = t 2 6 82 dei Mahlisch im Kreise Lehus und August Schulz zin Kienitz des⸗ 2 unter hem 16 Deemper n res, Hagel⸗ Der Amtasitz der Kreisbauinspektion Zielen zig ist

2 Tikter Vaidas zu ver stherunge⸗Gefeisschaft auf ,,, zu van Drossen ac Neppsn verlegt.

06

9 * d tr, zr n r, , fi e mem , n, n e e bebte sich zuch n Verlaufe mas fort, obne nh . un ben me . è16f : ; ö Der Wasserbauinspektor Winter ist von Potsdam nach 1 Hrn 109 i i 0 6 8 die übrigen Gebiete alli sebr zu berühren. Gleich Bellingen im rwaldkreise und Konrad Wissig zu Berlin, die Henehmigung zur Ausdehnung ihres Deschäft⸗⸗- r en, n . ** Re ng wohl den Bantaktlen ewas höh ser Welperselden im Kreise Usingen, dem Kreigvollziehungs⸗ Fetriebs auf Schaumburg Lippe, Dppeln versetzt.

Lir ; ] r ur Dill. ub em Ilnhhauer . = 2 1 1 ane . de * de pd ad 51 Li = z ten ! 1 fut di 1 de beamten Oswald Theidel zu Villen urg, dem X auer ur die Entscheidung vom * . anugr 1263 Der . 1.1 1 * 4 . . ö . f mm ö 9 2 an un 2 en ker 1 1 2 n 1 1 * n ; . . nn 9 10 1 9 l Bank für ausn n Ha 9 und Schiedoemann Martin Werth zu u⸗Hardenderg im Deutschen Hagel-BVersicherungs⸗Gesellscha 1 2 = ö Trandportwerten waren Schisfsattien sester; Gisen= Kreise Lebus, dem Eisenbahnzugführer a. D. Friedrich Kersten jeagenfeitiakeit aärtnereien 2. zu Berl do 6 knen , a Ter ; , bal l igten kleine Verändern 1. Von Renten zu Karlshorst im Kreise Niederbarnin ; bahn motido 1 ñ h küncdurner⸗ . 331 Si ; ; ? * mi, , n . irren un panier m Der Rassamarn ö zu Karlshorst in . gut her Ma d ia n ] 3. . e we. fen Nac ; führern a. D. * 1 ꝰ3 * ö 23 - . v. ö u 141 n 1 14 vor 1 1 1 1Iacih⸗ ö ö ? 8 —⸗ ; * Matthees ö 12 9 2 * * 1 zu Magdebun ö Friedrich Lehr men aegl wer 7 * '.

16, 0,

Vrodultenmar

2 1 r 1

Tent f cee

Nichtamtliches. TF ent weg Reich.

een hben.

8

*

ee . 4 62 * 1