los oz]
auf 5
(98710
Nachdem die Beschlüsse der außerordentliche Generalversammlungen der Deutschen Gesellschaft für elcktrische Unternehmungen zu Frankfurt a. Main
und der Elertrizitäts-Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Labmeyer C Co. zu Frankfurt a. Main vom 17. Fe⸗ bruar 1993, nach welchen die erstere ihr gesamtes
Vermögen an die letztere übertragen hat, zum Handels. register eingetragen worden sind, werden die Gläu⸗ biger der Deutschen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen hiermit aufgefordert, sich bei der 3 ats. Actien Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer C Go. zu melden. Frankfurt a. Main, den 7. März 1903. Der Vorstand der
Elektrizitäts- Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co.
B. Salomon.
Iooꝛa3] Terrain. Aktien · Gesellschast München ⸗Schwabing in München.
Die
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 7. April 1903, Nach
mittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Karl.
straße 80 0 abgehalten wird, ergebenst eingeladen. Die Aktionäre, welche an der General versammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestenä T Tage vor der Generalversammlung unter Vor zeigung derselben beim Vorstand der Gesell. schaft anzumelden, oder den Besiz der Aktien durch Vorlage eines Hinterlegungs⸗ oder Depotscheines nach zuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte.
Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichts. rats liegen vom 25. März an im Bureau, Karl. straße 80/0, zur Einsicht auf.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats — * 1 2 — — über das abgelaufene Geschäftsjahr
2) Anerkennung der Bilanz
Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat München. 12. Mär; 1903 Der Borstand. Der Aufsichterat. Georg Lindner. Dr Karl Fisenberger Vorsitʒender. — * 8 1 — — 2 ) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ — — — genossenschaften.
einc
9) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwalten. 1 . ; i-
1 chte anwa Motar, Jnftinrat Friedrich Grnni Gefener aut Meme erfter ben, wegball sen . amn em, J. Hpem eee, Gem geric Am s aer ic asf5enen Recht- me e
Memel der Min 19
Te ——— — —— T a rer r? 2 Geri chti gung ? — Wen rr — n 8 * 94 — eranntmachr 2 1 2 — m wiciãhhn i CG ven Rr Fer 6 * 1 * 4 Erw drr n * =* . ** * 1 8 Sech ne Beila ö u 2mm rid ner Rar Gunar Sg
9 Bankausweise.
ern
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. Reu Guinta Compagnit.
ö. meren or benin, Genera!
per jam m inkꝝ7 ac . Tenne, den 1 me won werner d moe, ,,, = 2 — . bern * . . ; tand * 4 ‚ 2 * * 4. . 1 Ke 2 * 1 4 * — * 9 1g. * 1 * 52 1 4 — . X * ea n. 1 nen , Der nie Gn, ichen, mern ge ner 6 ir , er ⸗ * ö * g ö . * ** , , g, e, Lm ar r 1 8 nr z * * 2 k * * 9 Te ger e s . ; 464 Ya, 2a 1 * . ( . * xh. * ** . * 9 2. P 627 * * * . 1 1 1
Tin eftier ea
Nen Guinen 1
Compagnist 1 .
221
Ileoꝛ 17 Zu der am Freitag, den 27. März 1903. Vorm. IO Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Linkstr. 12, stattfindenden ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Gesellschafter gien ein. Tagesordnung: 1) Bericht der Geschäftsführung und des Auf- sichtsrats über das mit dem 31. Dezember 1902 abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung des Kartellvertrages mit den Schwestergesellschaften. 3) Genehmigung der vorgelegten Bilanz sowie Entlastung des Aufsichtsrats und der Geschäfts⸗
l .
4 Abänderung des Gesellschaftsvertrages. 5) Aufsichtsratswahl.
Berlin, den 14. März 1903.
Deutsche Torfkohlen⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. G. Hundrich. F. Wagner.
looꝛis]
Zu der am Freitag, den 27. März 19903, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Linkstr. 12, stattfindenden ordentlichen Gesell . unserer Gesellschaft laden wir die Gesellschafter hiermit ein.
Tagesordnung:
1) Bericht der Geschäftsführung und des Auf. sichtsrats über das mit dem 31. Dezember 1902 abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung des Kartellvertrages mit den Schwestergesellschaften.
3) Genehmigung der vorgelegten Bilanz sowie Entlastung des Aufsichtsrats und der Geschaͤfts. ührer.
4 2 des Gesellschafte vertrages.
5) Aufsichtsratswahl.
Berlin, den 14. März 1903.
Allgemeine Torfkohlen⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. G. Hundrich. F. Wagner.
(100219 — Zu 2. am Freitag, den 27. März 1902. Nachmittags I Uhr, in unseren Geschästsräumen, Tinkstr. 12, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ sellschafterversammlung unserer Gesellschaft laden vir die Gesellschafter biermit ein. Tagesordnung:
1) Abänderung des Gesellschaftsvertrages.
2) Aufsichtsratswabl.
Berlin, den 14. März 1903.
Central Torfkohlen⸗Gesellschaft mit beschränkter Raftung. F Wagner. G. Hundrich.
lgs62)
Trierischer Viehnersicherungs Verband. Rechnung sabschliß
für das XVII. Geschäftejahr 1902. A. Crtevereine.
LI. Ktassenführung. 83 * a. Einnahme: 1 Barbestand auß dem 2 11 7231,63 9 = — — —— 2 — ö '— — —— * w —— * 2) Versicherungkrrämi 7 2 424 289 Versicherun gk wert 65 784 59 Erlös auß derwertetem B er 3 3 d 1 9 9 JZaruckgejo Kari talien . 17 49052 ien ans Kavital 82331 1 d 2 . 478 7 — D . Cr Gritras 2 . — 8 8 * 6 1 8 2 — 1 — 3) Ver shiedene G n 1 ( 24 0938 2 D. Auegabe rr, 233 8 — — ö 1 7 1—1 — 1 44 . 7 Urnml . Zꝛzr*ur 45 Gezab lie Sc 82219 1 22 * 21 F 2. . ö ᷓ r nern 16 Teri 1 3 1⸗— 7 ü 2 * 1 — II. Gewinn- nd Mer lun J re chnuna n. Jugang 2 9 Bern 1 1 — . * * E 1 . . ö * . Mm 1 1 * — 2. . . w. AUabgang ' * 1 x — n * 1 * 1 1 P 2. 1 * 1 1 . 4 *. 1 * R —— * — 6 4 * 7 * * 6 — 49 2. 4 1 1 16 0 ge , ne ar ] . . 1 r 22 . = 54 M — * . * 1 n * 2 8579 1 F 4 * . * 1 ö n 1 — ? 22 w . 71 *. H. 1
sarmmsung. Mittwoch, den L. pril. 1 3 Uhr, im Architektenbaus
n. Jentralłasse.
I. Kassenführung. 6 a. Einnahme: I) Barbestand aus dem Vor⸗ 60. 1 418, 57 2) Versicherungsprämien: a. regelmäßige . 9780,98 b. Umlagen (8 48 des w 6 492,61 3) Formularkosten, von den Ortsvereinen erstattet 1013,90 4) Verschiedene Einnahmen: a. Erstattete Zu- 400 schüsse. 18, — b. Porti und Zinsen 306,10 c. Verschiedene S20, 20 1144,30 5) Zurückgezogene Kapitalten 11 840. - 30 320
b. Ausgabe: 1) Verwaltungskosten:
a. Reisekosten und AÆ Gehälter 2199,70 b. Porti 266, 55
C. Drucksachen u. Insertionen d. Verschiedenes 1113,10 4 891, 94 3 Zuschüsse an Srtsvereine . 10 691,91 Reisekosten der Vertreter der Ortsvereine zur Gen.⸗Vers. 4) Zurückgezahlte Rückversiche⸗ rungsprämien und Umlagen — — 5) Ausgeliehene Kapitalien . . 13 7906,10 6) Barbestand. 28 06
1312,50
1002,45
30 320
II. Gewinn und Verlustrechnung. a. Zugang: I) Rückversicherungsprämien: a. regelmäßige b. Umlagen 2) Formularkosten 3) Verschiedene Einnabmen b. Abgang: 1) Verwaltungskosten.
2) Zuschüsse an Ortsvereine 3) Reisekosten der Vertreter der Ortewereinne 4 Zurückgezablte Rückversiche⸗
rungsprämien und Umlagen Mithin Gewinn pro 19607. Dazu Reinverdienst pro 1901 Gesamtgewinn V III. Vermögenebestand. 1) Beim Beginn des Jabres waren ausgeliehen 2) Im Laufe d. Jahres wurden aut gelieben 13 706,10
9780.98 6 4926 1613, 80 1144.30
4 891,94 10 691,91
1002.45
5 279, zo
Summa 8 985. 40 3) Im Laufe d. Jabres wurden zurũckgezogen 11 840 4) Mitbin blieben angelegt 7114540
5) Kassenbestand w 6) Summe d. Vermögens am 31. Qu. 1902 e Trier, den 5. März 1993. Der Vräsident
des Trierischen Viebversicherunge · Verbandes:
Dasbach, Abgeordneter.
10164
Deutscher Verein für Volkshygiene
Ortsgruppe Berlin E. V.
2
Saal B.
Tagceorduung .
Geichäftebericht über das abgelaufene Jabr.
2 Raffenbericht pro 1907
33 Gntlaftung deß Autschasses und des Vorstand
4 Wahl des Aue schuffeg
Veri hicdenet
Vor ederdersammlu findet vunktlich Ubr en Vertrag det Herrn Prelesert Dr. Gram ber Die Bedeutung und Verbütung der Bleich⸗ chr tar
— Hen 14 y:
Gerlin. Meß str. 77. den 1
Ter Vor sigende: 2 ) W m * — 18 r 1 2. 155 P 2 ö 11
54
Lausigker Bauverein,
18431
46
79
1658630 184549 532797
7 Tri v
2806
717346
ur ordentlichen Mitgliederver Abende
109221]
Von der Firma Delbrück Leo & Co. hier t Antrag gestellt worden, n 0 oo 69 31 o Schuldvers
ungen des Erovinzial- Verbandes Provinz Westfalen JV. Ausgabe n zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzula⸗ Berlin, den 12. Mär 1963. in.
Bulassungsstelle an der Bärse zu gern Weill.
looꝛaz] ꝛ ( Von Herren Gebr. Arnhold, hier, ist der Anz
gestellt worden, ö. Nom. M 1 315 009090, abgestempelte j
den Inbaber lautende Aktien des „Bee
WVeren für Jellstoff⸗Industrie, Aftienge in Dresden Ni = ibo geselshn
zum Handel und zur Notiz an der Dresdner gin zuzulassen. 1 Dresden, den 13. März 1993.
Nie Bulassungsstelle der NMresdner Cin Mackowskv.
oße67] Berlin W. A0, Jiesenstraße 22.
4 * * 77 X 757 * Militär⸗Pädagogium von Dir. Dr. Fischer,
1888 staatl konzess. f. alle Milit. u. Schuleramin Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung pon den höchs⸗ Trejsen vorziiglich empfohlen. Ünübertrofsen Erfolge: 1902 bestanden 10 Abitur., 124 Fähn 2 Prim., 26 Einj. nach kürzester Vorbetein In 14 Jahren bestanden 2004. Kleine Abteilung individuelle Behandlung, bewährte Lehrer.
856436 R ostenfreier
Wohnungsnachweiz
Die Herren Offiziere und Beamten, die sich h Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in n neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit n Agenten bedienen, werden biermit auf den
kostenfreien
Nachweis der in den folgenden
Haus hesitzervereinen bestebenden
Wohnungsnachweisinstitute
aufmerksam gemacht. Ea erteilen bei Weh nungebedarf u. a. kostenfreie Auskunft in;
Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins * Grundbesitzer, Cagparistr Hagenscharrn.
Breslau: Geschäftsstelle des Haus, und Grmnm besißer · Vereins, Nikolaistr. 12.
Dresden: Allgem. Hausbesitzer⸗Verein, Verem bureau, Scheffelstr. 15 1, H. Stadtrat Boba
Erfurt: Haus. und Grundbesitzer Verein, Geschif stelle: Schlösserstr. 26 27 .
Inowraglam: Geschäftestelle des Grunde mn Vauabesitzer Vereins, Bahnbofstr. 36 37 Fernru Ig Baugewerkemeister T. Lang
stassel: Geschäftestelle, Museumstr. 8. Auf Wun gedruckte Wohnungganzeiger.
Kiel: Geschäftsstelle des Haus. und Grundbestza Vereins, Preußerstr. 7, Fernsprecher 2883 stänigeberg: Geschäftestelle des Grundbestze Bereing, Tragbeinier Kirchenstraße Nr. KR
Fremdenführer gratis
Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Hag besitzer · Vereins, Ritterstr. 4.
Liegnitz: Geschäftestelle des Grundbesitzer Vercke Kaufm. Ad. Geisler, Mittelstr.
Minden i. W.: Haug. und Grundbesitzer⸗ Neren Leonardy u. Go., Geschäftsstelle der Minden Jeitung, Bäckerstr. 6
München: Geschäftestelle des Grund ⸗ und bestßer· Vereins, Sonnenstraße 2
Neisse: Geschäftestelle des Haug. und Grundk siz
— Veotelbesiner ben
R
22
Vereins, Hotel Schwan“, derf, Fern sprecher 11 Vosen: Vereig Posener Hautbesitzer Votedam: Der Vorsigende, Herr Serreen Lindenstt. Hl, und dai Wohnungeburean nn Winckler u. Töpser. Brandenburgstr. 7 . Geschäftestelle des Grundbesge Vereint, Kaufmann P. Baver, Ring Nr Etettin: Geschaftestelle des Grundbesißer Mere
Kaiser Wilbelm⸗ Str. 3
Then: Daug. und Grundbesiher ⸗Vercis & Gefell char mit beschränkfter Oaftung. schaftestelle, BGaderstr. 10. Herr Paul Mere Der be den Jeitraum bim am Tage der Torgau: Wehnungenachweig deg Sang. n nac nber 19 4 fattindenden erdent- rund besiher · Vereing bei Kaufm. A Gr t licher er sammlung der Gelelicha ter nen gemäblte Fichrrsir 16 Mer sfsichiorat Kenrekt au den derren Bankeirrftor Trier: Daus. und Grandbesiher Verein Ui Gele ie Lern Berl fell Weobnunganachwenrastelle Jebann erteetendem Dreher Dr. Wilbelg in Lein Straße, Meschsttesührer Daring reiter GMdaard Fabian in CGeimar ! &Mhäftastelle de Hausbestper fig? ; n Fri Roch Lausig! Jafebstt 1 varterre (Vosspedileurt e Tei zig. 2 Mir, m Et aurendabl) Ter Bor fand Cweigensele a. G. wan. nud Meundlern —⸗ Riede Verein, Miestergasse 77 . 2 Abonnementseinladung — 1 A ltis S Anzei — . nhaltischen Staats⸗Angzeiger. Ma he ltisch. Gtaate Mageiger-“ H in Uabali am melssessen wer! . * * Fan t nen, eren (amtlichen Lell all,. ae n ; ö 2 11 4 12 1 ö z D, . fein r I * t 2 f h 1 Stang ö 1 2 4 * e J 2 24 - 1 li il ich n ööifanntm ö . tin ö f ĩ— 1 .. (nem inte t berten 1 E 1a , meseg fang nm, n,. . nie nnn, 2 lee nen lea nn ner nir 6 4 echte, ferien neren n be, . * 1 4 6 N. anl. 8 salar̃ fel mä n nrg ies ll⸗r 74 4 ; Feist ö 1 kaltang en,, den inn . ö . ticken taal Lager die na itest. giertiemt Fenn eme rei, ,,,. 4 arr.
enen dee
ne de iniq. Tie, Meme iger,
Mr 63.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 14. März
Dar Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels⸗, Gůterrechts⸗ muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en
Vereins ⸗, Genossenschafts, thalten sind, erscheint auch in einem besonderen
1903.
r ·· .
latt unter dem Titel
eichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauche
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 63)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
gelbstabholer auch durch
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli Preußischen Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. lich J
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 5.
Regel täglich. — Der Nummern kosten 20 8. —
—
Vom „Zentral⸗Handelsreg
ister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 63 A. und 63 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Altenkirchen, Wester wald. 100180 In unser Handelsregister ist eingetragen worden, daf die Firma Gebrüder Ortheil in Nisterbrück
elloschen ist: .
Altenkirchen, den 7. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
AlIrey. Bekanntmachung. 99838 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Die von dem Handelsmann Simon Trum in
Gau Odernheim seither daselbst unter der Firma
„Simon Trum“ betriebene Handlung ist durch
Vertrag am 1 Januar 1993 nebst der Firma an seine beiden Söhne, die Handelsleute Adolf und
August Trum in Gau⸗Odernheim, übergegangen; die beiden letzteren führen nunmehr seit dem 1. Januar 1903 das Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter der alten Firma weiter Alzey, am 3. März 1903. Gr. Amtsgericht.
AlIrexy. Bekanntmachung. 99837 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen Das von dem 1è Weinhändler Georg
Scriba von Flonheim daselbst unter der Firma
Seriba“ betriebene Geschäft ist laut Vertrag
por Notar Calman vom 3. September 1902 nebst
Firma auf dessen Sehn, den Weinhändler
Bernhard Seriba in Flonheim, übergegangen. Der—
1 verstorbenen
selbe führt das Geschäft unter der alten Firma weiter und hat seiner Mutter, der Frau Karolina Scriba, geb. Saalwächter, Witwe von Georg Scriba in Flonheim, Prokura erteilt.
Die Prokura des Bernhard Scriba ist hierdurch erloschen.
Alzey, am 3. März 1903.
Gr. Amtsgericht.
Artern. 99975
ae mm r 11
s
* . Firmenre l
Firma F. A.
In unserm
tragenen
Werner, Inhaber
Faufmann u. Glocken gie ßer Friedrich Andreas
Werner jun. in Artern, es eingetragen Die Firma ist erloschen Artern, den 7. März 1903 Königliches Amtsgericht. Artern. o997 1
dem Vorstande ausgeschieden.
armen. 99981 Die Firma Schulze * Pasch in Barmen ist erloschen. Barmen, den 9. März 1903. Königl. Amtsgericht. Za. armen. . 99977 Das Handelsgeschäft unter der Firma Benno Lackmann in Barmen ist übergegangen auf die Fabrikanten Walter Lackmann und Alfred Lackmann daselbst und wird von ihnen unter unveränderter Firma in am 16. April 1902 begonnener offener Dandelsgesellschaft fortgesetzt. Barmen, den 10. März 1903. Königl. Amtsgericht. erz edorr᷑. ö 99982 Eintragung in das Handelsregister. 11. März 1903. Max Radeloff in Bergedorf. Diese Firma, deren Inhaber Mar Carl Ludwig Radeloff war, ist erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf. t Seebohm Dr. Veröffentlicht W. Müller, Gerichtsschreiber. sRerlin. Sdandelsregister 199985 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ¶ Abteilung .) Am 9. März 1903 ist eingetragen bei der Firma Nr. 1180 Russische Eisenindustrie⸗ Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Der Kaufmann Ludwig Winkler zu Berlin ist aus
3a.
gez
Berlin, den 3 März 1903 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89 erlin. Sandelsregister 99983 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ¶ Abteilung X.)
Am 1 März 1903 ist in das Handelsregister ingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Bei Nr. 5870 (Firma: J. Bargou Söhne, Berlin) Inhaber jetzt: die Kaufleute zu Berlin, Sarl Lohnert und Adolf Lobnert. Offene Handelg⸗ zesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mär; 1903 gonne ie hat Heschärt von dem bisherigen Alleinin haber r Firma Gustav Bargou zu Berlin ibernommen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗
bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist
rare Bf offer 2 geschlossen
In unserm Handelsregister Abteilung B. ist bei Die Firma lautet jetzt: J. Bargau Sötne Nach. der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Eisenwert holger. . ᷣ ‚ Brünner, Attiengesenlschaft. Artern“ folgendes Dei Nr. 13 009 (offene Dandelsgesellschaft: Vaul dermertt worden Hollstein, Berlin Der Taufmann Hermann Fed
Nach dem Beschluß der Generalrersammlung vom ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Di Hesell- T bruar 103 7 7 n h ft ist auf el öst Ter Raufmann Pa 91 stern
& erbobdt n . Firma als a haber und 8 * Uriern. den MRzri 19 B . 2782 irn Tamyfwãscherei Königliches Amtagericht Uleraunder Fröhlich. Berlin Sitz der Firmamn . ‚ Neu Weißensee. Raden- Raden. Dandeleregifter 185 ei M 3 (Temmanditgesellschaft: Teutsche , Vondoland Gesenlschaft Tommandingesell 2 * . . a Cito LVeibhammer Baden, scha ft. Dr Kerften, Bauer 6809 ĩ Berlin d ngetragen . ee llickbart in 96 z a * x m . Baden, den 5. urin ö 3. 6 . 5. = — 2 irma M. Schuhmann, Ralingen. R. MAmtegericht Balingen. Berlin * irma mn legt Fustad ** 1 2. 54 u 3 . 24 — 9 n 1 9 . 11 * 32 1 1 Pi ; . ; ; 5. I * * — 4 — 2 G. Jager Edingen. 8 d a ö 5. ) daft um z nen x : rũündet n ö 23 2 . Fene Vandelk ichaft Her 1. 8 . mann chan, Berlin haft ist aui ö — ; an dann, m, s * — ö 1 . * 8 . : na Deydetmann A Go. * vf harlottenburg nenin babe f: d vt * . 2 1 dimann 118 ie, r nr R — i Ar. * Firma C. T. TZyepnerer A
— Firma . Jager . 0 NVirvors. mit Zwei gniederlañ KRerlin 62 ü der e Der Sin der Ftrma ach Ber iin .
1 ch x ) ene leger el Vaul
— . Doabroezemefi a Ge Beriin Ter Tan
9 4* m, 58 wan em 28 * = 1 14511 1 11 1 ö 8 7 z — . armen. mi. 4 Ww 1 9 u
*. Firmen Boikfemedil. kaidel iche Der⸗ . 1 ? 14 angung Barmen verkiaghanten, ee lslschaft 1 * 8 ? ? . ain de scheantter Oatun Barmen. m Der Rr 1 n nne enn leer lichen Wenn
— — 4 d dandinng Tarter fall dea Wenden Geanrad A . — 2 — . VRWiierm., G darattenbuerg Te e-, ,, m, n, ] d 1 . Die Firma n ec 2m m 1 * . . 2 ; is esene b 8 Tal manu . 1g 2 8 amy Bertendafen. n ö ; x Gerl and al Geiellichareet 8 E Fabrikat d 3 Garen. . 1 z * d n. 8 — 2 — . — * 9214 . n * 8 9. ꝛ; ) Trede Geh Nachseigen 2 . peer, en . 1 — 1d * ö ? derner e dem Side mn Mertin en, Piet r 1m mm ern dr lar. pl 7 warn ö d s I 82 15 Miel cheafter dra 6 — *. 1 d 1 3x . 2 227 ** . 8 near . * . — 2. . —
n er, wan z 1 2 . 2 — — * 1 82*t 2 Asen en nerd d 2 NM n 2 6 * am . ; ö 2 . Ur * * ade sr e n P Tan n wie A Od . 9e. d ar wesen dener z — Meret, Mi hien. ĩ X= kerlta. There R ad War Tamer . wan . Mal de n. * * 1 1 7 * — — . * 2 W, 1 2
der =, . mn mn e, rr, waere, amen dern, .
ga ,, Va iR, d- de der Gdenard Falkredera Scart r Gerin
2
Nr. 19 1403 Firma: F. Krause Inhaber Carl Krause Steinmetzmeister, Inhaber Carl Krause, Steinmetzmeister, Berlin.
Nr. 19 494 Firma: Dr Heinrich Pudor Kunft⸗ 1 Inhaber Dr. Heinrich Pudor,
aufmann, Berlin.
Nr. 19 405 offene Handelsgesellschaft: Hermann Rühle E Co. und als Gesellschafter die Kaufleute, Vermann Rühle, Berlin, und Paul Blumenfeld, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen.
Berlin, den 19. März 1903.
Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. erlim. 1999534
In das Handelsregister B. des Königlichen Amts⸗ gerichts 1 Berlin ist am 10. März 1903 folgendes eingetragen worden:
ei Nr. 351. Maschinenbau⸗Gesellschaft vorm. Julius Toch mit beschränkter Haftung:
Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 10. Januar 1902 um 930000 SJ auf 90 000 herabgesetzt.
bei Nr. 506. Faconeisen „Universal“, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Gesamtprokuren des Reisenden Billiam Messer und des Buchhalters Arthur Kerkau sind erloschen. Dem Buchhalter Arthur Kerkau zu Berlin ist Einzel prokura erteilt.
Berlin, den 109. Mãrz 1960
Königliches Amtsgericht J.
HReuthen, Oberschl. .
Ab teilung
22 1118 1
10018
In unser Handelsregister A. ist heute ungetragen bei Nr. 162 Firma H. Bernard, Schom⸗ berg —: Offene Handelsgesellschaft, dieselbe hat am 3. Oktober 1899 begonnen. Persönlich haftend Gesellschafter sind
1) verw. Frau Bierbi Anna Ber Cyran, in Schomberg,
2) deren Kinder
a. Franz Berna Referendar in 2
b. Paul Bernar Student l
C. Karl Bernard, Brauer in Sch r
d. Edmund Bernaid in Schomber
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Bierbrauer Anna Bernand Schomberg ermächtigt.
Min tegericht Veuthen C. S.. 1 Mär iele eld. 36398
In im . im . J zxrenift 1 11 tun ** 2 imter J irma „Udler⸗Ayotheke in Brackwede Carl Wirth Brackwede n z = 2 — 22 1 5 —
Bielefeld.
lich 1mt Dt
R randendnurz. Hanel. Befannutmachung er , = . Firma „Gutau Jacob“ ar Err
154 2
98. 54 11 n Brandenburg a. S de 6. *
nrandenbdnurn Havel. Bekannt machung em, L ö 1 Firma Teyontenfaffe der Ber iner Bank Brandenburg a = Branden burg a p. mn . 9 * chta arñ — —— . 1 2 . * * — Beanden burg a p nranns Nei. 9 2
Walch waenfabrit und Wanlendauanu*alt ö Luther Nrfrienge t eεaa
— * .
* x * — 6 . 1 * — Bran schweig. den [ r * —— ö * T — n rannsenh wei. — —— — 8 — 72 * — ** 4 — — N — WMaichiaenfabetten R gage A Gäusav Oameaer a G- Hrrienge e ne-, , — 2 ? — 52 . * 2 2 era ⸗ * J m 22 8 2 — * — 4. 2 ta der derne =. 2 . * = 122 57 . ö . 3 Rearnaiüichreeig.= r tries ches 11 3 — — nreaaanseweia. an * . — 3 9m 2 . 28* 8 — * 3 tra- T D deen a g 1 — 71 a — * S. r: J :* 6 — 1 R
mere. . nmaade d.
in Liquidation getreten ist und daß die Liquidations⸗
firma:
B. Seelig Æ Ce in Lig.
von dem Rentner Alfred Seelig und dem Kaufmann
Siegmund Seelig, beide hiesfelbst, als Liquidatoren
vertreten wird, und ist jeder für sich zur Vertretung
der vorbezeichneten Liquidationsfirma berechtigt. Braunschweig, den 11. März 1903. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Dony.
Rremenm. 99645 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 10. März 15903.
Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen: An Carl Johann Friedrich Göbel und Max Gustav Albert Koepke ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Bremer Filiale der Deutschen Bank in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede der Gesellschaft
zu vertreten.
Theodor Graser Co,, Bremen: Johannes Eduard Bobert hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit 1. März 1905 unter Beteiligung eines Kommanditisten und Uebernahme der ittir ! und Passiven unter der Firma Johannes Bobert d Co. als Kom⸗ manditgesellschaft fort. Die an Carl Theodor Gaiser erteilte Prokura ist erloschen.
Theodor Graser, Bremen: Inhaber Theodor Graser. Angegebener Geschäftszjweig: Kommissions., Agenturen⸗ und Warengeschäft.
Hiddessen Haffenkamp, Gesellschaft mit be⸗
schrankter Haftung, Bremen: Johann Hein—
Friedrich Wilhelm Hiddessen ist als Ge⸗ schäfts fũůbrer ausgeschieden
N. T. Schomburg Æ Co., Bremen: Mit dem
** rich
—
16. Februar 18903 erfolgten Ableben des Ge⸗ hafters Ni 3 Heinrich Schomburg ist die ffene Handelagesellschaft aufgelöst. Der Gesell⸗ hafter Nicolaus Theodor Schomburg hat die 1kti Pasfir der Gesellschaft übernommen nd setzt das Gesck mter underãnderter Firma fort. Bremen der Nr; 19 Der Gerichts schreiber des Amtagerichts Stede, Sekretãr reeslan. 664 * In unfer Ha register Abt — t beute rd
* Firma Franz Aurich, Brealanu.
Garl
j Dampel Weingroß⸗ Breslau. aber Kaufman Sarl
handlung, 7. 1 1 ö 21 Vaul Tittmer A E=
* rrenisor of ewß ot ofevt 4 53871
kel
hrer
Breglau,.: 91
*
241 * .
n resiam.
6571
Ttahlbahnwerte Mreriengefellschaft bier, . Berlin . 99 * yr
dem
R. ist bei in n Go.
Freuden ste ' !. 1
.
1
* 1.
* *. 7
** 14
*
Ger slau
ö 2
*
. Arree nage dida“ Brealau - RÆiein- dar ner Terran e, mee, ned an dier nne ern⸗
Gere lan. ö 1
neee *
12 . — — 8 1 8 *
6 Drin Genre d
* —
arne, dier — 8 r Veni vedeKgeia ier: a n . *
*
1 ** e , 2 T* ? 2 . *
2 — ** 1
Erni ; nmernlan r, . CR za I arne erh:
8 . ö ? r 1
din 1
— — — — 1—— ö 3
— 3