a. die Prokura des Brauers Fritz Biebendt und Kaufmanns Hermann Jonatha, beide in Burg, er loschen ist,
b. in das bestehende Geschäft der Prokurist Fritz Biebendt in Burg eingetreien ist und dasselbe von diesem und dem Ratsmaurermeister Albert Biebendt in Berlin fortgeführt wird. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. März 1903.
22 b. M., den 5. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Sandels regifter Casfel. 99995 Zu Verkaufs Comptoir der Kohlen der ra un tohley ber gka e Gemer schaff ver. Glück auf Cassel, Stein C Co, Cassel, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Rudolf Stein ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
Cö m. In das eingetragen:
Bekanntmachung.
99652 ͤ Handelsre zi ter ist am 10. (
März 1903
Abteilung A. dr. 1770 bei der offenen Handelsgesellschaft Firma „Herrmann Goldberg“ Cöln. Hzesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge Kaufmann Josef Goldberg zu Cöln ist alleiniger Inhaber der Firma. a e 6 3014 2 Firma „Ernst Rein“ Cöln und als st Mein, Kaufmann zu Cöln. unter R Mid bei der Firma „Fr. Decker dachf.“ 8. . 8 er bisherige Geschäftsinhaber, bner zu . E6lnn ist gelöscht; Tschiedel, Kaufmann
2 A 2 Kaufmann Rudolf vam n, D, =. . neuer JInhader zu Cöln. Uebe rang der in dem Betriebe d td begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Tschiedel
schloss in ...
301 die Firma 7 * z von Aachen
Hubert Eich, Kauft
S. Eich“
Abteil un
der Aktieng
Sas: notoren⸗ . ö. ö The 8
11 be; 56335 1
Firma „Welter Elettricitäts. und Hebezeng Wert e Aetiengesellschaf⸗ Cöln: e Prokura d Heinrich Plenger Königl. Amtsgericht Cöln. Crailsheim.
K Amtsgericht Erailsheim.
Sebrüder Dor s d Craile
Graileheim:
69
( rereigd
renden
aeibel.
7) auf Blatt 566, betr. die Firma Kirschner C Co. Komet Fahrradwerte i in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 12. März 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. III. Pũüůsseldorg.
Bei der Nr. 26 des Handelsregisters Abteilung B. stehenden Artiengesclsschaft in Firma Nieder⸗ rheinische Bank, Zweiganstalt der Duisburg⸗ Ruhrorter Bank, hier, wurde heute vermerkt, daß das bisherige stellvertreten de Vorstandsmitglied Otto Fischer, Bankdirektor zu Duisburg, zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt ist.
Düsseldorf, den 6. März 1903.
Königliches Amtẽgericht.
PDiüsseldorũ. Feta nnn chan g; Bei der unter Nr. 127 des Handelsregisters B. stehenden Gesellschaft in Fir ma Vaetsch, Stöcker C CGCo., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20 24. ö 903 ist die Firma geändert in Stöcker K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ferner ist durch B zeschluß der Gesellschafter vom 27. Januar 1903 der Sitz der Gesellschaft nach Dhrigs verlegt und das Stammkapital um 90 009 MS erhöht, so daß dasselbe nunmehr 200 000 ½ beträgt. Ferner sind durch Beschluß der Gesellschafter vom 27 Ja⸗ nuar 1903 die S§ 5, 13 und 18 des Gesesschef l. vertrages geändert. Der Geschäftsführer Friedrich Paetsch ist abberufen, an seiner Stelle ist August Günther, Kaufmann in Ohligs, zum Geschäftsführer bestellt. Düsseldorf, den 6. März 1903. Königliches Amtsgericht. Hiüsseldors. 100000 Bei der unter Nr. 2171 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma 8 Kraus Nachf., hier, ist die Auflösung der Gesellschaft und der Ückergang der Firma auf den a , Ges unschaf ter Subert Nechmann als alleinigen ihaber eingetragen worden. Nach Löschun Firma im Gesellschaftsregister ist n das Handelsregister Abteilung A. unter Nr. 999 vudwig Kraus Nachf. in Düässeldorf deren J habe der Installateur Hubert Düsseld e worden. 1000 daselbst stehenden Firma Mieder ˖ Dampftaffee dn r rel Gottfried Klaps, hier, wurde vermerkt, daß dem Wilhelm
? . * . 1 17 —2 1 161 1191 211111
99999
99998
11
kechmann 1 9385 * N Sen der (
rheinische
. 1 ü eingetragen die offene Handels 1X. 3 R Co. mit dem . Die Gesellschafter der am Geselsschajt sind die fektionsgeschäfts Elfriede Herzfeld, Düsseldoif. lntrag die Handelsregister A Richard Buchmann, hier, 8 8 na dern nr ier Sul n Duchmann (
— .
ste benden dermann n Viersen
Kaiser, hier,
1
——᷑— * .
Gebrüder k niederlassung der in Samburg
r nTerYFSt
hier,
ür Gisen Gesell
nieburg
ö R n
11m
beide sind, berechtigt. Erkelenz, den 4. März 1903. Könial. Amtsgericht.
und zwar jeder allein, veriretungs⸗
Flensburg. 100004 Eintragung in das Handelsregister vom 9. März 1903:
Die Firma C. M. Hagen in Flensburg (Inh.: Kaufmann Claus Marxen Hagen in Flensburg) ist erloschen.
Königliches Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg. Flensburg. 100003 Eintragung in das Handelsregister vom 9. März 1903:
Die Firma Ernst Schlesinger in Flensburg (Inh.: Kaufmann Ernst Ludwig August Schlesinger in Flensburg) ist erloschen.
Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg. Franke unt, Main. 99661 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. „Ludwig Grueder, Gesellschaft mit be⸗ schränktter Saftung.“ Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze zu, Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsͤ⸗ register eingetragen worden. Der Gesellsch aftspertirag ist am 9 Februar 1903 fe estgeftellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Maler⸗ und Dekorationsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 100 000 MS . Der Gesellschafter Kaufmann Ludwig Grueder zu Frankfurt a Main hat sein bisher unter der Firma Ludwig Grueder in hiesiger Stadt be— triebenes Malen und Her el wa schäft in die Gesellschaft eingebracht. Für dieses Einbringen sind dem einbringenden Gesellschafter auf eingebhrachtes Mobiliar 30 659,14 MSV, auf baren Kassenbestand l074 34.6 und Geschäftsaußenstände mit 18 in ginrechnung auf die von ihm Stammeinlage gewährt worden. Geschäftsführer sind der Kaufmann Fritz List zu Frankfurt a. M., Maler Johann Hildmann in Oberhöchstadt, Maler Franz Lauth in Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist, wenn mehrere Geschäftssführer . 9 sind, das Zu sammenwiiken von zwei Geschäftsführern erf orderlich
und ausreichend.
Frankfurt a. M..
Königliches Ar
Frank furt, Oder
66,52 6
übernommene
März 1903. misgericht. Abt. 16.
Bekanntmachung. 109005 In unser Handelsregister Abteilung . ist bei Nr. 442, Firma G. Meermann. Bank
Snpothe fen afl in Frankfurt a. O.,
in Frankfurt a.
den 6
nann in
. versonlich
Frankfurt a. Kon
.
Freiburg, Rreisganm. Sandelsregister.
rente Abtenlur ind 1 Eonservier und Gefrierhallen Freiburg i. B., Gesellschaft mit beschräunkter Ddaftunn
Februar
als
ü rstenkbern
ittenwerke, reiber X 2 .
r
Neffen,
enber
nber n
. aild ert.
944er. 68
CGörliin. M966 g
In unser Handelsregister ist unter Nr. I89 he; Firma Hotel Europ: Hof, Osfar Ron u Görlitz,. und als deien Inhaber der Restauraten Oskar Röder daselbst eingetragen worden.
Görlitz, den 9. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Gärlitx.
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. . die Firma Richard Pauer zu Görlitz und al
deren Inhaber der Kaufmann Richard Pauer daselkft eingetragen worden.
Görlitz, den 9. März 1903. Königliches Amtsgericht.
99669
¶Görxlitꝝ. In unser Handelsregister A. ist unter Firma: Minerva Droguerie⸗ Ern st Acktorie⸗ ju Görlitz und als deren Inhaber der Drogsst Ernst Acktories daselbst eingetragen worden. Görlitz, den 9. März 1903. Königliches Amtsgericht. Gao slam. Bekanntmachung. In das hiesige Handel gregister A. 257 eingetragen die Firma: Molkerei Ohrum Ahrens, Giffhorn C Comp. mit dem Sitz in Ohrum und als deren Inhaber; Landwirt Wilhelm Ahrens zu Ohrum, Landwirt Ferdinand Giffhorn june daselbst, Landwirt Gustap Ohlendorf daselbst Landwirt August Niens daselbst, die Erben des Rittergutsbesitzers Engelhard von Löhneysen: a. Witwe des Rittergutsbesitze rs von Löhneysen, Anna geborene Bornträger, zu Neindorf b. Regierungsassessor Wolf von Löhneysen zu Berlin, c. Maria von Löhneysen zu Neindorf, d. Kurt von Löhneysen zu Hannoper, é. Georg von Löhneysen zu Neindoif, f. Marga von Löhneysen daselbst, zu h vertreten durch Rittergutsbesitzer Fritz von Kauf— mann zu Linden Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Goslar, den 7. März 1903 Königliches Amtsg
920664 Nr. I9gl pj⸗
100019
ist heute
Unter Ni.
Georg
61 icht. 1. ¶Giis i OO.
100221 In das hiesige
Handelsregister ist beute zu Nr. 478 als neue Firma eingetragen: „Adolf Heinr. Kruse“, Ort: „Zweigniederlassung in Giistrom“. Der Sitz der Hauptniederlassung ist „Rostock“. Inhabe: „Kaufmann Adolf Heinr in Rostock“ Gůstrom, z. März 1903. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsch Amtsgericht Malbersindt. (10001 Bei der H.⸗R — ichneten Firma G Manhe imer —Derenburn ist beute eingetragen
da m Kaufmann Ernst Gettschalt daselbst Prot
Kruse
erteilt
Halvberstadt, den 3. März;
Königliches Amtsge MHaiberstadt.
1905 richt.
11 19 6 * dale r stadt
ufrfm m Manuslman
h aß
5 11
dan srstadt, Kon
lalbersti nat.
Im S. -M. A. N
Ir
Dehne Lebzien
ö.
walberstadt,
H imdnrn.
eder
9e mn menen, w
der n C ateg«
NRobren
ö
niere l⸗
2695
ö
dintragungen in das dea Umiagerichits Hamburg. 1902. Marz 1G.
annenberg d Go
Sandelaregiste:
Alfred T
— 1 nnnenin
neden. 9er 69
eil ie ng ien
mischasß n ne
, wn
Nearde en ch⸗ 1.
vnaenze nnn ö
been, aaf,
Fabel
ii ö
. ( 1
; fuanis bestellt worden, in Gemeinschaft * ,, , , lber die Gesellschaft zu ver⸗ * uhnd deren Firma zu zeichnen.
1 burg ⸗ Altonaer Centralbahu - Geselsschaft. Ham der Gene eralversammlung der Aktionäre vom 9 e 1903 ist eine Abänderung des 5 27 fes 6 sel aft vert rages dahin beschlossen worden, daß an die der Zeitung Ham durgische , halle e „Hamburgische Correspondent“ getrele n ist es — P XI Doundoff & Gebr. Sossidi. ellschafter: Jlia Christo Doundoff — 1 und . zent, Miho
Peicho) Sossidi und Jean (Yani) So Kauf⸗ leute und Fabrikanten, hierselbst.
Die offene Handelsgesellschaft hat 10. März 190535.
H. Chr. Schmidt. Diese
ssidi,
offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter A. T. L. Illig und H. C. Petersen waren, ist durch das am 19. November 90M erfolgte Ableben des Gesellschafters H. C. Petersen aufgelöst ö das Geschäft ist kem genannten A. T. L. Illig mit Aktiven und Passiven übernor nnen worden wird von selben unter unveränderter Firma n,, . Di A. H. C. Illig erteil ö aufrecht erhalten. . 63. D. . 3 . unter dieser F z erst geführte Geschäft ist am 27. 9. von an hel Im . l Kersten und Carl Im Kersten, Händlern mit Losen und b, iommen worden; die an inten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft Geschäft unter unveränderter Firma fort. err re,. ¶ ,,. om pan, Zweig derlassung der Aktiengesell schaft in gleichlaute mg zu bil, e. 2.
Staaten von Ame rik
J. von
und
err, Zi gare n, über: dem ge⸗
soßt
8 31 as
hiesige n, , ,
1a r 1995.
, ind hrwerken, Schmuch
aller A t und
n mit
„Teutschen Reicheanzeiger“ 4.
1
.
nyothefenbant in vamburg
m 2 nne 1 * 4a Y
Haaren Nabat nee lich e schrank vasnninng
8 gere vage e
r
2 n ne van
. ann noyie n e
1
ne de Hnr.
nder
1
m
d Hannover.
brauerei *
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. März 1903. J. Tiedemann. Diese Firma ist erloschen. Modern. Schumann Æ Co. Diese offene Dandels esellschaft, deren Gch ellscha ter R. Modern, 3 21 A. Schumann und C. G. R. Tietjens waren, ist durch den am 1. Januar 1903 erfolgten Austritt der Gesellschafter M. J. A. Schumann und C. E. R. Tietjens aufgelöst worden; das Geschäft ist dem genannten R. Modern mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter der Firma Richard Modern sortgesetzt. Richard Mode ern. kuristen für die
von
Alfred Goldstein ist zum Pro⸗ iese Firma be stellt worden. MaxG John, Berlin mit Zweigniederla hier selbst. ohann (Hans) Firmenich ist Prokuristen für diese Firma bestellt worden. . Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (gez) Völckers Dr. Veröffentlicht: Schad . ng, . als Gerichts öschreiber
ssung zum
II * Jo
Hannover. Betannt ma⸗ hun
Im hiesigen Handelsregister Ab in ig A. . 2 heute zu der Firma
Hannover ein,
29667 257 ist Wichmann * Klages zu zetragen: Der Kauf fmann Eduard Klages ist aus ö au eden Die Gesellschaft ist au Die F Firma ist in Gustav Wichmann geändert und hat ihren Niederlassungs⸗ ort in Dann r! d Gustav Wich⸗ mann in Hannover dieser Firma. Hannover, den
Königliches
usgesch chi
Inha ber
Hanno ger. Bekanntmachung. 99673
hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 134
2110 ist heute zu der Firma E. .
Schwerin eingetragen zweig⸗
8 s ngen in Linden u auf⸗ zen sind. Saunover
Köni
daß die
Hanusver
Bekanntmachung. Im Handelsregister Abteilung B. Nr Firma „Eor ph aus Ostfalia- beschränkter Haftung“ heut
99668 136 ist zu
een chan
Hannover, Mä — liches Amtsger Hannover. Bekan ut machung. 99 71. Im hi 206 en in 181 üster 1 te ing Nr 241
Wwe izen⸗ Malz bier w ——
zum lass Wülfel und als
RBEeISVV 5 Hannnwer,
43* 9119 11
Hannover. Be tanntmachung.
1 ö Richter
dannover
Sannover,
1lannavper. hang
Elisabeih önig
n 1810
Dannover
Sanndgover,
nanngver. Befanntmachung
Van!
Vvamnower
1 nnnaner.
nue rer. ze fanntmachung
nifals⸗werke Ronnendern
van oer
w rbmrmn e.
var'rdurng
var diu rn
niroö e mne rm, deren nn ef entfieh⸗
=
Refan atm Dung
eder een e — Tt Carte er wee
120
aft mit
ner — 1 * 7reöiedr 19h beichrankfter Oaftumdg
I
Oi chern
* *. 1 *
ö KRefan et * aeν,ν
* wr
Central Drogerie, in Triebes ist unterm heutigen Tage gelöscht worden. Hohenleuben, den 6. März 1903. Das Furstlich Amtsgericht. (gez) Dr. Gleißner. Beglaubigt und veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts das.: Meinhardt, A⸗G.⸗Assistent. M oGhenstein-ErnSttnnaI. 100023
Auf dem die Firma Erhard Hörmann in Oberlungwitz ketreffenden Blatte 44 des Handels⸗ registers für die Dorfer ist heute verlautbart worden, daß dem Ka mnfmann Ernst Alfred Haupt in Ober⸗ lungwitz Prokura erteilt worden ist.
Hohenstein Ernstthal, am 12. März 1903.
Königliches Amtsgericht. ö . Br*, 4 ,.
Im Handelsregister Abt getragen:
Firma: Philivp Wiegand, Homberg, . haber: Buchbindermeister und Buch druckerẽbesi zer Philipp Wiegand in Homberg.
Homberg ¶ Bz. Gaffel), am 10. März
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Husnmm. 2 Eingetragen im 9 „ann Dusum, Inhab
St uhl
100024 ist unter Nr. 34 ein⸗
1993.
loolss] register die Firma:
Irn hluigum,
er Kaufmann Paul Günther
Hamburg.
Sitz in Ludwig Husum ,
Mãrz Le., liche mtsger icht. IImenanu. In unser Handelsregister Abt. A. Bd. Ü ist bei der unter Nr eir getrag senen Firma Jahns Winne, Möbelfabrik mit Maschinendetrieb i.
loooꝛs]
22
Vhilipp Müller
Martinroda bei Ilmenau heute eingetrage worden:
— M * . Prokin 1
⸗ 6 6 Jarotsenin. er ee, g, e, 10 In unser Handelsregi 8. ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Idie⸗ zu Jarotschin ein⸗ getragen worden, daß a telle des aus der Firma ausgeschiedenen J Hei . Kaufmann eingetragen word Jaroischin.
0025
RKöni 91 r * 41
alk berge nde r- orn. imser J x 9 Nr )
m 2212 iter; r In. — 121 ile rd M. . 11 71 4
na „Märkische We sww tal * 6 22 mi
e 8 Mn * Ti
Kant sandsteinme cke
orm eln
Ch.
Sitze
. .
Kalkberge Rüderadorf, d
1 2
Kalk berge Rüdersdorf.
Firma Kurhaus W alter adarfe Sans Tuoch
W 1
oltera dor bei
RTalfberge Rüdersdorf.
arlsrnuhe. Raden.
Bekanntmachung
Nar 9 m ö
nile win.
omi
m diemm.
diem n.
nin Berg Gab
6 nIlemn.
Bega n = Red
van!
.
nenn
Königsberg, XN. -M.
In unser Handelsregister 1903 die
lI00028] Abt. B. ist am 3. März
durch Gesellschafte vertrag vom 27. Februar
1903 errichtete Märkische Dartstein⸗ Fabrik mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Könige⸗
berg in der Neumark eingetragen worden.
genstand des Unternehmens
Ge⸗ ist die Fabrikation von
Kalksandsteinen und Zementwaren aller Art mittels
Dampfkraft; das
Stammkapital beträgt 54 909 4A
Geschäftsführer sind Hans Engelke, Brauereibesitzer,
Robert Ganschow,
Maurermeister, sämtlich
werden für die Gesellschaft
sie zu der Firma ihre amen sunterschrift hinzufügen. den 9. März 1903.
Königsberg N. M.,
Bankier,
Wilhelm
Behnke,
in Königsberg N.⸗M. — Zwei Geschäftsführer vertreten die G
esellschaft;
sie in der Art zeichnen,
daß
Rnigĩiches Amtsgericht.
Königsberg, r.
Handelsregister
99684
des Königl. Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 9. register
März 1903 ist
bestandene offene Toder des
Ve. bisherige Ges leinige
Sohn folge gelost. ist alle Firma.
König sbery, Pr.
eingetragen Abteilung A. bei ; hiesigen Orte unter der Firma M. G. Prin Handelsgesellschaft ist in⸗ Karl August Wilhelm Prin
Inhaber der
Handels⸗ Die am
im Nr. 327
auf⸗ ellschafter Bernhard Prin unverändert bleibenden
Handelsregister
996831
des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 10. März 1903 register Abteilung A C. E. Prokura erteilt.
bei Nr. 474: Firma Fritz Bruno auf den ? übergegangen, der dasselbe fortfuührt.
HK renznach. Bei Nr. 11 woselbst die Actiengese lschaft. mit w . gen ist,
unseres
. irl. En igert, Rentner, zesitzer, alle ausgeschieden
M . Arzt,
ide in Krer
und
—
Das am hiesigen Orte ; o bestehende Hand Kaufmann Curt Bruno zu Königs
Bekanntmachung.
vurde folgendes uricelli, Ritte argutsbesitzer,
sowie in Kreuznach,
und Dr
ist eingetragen im Handels⸗ bei Nr. b4:
Stoermer ist dem Otto Schmidt hierselbst
Für die Firma
unter der elsgeschäft ist berg i Pr. unter unveränderter Firma
2996861
Handelsregisters Abt. B, Firma „Kreuznacher
Soolbäder⸗ Sitze zu Kreuznach vermerkt: Heinrich bezw. dessen Nachfolger Jean Winckler, Wein
sind aus dem Vor⸗ an ihre Stelle Dr. Karl Karl Aschoff, Apotheken⸗
dem
iznach, zu Vorstandsmitgliedern
März 1903
11 ir 3 1. hes
19
R reunnach.
Be; Yer Bel Nr
w olterodorf f und als d Inbaber
Æ Bubat“ mi
Kreuznach,
Lauban.
3 Amtsgericht.
Be kannn mm g,
.
delsregisters Abt. A., wo⸗
zselschaft in Firma 9
Münster a telbesitzer daselbst
e (wer
Stein Rudolf eingetragen llschaft aufgelöst
1000301
151 114 171 11
Tauban stebenden unserm
Baentsch
Maichinenfabrik
—
2a2nban.
Benchaer
unt her
9 Bwenearh
SonmKanditacieliscaft Ind u nr ie
2
der Walen tere
rande Leipzia
Zenn mel Vein zin
Leipzig
*
11e M, Sachsen
neee, Doediern
aur mer fe
iser und
Voerschle g Go.
Ver faufe Vflaftersfteinwerfe, TZicinbriuchebesiner
1
Friedrich Sinfel
nRibfa 4 Rune
erlag der Hwalsber Fiedler
1 —
Minerva
n C
ür Leih gyn
Re M fin y
Veipzig⸗
ö