1903 / 63 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann

Derr Dermann Otto Poblers daselbst ausge⸗ schieden ist. Limbach, den 10. März 1903. Königliches Amtsgericht. Lorsch. Bekanntmachung. 100034

Die Firma J. Weißmann jr. zu Viernheim ist erloschen.

Lorsch, den 18. Februar 1903.

Großherzogliches Amtsgericht.

Lyck. (100035

In unser Handelsregister Abteilung X. ist am 98. März 1903 unter Nr. 212 die Firma „Erste Ostpreußische Schuhfabrik mit Kraftbetrieb Dveymann Co. in Insterburg“ mit je einer Zweigniederlassung in Tilsit. Memel, Rastenburg, Osterode Ostpreußen. Allenstein und Lyck und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Heymann in Insterburg eingetragen.

Dem Kaufmann Karl Knoch Prokura erteilt.

Lyck, den 7. März 1903. Königliches Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. 100036

Die Firma Malzverkauf von Anton Drexel Adlerwirt zum Eurisch in Thannhausen ist er— loschen.

Memmingen, den 10. März 1803.

Kgl. Amtsgericht. Met. Bekanntmachung. (100038

In das Firmenregister Band 1 Nr. 611 wurde heute bei der Firma Gaulard in Kneuttingen ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Metz, den 7. März 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

Metꝝy. Bekanntmachung.

Im Firmenregister Band III Nr. 32 der Firma C. Heidsieck & Cie. in heute eingetragen:

in Insterburg ist

100037] 71 wurde bei Longeville

Die Firma und die Prokura des Paul Ulrich ist erloschen. Metz, den 7. März 1903. Kaiserliches Amtsgericht. Mülheim, Rhein. 100033 In das hiesige Handelsregister Abt. A. ist heute

unter Nr. 229 die offene Handelsgesellschaft Klintz K Betz mit dem Sitze zu Söhenberg (Merheim) eingetragen worden.

51 .

Nr. 61 die Firma Theodor Kemme in Neu⸗ haus a. O., Inhaber: Kommissionär Theodor Kemme in Neuhaus a. O.;

Nr. 62 die Firma Peter O. Katt, Döftgrube, Inhaber: Kaufmann und Gastwirt Peter Hinrich Katt in Höftgrube;

Nr. 63 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Deinrich Brandt und Claus Brandt in Neu⸗ haus a. O. Gesellschafter: Kaufleute 1) Heinrich Brandt, 2) Claus Brandt in Neuhaus a. S. Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1896 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt;

Nr. 64 die Firma Julius Bohn, Geversdorf, Inhaber: Kaufmann und Gastwirt Diedrich Julius Bohn in Geversdorf;

Nr. 65 die Firma Gustav Fürst, Neuhaus a. O., Inhaber: Kaufmann Diedrich Gustav Adolf Fürst in Neuhaus a. O.

Neuhaus a. O., den 3. März 1903. Königliches Amtsgericht. Veu-HRnuppin. 100041 In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 82 ist heute

folgendes eingetragen worden:

Die Firma „Max Lutz, Kaufmann Neu⸗ Nuppin“ ist erloschen. ( Neu Ruppin, den 2. März 1993. Königliches Amtsgericht. Neu- Ruppin. 100042

In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 161 ist heute die Firma „Hans Aue, Neu⸗Ruppin“ und als Inhaber derselben der Kaufmann Hans Aue, Neu⸗Ruppin, eingetragen worden.

Neu⸗Ruppin, den 2. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Neustadt, Schwarzwald. 100044

Zu QO—⸗Z. 33 des Handelsregisters Abteilung A. Firma J. Roth Nachf. in Neustadt wurde heute das Erlöschen der Firma eingetragen.

Neustadt, 4. März 1903.

Großh. Bad. Amtsgericht. O Cssenbach, Main. Befanntmachung. 100045

In unser Handelsregister wurde eingetragen, daß folgende Firmen:

A 45. Kustermann X Co. zu Offen⸗ bach a. M.,

A 46. Gebrüder Schmenger daselbst, seit 1. Januar J. J. erloschen sind

Offenbach a. M., 9. März 1903.

Therese geb. Schneider, übergegangen und von dieser in H. Dillmann abgeändert. Dem Kaufmann Leo Dillmann in St. Johann ist für die Firma Prokura erteilt. Saarbrücken, den 3. März 1903. Kgl. Amtsgericht. 1. Saarhriück; en. (100056 Die der Ehefrau Wilhelm Johann Carl, Maria geb. Klein, in St. Johann für die Firma Wm. Carl in St. Johann erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist geaͤndert in Wilhelm Carl. Heute eingetragen bei Handelsregister A. Nr. 403. Saarbrücken, den 3. März 19603. Kgl. Amtsgericht. 1. Sa arhbriÿcken. 100055 Die dem Metzger Heinrich Klein in St. Johann für die Firma Klein zu St. Johann erteilte Prokura ist erloschen. Das Geschäft und die Firma sind auf den Metzgermeister Heinrich Klein in St. Johann übergegangen, welcher die Firma abge— ändert hat in: „Heinrich Klein“. Heute einge— tragen bei Handelsregister A. Nr. 404. Saarbrücken, den 3. März 1903. Kgl. Amtsgericht. 1. Snaarhbriicken. 100057 Die dem Fritz Dill sen. Kaufmann in St. Jo- hann, für die Firma Fritz Dill in St. Johann erteilte Prokura ist erloschen. Deute eingetragen bei Nr. 405 Handelsregisters A. Saarbrücken, den 3. März 1903. Kgl. Amtsgericht. 1.

Sanrhbriicik en. 100054 Die dem Karl Radtke sen. zu Saarbrücken für die Firma Charles Gascard zu Saarbrücken erteilte Prokura ist erloschen. Heute eingetragen bei Nr. 4066 des Handels-

registers A. Saarbrücken, den 3. März 1903. Kgl. Amtsgericht. 1. Snarhriück en. 100053 Die Firma Martin Rauh Wwe in St. Jo⸗ hann ist in Firma Schneider * Schottler um— geändert worden. Heute eingetragen unter Nr. 408 Handelsregisters A. Saarbrücken, den 3. März 1803. Kgl. Amtsgericht. 1. Salzwedel. 100059 In das Handelsregister Abt. A. Nr. 1295 ist beute

Scesen.

10999 Im hiesigen Register für Attiengese ssdlsr- ist Fol. 1 bei der Frrma „Rhüdener Thonwer

Gesellschaft mit beschränkter Saftung!⸗ 2 folgendes eingetragen: ian Spalte 6a. Lant Anmeldung vom J. Mãrj 1g ist die Vertretungsbefugnis des Betriebslesterz gan Eisenhardt erloschen. nt Spalte 66. Der Gesellschaftsvertrag ist dut

notariell beurkundeten Beschluß der Gesellschaft bom 16. Februar 1903 dahin abgeändert, daß 1 Gesellschaft durch ‚einen oder mehrere“ Geschaft⸗ führer als Vorstand vertreten wird. 2 Seesen, den 2. März 1903. Herzogliches Amtsgericht. Heine. Siegen. 99010 Bei der unter Nr. 124 unseres Dan delgregissen Abteilung A. eingetragenen offenen Handels gesell schan unter der Firma Stolz * Comp., Giserfeld, 1 heute vermerkt: Die Gesellschafter Friedrich Sto und Karl Hartmann sind aus der Gesellschaft aug! geschieden. ( Siegen, den 9. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Siegen. HY 09

Bei der unter Nr. 24 unseres Handelskegistern Abteilung B. eingetragenen Firma Sieger lünder Farbwerke, Gesellschaft mit be schrünkter

Haftung, in Siegen ist heute vermerkt:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell. schafter vom 18. Februar 1963 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Heide in Dillnhütten,

Siegen, den 9. März 1963.

Königliches Amtsgericht.

Shangenberz. Handelsregister. 10006)

Die Firma Johs. Arnhold zu Spangenberg ist auf Grund des 5 142 des Reichegesetzes über die freiw. Gerichtsbarkeit von Amts wegen gelöscht worden.

Neu ist die Firma Otto Knöpfel zu Spangen— berg und als deren Inhaber der Apothefer Sto Knöpfel daselbst eingetragen worden.

Spangenberg, den 6. März 190

Königliches Amtsgericht.

Stadihasem. Befanntmachung. 100068 Im Handelsregister A. des unterzeichneten Amts gerichts ist die unter Nr. 61 verzeichnete Firma Louis Beißner jum. in Stadthagen gelöscht worden. Stadthagen, den 9. März 1903.

Fürstliches Amtsgericht. III.

Stecle.

Im biesigen Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen, daß die zu Kray erloschen ist.

Steele, den 5. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

100069 Nr. 55 Firma Peter Kuhl

Strassburg. His. 100186 Im Gesellschaftregister Band VII Nr. 171 be der Firma Elsässisch⸗Badische Wollfabrilen,

Attiengesellschaft in Straßburg Ruprechtsau. Durch Beschluß der außerordentlichen l versammlung vom 12. Februar 1903 ist unter Be— hebung der in Kehl bestehenden Zweigniederlassung zur Vauptniederlassung der Sitz der Gesellschaft Straßburg nach Kehl verleg; in

Svenora ( weneral

.

word

D . (Geseslshbaf j roßberzoaliches 2 saeri —— 3 . Die persönlich haftenden Gesellschafter sind Großherzogliches Amtsgericht. Ne Firma Beckmanns älteste Baumkuchenfabrik Wilhelm Klintz, Kaufmann in Höhenberg (Mer Offenburg. Handeleregister. ; 100185 Friedr. August Engelke mit dem Sitze zu beim), In das Handelsregister Abt. A. Bd. I ist zur Salzwedel und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Betz, Kaufmann in Kalk O3. 179 Firma Wilh. Bodenheimer in Offen Friedrich August Engelke daselbst eingetragen worden Die Gesellschaft hat am Mär; 1903 begonnen. burg eingetragen Salzwedel, den 12. März 1903. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesel Jakob Adler ist am 1. März 1903 aus der offenen Königliches Amtsgericht. schafter ermächtigt. Vandelegesellschaft ausgetreten. ; 9 3 ö am wm 1 . d St. RIasien. ; 99712 Mülheim -⸗Rhein, den 9. März 1903 Unter O.-3. 1957 Firma Jakob Adler in 8 In Sa H * it ä 6 we n * 2 . In das Handelsregister B. i eute unter F. Königliches Amtsgericht. Abt Offenburg. Inbaber ist Kaufmann Jakob Adler 8 . d=. e w e mea mm * e ; in Offenbur Angegebener Geschäftszweig: Manu T R d eingetragen warden ͤ München. dandelsregister. won, r ; 2 * „Sanatorium Waldheil, Gesellschaft mit be J. Neu eingetragene Firmen CSfsenburg den 11. März 190 schränkter Haftung“, in Todtmoos Schwarzen 1 2 2 2 2 1 K 11 Datz 1715 Julius Gordon. Sitz; München. I) J Sr Amiaarisnd bach. hal Ju Gordon in Münch Schuhwaren . m ger M. Gegenstand des Unternehmens agentur, Rosenheimer Straße 44 Firmasens. Befanntmachung. 1000 Die Gründ d der Betrieb einer Heilanstalt nei 2 21 18 chaftaäresi stereinutr- 8 2 Josef Hausenblas. Sitz: München. Cell dastsre istereintrag . für Lungenkrank haber: Josef Haujenblas in München, Burcau Für „Sch. Schwaab u. Cie.“ Unter dieser Firma Stammkarita Verwern technischer Neubeiten, Herzog Rudolf, betreiben der Schuhfabrikant Heinrich Schwaab und d Geschã rt r Fritz Kro d Jakob Straße 8 Kaufmann Robert Aschi t PVirmasens seit Smit d ea, n, x ö n Fe emmm nr ela 6ef *. d . —⸗ * ͤ Josef Sovak. Sitz: München. Inl . 7 ö Der Gesellschaft am 21. Februar 1903 Schneidermeister Wenzeslaus Hudecek in Mr Schuh 5 Tnung und Vertretung errichtet. Zur gͤln Fir ichnung ist die Unter Herr I mit Tuchlag Lind n. * ma ist jeder Gesell hafter berechtigt schrift beider Geschäfte fükrer erforderlich; jedech ist stra 2 * ö ö ö . PBirmasene, den . 04 Resch af 2 1 Wert n bie zu Gesct R liches Amt cih O M mit seiner alleini Unterschrift zu zeichnen Ver 2 j ich HKEIinnen. C03 rechtigt ich kann deisel is zur Höhe die nad Fbe⸗ Auf den ff ft Vflug ei Summe die Gesellschaft durch Geschäfte hie Sorge Vlauen reffend Blatt 1 d St. Blasien. März 19 2 ; 2 n J ; 8 123 582 * . Brot ͤ Ar 1 t richt ö um ö l ; ; ** 8 n, n ] rn R e aw ö Doöchheimer X G ö . St. R iasien. Bekanntmachung. 95711 RFeldtirchen . . ic ieder riedrich J 1 In das Sant ster . int Mari 190 x 8 m r 1 4 . . ö x 2 . ; 9) * z e - ma 14 26. . * , ,, 28 2 Maier che V apierhandlung, ; normal- August flug ̃ Dosef Döbel Schlageten. Inbal 2 Juliue Maier a Gi Si München Blauen, an Mär 19 1 83 ae, ,, Rirm er ĩ . 2 ͤ Dela lanufalt Maier sche Vapier handlung Smegtriet tern. Pzöeeneck. ; 8 - n m D 31 Bautuer * 88 ? lüunchen. Unter r 1 Abt ff . Ewald Ebner, Tofsbäacker und . . Wilhelm Menel ? *I. Blasien, Mar ötnnced m RTaufma ͤ 8 u d . 1 ö 2 Vi nncet ͤ . Zt. Blasien,. ö . = * * 44 Theodor Ackermann München * 24 aa ; 2 Fr. Hrieaiand. . SI. C6 Onrhausen. Betanntmachung. k J ? rm . w int Goacwin . ! Garl Vr Friedland Tongue Raub Max Hilger München r 2. 1erle ck r ! Pr pr Dt. Goarehaufsen, . . 1 ar r . r richt Mar Hisiger e Nacht Gmil Michter Vr. Jriedland e, Munchen n . häöne beck. 90 Re rm sehe d. n a r Mr 1 31n 2 Fir Garl Schwarzenfein“ chsne Jalob Toppelkaur Munchen 6 T iahlwerke Mich Lindenberg Sobne, ben . at Gaepar Ut Munchen mes. m b vfig Rem iche id Hasten verar- Gar! Jubi München l Z Gonched TDiahbhliwerte Mich vinden . . Unna Echnittmann München berg Sedac,. Gefen scaft wir keschrauntter Set tem. 7 R. gwolln Munchen Daftung 2 em scheit ; Fried Teproßfse Mach Inhaber Rar NMemiche d ö Cie Munchen z l ; . 2 Sgrodemang« Munchen ö . narl wmebring c orten 4 Muünche⸗ E chotten, J 2 Ceinr Te in Nemicheid 1 Venkureg Henan e tanntmachunm , den me nm, wer, m, nm,. 2 9 Vebmanmmn Nordlingen ; Tinde⸗ t 8 = here, Rranbdane Befmannk n nr ne,, . ö 1 r * ö * em icheid ö D Treaßbach und G einen iinnerei u Rer J = Cwweberei in Ranmenkeinm ö Sande leregtfter 2 * ] dee Roniglichen Mente gerichte Muhen ) ; ö Mut bene s 1 ien une Melange, peine ich iohg« * 116 nmenburg n 6 1 ; . Muthen 2 ö Ghee rin (wech, r 19 euhæan , si- * . = . genre ich 2 * 6 * dena nee m, mn, mem me wem, * Rathen , ** ] 11 ] 8 ! r 4 n * . ] nibertue Rundblick Cern * (Mmelsere Cügeleben, Gesegdigafti ri dor daa nm rn , em, * beichranfien Gafung) . rere, 1 C Tinjmann . Jeb as 2 = * ; . egg wiübele Rudi Cern ' zi 2 4 e Gille] 59 e tn ag a0 0 7 . 1 6 * T c dani . 11 5 1 118 * . . See sl 4 Lauer 1

In Berlin und Forst i. L. wurden Zweignieder⸗ lassungen errichtet Straßburg, den 9. März 1903 Taiserliches Amtagericht Sintigart. Dandelaregister. 9841 K. Amteagericht Stuttgart Stadt. In das Handelgregister ist beute eingetragen worden 1. Register für Einzelsirmen Tie Firma Karl Maier Nachfolger Inh. Wilhelm Gerlach, Sitz in Stuttgart. Inbaben Wilbelm Gerlach, Kaufmann bier Turngerat schaäft, seitber d Karl Maier, Kaufmann hier trieb d am Mari 1903 mit der bisher nicht ̃ rierten Firma den nunmehrigen Inkl Die in dem Betriebe des Geschämtt * m Mer bini Die Firma Aifred Ganz. Sin Ztuttgart. In r: Alfred Ganz, Ingenieur k Bureau sür Proseftier und Ausfübrung elektrijcher Anla 3u 3 Nobert Sallmayer in Stutt- gart: Kaufleuten Adolf Syr nd Fri 2 bier, ist Gesamtprofura erteilt Prot . 1 Uman Kausfn 6 hi II. Reaister für Geselscbaftsnrn inna Weißenhof Mtriengesellschaft Truttgart: Alz stellvertrefendeg Vorstandemft 1st sellt 1 rat Friedrich Sch . . der Firma Gebrüder Böhringer in Stunt gart Prolura de Gottboeld Würdter, Kann n 1 1 erlosd 1 10 * richter Teich m 111811. Rwe fanntmachung m 1 1 1 11 ö 61 14 * . pant ele selli⸗ Gre C wvreußische TEchuhsabrif mit Rraftbetrriebd ben mann und Ga u ster burg 1 iin bene Joel x 1. 14 wenn 9 van al fanlich 4 1 hit M 1 1 * 1 erk * 1 w —— 1 . 1 * . 1 . 91 1 . ö. h ⸗— . 51 1 ;. Rr Reh 1er 1 1 . 3 1 Ü z iin * J 16 Reni ler mitt nch Until Verantwertlichet Nedafien!

Dr Tyrel in Gharliaitenburg merle der Gmwetinen (Gcheld k Gerin red reI Nertdcatfihta Gechraderei daz WMerlasn- Cela, Ferle dn mne nr, , m

re,, ,, .

,

]. 4 *

. . .

.

3

6.

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 14. März

M 63.

ker.

1803.

. 2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachur muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

agen aus den Handels-, Güterrechts', Vereins 8 der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem

esonderen Blatt unter dem Titel

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern,

über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. aun. 636)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des

8

Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in

der Regel täglich. Der

12.

S h ĩ ( Bezugspreis beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Staatzanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 20 3. v. . Hamer g. Bekanntmachung. 100100 Jacob Kopp, Ackerer, folgendes vermerkt worden: Der 5 26 des Statuts Handelsregister. Einträge ins Genossenschaftsregifter betr.:! Nicolaus Borsch, Ackerer, ist durch Beschluß, der Generalrersammlung vom zan . Bekanntmachung. 9715 1) Neuhäuser Darlehens kassenverein. ein alle in Macken. . 4. März 1903 dahin Jeändert, daß die Bekannt⸗ Tilsi , Handelsregifter X. ist heute bel getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Boppard, den 19. März 1993. machungen der Genossenschaft unter der Firma nur . 4 . W. g hutz Tiisii ie e, Haftpflicht in Neuhaus i. Oberfr. Johann Königliches Amtsgericht. II. noch in der Deutschen Tageszeitung veröffentlicht Nr. 1889 757 111 f * 1

worden, daß die dem Buchhalter Paul Engel in Tilsit und der Frau Margarethe Schulz, geborene Didschun, in Tilsit erteilte Gesamtprokura erloschen und der Kaufmann Albert Steil aus Königsberg nunmehr Inhaber der Firma ist. Tilsit, den 5. März 1903. Königliches Amtsgericht. Vechelde. e In das Register für Aktiengesellschaften ist bei der Gewerkschaft Wilhelmshall heute folgendes eingetragen: ; . ; zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 26 Februar 1963 besteht der Grubenvorstand aus drei Mitgliedern, und zwar aus: 1) dem Ritterguts⸗ und Fabrikbesitzer Gerhard Hoyermann zu Hannover, 2) dem Generaldirektor Emil Albrecht zu Fallers⸗ leben, 3) dem Bergwerksunternehmer zu Gladbeck, zu 2 als Direktor der Gewerkschaft. Vechelde, den 5. März 1903. Herzogliches Amtsgericht.

Abteilung 6.

Heinrich Vngerst

Nose. . Verden. ö ; I00071 f 6 e 25 y * . 1 1 53 In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 129 ist

1

die Firma Hotel Hannover, Carl Schult⸗

heiß mit dem Niederlassungsorte Verden und als Inhab r Hotelbesitzer Carl Schultheiß in Verden zetragen. Verden, 12. März 1903 Königliches Amtsgericht Warin. 79721 zum Handelsregister ist ite unter al Carl Borgwardt zu Warin und als der ! . der Kaufmann Sar Tri 5h Ma Warn, den P 03 Großherzogliches Amtsgericht Wismar. 100072 n ier Dandel regist * . heute 8 * 1 sch Firma „Franz Geyer“ eingetragen Wismar, den 9. März 19903. Großberzoagliches Amtsgericht Worm. Bekanntmachung. 9725 In unser Handelgregister wurde beute eingetragen Wilhelm Beth R Gie Gesellschaft mit be schränkter Oaftunmg. Der Gesellschafter und Ge— 33 2 . w 1 5. —23* 855 * . . ; = 2a 1. T 54 ] 6 ) * n D 8 3354 Worm a, 1 15 46 Worms. Bekanntmachung. 724 it st A ; Worm da selbst . ö 9 1 . 1 Uugust Anton Gier vormala r. Börsig“ Worm, Fwiek nm. 8 F Teonhardt Sohne Krossen l . z Geluloiefabrif Grofen, Sof mann, Tennhard Re Tackle Tronen jwickan. 8.

Balthasar Wießmeier ist ausgeschleden und für ihn bestellt zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers der Kantor Johann Geuder in Neuhaus.

) Neukenrother Darlehenskassenverein, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Neukenroth. Georg Behrschmidt ist gestorben; für ihn ist bestellt zum Vereinsvorsteher der Oekonom Johann Rebhan in Neukenroth. Bamberg, den 10. März 1903. K. Amtsgericht. J. Rarhy. ; 99735 Bei dem Konsumwverein für Barby und Um

gegend, eingetr. Gen. m. b. H. zu Barby ist heute in das Genossenscha

ftsregister eingetragen:

An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder

Maurer August Meyer und Hausschlächter Franz Fritsche sind der Maurer David Kirchhof und der Arbeiter Julius Mora von hier zu Vorstands—

mitgliedern bestellt. ö. . Die Bekanntmachungen erfolgen, Zeitung eingehen oder aus anderen

** 1

lls die Barby'er Gründen die

Rraunschweig. 100105 In das hiesige Genossenschaftsregister Band 1 Seite 140 ist heute die Firma: „Conservenfabrik des Spargel⸗ und Gemũüsebau⸗Verein Braunschweig eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“

mit dem Sitze in der Stadt Braunschweig ein⸗ getragen. Das Statut datiert vom 23. Dezember 1902 Der Gegenstand des Unternehmens ist der Ver— trieb von Gemüsen, Verarbeitung derselben und der

An⸗ und Verkauf von Konseryven.

Zu Vorstandsmitgliedern sind in der General⸗ versammlung vom 7. Februar 1903 gewählt:

1) Rentner Karl Schmidt,

2) Landwirt Heinrich Wölke, beide hieselbst.

Die Genossenschaft wird durch Willenserklärungen und Zeichnung von zwei Vorstand l ver⸗

ern

smitglieder

pflichtet. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre

Namens unterschrift beifügen J , nt, Namensunterschrift beifügen. Derbffenklichungs in derslben unmöglich werden solte, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft haben durch den Deutschen Reichsanzeiger bis zur Be⸗ in den Braunschweigischen Anzeigen und Braun— tir nung eines anderen 2 1ttes . n , w * * 210 * 3 9 11 tmn **. 3 k. schweigischen Landeszeitung und Tageblatt zu er⸗ arby, den 9. M 168 2 ö folgen. Sie sind unter der Firma der Genossen⸗ LC öor 1 vo C 151 19155 ] . 8 1 1 nomine amtegerih. schaft und von zwei Vorstandsmitgliedern oder, wenn ö i mn ze pi n Aufsichtsrat erfolasn j an n! ; Herlin. 100101 ] 16 durch de 1. Auf ichte 1 21 1 * im ent Bei der Carower Milchverw rtungsgenossenschaft, e. en Zusatz von dessen Vorsitzendem zu unter— eingetragene Ge nossen chaft mit besch änkter Haft⸗ ze men. z P uu. ö r an 2 . * pflicht, zu Carow ist heute unter Nr. 136 des Ge er Gecha an J , wen nossenschaftsregisters tragen word An Stelle Geschäftsanteil kann ein Genosse die Ernte eines 1 1 1 ö . 11 1U18gn1 . 8166 21 1 M araern Dyna r wol ö T wor ß der (G des ausgeschiedenen st Kerkow ist Otto Schwarz Liorgen Spargel . * ro 18 Vorstand J Persi den schäftsanteile ist bis zu 30 Anteilen für jeden Ge— 1 1and lt rlin, den 4 25 . Mär x 9 liches Amts ht Ab⸗ nossen zulässig. 4 ; e. 6 ilung 88 Die Haftsumme beträgt pro Geschäftsantei l U J Das Geschäftsjahr läuft vom 1. M erlim. ; 00102 Pie Einsicht der Tiste der zen 1 . nd Bei dem Gent I 4 2. utscher er Hierrfrstirr Bor Hr err, err r 5* = P z 8 r Vienststunden vne Derich r ksvern = 2 ssenscha ö Gerichts schreier r . * 1 oV 4 355 3 1 * ö l inte 211 wre 111, 1 * f * 1. 2 stattet. 8 Genossenschaf ter 1g x ! ; 29 j 2 , ü J , 8 Braunschweig, den 7. März 19 * ; p og. Gönialiches derzoglichẽs Amtsgericht Registeramt 2 1 11, ö 1. ** J 2 DDI T2111 2 . ö . Darmstadt. Betfanntmachung. 010 HReverungen. Bekanntmachung. 100103 In der Generalpersammlung des Vorschuß⸗ un In unser Genossen barten lier Ut deute bei der Creditwereind Vfungstadt, eingetragene Ge— Hr Me 22 . 166 4 2 * 2 u 1 R . s n tragenen Molkerei Beverungen. nossenschaft mit unbeschränkter aftvflicht, vom eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Er vurde an St 3 Georg Adam Saftvflicht. nerft ö 3 * * ** 2 145 * * j rr e * . 2 1. . ö 2. Tarmstadt. 1 * 83* Beverungen, den 9 Enfasid Re * Errart. naonn. Erfurter Spar und Darlehnakaffe für das

Genossenschaftsregister.

Iten k irehen, Weste rwal(d.

*

2nd wirrichafilichen Ge zugagengossenschast einge ene wengssensedasl mil deichranttern dat 2M chi irn dach ö d 8 Van die nee tene

Ge ug age nosscuichatt 951 n a, m de iechrankien vastwüichi 2. 1 ö dien

.

Iten tie chen.

as dach. ela an. a Tarie dea sstaλ N

10 00

Bekanntmachung.

VBolfkabank, eingetragene Genuoffenschaft

beichrünfter vaftpflichmt⸗ Beuel Bonn. * 19 v.. * 18 emm.

Bekanntmachung

Reueler Ronfum Feng ffenschaft mit ł . 1

weren, eingerrugeme chr antter dafiir“

*

* enn R mme r. e fanat machung **

unis ndaenen6enichaft Wacken

Beucler mii

Denn!

GEisenbahn Beamten eingetragenen Sa

und Arbeiter Versonal. Genoffenschaft mit beschränkter wflicht hier

1

Erfurt,

r elemmn.

*

Bauverein be ichranf er

Gemeinnüniger Geno ensehafrt mir

eingetragene

Da ftyflicht

Grfelenz n 4. 144 14 1e * 6. * Grfelen . nl enderg werden. Refanne machung ö 1 ; . tra Tyar- ud Tar edaefaße . alieui con 8d * . * z ; Ramm 1 2* . 1 . * Jaifenderg CT 28 2 6 2 1 2 n * een nne, ger. ) Re fann tach ag e n r 686 4 1 . 1 ga*: r // Nen Radaiser Milch 2226228 Daf, ein getragene Me

ae denichakt eit deichranfter Oaftp Nicht.

werden. Freienwalde a. O., den 9. März 1903. Königliches Amtegericht.

Freyburg, Unstrut. l00111ũ Im Genossenschaftsregister ist heute bei der

Dampfmolkerei Freyburg eingetragenen Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Freyburg (Unstrut) eingetragen:

In Flur Reisdorf ist eine Zweigniederlassung errichtet und am 5. März 1905 in das Register des Amtsgerichts Apolda eingetragen.

Freyburg (Unstrut), den 10. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Gross- Wartenberg. 1090112

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar- und Darlehnskasse Trembatschau ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Spalte 5 nachstehendes eingetragen worden: Der Müllermeister Karl Goy ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Galbbauer Johann Jokiel in Trembatschau zum Stellvertreter des Direktors gewählt.“

oönigliches Amtsgericht Groß Wartenberg, den 10. März 1903. l00113 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg. 19093. März 10. „Vorwärts“, Produkftivgenossenschaft der Bäckereiarbeiter. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. . 4

An Stell der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder A nd C. P. Ludwig sind Christoyh Frie m Pevestorf und Robert G Friedri ide hierselbst, zu Vor⸗ . 8 1 8

lung dregister. fentlich reauvorsteher,

wm. 1 77 zu

Firma warenhändler zu Hannover eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschrankter Saftyflicht beute

n: Der Kaufmann Ernst Wolter 13 Borstaän musgeschieden. d W erg in Hannover ist Dannover, Rär; 19 Kön bes An richt. 4. A Hechingen. 9742 n folgender Eintrag in das

. i 1

Burladinger Syar und Darlehnakassen⸗

Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Haftpflicht Burladingen mit ͤ1 Wir 1 59 . * 16 Mit⸗ . * die seg 1 * 1 tsch fil ich v 1 .

4. 4 .

t l nn r unter j b . 51 rungen ; 4425

*.

. K

Gechingen. * e lrsted t. 74

* 1 2* 3 = mene fen chafe⸗ Gneerei gu Heim sedi,. ein getragene Gaeneffenfchaft nit beichranfter Oaff- vaicht. tra

* *

* . 1 1 2 1 * * 4 P 1 1 6. 9 ö 6 24 P 2 1 d * 9 3. 1 n 1 Oe im ne di. * 2 12 * . ͤ L