1903 / 63 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Hermeskeil. or 44] Lüdrrach. Genosseuschaftsregister. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 Nr. 6477. Ins biesige Genossenschaftsregister wurde die durch Statut vom S. Februar 1903 errichtete zu Band 1 D.-3. 17 (Molkereigeuossenschaft Genossenschaft unter der Firma: Beurener Spar- Egringen, eingetrag. Genossenschaft mit beschr. und Darlehuskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Haftpflicht) eingetragen: . . noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit An Stelle des zurückgetretenen Friedrich Müller dem Sitze zu Beuren eingetragen worden. Gegen. wurde der Landwirt August Bachmann in Egringen stand des Unternehmens ist die Verbesserung der zum Vorstandsmitgliede gewählt. Verhältnisse der Mitglieder in materieller und sitt⸗ Lörrach, den 26. d, . 1903.

licher Beziehung, insbesondere Beschaffung der zu Großh. Amtsgericht.

De. ; ; . Bekanntmachung. schaftlicher Garantie, sowie Annahme und Verzinsung In das ih . r , , ö. bei Nr 2

von Geldern. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Bůnerliche Bezugs. und Äbsatz . Gen vsfenschaft . ] , n. ö e. . Halver, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ cheinenden Blatte: Trierischer Bauer'. Die schränkter aftpflicht, zu Halber, heute folgendes

Darlehen erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗- BLüädenscheid.

n. erfolgen durch Abdruck in dem zu Trier er⸗

3 für die Genossenschaft erfolgt, indem der eingetragen:

irma die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder,

vertreters, beigefügt wird. Vorstandsmitglieder sind: Johann Gorges zu Beuren, Vereinsvorsteher, Jo—

Nikolaus Loch zu Beuren, n n, . . Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem in

den Dienststunden gestattet. Memminz en. Bekanntmachung. Hermeskeil, 18. Februar 1903. Die Bekanntmachungen des Bau— Königliches Amtsgericht. 1. vereines Angehöriger der k. b. Verkehrs⸗ Holzminden. 100115) nach Beschluß der Generalversammlung vom 28. Fe⸗

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter hbruar 1905, nicht mehr im Organ des bayerischen Fol. 60 emmgetragenen Firma Consum - Verein TEisenbahnverbandes „Der Eisenbahner“ in München, Meinbreren, e. G. m. b. S. zu Meinbrexen sondern nunmehr im Neu⸗Ulmer Anzeiger. in die Spalte „Rechtsverhältnisse' eingetragen, daß Memmingen, den 11. März 1963.

an Stelle des aus dem . Kgl. Amtsgericht.

Vollmeiers Wilhelm Meier zu Meinbrexen der wönn, Lauenburg.

Schmiedemeister Adolf Siebrecht daselbst in den ö

zors wa is 8 1 d 1.6 . 2 . 2 c

Vorstand gewählt itt. 8. Mär; 1803 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Holzminden, den 6. März 1803. Genossenschaftsmeierei Hollenbeck. Sterley,

Herzogliches Amtsgericht. Alpers. Insterburz. Befanntmachung. Il001I6] In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen der Insterburger Bauverein, eingetragene

Insterburg. 6 h d 8 ö 2 Rein a z Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung billiger und gesunder Wohnungen für die Genossen. Xortors.

Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil von In das hiesige Genossenschafte register ist bei Nr. 15 200 M beträgt 300 ½ Höchste Zahl: 10 Geschäfts—⸗ ,. und a,,, anteile. in Timmaspe“ heute 9 ; Den Vorstand bilden: mann Claus Rohweder jun. ist aus dem Vorstand Kaufmann Eduard Schober, Vorsitzender, ausgetreten und an seine Stelle der Halbhufner Jo— Kaufmann Walter Modell, . hann Pingel in Timmaspe in den Vorstand gewählt. Architekt Friedrich Riel von bier. Nortorf, den 9. März 1903. Statut datiert vom 23. Februar 1903. ; Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen erfolgen durch das Ost * . 6 n m Mart! * ** 5 tsch Volks Ost i (x. uch latt r 2 che Bolts⸗ Auf Blatt 5. des 1 1 19 1 51 * 35 ** N ö 8 ö. . ö . 1X ; 12 k . eiche ist heute die neuerrichtete anzeiger. Meg tsrer 034 n des Vorstands dia ö J n e, ra g Deich n e, , be, Genossenschaft mit . ö um 3 . t 0 mit dem Sitze in Leuba eingetragen und weiter ö i 26 le, enen, d, ,, , verlautbart worden: Die Einsi ht der der Genoss ist während 28 er, MG 9 8 8 Gerz t 8 stattet. * . 9 1 2 a eee, ,, 1k . 1903. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels ge⸗ Inster burg. r, b meinschaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der an m me , , . Mitglieder dadurch zu fördern, daß ihnen die Be⸗ darfsartikel zum Betrie ehanmmisd ars, ; n . die Genossenschaft im großen bez n unfer Gencüenschaftsregister ist bei N

Adblig Kesseler Spar. und Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Daftpflicht, folgende Eintragung b 54 r ** ö *

. . . ) 1* ĩ ver 16 ul üunmimn

* 22 12 1 22 * De rer dert har 8 l 2 2 si ĩ om . 1 3 R * min Johannieburg, den 4 Mar 12 ber Gcnossenschar ö! . eric r PVorsta lieder j . H nppeln. 7463 ö . ** * Statut Eyar und Darlehn. 5 kae eingetragene Genossenschaft mit unbe R schrankter Oaftvflicht Bobech 9 9 363 1 J 1 : * . * . d 1 8 .

Citrin.

2 * Hudewmitn. ö . 21 1 . . 1 2 t wirtschaftlicͤcher Ein ĩ eingetragene Genoffenschaft Daftwpflicht in Vudemin) Rappel ) 2 ; 86 nn G ̃ 1 in J ö Be fannimachung 7 Vudemin.

Ronfum - Merein nase lam Gingerragene Gene senschaft mit

HRendabnre. Gefannteaechang

1 1 Rel Cart Aenteger ich Tchernder

Tarle dene fa ßenverein MHdeiberg

beichranfier afrrnich; lnielam ö = . 14 * SHamdeorf e. G me u o Rendsburg. ö kae e n m nu o NRendedurng ; 9 ü . —— *

als Mitglied des ?

Baumwart in Adelberg, gewählt.

Den 10. März 1903. Oberamtsrichter Letzgus.

Schweinfurt. Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Rannungen, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Rannungen: lle Erhard wurde der Bauer Georg Fridolin Weigand in Rannungen als Vorstandsmitglied gewählt. Schweinfurt, den

An Stelle des Ludwig

März 1903. Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Nummer der Genossenschaft: 7.

Sp. 1: Nr. 1. . Sp. 2. Genossenschafts⸗Mahl⸗ und Schneide⸗ mühle Fleming, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Fleming.

z: Betrieb einer Dampf⸗Mahl⸗ und Schneide⸗

Sp. 4: Haftsumme: 2000 (1060 Geschäftsanteile: 10090. ö Sp. 5: Mundkowski, Bernhard, Besitzer in Wonne—⸗ berg, Genossenschaftsporsteher, Wagner, Andreas, Be⸗ Stellvertreter des Genossenschafts⸗ porstehers, Ehm III., Valentin, Besitzer in Wonne Besitzer in Fleming, August, Besitzer in Wonneberg, Vorstandsmitglieder. a. Statut vom 21. Februar 1903.

b. Die Bekanntmachungen erfolgen von drei Vor⸗ darunter dem Voisitzenden unterzeichnet im „Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied“, im „Allensteiner Voltsblatt“ und in der ‚Warmia“.

C. Die Zeitdauer ist nicht beschränkt. Das Geschäftsjahr läuft vom

Secburg.

; . a bee, An Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds Land⸗ darunter die des Vereinsvorstehers oder seines Stell Hirt Karl Bahlhaus zu. Weißen pferd bel Halver ist der . e. , , bei ö ns, Halver zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. hann Adams zu Prosterath, dessen Stellvertreter, bann n 69 7. i. 1965

Königliches Amtsgericht. Höchste Zahl der

C Spar

anstalten, e. G. m. b. H. in Neu⸗Ulm, erfolgen sitzet in, Fleming

standsmitgliedern, dessen Stellvertreter,

Bekanntmachung.

Klein Zecher. G. G. m. u. H.) heute eingetragen: in Hollenbeck und Hufner H. Brandt in Kl.⸗Zecher sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle Hufner F. Rumpf in Hollenbeck und Hufner J. Koop in Kl⸗Zecher in . ö = en Vorstand gewählt.

Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu den e n. an gr hen 1903.

Königliches Amtsgericht.

e. Die Zeichnung geschieht durch den Vorstand, in⸗ dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

f. Die Willenserklärung und Zeichnung mit Rechts. verbindlichkeit für die Genossenschaft muß durch drei Vorstandsmitglieder, darunter den dessen Stellvertreter, Beamte der Genossenschaft ermächtigen, über kleinere eingezahlte Geschäftsanteile 2c zu

Hufner F. Stamer

Vorsteher oder Der Vorstand kann

Beträge (z.

e. G. m. u. H.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den eingetragen:

8 Gerichts jedem gestattet. Seeburg, den 11. März 1903 Königl. Amtegericht.

Dienststunden

In das hiesige Genossenschaftsregister Fol. 34 ist bei der daselbst eingetragenen „Genossenschafts⸗ Molkerei Gittelde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen:

Laut Protokolls 15. Februar 1903 standsmitglie Wiedemann

hiesigen Genossenschaftsregisters Genossenschaft Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Leuba, eingetragene beschränkter Haftpflicht,

lversammlung ausscheidende Vorstand gewählt Die Genossenschaftsstatuten sind vom 6. Januar 2. Mär; 1903. Herzogliches Amtsgericht.

ihrer Landwirtschaft, welche t, unter Garantie wertbestimmenden

stadihag en. Befanntmachun

Amtsgerichts Nr. Vorschuß vereine zu Steinhude, e. G. m. u. D., das vrovisorische Vorstandg⸗ Fabrikant Wilbelm Seegers

g als solches

für den vollen Gehalt . Bestandteilen im kleinen abgelafsen und ibre land- wirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen und gemein

2 14 8 2 84* M Kern ftlich verkauft werden.

eingetragen worden, daß

vνYν GBI ** . gewablt worden

y

1613

Stadthagen

sSirasshur

l wurde beut dem Ringendorfer und TDarlehenekasfsen⸗ = Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

eingetragene

*

Ztraßburg, de

Teck lenbnurk. Befanntm

Bauer liche Soeste, ein- beschrankter

Be zuge⸗ und Absatzgenossenschaft getragene Genossenschafi Rmertfaufeverein, Daft ficht“. n

be schrantter

Rendabnurr. Befanntmachumg

a enonßenichaftemeiere:

Tarlehne-

Tecdienburg.

Daeberner Tpar- wd Tan- ne fafen Uereid eingetragene enefiensch

m mme nnr, ann,

.

Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrich⸗ tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein. schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu perzinsen.

Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich—

nung für die Genossenschaft muß von zwei Mü, gliedern des Vorstands, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt-

machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der Vereinsvorsteher zugleich mit seinem Stellvertreter, so gilt die Unterschrift des letzteren als die eineg Vorstandsmitgliedes.

Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht in dem

Blatte „Trierischer Bauer“ in Trier.

Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Michel

Blatt, pens. Bergmann in Dautweiler, 2) Johann Backes, Schreiner in Hasborn, 3) Mathias Hol, Müller daselbst.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Tholey, den 19. Februar 193. Königl. Amtsgericht.

Tonderm. Betanntmachung. l00lz

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute

eingetragen zu Nr. 6: Meierei Hoyer, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht:

„Der Hofbesitzer Christian Ohlsen in Hoyer ist

aus dem Voistande ausgeschieden, der Privpgtier Carsten M. Volquartzen in Hoyer ist in den Vorstand gewählt worden.“

Ohlsen ist als Mitglied des Vorstands im Register

gelöscht worden.

Tondern, den 4. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Waldshut. Genossenschaftsregister. 193623

In das Genossenschaftsregister wurde zur Firma

„Landwirtschaftlicher Konsumverein Geiß lingen e. G. m. u. H. in Geisitlingen“ einge— tragen:

*

Das weitere Vorstandsmitglied Jakob Mülhaupt,

Landwirt, ist aus dem Vorstand ausgetreten, und an seiner Stelle wurde der Landwirt Taver Mülhaupt in Geißlingen gewählt.

Waldshut, 6. März 1905. . Gr. Bad. Amtsgericht. IJ. Wallmerod. Bekanntmachung. 10072] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7,

Ahrbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein

E. G. m. u. S. zu Oberahr, heute eingetragen worden, daß an Stelle des mit Tod abgegangenen Liquidators Melchior Püsch in Oberahr als Liqui— dator Jakob Nied J. daselbst gewählt worden ist.

Wallmerod, den 17. Februar 19603.

Königliches Amtagericht. Weserling en. (100135

Im Genossenschaftsregister Nr. 13 ist am 7. Män 1903 eingetragen:

Verkaufestelle für Ziegeleifabrikate Wefer⸗ lingen und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wefer⸗ lingen. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb der sämtlichen Ziegeleierzeugnisse der Genossen und, falls die Bautätigkeit schwach ist, die Regelung den Absatzes in gleichen Verhältnissen nach ihren Ge— schäftganteilen. Höbe der Haftsumme 50 M DHöchste Zabl der Geschäftganteile 40. Vorstand: Kall Köhler zu Walbeck, Albert Fricke zu Wefserlingen.

z Statut vom 2. Februar 1903. Die Bekannt.

machungen erfolgen im Kreiganzeiger in Gardelegen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet zwei Vorstandsmitgliedern. Die Willenserklärungen ind Jeichnungen für die Genessenschaft müssen durch wei Vorstandamitglieder erfolgen. Die Jeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden Firma der Genossenschaft ibre Namengunterschrm bei Geschastssabhr vom März bis let Februar. Die Liste der Genossen liegt wal Dienststunden auf dem Gericht zur Einsicht a Königliches Amtsgericht Weserlingen. Weinheim. (1001 . 1 2 1 . 1

31 .⸗ 83.6 Genossenschafteregister ((Land wirtschaftlicher Konsumwerein und Absat

verein eingetragene Genoffenschaft mit um bpeschränkter Sasipflicht, Leuterahausen) 14 ö . **

1 .

Weinheim, den 109 Mär 1903 Großb. Amtegericht. 1

Musterregister.

11 e vert en 1 Leirzig veröfentlicht.) 1utnen m. a2 151 . Ir zaaen Nr drm S. G Rrüöpiin Bünhom. msienelter Üümschlai,. enibaliend iz Mkkist bäöftgnummern 411, 4 11 9 1 9118 1 J 67 1 1 J 2 * 1 19. 1 1M, Rermiht 111 im Büunemn. , . 11 164 1 * v

Konkurse.

911Lensiad i. nne ssem. Ronfurawerfakẽren , i MWengere und Wim

2 1

Jeans Gee Mien rad 1m n * 1 11 5 1 14 * tan . 1 . z k1 * . 8 515591 14 K * 1 1 ; er bite antsamel eeßkerenliãhe aatsnticht ja Witenfab *vitem n. nenfur ewe rfardren amn

1 . r 6 16m windeln Frieder ieh

niffternasitt ee M b ben min!

4 . 8e rer r h 16811 ie tna te *. J

a, , TFiseler menen, ar Gegrginea gien 5

Theodor Drems in Altona, Poststraß Irrest mit Anzeigefrist bis zum 15 r f

uschließlich. Erft. Gläubigerversamm 2. April 19023, Mittags 12 Uhr. srist bis zum 1. Mai 1903 einschließl zemeiner Prüfungstermin den 16. Mai 1903,

ittags 12 Uhr. 3 den 12. März 1993.

Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N. 1303.

Bergedorf. Konkursverfahxen.

Neber das Vermögen des Tisch lermeisters und

uhabers einer Mobilienhandlung Heinrich Johann Jürgen Nobertson, in nicht eingetragener Firma Heinr. Robertson. W. Radelfahr Nacht. n Bergedorf, Mohnhef s, ist heute, am 12. 13605, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff iet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kell inghusen

n Bergedorf. Offener Arrest mit Anzei

Berlin.

Leber den Nachlaß der zu Berlin am 30. Mai 1907 verstorbenen verwitweten Gutsbesitzer Marie Louise Berg, geb. Stibs, zuletzt wohn⸗ haft gewesen Birkenstr. 18, ist heute, Nachmittags 12 Ühr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu

Berlin das Konkursverfahren eröffnet.

Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Klofterstr. 65 / J. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung am ß. April 1902, Vormittags 11 Uhr. fungstermin am 27. Mai 1992, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77735,

I Treppen, Zimmer 13/14. Offene Anzeigepflicht bis 9. Mai 1903. Berlin, den 12. März 1903. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 91. Buer, Westf. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns D. E.

Schulz zu Horstermark ist beute,

5 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts—⸗ anwalt Böcker zu Buer. Konkursforderungen

bis zum 23. April 1903 anzumelden

bigerversammlung am 2. April 1903, mittags I10 Uhr. Allgemeiner Prüfung den 7. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. April 19903 Buer, Westf., den 10 März 1993.

Königliches Amtsgericht. nunnlau. ; .

Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Karl Tesch in Bunzlau ist am 11. März 1903

13 I 241 844 nkryraor Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren 1 ö! v 151 8 ö n ) Verwalter: Kaufmann Georg Schüller in

v 367 Ia IOM . n Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zur

. 8 1993. Anmeldefrist bis zum 2. April Glãubigerversammlung d

termin den 14. Ayril 1992.

allaem 14

9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimm

Bunzlau, den 11. März 903 Königl. Amtsgericht Cannstatt. Konkfuraverfahren.

Ueber das Vermögen der Luise Keefer, frau des Schlossers Friedrich Keefer ;

türkheim, ist am 11. März 190

5 Uhr, das Konkursverfahren eri Konkursverwalter: Bezirksnotar K tũrkheim Termin zur Anmeldung

rung 14 am 11 Axril 1903

prüfungstermin: am 20. April 190 mittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Ar bis zum 11. April 1903 Cannstatt, den 11. März 19 S. Gericht eschreiber des K. Am Cassel.

Neugebauer u Gassel, K der Firma Emil Neugebauer

2 8 1 * mi * rächt z im Er Kmläubigerversammlung am 4. MUprit Vormittage 11 Uhr. Pr tern

19024 Vormittage 11 Uhr. .

9 liches 1m erich G aßel,

Löln.

. . 8

unternehmer und Wirten Marhien

G öin

. rr n IH Y . 1 2 .

* .

19902. Vormittag 19 nor,

. rm 8 Wai 19on er mittag e 19 Uhr, are ier j G oin. de Mär; 8 ä * .

6

EcRKernfärde. Unonfureverfadren 12 Ner er oFenen ande legeien

chan 3 m F V dcm id⸗

* nen * d * 9 ñ * 1 1 1 x 1 1 . [ 24 m . * * * R R 3 = . *

1

1 peil néoon ner nm ne,,

m 3

21 au nn, werensnege ne nne

1 M rn, Hern .

* 2 1 * iy [ ö * 161 8 * 8 1 9. 2 I * 8 * 2 18 *

22 1 * ö v 1 .

2* t Mich * 7 1

8 1

spruch nehmen, Lonkursherwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Nestler in Penig. Anmeldefrist bis zum 28. März 1903. Wahl⸗ termin am 6. April 19903, Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 6. April 1903, Nachmittags

r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1903. z Penig, den 6. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Philipp Schilling in Pirmasens hat das K. Amts—⸗ gericht Pirmasens heute, des Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Blum in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 9. April 1902, und allgemeiner Prüfungstermin auf den⸗ selben Zeitpunkt, Nachmittags 2 Uhr, i le Amtsgerichts Pirmasens an⸗ Offener Arrest ist erlafsen mit Anzeige⸗ Die Anmeldungsfrist endet

dem Konkursverwalter ai 1903 Anzeige zu machen. Eckernförde, den 7. März 1903. Königliches Amtsgericht. J. Grxossenhain. ö ĩ das Vermögen des Kaufmanns Josef Keßler in Großenhain wird heute, am 12. März 1203, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt See⸗ mann in Großenhain. Forderungsanmeldetermin bis 1 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 11. April 1903, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗

Viersen. ;

Pirmasens. zum 31. März 1803.

mittags 11 Uhr. pflicht bis 31. März 1963. Königliches Amtsgericht zu Großenhain. ü Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Anton Felden in Weitbruch wird heute, am 11. März 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren röf onkursverwalter: Rechtsanwalt Levy hier. Offener Arrest. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum * 190 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 7. April 1903, Vormittags

Hagenau. ö gefrist bis zum 31. März 1903. Anmeldefrist bis zum 20. April 3063. Erste Gläubigerversammlung am 2. April 1903, Nachmittags 12 Uhr. Prüfungstermin: 15. Mai 1903, Nachmittags 12 Uhr. Das Amtsgericht Bergedorf. Veröffentlicht: Jacobsen, als Gerichtsschreiber.

Sitzungssaale des K.

frist bis 1 April 1903 mit dem 31. März 1903. Pirmasens, den 11. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Nebinger, K. Sekretär.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchbinders Ludwig Grungwski, in Firma St. Kitka, hierselbfi, St. Martin Nr. 76, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Pau

31. März 1993.

Tuchel. Ueber das

Kaiserliches Amtsgericht Hagenau.

(L. S) Bla vin, S. Gerichtsschreiber. Kon kursvoerfahren.

verstorbenen

Beglaubigt: Her tord. Ueber den Nachlaß Franz Hildebrand zu Herford ist heute, am 10. März 1993, Mittags 12 Uhr, verfahren eröffnet. Landwermann

Rentners e kurs verfahren mann P e Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 4. April 1903. gerversammlung 1902. Vormittags 10 Ühr. am 17. April 1903, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapieha⸗ platz Nr. 9. Posen, den 11. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. leber . staufmanns Friedländer in Prenzlau ist heute, am 11. März Konkursverfahren ß in Prenzlau ist Konkursforderu

Verwalter: Kaufmann Gustav Anmeldefrist bis zum . ; Gläubigerversammlung 4. April 1903, Vormittags 10 Uhr. All⸗ April 1903, Offener Arrest mit Anzeige⸗

Prüfungstermin

gemeiner P Vormittags 10 Uhr. frist bis zum 4. April 1903. Herford, den 10. März 1903. Königliches Insterburz. ö.

fungstermin

Amtsgericht. Prenzlau. des Uhrmachers Hugo Koch zu Insterburg ist am 10. März 1903, Nach- mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum techtsanwalt Dr. jur. Rosen⸗ nann Offener Arrest mit bis zum 11. April ersammlung am 21. März 12 Uhr, und Prüfungstermin an 1. Mai 190903. Vormittags 11 Uhr, vor ĩ

Der Kaufmann A. zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 20. April 1903 bei dem Gerichte an— zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

ie ül ie Bestellung eines Gläu— etenden Falls

Konkursverwe 1. vw f; Anzeigepflicht

Verwalters bigerausschusses über die in ng bezeichneten Gegenstände Vormittags 10 Uhr, neldeten Forderungen auf

s O Uhr, vor

Insterburg, den auf den 8. Apr und zur Prüfun den 12. Ma dem unterzeichneter anberaumt.

il 190, erichtsschreiber en Amtsgerichts. verfahren. Darmhändlers Jean am 11 März 1905, Vor⸗

3, Vormitta 44 een, mittags 12 U Anmeldefrist Prenzlau, üster zu Langen. Prüfungstermin

woch. den 8.

Donnerstag, g8 11 Uh 2

Rentlingen. . Württ

geb. Mutscht

meine und Anmelde⸗ sgericht Reutlingen. des rmoger Margarethe Reiff. w ohlaun. er, Witwe de b Reiff, ge⸗ n. ; in Donau, is zormittag

Lommatrsch.

10 RTarl Richard

r . rr * un &. Mär XM. Anmeld

1902 Vorm

*

Vormittags rungen bis zum 11 Fabltermi Ay ril 1902. 20. April 1902. Nachmittags 2 uhr. Vormittags 1 lrreft mit Anzeige Rhewae-, oneurswerfa pflicht big zum 31. Ueber da 16 gen Vunmacherin matzsch, am frau Niessen. Maria geborene Cffendo

Merseburg. Ronfuraverfahren.

naufmanne Gustachius 16 un 2

De. . NMerseburg, 23. Marz 2 . A 1963 Gustachiua Vanecke d n. . ; . *

2 12 ** zormittaga 10 Uhr neldefrist u ff Raufmanna Emil Irreit mit An

8a sel.

Nu lach. raverfabren. tage H Uhr,.

29. Apri 19 8. Mai 1902.

192. Vormit e u Wronke.

; 1 1909. Vormittag«

Mer seburg. d ; Uyril 99a Vorm IOlbr näldansen. Ronkfuraver

Groebennn.

Gigentümer Ban zen deim.

Spandan. Ronfureverfah da . Kaufmanns Ad Zyandainn, der St

*

28. Mar; 100. 11 : rei 19002 We- t Prũt term e ittage RI nnr :

12 me nn,

Vormittage 1G uhr

29 peil 199. Voerminage« 10 nnr. uormitta as 11

muldamnsen J G

nalwansen JI. Ren furener nach a Ran zen deim

Groedennig.

mer, Gijsabdeid gedorene Tower.

virassbure. Ins. 1m * d N I TZ pe zereidandliers Hisene TDchwin bier,

11. avnes gern, no nde 2 1 Teraßbu'rg Gin 2 . ö on, rasende rn, ms.

re mttaa* ve. 1 17 ; ; ; ugen Raermann, n yen wen, Hermine, n nne, 2445 11

mildere inrahbh Aypenrade.

Waldau ie

8 wenig Reatfurene 12 n on tw da o i- 2 Van ——ᷣ—— = 1 14

Ttraßburg Elf

Konukurs. 99922

Vermögen des Schreinermeisters Johann Vambrie zu Viersen ist am 12. März 1903, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren öffn Verwalter: Rechtsanwalt Püllen in Viersen. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. April 1903. Erste Gläubigerver⸗ ammlung 7. April 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 28. April 1903. Vormittags 10 Uhr.

Viersen, 12. Mär; 1903.

Königliches Amtsgericht. LToftlund. Konkursverfahren. 99938 ermögen des Hökers Jacob Clausen in Toftlund ist am 7. März 1953, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Niels Schmidt in Toftlund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8. April 1903. Erste Gläubigerversammlung den L. April E903, Vormittags 9 uhr 30 Mi⸗ Ilgemeiner Prüfungstermin den 22. April 1903, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. Toftlund, den 7. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

999121

Vermögen des Maschinenbauers Waclam Drzemezewski zu Tuchel wird heute, am 11. März 19903, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ ĩ eröffnet. Der Rechtsanwalt von Wesierski zu Tuchel wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. 3 N. 26. 03. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 17. April 1903, Vormittags 9 Uhr. Erste Gläubigerversammlung den 17. April 190. Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis 12. Mai Prüfungstermin den 26. Mai 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht in Tuchel.

Wächtersbach. Konkursverfahren. 99927

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Reifschneider dahier ist heute, am 11. März 1903, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Schuhwarenhändler Georg Franzheim von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. April 1903. Anmeldefrist bis zum 4. April 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. April 1903, Vorm. 9 Uhr.

Wächtersbach, am 11. März 1903.

Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.

Weimar.

Bekanntmachung. 100177

Vermögen des versterbenen Maurers Gustav Wilhelm Berthold Martin Luther in

heute, am 10. März 1903, Vor⸗

hr, das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter: Kaufmann Otto Apel in Weimar. bis 30. März 1903. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 32. März 1903. Erste

1

sammlung und Prüfungstermin: Mitt⸗ Apr

in 19602, Vormittags nN ühr. 10. März 1903.

cr C GVerickt s Brei ber . 8 1

1 De

1

Froßherzogl. S. Amtsgerichts.

99211

Ueber da Vermögen des Kaufmanns Friedrich Taugs in Dyhernfurth wird beute N34 8m a9

am 9. März 1903, Ubr 40 Min., das Konkursverfabren

* L 111 I ——7* r = 8 5 8 8 4 2 2 r Kaufmann Eduard Höflich zu Wohlau

Konkurs ·

nd bis iim 8. April 1903 bei nzumelden. Es wird zur Beschluß⸗

ie Beibebaltung des ernannten oder 3 anderen Verwalters sewie über

Fläubigerausschusses und ein⸗

* . 26

ie in 8 132 der Konkurgordnung auf den 8. April 1902.

rmittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ é Forderungen auf den 29. April 1907. ags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

ensaal im Gerichtsgefängnis, Apotheken⸗

5 selbst Termin anberaumt. Allen Personen,

Tonfursmasse gebörige Sache in Besißn

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird

cht den G er zu verab⸗

leisten, auch die Veryfl ng auferlegt,

t Sache und gen,

der Sach Be;

tuch nen, dem Konkurgverwalter Avril 19 Anieige iu machen

liches Amtsgericht in Wohlan.

Nonkfuraverfahren. 9516 em . Caufmanne Tgeon

Nagajeweki n Wronke it am 19 Mär 1903.

Cenkur 13a ‚— Ver.

m 1èWronke An⸗

16 rn KFlaubigerver-

7. April 19092, Vormittags

1 Pen termin den H. ami

1992. Vormittage O Uhr. Offener Arresi mit * r

ci

Ron fureverfabren. 2 re Goertbold vübtfert in Mitona,

D ertel ger Abbaltunꝗ * 1 richt ; . 1 nnaberk. ErnRach. .

Can fureverfahren.

Em d der

Warrrial. und STechnittwarenbändlierin Vidbn veredel. ULssleaauna, geb. Munter. Varen ftein ch nn .

Annaberg. ö 1

Schluß ⸗˖ 6 12 89 * * 2 vt e. Rontnremerfadren. . 11 6 da Vermhhen den

Freie deri G deinian Manbdiesen mn Sellematt elt. da

da ich ere ben Han, dan

1h tirrrcerde Renfars-˖ 8 mir 1 8 ö. ö . onturavertabren . 21 Mm 1 . —— :*

Ric iderbandiers Karl T ita e Nyolda . **

ter Abbaltaaz der ESchintterming 31am teten * 1 1 * 1 * ß * t 1