.
Paucksch. Maschin. do V. ⸗A.
eniger Maschin. etersb. elekt. Bel.
hön. Bergwerk A Vongs, Spinnerei orz. Schõnwald of. Sprit · I- G. eßspanf. Unter]. athenom ort. J. Rauchw. Walter RNavensbg Spinn. RNedenh. St. P. AB Reiß u. Martin. ghein . Nassan . do. Anthrazit ..
CGhamotte.. Metall.. Spiegelglas Stahlwerke.
1000 172.75b3G
109090 92596 1099 500 161. 90636
10090 8503
1200 / 600131, 25bz GG 200/3600 1186 00 et. bz G
Siem u H ukv. 51g) Teut-· Magb. u. M i903 ale Eisenh. . 102 iederhall 199 Tiele · Wingley 92 Union, El: Ges. Unter d. Linden Westf. Draht .
do. Wilhelmshall. Zeitzer Masch.. Jellstoff. Waldh Zoolog. Garten (100)
Elekt. Unt. Zür. Haidar Pacha Naphta Gold Deft. Aly. Mont. 109 Spring ⸗ Valley (100 Ung. Lokalb. O. (105
. 228
O 2
200 -= 500 sl05, 50 2 et. by
Witt. Gußstahlw. Wrede,. Mälzerei .
Zeitzer Maschinen Zellstoff Ver abg. Jellst . Fb. Wldh. Zuckerfb. Kruschw.
Obligationen industrieller Gesellschaften. OYtsch.· Alll. Tel. MM) 4 11.7 Acc. Boe e u. Ko. ( 95 A.-G. f. Anilinf. 105
do. ukv. O6 (105
A.-G. f. Mt. J.
Allg. El. G. . Alsen Portland Anhalt. Kohlen.
Aschaffenb. Pap. Berl. Braunkohl.
2 — SO - 2 — —
Deutscher Königlich Preußisc
— ———
18e
18 — 82
r .
500 R. 45. 1009
2
Dein ri shall ö lios, Elett. Ge moor Pril. 3. stenb. Masch. rbrand Wagg. de Hesselle u. Co. d. Hibern. Bgw. Ges. bo Verk
idebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschherger Leder ochd. V. Akt. kv. öchst. Farbwert. Hörderhuͤtte, alte
626 86
2
T J· = . . m . —— —— — ——— *
. QOS -= O, S1 .
21
1200 300 200 00 et. bz G 1000 53, 256
12090 / 9600 136,506 10900
— O —
l
1, 1a, l d, 25bz loi 3obz G
=
2
*
* — SS , TS o T S See
. ..
— — 5 w . n w
— — C — — —
5M - 1 M0,
8 *
5 D
— D — — — — —— W — —— * . K 2 r .
. —
— —
— — — 8c —
zeiger
Itaatsanzeiger.
Verficherung aktien.
Heute wurden notiert (Mark p. Stück): Aachener Rückversicher. 13009 Berliner Feuer ⸗Versich. 37006. Berliner Lebens⸗Vers. 36203. e Rück- u. Mitvers. 10006.
W. Industrie Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolands hütte... Rombacher Hütten Rosttzer Brnk. W.
Berl. Zich or. J.
off ann Starke Berl. Ele i
oswann. Wagg. 1
111 D S x 2
=
—
2 , , ,, ,,, .
— de -=
— —
Berl. H. Kaiserh. IOM a do. 1890 (100 GBismarcthũtte
gwaldts · Werke üttenh. Spinn. üttig, pbot. App.
tor
2
J TDeSS=- ] & 101181 -S]! 1
109090 / 00 150, 606
Rothe Erde. Drim. Sch . Elektr. W. GSächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv. . S. - Thür. Braunk.
Sãächs. Wbst. Fbr. Saline Salzungen Sangerh. Masch. Saxonia Zement. Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering Ehm. J. do VA.
Bochum. Bergw. do. Gußftahl Braunschw Kohl. Bresl. Oelfabrik do. Wagenhaus lg
Brieger St. Br. Buder. Eisenw. Burhach Hewert
Calmon Asbest 86 m tel 1
Charl. Czernitz lo3 Charl. Wasserw. 9h Ehem. F Grünaullgz Ghem. F. Weiler 02
dy. unk. 1906 (103 Constant. d. Gr. 193 Conti. E. Nürnb. 102 Tont. Wasserw. ¶ 03 Dannenbaum.
e Transport⸗Vers. 20006. Kölnische Rückversich. 1070bz. Magdebu ger Feuer Versich . Ges. 44908. Magdeburger Hagel⸗Vers. Ges. 619B. Magdeburger Rückvers-Ges. 10616 Nordstern, Leb⸗Vers. Berlin 33006. Preuß. National Stett. 12406. Thuringia, Erfurt 3100.
Victoria iu Berlin 6700.
Westd. Vers. Akt. Bank 7156. Wilhelma Magbeb. Allg. 14006
DO O Oc — 76
! I 11112
rõt-
1200 3001100, 00bzG 1000
1200 / 600 - — 10h / bol oo. hobz &
Humboldt. Masch. Ilse. Bergbau.
Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. Jelerich, Asphalt.
Tahla. Yorzellan. Ka sser · Allee i. Lig Kaliwerk Aschergl. Kannengießer. Tapler Maschinen Tattowitzer Brgw. Keulg Eisenhütte. Tevling u. Thom. Zirchner u. Ko. .. ETlauser Spinnen. Töhlaann, Stärke KRöln. Bergwerke. Elektr. An. Gag ⸗ u. El. Köln. Müs. B. kv. Koölsch. Walzeng. 1 *
Berlin, Monta
- - — — — K —— — —— — —-——
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
ffend eine Ausschlie aiserlichen e Eröffnun dnung, bet
und Klaue
2 —
& 11112111 2
— C — — Dr 2 6 2 6
.*
aus den badi 3 schen
5) aus dem Gro
6) aus den Rei
Regierungsbezirk Br hn gelangenden
Bromberg, den 10. Mär, Der Regig
Freiherr
8 28
— x C C — CO — O
— *
zherzogie 6 re
1222
Bekanntmachung, betre geschäft vor dem K
Anzeige, betreffend di
Landespolizeiliche Veror schleppung der Maul⸗ Bromberg.
g vom Vertretungs⸗
.
118
re
D / 9 2
— 2 — c C — t- —
Patentamt.
einer Reichsbanknebenstelle. end die Abwehr der Ein= euche im Regierungsbezirk
Königreich Preußen. leihungen, Standeserhöhungen und
Eisenba bre l
=
Fo Co et bB
Schimischom Em. Schles. Bgb; Zink!
2
— — —
Berichtigung. Vorgestern. Pfdbr. Vill u. 1X 96,b0bzG. Ostbk. f. H. u. G. 108, 00bzG., gestrige Berichtigg. irrt Fabr. Hönningen 151,50 bz. Zo / Prov. ⸗Anl. 90. 90bz.
2 — 2222
2
do. Elekt. u. Gasg
Ernennungen, Charakterver
Kestern: Wes ö. Gestern; Westf. sonstige Personalveränder
Westpr. rittersch. 30
do. Fehlenwer t.
21 11
n Karlsruhe,
ladung mit auf weiteres
do. Lein. Kramsta do. Vortl. Zmtf. . Schloßf. Schulte Hugo Schneider . Schön. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß. H Schu ckert., Elektr. Schulz ⸗Knaußt. . Schwanitz u. Co. 9 Seck, Mühl V See beck Schiffsw. 10 Mar Segall .
Sentker Wiz. Vz Siegen ⸗ Solingen Siemene, Glash. 18 Siemens u. Halske 8 Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz. 9 Spinn u. Sohn.: SpinnRenn u. Ko. Stadtberger Hütte 12 Stabl u. Nölke 10 10 Staßf. Cbem. 5b. 19
Stett. Bred. Zem
Pfobr vo, 3B. os Zet. bj G. Schaffh. Banko. ult. 120, 10bz. Dortm. Union Vor. D. 105,60 b3G. Wag. 4446. Helios 40;é0 Obl. Sh, o0G.
Russ. Gold⸗Anl. 1890 1II. Em. 102, 40et. bzG. Vereinsbk. Hamb.
Bekanntmachung, betreff um den großen und Bildhauerei.
Bekanntmachung, betre um das Stipendium
Töne Wilhelm w. do. dp. St. Pr.: Xörigin Marienh. St. A. abg...
2
do. 1898 uk O5 (105) Yt. Aspb. Gef. (105 do. Kabelw. ul. 05 (193 do. Kaijer Gew. ¶ CM) do. Sinoleum do. Wass. 1898 (102 do. uk. 96 (1025 41 St ur Bg ut Milo do. do. uk. M 102) 41 Donneremarckb. oM) 3
Dorim. Bergh. 106) jetzt Gwrksch. Gene . do. Union Part. ¶ 10) 5 do. uk. G6 (100) 65
Draht (96) Glberfeld. Zarb. ¶ 95) Ulectr Liefergeg. ( 106) 41 Elektr. dicht u. (I 041 41 Engl. Wollw. .
Erdmannsd. Ey. (I 0j5) 4
. Gickfr. ig Frister n. Rohm. (1065 Qelsenł. Bergw. (109 Georg · Marie
— 9
Ergebnis des Wettbewerbs dem Gebiet der Architektur
end das Erge er Dr. Paul
82
Staatspreis auf Königre
Seine Majestät der K
gierungsassessor ꝛ rektion Kattow ndireltor mit dem Range
—
—— 2
x . D0 ;
ebnis des Wettbewerbs Schultze⸗Stiftung.
Eisenbahndi
T
& - —4
12 —
— m — — — — Q — — Q —— — —— Q —
D 222 — — 222
ee , = m .
Seine Majestät der König haben
Amtsgerichtsrat von Goeb Göttingen den Roten Adlero
Allergnãdigst geruht: en zu Reinhausen im rden dritter Klasse mit
ch i e
Kollmar & Jourd. 15 15 Rrorprinz Metal 10 suüppersbusch. Kunz Treibriemen O RTursursftend - Ges. i. Lig. i. Lia. — sx. 3. Labwever u. Ko. 10 Tiesbobrg. 19 Sauchhammer ke. 2 3 14 10 4
Eyocku. tr. einzig. Gnummin Teopoldgrube ... deoye lde dall.
Landkreise der Schleife
gare : reiß dig
mann Weser dem
Fonds ⸗ und Aktienbörse. Berlin, den 14. März 1903.
Die noch immer nicht völlig gellärte Situation des New NVorker Geldmarktes, wie sie in den letzten Meldungen in die Erscheinung trat, hat beute zu ginn der Börse eine leichte Unterbrechung der festen Tendenz bervorgerufen, die in kleineren Abschwächungen der Sauptspekulationswerte zum Ausdruck kam. Ermattung war indessen nicht von langer Dauer, zumal orsen unter dem Eindruck der festen s eine gute Haltung aufyu⸗ Infolgedessen konnten sichvon Bankwerten Darmstãdter stigen, während von Koblen⸗ en Varvener Bergbauaktien, Laurahütte⸗ ktien sowie Bechumer Gußstabl⸗
Transportaktien Gottbardaftien Schiffabrtsaktien
*
ö
*—
n Roten Adle astor * der St. Marien
J 1 1 1
122. 10 et. bz GG
—
l, 5 CQ 2 luz 2l, 560bz
16 300 u. 30
die gestrigen Aber Nachbörsentendenz ?
m
mannsdorf i Ehrenzeicheng, den Regierungskan zeinrich Langka küller zu
ii p e biG
—— — — — — —— — — ——
axator ry n B war m Kreise das Kreuz des Allgemeinen zlisten Albert Barnert zu Oppeln und Qbersteiger Julius Müllenbach im Kreise Böhmer, den Polizei⸗ Runschke, bert Kurth zu Pa a Prochnow zu Nehmischbusch Holjhauern Hans Harnasch zu ch Krahl zu Groß⸗
Oberländer gemeine Ehrenzeichen,
4 2
Ludw. owe nu. Ro
Inst mini sertum.
erichtert Fendel in Schwelm ist die nachge⸗ tlassung at Pension erteili ; der Amtsgerichtsrat Mans feld in Uchte als Landgerichtsrat na Hannover, der Amtsrichter Luchter⸗ band in Rathenow 19 Landrichter Amtorichter Schmid in Lüneburg und der migrichter Spiller in Dirschau als
Landrichier nach Thoi.
Der Staatganwa Deutschländer in Gl Sirschberg versetzt. In der Liste dem Rechts anwilte sind gelöscht: die Rechts— 1 Kammergericht, Dr. Lippelt bei dei Landgeridt J in Berlin, Dr. Lissauer
bei dem Landgerichtll in Kerln, Bochner bei dem mts dem Amtagericht
Germ. Schiffb. 0 Ge. f. elełt. Unt. (¶ 1 MG do. uk. O5 (103) Mor Masch. C. (103 ag. Tert - Ind
Var. nd. Mi ic unk G (100
Mach. IG
de wi dorv. abg
Dem Amt suchte Diensten Verseßtzt sind:
z fel zu Stettin, dem . iefergrube Colonia“ bei Cochem, dem Maglstratsboten Julius sergeanten Julius Binder und ugu st Görlitz den Holzhauermeistern Robe Kreise Arne walde, Wilhelm P desselben Kreises Veinersbrück im Kreise Kott
Kreise Sorau Mauskow im Krei
2— — —
2 — — — —
dune burger Wachs 12 Luther, Ma chinen 9 Mart. Maich ⸗ Rt
estsf Bw. O i. Oln .
samtlich zu ** nickerie im noch Hechingen,
Eschwege als Landrichier
2220 0 m 930 *
, Kassamarkt üdd Imm 109
2 GGGGGGGG. — * 6
2 2 — * — — — — — n —
do. unk. 1905 ] unk. 1806 (10 Hugo Henckel. nadel Wolfer. . kend (10M
bus, Friedri
3 und Karl se Oststernberg das All
— —
0 0 6 ö — 2 2 — — 0 0
Marte, len Be m
dem Lehrer M ar Vo ni ro m 39n anwälte
am n. die Rettungamedaille am Bande zu ver
; r u Königeberg i. Pr. Witkowsky
Hů h ster Zarb r Malchinen Bren er mm
—— ' —— — — . —
Fericht in Fürstenmaide und Heitzberg bei
in Aldenhoven Th u. Arm Sn
Vroduftenmarft.
— — — — — —
Deut schee weich.
GSekanntmachung Der Zivilingenieur Dietrich Brun chorst n Herschelstr 2, welcher, chne in die Liste der Raten getragen ju sein, die amt berufamäßig betreibt, det Gesehges, betreffend die Reichs G ejctzblatt gejchlossen Berlin, den 12 März 1909 Der Prasident den Kasserlichen Ratentamtę
Nechtaamälte sind eingetragen U 13 Wittkowski vom Kammergericht bei dem Landgericht Lin Rrlin, Boch mer aug Fürstenwalde bei dem
Landgericht HI in Berlin, MalQeer aus Duigburg bei dem Landgericht 1 Berlin mit dem Wohnsitz in in Berlin bei
Man 1803 Rechtsanwälte Dr
len Preise waren (per 100 en, märfischer 155 — 1 in Oannover, . 1 1 10 ver, anwälte ein vor dem Kaiserlichen Paten ; auf Grund des § 17 ö Ratentanmwal te, vom 21 — Seiten
Landgericht KVerlin bei dem WMiggericht * Pankow,
dem Amtegericht n Fürste z mai oö ie in Vertretung geschäst aus
— — — — . 5—
2 — . . rer 163. Abaahn
85 r a wird hiermuü Lssauer vom Landgericht Il
. 6 mn — 12 . alde die Gerichtgassessoren Schadt
i dem Landgerchl J inn Berli Dr. Böhm bei dem Land und Krappe bei dem Amtsgericht
—
1 in Frankfurt a. M
Amts gerichtor ate
4 in üstrin in Pesen sowie der Amterichtr Keibel in Birnbaum Find
— — —
märfiicher, meckern
m
me cltubut get. 165 Uypril Note dam) eine don der
abhängige
Wittenberge ches banlstelle in Rrandenbur Reichs banknebenstelle and beschränktem Girorerfehr erüsfnet wet den
Ministerium der geist ichen, Unterricht NMedizinalawelegenbeiten Königliche Akasemie der Künste m a chung In dem laut Bekanntmaungen dom R Sen - ⸗ 2 ü * — ptember 1 J auf dem Gediet: der Archiitsttur und Gilddauerel aug. geschriebenen Wettdenerde um den
greis im Vetrage J Studtenreise i der für Arch
dem Archlielken O lte Kahlmann aus Demed. Deit in Cbharlesenbarg,
ldhauer entre te Ureig
dem Bildhauer Arshar Beffmann aug Netedam.
far Jeit in Berlin,
zuerfannt werben
Den Bildhauern Geer dee Mertn dad Paul Beer,
a Berlin, wurde far Fer ara Mettdemerb eine lieier tes
Arbeiten Je rar hren, reren, auger
, Berlin den 11 .
nm , , . Nennal gericht Sog
Rasseneinrichtung
— 7 4 — — —*
Landeg polizeiliche AVnerdnang
Verfelg der Dellaratien dem 9 Nnerdnaang dem 6 gegen die Cingschleppung der uche in den diegseittgen Nenierun
anderen Reichetellen Jar h. daß die Verschristen der vor lichen Unordnung sich auf das aug en
— — —
Weizen medi i. Y., Uaderiader
Ayril 1806
landcepoligtili De zember
kreffend Ne Naunl. und Rliauense kenrk darch daz ang Dien, bennimme 1c lendest oli Aeiche ien
1 Bae den ERreunischen Ne Stein, Nesen Cy bers. Trier
— —
— — — ——
on Re) Me oO n 11 — 4 7 3a (10 r Het daR (iM 2 Need Oo ef nnn,
G * rr, r,
en Faß 4
i
. — 62 4 nachbenannten
t . ' * 8 2 e ne, = 1M = W , Maaben
c — — — — —
gierung eit fen Kön eln. Magdedarg. Reblen]
D gag den baner ichen N naa Oterfranten. — — am
3 2 — hen nrfiember Jaanfrena
ern, rr, C= = bo Pan rn Lire n, meme .
— —— — — — — — — — *.
* beide
r t m r r — — —— — s —— — ö
ö c r r 2 — —
k ö
2
er, n r
zit fen C ber barer. wmichea reifen Mecarfrein
—— —
8 en — — * t 6 — —
re, ne, r,.
e , D o o , O, e, e, , , , e. .
—— . — — 2 — —
Sictrien fa. , Fildenden Rang.
—
e, mr m.
gn, m, ei rr, n em, nee, ,
Dnädigst geruht: Ed der Königlichen en, zum Eisen⸗
um Metro⸗ istorialbezirk ore einer städtischen höheren stus Baltzer der höheren Mädchen⸗ alle a. S. die Aller⸗
gst geruht:
eiwitz ist nach
Lerche 12 Staaig⸗
1 . pu einer ein z ihrigen am fren bestmmie Prei
Instrtionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ; des Aeutschen Reichsanzeigers
und Königlich Rreußischen Ktaatsanzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.
1903.
Bekanntmachung.
In dem laut Bekanntmachung vom 22. September 1902 ausgeschriebenen Wettbewerbe um das Stipendium der Dr. Paul Schultze⸗Stiftung im Betrage von 3000 MM zu einer einjährigen Studienreise nach Italien ist der Preis dem Bildhauer Walter Schulze in Charlottenburg seitens der durch das Stiftungsstatut berufenen Preisrichter zuerkannt worden. Berlin, den 13. März 1903. Der Senat, Sektion für die bildenden Künste. H. End
Evangelischer Oberkirchenrat.
Der bisherige Konsistorialassessor Daniels in Münster ist infolge seiner Ernennung zum Regierungsrat, Justitiar und Verwaltungsrat bei einem Provinzialschulkollegium aus der kirchlichen Verwaltung geschieden.
Der bisherige Amtsrichter Bartels in Altena ist zum Konsistorialassessor ernannt und dem Königlichen Konsistorium in Münster überwiesen worden.
Aichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 16. März. Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute morgen von 1016 Uhr en ten an im eng n König⸗ 1 des Vertreters des efs des
ierungsrats von Valentini. Kaiserin und Köni
ea err ben Ur 2
e Majestät die 65 hilfe in der Philharmonle
in wohnten ge gn
Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben der
verwitweten Sesenfeld, in Barmen dag silberne Frauenverdienstkreuz m weißen Bande Allergnädigst zu verleiben geruht.
Rentnerin, Erbslöh,
ie vereinigten Ausschüsse nungswesen und für das Landl heute Sitzung
Bundesrats für Rech und die Festungen hielten
1 wee, ann 1 Imächtigte zum B
; it, Königlich würnem⸗ e Geheime Kriegerat .
Berlin abgereist
des Kreuzergeschwaderg, i Bord am 13 Mär in Nagasall ein
Torpedoboo angekommen:
See gegangen
Trang pot:
Besaßung Möwe“
Oberleumant ur Ser „Friedrich der Greße n) eingetreffen und
Mar die Neise nach Mden fertgesent
*
Tachsen · Altenburg. Der Land tag bat, ie die Magd t teschlen en dem Her Y Rantsindenden Miahrizen Negietunge⸗ dern itteln 1060 M;
al Geschenk na n been Betra m
eien mit der Mm:te fa ee tern den