Die durch diese Nachricht in Aufregung verseꝗzten Austernbändler Im Königlichen Opernhause wird morgen Wilhelm Kienzlz Charlottenburg, Schatzmeister: Fabrikbesitzer Cohre, Berlin i 1
n England Haben 4 — Zuleitung don Abwässern in Flüsse und musifalisches Schauspiel Der Cvangelimanne in folgender Besetzung erzielten erfelte beh die Hoffnung erfüllt, daß Ein n E r* st E B Ee a 9 e Meeres buchten (es taaries) in einer u Sondon abgebaltenen Ver semm. gegeben; Friedrich Engel: Derr Wittetoxf; Martha: Frau Knüpfer . Egli 6a als wertvolle Ergänzung der Einrichtungen des Rose
lung Einspruch erboben und einen Ausschuß beauftragt, Schritte zu . Schroͤter; Jobannes Fr ;
é Freud zoser. Derr Berger; ewäbren und ihm neu? Freunde ewinnen wird. un tun, um dieser Verwahrung Geltung ju verschaffen. Maibias Herr Kraus; Zitterbart Derr Lieb 8
*
znialich Vreußi Staatsanzeiger
ziag Der Werr Lieban; Schnappauf: Derr besserung der finanziellen Hi mittel ür die genannte nr — J 2 2 d Königlich Preußischen 3 5
3 wr , nr n r n ,,, . zum Deutschen Reichsanzeiger un 1902. ürkei. Die Rose von iras). ue art
karten A) sind an den Lehrer Herrn Eger ( Vorkstraße 70 1 . den 16. März n Der 3 Gesundbeits rat 3 n bat das Morgen Dienstag Abende sj uh, veranstaltet dẽ 2 6 4 Berlin, Montag, ; t = icht d Rat 2c. iff ö ; ĩ 1 ä 26 ; 1b . 1 er D, — , , nn, 1 Das Jubiläum seiner bwäöertigiährigen Bühnentätigkeit Flotten h . — . 77.) —
; Verein einen Vortragsabend im Deuts ch. Reichtanz . vom 30. Jun F, Nr. 175 wird am 2. April der Direktor Max Hofpauer begeben dürfen. . (QLuckauer Straße 15). Herr Direktor Moi von der
Um ihm die wohlverdiente öffentliche Ehrung zu erweisen, haben atlantischen Telegraphengesellschat zu Eönn haͤlt einn Berichte von dentschen ZƷruchtmärkten.
hervorragende Persönlichkeiten sich zu einem Festkomitee vereinigt, trag über das Thema: . Ü nterseeische Kabelte g 4 amm — . mmm mmm, 36
Theater und Musik. u. a. der baverische Gesandte Graf von Lerchenfeld. Köfering (Hof Vorführung zahlreicher erflärender Lichtbilder sert . —— — — . Außerdem wurden
Schillertbeater o ¶ Wallnertbeater pauer ist bekanntlich Münchener und Königlich bayerischer Hof- kosten für Mitglieder des Vereins 50 3, für Ni 4 m — — 3. ö. Dualltat Har! ?. am Markttage 2 . 1 1 schauspielery, der Hofrat Ludwig Barnay, der Hoftheaterdirektor nichtreservierte Plätze für Mitglieder 30 3 für Ni 8 — . . gut Verkaufte Verlaufs 3 Epalte I) Mit einem Werke Don beiterer Anmut und, Lieben zwürdigem riedrich Haase, der Oberregiffeur Max Grube, der Birektor Lauten, Eintrittskarten sind auf dem . des Ha 3 ( mittel
Dumor, das in Berlin bisher noch nicht zur Darstellung gelangt war, urg die Tammersängerin Frau Lüisli Lehmann, der Schriftsteller straße gi ih, in der Weinhandlung, Komm
machte das Schillertbeater am Sonnabend sein Publikum ekannt,
**
8
—
383
14,90 15,09
16,B90
—
—
—
8 —
w / Menge f Durch⸗ * ö 6 2 ätzu 9 Dopfen, di e eure von K 1 ; er ar K 1èhe ⸗ dd , 0 el jentner . wert schnitt · em ent ner ,,,, , 2 , e hen , ker, a, , ne i Tir de Molina von Friedzich Adler, der schon seinerzeit als Hofpauer hat ein gut Teil dieser vierzig Jahre auch vor dem Bersiner Am gestrigen Sonntag fand hier eine Versam msluñ ledrigster böchster niedrigster böchster niedrigster Bearheiter des Galderon cen Lustspiels Zwei Eisen im Feuer. Publikum mit Glück und Erfolg anregend gewirkt. Es soll ihm un. deutfche n Radfghrerverbände ftatt, an der 3, Yeegien 41 4 64 den Spielplan des deutschen Tbegters um ein zvertvosses Stück vergessen bleiben, daß er der Organisator und Leiter der Münchener ge. allen Teilen des Deutschen Reiches teilnahmen. Nach . 2 — * bereicherte Die Der Adlerschen Komödie zu, Grunde liegende wesen auch als arsleller volkstümlicher, besonders auch Anzengruberscher Beratungen faßte die Versammiung, dem . . T. B.“ usols w ei ze n. Arbeit Tirse de Moligas, der bekanntlich Auch der Urheber der Charaktere hat er Vortreffliches geleistet und endlich c auf, dem stimmig fe ße Beschluß: „Die Versammlung syricht g ö . Juan Dichtung ist. heißt im Spanischen eigentlich Don recht exponierten Posten als Pircktor des Theaters des Westens mit eine böllige Verschmelzung der! bon ihr bertretenen Verbänden . 11925 4 147 Fil mit den grünen Holen. und ist im Driging ben einem Fhren behauptet. So lag es sehr nabe. daß auf den Ruf des dem Ramen Deut scher Radfahrerbund?“ guss. 6 ꝛyck . 1475 ; 16,19 Uedermut und einer Fretif, diem ihrer naiven Ur prünglichkeit dem Komitees sich die bedeutendsten hiesigen Künstler bereit finden ließen, die Herausgabe einer Bundesziitung und deren lostenlose 74 16. n , 14590 15820 heutigen verfeinerten Gef mach wenig ent sprechen würden Umsomehr in einer für den 2. April im Theater des We stens stattsindenden an sedes litglied. für unbedingt notwendig. er nen J 2 11 ö . 1600 ist es ein Werdienst des Nachdichters, den Stoff von Den Schlacken der Aufführung von Raimunds „RVerschwender mitzuwirken, in der Hof. soll in Landes berbände und Kreise eingeteilt sein. Per . . walde ö — 1480 2 damaligen Moderichtung befreit und unter eigenem Dinzutun in ncuer pauet seinehn hier schon gewürdigten Valentin spielen wird. beitrag soll drei Kart, die Beiträsn gu! Len dandeghemh 1 ö. 11 n ö. oi. 1559 15,52 reizdoller Form der Bühne wiedergewonnen zu haben. Freilich darf und Kreisen jzusammen höchstens drei Mark betragen. Branden 4 ; ( w z ö kin w 5,29 man darin keine tiefen Seelenprobleme, keine nach dem Leben gezeich · ö ; Kommission von sieben Mitgliedern, zu welcher jeder der siche (. Crelfenbagend . s . . 15,20 neten Charaktere suchen, sondern das Ganze nur so hinnehmen, wie Mannigfaltiges. bände ein Mitglied stent, hat die Organifalion' dez neuen 94 Pyrit. 81 Pomm . 15,99 14,93 W. ist, als helustigenden Mummenschanz und zierliches Reimspiel. Berlin, den 16. März 1903 unter tunlichster Berücksichtigung der vorstehenden Vorschlage nn , . ö 1329 Vie Verwickelung ist möglichst einfach, aber sie Abt Ge⸗ ö 6 1 arbeiten. Vieser Entwurf wird den im Sommer stattfinden e' n a,. legenheit zu allerhand drolligen Situationen. Donna 8
— 8
— — — — — — — — — 3333335
ö 14,50 ist ; ; X z W den den Jnn Krotoschin . . — 1546 . . uana Ueber die Witt erung im Monat Februar 1903 berichtet bersammlungen der Verbände vorgelegt. Eine Versam ml in Namo lau 06. 14,39 = .
von ihrem Liebhaber Don Martin im Stich gelassen worden. Sie das Königliche Meteorologische Inssitut auf Grund der angesteslten eventl. Gründung des neuen Bundeg, welcher mst dem J. In r bier i. Schl 1439 9 14,50 erfährt, daß er unter Rm Namen Don Gil nach Madrid reise, un Beobachtungen folgendes Im verflossenen Februar herrschte vor. 1904 ins Leben tritt, hat im Herbste stattjufinden. “ Auf y Ire ; h ö 15,909
dort des reichen Don Pedro Tochter zu freien. Kut entschlossen wirft wiegend mike trübe und nasse Witterung. Mit Ausnahme einer kurzen dieses Beschlusses dürfte die lange angestrebte Einigung der dens 87 4 14.79 210 l sich Donna Juana in Männerkleider, reist nach Madrid. wo sie, dem Kälteperiode um die Mitte des Monat war die Temperalur Radfahrerschafi erreicht werden. , Yhlau . J 2 s 15,00 3
Ungetreuen zuporkommend, sich selbst bei Don Pedro für Don Gil andauernd übernormal, so daß das Monatsmittel allenthalben 3 J — . r — 9 10 J gusgib: und im Sturm die Derzen Wabert, ehe der eigentliche einen Ueberschuß von o, im Ssten sogar von 4 bis so ergab. Auch In Liebenstein Sach g. Iden ingenn dessen altbewãhrte & 3 ie. K , 59 1 9 18240 Bewerber, en man nunmehr für einen Betrüger hält, Auf dem Platze die Niederschläge fielen im größten Teile des Landes reichlicher, quellen dem in den letzen Jahren stark gestiegenen Andrang her Hun an ö 1 1585630 erscheint Das Versteckspiel wird unter Zuhilfenahme einiger Episoden als man nach dem vieljährigen Dur schnitt erwarten konnteé; Pe— bedürftigen nicht 14. genügten, wurde ein neuer Sinn . w 142“ 14335 ; 1873 233 924 14,30 und Nebenfiguren, unter denen die kom ische Gestalt eines Dieners sondert zu naß waren Pommern und Pasuren, wo stellenweise mehr sfprudel von sseltener Mächt gkeit erbohrt, welcher die um e,! . V ö . — 6 .
besonderg bzrvortritt, eine Weile fortgeführt, bis alles sich be. A8 das Doppelte gemessen wurde. Dagegen batten Oberschlesten, des lieblichen Tpuͤringer Made in wünschengwerter M. gehe 309 w 1 6 1 14,69 friedigend geklärt und die pr eingnder gehörigen Liebespagre sich zu- Thüringen und namentlich der ganze Südwesten zu trocken; denn zu vervollständigen geeignet ist. Die Quelle steht bei * * w — 13 1275 50 — 1h09 ulammengefunden haben. — Die Darstellung und Miscen lerung inrden bier ist der Niederschlag vielfach auf ein Drittel der Nermalmenge Tiefe, springt in starkem Strahl H m über das Niven 89 . J .. 155 15,2 d2 155106 der Komödie volllommen gerecht. In der weiblichen Dauptrolle der zurückgegangen. Schnee wurde fast nur in der Frostperiode alten Quellen und liefert bei einer 20 em starken Wasser aue h i nn 9 w . * 6 14 ' 16900 Juana erbrachte Fräulein Wasa den Beweis, in wie erfreulicher Weise um die Monatsmitte beobachtet; er blieb im Osten mehrere durch reichen Kohlensäuregehalt sich auszeichnenden Stahlwasserg. * . 5 2 * 133 1 2 14439 sich ihr. Talent en iwickeiĩ bat. Nen iht war es namentfich Herr Tage liegen, doch war nach dem 20. das danie Land schon Genehmigung Ihrer Könlglichen Hobeit be Erhprinjessin von Sag) Hen 4 w J . x 1860 chm son der in der ermäbnten thnerrolls durch seine bewegliche, nber schneefrei. Nur die Gebirge hatten andalernd Ge mäßige Meiningen wurde der neuen Qursse der Name . Charlott, Ge ee wd 15 0 d. 2 88 natürliche Komi und seine sin ent sprechende Behandlung der funlelnden Schneedecke (bis zu 35 erö Yöbe). Zu Beginn des. Mongts jag Sprudel gegeben. Die Vergrößerung deß Badehause sst so ** 4 . K 3 1669 15 15 * Verssprache sich ein großes Verdienst um die Auffübrung Swarb. über Südeuropa hoher Luftdruck dessen Kern zeitwesse bis nach Süd. in Angriff genommen worden und dürfte noch vor Beginn der Sg . K . . . : 16,090 15 16,50 Aber auch die Damen Brock und Becker die Derren Dapper, Rembe, deutschland vorrückte, während im Norden wiederholt Depressionen saison beenden sein. =, Vickelt und Köstlin verdienen für shre Mitwirkung volle Anerkennung l ;
—
—
wut ick h : n wied pr Wesel . ö ö 12* 3 15 1 . 3 Starker, ehriih nm if, wurle ale r n ostwaͤr kg zogen; infolgedessen berrschten meist üdliche bis westliche leb- : ] ĩ ö f Neuß . ö 2 17 19.50 191 9, tarter , n m m bafte Winde, die durch Derbeiführung milder Luft Die anfangs schon Fin goldenes Haus will der Staat Colorado auf der Wel Můnchen k Neues Theater etwas übernormale Temperatur unter mãßi gen Schwankungen allmählich a 1 ostellun 9 in St Louig 1904 errichten. Dag 25 ' Straubing Der Verein Deutsche V olksbühbne“r brachte am Sonnabend. Veiter bobgn. daß sie am 8s bis ue o iber dem Durchsch. itt lag Mt Wali 6 Il. hereit. die Ans shrnng den Manen rn Leihen Regensburg nachmittag das Drama Der Sonnenkaiser“ von Mar Edoch zu Beginn der zweiten Dekade eine sehr tiefe Depression über Goldbarren im Werte von 10 Millienen Mark und im! ewichte M
8 — = ö * Meißen
Breitung erstmalig zur Uuffübrun Das Stück gehört zu der Tinnland nach Rußland wanderte und das Qochdruckgeblet sich über 18090 kę zu unterstützen. Gg sos aus Goldbarren verschiene⸗ .
DSreiti 9 411 zur ) ) as E 1 hort 1 — (. ) ) ö r mne t J J bon der Größe eines Dominosteineg bis zu der g ;
großen Zahl gelehrter Jambentragödien. die in römischer Gewandun. Frankre ch nach Großbritannien verlagerse drebte der Wind nach Dime sghen. don Groß ! Hlauen 1. V feierlich einberschreiten, aber HMI den Fleiß und Wifen die dan, kordwesten, so daß rasches Sinken der Temperatur und Schneefall. reellen Mauerziegels, eine Nachbildung irgend eineg berũlhmten nen Reutlingen tische Kraft und den großer Zug ins MealF vermissen lassen. Dieser eintraten; besondere ergiebig wurden dig Niederschlage, als am 14. mer lagischen Gebaäude⸗ wabrscheinlich des Kapstolg in Wasbingia Heidenbeim Sonnenkaiser, der abtrünniae Julianusß, weist feine Spun der Taten 8. 18, eine Teil qhression über Jütland nach Tolen eilte. bergestellt werden Ravensburg drangeg und der Lebengfreude auf. Die ihn dem ernsier Christengott Wabren m biber me ist frübe gewesen war Marte & numme dr Ulm untreu gemacht und den Griechengöttern zugewendet haben. Gleich ul. da. das Sechdr nd gebiet — Deut schland er nns; Wie Ma R R ; Offenburg einem romantischen Grübler ergeht *r fich in weit schweln gen beiterer Vimmel und Windstille (beg ünstig zen die Ausstrablung, . — 1m 14 Mar) (W T. Veute nachmittag fand Ha Sruchsal unfruchtbaren Betrachtunge über den alten und der neuen Glauben deriufolqe überall Hrost e ter einsetzte Allgemein wunde das 24 4 18 fnung der dritten intern ationa len Automobil Rostec obne je zu einer gewichtigen Tat zu schreiten. So wickeln sich die Rem peratu minimum des Monate um Den 1 des dachtet. Vem 18 v. u R ellung durch den 1 rotefter, Seine Kaiserliche und Kẽnialich⸗ Raren 59 obus folgen schwere Geschebnks. aß; Sem! der Tod der 2 stellte sich wieder die anfängliche Wetterlage ber bober Luft. Dobeit den Crjberzog Fran! Salvator, statt. Rraunschwein igen Christin Virginia, die e eigenbandig am Altare der Truck iiber Snden oda 6 ö . 3 . J ) Altenburg ert, steigert nur der übsinn diese ewig reflektierender bie — Monate schlut beste ben daber webten von n m milde Si 2m 1 Mir (W. T. B) Nach einer Studenten, Arnstadt . g z 59 * 8 laut nnie vor der sit reiche Mach: un? Westwinde die di Remneratrur rasch auf über m 85 . * 1mmlung in der gegen neul ich vorgenommene Vausznt. 1 lvold — JI z : ͤ 14. Schu r raasdi ii be * sterõende ander leit aber Durch ibrer wiederbolt türmijiche barakter an der j zun n rtetestiert worden war, beabsichtiglen die Leilnebm * 36 5 8, nerer scelischer erieuaun Küste und im Westen viel Schaden anrichteter èDerjammlung, sich zum russischen Konsulat in begeben. Ii n 1
1 Fer Speis. Dine. Jesen). c Al ö geruen (enthũl Nachricht von ein luck Delirgci sie bieran u bindern suchte, warfen die Student
ö n n 16790 * 1 1 ö. 16 22 ) 16 ! . a , m 9 * — ra Wil Steinen auf sie. Grst nachdem eine größer Wachabteilen 164 8 16 * 16 160 ntivricht der * * r ĩ — = w mn delenen und die ju dem Konsulgt fübrenden Stralen aken Nördlingen 2 — . — 16 16, & ; 2 2 . ; . 82 2 2 Mien, wurden die Studenten augeinandergetrieben Vier . Lauingen . 3 z ] ) nabrmen fich ber e mn, r , . 66 — — — 1. . . enten wurden wegen WMidersetzlichkeit und Verursachung eineg 10 Nindelbeim ᷣ 2. 15 1 111 1 1191 ) 1 bDIi1Ia 1 — 2 7 fand e verbaftet Reutlingen ö 183 ul Deidenbeim Schwermu in 4 z ; welle ver Med — b . ; 121 1881 — 116 1e rn in 6 141 1 6 * 1 111 ö mwenßbburag rauleir Vermimn 7 ed eler dom T ut 3 eucrwehr un imer d z 7 1 . Ane 6 15 — . 9 2 Rare ? ö ö * ö — — 1 1 1 1 1217 6 1 . ö h 16 ö 1 ⸗ * Zaulgau Märtdrerin Birginia natürit in Wee ir im Sommer abres 1902 begründet mi und wird — rtietzung des Nichtamtlichen in der Zweiter mr n Momenten der Begeinterun Vorstan ter der aus ol ö Dritten Beilage.) — ir . *
ö 8X * 826
3833383
8 w N- mm md nder nordenroy
—
88
r
82 rr r ri Um
24. mim mmm — mim Tusu z ꝛ 1 j *ꝓ , 1m Juster burg ü den torgtrr. 175 n, 1 Saal Gechllein. Vtentan An san⸗ 1 NHR 2 Tae iweite Gefich. ** er , G. * — Loazert den Ricola Lambinon Miele de ce nrealde 1 ten dor ierr e = . — . ü Ter Cvangeltmanm wma, dende, d Ur, Den Gu — 1 — 60 Brandenburg 2.
Theater. n, , der Motten der Tin Melmae Rreñ Königliche Scanspiele Denen? Orrs. Mitte denn, e mi
— —
1
e n . w rie 2 * — Eritrea unn fenen Tan Dirkus Schnmann. (220 T. ) r J — — 1 — — 1 Mer . —— bende 7 Große Gistevorstessung. Uu u Aa nuner ͤ eser amd 2 green Programm berrorjat. fen . ogeartafi deg en Der Meister von 3 83 ᷣ arte. Tiretror
; rere n 22 r cer Le n den un Pante n
Ter Meier vor Jekant 100 * . P re,, ü
tmr oc D fel Gräßta Vevpi.
— — — — —
bon Tchirae
a Me., Drama Ter Mine l em . ö
1 u⸗ a ng, reren, Tie Team- aue Teenie Eee n, me . 7 gehe Ln tan
D *
Theater des wellen a2 . Gellealliant theater. m 2 zer enn, nem, Familiennachrichten.
Frl. Nrwaa den erin mi bern Deren Ee slerede Dee maf M, ,,
. . 22 Ten.
—
. — — . v * 6 *
2 Jie r r — tinnnuntr . . J 294 6 ; 1844 Te, onder der Team an 63 ontt ner . 2 91e gebe, Dre Derlentegat See er rr, a, Tam, man mr eg. g t der, Mara (brenn; ben Handrasm Rott c. — ö. . Haarer (Gere)
1 Neunes Chealer. Scher baaetzaeanm, . 1 — 6 — teren, Leech 284 . , ea ralleuaaagd Cem. Dent ies Cheair: e, Ter Gchieier 1a r ; ͤ 9 m . den Ech, rammen rern er Gearrieee B- * n= . — 4 * C erm. 11 Regen d. d
9 Mosa Gann , mam *
—* *
—
ö.
1
r wee meier Ait Seren,, 1 Ter Gehlielee ber Gear ie 2 .
* 16 enn e Genen ven Magen, e den Ren, Ci 1 '. 1 17 12 *. 2 T Rrengel * 2 =.
1 neh- ea gm, u (Gan — * 2 2a ler, e, Eg nn,, en,
Ser lin: Cheat . . — ö . — J P Dingakat rim 14 4 * 2 21 1 *
ber mm nn m
* 2
P . kö 2 —
1
2 2 2 nn 9 = n. Gegen geen erm, ne, e , e, mee, Nur rf 7 * e,
ü ꝛ 8 ** — ga * * 2— 2 iar uta es ilch Mebafiamn
— um Rom ar 2 1 18 ** ö m ö e . * ta ꝛ . . am,. Chaliatętater. . 2 2 9 a, d, , ae,, ,,,. r. Tre la Ghbharleikendarg ** u- He Me er g =
— — K
* —
: 2 Herlee ber amen dee (e ge e ni — * 272 r* x. Ee a . a * 28 f ꝛ— * .
. ö CGerthenensaa . eee, m, De, , nä mn. . T= ae . ö 1 = Ter mengen, m,. CM 2 ö 1. li. Galli herr,. M n 2 r . bacher . * There, me,. 1 E — * — 1 ͤ Ter Melee ge, ,, ü *. va —— tent Ei eilen 2 * - 1 n. ö 5 ; r . 1
m- lala eee, ene, ,, ame,
ö.
ö
2
r C w
32
* * *
, , , w o
—— — —— —— —— 2858382