100520
19 3500909, bis 10 350
1211rTM wrd n aur Mag 8 — 894 zum V 1 Und zur Ltotiz an der Lei
Leipzig, den 13. März 1903 ö Die Bnulassungsstelle snr Wernher an der Börse zu Leipzig. sitzender Dr. Kiefer, Börsensekretär.
liooss Versicherungs, Gesellschaft zu Greifswald.
d 1902 b 03 in der m,, ,. zu decken: Entschädi 8 , Policenstem 9 1341 1, Verwaltungskosten sind verfügbar 45 190 S 45 3. Also durch
fltober J 3 ]
8 enn 998 26 ö m m n * 1g 9691 M 46 deaun rungs
14055 M 1, zusammen 10 82
Bekanntmachung. in de zig ist der Antrag gestellt worden: tempelten Uktien, 10 350 Stück A M 1009, e Nr. 1
Seitens der Credit und Snar— Bank
aufzubringen
er ,. zeträgt 2972 842 200 M, die beitragspflichtige
Einnahme. w r
1005131 „Geres“ Sagelversicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigteit
Gewinn und Verlustrechnung
tür das Geichäfteiahr ugm I auuar bie T Dezember
Vortrag aus dem Vor⸗ jahre ; Ue be rträge (; zieserhe n)
C sonstige lleberh age Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni
a. für direkt ge—
für übernommene
Nebenleistungen der Versicherten
Kapitalertrag⸗
Gewinn aus Kapital
dem NMorjahre fin noch nicht ver⸗
diente Prämien (Prämienüber⸗ träge)
Schadenreserpe
Prämien (Vor prämien) für direkt 96 schlossene Ver siche rungen für übernommene Rückpersiche⸗ rungen . Juschlag in Rückvpersicherung Nachschußprämien
schlossene Ver⸗ sicherungen hon der Vorprämie Anteil der Rück⸗ versicherunge gesellschaft
Rückyersiche⸗ rungen
Policegebũhren 10 00 BVeitrag der Prämie zum Re serpefonds gemäß S22 * d. Satzung (cfr. Bil. Pos. Hb der Passiva)
—5inlen Mi sSertraae
919091
in Berlin,
, 6 m n Räckversicherunge— vakat prämien efr. Einnahme Pos — 398. Entschädigungen für regulierte Schade 1 vakat 9 4aus ven or⸗ jahre 1 . aus dem laufenden w Jahre
1 Schadenreserbe 3 Ueberträge (Reserpen) auf das nächste Ge chäftajahr a fsr snioch nicht ver 26 174 59 piente Prämien ab züglich deg Anteils ber Rischtersiche ier vakat (Prä iienũßberträde) / b. sonstige Ueberträge / 9 Regulierungskosten ) J3um RMeservefondg
60 67516
n. 5 9/9 Abzug der ( *ns
schäadi lqungen gemäß
§ 225 der Sahung 153 913 560 be l'0 99 Vetrag ge
mäß § 22 der ö Satzung (efr. Mlanz 49643 30 Pys. H be Fer Passipa)
6 28 443. 50 6) Abschreiß nn gen if
. ͤ 15 * ala = 90 4067 a Immobilien bh. Inbentar . Forderungen alla vpalat 19012
¶ Vganisativna- (Ginrichtunga) Kossen deg ersten Geschäftasahrg
() Verlust aus Kapital a m anlagen Nuraperlust
an reglisierten 1 n Wertpapieren bhuchmäsßtige
Siebente Beilage
Berlin, Montag, den 165. März
2 Deutschen Reichsanzeiger und König ich Preußischen Staatsanzeiger. n G1.
189043.
anntmachunger 1 24 eranntmachungen —
* * no, er scheint
eren nö⸗ 4 * mo enschafts 3 ichen ⸗ Mr 1ster⸗ 2 ,. n einem bo ea n sflatt unter dem ö. el Das 3 Al- Handelsregister für d a . z . = f ö ug sp z 6 H M FO 8 für 18 — n J z 1 mm einer Vruci
enregistern, über Warenzeichen, Patente, Ge brech,
Sertjche Reich. ur. 64 )
che Re ich int in der Regel tãf lich. — Der
/
rteljahr. 1. Nummern off 20 9.
20 4.
zentral⸗ Handelsregifter für das
eldungen.
Tochanomeor
Bergmann
Sumn 0 603 400 Auf diese rag von 10 8 für 100 MS macht 270 603 6 40 4 Bleibe fürs achste Beller n . 4 . Der 62 jährige Harn f rr ir seit dem Bestehen der Gesellschaft beträgt fürs anze Jahr von 100 M der Gesamtvperst in Klasse 1 7 *, in Kl. 11 101 , in Kl. II 11 3, in Kli 17 3. Der Neservefonds beträgt 919 921 Se 70 8 ( 31 8 auf 169 16 In der Hagelabteilung im Darchschn itt der letzten 3 Jahre 49 4 auf 00 M Gefamtversicherungssumme, de ) MC 1,13 S auf 100 MS). In der diesjährigen Hauptversamn neue Satzung beschlossen. Greifswald, 2. März 1903 GVanptdirektion. 5 Behr⸗Behrenboff — 2 Lentschow Hing st Neuenhagen. N d des Herrenhauses degierungsrat Königl. Oekonomterat. z 10 0051 Sagel⸗Bersicherungsbank für Deutschland von 1867 auf Gegenseitigkeit in Berlin. Gewinn⸗ ** — * y Für das Geschäftsjahr A. Einnahme. vom Dee m ber 1902. E. Ausgabe, — — 4 V dem Vorjabh dückversicherungsprämien vakat 2) Ue à Reserven) d schädigungen Vorjal regulierte chäden h nicht verdiente P . 8 dem Vorjahre vakat Pre üb ag l 5 dem Schad esery . I. nde sonstige U ag 2 Jahre „las S197 P me ad uni ver Schadenreserve valat 146 819 76 R Ueberträge (Reserven) auf dag ; V Vory u — chst (G eschafts sabr direkt geschl V für noch nicht verdiente Prämien l 1180 abzüglich des Anteils der Rück b zersicherer (Prämienüberträge) n valat 2 ue ueber 6. at : lost 1207685 1 Reservefondt ch ; j 1180053 . 68 k. ) 14 35 14041488 lat ; r . = 8 . 1 ; vakat vakat 21 = . , 1 r - 2 . 1 4 2 81* 1 r arne bree Bog 13 10 — ve — — 1 1
anlage basonstiger Werlust Kurs gewinn s) Verwaltungalosten, ö 919 2 isierter valat abzüglich des Anteil Eu Kren 1696 . duchmaßiger 120650 ; der Rückpersicherer . 7. stiger G ala . 1206150 n. Propisionen unt 6 bhme valat sonstige Mezüge dei d R Agenten r d br fsonstige Nerwal⸗ 8 de lunge l' ossen (in l . Bi Vrganisationekosten) 31 der 19 onstige Auegaben wann 810 9 Jinsen (abiigl der reinnabmten) Gesamtei bme 547 1429 1 Gesamtansgabe Altina Büan k lür den Zchlus des Geschäftssahres 1 16. 3 6 * orderun,/ iehertra⸗ mf dag Wechsel (gestundete R nächste Jahr träge d rsicher a. für noch nicht 1 8 19 ) dient Prämien Rück d (Pram her * 1 —1r 3 ) . 1 3 7 P 1 11 7 1 1 . 1 1 —ᷣ . J * 1591 r ⸗ 1 1 . 81 . 1 Dal 1 n 1 . 1 64
eine Fiefiricitiuta-GGefeifrhart
1
.
vi⸗
1
renten
135 Selbsttätiger Ausschalter für wmanlagen. Akt. Gef. Bromn, 2 geri den, Schweiz; Vertr. C. Schmidtlein, Berlin MW 14 02 35158. Schmelzsicherung mit Schmelz n Flammenbogen erstickendem Matertal 1e nd. Elertrizitüts-⸗- Mt. Ges. vorm Eahmener K Co., Franffurt 4. M. 30 6. 6 18 84* Schmel zsicherung. Bruno Wilhelmstr. 13, u. Max Steinweg. Dortmun * 18294 SZicherungsstöpsel; Zuf l Siemens ER Halske. Akt. Ges D TSR Bürstenverbindung an mehr ichstromankern irl SH. Bay, Frant Ma er 1st 16 ] ⸗ 5 18722 e jzren zu Befestigung nen im h angebrachten (65 Maschtnen. Fa. Richard übers, 1290831 è zur Aufbringung len her vulen aut nnen 1 her Masch 1 ziemens EK Halske, Met. Ger Berlin. 2A 18581 HBerf zum nschalten 1 1 ü ten l : Turnain, 12192 beninstrument au 1 einiger Gehhert 1217 . 7 Behhert * Schall D521
Hnische asglühlicht« und Fliertrtrititè-
ma w M, dir frhmann.
1 T Tr
19 1235 * 4 8*49
Deut che Reich werden Hamte die Nen. 61 A., 61 B., 646.
40g. H. 28 122 Schachtof a. Zuführung von Ern . ; , Hannes, dem sᷣ Pat. Amp, u. N 1. n 9 21 8. 591 If chaf . 3 * ; ; 124 8 38188 zer iawpar Seitz, ) ⸗ ö z )
1426. L. 14 375 htu 6M (br
Itall Schmutzler, 1 A Strobel, 172 9. 28 163 Fe Siühner 136 R. 18 5890 1 mn hen 1396 2 179368 = ün J l 2966 Angunme des Nuctens Eenßliß n 3 Van 2 denn nnr ; 19 B. 12 299 . 9 Vana 19 . 2 Inh 421 . — 2D 11 1185 on e 1 F 188231 . YIrin rünver
3 k
1
1 124 n 13 212
17
und 61D. ausgegeben. 216. B. 13 12 Flascheneinwei
j rehenden Trommel 1
. ö
ba xtr. G. Fehlert
11 * 1
= * * Inner, Pat. Ar 4 491
14 12 1
2 . 13 - ] e⸗ G64c. F. 16 291. 7 esta ĩ Internationale Taxameter- Vorrichtun
htung zur 13 ing
— 7 1 2 I tr Garl 8 Bat. M 1 ö. — 14 1 1 2 2 2 — 35g. D. 12 71 Ele 2 ei oder m 1M
L la 1 14 Holtz, 1 86a. W. 19297. 1 an 5 2 57 — * * 231
84c. 2. 15 6892. Tran
ins Lir „Bugenhagenstr 1— . g75a. D. 10 772. Stoffl
chmase Hine mit
inem halbzylindrischen Behälter sich nn 3 Pindstofte, Kopen⸗ G. Loubier, Fr.
wälte, Berlin NW. 7.
Harmsen
Druckwasser hetri bene on Preßluft für Aug
r . Marburg a. d. Lahn.
ort gefäß e Flüssig⸗ dicht geführten Rolben unter Luftabschluß. 8 18. 6. 01.
büchse für umlaufende
Denry Strong Durand, Rochester,
Patacky, Emil Wolf u. rlin 47. 25. 8. 00. ktrisch betriebene Schlepp⸗
on ren. Richard Deetjen,
2. 5. 02
Vo trichtung zur Verhütung
eim Zuwasserbringen. imhurg, Vorsetzen 21.
slutmischgefäß mit ein—
iw Wolle, Leipzig Gonne
6. 02.
n von Hand auslög⸗ lbar Ichlof ohn Bert Vr. W iuß⸗ ilt Berlin W. 85
lschloß. Hermann
1 Uter, ) 062 6 8a 2ch 1 876 . ] Ginsteck⸗ . l 8tto Schub 1 ) 25 ] 092. 65 * ; 675 2 1 1 1Irm⸗ jzmuda, d Ricken, 83 13 877 * 1 delißren * 9 . 2 Adama, 715 15998 e mann, . ö 7124 2 791 Tresen reuter 7202 C 2932 Cesterreich f
5 72 8 ** 72 1565 720 H vam
Shyhardt,
naosslm.,
Mfrie
er fe nene e,.
ere