1903 / 64 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Stettim. 100397 In unser Hande elsregister A ist bei der unter Nr. 1050 verzeichneten Firma Dermaun Strömer in Stettin heute eingetragen: Dem Louis Schulz in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 7. März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. stettin. loozg6] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1566 die offene Handelsgesellschaft in Firma Stettiner Goldleisten⸗ Fabrik Hirschoff Waske in Stettin fowie eingetragen, daß Gesell⸗ schafter derselben die Kaufleute Fritz Hirschoff in Dirschau und Gustav Waske in Stettin sind und daß die Gesellschaft am 4. März 1903 begonnen hat. Vtert m den 19. März 1993. Königliches 2 zericht. Abt. 5 Stettin. 100398 In unser Mandel dregister A. ist bei der unter Ni 974 verzeichnet ten Firma Paul Zimmermann in Stettin he agetragen Dem Kaufmann Fritz Zimmermann in Stettin ist Prokura erteilt Stettin, den 106. März 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 100400 er Dandelsregister A. ist beute eingetragen:

Nr. 1867 Firma: Alfred B. Mundt, Stettin, nit Zweigniederlassung in Charlottenburg, In— haber: Richard Jahnke, Kaufmann, Stettin

Der Uebergang der in dem Betriebe des * chãft begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch 6. Kaufmann Red a . ausgeschlossen

Nr. 1568 Firma: Sornelius Bostamp X

Comp., Stettin, mi Zweigniederlassung in Char⸗

8

QS kr 5 d —15****T— .ᷓII lottenburg, Inhabe 84 ke Kaufmann in Stettin

ge 1 86.

em X 179 1

Der leber l be de äfts begründe bei de Erwerk des Geschäft Richard Jahnke 1897 *

U Dge e

. * (. .

Nr irma: Schaefer X Dehmel, Stettin nit 3 ug Charlottenburg, Inhaber Richard 2 7 8 n A 2 S 1235

T D J M.. nm Mrar *

T D Bent J

De der dem des Gesc vorn r 8 9 58 337 8 8 des Gesch durch den K Richard Jahnk

Stettin, d

d ch *

Sr RKe. Bekanntmachung J

In and .

*

her 1 1 2 ) X 8.

Wiechers RBarrien cht worder

m agg R

Syke

3 1 2.

Vrach 140 KR Württ. Amtgericht Urach. zZohbmüblegeielschaft Weningen,

Gee n ischaft mit beichrankfter Saftung,

mi ö MWegingen

6 z

* i 2.

. 9

ö Tander 4 donn * 1 6.

*

* .

.

Wiesbaden. Bekanntmachung.

Handel sregister A. Restaurant X VPension Adler * . Ludwig Walther, Wiesbaden.“ Der hiesige Hotelier Ludwig Walther betreibt sein Geschäft unter obiger Firma. Wiesbaden, den 9. März 1903. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachun Die Firma „L. Pfälzer“ in

Handelsregister gelöscht. Worms, den 12.

Worms. Zorms wurde im

März 1903. Großh. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Firma „Rebekka Hanauer“ zu

wurde im Handelsregister gelöscht. Worms, den 13.

Wo m 8.

März 1903. 3h. Amtsgericht.

e m, n, ln und Agent Salomon . in März 1903 dahier a L* erfaufe geschaft unter der . Eintrag zum Handelsregister

en nen,

Salomon Pfälzer“.

ist heute erfolgt.

März 1903. Großh. Amtsgericht.

Handelsregister ?

das Firmenregister

Tabernm.

„Julie Feldmann“ in Saarburg i. L. die Ehefrau manns eli . Julie geb. Perckalowitsch, in Saarburg i.

März 1903. Kaiserliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Firmenregi ster i eingetra⸗ enen Zinten Fingetragen, worden.

K agli Amisgericht.

Bekanntmachung. Du idelsregister ü Firma Lonise Recoulle mit dem Brandenburg die Kaufmannsfrau Louise Recoulle d ingetragen worden.

Zinten, den 38.

derlassungẽ ort

Febrn iar 1903. s Amtsgericht.

sigen Handelsregisters, die ö e. . ĩ setrag en worden:

Gesellschaft * rat mah . 5 zusammengelegt t nur noch 224 000. 6

1

Bekanntmachung.

7 „Aron Kan“ zu Janomitz Wongromin ist

Aron nah Söhne f

Genossenschaftsregister. ltendurs. Tarlebnefasen-

Genofsenschaft Chrenberg

G hrenberger 0r eingetragene beichrankter Gaftvflicht

Ehrenberger einge ra ———

nn ehearn MWwolfere gen

aetregem

Rmelfanntmachung

un beischrankier

engen egen nm em any fnichẽ!)

nabe schr aner

977191 9m

3.

zwei Vorstandzsmitgliedern, und zwar in der Ver⸗ bandskundgabe“, Organ der bayerischen Var chens kassenvereine und Mol kereigeno ssenschasten m. u H., und der Jentraldarlehengkasse in München. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Beyng genommen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Köbler, Max, Müller, zugleich

Vereinsvorsteher, 2) Landherr, Johann, Oekonom, zugleich Stellbertreter des Vorsteberg 3) Mayer,

Josef. Söldner, 4) Popp, Josef, Söldner, amilsch. in Siegertshofen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen, ist während der Dienststunden des Register⸗

gerichts jedermann gestattet. Augsburg, den 12. März 1903. Kgl. Amtsgericht.

gr lim. 1004511 In das Genossenschaftsregi ister ist heute bei Nr. 61

(Genosse uschaftsbache rei Vorwärts“, eingetragene

Cern nn mit beschraslter Haftp flicht, zu Berlin) eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Februar 1903 aufgelsst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 12. März 1903. Königliches

Amtsgericht 1, Abteilung 88

Mithmmæ. 1004952 Heute ist im Genossenschaftsregister beim Iden—

helmer Spar- und Dar lehns kassennerein (e. G.

m. u. H.) an Stelle des ausgeschiedenen Vor— lin im lied Molitor der August Heyer zu Iden—

heim eingetragen worden. Bitburg, 10. März 1903. Kgl. Amtsgericht.

nam k onheoi m, Hi Tol. 10049531

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7

Molke vigenossluschat eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dahlem heute eingetragen worden, daß an Stelle des

Johann Bauthen Johann Mathias Wawer

Theissens zu Dahlem in den Vorstand gewählt

worden ist. Blankenheim, den 12. März 1903. Königliches Amtsgericht.

mon berg, Madem. 100154

Genossenschaftsregister.

Nr. 2249. In das Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaft Erftal Bauländer Getreidelager⸗ haus Gubigheim, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: Bürgermeister Karl Kraft ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle Bürgermeister Heinrich Offner in

den Vorstand gewählt Boxberg, 12. März 1903 Gr. Amtsgericht.

nrnmstedt, Holstein. 100455

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr 2, be— freffend die Meierei Genossenschaft zu Walken dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe—

schränkter Hafipflicht, in Waßlendorf heute ein

getragen worden, daß an Stelle aus dem Vor—

stand ausgeschiedenen Hufners Heinrich Budde der

Hufner Hans Sellhorn in Wakendorf und an Stelle dem Vorstande ausgeschiedenen Hufners Claus Wrage der Hufner Lans Kröger in Walendorf in

ö. 21 2

den Vorstand eingetreten sind Bramstedt, den 8. März 1903 Königliches Amtsgericht.

nredstedt. VBetanntmachung. 100106

In unser Genossenschaftsregister ist heute zum Gintrag der Goldelunder Genossenschafts meierci, e. G. m. u. D. zu Goldelund. ein

get ra n daß an Stelle den dem U ritan aus⸗ geschiedenen August Thom nd Broder Petersen 8 . z n M 5 1 1 1 ; da H. : .

P M 1 * *

Bredste d . Mär 1903

Königliches Amtsgericht

nrilom. VBetanntmachung. 199738

In Kenoessenschaftsregister ist bei Nr. 3 (Ein⸗

und Verlaufegenossenschaft eingetragene Ge nofsenschaft mit beschränkter Vastpslicht Madseld)

* .

Bäuerliche Bezug und Mbösaßgenossenschaft

eingetragene Genofssenschaft mit beschrantkter

Saftyslicht.“

3 * 4 z

1.

Brilon, Mar 1*

18

——

ul en. Bekanntmachung 91 * 1 1 1 9 1 Gemertichafiefonsumperein, Urbeiter-

wohl“ eingeiragene Genossenschaft mit de

schrünkter vaftwflicht Tulten 1st

1 ? .

. *

Tnülten, 1ilendurn. 1

üaaren Ginfaufaner-

ein zu Gisenburg eingetragene wenefsenschaft

mil beichrankfler aftwfiicht, 1 Gilenburg . * . 1 * öl, Sani 100 a 21 Mnugenmeinen

Ronium⸗Rere inen ane en d eingetrageme mengen cha! nm bdeshrnntfier Bafin

*.

*

folgen durch das Vollsblatt und den Gen Unzelger, Bas Geschäftojahr läuft vom J. 3M, 30. Juni. Halle a. S., den 9. März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Hatto witn. In unserem Genossenschaftsregister Nr. ? dem „Konsumwverein Kattomitz, eingetrage Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht U Kattowitz am J. März 1903 folgendes Ine rage ͤ worden: Der Gisenbahnsckretär Friedrich Si,. und der Eisenbahnbetriebesekretär Emil Von . aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre 8 sind der Stationsdiätar Otto Job und der Geh bahnbureaudiätar 1. Kl. Max Kuhnt zu Fallon s⸗ gewählt.

1b

ist he

Amtsgericht Kattomitz.

Ln il w igshnfem, Mheoim. 100489 Genossenschaftsregister. ,

Betr. „Landwirthschaftlicher C onsum eren n , m Genossenschaft mit unheschr i nler

Haftpflicht“ mit Sitz in Neuhofen. Aug dem Voisland ist ausgeschie den: Philipp lick 19. in Men, hofen An dessen Stelle wurde als Vorstandgmilglie gewählt: Jakob Kaltz 1V. von Neuhofen

2) Bett „Ruppertsberger Darlehensfassen verein eingetragene Geng ssenschaf⸗ mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht“ mit Sitz in Ruppert, berg. Heinrich Koehr, Winzer in Ruppertgberg, j als Rorslandsmifglied ausgeschieden; an seiner &sel wurde gewählt: Georg Schultz, Metzger in Ruppersz, berg.

3) Betr. „Spar und Darlehenskasse ein— getragene Genyossenschaft mit nheschyinller Hafspflicht“ mit Sitz in Weiventhal. Aus rem Vorstand ist aus geschieden: Friedrich Storck Buchhalter in Weidenthal. An seiner Stelle pute gewählt Johanneß Popp, Pfarrer in Weidenthal.

) Betr. „Vaardtweingenossenschaft einge tragene Genossenschaft mit unbeschräntier Haftpflicht“ mit Sitz in Dürkheim. Aug dem Vorstand ist ausgeschieden: Friedrich Uruppenbache, Seiler in Vürtheim; an seiner Stelle wurde ge— wählt: Jakob Bernhardt, Kaufmann in Vürlhesm

LudwistHhafen am Rhein, den J. Mär 1903

K. Amtsgericht.

Vnm slim. 1090460

In unser Genossenschaftéregister wurde heute unter Nr. 21 eingetragen das Statut vom 23. Febrngk 1903 des „Minkowety'er Spar und Darlehna— lassen Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrüäntter vaftpflicht zu Mintomaln.“

Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Grwerbes der Mitglieder un Durchführung aller zur Erreichung dieses Iwech geeigneten Maßnahmen, inabesondere vorteilhafte Ne schaffung der wirtschaftlichen Betriehamittel günstiger Absatz der Wirtschastgerzeugnisse

Die öffentlichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem landwirtschaft lichen Genossenschaftäblatt zu Neuwied, und wenn sie rechtéverbindliche Erklärungen enthalt mit der Unterschrift von mindestens drei Vorstar mitgliedern, darunter der Vereingvorsteher oder desse

1

Stellvertreter, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher allein. Die Willenserklärungen und Jeichnunge folgen von mindestens drei Vorstandemitgli unter denen sich der Vereinsvorsteher oder Stellvertreter befinden muß; die Jeichnung sie der Firma der Genossenschaft ihre Nam schriften beifügen Der Vorstand besteht . P 9 m ä n 1) Schneeweiß, Mobert, Freistell si rwe r D. 911 risleker Gherbar Adalbert, Inspest Minlemèek Stellvertreter des Verei rsteber bt R R 1 11 18 mal siß N 1 (Gomol Wilbenl Stelle 1 1 ( 1. * . Kreichambern r, . n (vir ich der vist 1 (Ge . inn ] der j nin ten (Gericht jeden Namelan, 110. Mär 190 Königliches Amtsgericht Ve resheim. . Württ. Amtegericht Neresheim . senschast ster Wand 11 nun 19 Firma Darlehen afassenveren Dorfmerkingen, eingetragene Genofsensche mit unbeschrantten Dafty lich Si Ton ner agen. 6 Datum Statut n 1 1 9 . I 61 55 2261 *. P B 5 ich Darlebe 9 = ; = . 2. 7 . 1 —— 1 * . 8 * *. * * 1 2 1 1 1 56* 416 . 9 5. 4. * . t . = = r * 2. Ter bestett n w. ; 1 . 11 * 1 27 * . 1 11 J v . 1 1 ) * 1 * . K 22 1 vi

Ve res nen,. n rann Wr reger, Reree ems

** 428 1 l . . ingen, agen, men, man ur be schr oa* vii ch⸗/ z n I win ! 1 814 F ). 1 ö 1 . 1 1 6 ; . r 46 * 1 irren

deĩchrãntier Daftyflicht.

Sen Fens chaftsreni? d

813. Firma C. A. Weidmüller Sgemnitz, 6 verschlossener Umschlag, enthaltend ulo . plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet or Nachm. 4 Ühr. hir mn Richard Müller in Chemnitz), enthaltend 6 Umlegbänder, Fabriknummern 1146 a, ö Februar 1903,

ist beute in

urge c Tie denen 1 22 1 Ze

A nr zricht *r

neee, ner Umschlag, en

24 strasdurs. ö r. t zer sr, Darlehnsañfen - Verein, eingetragene Seno ñjen amt nit da r ficht nfe w s

Schutzfrist 3 Jahre, Nachm, 3 Uhr. irma Aug. Sich in Chemnitz, lten für Möbelstoffe, 1479 1482, 4769 4782, angemeldet am

Otte . n 4.3

2

Jabrit nummern 1656, 47 66,

* 6. g waer. in Chemnitz, d 1 Fliegenschrank, Gardinenspanner . und 1 Serviertisch ie 1 Putzpulverbüchse, stis

rn 3103 96 3153,

B- Br., den 10

mee

iss, 3167, ), Schutzfrist 10 Tah e, Wãcchẽ trockner, e Ei , ö J gil eidcẽt zel p an . Er

me, n mn.

. . Su. Esche ege Alte Pe akete, 9c e ,.

vensta dt, weer eee, 100

in ne n leer 2 den ofen 66 schrã n kter an n en ,

zleicher ode,

J 1

Richard Muüer in ,

Vnürnhbher .

Geno sffenschaftsregistereintrag

. . * * 3 * . *

nschaft u 1

GenoñƷ e nschaft zwe

zu Nürnberg eing beschrankter Haftpflicht Nürnberg

sto fein aufs etragene Genoffen⸗

**

Fischer Hirtz in

Zimmermann, in Chemnitz wird heute, am

I3. März 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

Ehrig hier. Anmeldefrist bis zum 4. April 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 15. April 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 8. April 1903. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. Döbeln. 100311]

Ueber das Vermögen des Lacklederfabrikanten Ernst Emil Burckhardt in Döbeln, alleinigen Inhabers der Firma E. W. Burckhardt daselbst, wird heute, am 12. März 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Ernst Benjamin Mickan hier. An⸗ meldefrist bis zum 6. April 1903. Wahltermin am 7. April 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. April 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1903. Königliches Amtsgericht Döbeln. PDũsseldort. 100282]

Ueber das Vermögen des Regierungs⸗ und Medizinalrats Dr. Heinrich Meyhöfer, früher zu Düsseldorf wohnhaft gewesen, z. Zt. ohne be⸗— kannten Aufenthaltsort abwesend, wird heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ernst Kehren J. hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. April 1903. Erste Gläubigerversammlung am 3. April 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am S. Mai 1903, Vormittags 199 Uhr, Kaiser Wilhelm⸗Straße 12, Zimmer Nr. 7.

Düsseldorf, den 12. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Eis feld. Konkursverfahren. loo 309]

Ueber das Vermögen des Eisfelder Elektri⸗ zitätewerkes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Eisfeld ist am 13. März 1903, Vor⸗ mittags 10,05 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sebaldt bier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 22. April 1963. Erste Gläubigerversammlung am 1. April 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 6. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr.

Eisfeld, den 13. März 1903.

Herzogl. Amte zgericht. Abt. (gez.) Dr Maul 6sch i. * ff ntlicht: Eisfeld, den 13. März 1993.

Barnicol, Gerichtsschreiber des Serʒogl Amts gerichts. E rrurt. 100290 Ueber das Ve ermögen des Kaufmanns Siegmund E er hark. in Erfurt, Michaelisstraße 36, ist heute, ? ags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Ku fmann Otto Stößel in Erfurt. Konkurs⸗ rungen sind bis zum 1. Mai 1903 anzumelden. er Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1903. te Gl ãubi⸗ erversammlung am 14. April 1903,

971

ran dendurx.

*

Erst

Vorm. 190 Uuyr. Allgem. Prüfungstermin am 15. Mai 1903, Vorm. 10 Uhr Zimmer Nr. 3

Erfurt, den 12. März 1903. Der Gerichte schreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 4.

2 * d

*

nRrandenburz.

Hitwesler.

eingetragene

y s in kter Oaftyf

Reltweil.

Konkurse.

21Itenn. West r. Kan?

ure verfabren

Friedrich Zchwart

da ck ingen.

Irre gtRtere nnz ran ormittagé«

mernsind t,. Sachsem. Ron fur anertabren

Bacermeif

! ; mars von, Vormittag

29 UAprii 1JSpon Bermirtag“ II ndr dSehenderg. HMeisteinm et mir 1 6e

ek annt m ach mug Gern ffadi

.

ru s abet · Nattender Gendielder

P 2 rack enhHhei rn. Me anoFensf cha ft

*icard Re 1er n nnr. * P

nate gerichi . e G oristian

11.6.

Vinmen mir * 84 1

24

dendera ls ser 82

Tgeasiu Verena far —— a u 1

Umgegend. 8 2 8 1 ; ;

*r 1 03 w

8 5 L*

9a C emoaĩin. Gelskan Tera kanem Tee.

9 0e Damm, eraaemαac We-, d,, e,

ani mare 1a,

1 orvacn. Hoh. ww . . (1009298 3 n V. Weber, Wirt und —— ĩ . beute, am 12. März

. * . & 5 ir 3verfab

r . 1 Arril 19 ( ꝰrste X 1 221 1 11

2 Rwe r 2 * 2

m all Prüfung? 1. Mai 902, Vormittage Sy Uhr.

ick = 1. Ayri

richt Forbach i. L.

Hannover. Befanntmachung. 190300 1d der Schuhmacher Franz Bankalla ist 1 ir; 1903, . . 5 . 11 9 ö z Amt

2 eil 14 8 fur

f Gericht zieher 9 ? r. 25, ist zum K uf rę⸗ lrrest mit Anzeigepflicht

zun 0. Ayril 18903 Grsl⸗

ramn m vii 1902. Mor mittag 190 Uhr. pri im 1 Roi

1992, Vormittage 10 Uhr, im Gericht

Gannover, = . bi. 4A nillesheim . Hife.

G onsumpereine Silleaheim, eingetragene Genossenschaft mit

be hrauter dafi slich: Gille heim in vViguidation ö n 119 1

m 3 Tienetag, den T7. Apel Ivuog UBormitiag« IO Uhr ni villes beim (Gifei)

nene. Renfureverfabrer

Ranigsec Zauner ö =. 1 * 27 ; . . 3acht⸗ . g 6. f rral ter 8 7 . . 1 . * 11 ur * 2 . 1 1 * 4 1 * I 1 2 2 1 ur 1 . d

1. pril pon, Veritas. 1 uhr er mm 1 * ? * 1 mi

, *

* 6 * ö J * e Bache y bal der jar R . *. rr 4 1 J am rn, e ig . * 1 * . [ * * * v S 24 8 * . 1 P 1 m * 6. . ö renner enn 14 w

nien Lene, n machen, rte Jetter cht Je Rinigser

1 194198 Heim. . geteerte .

. a eteerrch er a Mh ban . . 1 n 1er *r ar erm bern den

2 mamer ac ?. Tudwige daten 1 2 o t- B S 2212 8 —— * ; **2 te 36e