merlin.
Am 11.
Sendelsregister
ves Ksniglichen Amtsgerichts 1 Ber ¶ Abteilung n.)
Mär; 1903 ist eingetragen:
bei der Firma Nr. 40:
Verm ache verwaitungs
Beamte. und deren Zweiggeschäft in Firma
Anhalt X Wagener Nachf. möõgensverwaltungs Ste
Kom. ⸗-Ges. auf Actien
Beamte Kom. Ges. auf Actien, beide mit dem Sitze zu Berlin:
Gesamtprokurist: chmidt C hor or
Erich S
De w ist ermäch in Gemeins nit den e T e. . ö,, Rauer, West? . loo? 39 Donaueschingen, den 11. März 1903. oder nem der on d * 9 3 oder mit 2 nderen Prokuristen die Gesells schaft In unser Handels register Abteilung A. ist beute Großh. Amtsgericht. JI. unter Nr. 147 die Firma Heinrich Sreorhoff zu Dresden. 1007531
vertrete e,, den
3u
J
erlim.
den 11 Königliches Amtsgericht
2 9orliy zu Berlin.
März
13
1903 Abteilung
Sandelsregister
QAUbteilung A.)
ioor3nn
lin.
stelle für Offiziere und
Filiale der Ver⸗ le für Offiziere und
89.
(1007. ves Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.
nochum. Eintragung in das Register 1007 36 des Königlichen
Löchter bei Buer und als deren iternehmer Heinrich Gre
.
.
em
pe arfönlich! h * Gesellschafter P
Am 12. März 1903 ist in das Hand delsregiste eingetragen worden (mit Mi usschl uß de r Bro inche)
Bei Nr. 1879 (Firma Peartree & G Berlin). Firmeninhaber jetzt: die an,, Berlin Christian Hinkel und Richard Coehn Offer Handelsg esellschaft; dieselbe hat am März 190 begonnen Die Prokura d Kaufmanns Richard Coehn zu Berlin ist erloschen
Bei Nr. 18217 (off Handelsgesellschast Richard Rieh Co. eg ersin) Die Gesell schaft ist in eine Kommanditgesell haft verwande diesell * ** 4 NU verw kbor 19 n begonne Eir 8 mn andit — 3 * anden
Bei Nr. r ls (Firma Franz Huckert, Ber!
D Firme R Ila Einbrine un D (RGeschäft . die Gesellschaft F Huck 8 Söhi el schaft mit beschränkter Hast u Berlin
Fernen dem Sitz Berlin
Ni ] Tdirn Frit Mu . B habe 1 Mutk Kann rin
Nr. 1 j dels gesellschaft: Felscher
X gen mnan Gesellschaf die Schneide
meist 2 X * 1 8 1 55 215 32
und Cam Friedrich ena L .
Gesellschaft Fek 19
ö. * * Nr 1245 Jo seph Jaeger Joseph Jaeger, Kaufmann, Ber N 194 Firn R Rau zachf. Clar Rau, In! twe Clar Fabrikantin, 2 9 * — 1 S Men
gebauer d Go, Schöneberg 8
schafter die Kaufleute zu Sc —
gebanu bas
ba *
tren s 8
ermac
N ; Richard Roth, Stralau Inb . * 2 Strala
N 14 77 Chr Lie
Co.. Schöneberg bei Berlin
jchart z ü
Gmil 7 t ĩ
Ges⸗ g J
Milch
m S
geiell schi ö
nan
D delr
v
—
.
8 *
Berlin 9
nernn!
Thalmes finger
a 6 Berl
Rr
Berl
nnr
Gnrenkor
16 rↄm*
Terdinand Mull̊
Berna
ng. Bern
— en
911 3 Nr gaorie ö ‚ ö Königliches Amtsgericht. ausgeschieden. Der Taufmann Carl ö eh Gold Elberfeld, ist aufgelöst und di 8 5 8 21 3 1 2 8 HRwuer. West. (100740) mann führt das Handels ge schäft und die Firmg fort. , mm erfeld, ist aufgelöst und die Firma — . J 30 c 2 2 ö 2rIp en. In unser, . ister Abteilung A. ist heute ) auf Blatt 15 193: die offene Hande lsgesellschaft er d rfeld ven 12. März 1903 unter Nr. 148 die Firma Der mann Kdalde weh zu Springer K Rabe mit , itze in Dresden. J en * 1 n 18 Beckhausen und ale deren Inhaber der , Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Alfred Springer Il w inn d . 1 Hermann Kaldewey u Beckhaufen eingetragen worden. und Franz Hermann Rabe, be de in Dresden. Die Wir dem. 00766 Buer, den 2. M irz 1903 Gesellschaft hat am 12. März 1903 begonnen. In das Handelsregister Abt. B. Seite 2h Nr. J Fuer, d ? esel ! n därz 9 h öntglichet Amtsgericht (Angegebener Geschäftszweig: dackfabrikation. ist heute unter Mr. eingetragen worden: Be . 100742 3) auf Blatt 8313, betr. die Firma Richard Firma und Sitz: Oldenburgische Sp“ar⸗ delsregister A. Nr. S7 ist zur Firma] Löffler in Dresden: Die Har ndelbniederlassung ist Leihbank, Astlengefellschaft in Oldenburg, * nsen a A eingetraꝗ nach Leipzig perlegt worden; die Firma ist hier Fillale in Nordenham. Ge 'genstand des Unter 2 8 e654 36 5 R 9 Sespaeschäften ; . R. . — sz er h ue mens efrieb von Bank- und Geldgeschäfter 1 den Brauerelbe 18 Karl ö . . ĩ . k ! A. übergegangen und wird auf Blatt 9314, betr. die rma Fehser Art. — ] der bisheri⸗ * fortaefübrt. Stolze, S. ic mit be chr kunster Daftung Grundkapital: 6 000 000 (0 zerfallend in zwei 1903 in Dresden: Nach beendeter Liquidation ist die rien zu je z o3αοπ&ẽ 4 Bisher ist nur eine 86 * n e Aktien mit 000 000 M ausgegeben und voll SR*n s enn ** 18 J rloscher ö! 6 ien mil ausgegeben und 1 l 1alteher Amlsgertd . * ; 91135 9 3 8. 1 n Be; aht k a r. die Firma GEG. Erull in einbe * 9 Bek intma mi 1007431 14111 d 1 * h 9 J ; ‚. z 98 . . achung. Yi e, Dresden, Zy ederlassung des in Rostock unter WVorstand: Karl Jaspers in Oldenburg zohann e u n re, neee, J bestebenden Hauptgeschäfts: Die Janssen in Oldenburg , R nn nr. Bir Sochen 6 leichen l uptges c 2. ** 0 . ; ige r A. Hirschk Cochem heute 1. ist aufgeboben worden; die Firma Prokura em Hesnrich Behrmann in ldenburg, ie . y 1 hier erlosck Jzustu horst daf . rich Pundt das., Karl Sochem den Mar 8095 2 J 8 10 d . prof ⸗ ö vͤ de n, am 14. März 1903 schen das. ist Prokura erteilt r 8e Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Abt. 1I1 Für die Filiale in ) . m ist dem Karl Ahmelt Cochem. Betannt machung 007445 ö in Nordenham und dem Karl Roggemann daselbst zm biesigen Gesellscha heute die unter Duderstadt. Bel au ntmachung. 100755] Prokura erteilt. Für die Filiale Nordenham zeichnen iger Cochem domizilierte Gesell das biesige sregister A ist heute zu der verbindlich diefe beiden Prokuristen gemeinschaftlich schaf mit beschränkt Haftun „Katholisches ü Eirma Sally Stern zu oder einer derselben gemeinschaftlich mit einem für Vereinshaus“ ht word Duderstadt 1 des eingetragen die Hauptbank Zeichnungsberechtigten oder zwei Zeich Cochem, den 9 M ) 2: V Fir Sally Stern 's nungsberechtigte der vauptbankt Königliches Amtsgericht. Nad zer Er Fzacobsohn Jatzung: Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag K ider vom J. Januar 1872, mit Aenderungen neu redigiert Cxe fel il ) im 19. J mber 1899 . 8 1 2*— 88 — 1 5 — 8 a. 1s hiesige & ! ĩ uderstadt, d ; Weiter wird veröffentlicht ma Adolf Gross dem Sitze in 8 bes Amtegericht. Kere Serie enthält 10 G06 Attien zu 300 , di Grefeld 5 A 6 auf jbaber lauten ; D m 0 ; i — ? ᷓ ) . 4 1 Vorstand steht au m estens zwei Mit Crefeld 9 e it ⸗ Alü'dern, die vom Aufsichtsrat ernannt werden. Der — ; icht — G. Rausch faffshtkzrat k weiter Mitalleder in den Vorstand ü 7a . d — 19 R zn 2 Crimmitsrchnn. ) * Sor l rennen vi Afellpertreter f Mitalieder de? N 8iat 1 ͤ st 5 3 t Rors bestellen Gebr. Wo Naundor ; ö na n Heneralversammlung der Akti z ö 8931 ver ( * ö 2 r geschi bt dur P zarmalias Bekannt hun 11 Stroedel i immitschau P Hüsseldort Reichsanzeiger. GCrimmitschau, registers Abteilung B Die von der Gesellschaft a3gebend nefan Kon v Amt 1 Centrale für Berg⸗ machungen erfolgen durch d ichsa Danzin Bekanntmachung bo nd Industrie Gesellschaft mit beschränkter Ellwirden, ) 93, Mär g d st teilm Daftung, hier rmerkt, daß der G Imtagericht Vutjadingen 2. Ems. Berannimachnng. (1007 * . ; TX Dres 1 In unser Ha 13 ister R N . n 12 M ar; Dan zi 1 e, ma, Willerine Cie, Gesen⸗ Karl HSeinrici ( schaft mit beschränkter daftung, des ; Dan zie z 16 arl vom Dorn * g war J . t schluß der Gesellschafter m 6. M Tann Gesellschaft aufg dat mamni Refanntmachun l Ema, Mar . Königliches Amtggericht W R. Roemer e nur ian es Max Ab 2*n 6 : J — J ser 4 ter Nr. 4795 ist 1 )
2 Ysraclsti in Bochum: Die Firma ist erloschen. 3 R. Rühl. Maden.
Nr. 4472.
wurde Firma Kaufmann * Schweizer, Buhl einge
tragen: .
Vuhl!
1 1
eingetragen w orden n. Buer,
Amtsgerichts Bochum. Am 12. März 1903. D
Firma Confectionshaus gr.
Bei der
580
100741 Abt. A.
Zum diesseitigen Handels register 3. 162, w
unterm 12. März 1903 bei O
Die F
irma
den 13. März 1903.
Großb. Amts
gericht
Inhal der der Bau zu Löchter bei Buer
the ff
f ( 73 den 27. Februar 1903
Hirns. ** 1 rKelenn. Mart rien . ; J 144 144m ö dau 1 Friedr zar — gaufman ; scour Crtelenz ma Michele d Valcour 1 er⸗ a 1 Gustar Rrnich 2 chu e Fußbodenfabrit Ertfelenz 5 nn oz an n n „En ch Vaeisch, hier. ial A 9
Berna
L3erne
26
840
1 Rn onig ic
nugnnt gi'ein
C rinmir nnn,
.
*in
Mmeufahr!
.
1
Dr. jur. Martin Prausnitz, Kollektivprokura für die Gesellschaft ist bezuglich des die bezüglich des
. m Ladendorff als Einzelprokura weiter besteht
męnang3z hin en, ande grea fer.
ist erloschen. he
wohnhaft
beide in Jeßnitz, erteilte
r. Prausnitz erloschen, während
Dessau, den 11. März 1993. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
iche
zr. 4289. Zum Handelsregister Abt. Bd. 1 . zu O.⸗3. 126:
„Süddeutsche Dolzschraubenfabrit C. Frank
in Bräunlingen“ ute eingetragen: Ingenieur Emil Fischer in Bräunlingen,
von ist Prokura erteilt.
Eßlingen a. N.
.
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
I) auf Blatt 31209, betr. die offene Handelsgesell
sch aft ist aufgelöst. Friedrich Georg Le ehmann
1m
. ö ö
min J mn r
ö un nm
*
* Belgnn in .
schaft C. F. Lehmann in Dresden: Die i ist
Tampi⸗
ron“ . .
loo? 6s Die offene Handelsgesellschaft Laufer X Pohl⸗
lber eld.
mann, ist aufgelöst und die Firma
Elberfeld,
erloschen. Elberfeld, den 9. März 1993.
Königl. Amtsgericht. iner tel. loo? sz] Unter Nr. 94 des Handelsregisters A. J. L. Bacon, Berlin, mit Zweigniederlassung Elber⸗ feld sst eingetragen? Die Prokura des Oskar Sandel in Berlin ist erloschen. Elberfeld, den 19. März 1903.
Kgl. Amtsgericht. 13.
13.
iher tell. loo? 63]
Vie Handelsgesellschaft Feldmann . KRort-
mannshaus richtig Feldmann Æ Kortmans⸗
haus Elberfeld ist aufgelöst und die Firma er⸗
loschen.
Elberfeld, den 11 Kgl. Amtsgericht.
März 1903.
13.
Elberfeld. (100764 Die offene Handelsgesellschaft Gerdesmaun 4
Fir l be in dr ed
1
GSrfurt, J )
1relenn.
nationale e , na Grtelen,
eeg⸗
ö — r
I
ö
1— 11 z 90
1 1 * — ö
1e 82.
91
*
venm᷑mni n
*
1 1
.
vösnnhm 111nan
. Ceogpold 1rd, . ihnen
3 3er Inhent. ies . ; ; ,. 40 gonkun owie die arif ⸗ ind Fahrylanbe kanntma ichungen der enbabnen entha lten sind, erscheint t auch in einem b nderen Zentral. Hande register Deutsche Reich. (Mr. 65 B) . Das Zentral-Handelzregister für das Deutsche Reich kann zurch alle Postanstalten, in Berlin für elsregister für das Deutsche. Reich erscheint in der Regel täglich, — Der ga sbst 6 6 uch durch , , x on des Deutschen Reichsanzeigers und K ööniglich Preußischen j f 50 * ür , T. Einzelne Nummern koste 1 20 4 — Selblici, nh 97 59G; ; ĩ en , ,. FInserti zonspreis für den Raum einer Vruczeile ** . ‚ Handelsre ister Gern, Reuss J. L. eta nntwachnng, f 100 9. — Ina mur. . loo? 890] schafter: 8 chuhr me nache⸗ August Schreiber und Schreiner ⸗ r ; Unter Nr. 117 Abt. A. unseres Hand elsregisters, Eintragungen in das Handelsregister Julius Altenvörde, beide in Haspe) ist gelõöscht am riüehne Bekannt macht ut 100773) die Firma Alfred Menge in Gera betr., ist heute des Amtsgerichte 2 7 , „unser Handelsregist ist heute bei 33 verlautbart worden, daß der Kaufmann Carl Alfred 1903. März 12 Haspe, den. Marz 1905. 9 * Rakar vopy . . daatfaIicBoꝗâa Y 127 tragen n daß die Firma Rudolf R dete Mengel infolge lblebens aus der Firma ausgeschieden Reing ld ee, . 3 inhold Bange, Königliches Amtsgericht. ö 1 61 . Garnfmann Carl Alfred Gustas Mengel i S6 hifft makler, selbst ua. J ö Filehne 1 ) , ,, n, ,. Alfred Gustav Mengel in Max Bonn ftädt. Wah her: Mar Ferdinand Julius Mann Handelsregister 100792 ach ů 3 1 arz 1903 Sorg inßaber der eworden ist. 5 1h ar Ferdinand Ul 3 Filehne, den 12 N 36 9. ͤ 8 Juha r Firma geworden 4 Menael it Wöhnsta dt, Kauffmann . des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Königliches Amtsgericht Die Prokura garl Alfred Gustav Mengel ist mn, men,. . In daß ndelsreg ster Abteilung A. ist bei der J 9 pscht rde Evun ed Barrus Diese offer esellschaft, . 626 . Flensburg. d . ge ; 2 1 1 mn, 1 i 5 deren (Ge sellsc haf J r X. Mar Mit we ͤ '! 1dimir — 16 nen Van ʒgel ell . „Sta hl⸗ und Drghwer ., si Sintragung in das , egister Cra 114. Ma 3 G3. U Derel 64 ᷣ . ᷣ ĩ . ö s. . Deer ge se tar. * ; o in Haspe“! he ute folgen ndes . Ne . 903 1 Fürstliche Amtsgericht. ö 6, ) * an setragen b . 42 2 d 33 Werther 30 te 1 ben er (Yesell⸗ R 3 5 1s Kaff 8 * 1a H. Zandberg n Flensburg (Inh R ö Fentlicht m,, rden: das! We Gen ge Mtgeseß . . nr Saondber ö 2 Begl ind veröffentlich ͤ 9 Eon ; HSaspe J. Mä 190 inn Johanne nrich 18be ) ) ⸗ 3. Rosenbaun 6 ; 5 4 ; ö 54 rIoschen He 2, en 14 5 g 1. ichts va s 1 . v Königliche In tsger cht t,, ö Gerichtsscł 3 ben Amtsgerichts: — passiven übernommen worden ⸗ 34. 14 4 ö 8 sc Eürstlichen Amtsgerichts a zntal. Amtsgericht, Abt Flensburg. 568 h 9 ; und wird von demsekben unter runeränderter Firma! Hechingen. 100793 ö 1 — 1 — 2 n1. ö 2 6 & SSBCOIAareonaisteor HEK 1m 2 st 5 r Kfurt, Main. ( 110 dan , . rtgesetzt In dae ande regnen,. heut e n, aus dem Handelsregister: Giessen. Bekanntmachung; 100779) Minna gel Rarcus 8 Samuel en, nn e,, Firma Wilhelm Bec 33 chelin et Compagnie, Filiale Frankfurt n das Handel ister wurde heut eingetragen Spefrau r Prokuristin für diese Firma be⸗ Hinrnger ind als deren aber der Schuhfabrikant aWain.“ züglich de rma „Jul. Buch“ zu Gießen; stellt worden Wilhelm Beck daselbst gingetragen 5 dieser ir ma 16 ler mond⸗ Ferrand R 9 ( ( 1 Wirkun 1a vom 1 April Helmuth Tietz . zeseslschaf . . . Tietz , den 9. D iz 190 . ; ö f 64 9 k Mo khoid 36 = * ö 4 ; ⸗ Santa Rea 9f mtäger (Buy de Dome, . — estehend m⸗ M3 au ilius h Ehefrau, Adelhere t am 12. M j r Königliches Amtsgericht sessschaft Akti 2m 3 — 7 st idt ertr en . seslsch ĩ ; neidelberæ Sandelsregister 0795 Flerm al ,. ꝛ Mannheim Sießen 117 Rärz 190 jbenden zefellschaft 1 nd r,, , , — ansederlaffung nach Frankfurt a. M ) Imt ht m l z ; tret Abt 2 s 46 4 a4 392 em, , . . 1 z font . — ——22 unt 2 imverã ; ; : „Franz Seiler“ Seinrich Scholz Görlitz 1d als garl tto Weymar t im ̃ Heidelberg. 16 — z Seiler, Kaufmann . 11 * 60 17 1 34906 J r 3 z =. F 5Frazwmwo * Adol ph ö . u zaren 1 * * * 16 Sörlitz J t e lar 1 ᷣ 13 hes tsgericht BSoeiite C Michaelsen Weberei Bosch u Sochschwender“ in Heidel⸗ ich stend e] halte! ⸗ Görrlitn. 0781 haft z h erg ; fenen Sandel baft, die 6 . r ; ; j 9 9 * ; — ̃ * 36 in Fustav Kobelt Sõörĩii⸗ d als derer n Seidelberg l osc nd Peter J [ 5* nter ö 4. ö 8x ö Eo wörl C8 oslilam Bekanntmachung. z Franz Theodor ö Ludwig Chriftlieb IItona. Die hiest ge Y Heid . K ; Fr. Bösenberg 4 ö * Soslar j 16 2 ich mmanm 1ageng . . ⸗ (. . e ingdelime 36 * 18e 18 rer Koslar 6 Snge 1* 3 Grein Bekanntmachung. ; ; J. * 7 narf Mercer Deutschen Reichaanzeiger“ — Walch und Bade ⸗Anfta 2 e 2 . 1 jetsch T Cehler“ J fe slschaf Ddeid — — m nn nem Mm 22
Ach te Beilage jen Reichsanzeiger und Königlich reußischen
Berlin, Dienstag. den 17. März
dande lz. Gũterrechts. Genossenschafts⸗
Staatsanzeiger. 1903.
Zeichen ⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs; Watt unter dem Titel
zum Deuts
1 G5.
⸗ die Be ekan ntmachungen e. den — Vereins.,
—
Be flag 1e
ü
m
ank
1e ssem. 2
le ld herz chi
efanntmachung 25 2
Rangane zewerkschaft Cber Roebach vricdbera ö. 6 Tossnlimergode Sanbelsregifter 18 7 2 1er Gr
zranz Gund 1 1 8reokaln 98 geora R 9uftetrn nien robe 1 6 1 * Huguft zellner gen 1 db; roarl! noch 1 958almerod⸗ Fri dberg. X * 5pönrd gro — ** irt I Sew 8588a1IrRnerobe mm, n m m, 28 iihnnim. greoima ner obe g — 7 7 . n — * 19 — — 14e rwslIebem 199 nntmachung I 1 D 13 it ren . ö * ͤ
.
vader?
nem, wen 2 — 2 ner wmwranler m 1 . 981 a arm n Trenbhas *. * * a -= an *
* 1
6 2 m m *
211 acfann a chu en n 218088
ö 2 8 rm m
In dunrn⸗