Aufenthalts, Klage wegen Leben einschaft
Zinsen
dem Tage —
Herstellung der ehelichen Der Klagsantrag geht von 150 4 seit
von 125 M seit 4. März 1903 und 1 II101285
erhoben der Klagezustellung zu ver Das Kal. Amtsgericht München II hat i
dahin, zu erkennen: Kgl. Landgericht, Zivilkammer Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Georg Schuster, Kaminkehrermeister dahier, vertr. e den Beklagten kostenfällig verurteilen, die ehe Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ durch J. R. J. Cornet in München, gegen Jamet meinschaft m berzu lung des Rechtsstreits vor das Königliche Scott, Professor, früher in Planegg, nun unbe⸗ Kläger lad zt zu 1 zu Berlin, Hallesches Ufer 29 — 31, kannten Aufenthalts, wegen Forderung, die öffentliche 29 2 8 1 1 22 * 1 1 zerhandl ü vor die Zimmer 10, auf den 12. Mai 1903, Vormittags ustellung der Klage vom März 1903 bewilligt des K. Landger mit der i090 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung und Verhandlungstermin auf Samstag, den S. Mai u se Ve rtret weinen beim K wird dieser Aus zug der Kl age bekannt gemacht 1 903, Vormittags neun Uhr, im Sitzungssa Il tichte Ansbach zugelassenen Rechtsanwalt zi Berlin, den 12 März 1903 . Nr. 11 L Au, Mariahilfplatz 17, anberaumt, wozu . nündlichen Verhandlung ist die öffent (Unterschrift), Gerichtsschreiber James Scott von der Klagspartei geladen wird liche Sitzung der Zivilkammer des K. Landgerichts des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 109 flagspartei wird im Termin beantragen, zu erkennen: Ansb ch von Donnerstag, den 141 Nai 19 3. iol279 Oeffentliche Zustellung. J. Der Beklagte ist chulpig, an Klagsyartei 13 46 Vormittags Sz Uhr, bestimmt Nachdem die Der Schiefergrubenbesitzer Franz Schwermer zu 20 3 Hauptsache nebst 4 6 Zinsen hieraus ab offentliche Zustellung bewilligt de, wird bach r durch den Füftizrat Loß⸗ 1. Januar 1901 zu bezahlen 271 85 1 . . 1 ) cell Sul 3 2 — ö 1 . . 66 2 h 14 stehender Klagsauszug d Terminsbestimmung mann laat gen die Erben der Ehefrau II. Derselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu Zwecke der öffentlichen Zuf ng an Christian Hörner Antor il Marin Margaretha geßorene tragen bezw. zu erstatten einschl. der durch das bekannt gemac F * ** z 95. Müller in Iren entstandenen Kosten im Betrage von Ansbach am 1 1903 ĩ Amerik Harbecke Amerika (Chatsworth) . 64 . Herichtsschreiberei des Kgl. Landzerichte Ven Pauline Schnurbußsch, unver— as Urteil ist vorläufig vollstreckbar ' ' 111 2 4— 71 J 1 P 1nd d . . * ? 304 T2. Sekretär pesich erf Wann RM etz München, den 9. März 1903. 1161 11 — 1 1 116 3 . — ados nr ( 8 * 9 j 63 Her geshäftsl. Kal retär: Lettne — 128 Oeffen tliche Zu stellung Hen nin 98. in Amerika N hbaltso er ge Hä J Kal f n l ner Ize minderisbriae Mnt (Gertrud (d& Fisck 8 . R ) 41 1 — . ö hrige A Gertrud 1 l . ! 101274 Oeffentliche Zustellung. ł 8 - . 8 M ö 29 2 . w e, ö m. * N 6 ö 44 9 w . zertrete urch ihre Vi und d N ! P dor ĩ Ar tra je 8 Die Berliner Prãzisie n Werkzeug und Maschinen ] heli * ; Vroze ; daß ö. 18 l hebeck zu Berlin Sebastianstraße 61 134 Rechts , bi e Ha . 900 . rbener 9 virch den Re chtsam zalt Wolbert u Pots? 1m 8 ö S; KR . — 8. 8 r , ; Swiegn * ; ö J 1 . d hläck b. 9 ! aria ? klagt gen de chlossermeister Kurt Boxberg, Link B Marienl S , Rar Hallenl ver früßer zn Potsdam, Burgstraße setzt in Belgien 21 j hen Schw l d N tz Gri * Aufe 6p 1 u ö Prot sse 2 D 1 1 11 11 11 11 * 8 A J 3 h 8 J net Su ke 19 3 gels vprolestierten F 1 Vol « 7 ) T ' N * 6 92 EM , vn sruny 23 Rebe ( 18 ' 88 S Mö 1982 — Son — l . 9 Rärz trage en 1 te 1e de le 8 ⸗ h z ab 1 von 50 4. 9sl . 1 1 21 7 8 J d » WM . 1 M z 1902 . 1090 ] ĩ 5 1 ⸗ D . fol 8 zu verurteilen, da ! b dlich Verl . P r vorl J IIstreckbar zu erkläre P 7 — 1 ö D d 92 1 7 11 * 1 * 5992 2 18181 1 ; 8 d klagten zur! lichen Verhandlung ? . l l 9 1 ch J en reits Sa Ga liche Amtsge richt zl ; ⸗ 5 ; 190903, Vorn as O Uhr,. Potsdam, Abteilung auf den 18. Juni 1903 — E ) * 8 sch 7 1 8 1 aas 19 hr * J 5 9 16 4 1 86 2 . 7 9 J * 8 ĩ * R. 61 11 1 7 — 7 4 8 J 8 8 8 ö P z 1 wai Toog,. Vormittaas 9 ut mad 8 1 zerichtssch ; 2. 1 . ö 1 1182* ) 8 9154 ĩ 9 *** 9 I ) ö . Mkroinihrrrn 4a ? 6 Merlin. * . 19n* J Ceffentliche Zustellung ö ** — ? 82 Re rz 9 , n = ; Oeffentliche Ii llung ͤ t — 8 4 91 z ‚ d . 11 B 2. pte anwalt Saglbert Waraain— ) — eFfent fi Irffelfitt . 8 2 ö lich zust un 568 ) 2 ö ; ; d j * Boxbe 9 ; — 1 37 MNMelgierr h . z J 9 91. n 118 . 1 Main kIeæ l Wi , 9 — 8g X 8 8 2 53815 53 98 ' hi Votsdam J * d 18 1907, Vormittage 10 Uhr 4 2. . 8 J. ö. 82 8 859* 1 ch 2 *** . ven RR Ma ? * 19948 Wyrmittags 9 11 P 4 C c fentliche vobung Bremer — ‚— n 25 wma gong Vormittage g Un n 23 * C Sent iich Ar sfee ssiiune 2 9nunugbend den
wein dog Vormittage 11 uhr
Sem ve * * Dee mwig wo
22 5 *
Versicherung.
Reine
.
Sachen
kosten zusammen 3 S von unserer R
bezogen werden.
Magdeburg, den 23. Februar 1903. Königliches Provinzialschulkollegium
der Erovinz Sachsen. e e
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?
von issrafur
(192126 Bekanntmachung.
Bei der nach den Bestimmungen der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1350 und nach unserer Bekanntmachung vom 15. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verlosung von den auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 ausgegebenen Bro Rentenbriefen Lit. F., G., H. und J. der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen sind zum 1. Juli 1903 nachfolgende Nummern gezogen worden 19 Stück Lit. F. zu 3009 M Nr. 346 332 663 763 11d 1153 1334 1337 1455 1976 23061 2045 3290 2371 2820
287 7 — 2091 1
x Stück Lit. GBG. zu 1500 M
Nr. 28 36 10 Stück Lit. MH. zu 200 Mae Nr. 599 695 314 855 g60 iz 1321 151 1591 1263
11 Stück Lit. J. zu 7 M
Nr 16 511 0 994 99 990* 11906 1519 128 Vie Inubaber werden Uufgefordert, gegen uittun
9 8 Einlieferung der iusgelost n Rentenbriefe nebst ö
)
on dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe I ir. 8
16 und Anweisungen den Nennwert bei unserer Kasse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Ni bezw. bei der Rentenbankkasse für die Provinz
Brandenburg in Berlin vom 1.
ab an den Wochentagen von 9 bis 12
Jun 1968 Uhr
orm
taas in Empfang zu nehmen Den Inhabern von iusgelosten und gekündigt Rentenbriefen steht 38 auch frei dieselben mit der Post an die genannten Rentenbankkassen portofrei snzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber miftel ung (vel bbefrag 1 l iche in Me 9 un? spweit solcher Summe von 800 „Se nicht hl steigt, durch Postanweisung, . f (Gefahr Volt 3 Empfänger rfolg (iwer solche; sIntfran⸗ — 3564 In . 9 — 551 * v Mmusfer „puchstäblich Mark für ? 118519 11 — SSeantenkriof der P Singer 8st 18 Meäessfwrertfrer 23656 1. 2354 8 1546 Renft J 53 15 * al ) 1 1 1 411 7) ) nam li 190 9 ] * 1 . Fer 1 r rt ol ierert . 1 ö S 3vital 11 1 6 1 1 7 ( *r * Unessfimmn 14 RkRentenbank
a2 p
Königeberg n 14. Februar 190 Königliche Direktion der Rentenbank für die Rrovinzen Ost⸗ und Westyren ßen
)
Ruh
nein
*
on fürdie Urowinzen
—1ry e , Q ——— —K⏑i—C — —
Unfall⸗ und Invaliditats⸗ac.
10. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen Rc.
1 1
o fung chnldverschreibungen 11 Rreisfommunglwerkonden
1381 h ö
1609 4 — ö
ht ; vom J an hie igen *tadthauptfafe
bungen
ind bielang meannichweng Ter
ur winigsnmg
nieht nberreirhi
* tiadimagisrat
[
ernesnng un dae nen , nn gen
ö
1 2
ö. .
119 6 D,
25 *
1
1
— 0 ner
Rreonnschweig
bereite früher auagel offen 2 chuldnyer schre
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch,
en Staatsanzeiger.
1903.
— — 1 * — 1 22 —— n 2 ? = 9. .. j . 1 e 9 2 59 2 ; 9 46 N 260 2 1 l D 1 — — * . ; * . — . W — . 2 * ö . * 91420 I 4 . 6 2 1 X 3*4* ö ö . 19 nnn . 6 1 . 2 4 24 * 4 8671 . 86 vr = * 2 5 d ren 1 Mew * / dern (L. ¶ Be eimhacher N fen⸗2ienelei Vorschnß X Credit Nerein Gedern (L. G.). 3 eim hgsher iind en- * ele . 28 9 d 18 8 1 . 9 — 8 — ghieren n r M . Generalversammlung Mittwoch, den s. April 9 A 21 2 . — J J — 4. J Actien⸗Geselschastz. l. J.. Abends 8 Uhr zhause, woz — = ⸗ Ber 1nntu 1chun * a sę* nseror Fes ll sckaft aden 16 J w 1 1 ö 146 z 2 1 2 ussfofunn . ewt . r m ne n Sonnabend zen Avril Dan gesordnumg 3 , e, , g 2 R 4 ö 3 — . 1 3 as nnn 2 zormittaas Y! J zal zungen m 3e 1 2 z 16 4 3 , aftfindenden ordentlichen te 3 nr . 2 vnn bn 2 For zerren Ine nmmtsurrr nm r ) z ach ste hende 1 2 P 14 1 . 9 5 1 1 * 1. 1 12** 4. e * 52 M= Tgaespronung: . . 2X ( D 31 . 2 99M ; . 5 1 * 29 ht ĩ * ö ö 1 . Y ust . 1 ö * 11 n 231 ; . 3 6 Vo Hemm J, ** 9 * 9 8 rz 15 n 214 L. 2 s J * 3 en, 16 4 6 zr er 59 s zun Nä⸗ 0 3 ) 1 er 1IiI5 fü trat /. ) R 7 1 P haft ma . . * 9 * 2 = —— 4 — 2 . 8 r 2 * 29 11 or i riforirat J mn. saosoll huft 1 1Itonng 1 ö nann 5 1 . ö . J m dent lime! Sener olver ? o9amm lung 1 are d = 1 2 1 . 2 1 2 1 * * 1 . m s ü 190 dor ⸗ ö nationen 11 * J 5*— 11 z 1 WRatsler⸗ . 1 1 557 A . . r own ö 2 ; ö 3 m * 1 d 13 *. 6 44 — * — 7 . M 006 oO—ν. 5er nr inn 89 1a* ** 65r 6 2 z r 1 . 2 18 1202 2 ö 1 — ** 8 z * ** — 2 . 1 2 4 2 — 2. i 8 6 2 2. ö . 15 ** argon * 33* * — ö ö ö . ur 1 7 1ontgt 8 Namen 1 1 x M 3 ö munrs iallendar a ih B 3 — 159 * 5 * ö 1 88 5 — —— — — — d — —— — — —— 3 am m 2 255 2 * * 1 1*
den 18. März
15 .
d Aktiengesellsch.
en
1343 Erdmannsdorfer Attien-Gesellschaft
für Flachsgarn Maschinen Spinnerei und Weberei. 1 hypothekarische Anleihe.
t am 16. März 19063 stattgehabten ersten Verlssung achstehende Nummern gezogen Lit. A. Stück 7 zu M 3000.
) 1 ) = 16 64 eit. FE. Stück 475 zu M 300. 3 405 406 417 423 439 486 529 33 ; 350 3 6638 669 673 685 709 812 ; 7 14 138 1525 1523 1605 2011 2018 2059
*39 hieht vom 1. Oktober 1902 ah
ERerlin
1905 Deutschen Bank, Tresdrner Bank, Dresden TDresdner Bank
*
Aktiengesellschaft Schänzchen in Duisburg.
rdentliche alversammlung Sonn⸗ . 1 A Dr
1907, Nachmittags
Kenne
Tagesordnung
** ) . 88 F 11 Ent-
1 p
1 1 1 ö he au ö schaft iter 5 I ung Dar 7
ö 19* .