Vereinsregister.
gerichts Bochum.
Am 13. März 12053. Der Verein Verwaltung des Alten e e in Bochum. Der Sitz des Vereins ist in Bochum. Die Satzung ist er
Lichte werden am 26. September und 23. 4. 26. 26. 2 30. und 31. Oktober 190 Der Vorstan besteht aus folge den Personen I) Betriebsführe nz in ; n dr it Alexander
ir X
v 11 Vezernen
J aufenden Ge
Schlag entweith krankenkassier Albert Aißlinger 24 in 1 Be ten nee m. ö 100737 Mär 1903. intragung in das Register des Königlichen Amts Va 8 2 e . ; Landgerichtsrat W iest Karlsruhe, Bekanntmachung. da Wen ossen schaftsregister = zum e iran el donn. u. nrfat ven Blankenloch, e. G. in Blantenloch eingetragen: der Generalversammlung r 3 des Statuts n. Kw. 14. März 1903 Amtsgericht nei, rn,
en Genossenschaft,
eingetragene Ge noffenschaft mit 1 unbeschränhter dDafipflicht in n, d ul,
* e ketKant
1 den. ? z 8 Amtsgericht
— gr ente
und Eredit Bank Dee , nne ,
star 8 Uerte der wel R vel c 8 104
fangene Zehntausend gilt für voll. Die Gemeinden
ine 10 00 nich er eichender Einwohner: bl hal Stimm 2 R M . 2 * 8 * ma 2 5577 9 9 ster Genossenschaftsregister. *
Ansbach. Bekanntmachung. 101304
Molkerei Oberampfr ach e. G *
Q 8 Wer eralversar im! Form . Be 95 v3 Stel F * 8 Nor S HRotrr own . . 5 2 N a . . . 1 — 1 ** 91 * f * I . , mn,
[
An Sshach, de
8
1.
Rorken West rf. Bekanntmachung
2 8 ö WM . ö 4 . 2 c tra 1 — 1 He ö GC entral Molkere Borken ingetragene Genossenschaft mit un
em er, Nachỹchh ußyflicht zu Borken i W.“
. 8 8
Sorten i. 20 —ͤ
— *
Ehingen onan K. Amtegericht Ehingen a. T
Molt er eigenoffenschaf Ennahofen 6 n u. w 2 tr
Rn
. Genossenschaft mit ö .
8b er) 5 e
Lnmdshnmt. Be te erna ung.
Gg gene lden! getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft
Gp cer ra.
Vandshut
LEnandshnmt. kanntm achung
Genoffenschaf unbeschränkter
Daftyflich:
Lanenstein, Snchsen
in Börnersdor Genossenschaft Börneredorf
— — eingetragene
Saftnflich:
TVaucnfteir
e . ,
Bellingen E. G. m. u. S. in Bellingen) wurde heute eingetragen
Alfred Vogel und Julius Gottenkiene sind aus dem Vorstand ausgeschteden, an deren Stelle wurden Karl Höferlin und Josef Wihler in den Vorstand gewählt.
Müllheim, den 14. März 1903
Großh. Amtsgericht
Vamnmbnurg, Sanle. 101320
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 eingetr agen: Naumburger Beamtenwohnungs verein, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, Sitz Naumburg a. S. Gegenstand des Unternehmens ist: den Mitgliedern gesunde, preiswerte und in gewissen Grenzen unkünd⸗ bare Wohnungen zu verschaffen durch Ankauf oder Bau von Wohnhäusern und deren Ueberlassung an die Mitglieder zur Miete. Das Statut ist am 3. März 1903 fes stgestellt. ih glieder des Vorstands sind I) Oberpostassistent Wilhelm Frohn, Y) Stations assistent Rich ird Eh hrhardt, 149 Staatsanwaltschafts⸗ sekretär Udo Rumpf, 4) Oberpostassistent Karl Schröter, 5) Postassistent Otto Sachse, sämtlich zu Naumburg a. S. Die Befanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch das Naumburger Kreis blatt in der Form, daß der Firma die Unter⸗ schriften des Vorstandsvors itzenden und eines weiteren Vorstandsmitglieds hinzugef ügt werden. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter des Vorsitzenden oder dessen
Stellvertreters Die Zei ichn iung geschieht, indem diese zwei Mitglieder der Firma ihre Ramensunter schrift beifüge . SBaftsumme 200 M Höchste Zahl der Geschäftsanteile 20. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Naumburg a. S., den 12. März 1903 Königliches Amtsgericht. 71 iche im. Bekanntmachung. 1013211 Durch chluß der Generalversammlung der
Molrcreigen? i lsch ift Nieheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
Nieheim, ist der 8 33 des Statuts dahin ab— ändert daß Bek tmachungen nur noch durch das zu Paderbo h de Westfälische Volksblatt Nieheim, den 26. Februar 190 Königliches Amtsgericht
a ode. Mary. Be kanntmachung, 101408
Ger chafts: r ist zum Tensumwverein Ol Dentd. 2. Gen. m. b. S. eingetrage ö v * Vl benrves —— 1 181 ö COfterode (Garz), d März 190 8 8 n * ** J I
Osterode. MHnrry. Bekanntmachung. 101409 Im Genossensche r ist gonsumvperein Förfte u. Umg. eingetr. Gen. mit unbescht
Saftyflich Förfte tra daß d 4 ; ö 1 wa Hr. 5n laut Konfumverein zu Förste a. Darz eingetr. Gen. mit beschränkter Haft pflicht. Die & 1 Cfterode (Darz), den irz l 1 —
Osterode, MHarn. Bekanntmachung iI0ol4io)
. .
im G 2 KRonsumwverein Dorste u. Umg. e. Gen, m. b. S. Torste C f de (Garz)
Oeterode Harn. Befanntmachung
LVaefelder men m
nne rene, enn r
w x . —l— J 4 Trrewenzithaler Lier de zucht Gene senschaft. mgerrage nen Genre Tarn mit dbeichMranfter vnsftp . .
we m n e, mm, m me d
ö
Sen, en. .
12 * ö
9 971 31
Steinan, Oder.. n- m i91329
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. J) Dammer Spar ⸗ und Darlehnskassenveresn e. G. m. u. S. zu Mittel ⸗Dammer, heute folgende n e, worden:
Die Genossenschaft ist wegen zu geringer Mit, gliederzahl durch Gerichtsbeschluß vom 3. Fehrun 1903 aufgelöst. Der Beschluß befindet sich Fol. I der Registerakten. Die ele be Reinhold Woischke und Heinrich Schulz zu Nieder⸗Dammer sind Liquidatoren.
Steinau a. O., den 6. März 1903.
Königliches Amtsgericht Strnmhing. Bekanntmachung. 10132
Darlehenskassenverein der Pfarrei Asen— kofen, e. G. m. u. H.
Der Bauer Andreas Parzefall in Asenkofen ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden, dafür ist als Vor standsmitglied und Ste ssyertreter des Vorsteherg bestellt der Bäcker Johann Strohmaier von Neufahrn
Straubing, den 11. März 1903
K. Amtsgericht, Registergericht. Vechelde. 101330
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Konsumverein Vallstedt G. G. m. b. H. ein getragen
Durch Beschluß der Generalpversammlung vom 6 und 15. Februar 1903 ist an Stelle des ausgeschiedenen He g rn r fe, Landwirts Fritz Heinecke zu Wallstedt der Grubenarbeiter Hermann Eppers da
Ibst und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstand kr hn Landwirts Fritz Lehmberg daselbst der Tischlermeister Heinrich Staats daselbst in den Vor— stand gewählt
Vechelde, den 12. März 1903
Herzoglie he 8 Amtsgericht
Nose (Vie aus sandis en Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) GlInuehnn. [101021 In das Musterregister ist eingetragen
2.1 16 Firma Taschs Nachfolger in Glauchau: 0 Muster von gewebten Damenkleiderstoffen, Fabrik nummern 9135, gl55, 9156, 9158, 9159, 9160, 9161
9162, 9170, 9171 3853 9174, 9176, gls3, g184 9185, 186, 9199, g213, g214, g215, g216 7217 — 9218 9224 9226 3. 9228 — 94229 9230 231 g304, 9306, gzog, gzio, gz311, g312, g3zI3. 9314 9315, g317, gzl8, d9319, g320, g321. 9322, 932 . 9 24 92356 9 9 ? versiegelt — J ichen re ignisse 2 chuß frisft * dahre Iingemel? 1 1m ) Feb! ir 1903
Nr. 1403. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau: ) Muster von gewebten Dam nkleidersfoffen, Fabri? imern 918 169 1201 301 92 16 1316 29 933 11. 9343 15, 9347 9, 9359 2. 9374 — 37 77 — 1379 21 — 149 9959400 03 3 pversiegelt Fläch nerzeuanisũ ZSchutfrist zwei Tahr in melder am 11. Februar 19 Vorm. I12 Uhr Nr. 1404, 1405, 1406 irma Schumann 4 Heidner in Glauchau; 1238 Blusenstoffmuster Fabriknummern 33631, 336 532, 3363 1 1 . 9636 61 36671 96 368 *, 363668 688 3368 69 553 — 1369 79 — 569 6951 689 695. 3370 71 337210 1 1 7 1 73 * 414 7 . 77 r r ; ⸗ 9 ) . 1 1 ! J j
. ma Taschs Nachfolger n Giaucham; 1 * 1 . 1
Tasche Nachtelger e Gianchan
. Taifchae Nnachfol(ger man
ebente Beilage chen Reigen i . und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 18. März
zum Deutf Staatsanzeiger.
1
Gebrauchs-
enn che Ten, (Mr. 665 B)
ö 26 .
Börsenregistern,
J
**
über Warenzeichen,
Jentral Hande ls register für das
Musterrengiste
on kurs vverfa hren. onkurtzverfahren e gffnen,
fähig de mein schii bier er e zerichtssekretär Konkursverwalter
L5rraeh
116. April e.,
bigerausschusses Konkurtzordnung
in Mittwoch, . 9 30rmittags 11 26
1kursverfahren
Ferdinand
a * binder
Lñntzelstein Lütrelstein. Konkur zver fahren
Chefrau des Frame 18 Eugen in sie; in e el.
w * cer 6
— 163 1nrIον.
Kerzen. ngen
252770