etwa 60 Textilfabriken in verschiedenen südlichen Staaten der Union
herbeizuführen. Das Aktienkapi — Woll. k apilal von 1a Gos Cd Fol. teilt sich — Vollene Deck 131 J Wollene 88 C433 . Fe Do) en n n,, , zac ijt vie 3 9 = ie,, 87 Wolle 1475 (2109) — es , 669 2 Währungsreformpläne als an gute Ernten in Chi handelt es sich iin Kie . neuen Unternehmen und Besen 314 1343 K Borsten und Fasern für Bůrsten — des Landes durch , und die C Erschließun Mãrjlieferung Tubs und Firkins — Doppeleimer— ; 24a z zeler; n,, . und es war hierzu 3 . n, der Seile) 1069 (1535) . (mit AUusgnahme een g, 25. . der Kaufkraft der 3 a Dielig. Short org . Short clear =. Mär , 2 rr , . * a nich 22 , Wetter bericht vom Vw. Mär 1903. 8 uhr Xe rmit tags n des nachdem von i r R wolle 5 ĩ aiserli K j ü 2 f * ; . uc indner⸗Orban Dausen 3 erworben ö. k 120 lr e! , . 689 (658) oe gg, g; tember 1802) n,, fai. 55 * 261 . Samen, m, mn ur 36 anerkennen rer, g dur hee r ar. w 33 genommen. Die Produkte d nn, . oll. in Aussicht 182 (0) — — Enthülster Reis 3754 (1591) — Wei — 3 . bestand aus den Damen räulein von Tru er (Sopran) und 37 ; 2 h d er vereini soffe ö Gummi 315 6 — Weizen amburg, 19. März. (W. T. B. et ; . ; Es Wind⸗ , , ee ,, nnen an n, ,,,, K Tägliche Wagen geftellung far 8 2 . , , i ri, , helle. K 1 . Va . . Zum Präsidenten der Gesellschaft dürfte . ö . — Rohe Jute 22 ö . Hörner ung für Kohlen und amburg, 20. März. W. R. B.) Kaffee. (Vormitt : ; 1 station ö 3 Wind⸗ etter 38 werden, eine in Tertilkreisen befannte ürfte H. E. Fries erwählt (1107) — Pack ute 22 91! C21 378 — Säcke aus Jute 17 an der Ruhr und in Ob 9 For ö 2 average Santos Mã CBornhttgss Rte gerecht uren, e ven, bia rm an iscgen Cheß dus. 3 38 are n tee, fg 5. ekannte Persönlichkeit und der haupt⸗ — Dü Packzeug aug Jute 1363 (2754) — Schellack 55 * . An der R ; erschlesien. berichk). G 9 anto ri 277 Gd., Mai 273 Gd., eführtea Chorpartien waren offenbar mit größter Sorgsamkeit vor⸗ 333 richtung 62 ; . 1671) ; uhr sind am 19. d. M. gest ‚ Soa'iember 283 Gd. Dezember 25 Gd. Behguptet. 6 — — . . S 8 ** 8 us Vrn e ick? 86 ernehmens. 8 üngemittel 1664 (1535) Manganerz 15 (6) — (16 zeitig gestellt keine W gestellt 16 340, nich ; Zucker⸗ ereitet und kamen klangschön und wirkungsvoll. zu Gehör. Alles in 2 ᷣ : a. wird von der bev ele 134 (61) — And ö: 1 . Flüchtige ine Wagen. nicht recht. markt. Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basis 883 9 ,. 1 i . j h von Kohlen . er be orstehenden Verschm ere Pflanzenöle 244 (320) — n rn, J o allem: die Konzertsaison 19021063 hat mit diesem Konzert einen einer 8, Eisen, Stahl, und Bahninteressen durch 9 nelzung (10069) — Mohnsamen So (821) . J *in samen 44 06 . Dherschlesien sind am 18. . M. gestellt 54 Rendement neh Usanec, frei an Bord Hamburg Maͤrn 16,85, Abschlu . ö. er . ender nicht gedacht werden kann, k 174 ö ngeblich mit 250 o0 60 Doll. zu kapital! ö Gründung Sesgm 2151 (1606 ĩ ,, is gehe lt ir wann 8, nicht recht. i is , Mai 170 August 17,35, Oktober 1840 fiir gn e, griffen i is, fi itzt R e det geschrieben, welche die folgend oll. zu kapitalisierenden Gesellschaft Teakhol; 3a5 16 ) — Gewürze 878 (598) — Thee 260 (295) . ö — p Fuhig . 59 ober 18, 5, Dejember Eine amerskanische Pianistin, Fräulein Zudie Harris, spielte eben⸗ Stornowanyy J . 747,9 . 5 bedeckt 33 soll;: Mohawk V genden Unternehmungen in sich einschließ f — 3 Go.. (Annual Statement of the T . 1856 ; z falls am Montag in der Sin gakademe Mozart und Chopin mit Fla nod ww 45 e alley Steel u. Wire Co., ließen gation of British Ind e Trade and Navi⸗ D Bu dapest, 19. März. (W. T. B) Kohlrapz prompt 1030 Gd ich lei . zusakei j ha, egen 6.1 w re Co., Alabama. Con folidaded ndia. Der Aufsichtsrat der Mechanisch W ; o 80 Br, August 1150 Id. i do B . gleich leichtem Iinschlag und gleicher technischen Geläufigkeit, aber auch Valentiaeg 7607 SW 6 Regen 100 . ö u. Wir mln iha nt. Jia froad Cp. und, ö schlägt, laut Meldung des. B. T. B. en eberei „Linden“ 10 1 un . . 5 ö. mit gleichmäßig kühlem und oberflächlichen Ausdruck. Zwischen beid. Roche Bont. 762,5 WSW 4edeckt 106 . 3. . k ö uit er,, mne, China und Hongk dende gegn 2 . Vorjahr . aus Hannover, 6 o/o Dip, g nomtnel . k I ‚ 6 J lołlo ,,, . ein o e err. ö des 8 i gn ö k . SW A4pedeckt 34 ated Coal u. , . eale der Alabama Consoli⸗ Das i ] . gkong. — Der Kohlenma j ; ‚ ö ; z ; . egram eingeschoben; er bra e mit kräftigem; aher no ziemli olyhedd... 600 SW 7 bed ö , ae, miar i hen, nn , d,. k,, nh,, e t, e, Kö nl,, n. , , d, d , ,. R . e , m, 1 Venn den cru Bitumsngtam. größeren Zahlungen, de . m allgemeinen, besonders bei end starke Nachfrage des Ausland r est. A. . 3 M X ; iplings „Song o owgli! zu Gehör. er eigentümliche, wilde R 767,ů SW 6 hedeckt 106 ö int. ͤ 6 inficht lich ke . s und der i n. ondon, 15. März. (8. .) Wollauktion. Lebhafte Charakt d Inhalt e Isle d' Al Cree fc i. New 8 . n ,, „der Tas, d. h. ein himzichtlich feines Gewicht auftretende größere Bedarf haben in eini ? er im Inlande 1 Tend ö arakter, der aus dieser nach Form und Juha unbeholfenen sle d SSO 3 halb bedeckt 965 . Jersey ist letzter T di ; 1 halts mit dem Stempel, eine R . ichts Knapphei e. en in einigen Produkten ei Beteiligung. Tendenz fest. Preise behauptet, Komrositi ta ĩ Befremden als Beifall h Cherb ? S J roduets Co. mit einem Aktienkapi Tage die American Coal nicht in Münzfan q einer,. Münzanstalt versehenes, pphein gezeigt. m Eäh e rpobl, 15. März,. CW. T. B B osition sprach, rief mehr Rien eifall hervor. herbourg . 20 SW. * bedeckt 94 ? — fal von? 15 0005 ö n zform ausgeprägtes Stück Silber. Di 8 J — Bel de . h — . . (B. T. B.) aum wol le. Umsatz: Herr Nicolas Lam binon (Violine) trat am Dienstag i . . 7749 S 2 h orporiert worden. Ueber d hrifn 3. F09 Doll. in.! indessen nicht überall, gleichwerti Diese Tasls werden ei der Lebensver sicherungs- und Ers ; 7000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. T , ] Kö n S T = woltenles y. , nen as Unternehmen ist nur so viel bekannt, 160 Kanton Tasl gleichwertig hergestellt, vielmehr, sind z. B in Stuttgart stieg im Jahre 19802 ⸗ und Ersparnis⸗Ba 6 enn 1 r nu. 1 Tenden!: Bechstein saal mit gutem Erfolge auf. Der junge Künstler gibt Vinnngen 7föõdẽ SW 3 ; ; ꝛ 5 959 700 Doll. ei ] . anton Taslz gleich 10639 Schanghai⸗-Tas : . B. Antrã ties im Jahre 1602 die Zahl der Bank Stetig. rasilianer 4 Punkte niedriger. Egyptian brown fair 74, sich sein Sache mit Ernft und Eif hin und hat d . . vbededt S ) 50600 Doll. in bar ö oh ; oll. einbezahlt sind, davon wan, Taöls ). Nebenh . ghai⸗Tasls und gleich 98 Haik⸗ lnträge auf S776 mit os 366 so Ce V zu erledigenden Gärpllan brown good fglr gig, Egyptian ö 31 ner. Sache mi rnst, und Eifer hin un at sich dadurch in! Helder. 3 766,5 SW 7 bedeckt 81 . er Rest in erworbenen Kohlenländereien; Dollar teils der nher läuft als gangbare Verkehrsmü 8331 Anträge mit 53 890 270 S im Vorj ersicherungssumme (ge gh d is, Egyptian town good 84; Ameri= erster Linie eine einwandfreie Technik angeeignet. Seine Auffassung 4 Christiansund 74275 KRW . ge st aus den vorli z . wo lar, teils der infolge historischer Entwick i smünze der ; . 270 M½ im Vorjahre). Dab gegen kanische good or, inary Lieferungen; Sehr stetig. März 20, März ⸗ unterliegt ab d t eines seh hi d , ; 4 bedeckt 3.6 ersichtlich. ; egenden Ausweisen noch nicht mexikanische Silberdollar, tei Entwickelung überall gültige alt genommen 6945 Versicherungen üb Davon wurden an— I 5,360, April. Mal bel Man 3 * ö. erliegt aber der Herrschaft eines ge r ruhigen und besonnenen Boedooc.. 141,4 O I halb bedeck ; : . ü eils die in den ö Versicherungen über 44 580 330, 6. Kapi ö Apr ile seh⸗ Hal el, Mai- Fun A Furt Juli Rz. Zul Temperaments; seine V äge lassen deshalb ar ö 365 alb bedeckt 1. Gin weiteres, mit 15 oco oo Dell. zu, kapitali Münzen ausgeprägten chinesischen Eiben 1. oder 6 chinesischen 24 . verblieben 3746 Policen mit 245 908 , . an Kugust h22 = 5256. August · September d, ig. b,sß, Sqhtember. Ollober . ö . , . J. inn öh. Sw d bedeck 35 , . . gleichfalls in New Gere! . . ö , aber meist auf den He. . . . 1902 ä . ö. daß der ß fen 1536, Oktober. November 466, Nobember Deiemher i!. Abend ö. . Quard stabcnd pon Jeannette . 86 K,, . kö . 872 ird zur Verschmelzung der nachfol iert werden soll, der sie hervorgegangen sind, beschrä : rägeanstalt, aus olicen mit 653 473 715 1½ versi 2 ultimo Glasgow, 19. März. (W. T. B.) (Schluß) Rob eis ; ö J ,, openhagen.. 468 4 Nebel 7,3 w Dlgende l Febriten wan landwörtschaft; im Kurfe varlteren. Hi beschränkt bleibt und die untereinander London, 15. März. (. T. R) * 8 rsicherter Summe belief Mi b ; Mi ; obeisen. de Jon g. CGoßprcn), There se Behr (Alt), Ludwig Heß ] Karlstad . 640 WSW n ; ; aft⸗ ; h ö ĩ . . . red numbers warrants unnotiert. Möiddlesborough 52 sh. 11 d T d A k (B begeisterten Bei 33 34909 A bedeckt 4.2 Springfield, Ohio; Ho . . geplant: Superior Drill Company den füdlichen, noch di en treten in den Vertragshäfen, besonders reserve 27 182 000 (Sun. 1 494 000) zankansg weis. Total. Bradford, . 19. März (W. T. B.) Woll ; J. 8 K . 9 beg te ten Heisclt. Die log holnnr «-=. u. 8 . ö Sim enen, ö ier Drill Company, Fiihn nnd. Ind. Gunm J ü s britischen Dollars bon Hongkong und Si umlauf 28 139 660 (Ab 156 Pfd. Sterl., Not dr get . ; . olle mehr Geschäft, Stimmen klingen mit seltener Ton öFnheit und tadelloser Varmonie Wisby ..... 756156 R Tbedeqt = ville N. J.; B n , . owie stellenweise auch die franzö nd Singa⸗ 3713 1 000. Pfd. Sterl een, fester. Preise stetig ineinand d sind Trä t lebend d e ö 8 31 Kg ricult :* k Worts; Teng disfe, Ky; rennan u. Co. (Southwest comm n f ranzösischen Dollars (iastr 36 000 (Sun. 1 395 000) erl;, Baworrat 18, 19. Mä W. T ; er und sin räger einer lebendigen un vornehmen] Havaranda 7529 S889 5 Sch — t ; Svisle, Ky'; D hwestern 2 erce) von Cochinchina und Tonk iastres de (Abn. 246 ) Pfd. Sterl., Portefeuille 32 Paris, 19. März. (W. T. B) Heute kein Produkten⸗ und Empfindung, sodaß Leist von hoher künstleri V . nee 21 3 gu Kyr; Dowagiae Manufacturing Co bilden Kupfermü nkin. Im inneren Ehina endli Abn. 245 66 Pfd. Ster! . eu 32 27h 066 ö kt ͤ ung, sodaß Leistungen van ho r künstlerischer Vollendung Bort . ; ; 8. P. B. Mast u. Co., Springf 6, ö ermünzen (Ceop per cash) ͤ idlih rl, Guthaben der Prwat Zud erna kn kn gen Iogtc nigen älteren Nempafstionfugh Pretor // ///, . ford u' Juffman Com ast u. Co., Springfield, Shio, und Bick, einen Doll ! von denen nominell 1000 auf un. 473 000) Pfd. Sterl aten 409 980 000 Am sterd 19. Mä E einigen. leu itionen Hon Pretorsus Keit 86 ; pand, Macedon, R. D. Bie ollar gehen, die im Kurse aber C00 auf 9 r., Guthaben des Staatz u ster dam, 19. März. (W. T. B) Java. Kaffee good und Haydn wurde Sch manns „Spanisches Liederbuch. . og SW. 3 bedeckt 6.5 des Unternehmens, welche s' d R. Y. Der Hanvtvromotor nach Angebot und Nachf er je nach den Kupferpreis un. S805 000) Pfd. Sterl. Not . agts 14 682 000 dinary 26. — Baneazinn SI ö. 26 * 6 Liederhuch.;, und aeken Hamburg 767,65 WSW ens Namen d . von So0. 1360 sen, Pfd. Stern Jiotenreserve 33 O8 oo (Zun. ordingry 26 finn 81. ebend nm'ktctten ben Wrahmms seine z3zäeunftlicken. C Gebt . We B 6 bedect 89 erhalten soll, ist Frank B * Namen der American Seeding Co. das unentbehrliche Klei 9 pro Dollar schwank erl., egierungssicherheit n. 1 60M O00) Antwerpen, 19. Mä W. T. B 2 f f — u Gehör Swinemünde 16759 SW z ; . th in Springfield . nentbehrliche Kleingeld und die Basis aller en, Sterl. . rheit 14 668 000 (unveränd 18. März. (W. X. B) Petroleum. Raff · gebracht. Ale gefanglichen Darbietungen hielten bis zum Schluß di ö . 6 1 Regen I.6 In ber inbustriellen B ue ingfield, O. das Volk. aller Wertbemessungen für Prozentverhältnis der Reserve zu d andert) Pf. niertes Type weiß loko 21 bej. Br., do. März 21 Br, d 3 8 an ,. 36 uß die] Rügenwaldermünde 7674 SSW eg bedeckt 5.36 Bahñn 0 nit! e b n ranche, welche sich mit, der Herstellung Ben dieser S J . in der Vorwoche. Clearingh zu den Passwen 48 gegen 471 lire rf hr, d Hai A1 5 do. ri r, do. Teilnahme rege und riefen stürmische Anerkennung hervor, die sich auch auf Neufahrwass w 2, igt, steht die Gründ ines n, e,. ; ieser Sachlage dürfte die Einfüh Holdwů sprechend ringhouseumsatz 208 Mill. * pri r, do. Mai 217 Br. Fest. — Schmal. März die feinsinnige Klavierbegleitung von Artur Schnabel übertrug. — . i Se , z bedeckt 1h unternehmen bevor, für? welchez ei dung eines Konsolidations« China aus dem Bereich R iührung der Geldwährung in ende Woche des vorigen Jahres 2 Mill. mehr.“ gegen die ent. 123,60. Va f. Sr . Memel 766,4 SSW 4Regen 3.41 , eichez eine Kapitallsasion don 45 G hoo n n,, ze von Reformmöglichkeiten wohl von v . Paris, 19. März. (W. T. dill. mehr. ew Pork, 19. Ms B. T. S s sechste und letzte dies jährige Konjert des Waldemar Meyer ] St. Petersbur —— e S5 ö 37 . genommen ist und das h auszuschließen sein; einmal würde eine derartige orn⸗- vorrat in G 3 — T. B.) Bankausweis. de 19. März. (W. T. B.) (Schluß) Baum. Quartetts“, das gleichzeltig im Saal der Singakademie gent. ; 2 z ; bedeckt 42 nehmungen diefer Branche in fich vereini zervorragende Unter, dem jetzigen Silberpreise für Chi eine derartige Maßregel bei n Gold 2525 239 9000 (8un. 5 eiß. Har wollchreis in New Pork, 1019. do für Liefer ⸗ . 9 ᷣ statt⸗ Ninster W Fos SS ; Ee e, , n , den, ,, . e se , e , ,,, ,. ö, , , , ,,, ,, e , , j nter den Gesetzen von Pennsplvanien st * edürfnis bejeichnet werden für ein Land ( als internes (Abn. 36577 g r., Rotenumlauf 42593 83 Petroleum Stand, white in ew Hört 8.20, do. do. in Phi! Es Dur und außerdem eine Romanze in F⸗Dur r Violin Berlin?. Mios S. 2 bedegt 74 2 . 9 1 II 9 — ö ! z ö 1 j — ; * / / 8 . 6 , bevor, lc ehen i er n f 1 von Einwohnern den größten Teil e n nn n von 19 gz vob . h * Rechnung d. Priv. 415 656 n. lädelphia 8,18, Do; Refined (in Cases) 1959, do. Fredit Balanceß a. mit Klavierbegleitung bildeten das Programm, hl ganz dazu ghemnit JJ in SSW z wolttß 25 . . östlich des Missisippi, die nicht unter der , , . ͤ k, bestreiten. nsausgaben in 160 977 88 33 89) . des Staatsschatzes 209 946 900 . Dil City 1350 Schmalz Western stegm 10,20, do. Rohe u. Brotherg angetan war, das vortreffliche Zusammenspiel und die Höhe Breslau... 773,0 5Ww z bedeckt 572 . ö rison. Walker Nefractories Co. stehen, umfassen soll n, w. ei der Frage, wie die Silberwährun ; ; ins. u. Dhökont esamtporschüßs 441 863 O bn. 1097 00 n. 100 Deze defrag ch Dberpaci ir. Taffe fait dio (n,, der Cinzeilesstungen im. besten Lichte zu zeigen, Ric hon Hroseff or ,,,, . 6 3 balb bededt 23 ö ä e, . 35 Fabriken ist von den andi r e ber ö 24 . n 1h natürlich juerst in Betracht die nen fun 9 rie fn sei, Faltnis des re f z ooo (Zun. 420 000 Fr. 90) F * 16. . 53 436, do. do. Juni 440, Zucker 3. Waldemar Meyer vorgetragene Romanze and stürmischen Beifall, so Frankfurt a. M... . SW 2 beiter 335 ö bft . ö 1 . r, ,. der zu i, r . 6. !. nnn gr gf ef, giti einheitlichen hin fiche 1 aufs jum Barvorrat 84,4. Zinn zd, S0 29. O0, Kupfer 1476 —- 1800. ö. he. 6 sich f . wb 6. , als welche er . 2 e,, J 36 3,8 Doll betragen, und außerdem ist di ; ; z estgelegtem Gewicht und Fei ; as bekannte, nur auf der S. aite zu spielende Air von en, 7164 8 eiter 1,5 . 3 n, r Doll. in Obligationen *** k 6 ißt ö. Ausführbarkeit dieser relativ einfach er J— . K Theater und Musik. batte. Bei dem Septett wir ten neben den bekannten Mitgliedern des Wien w heiter 4.16 . * . mens wird in Händen der New Yorker Cern, 2g n nn,, ien der neuen Dollars nicht , Samb w 1 Konzerte n,, r fe, er g n Heinrich ange 2 J 6 Ww 3 n 38 ) ; . 385 . u überwachen u er v urg, März. . ; ; ü ; ; Fagott), Hu go Rüde aldhorn) un ustav Krüů 8 ö O, wolkenlos 2,5 ö & 97 Konkurrenz zu der kürzlich organisierten Pacifie Coast j prägung minderwertiger Dollars ö 3 , Aus · Fllegramm 3 Br. 23 r* e ⸗e. in Batten: den ö wi R rr tiene nnn e Fontert pute eit en, ha . Jeder e, , e = de, g,, . w 138 Gun ö 1 J 6 avigation Co. hat sich in New Jork unter d 3 Packing ,. ,,, seicht zu bewerkstelligen sei ropinzialmünz. 67.06 Rr. 66 560 Gd. . n Barren: das Rilogtamm profęsfet Arthur Nikisch haben am Monkag im großen Saale sel die Leistunq det Derrn Rüdel hier noch ganz besonders hervor dermanstadt Is 0 Ni Regen 40 1 Canning Co. ein Unternehmen gebildet 6 2 der 83 ein derartiger Fall eintreten, so müßte , sollte Wöien, 25 März, 10 Uhr bo Min. V der bann . die musilalischen Ve anstaltungen dieser Art gehoben, da er den schwierigen Waldhornpart ganz vortrefflich meisterte. 1 i T Mswöstend? . — 6 expieren ven Sardinen, Lachs und anderen Fisch ich mit dem der neue Einheinlsdollar über das ganze Land hin di no wendigerweise gredllaltlen a H). Bestert· Kreditat Vorm; (W. T. B.) Ungar. ihren Abschluß für den Winter gefunden. Wohl wird Herr Nilisch Mit reichem Applaus dankte das zahlreiche Publikum am Schluß des] Florens. 773.6 NO wolkenlos 162 75 Attienkapital der unter New Jersever Gesetz 9. en befassen will. 36 unter dem gegenwärtigen System nur die iskreditiert werden, Lombarden bl, 9, Elbetalbahn . 361 nr Franzosen 696, 0, noch einmal am 39. März erscheinen, um das Pensionsfonds konzert Ronzeris für den genußreichen Abend. H ,, 116056 N ¶ wolkig 841 se schyft betraͤgt 2 ho do Doll. setzen organisierten Ge⸗ 2 ran, Stücke leiden würden e aus der betreffenden Koso ungar. Goldrente 12120 Sest esterr. Papierrente 100 65, des Philharmonischen Drchesterg versönlich zu Dirigieren, indessen Am Mittwoch fand im Beethovensaal der einzige Klavier · Niza . 773.4 O heiter 1585 R It eigem Aktienkapital von 5 O00 090 Doll. ist in T d och selbst angenommen, daß sich der gedachten Eve Ungar. Kronenanleihe ono, . , , = jo, 16. 8 den philbarmonischen Abonnenten. bat & sich in Wahr. J abend in diesem Jahre, von Raoul Pugnd statt. Der gefeierte Mar ab 16 ö — ; schaf. dare, gen . Eo. inkorporiert worden * Sire ar a Tete n begegnen ließe, so bleibt . . ö ges Buscht erader Lit. n lle . 3 . n. . ag 364 ,, ann n 65 e,, . bessen berrorrage n, dee t gr Kerreltheit] dem i n, dd len ü Hl en . ö i, wel mit dem Bau v f * Del ell⸗ . fen, welchen Nutzen der . 50, Brürer —— 12 K. ũ inen . n 1 abei gebübren im Spie inlãngli ekannt sind, erntet ies ⸗ 23 b, ge n ma ö . nm lieg sowie sonstigen Debemaschinen ,,, und Frachtauf fügen eines chinesischen ne ue. . del aus der Schaffung London, 5 3 * 9b 5g. 26 sch sestlich her. Man verfaumte keine Gelegenheit, den beliebten Virigenten seitens des il en . . dig n 2 d lich don de r g In Beumschla ad fi Bas Kette im Sũden In der elelirischen Branche dat sich eine wicht . Allgemein wird. anertan nt, daß dadurch viel überfl gons. din , Blaßdigfoni n / c. Silber ) Sgluß). 216, Cg wle die ibm unterftellte Tünstlerschh. in lebhaftester Weise aus · besondert ac Hen, n großartig gefpielten Rondeau rin är und emiich kühl, img Nerden seür mish, und regnerisch bei vollzogen, indem die bisher von der John A . tige Konsolidation und Rechnungswert beseitigt, mancher * überflũssiges Schreib. Psd. Sterl. 1 22/1. — Bankeingang 31 000 juzeichnen, u. a. auch durch Ueberreschung eines mächtigen Lorbeer. von Weber am Platz erschien. 3 leicher Zeit konzertierten die iebbaften Sädwestwinden. Forttauer wabesche lich 3 Trenton; N. J, Lontrallierte Slanlen r n Sic! Co. Tals und Dollars untereinander arent; ee e mn, der Paris, 19. Mär. (B. T. B) kranzeg, aber man batte daz auch allen Grund. Es standen zwar Pianiftin Gisela Springer und die . G g Lie m ing Deutsche Seewarte. en. Mass., in den Besitz des Syndikats . Yar. Go. zu . auch bier und da eine Bureaulraft . vermieden und 0.56. Sue lanalaktien K (Schluß) 310 Fram. R. n 6 6 Pre amm. Die Hante. En pbonie =. Guatnieris Pazhan gemeinsam im Sag! Bechstein. Die 1 äibergeganzen ist, welches mit der Gen r orler Kapita aräber dinaus wird aber von einer Neserm de werden würde. Madr ik *g nr, (R. T. B) Die 2 ; igt und die Musik zu Bvrons Manfred von R Schumann, beide Geigerin verfügt über eine gute technische Ausbildung und hat einen 2. Verhin dung steht. Für die Stanley Co. soll n 3 zlectrie Co. in besonderer Vorteil fur den fremden Handel 5 gedachten Art ein halber geschlossen. T. B.) Die Börse blieb Feiertags Werke von solchem uͤmfange, daß sie den Abend weit über die sonst leichten, freien Strich. Aber die Klangfülle sehlt dem Ton, und 1500 beter Beschäftigung gewäbrenden , ibrer, weder vom Importeur noch vom Grporteur erhofft, und jwar vissadon, 19. März (W. T. B.) Fei gewohnte zeit in An pruch nahmen, — aber sie wurden mit solch hervor. so ließen ihre Darbietungen — alles Werle älterer Meister Mitteln nagfn des erenanutfssdfn n, — * mindestens eine Million Vostar. e . bon den . Vom Importeur um degwillen nicht weil die Umprä New Port, i9g Marr. ( Sciuß] Da Gern, lagender Klangschönbeit, Praäzision und Feinsinnigkeit In Gebör ge. doch imlich fall. Als sebr gewandte und tüchtige Pianistin dagegen des Königlichen Meteoroiogischen Instituts, — cheinlich wird auch die Gleetrie Storage aM 1 werden. ht mn enden berschiedenen Dollars ju eine die Umprägung der welches die Sæuthern pe e e r d ** B) Das Mißbe hagen bracht, daß der gang. Coke; ausführende Ararat sich mit gutem Men sich Fräulein, Giseig Springer, sowobl als Begleiterin des veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau Font oll der General Glectric Go. gel moen Battery o. unter die den Weltsilberpreis aum beein sussen * 1 ein beitlichen Typ einigermaßen im beutigen e, , . Ei . ervorgerufen bat, schwand Rechte diesen Abend als einen Gbrenabend anrechnen darf. Man kann Violinspiels, wie bei den Einzelvortrãgen, von denen besonders die . 5 f ö ⸗ r In Leuisville, Ky, ist die große Läbersebrit von W S. M kurs schwerlich nennenswert beben wurde. . 24 den ollar. eine Schwänze in den AIrtien rieser 1 ge den Ver sichfrun en, dan nur seine volle cwunderung aussyrechen über den bingebunge vollen Eifer, Wiedergabe der E-moll⸗ Suite von Raff gut gelang und reichen Beifall Drachenaufstieg vom 20. März 1903, 107 - 12 Ubr Vormittage: — . Song für einen Ankaufevreis von ca 2360 * S. Mat⸗ den 80 er Jabren noch ca. 37 . wert war 6 — der Dollar in beberrschten die sprungbaften 1 n nicht im Werke sel, jedoch mit dem die Ausführenden die zum teil enorm schwierige Aufgabe zu fand. Frau Brigitta Thielemann machte an demselben Tage Station In Besiß der mit der Amctiean Tobacco Go ** Wo Don in eit auf Qa, und zt sbwanmnt er * 74 er vor Jahres. sesamlen Markt. Im 4 ungen in diesen Werten den lösen lrachteten. 6 machte sich eine Ginbeitlichleit und Zielsicher⸗ beim Beginn pres in der Sin gakadem ie gegebenen Liederabend s Seebõbe· 10 m 200m bod m 100m 2000 m 2525 m 9 o Eg. übergegangen, und lehtere l rng! rit ib Ams, * Importeur muß daber jetzt e , 0 und Tos , Besserung. Im spätẽten Verlgufe gew erfuhren die Kurse cine beit bei der . W 2 beider Tonwerke geltend, ie geradezu mit mel Schubertlieder einen recht gũnstigen ere, e Gimme] . 1 i * für Gründung eines . i, die Fabrik andern einfübrt, relchlich dorpelt so veel in . aus Gold. Festigkeit bei weiterem Ansiehen 8 1 Tendenz noch mebr imponieren mußten. anz vortrefflich bielt sich das gesamte Drchester, aber lang voll und ansprechend und ließ auch bezüglich der Ausdrucks. Temrerntur ( 1 1160 20 81 390 30 — 23 —ᷣ—2*— aital mebrere Millionen Dollarg betrage 3 961 verwenden. vor 15 — 20 Jahren, kann aber angesichts der 2. ars bezahlen als leichteren Gestaltung deg . Kurse auf Annabme einer auch die Vertreter des gesanglichen und dellamatorischen Teil erwarben säbigkeit nicht zu wünschen. Im weiteren Verlauf deg Abends ließ Nel. cht . Co) 86 2 26 295 38 67 ö Riew Vorker Sandeis eitung) etragen soll. (Nach der in China obne Gefäbrdung seines iat * 9 wachten Kaufkrait Southern. Pacific aktien, allierdin = marlis und Deckungen in ch volles Verdienst um das Gelingen des Abends. Die Rolle des aber der Wobllaut des Organg etwas nach, und den Schwierigleiten Wind Nichtung. Ws M w ww, w X WRV 4 um irgendwie entbebrliche Gebrauch eart tel — ** seweit es sich keitweise durch bãus ge 2 die Ausmãrtsbemcgung Manfted vertan Herr Dr. Ludwig W äallner, wie früäber, in funst. der Tondichtungen von Richard Strauß len die Kunst der Sängerin Geschw. mpa 8 junehmend auf 20 16 14 Prolekt e: lauferrelsen über die bereits erreichte Höbe adelt. mant seinen Ver. unterbrochen. Trang kontinental gen, gu anderen Umsatzgebleten vollendeter Weile bessnders gu brachte er die lage. und Ver. nicht gang gewachsen. Vier wurde die Technik uncben und der Vor. Untere Wollengrenze bei 800 obere bei lo m, daruber T 6. 8 roijekt eines Kanalbaues am Niagarastrom und imuß sich infolgedessen mit — 69 — 1— hinaut gehen recht gute Haltung, fur an fr , internationale Werte zeigten jweiflungg aus brũche zum Ausdruck; aber auch die renitierenden Neben⸗ trag matt. 6 ratur unabme von 29 6 36 * 000 * a, darüber Temre⸗ . 14 nadevar ; rom. Der Erro . Nutzer ũge . 2 ü ia s . ee, ö n ; 2 . 6 . der Regierung iu Wasbington läßt eine an 9— bat 2 iner — 3 — 6 mann 3 . *. willig. — d,. — * . . — T* * mmm 2 2 . ö . — —— certains am Lu fluß des Griese in — ** r * ger u eboffen als der Importeur, da er ja si ; Darle 2 mind, VUnrck hn. Imngrate G6, do. Jing tai 5ñ — l. Unter ngẽs ; ; 6 ) rz r . * Ranale in jener 8 18 soll“ * Lichte der Anlage eineg wenn der T * id . mehr Gold 3 — 63 g auf London (60 Tage) 31 6 2. en. 8. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * — 1 8. 2 genmg dine e e rn, auf Aftien und Attiengesellsch ist sehr beftig und gefäbrlich, und deshalb 26 . 2m dieser Stelle gegenwärtig liegen, leidet * . 7 doch ist Wie die Dinge Geld Fest. 33 ommerclal r 48, Tenden) fur 3. Unfall und Invaliditäta · xc. Nersicherung. ͤ * er , und 65 irt cb fte ge nessc Cat en. ö anal anlegen, welcher der Schiffabrt ein —— man dert einen tiefen n. well der chinesiiche Verkäufer * . und war deg-= Rio de Janeiro, 19. Ma 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 3 Nerf elassunß c. von Recht aanwalten. — r eröffnet Da sroße . * — ** 4 far den Ermer begtinen *. , . des niedrigen London 127. ö ö är (G. T. G.) Wechsel auf d. Verlosung . von Wertvavieten. 2 8 — nntmachungen Ria g arastrom jwischen Bafa und ben z trietentrum, weiche n die ebe eesebt bat. Am mei 3 3. eise ent vrechend Guenot Lire, 19. Mä — Verschiedene Bckanntmachungen der durch leniere — = *7 und den Niagarafällen mit Hilf sabikar, de , meislen macht sich dies bei Grwortseide 19. Mär. (B. T. G. ü . ; — diese Weise 626 . i . Utät entsianden ist, wärde 2 Ter i , , , n, Gaenneärtig böber fert als e — . . J Untersuchun zsache e n en anf Gwnd ne, , ee gz ice escheß, Zimmer Nr. versteigert werden. Dag direkt in ö 4 — der boͤber gelegenen Scen Drank, so dech — * natur gemäß nicht der ein ie gursberich 9 n. des e ha ge en , sowie der J 6. 360 Die gegen den Jafanteristen Jesef Un mann . r umer LÄrttel 1 der rund tener. — Weiten und fert mesien . i m e ,, = Prodalie Prein steigetun g 9 cin nicht ju umterschähender Fatior dteser Berlin, 19 * ö * der Retennmär ten lig ioo Stectbrief. r dan ,. * — Di ene Haben re rng wut rr nn ner, ge, e n , e f 34; adung jufübren können uf dem billigen Gaserwere kn, Um. Wan Honglong sreyiell ' j zalalie d Mär Marktvreise na Gegen den unt schriebene usmann (Dan. Turin Hie en flächtig erllärt und in n vem 20 Nedember Lol ird ar uckgenommen men, bal in der Gebäudefteuerrglle die Rr 26 (Nach Tre Jren Aer J var das * in bern, n, chlt Ce nicht an Stimmen —v — Helineiz ait iunmt ( Vechfse n n , 1 Nelimana) 1 13 64 n 90 Reiche Kefindiiche Vermdgen mit Beschlag Mugaburg, den 17. Mär 18 and it mit clnem nile ö — * 1 * chimmcsuchen Mäbrung au/ n * . Wa Tie, Ceftaltung der 2 In 16 Weinen, gate Soitz 24 — . bän, it die Untersuchangäbaft wegen Ketruges und . . Mör 190 . Gericht der 2. Divisien. daio M u 196.30 Æ ur Gebäudefieuer deranlagi. ö. Beteiligung Deutschland? am Außenbandel Gritisch 12220 analog dem Uersak ren . — — werzen sollte, — * * ; . . e * Weinen = Naterschlaqung in den Kiten L. L. 1 Nr. 127 de . we , e mn. nsrekiio = wer dert: Schulße Der Kere n awermrk it am 23. Febraar ichs ‚ me inn rden sa Sabre iii. isch. are. der eber chen nen d, 1. . 3. nach Roden, Mistelserte — gute Serte = — * . ö berbangi. 2n 23 2 Ten eiten n *. Der Gen niber⸗ Naꝛrinein d . ⸗ nn rwe n cat in 1 * r ; ‚. —ñ L. 6 der deutichen G:; uhr nacb Brill. n 6 1 reer n einem eiten ar 5 6 ! 28 4 ml osung der Ser . an . ö . 1 an 2 2 aften und in da niersu? ung cfängnig biet ie oft. * . Lierau, — J 21. 1. 37. ar 1h . tm Jabre 19901 0 auf 30 9 R mie d 8. ien deln sih seben aber in w — 14 . 9 — garantierte. Dem * 6 2 = y al tergerste, ute en. ** Kt. Moabit 1M i2, abualtesern J 8 U cd er ligne Geschiaguadwcaufhe bung. Rsnieliche Arn maencdt . Ubtelluna 8. e erberge benden und; 18 818 83 Rape, k Waren, er, im lümiassß Karlchen crunce Dale erlegen, Te gad une derste gen. rat, Münmelferte-) 1380 n, n geriin, den 14. Februar 139 —— . Die unter dem 18 Nedemker o, derfagte Ge 1Ceio] we tanuntwachung. Dir, Aaefuzt ind et Waten nach Denn X. 2 181 19* sachve rn ãndi aer Sele an em a 1 M 1 lena. Denar: wird don 1 Serie 36 c 9 . 1290 1740 ware mie Der unictsuchunasrichier . sclagn abe de? Vermögenß den Matlelier Chriitian In 2 14ben betten end das Ausgebetr . Schald⸗ e. e criaen Wer wen n ern te im Jabre Dmerung biese Denar, ah m — 9 — Eq m; n elle die . i0. n . 7 Hafer, Muiessene ; 180 M bei dem ball den Landgericht Jesef Cpu. geb. den 1. Delember 18 * Juche N26 wird auf gebeten renchtestungen der Nassantschen Land gbanl Lit. R. b. Mn verbergebenden und 3 133 Y 14 206 n 8er, d eder ol n) aaranlierrn. F m m — . * 29 Serte s 1400. M; 12 39. Ri ire, Geschrelbung Alter 8 Jahre. geb. am M. Ne⸗ Salsmalt, Rreinh GMerreeler, Sberchaß, ven Beruf Magdeburg, der 1 Mär 190 Re Rin, Ti. 0. F. Nr. 77 Lin. 6 Nr. G72 uber ö . o — Marlea in Jahr Fallen dee Silkerrte en Lerkasen maren ehm b rain Rechen 40 C0 2M; 2 , Grksen, gel ke dewker 1831 in Geiderberg. Gere: 1 m * em. Maurer, jule Uoteressiner S 111, Rind ma Röm lle Gericht der 7. Din isten. e bödh M, weiden die auf dn, Mal 1903 bene . Kwiickten ven Deuthckland bejorenen und den! recht cwrfind liche Schwierigkeiten — Ea dere, dee, r, , , = inf ! 6 2 S reisebobnen. eie Ges n Statur. mittl. Dante haar. Lugen grau. Nals 9 es J. M- Sg GG., 2d Mm Str-G- T. ig R Dandat und b. Jall La. ern ta 11 Uhr, 9 . Want learti el wens su zan m, Me, * denn autz · ; * damit a iich ir der wenden — * 1— Nad schleßih öh n n nn = . Do 5 Karte* eln oy) 2 ge ws balich. Mund ge balich Bart Schnutt und ut fabner slũchtia erllart. ö Die gegen . 3 uten Ca wald Gescte der anket aum ten Termin- . aur acheben. . r g lad la Alammern beigefügt) nach bem Nader gur ein. Deng eta derartine iar iiisterun UL Raa gan Ceren ren dite Ran seisch . 1* der Male JR Lb M, I n, = Badenbart. Gesicht rund Melcht n satbe: gesund. Raa, den 18 Män 180 — 12 Temragaie Fußartillerietegiment? Nr. 11 durch Wiesbaden. dee 6. Mär 6 . 2 9 f — 1411 r n, , e. 1 24 nam, cinen weiteren r — 12 Teblare 1e R 1 mn n, , Sc cr c 1 3 n 4 6 ritt 14 4 Geri t . Didisten. HBeschluß dem TR, Jaa aar In erfel gie Fabncn. Aae nialiche⸗ d, l. 161. ö lafabr anz Deutschlaagd: Aleider ard Paßwa : ir fal terer den Silber? lar rerars 6 Diasten sleisch 1 C e 10 M 1,19. ; WVerftekender Stecke ⸗ m r im Weiche ⸗ nad. maiscrflatunq; und Wermdar nete hl., ird 180, 4 r oil (id . . . fe bret; ariũiern Gierbest — * Gere d ae start der re 16 1 * 1 Guter 1 Rg 2G M. 3 ** Senmmmmrsger chagerücki if am 18 trat dn lien] Verfaquun. bieidarch gewiß 8 2602 * 1. * . . w . 3. R (ann Rebe Banmnesi Jie, Jin, = . fäbern. Ge wird daber eta Aendern 2 Uansicher beit berbei · nale Tn ** Rarrsen L RR I ; Rr R, nnd ernenerg ist am 1 Mir 18980. Ja der Uatersachang,sa hegen den Kaner er aufaebeden. Pre, mere belle Je] iar beelh Scree. ö Hau nmel =* mmm = . ö. athte det 21 4 5835 ur 1 Lenz gtun der Wibmeg en in . 216 1 ö 1 * . 1 XM 6 Jan? 1 120 *. m. 748 ? * 9 ö. 9 — * . Ftiedtich Oabich 3 Re . = z ͤ n 8 1 nn ebe! 26 8 er d Gꝛel blut * Schtre — * Jeagwaten G6 (531 = , emed, en, and la Dand mit Cciaer Mbranghresen q Dengteng bee 1e don n, J. e,, 1g 280 120 A Ur. ig, am * Oltebet 18. Nr. Ml, am — er X Renmpagnle Faartiderte- Thorn, den 18. Man 1806 beim (Gliaß) dertreen bar Nie bieter echte. ⸗ a, 1 =* Tresen und Arsacien 1B (1 r, mi r , , . . lassen, mit dem iel der Verst reer ta Gia r — chice 1e i 2 * RGarsche 1 RR 18d M GO Dieker 1603, Ne 4 Rl, am 13 Nedember 12M aimmen nn m. Ia, geboren am . Min nn, n Meudetutm cute υt are Drei lar. Wel fen Deda. Eqcramem und ; nil in i atken m , n ö n * ada 1 9 1 6 er fett ii kerm ür e wem 6 6 Vertnennke eine cinbeill n 8 . R * 8 1 Gleie 1 e 1.40 ** Nr. 51259 vit d b ermil etnene ti ö Sasbachwalden. vrenen Fabnenflucht virtd an Grund r mmm n. — n r * —— ; 6 . 2. 2 x 4 . ** 8 7 P * Gier n Glagearen ! Teararer med Perkesie RM, (in Mere e den fans dende, mern, aach reiatlh, geringem ebe Co Stack 1209 a 1 *3 970 * n. min oon er Fe do J. de Milrgrstrangg * — Geben, dai dea Aa eehte, ,,. es. 4 Rite nc . vat lool C77 mieren, ü * 117) . 19 late geringem Frei Geer, nd ab Baba. N M. * 16 Nin 1e ö * 321 . . . trage buche fer ie der mn der ger rettete krirte Pian briefe) 8 . Mrmnschnen lm, ,, dien mme Di 1 Nater den geicihherten NUaastinden ind und 1 m nad Gt Der Gre Staatsaasnalt am Landaericht 1 n fir arstratattichtserdaus ret E. f st treib 247 Dante, em ü ; — 1 — 219 (17g Rete Git 414 5 In. 21 u Messe. Bandel mn Oflasten — 1 * — . 1 bie Loge der fremden 3 * . . ach f) Frei Werrn n Geld 2 ür fab acasiachtig irt ned 2 An gebote, Verln . Fund⸗ d 1 6 1 ᷣ * 0 z e Pere . Erhrr een sin G 1 . We, Gier, nad da Deffaun aa ein . ker ichen. Lergrg⸗ Län (M T. ion Ve schluß. ga mm TDeenschen Rerche Heer lihes Nermate ei s „ st ine , i . 6 — — 5 7 5 1421 * ir y. nen 199 1 P e Meadaag lam Wesserta ire aich e err 9 . . * Sold — l e ren nere 3 — 7 der Straffache eren den 8aufmann Gral n — 1 — achen, J ellungen 11. dergl. 9 = d * ö ö J = nad . D adele, Gia, nnd Wand eisen g rene, na!, Da clakelnen baben di ee, m, mn —— — ne Rabia , e, . Terlag., rüber a erte , 1 nnbkefanaten traben, dee 18 Mär ln. 2 r una ebe, de, ren mim af Schr aaben, Næten — Gin 2 n 11 * Nagl. 78 Gram ö die Rarten Tae ge, Gerd ner,, Rrertallieder 1. -. * r — 1 F w gen Nasfent bal i n J. BMM * ritd 2 Aan etliches Geudere att ic ug 14. — 1 w en w 8 w ,. dm = 1 eren, r 9 * ꝛ * a Etabl ne Siken 6 G vr y Fete gekalt, K 2 , melee, Wasfteade a. Sen, 2. * ate art icht Ja Hege der Tears ee rede,, de la Rehe welken, ,n, m == 0 dern ? Stabiriaztten nnd be 151i Gn r 2 1 pz. 2 Genre nnd n,, * — Schar bam donn, — ; 2biene * . mit — 24 *. Stm. . 2 chaldigle der Unter ian dtinaendꝰd und slachĩ· 1 ions] Er, m, e mee n , Get lin. Pilaptnalle⸗ 15 belegtes. ö . 2 29 Tepter ber 192. Rachmitta e nnr. 9193 Nel ned Rare rare ro n Serstket Stabl SI 3218 Grarnen and =. * 1 m m Gattæan Tasig 1. Predasl Tranftte a MG Een eee, =, mer derd e hig i. geri d Girarteeberdaang dai 3 * . Ver faguna. der Nergedae gen lea Tree Mrd erm, Bard , gaberanm r Le, B etsterete biene stestrat ion meer Mrd kern b. te rrarnr, 240 — . 1e bal! Lon Br. ; 1. * ang Nin 16889 n Wei blaas e, ba Denn ; 2 Ja der Nalerfachang earn ben MWeketie Wiötele B rr r terra m fee, n,. rb, Ter ttrate 10. a, m, m , Perner. (i Sal 1 Gin * ebellke Berichte sted asch e E Mei mon * Arn 1868 Q., i n 14 19 ala feen, ,, anche Melche beftad eig , mere, r ed, nr 1 * — Rat: e mn n en der Matrag— Der, rde, eln, == Rr 1, gafaenelen mm ir, , wischi art sade Srteaste fee Mo (m) wee, fene, lan eren; Fenn bat na- Sr n a, dne Er. ins ra, e ie m me, nn, ö. . de ö a , nne. e, gin, ra, rere, e, wre. er ef, e rigce tall die Draft. . 2 Dr 174 lin gar seie rte, 3eadet 67 5864 * Hrüfang be Gallien m 1 5. Sr enelta misstern- 2 r 6 * * 1 1a , n * z — —— Gerin 1 wn e a M 2106 8 ö. .* * 1 = ö 2 Hier lu ebass Grtezrd Otte Ter ctasrttarf erllireeg der Urtesd ee gitele- it ; efistee (ane edet ie Tee-) 102 (10 X n n,, drr, nnn, . — — , Sam fel ene, rn ** 15 Pm w G gn, — — abe e em- — * Belchen Wee, mn. r — Ken ar, Terdernere ba-, =, =, Ga-, der . Jagst m,. . mn nich 1 denn fern mn Finn, rem T e Uebergaan ar Ged., r 1. 9 Ran, ee d n ooo: — 1 — Webe ebdade rechen, r Lm. Scha eeectl Xeatzgeriht Das kara ( 7 r gam denn, m take M . 2 — 19 . — ö. 21 85) Sci 1 Wal 1 1 2 weichen = . ta grag. 2 Tira gdurg 1. 2. M 16 . ä , P ö. Man. Etalaekanare. * IN ss 224. 2mm Ir terla- ; 32 —— ⸗ Fenner, ere Ken ne, enn, o aer eriht) 5. bir Nannen, che een, =. Matter O2 52 Nin 1m , m ol, Dernelekener 5. * an dannen, n — * ann ,n 6 me non, Deren, no nr, ,. e dr, Sr rr, r 9 * Natte tat ems ail iden Gericht der 1 Tires , erm denn, enn, mere e, Ged⸗ Ver; seeriikt. Ude ö