Si B etz n n A Da 8 50 000 4 eck ĩ iniger — Stammkapital be trägt 201 * Bei Nr 17 342 (8. X ittmann erlin.) i zt S eife fabrika t ugust Saseldieck ist alleiniger as Bei Nr 2 . = T ie danytni ederlassu 19g ist nach Dt. Wilmer dorf
ö ; . garet . Rabens ] Lindemann in Wandebeß, die Witwe — . Gottfried Nabholz, Kaufmann in Ravens⸗ denriette Elisabeth Amanda Homeyer, geh 4 n Inbaber;: Gottfried hie bwaren. und Lederwaren⸗ Denriet e eingetragen . — 1 231 ö rer. — 9 eibware 1 d e,. yr wa IngelL1uagten P . 8 emen. 1101 d* burg. Papie 3 Sch reił in Wand . 14 März 1903. . ö 21 ; 1 * ? *. warde anazt wen 2 da ᷓ dan dlung 0 rn, . liches Amte gericht . Reerfung AX. Nr 1. 2 Dandel sregister wu 2. ö . 7 Mör; 19 3 onig 8 . 92301 ö ̃ O99 in Abteilung 4 14 — el er J rng ir erloschen. Den 17. Marz 1903. 1019921 Maden . e r, ner, j D ne, D, Dandelag 4 Ke, Die Firma ür erl Den Amtsrichter Wiegandt. las, wenlau Getern ennf, 1 . 2 ? Stinnes er Pandelsregiste 8 * unter Ziethen ⸗ 2 rz 1805 101953 9349 ster Abteilung * 1nd in Hugo Stinnes In un er ö 223 , , en p 1992 w ) 1X n . l . In das hiesige Handelsregi an Ge schãftej führer sind: Taufmann Hug b. Wan Vr. 148 die Firma Johan Nielsen und alg eren r erloscher ö e. fen. den 14 März 1803 8 Amtsgericht sSanrhbruücken. ? n. wurde heute In das hiesig . abe Firma. Hugo Stinnes, Klara geb. Wagen ? 5h 12 * Wu st 2 ᷣ 101923 9 des Handelsre iister⸗ inaetraagen: . 10a di * a Inhaber der Ehefrau Kaufmann Hugo Stinnes, D553. rf è ber der Kaufmann Johan Christiar dw 53 3 Fes Amtsgericht 10192 Unter Nr. 14 Ar ⸗ strie eingetragen a 1903 die Firma D 8 en hen ist aufgelöst. 2 zustav Brandt, Kaufmann, sämtlich zu Dig . ö Air ; z Dochwälder Schieserindu unter Nr. 75 am 14. Februar 2 ee. . 18 in st eine weg hie la sung er⸗ ie Gel fabrik lacht. und Gustav Brandt,! r ist Nielsen zu Hadersleben eingetragen. 416 Mai mn. de beute eingetragen. zei der Firma 1. Haftung in unter Ar. nit dem Sitze in Wilkendorf und . verlegt. In * 9 . 2 seßt in Vt. Wilmersdorf Die irma betreibt eine * fenfa vit. Miͤlbeim a. d. Ruhr. Der Gsellschaftẽvertrag i . Saversleben 14. Mär; 1963 mem Berannt mach mg ö 8 Handelsregister wurde beute . Handels ö SGesellschaft mit beschränkter Gustav Jockel ö 1 . 268 aufmann und Gastwirt 2 1 1 s ⸗ M 2 8 * * 4 * n . rer 18 — 2 6 1 r Ho Der Ka ö richtet. Firmeninbaber we z ! tren Bund. den 12 März 19 3. 13. April 1902 estgesteltz Jeder der drei znigliches Amtsgericht. Abt. 3 K rem Rr 218 unseres imd ,, R Khiliny Reis schäft wird hann eingetragen IJ als deren Inhaber . . Dei Nr. 6383s Gin 7 . 28 — Königl. Amtsgericht. * he siefn hrer vertritt die Gesellschaft allein . . 1 ⸗ irma . Strauß bet ift f 2 * = = Reis St. 3 fkbesitzer Oskar Daub zu Krettnich ist a Gustav Jockel daselbst, 1903 die Firma ö 2wa or n ied ssu in er lin * ; . ; 6 ese astssuhrer ( ; r s 9199 2 196 . . 49 , m , . sn Baber 16 1 af . PaFfror Asdor eld, D er 5 abr DI 0 . 1 ehr ar L9buö Die nit weigniederlassungen in Be es tz. — m a bal = , mn 56 after Ihid e *** n ĩ ; 6 am 14. Februar burg * * i 3 Ge s er des Guste Dargun l lolss6! Duisbur g⸗ den 10. Har rn . . Handelgregister ist hei der Firma 1 Rreuznach ,. dler Soserh rch den r = i ; Inverũnderter Ftrma Gef schaftafũhrer ausgeschied Di 1903 unter * 1 dem Sitze in Kl Nuhr — 9 228 . 1 * 9 * 0900 3 3 zr r N 19 1 — ꝛ 1b m *** den 8 . 8 2. IU 1 V — m . * Schone ain ist erloschen. Erteilt ist: a. Einzel⸗= ; ö Handelsregister ist heute eingetragen Königl. Amtagericht. 3 än nhaber Kaufm r WBe nkommifsionã 2 ꝛ Strauß — Beinbändler Nathan Reis imn arvrücken, den 14 März Hermann hie aber der Kaufmann und Gastwirt Mauff in Berlin ist rloschen. Erteilt ö * In das n er i I 8 3 mit dem Rieder iolsg9a) W. Schmeltz er in dagen 5. i r an a9 ente nm * 2 21 — *. ü Dem Weinhändler datha 2 Tönigliches Amts gericht. 1 und als deren In aber der Kausn a,, bisherigen Ge am tprokuristen aul di Firma Wilhelm er Fe. Kir 282 28 Isen. 9586 h zer in Hagen eu Ilgendes ein Strauß da 5 Kreuznach ist Prokura ortgeführt ö 01938 d r, ,,, daselbst ꝰai ; . n erh in, b . mtprokurg unter Iinende laffu ing ort Finkenthal und dem Kaufmann Wilhelm i Attiengesellschaftsregister Band n n ö ug en . Wilhelm Schmeltze 2 Rohrenwitͤz, zu — — Mainz it Mokurn. erte 963 Sichem den. ster Abteilung 1. ist 9 . 18. gchrua 3 die Firma Guft ap Schobh i Berlin, Adolf Dura in Schöne Ullungs 8 8 'r. . 16 . i der n, . 2 ; Mainz, I März 1206. ; hiesige Handelsregister Ab unter Nr.“ am! in ehlau und 1) dem schon eingetragenen Aidol Wura in E Ichs r Harms zu Finkenthal Als eb e Materialwaren⸗· Seite 10 ist in Spalie 3 Worten. i 9 Hagen ist Prokura erteilt. ) ( ert kãrz 19 . Froßherzogliches Amtsgericht z In da? r . ne ,. in Schmal⸗ Zimmerriemer mit dem a . Weh Zimmer , , , Küster, geb. Kämpf, in Char— Als Geschẽft⸗ weig ist angegeben: Hatertalwe erthaler Eisenbahn Gesell⸗ Vag ö . März 1903. . Freuzwnach, e — K Nr 31 (Firma 1 9 n Zim Inhaber der Lederhändler Gustav Zimme berg, 2) Frau Martha Kü . j * stii uischaf Vorwohle⸗ Emmert 4 i Hagen, den 9 ic ö. Amtsgericht . Töänigliches Amtsgericht 4 mnneim Danzer egi ster Rr m 17. März 1903 folgendes eingetrage als deren Inhaber der ? . ha 1 g un astwiyrtscha⸗ endes: K zes Amtsger H a wa * 1m m. Dan dels 3d am 16. Marz 180. — . apf 6 lottenburg. 6 handlung und 6 schaft Esche 16haufsg n folg ö ö nig 16 j * emer daselbst ö Firma 9 6 Rerrr Ro Baer, Schöne⸗ 8 J Marz 1903 n in Eschers 1 ö 517 n Hand Re . : . reibesitzer riemer daselbst, 23. Februar 1903 die Firma . Nr. 18486, Firma Ro 841 . . J a, zal ilch 3 Amtsz ericht. Der Fabrikbesitzer dad e n, , st. e ius. Mannovor. Veranntmachnng, olg, Labes ; laregister A. sind bei der Firma Jun Rheimifsche DSnv othetendant llsckafter Buchdruckereibesitzer unter Nr. I8 am 23. Sitze in Wehlau !. verg. Inhaber: Robert Baer, Kaufmann, Schon 6 . M1887 66 en ist infolse Todes auß dem Vorstande Im hiesigen Handelsregister Abtellung A. Rr Al! m unserm Handel r n , , mn rer man, ,n n Schmalkalden ist , ,,. Arthur Rosenbaum mit . . Arthur Rosen. I ĩ 88 ö. IBßert Rabmtlom ĩ ; ; ; eim. wurd ) ; 6, Gesell⸗ en Inhaber der Kaufmann A 67 . berg. de -* ndelsgesellschaft P. Ehren NPDor tmumd. 119 188 schieden. ; ist heute eing etragen: Die Firma Carl ö ö. 4 MUlb rt Rah . 6 * smilie He 83 an J achdem die bisherige Gesel z und als deren Inhaber de nnn Nr 19 486. Offene Daindeh . U scha 5 En schast. In unser Handelsreg ister ist bei der . i eingetragen ö ; N 61 göz nit Niederlassungsort Hannover und als In edi ö Rüter 3 9 1 en des Buchdruckereibesitzers baum daselbst, 7. Februar 1903 die Firma . ꝛ d 191 lin. elell . . 2 ö e . 86 12 r z 5. 5 24 1 2 = , zrrorm 2 ** J 7 m 26. Februar 18903 ( treich * S; Kriebel. he . Ernst Kriebel, Sia hlba hnwerte Freudenstein . in, ssun . 1. nen 365 imd zericht der Kaufmann Carl Schmidt in Hannover . ö ? . dsmitaliede ode 7 * 1selb ufgelöst ist. Abt. 2 unter Nr. 9am it dem Sitze i MWehlau unt . * rentre 8 3 6 ö i 3 gesellschaft“ zu Berlin mit. Zweigniederlassung i Derzogliches Amts Hannover, den 17. März 190 K . ihmlo ore der Gesellfchaft die Gefellschaft zu aliches MAintsaericht walt iden. asga-an] Eduard e m. . 9 uf mann Cvuart Pinnau . * 2364 J . ; ö . . heu te ko lgendes einge , g. n . ist Kamm. 9 — Königliches Amtsgericht. 41A H r zescht ; , fn, wn , a . w . lol: 9 als deren Inhaber der Kaufr . a 1991 begonnen * n . 3 ö 7 1 7 6 716 . ö nem ber 331 7 13 ** 03 — ö 2 F ö Dan de Iégesellschaft. Fried Der Kaufmann Julius 1 — 5 K n n Hssen, MRunn. . ö Hannover. Bekanntmachung. wish ö. ö ; 566 Mannheim 12 Mär Senne delsregister Abteilung A. ist unter Nr. 10 dase lb, 0 am 27. Februar 1903 die Firme — Vffene ndelügesellschaft . 3 1x J 561 2 Re nn 8 W in n . 9 Ir . ; ö Du ö * . wrd derichr San dels ; 8 ö 1 m 2 e n r, 4 XB 06 . , Vorstan 1de ausg schiede n, . 4 . Eintragung in das Handelsregister des , Im hiesigen Handelsregisser Äbteslung A ö zröoßb. Amts . Im ö. nis 26 schnit znhaber Kaufmann unter Nr. 8 3 dem Sitze in kg e. und ale . 6 erl Oese . 4 21 J r 119 Ipate 31 2 1111 h. — * ) = J 4 4 P ö ꝛ 5e — 1 — ö Ti rma 80 2 * . h. * — * nder K inner un rlin, Leo Pinner, Kan rr cbt dn Hortmund später 1 Ai utzgerichte zu E ssen (Ruhr) am 16. 8 in. j ist heute zu der Firma Fritz 6 Dan nannheim DSandelsregister 11 3h eschne aelscht Max , . r Kaufmann Max Pauly daselbst ö dländer, Kaufmann, Berlin, Ler n, n örstands mi e ernannt. 2 g 69 2 aufmann z t erloschen 1 * lannnei m- —; fi 3D ouis Leschn z Mzrz 1903 deren Inhaber de , , n, e. 195 Firma * et 18e ; * JI 8 35 n ; Inos milglted 2 4 6 . 9 69: lo re ntin 1 igen D je Firma 1s l ! . ntsagerich — . s = 34 6 8 Rärz 1903. deren ! ; ͤ Februar 1903 die — ; im, Charkot Die Gesellschaft d amn Die Prokura des Rudolf Funke zu Charlottenburg Abteilung. lz. Nr. 68 ikter Haftung“ nouer . 1963 döniglid im ; . ir e geren schaỹt Schmeidem nhl. , n , unter Nr. 8! am 2! wee, Weh lun . i. 1963 , n , eee, st erte EC Gesellschaft mit veschrär 2 Hannover, den 17 rz . 2 Fahrradwer Königliches Amtsgericht gio! Albert Kretschmann mit dem Sitz. ; Albert H yr 90 1 ft e sn Gese —ĩ ertetil 8 st ar 2. U ) x 8M 23 * 8096 t, 8e*Fanntmachung err nn, n , nm,. P bert n ne, mn. n Albe i R 88 Hugo Gürndt. Berlin 3 9. ; lin Essen. T er Gef C chaf ati bert rag 1 ⸗ a st Königlich 6 Amt geri 3ekanntmach ; ; ktannheim, w 9 8 möneveek, Fine. l 96 . ) e. . deren Inhaber der Bürstensal im 12 ( 2 5 nm , dne. Ma n 903 estges Gegenstand des Unterne 1 d (ä g ö 2 . — 1021 1 . — n eend igt 2 * ss Hen f unter r. 3 und * * * ; 23 4 Inhaber Fri ; Wꝛesel m . Wlan . . Perlin. 9 f n . . . Ger ne und Gebäuden und 23 a n , X. Nr. 10 ist eingetraq n. Sitz Roosburg — ; , m mn Rär 9 In das Ha 3 9 J who ne beg a. E. Krets re, dann 4. 3. März 1903 die Firma J Berli 1 Lin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft dn, , g. der letzteren für staatlich W das Panvdelgsrel 8 nstei .'. . 2 zierbr Hann * n icht ze Tirma Srnfeer, to zustav Roch unter Nr. 82 c ö in Neu⸗Wehlau J 86 ndelsaesellschaf H. W ; . a , . — 1 ls ft und Errichtung und U sterhaltung der 8 h i. b Die Firn S. Holz Hohenstein, Iyl Ir 2. asg 0 Ihrmacher Gusta lz mit dem S 1B wn M 18 e Dandel hn, 23 it einem andern Prokuristen der Gesel lschaft und, Err , , n. ziskanerordens ürma =. Bolz. 16 . 213 md als deren J 2 Walther Schul 3 ibesitzer Walther ö. . erhain mit Zweianiede mit einem andern Prokurister . lenehm r ssungen des Franzislanerorde Salompn So Hohenstein, ist erloschen et anntmachung. M. ö ind 115 , mn ziegel eibesitzer Wal TZesselberg CG GCo. j —⸗ Unte nhain . veig di 1 364 der Vo stand ius m Hhreren Mitgl . un be 6 ( Dig * ö. 3 r 105 95 6. s Ge ells haften mann al . 1 D wan 3 netz Be J I 1 ö aan. r 22 vurde . el bst inaetrangen ꝛ den . * und als deren In haber der ; lassung in Berlin. Gesellscha 2661 . n Gemei ft mit einem V . , .*. nt i ntin Kaufmann Dane rf, un? Hohenste r ö e 461 Abt 1 t 1 das 7irmenregih J Weill in Metz und als Schön 23 n J z icht Schulz daselbst, 83. März 1903 die Firma 5 1) Wislhelm Lesselberg, Kaufmann, Berli r 82 vertreten FVostt schei⸗ sind die Pater Florentin Kaufme 26 Königl. Amtsgericht. Firma Camill Weill * * Metz Tönigliches Amtsgericht. . Nr. 833 am 6. März 8 ind 1 1 Wilhel Lessel!l . ; . e e ertreten, 6 nens Rathsheck Effer x r, mn n, R 1 1olg41 unter Fon Sine n Wehlau l 1 8 Lessell Kaufmann, Roh J 8 8 pfang von Briefen, sonstigen Clemens Rat ech zu ö 8 66 ; 102119 ö 6 haber der Ap ö. 7 91 2 Klein mit dem Sitz rie dr , . 3 ; Mai 1900 bego gungen ü ; ) . n n Fu Vertrage ist ferner sestg setzt: Die lamm E8erkiohn. a , n Nr. 3 ist heut nem, mr ven Schönebeck, Eibe. ute unter Nr. 154 2 r, . der S i fern neister edrich . (8 Uicha! 21 . . ich Wertbriefer und eingeschriebenen R , m fters Florentin K asmann in . sinser San? egist (LL. 5 I ö getragen a ö = 15 Sandelsregifter h x 8 erer 8 3 1 21 * 20 é r r n. Voststücke 1 Verl 8 . ö ö de 985 ö cha te 8 SFlorentin Kan ö ] In Uunser Vvand re ; 2 ae mr 3. n * * a. GE. . — 1 N 194 Kir! David an, . ö Postsendungen, fowie auch andere Behändin ingssc ; ** 3 6 594 id dadurch gedeckt, daß dieser zu der Aktiengesellschaft Märkisch z estfs licher .) Metz 161. 64 a m er, . Firma Zouis Kfofs- Schöne heck Kloß Klein daselbst, 7. März 1903 die rma 1 — 3 e nv vor nir 146 endl 83 z vol ( wirt . 198 11 * 06 114 f 1 . . 2 X —3* tches 1 = w 12 7 9 — fmann Louis l 8 — 1 ö C har loten d irg I! har 2 ; 1. 8 6 Mei ⸗ 8. ! ! 1 3. 8 8 372 ** sten Band 1 ] 92. 2 18 rein 11 Le etimnthe 1 gen 2 1* 2 5nd⸗ 11 = 42 ; * 2 164 1 unter Nr. J am . J — 1 . ö 666 aber auch all ; 10 die im Grundbuch von Stadt Dorsten . Bergwerksve ; aher schi ö id 4 Wegner mit dem Sitze z aa Kaufmann, Charlottenbu a , m. Lüscher Dortmund, 6. März 1903 Gott 3 S Mm g 1III, Nr. 11 eingetragene Grund⸗ tragen . Het 3 rin , m. . 3288 wur mselbst eingetra * mr 190 Julius eg zer der Kaufmann Julius Wegner . Nr. 19491. Off Dandels n, , Königliches Amtsgericht 12 g6 on die Gesellschaft einbringt, Das Grundkapital ist um 600 000 t lewrment n Zongeville Schöne bert a2. S., am 6 . und als deren Inhaber de . 1 — in Fahr mit Zweignied fiolsss] schuld v 2 1 FIennènz Rah; r ; na Pierre Lallemen 8 nam * Imtaägericht daselbst j 3 903 die Firma 1 4 nn, in Fal . ö Wr worum nm n (101 n eim on Glen dathscheck !. rde 1 1 6 2 1. R daselbst, a n März 1903 ; wer q 2 ** * 2 Kaufmann Theodor Rothebüser mn. , gebe. da a. demselben Iserlohn, den 14 M in 190 4. i Me ; . 94 unter h far nt bem Gi Wehlau un ind . Kaufma * ; i, z der irm „The vdr Nothe⸗ n , , de d Blatte in der Abteilung 11 Königlich Amtsgerich 2eivꝛia . Sch , * 1 2. 1 eule Gustav 5 6 iber der Schlossermeister tap Poka 1 r fn ; . ortmund betriebene Geschäft ist auf: Gu 4 x ie Grundsuls 9000 10919 i en n . rem In 1 en Firma S. D „deren In 18 annar 19 64 nen * hüser Dortn und W de ü * 8 e unter N 7 ragene l Fenn. : ; 8 . Johann . ; ? ö F * Mm 1. Dähmmerin a W In⸗ * lbst ; 9 10 n. 1a 5 Firma Sugo Aschbrenner. West den Volster Diss mr, . die Gesellscha Bei Nr. 86 Abt. A. unseres Hand 5 er . Futritzsch: 4 ü Fohhn mit dem Sitze r, , ,. n Die Wehlau, den 15. März 19 X . . a Horn nr 7 6 . in en . — . 391 209m ĩ *r ; VU . M. * 1h t ö 8 8 ga. * 9Mys R gr⸗ 8 h ; Veinrich Be — 24 ö DiII71 selbst die Firma E J. Gdugnrd Vrensch — . J 8 22 * * e nm, m,, Königl. Amtsge . 1 ent = 1 r an f R em ger diese setzen d HKEsSsSem, Rmhr ge 19st t n r, * 2. ö M = be ĩ ü vobn 10195 ; * ; ker The odor er dei gf 1 * serer hung vom 3. März, be ingetragen steht, ist eingezeichnet word 4 1irox rofura de: 2 ö wei dn. Bekanntmachung. isterꝰ A. ift 1 8 — die Firn haf ter zesellschaft, welche X. Kolck Cie. Issumer Betonwerl An tell 8 ausgeschied 6 Schwerin a. W rr, , ol z83 Bd. 1 unsereg Vandelsregih twerke 1 Sans Sirschlaß Berli Nachfolger l Da ; * ö af se Kommandit Eduard Joseph Pretzsch in Jena ist dessen 9j 8 ty che 5. Funk ö 2 ; ö eingetragen word die Fimo . Ralhn n 41 3 28 nr witer Berlin . mar ö l 1 10 J x . ö rx 8 ) P 190 . 83 Wretßs eh 01 ro; = P 2. Hr M 2 1 11 n or 6 ister 161 1 ö . Ff Theodor Sn Ber * * — ; Geschäfts betriebe de zesellschaf . Gerfess5schaft 1 * geen 2 eule ö * rriedrid Merlin ? 1 mm Schulden ind 213nun hat 3 8 18 *. r im. 1rd tekt un 14 Ber n s rn 2 268 ͤ e — culden ine l Dem warnenanuten hen G. 1 — 2 . Apotheke Y ic nt 6 werbe des Geschäfts durch Effen, Ruhr en . ** *. 303 4 — ** 1 er, 3 * ) . teil . lam n mH . * * 1 netvhen . Mar; . e rnnstndi chlos 8 b 2 l ssel 23 w ö 8 * 24 ö 8er . ri . 15113 26 x — hen. 1 3h = Mme we 18a. . 221 w. 1 11 * 14 P wer Clisat * m 1146 res f 8 ö ‚ ⸗ Kauft Shmrz 1 1 l — 9 . 534 — Wintzie 8 2 — * dor FI len . R ers 16 5 l 1 1 mr nne nter hbörp 2 . 7 , ͤ eM n. = Eintragung das 8 dem 6 zeschãfts b 60 — — r weimar te unter Nr. 11 bt . . NRothehͤüse . . N J Prehsh ek F 8 dor! j Fiegen *esd naß ist . Firma Rudolf . * iche h ; . r 3 nob iraer rn n, ö J E . ! * an ö . ** Indel sreaisterè na x — ens burge ĩ eng l ran r é — ; w ols deren Inbaber — ö — j 16 * dan n n * . ö j ö a 8 . weimar m . * * Mint Nar Dar tmirn Mar Ghinenbasl . hard 8 en le , n. In hi 3. ür M Germ m eim n Melmar — um n 2 * w — D Y ) . ; orentver wert himng n ö ? 2 siegen ö l 1 J n 6 mn 1 r zx Ba . 165 * ; . rr ) J Bernftad * 189 . 83 1H Latrenelnhbogen. e 5 dortuma e ip zig ) : : ͤ ber m : 1 x Dresden amm mm, x 22 Flensburg 1 Handelsregister Abteilung 1 9 2067 ; Thendor Ferber C Go ; j H ische fswer J . 2 r Nr. I eingetragen Yiiche lbacher Ton . ; 5e 3. Amtagericht warth * Soh ma Garanto!-Gefellschaft mit heschrůntter . r m reisgan . : ; uf h schräntter ; nr*fBsein Ruhr — 1 — ö Dresden und weiter Ereiburk. Rreisgan. n wagrenfabrif, Gese uschaf: mit e = z —̃ . e, . Ham mmm 5 C Sem mmm ᷓ 8 1 1 121 . 508 Remem nB P - 99 1 1 . ** . Dandelsregif ö ; 8 ᷓ re Saftung Sanderamihle 8 ta J ) l — — — — — Gefell . ̃ 7 311 9 In da bmens ist die Ausbeutun von Tonlager ö Samburg / Bremer Feuerve 2 fölneim nnr 1 Vug o 25 * ——— — waren ler rt vie le 1 * ; 2 1 9 ; R on r der Freiburg . * * 11 4 w—tam Haft 1 ö 1 k * n 2 . en 9 — 1 ; - ö . 5146 ) ö —— 34 Weißenfels — werd = min Rog Tre hurng ; ö nm 2X . . 54 . 8. 19 5 * m ö , 12 * 1 1 ; Ri Seherfsnerra * ; . = . r rn dle gäithelm Mößer in Alfsen 1 54 259 — * —“ r r er mry . Hrn nen n 3 * f [ Wmaer m 8 2* arm n e r me * n tec * 1 1 * * olan Sande leregiffer ĩ 26 ö 1 en * ! (. 1 Van/ 1 zweig n Sni! mor Hael ch 1 lin — ö. , 1 r ö . . 931 aer m Be rwI se hegaw — 24 ö ö — . * , — era . . * nnn ** 81* 186 Rnanenelnbogen, 1 . 4 ? ; ] cn 1 ö. ? ͤ ine Rusem. Befanntmachnumg ö 3pm 2 . hirn 1 — r ; ; n ö dlin , 1 ; Walter Heinze 9 Tan mreßeerm Meiereibutter Dersar d dau 4 oe der 1 1 91 . wr J r err an — renihe vind neninahusen in delten Gdogar Wa 1 Sw SDP * . . n H. ] . * ĩ n 31m ne wn, mn ** 8 s 1 re 1 r ö ⸗ — ellinghusen, 4 J . ö . — er enendar z 1 ⸗— . . denmwe ber Nachf nell ine Russen. Mefanntumachung ö ü * * 6 ö x * n G . 1589 * P 1 9 — 1 Sr — ö ' * 23 * * . — 2 reibutter Versand hanna u — n M 6964 1 1 m * 4 — * * * 1. . — 1 * ö nenn nen m wpolsdein Johannes * 8 dar r 1384 Re . . r — ö ö nne, en . r 8. r — —— . ; * 1 I 19 5 * * — — 24 , m. . 8 zenosenschaftsregister . 3 26am a eh n x GSsenosenschaf 6 ; . l . E, Moe n e me, . — 4 . 291 21 damen 1 ö — * ka cht ͤ 26 * 0 1 9 22 Rechen verein 44 0M. 2 — . cer iM ee, ger iu- ert n 6 . j J 199121 . vis r wen eknentsedan mi r 864 1 4 . 22 ** n ö mum — ö 2 rann 6 lr 389 . Cen 99 153 m . ö n m0 m 9 — * — um 2 m * . , ,, wer . 1 ö — 9. 3 9 1 n 7 —— — 9 —= . a , n z ö 1 n . 6 4 ö. ꝛ —ñ ; 11 . an de 19128 ern J. n n * 31 * z = * . 1 3 Vin . ö n ö m ? 2 n . . . mmm, r . ö ᷣ 1 e re nr n * . — * 22 . * * 6 u o 3 51m a N. d n- gegend xn artr age een x — - 0 . d n — ö — e , m m 14 ⸗ 14 4 Ta ene rn * ge- g 9 n 1 * 1 . 2 oem * * 6 * 3 ö . * ö r * 1 * 21 X m . 21 — 1 . F 8 , — 1. J 2 ꝛ— . , mam 1 2 ö re * * . 1 da 2 e a d ö 2 * n s — um 1 ö —h = z ; ĩ ö . 47 J * et — * 9 an. 1 mu f 22 ' 2 2 — wd a m . — mmm ; . ; ü ä * 2 ö 1* 1 Xneeger n-, Tarn, 43 man 1 * n c D n 2 2 ö — * ö — 84 da. 6. 192 aon dar . 19 19 * ** .