Sartuna & usstabl 10090 186475 ; SI 0b
100 de m g 250 50 bi G 24 1b ch
re, , r e = x=
ö 8 0 cr.
2
sselle u. Co. E.
— — * T Se SOG d S See e
bo. t. fr. Ve
Dildehrand Mühl. Hilpert, Maschin. chberger Leder
5 fi. Farbwert. örderhuͤtte, alte
—
*
gesch, Ei. u. St. Sxter⸗Godelh,. offwann Stärke ofmann. Wagg.
111—
— dẽ
W- - S - 2 2 D m — 80
3 Baug. St. P. eserich, Asphalt. dę. . ; Tahla. Porzellan.? FRasser Allee i. Lig
Kaliwerk Aschergl. Rannengießer. ..
Rattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte.
Virchner u. Ko... Rlauser Spinner. Töhlraann. Starke
& 112111
ᷓ CC W W . —— 2 2 — 4 ——
— 2 — 8. — C — — — — —— — 94
—
—
J ed]
1000 59, 09get.
O O cx CO. — O .
— 0 2
— — — — — — —
. Bas u. El. KRöln · Müs. B. kv. KRölsch. Walzen. Röntg Wilhelm lv.
Tönigin Marienh. St.- A. abg. .
= 283
Rgzb. Msch. V- A. Oi. bo. Walzmühle 3 Cönjg bern Bahn. 38 — Tanigzzelt Porzll. 15 121 Rörblodorf. Zucker 9 4 Rollmar & Jourd. 15 IJ Tronprinz Metall Gebr. Krũger & ——
reibriemen rftend - Ges. i. Terr - Ges. dahnmeyver u. Ko. 10
2
111
Lveiviig . Gummirm Ceopvoldgrube. geoyoldsball
da. Pr * Lev · Josefgt Pay 9 Vubdw. vöwe u. Ko l Lolhr. Zement de. Gil depp. abg
— 1000 Leulse Tiesßau 300 / bon b b, zune durger Wache l
ver När Raf m 3h Näãrl-Wesrf. Sw NMaadb Ang Gas ba. Bauban.
de. de. StPr. da. Märbien.
NMannd.· Nbeinan Marie. kon. Bam. Nartenh - Fenn. Nalchtaen Brenner
dea. Bugan
2 —— — Q —
— — — — —h— — — —
2 . r / — ——
*
225
* *
2 109099 109 . 1 n, bg 2 7.0 . 109 G Dot biG om o, B 9 * .
n. Arm Etr Nasfenen Ber abau Natdildendutte
Mech Wed wn ? da de Gerau ]
—
— —
Nea ꝛaener Malm
alert Gren ö
aer. G a Nuüller Greigtett Ribe a dm, Les Naud geet Prᷣ
— — — — — — —
— —
r
*
— — — — —
— 2
*
22 G — — — —
2 / / — —— — — — —— — * * * —
9 , O e, wo o = m, . 88 8 8
S
148 266
1000 17,756 1000 /H00 1093, 90bzG 1000 sio? 60G 1000 198 969bz
127, l5bz G 181, 25636 182a181, 50, 60 bz 1000 147,25 1000 57, 190bz G 1000 135, 75bzG 1200 167, 906 6 1000 355,900
1000 183,506
202 66 bz B
1665 is bo 1555 is bb;
joo 122. 10b36 1666 öl, 16b; ob 10bol)g. ih bz Ibo ig hc 166 sisza5bzG6 Ibo io bc 16065 Bi. iobz G 1666 id vc 1566 Sr. 35h n pr St. il23bzG 1665
144 93636
1000 120 00bz3G 10600 839.806 1000 221,25 bz G 1660 is. 5obz ch 1jo5ß ii 85
1000 r, . 301,256
11,5308
300 112903 19256 201, 00b5 G ö. 00bz G
1209/60013. 13h;
5 256; G
125, 00bz 146.00 bz 203, 50 6 119.2563 210 C0bzG 11, 25 130, 090bz 158 006 B 109,756
r. 3. * vr. St. lh. M00 bz G M yr St. 2025 b36
88 000 170,90 123 00636
600 12125 bzB
a, l, 2d 223 60 ,ᷣ75bz 10090 500 / looo) 138. 7156
118 80
106 0056
00/300 70. 10G
117.751 200 1661.7 z
36 * 50 bz(
1 600b 131. 100
1200 obi eois
ö
ö m. ö ,
1m r, on, ö ,
— 127 2
10 3 8
moe.
) 11 83858 2
11 14 Br*
.
Vttensen, Eisenm. anzer . — Daffaae⸗Ges. konv. Paucksch, Maschm. do VA
Peniger Maschin. Petersb. elekt. Bel.
etrol⸗ W. V.⸗A.
hön. Bergwerk Vongs, Spinnerei Porz. Schönwall of. Sprit · I- G. spanf. Unters. enow. opt. J. Rauchw. Walter Ravensbg. Spinn. Nedenh. St P. B Reiß u. Martin.
Anthrazit. .
Ghamytte. . Netallw. . Spiegelglas Stahlwerke. W. Industrie Westf. Kallw. Riebeck Montanw. Rolandshütte .. Rombacher dütten RNositzer Brnk. W.
Rothe Erde, Drtm. . Elektr. W. J. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv. . S. ⸗Thür. wann
de, g Pt,
Sãchs. Whbst.⸗Fbr. Saline Salzungen Sangerh. Masch. Saxonia Zement. Schaffer u. Walker Schalker Gruben Schering Ehm. .
Schimischow Schimmel. Maj Schles. Bgb. Zink
21
2 261
SE G e o Sol 1 28
— O Odd
rar
—
—— OC ———
—
— O 2 2 2 T IFT -
—— —
**
— — O de =
S — CCC —
22
or —
2121
*
11891111
2 7
tor
Oc S -G OOo —
118
zB Z358, 00 et. bzB
do. Elekt. u. Gasg
do. Kohlenwerk. do. Lein. Kramsta do. Vortl. Imtf. . Schloßf. Schulte Hugo Schneider. Schön. Fried. Ter. 8 Schonbauser lee IM Schomburg u. Se. l Schriftgieß Huck 4 Schuckert, Elektr. O Schulz · Snaudt. Schwanitz u. Co. 9 Seck, Mühl V. A. i. E. Seebeck Schiffsw. 10 Marx Segall ... Sentker We. Vz. 41 Siegen ˖ Solingen Siemens, Glash. 1g Siemens u. Halske nd Simonius EGell. . Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Renn u. Ko. Stadtberger hũůtte Stahl u. Nölke Staßf. Gbem Fb
C — X — — do — 20 3 S
r
6 2 2 2 8 — — — — — — — — — — — — — 1 ö — — d — —— Q — —
1 110909 325636 ö! , 1 1
m BFaliiege
ut 1 w 2 — — —
GGGGGGGG
1 8 10 861
8
, e, . * — 2 **
2 g —— 9
C , , , .
—— — — — — —
ö 6
n Br ⸗ R Harn ger B. nein Ver Onli erh
— — — — — — — — — — — ö
— —
— — —ᷣ— *
— * —
Verein Pinteflad de SæStna · Ter Vikte ria · Jadrrad
— 2 — — — — — — — — —
—
Din = Sreicd 2
—
2
—
r c — r — — — — — — — — — — — — — —
—
r — —— — —
ma wn rere. Ha sern, GM feen
— —
D — 2 0 822 / —
n naa Fern
er, e, ere, ve , m n di,.
—
1009 183 90bz
1009
6h . 1b oo
10909 B* . 30bzih
10 163d is, ibbz G
1206 / 600 6 οb3G ö , s „G 1633 e gh! 1500 al hbz 6 15065 ig. 5b; c 1066/6 0 193 56 b; 1009/50 Ih So b. G bd 3G lo5 5b; G
10090 — — 1200 / 600 — — 1000/300199, 906
1000 562, 75G 1200/600124, 106
600 128, 0
ö. , . 101,60 bz G
O 1000 /300 6
1000 98, 20bzG 1200/600148, 256
1000 392,350 bz G
10090 218.003 G
1000 106 8065
1000 105, 00bzB
1000 9, 50b
300 3960 50h G
300 390 50bzG
10900 66.755
600 121 00636
1200 113,50 bz G
400 20 560b; G
1600 83 15G 1660 zd. zbzG 66 siss Fh; ibo Fsizö. iobz G
82 3
16 od no 10900 93 0036 ibo ih. Sor
b00 167,506
r. J. * v6. St. 13 96
jd dr is zobz G6 1000 66, 15 bz G
1200/6001126, 0063 B 1000 244,303 123 506 ! 129 758 1000 61.906 1200/60072 Iõöbz G 1000 68.758 60 107.75b 1000 12080 300 1418 256 1000/5001123 506
9 * 8
10090 1000
1 10090 oh
— 1500 115, 50 bz
oo 199 65, 30biG 1 1000 115 750 3200 18 0963 71200 60118 06 1 1000 Dleobf B . 1020 57 50 *
ö
22 167 bi 141 1nd — 3. Ww n ob joo in ne bieh
jn i n
r 3. Www lr wb 141 100 jo ebe 1
*.
10 . 2 9556* 1 0e
J 100 00 bjh
2 . 7 10m 157.106 1 19 . 12 810 91 7 od mon J 1 99 1164 5 1 Rr 11e mog
1 mo nnn oog
ö e nog
1 oo
. om nr g 1 r nm
. a mn
1 1 110900 oh moon 222
10 1 line dich
m, e m 1 n ming
0 109 og om dom, .
m
7 1m 1 2 ,
J m z
. . — o .
1 1 a, ., . a n m,
22 ian, , ne. , n,.
z
.
1
1
.
.
.
1 1 1 19y 361 m 1 .
2 ram m,, , e
Wilke. Dampf. 0 9 Win. B w. St. Pr. 19
; lashütte . 6 Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmrevier Zeitzer Maschinen ZJellstoff Ver abg. — Jellst. ʒb. Wldh. 15 Zuckerfb. Kruschw. 22
— Alo Q- = 2
re =.
— 2
— — — — — — — — — —
2
Obligationen indu Otsch.⸗Altl. Tel. ¶ OO) 41
Aec. Boele u. Ko. (105 A. G. f. , 9
. G. f. Mt. J. Allg. Cl. G. LIII6109
Alsen Portland Anhalt. Kohlen. Aschaffenb. Pap. Berl. Braunkohl. Berl. Zichor. J. Berl. ien .
5
er Gesellschaften. ol h5obꝛ &
— *
J —— 1
—— 2 —
83 38
ü
———
10175 et. bz G
Berl. H. Kaiserh. do. 1890 (100 Bismarcithũtte Bochum Bergw,. log)
do. Gußstahl elgz Braunschw Kohl. (103 Bresl. Oelfabrik 103) do. Wagenbaul l ö
Brieger St. Br. i6ʒ Buder. Eisenw. ¶ 068 , . ener ,
n Asbest ibß Gentral⸗ Hotel )
Charl. Czernitz Charl. Wasserw. 99) Ehem. Grünau oz Ghem. F. Weiler
Gonstant. d. Gr. Font. EG. Nürnb. Gont. Wasserw. Dannenbaum . (103 Defssgu Has .. (195
do. 1898 ut 05 Dt. Asph.⸗ Ges,
do. Kaijer Gew. (100) 4 do. Linoleum do. Wass. 1898 (102 o ut. 06 (102 Dt. ⁊ur. Bg ul Milo) o do. do. ul. M 10211 Donnersmarckh.
— 22 8
—
*
C W 2222
.
ö
—— — ö
— — 2
8 22222
2 —
8888
C -
W —— 22
Dortm. Bergh. letzt Gwrksch. General 4 do. UnionPart.
S . 5
.
Draht sißß in mberfesd. Zarb. (los) Electr. Tie fergsg. 106) Elektr. Licht u. R (lIo04 ) 41 Engl. Wollw. .
—— 2 ———
— —
Erdmanned. Ey. II 06) 4 Frankf. Elektr. Frifster u. Roßm Peljenł. Bergw. (10041 Georg · Marie
TD. Germ. Br. Dt erm Schiffb. (1 MMM Ges. s. elekt. Unt. IG a do. do. uk. Os (ih in Mõörl Masch. L. 0. a0 Ter- Ind. anau Hofbr. arr. Bab. 2 lv (100) 1
— — — —
rim. Mach. lich i Helios elełtr
2 — —
d unk 1206 (105. Huge dende! nael Wolfe.
— — — — — —— — — — — Q —
10 n Mo
* w 2 — — — c ö— —
ne mrarll. Ga (1G 10 n
25
— — 2 — - — —— — —– —
/ / — — — — — — —
. Raura datte ul Ml ᷣ Rene Tiesdan (io) Ent So RSM, Naaded Band?!
Naß de dan ie
Nent Gens Mäld Van. nn MG lg. Nene Bed engen (10 de nn d nion)
2 — Q — *
1 — — — —
—
1
— — — — —— . — — —
— —— —— — — ——— — — — .
Nene Gen In nen
—
Nerd fein Kedle ! G Dęerehlei Gon. de de de &ð d
de Tefereerfe (Gh
n r 2 —
—
2 . 10
O
aert e geri (10965 3 444909
a Renn nm (la, ö
— — — 2 ——
2
m m. G aske are, nn,
— —
2 — — — — —— — ——
2 .
—
270 B, in,
w — — — — —
196 e , . r n wer, ne, n
Deutscher
Siemens Glash. igt 1.1.7 1000 Siem. u. Halske 1034 14.10 20006 - „900 Siem n 9. utv. Gh s1g3) 44 123 2M 00
ale Eisenh. . 1.7 1G pu. 500 Thiederhall . IG 1 i.] . . Tiele · Winckley ¶ 2 * 1.1.7 2000-500 J,, , nter d. Lin den 17 500 u. 200165. Westf. Draht. 10334 147 1069 38
do, Kupfer. isdn 1zio joöbö. 3 cc Wilhelm zhanl . 19333 14.7 1099 u. 5Soosibs Zeitzer Masch. 193 4 1410 1000 500 —— ZJellstoff. Waldh. ¶ 2 4 1.1.7 1000 — Joolog. Garten Üb) 4 110 606 u. 300 sioꝝ 90 Tien un ir gg , m = Haidar Pacha (1990) 5 14.10 408 ö Naphta Gold (1099 4 1.4.10 , . 60 bz Deft. Alp. Mont. 100) 44 1.1.7 101004104 105,906 Spring⸗Valley (100) 4 126310 1000 3 — — Ang. Lokalb. V. (105) 4 J.... ig ioo Qοο. Ix
Versicherungsaktien.
Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: Aachener Rückversicher. 1790B. Allianz 10506. Berliner Feuer ⸗Versich. 36090 G. Berliner Lebens⸗Vers. 36206. Goncordia, Leb. V. Köln 12356. Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 10006. Deutsche Transport Vers. 20006. Elberfeld. Vaterl. Feuer 48006. Gladbacher Feuer ⸗Vers. 6756. Gladbacher Rückversich. 1606. Magdeburger Feuer⸗Versich. Ges. 4390. Magdeburger Lebeng⸗Vers. Ges. 8306. Nordstern, Leb. Vers. Berlin 33006. , Lebens · Vers. 920. Preuß. National Stett. 125063. Schles. Feuer. Verficher. 18003. Thuringia, Erfurt 30506. Union, Allgem. Versich. S265 G. Victoria ju Berlin 670906. Westd. Vers.⸗Akt. Bank 710. Wilhelma Magdeb. Allg. 13906
Ver Bezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 5. Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer
auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 3X. Einzelne AUummern kosten 25 .
M 69.
— —
Berlin, Sonnabend,
Just iz 1 Verfetzt sind: der Amtsrie in Berlin als Landrichter um in Landsberg a. W. an d Amisgerichtsrat Sieg mann in die Amtsrichter Ankerm ann an das Landgericht daselbst,« Landrichter an das Landgerig Den Amtsgerichts räten mann in Lauenburg a. E. ist mit Pension erteilt. er Staatsanwa
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. Ernennungen 2c. Exequaturerteilung. Bekanntmachun schreibungen
betreffend Stadtgeme beireffend die Ausga
die Ausgabe von Schuldver—⸗ inde Gotha auf den Inhaber. be der Nummer 8 des „Reichs⸗
Erste Beilage: andels des deutschen Zoll⸗
Uebersicht des auswärtigen : . lin der Zeit vom 1. Januar
ebiets mit Getreide und Me
. Berichtigung. Gestern; Ital. Rente neue — — Brieger Stadt⸗Br. 98.506. Stadtberger Hütte
19836.
bis 15. März 1903 und 1902.
Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ige Personalveränderungen Bekanntmachungen,
ist an das Oberlande In die Liste der Amtsrichter Borow der früher t in Glatz, die Ge; andgericht in Cöln, Otto Müller
euthen O-Schl., Landgerich bei dem L in Kiel, Dr.
betreffend die Verteilung von Ehren⸗
Fonds⸗ und Aktienbörse.
Berlin, den 20. März 1903.
Die Börse begann heute in ziemlich fester, aber
ruhiger Haltung. Die von auswärts
Kurse übten keinen nachhaltigen Einfluß auf den
Markt aus, auch der aus Düsseldorf
günstig lautende Bericht über den markt und den Koblenmarkt rief nur geringe Wirkung hervor. Kohlenwerte eröffneten s
etwas schwächer, um im Verlaufe
etwas nachzugeben. Ebenso ließen Hüttenwerte,
von denen Dortmunder ANnionaktien sest lagen, im Verlaufe etwas nach. selbe gilt von Bankwerten, von
sonders Digcontoanteile zu Anfang eine Kurssteigerung erfuhren, die jedoch im Verlauf nicht . r Transport- vapieren wurden Canada Pacisicaktien ebenso Prince
völlig behauptet werden konnte. Von
Henriaktien zu steigenden Kursen umgesetzt.
waren Ostyreußische Südbabnaktien anfange schwächer. Türkenlose waren böher. Heimische Staatzanleiben
Inhaber des Militärehren⸗ ch des Geburtstags sers und Königs
ftungen an riegsinvaliden anläßli Majestät des Hochseligen Kai Wilhelm des Großen. Personal veränderungen in Schutztruppen.
geschenken aus Sti
ens und an K ur er bei dem Am wg
dem Amtsgericht in assessoren St om ps bei roskauer bei dem Amts
Der Oberlan Stettin, der Amtsgerichtsrat Berlin, der Rechtsanwalt unh Memel und der Rechtsanwa gestorben.
der Armee und bei den Kaiserlichen desgerichtsrat
Deutsches Reich.
Dem Konsul der Argentinisch Perez in Hamburg ist na erteilt worden. mam
en Republik Ernesto G. des Reichs das Exequatur
Golibrzuch, Karl, in Liegnitz, Gerichtsstraße 13, Trojanowski, Wawrzyn, in Dobrzyea, ĩ Krotoschin,
13 Scholz, Michael,
13 Babucke, Edugrd,
14 Ostermann, Fürstentum Lippe⸗Detmold,
16) Buttermann, Chaussee 113,
16) Kohr, Johann,
17 Müller, Kas par,
18 Grapentin, Johann, (Mecklenburg),
19 Hye, Lorenz
20) Brun ken,
Wohltätigkeit. Seine Majestät der Kaiser daß aus den für 50 jahri des Hoch se Wilhelm des Großen gegr mittelte Inhaber des Eis solche des Militãrehrenzei stchend genannten 36 Inh enken von je 60
und König haben zu 1902 fälligen Zinsen der tjubelfeier Seiner 8 und Königs prünglich für unbe⸗ 1815/15, jetzt für en Stiftung die nach⸗ rehrenzeichens mit
Bekanntmachung. Gotha ist gemäß n, auf den Inh ü m Nennwerte von zusammen
in Kauern, Kreis Brie in Gloschkau, Kreis Summersen
. bestimmen geruht, e 795 B. G⸗B. hkeumartt
Der Stadtgemeinde er lautende
die Genehmigung erteilt worde Schuldverschreibungen i Millionen Mark, und 500 Stück zu 209 800 Stück zu 900 Stück zu 1 300 Stück zu 2000 in den Verkehr zu bringen. Die Schuldverschreibunge einem Halb vom Hundert
Majestäãt igen Kaiser ündeten, urs ernen Kreuzes für chens bestimmt aber des Militäͤ
66 bedacht werden: Feldwebel der Schloßgardekompagnie
Wilhelm, Buchstabe A Nr. 1 bis 500, h Nr. 650Ml bis 1300, Nr. 1301 bis 22090, e Buchstabe D Nr. 220I bis Bob,
Buchstabe B
0 0 D nden g in Bettingen, Kreis Saarlouis, 7Vu U sta 2
in Deutz, Nassaustraße 16,
Ehrengesch in Gentzkow bei Friedland
1 Jocks, Karl, in Berlin,
27 Hoffmann, des Invalidenhauses in Berlin,
n sind jährlich mit drei und halbjährlichen Teilbeträgen am
Peter, in Schobüll, Kreis Ayenrade,
riedrich, Gemeiner der Leiblompagnie ö ch, in Dangastermoor, Amt Varel,
Johann,
lagen schwächer. Die Nachbörse war schwäͤcher.
Kassamarkt für Industriewerte war im allgemeinen
fest. Privatdiekont . Vrodułktenmarkt.
Berlin, den 20. März 1803.
Vie amtlich ermittelten Prelse waren wer 10090 a] in Mark: Weisen, märkischer 1855 — 186 al Kawilinber 158 ab Wabn. M ĩ 2. * 8 lande 156 ab Bahn, Normalgewicht 755 9 15 Ubnabme im Mal, do. 160 25 Abnabme i 1 1 1* *
de. 16 61,75 Abnabme im Sertiember m Mebr⸗ Minderwert Ruhig
Reggen, märkischer 131.0 ab Bahn, eich 1z g 1367 1357. 137.25
na da 17 18 m Mar do. 135, 75. 130.25 Abnabme im Jul, de 161 Abnabme im
S. Fej
oder Minderwer
baser, vommerscher märkischer, vreußischer, vosenert, schlesischer feiner vommer cher, märflscher, mecklenbarger,
mar fischer mecllenbut et. vreuntichet.
Glest cher gertager 125 - 135. grins mi Geruch 177 bi J 14 ar wer 13 139 d lermal richt 459 1 133 6 Abaabme im Mal de. 1 B57 Mbaabme im
Jall wal ? A Mehr ⸗ eder Miadernert
ig, amerikan. Mized 116 117 fei bne Angabe der Veevenien 11 111 Mal de 119 — 19975 Mbaabme 109 0 Abaabee im Ser tember. Be
eien m e bl n 1G Ng) Nr
P 1 21. * 1 etünder
Reggenmebl ir 09 Ng Me. O a. 1M.
9 —— 1 1 — 189 Enn
Rüböl w lo kg ni Faß 47.0
nahme im Ianfenden Meral de 48 = 47 0 — 47 0 Vkaabee la Mal de 48 wo = 48 109 MWbeaakhene im
Otieker Scheache⸗
üiober zu verzmnsen, auch Pöhrlich Joltfried, in Delligsen, Kreis Gandere⸗ es ausgegebenen Betragg sses ber bei fortschreiender Tilgung ge⸗ prünglichen Zinsen zu Die Ausgabe der Schuldverf betragen nach Beschluß ie Tiigung begt Nechnungs jahre der S Das Unlehen ist sei en unkündbar, während der nach halbjähriger Kündigun Beiannimachungen werden i in dem Dentschen Für die Befriedigung der Inh bungen wird eine Gewãahrleistung übernommen. Gotha, den 18. März 1203. Her zoglich Sachsisches Staalomir
erslen pril und ersten O mindestens mit Eing zuzüglich d minderten urs
3 Marlen feld, An ton in Paulen, Kreis Braunsberg, Fröhlich, 4 Knorr, Rudolf, in Pr⸗ 5) Hobucher,
Inslerburg,
Dahme, Karl,
Wilhelm,
vom Hundert d in Weimar, Schloßgasse 3,
in Damnitz, Kreig Schlochau, in Mocker, Kreis Thorn,
Beyer, Albert, WB Röding, Gottlieb, 241 Jagodzinski, Johann, Gren stra ze 6, BDB) Gröll, Die Militarpensionglasse hierselbst diese Gesckenke — dem Wunsche des voraufgeführten Empfängern Geburiglage Kaiserg zahlen bez den nicht in Berlin wohnen zu übersenden ; Die Benachrichtigun gehablen Bewillig lanntmachung durch
bericht * r s Uebersch: Friedrich, in Pe lleninglen,
relbungen erfolgt in Teil⸗ Körperschaften. nut mit dem auf die Ausgabe folgenden
tadt Gotha
eng der Inhaber der Schuldverschrei⸗ Schuldnerin die Rü zahlung g freistehi.
n zwel hiesigen Zeitungen und NReichsan zeiger erlassen
der Schuldverschrei seiteng des Staatg nicht
in Franzburg.
der stãdtischen Groß Schönberg,
7 Köhn, Dramburg,
s Wollenberg, Wilhelm, Oberbarnim,
9) Basch in,
gonrad, in Udenhain, Kreis Gelnhausen
ist angewiesen worden.
in Dannenberg, Sufters gemäß
Johann, in Ukllen, Kreis Bees low ·
Sochseligen
und Könige Wilhelm des
August, in Spremberg, ͤ m den Versonen portofrei
Berlin, Winestraße 56, in Stentsch, Kreig Jällichau⸗
Johann, in Grube, Kreig
10 Gramenz, 19 Krüger, Karl, in 12 Gutsche, Schwie bus. 18) Giesecke, 14 Luße, Sermann, 153 urge, Karl, in 16 Möller, Hermann, Kreia Delitzsch, übner, Johann Wil ackowiak, Georg,
wm er mu ö m Nebr⸗ der Empfange
der gegenwartigen Be die betreffenden Veynirkotemmandes zu
West ⸗ Prignitz, ung hat auf Grund
Duersuri. in Eilenburg, Wilhelmstraße 1,
mecllenbur get,
⸗ j vtensischer, vesener, schleflicher mittel 139 — 18 vemmerscher, Februar 16 Rriegsminijterium Versorgungs und Justi de par temen
von Tiopelskirch
Berlin, den M
helm, in Posen,
ade gelangende Nummer 8 in Gut Czerleino,
halt unter dem Deutschen Reiche der Hand⸗
Die von deute ad zur des Reiche geseg Nr wn die U und Frankreich lungareisenden, dom Berlin W den 21. Ma Raiser liches
Wweberstedt.
blat ig“ en ereinbarung zwischen seitige Behandlung
H Schubert, Kar! Gottlieb, in Rammerowaldau, Kreie Schönau,
augter, Wilhelm, ltivater, Uugust,
Alielg, in Güguih⸗Tworkau,
m
gehltätigke
Rus den für 1M falllgen ine lichen Seslieferanten
areie gegträndeten Stiftung sind n invaliden
1Derwatie,
über die gegen
2 Jull 1M in Jauer,
in Meder Thalbeim, Kreig
n einer den dem Qunig⸗ a Berlin genannten Rriege⸗
Rommissionsrat ach ite bend
Matthias, in Untbuduronen. Kreie
n Frrudenbech, Kren Garakennen. pillen, in Mi⸗Gemanih. reis
n Schärckerg b. Derlin, bela, in Werrig,. Kreis Lande Au Garten chet . Qrt s rede in erm. KRreis Nieder beramn. e ent hlm, Tree Scree M.
BGabelschwerdt. R Swienin,
TW abe, Wilhelm, umbu sch
m Taube, Johann F NVlielirchstrae 2.
Schwerter, Geint ich wm Gender, Johann,
e ., Jehann, in
gi Siruank, a eder, Joserk in fa nnm lter, Edaard,
tungeami.
in Willau, Rreig Schweidnig..
ich, in Beelen, Kreig Warendorf.
um, Rreig hau,
rie brich Rilhe lm, in Minden,.
Anton, la Hagen i M, Winkelstraße 12. Nheidit. Siegkreis
fer bei Dmgen, Kreis
dern, ren
en, Joba
ernbard, in lain, B
a 818621 DYeengen.
Seine Majeß at der König haben
den bie herigen Generallonful fur den Maäller na Alen und berellhmaächtigten Minn
Naerqnadigst geruht fen, Gesandtien herordenslichen Geandten in Weimar a ernennen.
9 Steinhöfel, eint ich Ramberaet S ra
* Wil ö. viistas. Rar, n nbi, Rar
Scat, 8 Gentaer, Kar
wihtem au 58) Vrieg
Nerat.
Seine Masestat der König aden ANadergnadiast geruht: One Rremichreeder in Ognabrüöck er kentat zu πrrleihen J
dem Fabrilteñ deraleben, rei
den Charafler all