ioꝛa35)] i043] lsoios!
Von der Königlichen General Direction der See⸗
— 2— 2 Sie Beilage Glsnitzer Bergban. Krankenkasse für selbständige Handwerker 1 n, n Siebente B g beni g , m , , a e. gewerkschaft im Deutschen Reiche Ceingeschr. Sülfetasse Nr. 11) zu Me ;
15 00090 099 31 90 auen = ö
* * * H 9 7 2212 2 * 8 2 . . D — Staatsanzeiger ͤ 6. rordentlichen Generalversammlung auf : ö. . 3 32 z Mie Mi der werden bierdurch zur ersten aufe ; -. ; er fekt ö ; Jabre 1803, Verlof und Ghlsnitz im Erzgebirge. Die Mitglisder werder . uhr, in das Lokal des Herrn W. H. Uhlenbrock hierselbst * ö n , n, n m. . D osen — ten der Ols iger Bergbaugewerkschast Montag, den 390. März er., Abends 8 = e 5 2 z z his 3 3 11913 ausge ⸗ ö zerken der Slsnitzer 9 - 161 g. Orgmmlsatlo 3 J 1 z Kündigung bis zum 1. Januar aus Die Gewerfe * eingeladen. . Definitive Wahl des Vorstands. rganisation. ; B 1 S en 2 113 2 . zum Börsen handel an der bie gen Börse zuzulassen. werden hiermit zur n, , ; Tagesordnung: Geschäftliche Mitteilungen. Defi . w 9. erlin, onnübend, . . ; e,, ö * 903. 1 welche Donr ' . Verschiedenes. —— —— z s * ö . Berlin, den 19. März 19903 ; versammlung, 26 ö Verschiedenes — —— — . — — ; 1 vx . =, — — ö. ö ; ð - S am⸗ ʒ . . * — - . ] w. ; 5 r Henossenfs ; örsenregistern, über Warenzeichen, Patente ebr . Bulassungsstelle an der Borse n Berlin. a. er.. Mittags 12 h en,, l, Meiderich. 20. März 1303 kaud. J. As Kaiser, Vorstzzender . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗ . , =. . Börsenregistern, ; ; ; ö g Weill burg in Glauchau stattfinden ol, Der prov. Vorstand. J . Kailer⸗, Nufter, Konkurfse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au nem h e 3 ö. . ‚ en 5 fo — — 5 * . weiter, MV in J 2 . 99 5 ö geladen. eitie feit 5 ; 2 8 K Tagesordnung: ; ĩ ; 06 s s ft auf Gegen J . t rx * 3 ) 11G4563 ĩ J Dresdner Bank I) Vorlage des g e chts auf das Be. Vieh⸗Versicherungs⸗ n e ell ha g ö ; Een 1 2 An E E 1 er 3 Nr. 9 A. Ben der Dent ben mn nme ö kee br dos und de Bliam n , lola] zu Schwerin i Mecklenburg. n r . . k 1 — . 7 8 ? P 2 3 . 9 . 3. 7 ö J . — 86 2 * 5 5 5. KHez z 5 199 3 . — hier ist der Antrag gestellt worden, P if Genehmigung derselben; Beschluffassung . äftsjahr vom 1. Januar 1992 2 ; . e ech kan K stasten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er
nom. SS 5 000 09000 31 O/o e , 6 Entlastung des Grubenvorstands und Gewinn⸗ und Veriustrechn nun g fur . 9 KE. Ausgabe. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle e,, en g. ö. Hir . 55 . ffir e. Vientehjahr. 6; Ging elne Nummern keln ,,, .
Reihe II der Grundrenten un 6 Verteilung des Rein gewinns. A. Einnahme. bis 2E. Sezen err — Selhstabholer auch durch die Königliche Erypedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli e h
theken Anstalt der Stadt 2 . 2) Reuwahl an Stelle der aussschidenden, aber — fe 1 46 9 Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — m .
S de kündbar und unver o8 dar bis z 8 1 h a m , nn i . 8 Rar * be vo stands⸗ M6. 9 66 —— * ö e. . w m 2 22 . ö ———
Dresden, unkündbar n fofort wieder wählbaren Grubenvorste Sntso ingen: ö. . . 2 d . wee. 2 ö 9B. ausgegeben.
Jahre 1912 J lassen kel ede, I Ueberträge (Reserven) aus dem Vor— 208k y a n iniahre 1 766, Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 69 A. und 69 B geg K
zum Börsenhandel . e m 3 Verr Rentier August Bauch in 5 jahre, Schadenreserve Hzüalich' der 3 baut dem laufenden w - 26 bet der TRhinn Ne 36 Der Apothekenbesitzer Dr. Carl Bätcke zu Berlin Die öffentlichen n ,, , . der Gesellschaft Berlin, den 19. März 1903. ; Derr Kaufmann Franz Meyer in Glauchau. 2) Prämieneinnahme, abzüglich der ., 206 666,13 d 18 t 1 j f ist infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden; erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Der 1 nebst Bilanz wird ; ö V o ö 2 920. 211 42173 ande reg er. e r, d. e nen nn,, . , n e , * 6, 3 Gesellschafter Kaufmann Arthur Seimann, 3 861 82 . V e ,. —⸗ ; 3 zre sc ene zer⸗ ⸗ ] — ; . j 181 mit dem Sitze zu Berlin: 4 4 . —16* ,, . denten Sesnrik Wikel Hell und Sohn WwaezM ; ren réechtzeitia zugehen. ö a. für direkt geschlossene 8, ö s 80, 8k long! wm, * m fm 8 J Ho Salzmann zu Dt. Wi do im Vorsitzenden, Ingenieur Heinrich Wilhelm Hellmann und Joh Weill. den Gewerken rechtzeitig d 2 besonders darauf auf⸗ [.. tungen 46239 55h, 77 2 Regulierungskosten M6 e. 33h. dʒ ach em. 2 ⸗ ö 1022 . Durch den Beschluß der Generalversammlung vom Salman r . a. e ,. un ö. . ö Yen ner scumtlich in Berlin, Vringen in die Ge— . Wir machen hierbei noch besonders ᷣ Icherungen= . 6 23 zar 7] 272 320654 35 Zum Reserbefonds .., 22 136510 / Unter Nr. 430 des Handelgregisters Abt. A4. wurde 28 Februar 15öz ijff der Gegenstand des Unter⸗ der Apothekenbesitzer, Medizinalrat Dr. Emil Vogt Marcuse, sar mien, war, ,,, 8 . e r wn B tanntmachung merksam daß zur Teilnahme An der Gewerken⸗ b. Nachschußprämien 9 32 76 ( * (S * 9 Roschreibungen auf: / . * Fritz Weber“ in TZaurensberg bei * , ö. . * s 2 fiaes etzt. jn Butzbach zum stesspertretenden Vorsitzenden, der sellschaft ein das ihnen gemein sam zustehende Eigen⸗ 24131 h 1 ö z 7 cz. Vrrücßberfen: 4) chre ö Ne Firm n ö 23 9 g m ,. de , nehmens geandert und dah sestgesetzt 1 22 . * ö 8 — ö 8 Frfinderrsßchren des Xngaenieurs He an 2 Filiale der Deutschen Bank und versammlung nur die n , e . 3) Nebenleistungen 83 . Inventar t 462,10, Nachen and! als deren Inhaber der Kaufmann Fritz . 1 Bau und Betrieß folgender Kleinbahnen Apothekenbesitzer Gustav Nithack zu Okernigk zum . ,,, 3 er, 1 A n . ' . Vlte Val 9 1 . n Ro i ber zerech igt ind, Ul 1 stts der o icege ũ ören, * ; n. . 14 ‚ n Enn ' , . A.. Sah ung * 19 . NMitgliede des Rorft ands für Deutse and, betr. ein Verfahren und eine 2 . Rebrens C Söhne hierselbst haben tragenen Kuxinha ) tee, Ref Eintri ge ö 247920 p Forderungen ĩ . Reher daselbst eingetragen. J. im Kreise Marienburg litglied Vorstands. * ö . . gar e iich ĩ 2 irierte K zorher unter Beifügung g zgebühr 12 4797 z 507 27 267 26 nn, arz 1903 , ͤ f in, den 17. März 190? richtung für abwärts hängendes Gasglühlicht, zum . 5 ach rierte Kuxe vor 1 , . Prolongationsgebühren ö 5886 50,70 27 267 26 ; 54 8. März 1903. ; . , n , m 6 ,,, Berlin, den 17. März 1903. richtung ak ang 36. Gasg ; den Antrag gestellt, m ñ m demnach 8 schreibenebühr pro Kuxe (lt. § 3 rolor e G en,, Vie 46 288,60. — ; Aachen, den 13 Mär; 9p * . Marienburg = Schönwiese Katz nase Altfelde w, , Abteilung 89. festgesetzten Gesamtwerte von 75 000 46, wovon je . die bine Änleihe der Stadt Drammen im von 25 5 Um schreieg i, chen nb gs hin 4 Erlös aus verwertetem i go ; slunghlbstin / Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. = Schlablau. Pr Rofengart = Stalle, Königliches Amtsgericht J. eilung gj 83 w (. 23 r, m 2500 00900, — unserer Statuten) mittels schristlichen Annas S 8764, — 5) Verwaltungskosten: h / . 1M iss! E HRBari rg - Kalthof Sch 31909 66 auf die Stammeinlagen des Peimar ; . Nennwerte von Kronen 2 * 2 ; , n, * ö 8. Oelsni 686 , . 2500.20 11 264150 BPropisione d sonstige Bezüge m. 102215 b. Marienburg — Kalthof = Schönau, c h 9m 9990 es Hellm id 11200 S auf diejenige des . rand Währung n 2 812500. Umschreibung 2. . . o) Kapitalerträge, Zinlen . 22MWœ2X ö ö. j 3, 157,83 z. i , . 126 des Firmenregisters, woselbst die . Marienburg = Gr. und Kl. Lefewiß. Kreisgrenze, merlin, Dandelsregister ion re . . werden. . e * Filaung er⸗ e reicht werden. . ' ; of oro . er Age en. , . ä, S* g. Bei Nr. 12 Der 2 51IIIUt céglüler8s, 1b w . , . o, , e,. ö 221 2 2 z 9 z Dee e angerechne ,, =. ö. . Deutsche Reichswährung. Tilg . me Grzgeb. a n. birge, s. März 1903. 6) Aus dem Neservefonds 17 46130 b. sonstige Ver⸗ Jirma „M. Schönberg“ in Aachen verzeichnet d. Tiegenhof — iege Ladekopp = Schöneberg, des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Nr. 2095. G. Pahnke, Gesellschaft mit be⸗ ö balb 40 ahren verstärkte Tilgung oder Ge⸗ Oelsnitz, Srzge ge, O9. 1 l Gemäß 8* 41 der Satzung , 16 Fifn fh 41 479,44 64 63727 1 . , nnn, , Bas * ndelsgeschäft ist 6. Tiegenhof — Kreisgrenze in der Richtung nach ¶ Abteilung X.) . ‚— ö 8 . ö. ae . len n, znnerbalb 10 Jahren aus Der Grubenvorftand. 9 waltungskosten 59 2 steht, wurde eingetragen: Va n. . I abi sh ö,, 5 Am 17. März 1903 ist in das Handelsregister schränkter Daftung. z ö . , ‚ Aug. Bauch, Vors. s) Steuern und öffen liche Ubgaben; uödtz urg Pertrag auf den Kaushrann Herthält sabisch Stegen, s . Dan ckaer Nieder r , , , Sitz der Gefellschaft ist Berlin. . . . ossen, der biesigen Börse zuzulassen. 7) NVerwaltungskosten der Abteilung 1V 1921638 in Aachen übergegangen, welcher ? ae elbe 1 re,. . ö . Rr. 19 5290 irma: 3. Echul⸗ Berlin): Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieß von ( un, e are g 66 36 lioꝛzs3]! KBrandverficherungs Rerfin —— ** . gaabe Rö Fishnl veränderter Firma fortsetzt. Der Uebergang der in f. Danzig Hoch , ,. Gemlitz , zu Rersin ist in! Agentur- und Kommissionsgeschäften jeder Art sowie . Samburg, den 19. Rärz 19053 ñ ñ r Preußischer Staatseisenbahn Beamten. 6 samteinnahme 315 5io dd] Gesamtaus gabe .. ů 5 9t dem bisherigen Betriebe des Geschäfts begründet en . Quadendors — Gr. Zünder ö. 8 Wh 9 De ler z ; . ᷣ ! 1 l ö n, e ld ö Der r d ft namentlich der Foribetrieb des von dem Kaufmann ' 189 h 9 Me . ö J ö Cm 9 J =. * her. 3 n ö r (GSotfe . ——9 — wen hor — das Gescha t 113 verlönlich haftende — 1 . , , , ) Die Zulassungsstelle an der BGörse Bekanntmachung. a Schluß des Geschäftssahres 1202 E. Lalla. Verbindlichteiten auf den Euwerber ist ausgeschlossen. H. Gottswalde - Schiewenhorst 36 . fe n del Msellschaft * bresckbe Edmund Pahnke bisher betriebenen Agenturgeschäftes. ö * ar Die diessährige ordentliche Generalversamm. X. Aktiva. Bilanz für den S ö ; Derbinee re befrau Michael Schsenberg, Anna geb. 1. Stegen —=Fischerbabke, . eingetreten. Iffene Dandelsgesellschaft; dieselbe Dun r a fr en , r g n. ⸗ un Hamburg. lun findet am 27. April d. Is, Nachmittags — 6 5 enn, für die Firma erteilt gewesene Prokura ist er— 2) Bau und Betrieb etwaiger Fortsetzungen der hat am J. n, , ,, an, SJeschäfts führer sind: . ⸗ Vorsitzende wer an, — 9 x 395 2 * . 1 . 19 1 tz. 1 66 w 8 7a sl5f HF ) rigen in ier sow ie 2 J ge 3 r 59 fe Sandelsaes schaft: ? Se] . ; 2 e — . 1 33 E. C. Damberg Vorsitzend . ung iin Sstzzungsfaale des hiesigen Anhalter M6 Na- bezablte Prämien pro . ) sche der Gesellschaft gehörigen inien owie. etwaiger Bei 29 Dan elsge llsc aft: Rudolf Edmund Pahnke Kaufmann Schöneberg, ; B Uhr, in Sitzungs a ; . 1) a. Vorausbeza t 2903.29 . logen, r a rn es Mhh wurde veiglinien und Änschlußgleise oder Beteiligung an Dressel Inh. Otto Æ Eugen Steibelt, Berlin): . k ( Bahnhofs statt. 1 Forderungen 1 ö te 1903 Kö 16 22 903,2 r, g non Unter Nr. 429 des Oand elsre ters 161 . wurde t glinten ö * 1 1 . Marlena X ** zer 12 *. 91 ; . n. 1 26, e, . . nud Fu n Ludwig Aron, K aufmann, Berl a. ; ö. Uoꝛ4ò9! s sellschaft 6 Tagesordnung: a. Ausstande bei General agzn 1 p. Schadenreserve . 2 VG. Do 8 3 die Firma „M. Schönberg“ in Aachen und als solchen innerhalb der Kreise, Marienburg, Vanztger Die 9 ö ene Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Bremer Sie gelgla der sicheru xe Tee 2 I Geschäftsbericht und Rechnungsabnahme. und Agenten .. M 1 423, 41 3 * . ꝛ⸗ tionen — deren Inhaber der genannte Berthold fabisch daselbst Niederung, Elbing u r, e nnter⸗ Steibelt haben ĩ x ar, rtr, . 5 glas, Saftung . J 2 2 eme 3 Sen Dor 1 9 e 38 * ö * 2 6 P 2 ar au 9 1 . . . . 6. 2 1 . Dal 1641 7 nm n,, * Finric ungen und ( nte 2 P teur J r * rtra 2n Die Resell chaf is . 111 9. . . J s,. 19 ? auf Gegenseitigkeit 3M * ö 93 Remunerierung der Ausschüffe. b Guthaben el r v . ö ö. naetraaen l ( J 1 ; 1 * ** — . - a 8 F * 1 ertr t am 6. Fe uar 1903 ĩ 2) Remunerierung de 468 3 ⸗ 5 8474111 3 Reservefonds: Bestand am 1. Ja eingetragen. J . 6 ln, ,,,, mr . ien: Rrn Der lschafts z . .
Zu der auf Montag, den S; Mein er. Abends 3 Wahl von Mitglied des Verwaltungsrats nen, 424 16 14 3 nn , Best 0 3660241815 J Era en den 183. März 1903 iehmen innerhalb der unter 2 er annten 6 et aufgelsf ; nhaber * * *. feslgestellt. ö * im Sause der Gesellschaft, am Wall 150 i 0 w , . chusses an Stelle der 8.9 6 ö 4460 16 ö .. 3 . Imtégericht. Abt. es durch Erri ng und Betrieb auf eigene Koster fehr, Restaurat erlin. Vie Firma lauter jeßt: 4. . F, peiden Gesch 6 27 ö wberaumten Generalversammlung Und 6 . r en Mitglieder. * Tassenbestand 2165 ge Effelten 53 17262 Hierzu nn! getreten Kgl. Amt ; * es durch Betelligung an denselben, durch welch Rudolf Dressel Inh. Karl Fehr. . . 2 96 . 2 eee. . ( er 1lbit 2 * . wa ft gmitalieder hierdurch ergeben akungem 41 R . w. de Reichs gesetzes 3 Kapitalanlage n: 58 01 3 600 gemãß 8 42 der 11a aIzex. Bekanntmachung. 1022 * ;. zerkel uf Bahnen der Gesellschaft 2 ** 238 ffene Handelsges lschaft Keiser . . = 2 ⸗ ; n en d elelllcha J 4 e * wn olge des Meist 4 Inventar 1 8 W 6. 12 6 32 76477 Satzung k 22135, 70 ; In unser Handelsre sister Abt. A zurde heute ein * . irch welche die rreichung des Hauyt⸗ Æ Schmidt, Berlin Frau Spa Winter eb. 2 I 2 2 1 . . wn, =. Req nunasablage vro 1902 dom 12. Ma, 1d a n 5 Verlust, durch Nachprämie zu decker ö - e 6 57 383,85 . nesragen: vecks der Gesellschaft erleichtert wird. ** Fesellschaft ausgeschieden. Betanntmachu .
Tagesordnung wum nne, , 9 Etwaige Anträge vor Mitgliedern. Zusamm n ne . , rl Taufmar zudwi 1 chan rr fata 6. leinbal ö * 1 Fr 6 ch Gesetze in öffentl chen Blat zu *
ys * 10 1Iwalg Annan w — *. 1M 3 . 3 39 959 verstorbenen Kaufmann ; = . * ka. . zetrieß folgende 2 einbahner 8 : . u P mimt Varl friedrich lurich 1 L = J
Bremen, den 20 Marz 190 Berlin, den 20. März 19203 Davon sint gemaß ö , Alze en, mr, r Firma 4 a nn,, 6 . Ré aten Geieldisßafter folgen durch den Reichsanzeiger. .
Der err mer. Der Vorsitende des Verwaltungsrats: 8 4 36 Satzung Dillebrecht 81 5 an, (e, bene Gefchärt ist' nebft m Kreile Elbing. um . v. endet, ale, Der Gesellschafter Kaufmann Gd r a d zur Deckung der ö. „Ludwig Hiliebrect triebene Geswast it Uebst Tiegenhof vushor Flbing, iget ĩ ) 7 s 5 J!
Gerlad . . 7461.30 . * 4 vB nit Wirkun zom 22 ini 8 1 . . — r*. Ausgaben verwendet. 114613 k er Firma durch Erbgang mit W n re = * ; . fa, nm inner bereiem- . C sahathurn 2. Agramer 1a « 291 u 349 25 . 995 u 57 Witwe Inna I J . * Wachtel, Hamburg 1 De 1 na 1 ; 2 . * ; * * . 1 . 5 g 1 5 n * eibe ö. ‚⸗ ö ö ; r ; ; ͤ ö 4 1 28125 11 8057 5* 2 1 1 Inn 1 1 11 ö A ntur schaft n mam . . Eilenbahn Actien. Gesellschaft Sndanest. 1 e wr ordentlichen — — IcH Kursreserve: . . e,, , ,, . 1 h dem zer 2. ; nun Betrages au Stamm ; nr? . ; . HSislebrecht eide in Alzey wohnhaft ber ac Berlin 7 J 246 Tundmachung. lung Montag, den 20. März — — 1 a Bestand am 1. Januar 1807, ö 8 at. . — n 4 5 — = ft. A. Asher ei . ).
d erer, etz snsren unserer 9 ih im Seimatbaus, Neuenburgerstrape Nr. 14. C 1473 ͤ uhr 1 1 val aud 30 al ! A. Asher J Tranz Suckert T Söhne Geiell⸗
Wir er br 829 n ebrle AJ! 11 ; —6* x 1 , M Deimathaus ren . e ( 2 . 9 — 22 w 6 1 Cem, emma ster . 2 2m a n rs 1 r 3 , . ; . ö . Fre unʒ 81 err 8 8 ; * Nchart minureiler dan iu der fur den 27. Mar Tagesordnung 5 Sieru sind getreten 2 3495. . esell ch l * ⸗ irma n x n ö — Drten 8221 94 1 2. 2X 9 86 1 . . chart mit be ichrantter Haftung. ⸗ 1 23 r eutsichen Generalversammlune Reqhenschaftsbericht ö j 1818— Alzey, am 11. Marz 19053 Rener im Im A zbruar 1903 ist stücker . . art it Gerin ö. Koe an beraum el , eren nicht devonier: . Zusammen.. — — Froßh. Amtsgericht. 8 ral un O0 M erhöht und beträgt . bart: Biblio ö - ae e , mmm
aenüge Anzabl von Aten mich deen, bv. Dechargeerteilun = — amm eran 09 8 un r ; t . rer — 8 r . Int n st z*oß⸗
—3— , er reel, nicht beschlußfaäbig sein wird Der Vorftand des gam mmer 537 81409 Gesamtbetrag in 1 aaenoradedem. 102 , j ; araphisches Jnst tun, 2 ver. Lei ) ,,, en, ward biermit im Sinne 8 18 der .; sir Stunde , , . 1 2chwerin i. M. 1. — t r di ich die Generalversammlung r . Berlin ele deßsen wird biermit im Sim Töchter häherer Stünde. [ r Gegenseitigteit zu Schwe = . a mdela du fol 26661 thanses für Ti : s Gesellschaft auf Gege ; In ‚ 1 G nn, n / nene lcbheilichen Statuten eine neue ordentliche geima — nsterber Wiebe, iet Sersi derm -· & Der Vorstand. bei Nr „Heizung der Jutunft. Ver. eren, r — T 1114 * m mim Di . ö — . a . 2 . . 2 1 22 n 2 . u 41 n vin 9 8 3* ba wer 19 r * 2 3 — GSeneralversammlung einbernser . — * Stadtrat Gebeimer Justizrat Garl Gut cho w r ram wit ver nan, vertungegesellschaft mit beschränkter Haftung ch re ,. x a,,, larnt gemacht an mmm mn 1 pril 19092 Vormittags 11 * . wie neEerensfimmunga des vorstebenden Re benschaftsberichts und der Bln l ingetragen ü 1 cht — — ; . 6 . an . Bonn . Barra: stattfnden und in Beug Ster . : Darch Generalpersammlungebeschluß vem 24. No. Di tu ung den l * m — . r ö Ry 241 Sterbekasfe um v aft berratiat a n Revisor: ö ; n ö 33 Pr a ) 1 ! 2 I 1 * vhono- ravh-GGeiellschaft Cohn C i Re n . ; ö 4 ee, , — =* är. für ehemalige Qieger umd rr , * en n g, nne. dee Aufsichtarate. Ter bee e g. ? zember 1902 ist Fer Sitz 24 haft . = c r 29 . 8 * . ⸗ Arm 1 n 28 h 2 Jen. mal z 29 J 25* 812 1 3 ani “Y⸗ 7 . * nc ic 2 ln mr in der Urovinz — * * und der Stadt ven Schalbur Sugue? p wen, , = 93. — da r ꝛ — br 2 1 * a de, erlin a 1sMsu mbtnie ⸗ , ꝛ .
** ien Aktien verbleiben weiter! Eren g 2s, 30 und bo ] 1146 scüschaftaveri rag be ertretunge be um — 1 * ; . — Erril revidierten Statute bringen wir Hiermi — PDette nblique — Impérial du 8 20 Decembre 1851. ( abgenn ert e . r Brofurister . . Walter eam, m,
im mren Penera a, ; Nitalieder, daß von der or tlihen Gener Revennus ad es par rade 9 7. . Hrist ein Dela ke nn ; **. . en r z Drernfeld T Go Sharlottenburg mn ö. 19 * rm, mn Mär — 21menvereicæ wols de Janvier 189 ; rforderlich it. 91 ö = Sterne! ;
. r bekannter J 2 . i 9 . . ͤ aer Derr ; Paul
wer * M 1902 7m die Amttrer — 6 — . R ot ges nettes 40693 Frnis 4 X iminiserntion I * 2 . ni t Jablfellen bie inklurftne 21 u mare der err Ma 1 1 Vorsinender, ec 3 * . Tewser iu Ascher 1 5 — 2 . vor . 1 J 2 aum . Mendant. Ræ artes dn Re . 41 ö =. 1 ö ĩ * . . Nsche re lebe * . 12 M ne 1 1 .
— ; der General al — — nr nontrolleur 1m pots mois 4. mois 40 11 n,. ; n 4 * ; : * . wenere At ͤ die Derren G me le Geisiner des amn vier 18 fame, mm, 5 J 1 4 aach, Vogt. ; 5. Zeiser
Diudavr: — Vorftander erwählt und un? LIT Turque]lLlI vr Turquer l.. D Luf Bl sigen ĩ ͤ 2 Go. Ber in . ͤ ?
Die Diretetan r KRenollmachtigten . ö ute Dermann Gruhl MHuer bach ; ** Verte ; 1 Tahar r vremente d4 ar- . 1nd al ĩ ⸗ dle ̃ . . 1 1 ö 2 9 2 . 1 1 ⁊ ö n ka 2. ; annere Lebensptrimerungs Anlalt eᷣre⸗? a, , mär ä. J da eib in ze 1 m ꝛ 2 . 22. m ĩ M — n an 89 79 682 1 2589 ) * 1 a ; = 2 on SGenense¶manen Vannopett 28 * ö ; 4 1 6 mior⸗ ö . Nuecr hach. Rollenhaner R Go * ordentliee Gencralversarrm.-. -i . ; 3 piritusua 1 l t 6 . n Tecnag. der 17. Arril 1e — — ö — PFerherie neriim. Dandeleregister = — . Zvandai 2 * r vachmittang 2 Uhr ; ; Ter Vorftanr an 3 ) . r des göniglichen Amtegerichia 1 Bertin ae — pa. ar . Taha ; ö ? (Mbteilung M.) — . 1 4 1. — ö 2 ͤ m n 1 Cm a mn — a Bulgar!⸗ w , 2 Taufel Juhaber Mar Teurch R d 22M Lageeordnuunn r Gener . 43 — Dausel, Wiimeredor . 1* 75 . ; z . Jmmobilien⸗VBerfehrabant Aut üchtera 1 — 4 . mi n Berlin Rar leruh- 4 pe den 2 ĩ 2⸗ = J n = m —— Tculioncnhaus G me b. ; k 9 zean dam ne WDiimer 2 . * 1 ö J ui ; nugemeine Ver sicherung« Gefellschaft vetvetia ; dia mund Ztern . Dir, wallen n , 26 1 002 ? DVbeTDPTOn. * . 1 1 = J . . er in ** 1 2 rn 2 . 1 Ber lin 1 . 28 Rar n 4 — 121 11a ih . — 259 21 AR Rer iin v R * — 8 . — . * 2 2 n ⁊ 12 nr . Ü.. ] ö Re 1M . . . 24 . — * ̃ Cre Derne. Bern 9 — . — — . . . 1 . 56 . ' ⸗‚. * . * . — eren ; 6 ? — , . 1d nme 3 wem r m . * 1a nmerung⸗ ? Zubdirectien der Tedenever nichernunae Han n 2. n er a ttun Alge mt in Ventich Vir ihr * mm . J 13 . — . * — . Rosmo 1e n n 1 Rer iin 2 ö ; m 9 ; Geselshast a. G In Lubenn . =. 9 ] . ̃3t z dDolland . ö Te GerKdan — 14 r ger nicher unge ban Reseos mmm . 199 nnInachnn z ; — ain atis 24 9 Gate), Deich Miche Vaphia Jaber 1 31 2 — ese nich 21 124422 26 erer ae E icha m a n z e me nsehast iedter el der mae Wanner 11a 12** . — er,, — . = n r mae 1755 . 1** — nere n⸗wne fe nichait (in u daten) 1a dich wa an . m . Rege , J 9 * ? . = ö ᷣ der iin Deriin P 7astit Rea a = r * J 1 Fran ur 283 . . . — . rein mann den nm Ser n m I — man . 1 1 * «: d . . Gartan e, Uen= z ; n 77 979 v 1 x ö. * 86 J 8 . 9 11 ner 23* ö 1m 1 9 . m . .. . 1 ⸗ ö. J mem m, m ; 1 ö e *⸗= e , n mm rr ng d n r 12 ü 1 d . ** . 404 Deren t J erm De ade eregine⸗ ö . . 11nri 1 * 1 2 2 ö 2 1anig n.. . 21m al ö ; * 4 nander ie, ; (nee nine m., Mar Mohan . C — 9 — . r . 1 1seig⸗ ] e . = 1958 ; 3 z . — err Militar⸗Pabagogium m ö 19* F di n m * 2 * * ** ö 1 * 1 ͤ Een⸗ e, pen de kr 22D D . . n ü. * b w ⸗è— 1 ; s 2 3 ; 92982495 * nen ] g 1 7 . a J
4