1903 / 69 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) Neue Münchner Kindl Drogerie Carl Oppenheim. Sitz: München.

ö Alfred Wahl. Sitz: München. 3) Johann Zurl. Sitz München. 4) Fritz Krug. Sitz: München.

5) Oscar Lippl. Sitz: München.

6) Erwin Bubeck. Sitz München. Infolge der im Jahre 1898 erfolgten Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

7) G. Lorenz C Cie. Sitz: München.

8) Richard Hannen Nachfolger. Hauptnieder⸗ lassung: Crefeld, Zweigniederlassung: München. Letztere aufgegeben.

9) Erich Schwarze. Sitz: München.

19) Oskar Heggelsmüller. Sitz München.

1I) Heinrich Kottmaier. Sitz: München.

12 Schwerla C Co. Sitz: München.

13 Verlags⸗Gesellschaft Viditz Jakopp. Sitz: München.

14 C. Reiner. Sitz; München.

15) Max Schrank. Sitz München.

16 Hans Küchle vorm. Wirth. Hauptnieder⸗ lassung Grönenbach, Zweigniederlassung: Freising.

17) K. Mößner, Lederfabrik. Sitz? Feldafing.

18 Sägwerk u. Kehlleistenfabrik Neufahru bei Freising Zimmer Cp. Sitz: Moos⸗ mühle, Gmde. Giggenhausen.

München, am 17. März 1903.

Kgl. Amtsgericht München J. Neckarhbischofsneim. 102477

Zum Handelsregister ist eingetragen worden:

1) Band 1 8 69 Seite 15556 Abt. A.:

„M. Wolff, Tuchversandgeschäft in. Neckar⸗ bischofsheim.“ ; ; ;

Firmainhaber ist Moses Wolff, Kaufmann, hier.

2) Band 1 O. 3. 19 Seite 38 Abt. A .

Infolge Ablebens des Karl Müller ist die „Firma Karl Müller in Reckarbischofsheim“ auf den felgen Inhaber Julius Friedrich Müller, Kaufmann, ier, mit fämtlichen Aktiven und Passiven überge—⸗ gangen.

Neckarbischofsheim, den 18. März 1903.

Gr. Amtsgericht. Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 102471] Die dem Versicherungsinspektor Gottfried Jakob in Nördlingen für die offene Handelsgesellschaft Ge⸗ schwister Lettenmeyer in Nördlingen erteilte Prokura ist infolge Widerrufs erloschen.

Neuburg a. D., 16. März 1903. Kal. Amtsgericht.

NVürnber. Handelsregistereinträge. 02270)

I) Verkaufsstelle der vereinigten Ziegel⸗ werke von Nürnberg und Umgegend, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg.

In der Versammlung der Gesellschafter vom 12. März 1903 wurde an Stelle des stellvertretenden Geschäftsführers Friedrich Siewert, Ziegeleibesitzer in Kagenhofen, der Kaufmann Ernst Paul in Nürnberg gewählt.

2) Nürnberger Hercules Werke, Akftien⸗ gesellschaft in Nürnberg.

Die Prokura des Kaufmanns Karl Kraney in Nürnberg ist erloschen.

Joh. Gg. Seckels sel. Erben in Allersberg.

Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem Rechte zur Fortifübrung der Firma auf die Fabrikbesitzerswitwe Karoline Wagler in Allersberg übergegangen; die Liquidation ist hierdurch beendet.

4 Gebrüder Strauß in Nürnberg.

Das bisher von der Kaufmannsebefrau Wall Schmidutz in Nürnberg unter obiger Firma betriebene Solnhofer Litbographiestein Bodenplatten⸗ geschäft, dessen Si im Jabre 1895 von Solnhofen nach Nürnberg t auf den Kaufmann Heinrich Strauß in Nürnberg übergegangen und von diesem unveränderter Firma wei

Nürnberg, den 18. März 1903

. Amtegericht

der . wird 1 tge fuhrt

unter unt In!

Hhligs. 102271 Unter biesigen Handelsregister A. wurde beute eingetragen die offene Handelgzesellschaft unter der Firma Gebr. Gerhardt. Hornschalenfabri⸗ COhlige Merscheid. Gesell= die Hornschalenfabrikanten Guno Ger- go Gerbardtz, beid Dblige 16 Min 1803

8 ; een 1er R Königliches Amtegericht

1

pirmasens. Befanntmachung. 02

Bandelsregistereintra betreffend die offene Vandelsgesellscaft „Georg Faber“ in Ligwidation, in Virmasene.

Der Kaufmann Ludwig Mohr in PVirma am 16. Mär 1803 ven seiner Siellun dalor abberufen

Virmaseng, den 16 Min 1807

Kal. Amt egericht

1 oOsen. Bekanntmachung. 2

Ja nner Handeldreister Mbtessueg l ' bene nater r. ei der Firena Grand Cafe Nestan- rant, Geselischaft mit veschrankier dafing in Hofen eingetragen werden, daß darch Geschlaf

Nr. 20

Lene worm r rut

272

der Gesellichafter de lfarital um doo M C 4344 172 Hosen, den 16. Mir 101 Cènial iiheß ULwterticht r. H rienlama. ga dag diegseitige Handel tren bene nnter Mr. 40 die Firma

n Vr. Jriedland ned al

daß lan R 14 Oellmulh ehr ke nb aber

258 n 1 1

eres der 1 ö R 3rkerer ken r 6 . 2 e me mms ir nt tagen

Ve. Yeiedland. 17 M Rentaliches An 1am. h daß ö . k Akten im = *

ere, mr, , n, re, Lone ener Vetere male ae deren Jebaker der Ran

wann Lea ere tan

vr. Friedland. .

r mriesg

** n n dem

aeg lindara.

K ß ait ant elt ,

fta e,. 2235 . ö. * 22 1 2 1 1 Car de lere dichtem Fire, Mener nern, Caediiadreg nen,, , m, . neter, e e. * ö. Tir —2 d 2 . 1 (

ataaen Gmwst J * Ita

*

err i Ca dia burg,,

Quedlinburg. (102279 In unser Handelsregister Abteilung A. sind heute eingetragen: a. unker Nr. 355 die Firma Louis Graßhoff in Quedlinburg und als Inhaber der Kupferschmiede⸗ meister Louis Graßhoff daselbst, sowie daß dem Techniker Emil Graßhoff daselbst für diese Firma Prokura erteilt ist; b. unter Nr. 356 die Firma „Adolf Zwinger vormals S. Charig“ in Quedlinburg und als ö der Kaufmann Adolf Zwinger in Quedlin⸗ urg. Quedlinburg, den 16. März 1903. Königliches Amtsgericht. NH athenow. 102280

In unser Handeltregister Abteilung A. Nr. 59 ist bei der Firma A. Viezens Nachf. Kronberg Günther, Rathenow, hente folgendes eingetragen:

Der Bierverleger Hubert Lemm und der Kaufmann Friedrich Riemann sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Der Kaufmann Carl August Günther ist aus dem Geschäft aus⸗ geschieden.

Die Firma ist in Kronberg Günther Nachf. Jnhaber Lemm & Riemann geändert.

Sodann ist in unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 249 die Firma Kronberg K Günther Nachf. Inhaber Lemm Riemann, Rathenow und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Bier⸗ berleger Hubert Lemm und der Kaufmann Friedrich Riemann, beide in Rathenow, als offene a gesellschaft eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1903 be⸗ gonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter ermächtigt.

Rathenow, den 13. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Ratibor. 102478

In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 3 eingetragene Firma Louis Rosenthal zu Ratibor heute gelöscht worden.

Ratibor, am 16. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 101935 Eintragung in das Handelsregister betr.

Die Füma „J. B. Stoppani“ in Regensburg ist erloschen.

Regensburg; den 16. März 1903. Kgl. Amtsgericht Regensburg JI. Reutlingen. 102479 K. Amtsgericht Reutlingen. . In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma „C. C. Grözinger“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Reut⸗ lingen, eingetragen, daß die Firma infolge Auf⸗ lösung der Gesellschaft erloschen ist. Den 18. März 1903. Landgerichtsrat Muff.

HR heinberkg. Bekanntmachung. 1102281] In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Nr. 15 die offene Handelegesellschaft unter der Firma Arthur Lenssen X Ce zu Bönninghardt eingetragen worden. Die peisönlich haftenden Gesellschafter sind: 1) Ehefrau Kaufmann Hermann Corthum, Hulda geb. Roelen, zu Duisburg, 2) der Kaufmann Arthur Lenssen zu Duisburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt. Die Gesellschaft gonnen Dem Kaufmann ist Prekura erteilt Rheinberg (Rheinland), 15. März 1903. Königliches Amtsgericht.

bat am 15. Februar 1903 be⸗

zermann Corthum zu Duisburg

Runrort. 102282 In unser Handelgregister ist beute bei der Firma Sehr R Go. in Muhrort eingetragen Dem Kaufmann Felir Schub in Mubtort ist Pro⸗ kura erteilt Ruhrort, 17. Mär 18903 Königl. Amtggericht.

Saarbrücken. Unter Nr. 8 deg zurde beut der Firma Saarbrücker Gleftrizitäte Mfrien- gesellscaft ju Tt. Johann ein In der Genetaloersammlung vem 22. Dezember 1902 ist die Verab⸗ de Grundkapita

. * 102233

b eIare Ku 1 delßre nter RB

.

gennagen

ng 200 0090 A durch Zum ner u ind n Acndet betreffend e Jusamm beschlessen werden Caarbrücken, en] Königliche Amiga Saarbruecken.

Die dem Nansmann Jodann ür die Fi eiteilte Vrefura ist erlese Taarbeicken, de 18 Mär 1m

Rbaiglicher Umierrich,. 1

Sehünnnun Wiesenthal.

fan ntmachung. fer A

1 Sp. Mahler daselbf 8. .

In day Dandel Gand 1 wurde ein⸗ a D- 167 Fi Joses Vaile Zohbhne. Todtnau.

*

err r- Hm . * 1 711 * 18575 Tana Vaile ina Todinann.

11 .

ee Tedtaa

1K ö *

P

9 312 D 9 2 1 FR 57 .

ö Ceran.

86 3 1 * 1 JYoehann UValile r 2 Jelbann Lalse in 22 223 Tesnanm i m

. 1 3er 4

Senhnnan wiese ntihmal. Re fannt achuna

* 5 7 1 . 7 * 1 * 2* 1

ü n aenmmr

*

8 *

833 Fortwängler, Privat in Triberg, Rudolf Götz, Privatier in Triberg. 2) Zum Vorstandsmitglied wurde ernannt: Herr Alexander Nell in Triberg. Schönau, 20. Februar 1903. Gr. Amtagericht. Unterschrift.)

Stau gen. Hand eälsregister. 102285 Nr. 2747. Zum Handelsregister Abt. A. wurde heute eingetragen: Unter O3. 68 S. 135: Wilhelm Staudacher, Krozingen (Handel mit Kellereiartikeln). Inhaber: Wilhelm Staudacher, Kaufmann in Krozingen. Staufen, 17. März 1903. Gr. Amtsgericht.

Steinach, S. - Meiningen. 102286

In das hiesige Handelsregister Abt. A. sind folgende Firmen neu eingetragen worden:

Emil Zitzmann Steinach,

Inhaber: Kaufmann Emil Zitzmann in Steinach.

August Großer Steinach,

Inhaber: Schieferdeckermeister August Großer in

Steinach. Richard Gehler Steinach, Inhaber: Maurermeister Richard Gehler in

Steinach. Carl Luther Steinach, Inhaber: Schneidmühlenbesitzer Carl Luther in

Steinach. . Georg Vogel Steinach, Inhaber: Händler Georg Vogel in Steinach. Johanne Geßner Wittwe Steinach,

Inhaber:; Wwe. Johanne Geßner, geb. Langguth, in Steinach.

Steinach, 17. März 1903.

Herzogl. S. M. Amtsgericht. Abt. IJ. Stolpen. 102287

Auf Blatt 114 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Hermann Wetzig in Dürrröhrsdorf und als deren Inhaber Herr Baumeister Ernst Hermann Wetzig daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau— geschäfts.

Stolpen, am 18. März 1903.

Das Königliche Amtsgericht. Strassburg, Els. 101944

Eintrag im Firmenregister Band VI Nr. 148 bei der Firma Moses Bloch. Der Möbelhändler Simon Bloch in Straßburg ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Moses Bloch u. Sohn umgeändert.

Gesellschaftsregister Band VIII unter Nr. 220, * Bloch Æ Sohn, mit dem Sitze in Strasz⸗

urg: ine Handelsgesellschaft, welche am 1. März 1903 begonnen hat Persönlich haftende Gesellschafter sind die Möbel⸗ händler Moses und Simon Bloch in Straßburg.

Nr. 207 bei der Firma Straßburger Glüh strumpfwerke (G. m. b. S.) in Straßburg: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 28. Februar 1903 aufgelöst worden. Der Kaufmann Isidor Abraham in Straßburg ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 221: Heumann E Cie., mit dem Sitze in Straßburg:

Offene Haudelsgesellschaft, welche am 1. März 1903 begonnen bat.

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Siegfried Heumann und Hermann Kamp, ĩ Straßburg

Angegebener geschast. n

Nr. 132 bei der Tommanditgesellschaft Eug. Jun 0 Gie. ͤ a. Sunna Die Gesellschaft ist durch Autscheiden des Kom manditisten aufgelöst. In das von dem bisberigen versönlich haftenden Gesellschafter Eugen Jung unte der obigen Firma weiterbetriebene Handelegeschäft is der Kaufmann Wilbelm Loebbert in

beide in

Geschãftemweig:

Derrenkonfektions⸗

ersönlich haftender Gesellschafter eingetreter 1 ö 1

r Gug. Jung u. Eo. n TZtraßburg.

. 10 m elan 1 Dffene Handelsgesellschaft, welche am gonnen bat

Persönlich baftende Gesellschafter

1

2 1

imm nd Wilkelm * ind Wilbelm

10 nen . 2541

Firmenregister Band VII Nr. 32: Franz Vaver Adrian, Internat. Privat Deteftiv Institut in ZTtraßburg.

Inhaber ist der Kaufmann Franz Taver Adrian

Angemeldeter ̃ . ich ita 1 Au funsteigeschärt

Gesellschaftareniter Band VII Nr. 192 bei der Firma Bau u,. Sommerlatt n Straßburg:

Die Mesellichaz ist durch Beschluß der Gesell⸗

ige Gejellschafter Friedrich

bat das Handelageschast

1 1 1 X 2

waiim-

1. 1 nrerncmͥ̊imen ni der der irma Friedrich Tommerlatt

vird wit

erIlat em

Semmerlaft in erleicher Aly hon an

l Friedrich 1 * Titraßburg aber it Fredtriͤchh Seommerlatt, Taufmann in

r* fer *ckt 15

* ic .

TRaed Y nater r , ei der Firma Joseny dine rana

Moschenree Straßburg.

* 2* ö 2327 wa ft ** 1 ö 6. . ö

fübrang det Firma auf den Taufmarn &

Sttaf kaut

Fert⸗ * w 2nen J ;

Gand VII Mr Josepvbine Meschenros Nacht Geornee Massen ETtraßburg

e mee

375 Trraßburg. ? ] irn 19

.

vtrehliem. 192

wa mln Gene, e nrg nt

l

z

Kurzwarengeschäft in Großsachsenheim,

Worms.

Wrienen.

Re 12 . 2

G Erich Stoln ist gelöscht

unter Nr. 126 die Siß in Wriezen und mann Garl Stoltz

Tiltnm.

irma Joseynh Kutschera in

Twiehk nm.

ima Nudolf Dahn n wich und

Spal e 5: Georg Schoeller. Fabrikbesitzer. Strachwitz.

Spalte 7: Georg Schoeller ist an Stelle des durch Reisen verhinderten Dr. Alfred Bamberg in der Zeit vom 15. März 1903 bis 15. Mai 1963 Mitglied des Vorstands.

Spalte 9: R. S.⸗B. 1.

Strehlen, den 18. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. Handelsregister. 101945

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: J. Register für Einzelfirmen:

Die Firma Bassage⸗Bureagu Rominger Inh. Theodor G. Wanner, Sitz in Stuttgart. In⸗ haber: Theodor Gustav Wanner, Kaufmann hier. Vassage Bureau, seither als Geschäftsteil der Firma Johs. Rominger betrieben, nunmehr im alleinigen Betrieb des Theodor G. Wanner.

Zu der Firma Jos. Roth'sche Verlagshand⸗ lung in Stuttgart: Die Firma ist erloschen.

II. Register für Gesellschaftsfirmen:

Zu der Firma Lang . Bumiller in Stutt⸗ gart: Dem Martin Hochberger, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.

Zu der Firma Johs. Rominger in Stuttgart: Der Gesellschafter Theodor Gustav Wanner, Nauf⸗ mann hier, ist am 1. März 1903 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Zu der Firma Rall Gerber in Stuttgart: Der Gesellschafter Edmund Rall, Laufinann hier, ist am 1. Oktober 1902 aus der offenen Handels gesellschaft ausgeschieden.

Zu der Firma Württembergischer Brauerei⸗ Verband Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Stuttgart: In der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 11. Februar 1903 sind die 55 1 u. 10 des Gesellschaftspertrags geändert worden. Die Ge— sellschaft dauert bis 31. Bezember 1905; ihre Dauer verlängert sich über diese Zeit hinaus je um ein Kalenderjahr, wenn nicht ein Gesellschafter spätestens im Februar des vorausgegangenen Kalenderjahrs auf Ablauf desselben gekündigt hat. Zum stellvertr. Geschäftsführer ist Julius Weil, Kaufmann hier, bestellt worden.

Die Firma Württ. Geschäftsstelle für Dach⸗ ziegel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Handelsgesellschaft i. S. d. Reichsges. vom 20. April 1892 20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 10. Februar 4. März 1903. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Dachdeckungsmaterialien jeder Art. Das Stammkapital beträgt 21 690 Zum Geschäftsführer ist bestellt; Albert Späth, Kaufmann hier. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in den „Schwäbischen Merkur“.

Den 14. März 1903.

Landrichter Teichmann. Vaihingen, En. K. Amtsgericht Vaihingen.

Bekanntmachung aus dem Handelsregister.

J. Register für Einzelfirmen: A. zur Löschung kamen die Firmen: Karl Schmid, Conditorei. Spezerei⸗

loꝛ iso]

und

Friedrich Seutter, Schuhfabrik in Weissach. B. Geändert wurde die Firma Karl Schent,

Conditorei und Spezereigeschäft in Vaihingen

a. E. in Karl Schenk Witwe, Spezereigeschäft in Vaihingen a. EG.

C. Neueintragung der Firma: Wilhelm Mayer am Marktplatz, Conditorei

und Spezereiwarenhandlung in Vaihingen a. E.

11. Register für Gesellschaste firmen: 5 ö 22 ) eme C 1 Neu eingetragen wurde die offene Handelsgesell⸗

schaft Gebrüder Sentter, Schuhfabrik Weissach,

Resellschafter: Friedrich und Karl Seutter in Weissach,

15. Mär 1903. Hilfgrichter (Unterschrift) Bekanntmachung. 102181 Tie Firma „Wilh. Delaporte“ im Worm vurde im Handelgregister gelöscht Worm, den 19 Mär 1903. Großh. Amtegericht Befanntmachung. 102289 serm vankdel 1 unler

laregister Abteilung A zesellschaft Carl

2 eingetragene offene Handel?

1. Ven

Vte in

tr. 1

Ferner ist in unserm Handel gregister Abteilung A.

Firma Carl Eiolg mit dem lg deren Inbaber der Kauf⸗ cingeiragen

Wriezen, den 1 Wär 1903

Königliciãhes Amte gericht

10 z] Handel tregitergt, die Jitiaun belfreffend ist daß der Kaufmann Herr

Leipnig ia die Me

Auf Wlatt 4 deg

biesigen

tragen worden

199

liche Amte gericht =. er in

ente die al deren nbaber der Tausmann Madel Merander Pabn d

Auf Vlatt 1841 des Dandeleregin

da⸗

oniglichth Latz aericht

Güterrechtsregister.

44 21 2

71 19116

1 sind tische Fer sikeawie il e chrween

ier, Gteftan Matenie ged Thad . * *

rm ee e. ned NMynn .

rertsicher Nedaftent in Charlettenburg Verlag der Cweditten (SEceln

dir Ttrebten er Merien Ju

beet. fei t i

srer far

D 1 . Sralt 1

18

la Gerl in I

weck det Rerd deaf chen Geke rack tei ae erlag

Vaflalt. Gerl dn. wle nne, Rr, m.

M G69.

A

chte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Sonnabend, den 21. März

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels,, Gũterre muster, Konkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e

Zentral⸗Handelsregister

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Das ö für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,

die Königliche Expedition des ilhelmstraße 32, ;.

ezogen werden.

in Berlin ö. Deutschen Feichsanzeigers und Königlich Preußischen

Genossenschaftsregister.

Auma. 102361

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ nossenschaft Consumverein Triytis eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Triptis (Nr. 4 des Registers) am 16. März 1903 folgendes eingetragen worden: Hugo Hörnlein und

Richard Türpitsch sind ausgetreten und an deren e.

Stelle Karl Schlotterbeck und Fritz Schmeißer in den Vorstand gewählt. Muma, den 16. März 1903.

Großherzoglich S. Amtsgericht. Abteilung J. R erlin. 102362

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 236 Abstinentenheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Felix Fraenkel ist aus dem Vorstand aug⸗ geschieden; Adolf Fischer zu Berlin ist zum Stell⸗ vertreter bestellt. Berlin, den 13. März 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.

KRerlin. 102363

Bei der Bau⸗ und Erwerbs genossenschaft Vorwärts !, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, u Stralau ist heute unter Nr. 238 des Genossen⸗ Baff rerfser eingetragen worden: An Stelle der , ,. Julius Ligocki und Gustav Roland sind Max Schuldig und Otto Schroeder zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 14. März 1963. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. mrand, Sachsen. (102365

Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die Schlachthausgenofssenschaft Langenau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Langenau betr. ist heute eingetragen worden, daß Herr Robert Obendorf in Niederlangenau aus dem Vorstande ausgeschieden ist und daß an seiner Stelle Herr Gutsbesitzer Heinrich Emil Köhler in Oberlangenau Mitglied des Vorstands geworden ist.

Brand, am 13. März 1903

Königliches Amtsgericht.

mreslan. ĩ 102366 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. S3 Breslauer Schornsteinfegermeisterschaft Ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter r . hier heute eingetragen worden: Vorstand: ausgeschlossen Emanuel Menzel II., ge⸗ wãblt Schorn teln segermeister Hermann Schubert, Breslau. Breslau, den 17. März 1903. Königliches Amtsgericht. Coes feld. 102368] Im Gengssenschastsregister ist bei dem „Darup Noruver - Epar & TDarlehnetassenverein“ e. G. m. u. S. ju Darup eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vereingvorstehers Schulsen Anton Darup ju Darup der Schulje Joseyh Darup in den Vorstand alg Vereinevorsteber gewäblt ist. Coesfeld, den 11. März 1903. Rönigliches Amtegericht.

xrieariehstadi. Betauntmachung. 1021539] In unser Genossenschafteregister ist ju Nr. 10, belreffend die Genofsenschaftsmeierei zu Wohlvde e. G. m. u. O. in Wohlde, eingetragen: Die Tandleute Job. Hinr. Gröbn, Peter 36. Ferdinand Frabm und Dang Muhl sind aug dem Vorstand auggeschieden. An ihre Stelle sind getreten: Land- mann Jürgen Hinrich Jöng, Hang Franzen junior, Johanne Caren und Jebann Ick. Friedeichstadt. den 11. Mär 223. Röonialiches Amtagericht. Gardelegen. 1102369 e, der Alumärtischen Gonservenfabrit Gardelegen eingetragenen Genassenschaft mit deschrankter Haftpflicht it beute in da? Ge- nessenschaftereaister eingetragen: An Stelle des aug - geschie benen Areibeterg Dermann Prüfe ist der Kan mann Gustav mn in Gardelegen um Vorstandg⸗· mitgliede bestellt Gardelegen, den 11. Min 1 Rdnlal iche Amiggericht. mane, Wesir. Getanntwachwung. 19d) In unser Genessenschafteregifter ist ei dem Stein ; dager Spar. und Tarlehustafsen Uerein. e. 9. m. u. D. a Eieindagen i. TM. beute folgenden dermerł ; Ra Stelle des arge ichiedenen Verstandmit glied KRrtuneteibesipet Robert Schlichte-Strinbagen int der Grenncreibesißet Beinrich Kůnla·Slein bagen. jualcich a Sielrerittter de Verein gderstands, gemaäblt vwotden Halle . MM. den 109 Min 1899 Reaialides mtaacricht 1 anaensehwaldach. llor*ii In day Menessenscha reiter it Ee Nr. 2 den e er,, ett, dee landwirtschaftlichen Gonsim - verein Langens Ibach, eingetragene Ge- ae sfenichaft ait un utter Oafrpfiicht, ein.

gettastn erden

ard Geichlaß der Generaldersammlang dem min 1h n as Stell, des derer kenn Gmnil Paerke der Haberer slenfeertrteede irekter Greier Balser lan Direfter ad Walke Maaner dee ber fam Werslaedereitalted and Stelloertretet deg ierrherg erlbll erde

Caugenschwalkech.. . .

ge ie, Lata erich,

dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Domãänenpächter Max getreten.

Ratzebuhr.

ist der Kaufmann Eduard

pflicht zu Rostock,

Der Oberamtmann Bolke in Marienthron ist aus Volkmann in Brandschäferei Reufstettin, den 14. März 1903.

auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

. . Gr of ef, Zeichen ⸗, Muster⸗ . Börsenregistern, ũber Warenzeichen, Patente, Gebrauchs ein

für das Deutsche Reich. amn. So.

Das Zentral⸗Handelsregister für Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das V Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile

KRiberach a. d. Riss. (102198

Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Perrot, Wachswarenfabrik in 6 Allein⸗ inhaber: Theodor Perrot, Wachszieher daselbst, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

Königliches Amtsgericht.

(101323 Betrifft ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse G. m. b. H. zu Lottin. ;

An Stelle des Hauptlehrers Ferdinand Pommeranz

Rahn zu Lotkin in den Vorstand eingetreten.

Ratzebuhr, 3. März 19939. Königliches Amtsgericht. Rostock. . lol 680]

In daß hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft für Strohprest betrieb, eingetr. Genuoffenschaft mit unbeschr. Daft⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des verftorbenen Schulzen Peter Schade in Kritzmow der Erbpächter Heinrich Rehder in Gr. Schwaß in den Vorstand gewählt worden ist.

Rostock, den 17. März 1993. ;

Großherzogliches Amtsgericht. Ruhrort. 192384

In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Buschhaufen, eingetragen worden, daß der dehrer Wilhelm Bonnemann aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schuster Heinrich. Döltgen zu Buschhausen in den Vorstand gewählt ist.

Ruhrort, 16. März 1903.

Königl. Amtsgericht. Schopp heim. 102385 Genoffenschaftsregister.

In das Genossenschaftsregister wurde zu Band 1 Or 3. 8 Landwirtschaftlicher Konsumverein Schlãchtenhaus eingetragene Genoss enschaft mit unbeschränkter Dafipflicht eingetragen Nr. 2 An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Mathias Schlozer wurde Fritz Kropf, Landwirt in Schläãchten⸗ hau, in den Vorstand gewäblt.

Schopfheim, den 16. März 1903.

Großh. Amtsgericht. Soldam. . ĩ 102386

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Ug— dauer Spar und Darlehn kassenverein e. G. m. u. SG. an Stelle des Wilhelm Strauß der Pfarrer Albert Skowronski in Usdau als Vereins vorsteber eingetragen worden.

Soldau, den 10. März 1903.

Amtsgericht. Steinau, Kr. Schlüchtern. (loꝛ387] Bekanntmachung.

In das biesige Genossenschafteregister ist bei Nr. h Hohenzeller Consum Verein e. G. m. u. S. ju Gohenzell eingetragen: ;

II die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mär 1901 aufgelöͤst,

2) die bisherigen Vorstandemitglieder sind Liqui⸗ datoren.

Steinau, Kreis Schlüchtern, den 13. März 18903.

Königliches Amtagericht. Tittamn. ö lo 300]

Auf Blatt 3 des biesigen Genossenschaftsregisters, den Darlehn · und Sparkassen Verein zu Witigendorf. r Genossenschaft mit unbeschräntter Daftpfllcht, betreffend, lit beute eingetragen worden, daß Herr Ernst Julius Rehnisch auß dem Vorstand aus geschleden und der Guts besther Derr Emil Reinbold Schwan in Witt gen · dorf Misglled des Vorstands und Stellvertreter des Vereingvorstebern ist.

Zittau, den 17. Mär 19037.

Königliches Amtagericht.

Konkurse.

nmalingen. R. NAmtegericht Balingen. IO] Rentureverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 9. Desember 1M ge- sterkenen Mgathe Sieber, Witwe dea Jimmer⸗ wanne Anselm Sieber in Geislingen. ide beute, Abends J7 Uhr, dag Tonkurgrersabren eréffnet. Conlurt verwalter Gerichten otar Schwelser in KGalin gen, Sw. dessen Asstent Pfründer. amelde ri li 3 Ayr 1901. Wall. and Präfnng⸗˖ ler mle am 11. Upeih 19092 Mittags 2 Uhr. Dfener Arrrst und Anzelger licht bie . Avril: 1903.

Den 12. März 1803

Sin. Gerichtaschreiber Stier

merlin. lo ißl] Neber dar Verm den der Gerliner 4 Bureau der vereinigten Grundfrncka. = schäste, und Oupeiheten-Mermittter. einge tragene Genossenschaft rait beschrankter Oaft· piiiche dier, Riararn tr 148. lit Heute, Vermifttag öl rr, ven dem Rhaklellche Lwatherriht! n Berlin dag Tonkergeersabich cr6ffeet. Wremen, Raufmann Schieferdecker in Berta, Alesterftt 6 67. Fri war NVameldang der Nenkarferdernagen Mal 1993. Gre Gila zamemlaag am 19 Nyrit noDon. Borm 19 hr. dba etre e, o, mei non, Rerwittag?“ 1 le Gericht de. Nlesterftrate 776.

vc aste ttin. Bera- . ligen Ja arser Meaesse- Hafer iet it aater Ne. 11

. ner mer,, Neuner, , , m., Te richt te 6. der Reelle Nenner J. Mella R]

b. S. een nie meren

1 Treyrpeen Harmer, nn, Dferer Arrest ral ele icht . Wei 190 Gerin, den 18 Mir 23

eröffnet. Amtsgerichtssekretär Wild in Biberach ist zum Konkursverwalter ernannt. Aumeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 6. April 1903. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, den A5. April 1903, Nachmittags 3 Uhr. J Biberach a. Riß, den 18. März 1903. Amtsgerichtssekretär Killinger, Gerichtöschreiber d. K. Amtsgerichts.

PDxes den. (102204

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Robert Hermann Rähder hier, Winckelmann⸗ straße 29, wird heute, am 19. März 1903, Vor⸗ mittags 86 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Pohle hier, Steinstraße 9. Anmeldefrist bis zum 9. April 19603. Wahltermin am 21. April 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. April 1903, Vormittags 9] Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. April 1903.

Dresden, am 19. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Giessen. Konkursverfahren. 101497]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Martin Backhaus in Climbach ist heute, am 17. März 1903, Nachmittags 44 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Fean Boeck in Gießen. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 8. April 1903. rste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 16. April 1903, Vormittags 10 Uhr.

Gießen, den 17. März 1903.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Grein. Non kursverfahren. 102208]

Ueber das Vermögen der Helene verehel. Schmaltz in Greiz, Juhaberin der Firma „C. G. Schmalz Söhne“, ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Feistel hier. Anmeldetermin: 11. April c. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin: 18. April c., Vormittags 10 Uhr. Offener

das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Der

ierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 26 .

sind bis zum 30. April 1993 bei dem Gerichte an- zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 15. April 19023, Nachmittags 12 Uhr, vor dem unter- eichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16. Allgemeiner rüfungstermin den 4. Mai E903, Mittags iz Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 36. April 1905.

Königliches Amtsgericht zu Königshütte.

Landau, Eralz. Bekanntmachung. 1021941 Das K. Amtsgericht dahier hat am 18. März 1903, Nachmittags 5 Uhr, über den Nachlaß des in Nußdorf wohnhaft gewesenen Metzgers Johannes Rummel das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Geschäfts agent M. Schwarz dahier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussez und sonstige Maßnahmen: 5. April 1803, Vormittags AO Uhr. Es wurde der offene Arrest erlassen init Anzeigefrist bis zum 15. April 1903. Aeußerste Frist zur Anmel dung: 16. April 1903. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 1. Mai A903, Vormittags 10 Uhr, alle Termine im Justizgebäude, Zimmer Nr. 14 parterre. ö Landau, Platz den 19. März 1903.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Mannheim. stonkursverfahren. IlI02191] Nr. 11 6221. Ueber das Vermögen des Kauf- manns Sigmund Neumaier in Mannheim, F. 3. 13, 3. Zt. an unbekannten Orten, wurde heute, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Bühler hier. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den KR. April 1903, Vormittags 1 Uhr. An⸗ meldefrist, offener Arrest mit Unzeigefrist bis zum 18. April 1803. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 29. April 189023, Vormittags ki ihr, vor dem Gr. Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 9. ; Mannheim, den 193. März 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Mohr.

Veuss. ger er erf zi 10218 Ueber das Vermögen des Faßbinders Jos Schieffer zu Dormagen Nr. 115 wird heute, am

9. Mär; 1803, VormittagZs 9 Uhr, das Konkurtz=

Arrest bis 8. April e.

Greiz, den 19. März 1805. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:

Sekretãr Rotb.

Hagenau, EIs. Qonkursverfahren. 102193

Ueber das Vermögen des Ackerers Taver Sasen⸗ fratz in Hagenau wird heute, am 18. Mär 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtganwalt Fuchg in Hagenau wird zum Konlurt. verwaller ernannt. Anmeldefrist bis zum 6. April 1963. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs. termin am 14. April 1992. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Ameigefrist bis zum 6. April 1993.

Kaiserliches Amtegericht Hagenau.

nalberstadt. Qonkureverfahren. 11116] Ueber dag Vermögen des Kaufmann Wilhelm Node, alleinigen Inbaberg der Firma Wilhelm Node in Wegele ben, ist durch Veschluß des Tösnig. lichen Amtegerlchta. Abteilung 4, in Valberstadt am bentigen Tage, Mittag 12 Ubr, das Kenkurgder⸗= sabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedr. V. Krüger in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeige- viilcht big Jo. Arril 1803. Anmeldefrist big jum 35 NUyril 103. Erste Glaäubigerversammlung am 183. UAperil 1902, Vormittage 9 Uhr. All. melner Prüfungetermla am 3. Mal 1902. ormittage 9 nr, Zimmer Nr. 24 Dal abt, den 16. Mär 103 Der e, e ide. deg Königlichen Amtagericht .

Musnrm.B Contur verfahren. 1021686] Ueber dag Vermögen den Bauunternehmers ang Martin Nieslsen n Dusum mn 2m 1 März oöoß, RNachmlttagg dJ Ubr, dag Roankarererfabren erdsfneit Vemaller? Raufmann Gail Friedrich Sierr in Vasum. Anmeldefrit bin 1. Mai 1801 Grste Glaukigerrersammlang am a4. pri A902. Vormittag 19 Ugr. Ugemeeer Pr mann. lermin am Yo. al 190292, Vormittage 19 une. Offener Arrest ait Aafeigrfrist bin jam 2 Arrll 1903 OHusum, den 17. Mir 1203. Ralle Nwitgaeriht. I. lion]

n aniasee. Ronfureverfahren. lolo] Ueber den Nachlass der am . Jannar 180 a Mellenbach derslerkenen Liiaa Salsiager, geb. Veleweafnh,. Jabakersa der Firn Lina Saliager in Mellendach. i beute, am 18. Min 103. Ner- minen 111 Uhr, dag Jerkargeerfabrren er fact Der Nansmann Meier Grfearnddk la Reiner mn am Rorkargrerralter ereannt. Dffcaer Urrrst. Ur- wmeldefrist and Uakelger licht big 7 Arril w Grste Miöiab ammlang nad Pri fanegtere in der 17 ren oon merraittage , Uhr. Roaigfer, den 18 Mir ln Garteigüä6g Ger cht cherker 3am t Lezertihts

naniganatte aeufurever faden. .-

nerer der Deere der, der Mirren Gern der gteiuda je Ranigedatte- debe, Tee fer- Jebaareg Stelada bier ird beate, am 1 min man Verne, old be, dan Ren. keraeeriak ren crbffert Re- terer alte Tas te- Sitter Geke Ja Rrernsbatte Kefer terderaser-

Abt. 4

verfahren eröff net. Der Gemeindesekretär Deinen zu Dormagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 7. April 1993 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur e n uber die Beibebaltung des ernannten oder die einez anderen Verwallerg sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 9. April 1902, Nachmittags uhr, und m Prüfung der angemeldeten Fordern auf den O. April 1992, Nachmittags è vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13, Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkurt˖ masse gebörige Sache in Besitz baben oder jur Kon. kurgmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfelgen oder in seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestßze der Sache und von den wee e n, m welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big jam 7. Ayril 1503 Anzelge ju machen.

Tönigliches Amtggericht in Neuß.

niesendurk. Wesimr. loꝛitsa] onkuraverfahren.

Ueber dag Vermöhen des Uhrmacher Brin Giesebrecht in Riesenburg ii beute, am 13. Mar 1Joß. Mittags 121 Uhr, dag Kenkurgverfabren er- zfFnet. Der Preießagent Jollenkeyf in Riesenbarg t jum Ronkurgeerwalter ernannt. RNonkurgforde- rungen sind biz jum 185. Avril 1903 bel dem Gert an jumelben. Zur Beschlußfassang über die bebalturg deg ernannten eder die Wabl eines anderen Verwalter, serie über die Gestellung cine Glnm-= Hierranichasse it auf den 17. Mpril A900. Vorrittag« 10 Uher, und ar Priifung der * meldeten Forderungen auf den 28. Muri a1 90ν. Vormittage 10 Uhr, der dem vaternichneten G- cht Termin anberaumt. Offener Arrest mit Jazeige- villcht bin jam 8 6 6 *

Riesenbur Ven, den 18 Mir 180. Stoebr, r der Krall. Nut erihtz-

Sehikltis heim .ẽ. 119i is]

nere, der Berrmönen der Firma B. G. Mei e Ecimigdelm ird beute, am, n, Wir l Vernier Ji Mor, da Renfargderfabrrm rd ffnet. Ter Gehäantzagre Barkrach . Strafbarg ward am Gert nrede rale errannt. Reakerzserterawen er be warn, D, Arril won kei dem Gericht anhm= Gre Glädakigerdersamml ung sst auf den 16 ner 1902, Mera. Ude. Prätregn rere, ae, der 77. wer nen, Uornmittag* 19 nhe, aner aa Ferne Arten rat Anheie- fr b wem , Areil leon.

9 er, Wer mere e Tchistig beim.

seniegei. Renfureverfa 1 nere t a8 crm orn. . R nne i 1 n 2a 18 mn

len ttz a ** 3 1 I Uhr, er Rerferg .

Kern alte, Perestestget Paal Mang mn E Teree dert 1 8. In, Gre M r , , me, der, n wrrit a9. 19 ne. Merrerteer Prin ee n. 199292 errangen ne, reer, Wrren n geren n fe, , Mn, nnn. 2cerlegel. 1 Min mn Tee l ge Later

melden

erer

——

r , ,

S. ö i .

.

6