e r Oe ffentliche Juste lung. Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Ausnm Ne derebel Auguste Marte Bratß ö verw. gew. der Klage lun gemacht . ĩ 4 Ver kn
5 n von ver IV. Musgabe 1. , * Der hahnmgen ,, 90 artb zu Gößni rozeßbevollma ter: elme, den 189. Mär 1993. g 1 ' 16 48 5 e Soo n ee, ,, , nr, n, . 4 Verdingungen R. . r mann. Den Vendarbeiter Karl Auguf
e. * * 2 1 Hiese Anlelheschine werden den Inhabetn hehnft 1 1 1 7 t E B E 1 a 9 Ee 8 Beatftsch aus Se Gertchteschreiber des Kasserlichen Amtagerichta. 19h] Einlösung an J. Oftober d. Is hierdurch mit dem r Dr lm et rüber in Monitz, zuletzt in Gößnitz, zur ioꝛ3x)j Mein Siadtgut Bergheim, 4 km bon Osterode Bemerlken gekündigt; daß die in den ausgelosten * mn bekann ten Aufentballs, auf Grund Von
=. . . zue e. O Vr ea 8 964 Meszen⸗ und Mübenheden, Nummern verscht jcbenen Kapfialbeträge vom J. S. 6 w, , Nr, , wund 1668 des B. G. Be, ,. liche Zustellung einer Klag
J — ö — * ö . 2 2 * z Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger * 2 n, neee Ghöingen, wil Kemp. Lb. ctrfeimß Mbentat beabsichtige ich u lober d. ä ak bein e lesigen Stadttasse Un 2 Dentschen 3 . . 2 dem Antrage, R Che der R r 1 trennen dert neten 1— — R n 1 verfanfen nne lun 6 900 gegen Rnckgabe der Anleihescheine mit den dazu ge⸗ 2 ö und dem Bella ter Me dem allein schuldigen Teil g. flat gegen den Ingenieur Site Miifeliz, früher Csterode, Cstpr, den 17. März 19903 hörigen, erff nach dem 1. Oktober fälllg werdenden * ; — l M. den 23 März 1903 die Koften des Mechtsstreits ausfuerlegen. Die ? V * zt . bekannten Orten ter d E. Richert. Anstheinen bar in Empfang zu nehmen sind Der MI Set ilk, Montag. . — 2 TWlägerin 2 W WWWäagten zur mändlichen Ver ö 4 — 2 1 der oe *. or 334 Helbbetrag der etwa feblenden ineschelte mird von — — — : ̃ — bandlung der =, . vor die zweste . Darleben M n nebst Roh ine vom Ji. Ro l Re glosteralter Möechen'ßerg im Kreise Goglat dem zu hl nh Kapital zurnckbehal ten werden vater uch unge fachen 4 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. de De elbe de, d , W nburg anf ber 190d schulde und die Jüständigkeit Gr Ama. ) ᷣ elke Vom J. Dltober b. Ig. hhtt die Verzinsung der n, n,, fk, und Funbnchen Pistellungen un dergl — Mittwoch den 29. — 11983. V ö vem hen chulde und die Juständtgkeit Gr nm und Vaketkem im KFreise Demmin in Vork pmmern zhesrsten Inlet heschens ufnebote R : , 1 9 nnr, mit Der 2 ar 1 gerichts Durlach vereinbart ei, mif dem Antrage ollen Fffenflich möeistblekend berpachtef werden, und auggeltsten Anleihescheine au
1 21 , U be
5— . 2 A 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. , , e, me n. r ⸗ = ͤ 3. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. , , fft nzeiger de, ner ; . 23 1 ‚ ; ] 6 nher ausßelnste unh ekündi te . n * ,,, erb nnn = . entii er ! 5 . ö auf kosten fällige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung zwar Ber bereits i gel sinbig Re ckauft erHachtun gen erdingunge ö *. — * * n — k der. en. des Berl agten zur Zahlung von 350 e nebst 5 do 1 das & stergut Mie henkerg, Hunt binnen Sin btg nie ih schein 14. ita . . e 1 X iere⸗ 13 5ffe chen J elung
Bankausweise. kin von Goslar . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 513 ] 381 Büchstabe N 0 , s 8 . . a, m r m, ren n,. ̃ w 26 2 8 ö e, = . die ser Jinse n om 11 Nope mbe⸗ 1900 Vie Klägerin belege 1 n ven Vo w 17 8 hn orf, ven zazu ge 66 , ö tr. H6 iber 50 58 sst . e e. n , ö — b * 6 ĩ an n, an,, ü m ; . . , sodet den Beklagten zur müpdlichen Verhandlung des ha Meß Mir sshafleqebäup fie Fel ost: X Tages ; 1 9 ) So Ade hörigen n und rtschaftsgebäuden, ! ner kleinen g ö z 36 Ml. 44 ö * . Tagesurnnung 3 . . ; 2 ‚. en 1 * 266 8 ö R W fte ts por das Gy 8b Amtsgericht zu Vurlach Massermühble, der Jagd ünd yl genden Gy nnd stücke ö. Gumbinnen, . 1 6 . . 67 97 ung WL. 99n * bert 21 Vorlage des Se schäftůberichts der B Kl anz 3. D Gemen n und Verluftkontz am 21. Dezember 1292. Tredit. eber, andgerichts er ret . Montan den A Mai n 59*. Mor mittag — , u. 1 z Der Mag nt. wa 2. , r ö min ö r n 2 Gerichts schrei 8 Derzogl. ericht nun, — ; fe. Und Baustellen än Ma ar n nr mn * md der Gewinn. und Rerkustrechnung für Gerichts schreiber des Derzogl. Landgerichts 9 hr Jum Zwecke der Feen isihen ustellung 2 Gärten . . 1027741 Mus lpsung a piere én. * In Interessenkon! . 38 Per G vortrag aus 1901 . ö wird diefer Mußzug der lage bekannt gemacht 33 Ac d 260 30 on sescheinen ves Kreises . . 5 gi gn, w, d, mmm . n Interessenkonto . Il o6ßh 25] Per Gewinnvortrag au ; 5 555 Oeffentliche hem n terer 1. zug der aM * nt gemacht 3 Ackerlan? 1209303609 von Mnleihescheinen Rreis sosten. ⸗ germ Ischlunfassung lber die Genehmigung en Möschreibung en 153 3602 . kohlen 357 157 74 Die verehe ici. Morfha Beck. d. 8 Durlach, den 18. März 1903. 8 Wiesen 36 5596 Nen den dine heschrinen des Creises Rosten, ö. . ĩ ilanz vmte lber die Gntlastung des uf 1 uge . 132 400 ö ; eneralkohlenkonto ... ; 357 5 Vn J * Er, ge Tdlannigt, In 3 3 ö l 7) M = n 3 . ⸗ . z , m. 9 mi z . mi 908155 — 8a a, dee *. . . Frani 8 richte sqhrerker des Gr. Amtsgerichts 5 Meiben 9 63145 peren Ausgabe auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗ ; f 0 J Phligntinnen schtsratg ind des Vor! . 3. Gewinn. w 150 081 92 i ee, ,. . ; . j , , s . . . ,, ; . 9 . 6 ; 98 ; Fffe senkonto .. 214 Der nu Hh an Ten Ge de nr. 214 Oe sfenfiiche Jukelung. 85 Teiche 9547 nächtigung reifen Gent hmigung der Herren Mi ,,,, 1er Mianihamüns 3 Wahlen für den e, , . 3 ettenz e. . cu . Geher! 1 ö * 1 x . de . * R ran MWiswe Ser re T beo dor Linboff zu 233 Weide nyflanzung 943919 nister der Finanzen ünd des Innern vom 23 Jun 1 ö ) Dan Stimmrecht n er Grneralberiammlung . * Nebeneinnahmekonto ö ö 9028 88 ll st at . Bon Bernburg, jeßt unbertannt D ! . 1 l Seibt ö ! — d 3 w ,. nn . 36 ; g 2 — 1 z ; e * 2 ane , . 20 4 ; wesend, wen e chwerer Norlennund der dur ; TVivpstad Proze ßbebollmächtigter Rechtsanwalt 8 Mege und Gräken 1 73, e. (Veußsscher Me lch i. 1. uigl i ö fe . 1 13 06 sen 1hnhn⸗Mes⸗ . Ischn ft ann gemäß z 3 des Statuts ur Hon * jenigen 384 046 80 384 046 80 2 8, 2 J ; 69 R 9 , , 3 ö Ren * — —· ** — & shgte aer Hrn 31 9091 ö. ö . . ; * , Free , ü n. . m. 6 wa . begründeten Pflichten, Gef onder robber Miß, Nintelen dase ht. Hagt gegen ) 2m R aufmann Gied rich usa mmi ö Ww s i i nn, iger ᷣ . t 6 rg! 2 6 h i . 8. 3 135* ö ustian tren utzger iht werden, velch Aftte: * w r Bilanzkento am 21. Dee m ber 12992. nnen wit dem Antrege, die Ehe der Parteien ? * hie ber rüber in Wrwrstadt, jetzt unbekannten wit einem Grnndstenerrein, rtrag von 3335 Tasern hei der w 1 der rein än (. ; 1 uch aungs⸗ Hö Murg 189 Sr fälligen Tina e Fetchsbanfhenorscheine darüber ö nüre r tens , ? - zu scheiden und Den Berlagk är den schundiden Aufenthalts, unter de Behauptung, daß Beklagter auf die 18 Jahre vom 1. Maß og bis] April 1927 n , n, 1 ar 79 z * . ten 6 „y one und werlosten Ghbligatinnen werben rei am 2 Tage nur der Benern larrsumml'ung, Stand am gugeng Ab⸗ Bestand am R 2 8 8 * 59 . 8 233 23* * 2 . . * p ö 2 irünges g ö 2 ö * x mn mi *r . * ! ö. ö 4 3 Teil zu erklären. Klägerin ladet den Beklagten Fier de 2 gern a Men die Jeit Vom 1 9 11 2) Pas Klöostergut Po berfom an der Pommer *. inn uelosung folgen ck 169 don Steuer ; . . 13 Tang zie fer nurkht nttaerechner . der an n 1.1. 1902 pr. 1902 schreibungen 31. 12. 1902 můͤndl e Verhandlung f 1 im 190 x von bier zunächst Ben KFleißbabkhk vbnß VDeimin Treptsm und Jarmen nn az L600 Mr. gg g43 ss 405 689 ö War in * er Divwerti nn zer Ta sse 3 Gere srnft id 7er KGrerstemiinder * — n Do e geordert werden, schulde, mit dem Anträge belegen, wit dem Nörwerk Hebwigsbof, den dazu ge i. g 16 i ig 6 Nr ) z 688* 1 ** ow rfurt a 2 Discontu⸗Gefellfrsiaft Bann, dier bet er meisthentfißen Ban in ' s J 1 ö f ⸗ 3 J 2 8 * 1 . 5 11 * 9 . Deff 1 91 de 23 Ma * 03 Gormittag“ — die lagern — ber 1 Mi n J. f aren wegen För —19aen Meößnß ö. Mir 74 5 ftäge böoynben 1. 8 ah
= l. My * M0 * — M0. 9 ö t mar , m engel ßst Kann Ter er Nienerrgeinisrhen Bau in — 9 2 . . 2 1 8 84 1 P 8 9 3 9 . 2 . 6 EO nhr, mit der forder 1 einen bei dem ge 1 rer 5m order Von = nebst 4 90 Jinsen dv folgenden Grun dstücen Lit. R. à 39g (6 Nr 5 und 14 —
y 1g
R andi
9 vilfamm ; der Ser oa]! Landgericht?
Hrubenfel konto wd 309 000 — 12 000 297 000 — . 1 8 dog „ fir 155 15g 165 g09 306 1027775 Dusfel dur inter legt . * HDrunderwergk onto w . 73 6090 1000 — 72 600 — dochten Gerichte zugeln Anwalt Fehlen. vo age der Urteilen Sfraft im ze der Zwangs⸗ Höf. wund Banstellen 5 1014 Hg j 8 L: R TG s Nr 9 15 9 69 w gen sßeit der Beningungen der Hypotheren Gee steminde en 23. März M3. ö HBrundermer ß wiesenfontz . 71200 — 4 000 — 67 200 — Zum Jwecke der Bffent! ustell un 18 8d vollstreckung Befriedigung aus dem zu Lippstadt be— 288 Görke 35719 zh zoh 406 und 44 ö r her gg Mbösg ren Be Der Kuren Mes MNufsirhrevutè ü Ebennrund rBfonto 50 000 66 480 99 00 248099 3m Zwecke n Zustellun r ] ing ; g ) vysta? 5 ; ; 271 J v5 ae ost Anuleskesche; 6s sl . zuleiße vom 3 Frober 1895 Nbsatz 5 wurden heut . r ? age bangrind, 1 . 20 000 36 ) N 480 9 Auszug der Klag Fannt gemach genen, im Grundbue von Vwpstadi Band 15 3 Ncerlsnd 8143877 De angeln 1 auf! 16 n * 6 1 !. , deere, Notar Justizrat Röosenbaum hierselbst Alb. Must. Hehbäunbetont) w 140 609 4220 28 4000 140 820 28 Deffau, den 14. Mör, 19803 Blatt 11 verzeichneten Grandbesttz zu suchen Miesen 66 709 elnen sind hum uli 2 ei en, Jah! „fende RBarfaloßbliguttnen zur Nickiahlung 1035: Maschinenkonth — 73 009 3524 5999 Va 5x Se 5 J — dern Urte für vorlänßf vollsty⸗ Gbar in erklären den 680 7885 stellen der hie sigen Greis grmeindefasse, dem *r 0st Sie rt näre er Akftiengen Ischart t ngorm. Set del 9 Sehiecht. imd Brußenanla Ertonzo . 61 600 79 236 38 12 000 128 886 aten zur mündlichen Seen fe, Schlesschen Vatstur kein in n nn zer Ost . 78 88 199 1 13 9 * 3a 31 g Vaumann in Dresden werden hiermit zu der am ltensilienonto 1 25 009 3129 10 2000 30129 RRerhe ne des Rebtöcreits vor das Königliche ö ae und Gröben 1 12359 rn Tr. 2 e ver, ö f et ö. 94 3 3 8 6 m 4686 Mann, den , wurm Inne Yachmitt aq Höh llenkom 33 3665 3605 2757 191884 Oeffentliche — Amtsaericht in Lippstadt auf 1 * Wwe 1992. ia m- , Ff s * z. vom i ank für 26 2 * * . Fi, Finlsung diefer Päartialobligationen erfolgt g uijr im n m f er Gefellschaft, Ham pferde ind Mager . . 3999 — 500 4500 1 — el 83 1 x * ‚. 1 2 X ö. ) — 11 * 0 5 1 . 1 1 1 on ö ⸗ = I x 2 . v. ö é n 2 . ff 58 ] . . wehe licht uise Becher Schul ĩ Vormittags Sum vwer ] Göäsrtran wan B5s3zg as Tm * * . n, mn z mil 8 . Mt ꝛ. 6 6 ; . C erer, diefen Fame der der Saliner hurger Straße 19 haltenden B arnent lichen Rettrubahn S Ron ; 11700 257 4 000 J 26 RMoblsdor ver tret dun nen Geheimen Rustirs 1. einertyng vn 9 apisfgle nin iesern 51 d m ) un . ) Ryne . Se er n , ingeladen ö nrto ; 35 696 — 53 3000 52 593 5 ; zerztnsfüng ber boörbezeichneken Anleihe * . 23 Pa gas Lanraunduumng. . 2 . 1666 13 6504 wog in unserem Pientgebzude, schesne auf 1 8 umme, , Mmlan, nit Men . n G nbauchonts 4 4 3660 i 400 — n e, Ammer, ichn d,, Gwedenberg an Treugg.; „ dal atd', der n Leecher te gefüng— Br auer, Carl Becmamm. Henan, de m, migmtlastung dees, mne fleentontt ** Ho 23 ob a mn, den da Mnril de A Woörngene nn nnn für Nülesßkeskbein Sit X. NM 97 ßer 1009 J, m 1h ra 2 . Ind z lursschrerurt ; Karner Me ⸗ 300 8 300 2 3 x TFabertom 8m Snanabend. den *F Mwpril nwomh niht zur Ginlüsnng gelangt i wieder 141 ͤ lung des stei ng . ꝛ , t ᷣ 13 4 300 19109 * 62 . 3 d. B Morgens 11 Uh; fer den festaesekfen bolf aufgernfen und der Inßaber desseslßen auf . z. 42 tlich Zehm n r zen her n r renn . * ; * , ( * d 1 . 1 . . ) 1m 26 1 1 2 edi va piece und die Gutefsrten liegen bie gefordert, den pifalbefrag nach Abzug des Werts ö * 4 ö 2 — = en fe enbeinz J ** I r ? ⸗ 96 * on nontenichetne über her der 6 eilirnnt,. * h miederunto l mmen d oglict — j em-“ Mannbeim en, dabin in unseren urean v Ginsscht u8 ze der feblenden insscheine bei einer der oben ge (. Sunn nt h ar anlerkhi ner Gertrtiteliehiürne wer nn Bunlhaui Dlarat⸗ 1 1 J erichts⸗ 18 Mai 1 voß . rr Nachtbeding ana; nnen auch kei, den bisherigen nannten Jahlsteslsen zur Nermesdung weiteren ; ö. gen C ann M wtLnniter Auleihe 6 nn RBafsenge e Gn an. ne Mrtten- Meifferttttung Reinthort-Soßnglebe ; 1700 14 800 Boarmittage IO Uhr mit der Auffordernmg. er Bepanntung, de B Für Ver J ᷣ 2 — wan mn dne n Bineperkustes abheben. Mie Kerlnsung dite é1n ner den Pom n. rn, n en * jesrnfrchart Dreshner Baufwereiun. Dreehrmn. Rrtfettfanrift᷑ 40009 648 906 21 l d sebescheind bat seif dem 30. Sepfember 1907 auf Dam hurg dei der Sammer. und Didrantu⸗ . . 3 92 raten Mtien be- Wesserlttung Hriferttub 593522 2000 6 9552 gehört Ran“ . 13. * en e ur dt m n 1 ** 2 1354770 20 000 64947 goösten, den 18. März 1nhn — Werlin dei der Dent srsten Bank . e erna im x 2 ear ) namen dea Rreisgiusschnsses = Bronner n M 12 r Dentfrirn r ĩ .
mlun rue orf min . . 73 4221 Dresnen den 1. Mär gon. rere . N 0h 55 000 159095 ver Morsißende ebrngaue ⸗ . nnn nr x
; meme n — ,, l 9365 mnelguntmachunng 1 —— 2 2 7 Y Teer reirhirhhemn enge a An . fer mim liehe ; M m dech tt * 223 1a ; ] ei V nachssebend gaufagefibrten Mumn n 10 u nern nan ; n a 226 7 ö 1 ie wan, vr, r mm dandel — Ren n. Hachtbewerber ed wie Fer kes ber am 27. Februgr 190 vorgenommenen Wer⸗ Ward deut scher Reicßamwährung angelöst. . Ze e. ö. C Nanmnnnm. - ritt 2 2* . l A 2 41 1 J . en Nen n 2 Mor 7 3 Der ure tunn . ma Gemduericht r 4 1 ꝛ losung der für das Jahr 190 einlssenden Mnseihe- — 2 — — —— ꝛ ; mag wen LG Mal gen Ver wirtage 9p nhr, ae 8 elne igen Piüsseldarfer *fadignfeihe wi rn, nnr en nern, rr Hann kafsn. — 11* mormn dab ren G Sannoner, den 3 1 1899 gezogen worden sind, werden pier h ium 9— 7 TDentember diesea Jahres gefündigt 2 1 3*a1emn nn E ennann Geselsinnst. ii ara iiche Genc lue- um lun —— 2 — — Wuchstabe A. m dope, , nn,. l
Geriqhtssqhreibe ves Se
2 stel une . ther af egen ren Chemo kannt gemach auf die! re ben Tebannis 14 bis 1 Juli 1922 hürt die N Becher iber zu Bernbin Linnftadt R
von r*
13 1
. Königliche Kloster kammer 1
. ; , 68 nw d Fs 6; 235 Mer mninnuur hriengereilimurt 4 . . 93. — 1 2 m * — — r 1 11 1 2422 ili en 3 59 . * 1 ul ⸗ n — I ** L 7) Verlosung 2c. von Wert⸗ wüuchaabe n, m oo . 29 1 = — er n m Narnernnn Windun mr Umrum n 2a ) 16 11 169 54 im ver ne: 1mm Fan iatern ö. m Wirttmnrn, 11 7 urs . Darn. hahneren. . 3991 1592 1 ; 30 ; im leichettiger Mortegun u nirtuqu d Ihr. im Re rel? J
Ta geenrnming r frieren Han 1 haue Wenner Fann Tannen. 2 ; ⸗ , r 3. n n Der Miuffirnreernt Trtaateanleirde 979 2 7 . ⸗ * = 3 de —* D 1 d ] n 6 6673 enurramirert tun 1 * niger inuer rr nm ee des- vrt monter . Ted 7 86 ih 71d
ö * r ö — Dran taermieihrt Geb 5 71 770 f 81 9811 78 ae, — r —— — mn, * * 9 = —— — 283 3 Taneaeri amin — , lun w x 1 = 22 ö rrỹñ̃ 126 . = 2 — . 28* — J 80 871 nent i nne un — . ; = z — nern urr-* min nrrr * 1 ; — — ; ; ; ; r ; J ; * Ro nm im 2— ** 20 Licha —ᷣ— * 7 ü . 8er —— * n r 184 16 1. 36 176 * . 91 . . 1 j ; . 24 N 1m 11 * 2 Buchtabe C. 0 , m 3970 mẽ Akri — w Am ng . 4 nurn * armin. 2 . 1 1 ĩ 51 an 11 ; r rim
. . ́ K 7587 1089 ö ö 2 rrwnnriunurnn 1 34— n
1 wm⸗ n mee m nee , , Umm 1 , — 2 — * . 2 1m Air un
—— — *
. 2 r Tage Au
2 Ein schiebt bei der Stadttasse nnen Tage Taßeldor e bei ic chnet 2 ee r , , ; : r 22 n
2 1 Ser teninder ernugs mu dumserismrrer — 8 — 4 — Dam esl . 1 Ferleminne 8 m Trinfam, . V EQ G Nuct itunes n ene ral Tireftion der 2cσο c. . 2 n Murr mem, mr, . 20 Mat. er lin. 7 , Darnnrennn, , nnr, mn 8er ihrn. man ür andel und Industrie. an mer 1* n D Lurfichierat.
ö. mier der, 1 — , r gn, nm, . ö — . . , Femin, mant. é
e · · — — — — r ö renn der Tiecente GGesentschaft. ⸗ — . v r einn, ven n Ge, 1 2 .= . mer ner, Hpeandele esenschast. n ö anne nurn. 1 e, m , , === r ,, , . mani, Gier eld. amm , mam, namen aa alda zt 3 BTT? adden Ber gwerf Caroline bei Cffleben, nalen e nme, de, ü rüden, mensesnngen
x e. — zu Magdeburg. e, me ern, en, un, neden, mn. ; . — ö
r d — Ham Tarn 1. ; I rn 4 = 1 . 444. .
*
. ; .
— 2128951 8 m m
. n n n ,
, F * ö ö — 2 ? geren Gerl inuntt ir Seminrnnrtuun nn Nerull Jaaunree an — ; n enn. .
r 2 r n ĩ n . * . der Tiehf Gipenburg i. Gr, von 1901.
1*
. m * . — 1 * 549 mag ne dear g = 5 . ] . — — 2 n , . . . 8 9 mmm mm m mmm m 2 2
3 3 — — — . * ö t — . au, rer, Nan gasta Nirariti L. 6G. — — 2 mim g 6 9 e 8 9 em, 2 . r n. . . 1 J . ö, , am mn 9
4 n nd. m e ,, ö ö . .
4 . . — ! Tag * 2. 1 w mn * 2 . r * . . — — 9 x ö em, m — ö 2 ö
4 4 Uijual une zuvalioiidis
Verchchem n
ö . C ν S GO Ceran er Dnrmnen ern Gpesrgaan n Nager,
d C — *
Tiabinmeagißsai = 4