Bei der Nr. 992 daselbst eingetragenen offenen 1 10. Feb 1903 Di j ĩ ĩ 264 . ü zul 3 . Sar rel sellscast n Rl 26 4 — 94 — 3 ersten Direktor vom 1. April register Abteilung A. unter Nr. 3935 übertragen Personlich haftende Gesellschafter: Rudolf
27 . Haben ö B wurde vermerkt, daß die Gesellschaft gufgelöst und Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg. e ,, n n,, 3 und Eugen Klein, Kaufmann, besde in 3 E h 11 t Ee e 1 I a 7 e der bisberige Gesellschafter Cduard Buyten, bier, iemahbarsg. —
. . logos Die Gesellschaft hat am 1. März 1903 begonnen. a K— 4 83 e, is Eintragung in das Sandelsregister l x
1E 2 derhandlung.) * e ; st stehenden offenen Handels. 3: 1 . ite . D tj gesellschaft in Firma Norbert ih * , vom 18. März 1903 Band 114 O. 3. 158 Sitte 31/8; Baus a t um en en 1 hier. warde nemme, daß ie Geselez ft Aufs s. Cie oe, endes, ent, Wahl Sugst . Gnstrew, n k ꝛ aufgelöst, Co. in Nens burg spersönlich haftende Gesell⸗ In das hiefige Handelsregister ist srmäa lassung in Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft 1 er bi herige Gesellschafter Jaques Sklarek das Ge schafter: Kaufleute Paul Carl Quast d iedri nas ie lia, dandel gregister j bene 4 on i haftende Gesellschafter: ? 2 7 schäft mit Attigen und Passiwen übernommen hat Uluguft Carl Hansen in Flengburn) lst in 6 . Picker“ eingetragen: „Die Firma ist er—⸗ m. Yer nn ent. , . 9 2 * — — * ö r *. . * 2 en. einkunft aufgelöft und die Firma erloschen. ö om. 19. Mer; 1903 mann, Karlruhe. Kai. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechtg- der Rheinisch Wenne , nn. Königl. Amtsgericht. Abt. 3, in Flensburg. Großherʒoglich Mecklenßurg⸗Schwerinsches e u an nn a n . platz Mann. ummuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint n. 3. Conrad Hock, hier, als Inhaber der Redakteur Eneibersg. 2. 10260. Amtsgericht ölen n M ltaruh e fl geln snnifft 8 17 — d 8 — t NR N 8 Hock, hierselbst, und als Prokuristin dessen 4 ö . 8 , ,. Guttstadt. ö lioꝛsos) e fh in Karlsruhe sind als Einzelprokuriften entral⸗ . and els re ister — 36 6 DSmO n E EJ * (r. 70 D) zefrau. - 8 unterzeichneten Gerichts, die iengesellschaft in In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 53 di Die Gesell 3 be e. . . . 2. . tr. h3 die ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1993 begonnen. ; n fñ 8 . e 13 ,, 1 . n. 9. Firma „MMugust Trepomski 26 Guttstadt“ und 3) Band iL O53. 159 Seite zi9sag; Nr. . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann, durch alle Postanstalten, in Berlin 63 dem Sitze der Saupkniederlaffung in Effen' und sellschaftspertrag vom 4. 2 1895 durch Be⸗ fig d, n nn nn mn, . 2 Zweigniederlassung hier, wurde vermerkt, daß das schluß der Generalversammlung vom 23. Februar .
J 1 ö . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußif Guttstadt, den 17. März 1903 . hir , 9. . Handel gesens aft. ] . w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. eschäft der Zweigniederlassung hier an den Kauf. 1903, laut Notariatsprotokolls von demselben Tage, abt, n fie, — Pehl n lit haftende ge ter, ugust Kahler,
, ö j ̃ Königliches Amtsgericht. Skeinbruchbesitzer, Ittersbach, August Hörne 1 ** ; M631] fär die offene Handelsgesellschaft in Firma Frölich Firma ihre Namentunteischrift beifügen, die Stell⸗
mann Gottfried Böhmer, hier, veräußert ist und von abgeändert worden ist. a, ,,,, ö . ihn,. / 9 orner, 2 Met. Bekanntmachung [loꝛ6ß31] für Re offene , , n,, , , , nr, . , . — ; .
diesem als selbstaͤndige Niederlaffung unter bisheriger Freiberg., den 14 März 1808. . e, ,,. ; org Ya ff nr une, 1 6 Handelsregister. Jm Firn nree iter Bande i. ir. sz nde 5 ö, . ist heute eingetragen, daß die , ,
66 6 wird. . Koniglichet Amtegericht. st Nute . 3 1 gFtarlsr uhr. den 15. Meir; ko, J Lu ekKenwalde. Betanntmachung. 102626) . . Doguors in Vie a. S. Seille heute Mürnster, en Is. Marz 1903. den Deutschen Reichsanzeiger.
. . 6 wurde e gt. 8 5 Albert Freiberg. ö ! [102609] Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Großherzogliches Amtsgericht. III. . In unser Handelsregister . ist unter ö . is er laf hen Königliches Amtsgericht. Posen, den 16. März 1905.
Fenn r ,. e e ö. . und, die Auf Blatt 65d des Handel gregisters für den Bezirk Kaufmann Karl Tacke in Hannover, der unter dieser Koblemꝝ. w lors] hente die offene Handelsgesellschaft C. Hannemann Metz, den 14 Mär; 1303. Münster, Wes ir. Bekanntmachung. 102633] Königliches Amtsgericht.
Rr n, carselli, hier, Firmenregister des unterzeichneten Gerichts, ie Aktiengeselllhaft Firma Agentur, Kommission, Auskunftei und In. In dag Handelsretzister A. wurde heute unt 4A Ce in Luckenwalde eingetragen und es sind— . Raiscrliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister Nr. 255 ist heute zu Rastenburg. 102806 Düsseldorf., den 17. März 1923. Freiberger Reitverein in Liquidation in Frei⸗ kasso betreibt. Nr. 225 die Firma: ö als deren persönlich haftende Gesellschafter: ;
berg betreffend, ist heute einget d daß 8 den 18. 1903 phot ph Gart Samtemtnm men 8 . e. i023] der Firma A. Lutterbeck zu Münster eingetragen: In unserem Handelsregister A. ist: 8 . a belresend, it. eingetragen worden, daß annover, den . März 3. - ĩ ö. 1) der Photograph Garl Hannemann, Metz. ekanntmachung. * ? Königliches Amtsgericht. die ki rel gef haft und die . Königlicher Ante en cht 4A. 1
)de Ea ' Bert ; . . Der bisherige Gesellschafter Kaufmann August Lutter L die unter Nr. 64 eingetragene Firma „Paul
uisn ö . , en . ; ü Inhaber: Hotelbesitzer Franz Braden daselbst, ein, 2) seinẽ Ehefrau Elisabeth Hannemann, geb. In das Gesellschaftsregister Band V Nr. l Burde beck zu Münster ist durch Tod ausgeschieden und das Küßner Buch und Papierhandlung“ gelo chi Dur. . 102598] der Liguidatoren, der Herren Bergmeister Gustavß Hannover. Bekanntmachung 102244] getragen. Müller, heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Handelsgeschäft durch Vertrag in das Alleineigentum 2) unter Nr. s86ß neu eingetragen die Firma „Lis⸗
In das Gesellschastsregister ist bei Nr. 63d die Adolf Anebelm, Kaufmann Of'wald Ufer und Dr. Im hiesigen Handelsregister Ableitung Al dire 37] Koblenz, den 17. März 1903. beide, hier, ein getragen. . nr , Societe Lorraine Veynaud, Varrihs d& bis Kaufmanns ikolaus Sutterbeck zu Münster beth Kümmer Buch. und Papierhandlung“ in
offene Handelt gesellschaft „Th. Gerardi“ zu Duis. med. Philipp Franz Langheineken, sämtlich in Frei. ist heute * getragen bei 6 Firma Hei sfche ar Riönigliches Ämtögericht. Abt. 4. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft Emamm in Metz eingetragen. übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Rastenburg und als deren Inhaberin: Fräulein
burg betreffend, eingetragen: berg, beendet und die Firma der Gesellschaft er ab. Indust ie Richard rte een zu r . M äpemi che . 4 102250 und hat am 11. März 190953 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Firma fortfetzt. Lisbeth Küßner daselbst.
Die Witwe Theodor Gerardi, Eva geb. Mohr, loschen ist. rag 16 geen e er, en ung gr. n. aht handelgregister Abt d2bh]! Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ zu Duisburg, handelnd für sich und ihren mit ihr Freiberg, den 19. März 19603. ; n n n , , , , m de n, nnen nde ntesg ter , muntzz !
I) Eugen Leo Veynand, M Haul Narring, 3) Josef Münster, den 18. März 1903. Raftenburg, den 38. Mär; 1903.
die Den Wei WM ö. selischaf ãchtigt. Lémann, alle Kaufleute in Metz. öniglie Amtsgeri önigl. icht.
in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Sohn Königliches Amtsgericht berger in Hannover in das Geschäft als persönlich Nr. 44 eingetragenen Firma W. Spindler mit sellschafter ermãchtig Lémann, alle Kaufleute in Metz Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht ) 3 ler chas ebe 1 We 90 * 4 J
Martin, hat durch Vertrag vom 5. März 1903 das
f s ; e. den 12. März 1903 ,, ere ssschbafl B 3. Fehr 9go03 be⸗ 10 haftende Gesellschafterin eingetreten ist. Offene dem Sitz in Berlin und einer Zweigniederlassung en,, . 2 Gefellschaft hat am 15. Februar 1903 be KHenbrandenburt. loꝛ6 36] Kastenburt. ö. ie og), Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven ar 8 ea, 2 ö. IQ 608 Dandelsgesell(chaft seit 19. Marz 1963. in Spindlersfeld vei Köpenick ist heute solgendes 2 — . e wee ,, Geschäftszweig: Tabak⸗, Zigarren und Das unter der Fir ms M Gugen Schmidt. dien m n ,,, ,. 9 it ö . , Vell nde 1 Dufn Auf Blatt 893 des Handelsregisters für den Beʒirt Dannover, den 18.7 Mat; 1903. eingetragen worden: Erben des am 18. Oktober 190 Mags deburg. Handelsregister. 102260 er, , e .. 666 . , bestehende Har delsgeschäft ist auf den Kaufmann die Firma , antowin 234 ö. deren arg vertan st nne, a He e mn ** 2 des unter zeichneten Gerichts ist heute die Firma Königliches Amtsgericht. 4A. verstorbenen bisherigen Firmeninhabers sind: . Die Prokura des Stto Schul, für die Firma 3 6 * 5 3 in 1963 Fritz Grosse hier übergegangen und wird von dem Inbaber er Kaufmann 8 . un änderter Firma forffetzt. Die 1 it ö * 2 er Denne in Freiberg Hannover. Bekanntmachung. 102243 1 Br. Whhesm Carl Adolf Spindlzt in Köpenick „Versicherungsverein der Neuen Magdeburger . Kuiser liches Amtsgericht. selhen unter unveränderter Firma fortgeführt, ⸗ , Manufattur⸗ un on⸗
Handelsrchgister . er? 299 h erbagen. an meg nba if der Dotelier Herr Oskar Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. ist heute 2) Paul 1 Ernst Spindler in Bealin, Wasser⸗Assekuranz Attien⸗Gesellschaft jetzt in — — e n ,. n.. in das hiesige Handelsregister ein se , . Marz 1903
Duisburg, 165. Mär; 1963 268 2 v S Der, , worden. unter Nr. 2006 bei der Firma H. A. Meyer jr. )J ö rich arl Julius e ler in Berlin. TWquidation ist erloschen und ist dies unter Nr. 30 wülnausen. Handelsregister 102267] getragen worden. 19 men 18 gen 3 Ante dericht Königliches Amtsgericht , 1805. in Hannover eingetragen, daß die Ehefrau Henriette Dieselben hahen das Geschäft mit Firma durch es Handelsregisters B eingetragen. des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Müͤüthausen. Neubrandenburg, 8 n . , . e Königliches Amtsgericht. Waldapfel, geb. Weinberger, in Hannover in das Erbgang erworben und führen es in ungeteilter 2) Bei der Firma „Gebr. Eckstädt“ unte In Band Ft Nr. 168 des Gesellschaftsregisters Großherzogliches Amtsgericht. 2. Reichenbach, Scmhles. lIl102645 Freiburg, Breisganm. l026 10 Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein— Erbengemeinschaft fort. Jeder von ihnen ist zur . 725 desselben Registers ist eingetragen; e ist heute die Firma Hugo Stinnes, Gesellschaft Venendurg, Westpr. 102637 In unserem Dan delsregister A. ist die unter Sandelsregister. getreten ist. Offene Handelsgesellschäft feit 109. März Zeichnung der Firma befugt. ; „Gebr. Eckstädt Nachf.“ Der mit beschränkter Saftung in Mütheim⸗Ruhr, In Uunser Firmenreaffter ist bei Nr. 195 einge“ Vr. 238 eingetragene Firma Carl Peltgen Ir. zu s Handelsregister Abteilung A, Band In, 1993. Die Kollektivprelurg dez Dr, Wilhelm Spindler Eduard Wilhelm Schatz in Magde weigniederlassung in Süningen im Elsaß ein⸗ Den, daß 5 Firma E. Hoepfner-Czerwinsk, Steinseiffersdorf am 16. März 1903 gelöscht DO. Z. 61, wurde eingetragen: Vannover, den 18. März 1903. und des Carl Spindler ist erloschen; die übrigen - 3 5 zu Duisburg eingetragen. Firma Erste Freiburger Fahnenfabrik u. Königliches Amtsgericht. 4 A. Prokuren und Gesamtprokuren bestehen fort. ist am 13. April 1902
der Firma. Der Uebergang zetragen worden. haberin Fräulsin Clara Reichenberg in Czerwinsk, worden. ; j ; * Geschäfts begründeten e ae — * . ; Amtsgericht Reichenbach u. Eule. ? 17 Sw szyz 141 * n 8 e ꝛ 1 i ** 3 . . 2 1 . 235 Ee Ra 1. 2 2 1 ⸗ u m 59 7 . * 2090 ee 683 mn 2 Duisburg, 1 Mar; 1903. Kunststickerei Aunstalt, J. Krieg, Freiburg, betr. Hannover. Bekanntmachung. 102245 Köpenick, den 6. ar; 1303 u orderungen und Verbindlichkeiten ist bei n Er staestellt. Ge des Unternehmeng ist, die Neuenburg, Wyr. den 18. Mär; 1933. Reichenbach, Sehles. i0Oꝛ6a6 Königl. Amtsgericht Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2417 Köoͤnigl. Amtsgericht. Abt. 4. werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Schatz gewerblichen . des von dem Kaufmann Königliches Amtagericht. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 301 Puishurrg. 102600 Sesellschafterin Emil Würstlin, Kaufmanns Ehefrau, ist beute eingetragen die Firma Hermann Usche Köpenick. i 110225 usgeschlossen. , ü Hugo Stinnes mit dem Sitze zu Mülheim Rubn) ; mam , Neuß. 102635 die Firma „Selmg Richter, zu Steinseiffers dorf In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 461 Elise geb. Schönwald, ist alleinige Inhaberin der mit Hauptniederlassung in Braunschweig und Zweig⸗ In unser Handelsregister Abi. A. ist heute unter 35 Bei der Firma „Emil Zinke Nachf. zl zetriebenen Geschäftes direkt und indirekt zu fordern, Veuss. 8 , , , . enn. 14 * und als deren Inhaber die verwitwete Selma die Afltiengesellschaft „Wittener Walzenmühle⸗ 8 niederlassung in Dannover und alt Inhabern Nr. 237 die Firma Richard Noack mit dem Sitze Magdeburg ⸗Neustadt Nr. 784 desselben Registers insbesondere durch Zuwendung u ermittlung von Dur 2 luß des n icht rate . ö . Richter, geborene Gottwald, zu Peiskersdorf am . ⸗ * j en 17 M; 1 ; c = 6 * s * J a ö . M* cw * 66 36 0d na ; 2 3 ist an Stelle von Wilbelm Linden, belche V Ms 192 9 ; 9 Actiengesellschaft in Witten mit eier Zweig⸗ Freiburg., den 9 Mãr: 190. die Ehefreu des Tischlermeisters Dermann Asche, Louise, zu Friedrichshagen und als deren Inhaber der ist eingetragen Die Firma bat ihre Ntederlassun Seschäften 1903 141 . 1 n 16. März 1903 eingetragen. nie ssung in Duisburg betreffend, eingefragen: Grenb. Amtegericht geb. Grütter
— n. in Hannover. Dem Tischlermeifter Bäckereibesitzer und Holzhändler Richard Noack in nach Groß Ottersleben verleg ; 1 len, Kaufmann Amtsgericht Reichenbach u. Eule. 6 1 1 . 3 8 3 * 1 2 * m 89 8. ? das Grundkapital der Ge⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Dannover, den 19. März 1903 Köpenick, den 6. März 1993. das hiesige Handelsregister wurde heute in A 1 2 ; j 1 j 6 ; Iagaese f e ⸗ leiniger Inha Wilbe Treß. 2) Friedri Wilbe . ͤ rstorbenen Im hiesigen Handel register Abteilung A. ist beute 1) Die offene Handelegesellschaft unter der Firma alleiniger ; 1 Wilbelm Kreß, 2) Friedrich Wilhelm zorstandsmitglied und triebs direktort ) l
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt A „ 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Insfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
re mr, . ü
Duisburg. (102599) In das Handelsregister X. ist unter Nr. 300 die Firma „Wilhelm Simon“ zu Duisburg und als In da deren Inhaber der Schreinermeister Wilbelm Simon O
—
2V 722
18
⸗ a 1 r 2** errang in Vor — d 1** 6 18 — 141 862 21 7911 * =.
ö 6 f zränkt ein Amt 111 II. üer 2111 üer e J 1 Tak 1 Ul .. * 2 D 2 2 ö ĩ. * Triepr e n R 6 — z im tan der * Dampf⸗ 99417 em Beschlusse der Generalversammlung vom Friedland, Meck Ib. 1026111 Dermann Asche ist Prokura erteilt. Friedrichshagen eingetragen worden. bert Neddermann wohnt jetzt 7X. ; . me, r em n 4 r — Hemscheid. 102647] ber 195 2 4) Bei der Firma Kuhirtt Æ Schueider Nr. 1542 5 7596 mühlen - Actiengesellschaft zu Neuß bestellt 5 ; rag bis 500000 e erböbt Mecklenburg Vommersche Schmalspurbahn⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. . ebend . ist eingetragen; Die Hese lichaft ist a fge ost. Zu Geschäftsfübrern wurden ernannt — r am, mn Abt. unier Nr. 374 die Handelsgesellschaft euer, auf den Inbaber Actiengesellschaft eingetragen worden Hannover. Betanntmachung. 10s 19] Landau,. Ptfaln. 102577 er bisherige Gesellschafter Gar n U Rigo Stinnes, Kaufmann ͤ n, rn, nn,, Kreß 4 Luschnat in Remscheid und als deren An Stelle des am 18. Februar 1903 verst ᷓ der der Firma. 2) Ehefrau Vugo Stinnes, Klara geborene 1 — — 21 Inbaber 1)
12 Lab
*
er . . le Tirma „C rl Mu hlstenhan Janior. tnecht, ; Oelde. Bekanntmachung. 1092639] Tuschnat, beide Klempner und Installateure zu sche Biscuit. K Waffeln Fabrik Wilhelm Die Firma wurde gelöscht. M. . , n, 1 i die e Toe mm , dei den) 66 ö. ö. 1 1 Düttig mit Niederlassungkort Dannover und als 2) Neu eingetragen wurde an Deren Stelle die D 2 e. se des de Re ,, de, wen n, . ö * — deringenieur Arnd Freund bier zum Vorstande. Inbaber derselben Wilbelm Hättig in Hannover Firma: „Buchdruckerei K. *. A. Kaußler, Ge— Mu bister han lun. dae . MerT. K ie Gelellscha , deren Inba 1 hnei Sil belm Rutenfran Remscheid, den 12 n e, m , n, ,, n,. Gaunover, den 195. Mar 15905 sellschaft mit beschränkter Vaftung“ mit dem be,, A Dorfi Nr! Zu Meorurthnn war den delten; ö ir zlingen (Württemberg) eingetragen 2 Königliches Amt e,. eine a . — 91 — Sitze in Landau. Die Gesellschast ist eine solche . ) Bei der z ma „zwirner or . Demrich ahl unn . . im mer Jobann Rutenrar 1 Veld HKRemsecheid. [102618 1 1 nm Im tar vm or cBbr senkte a rtun . . 1er es MRegistere ö ingetragen velellldaft ut d — dam 1. Betri letter 18 Bburg, 8.4 * mr 1 Wm . 8 1 Gi lid gericht Hannover. Betfanntmachung. lorsz20) !* beschrankter Haftung. Gegenstand des Unter. ö berige Gesellschafte 1 . ; 4 Cern. Renss q. L. Betanntmach
nearer
8 * — *
122 * 23
März 1903 begonnen.
8
1
3 . 18 — 36 — — 1 8 . 41 Ie m
Fm bicsaen San zreaifser Rin mn m 1. nehmens ist der Be trieb einer Buchdruckerei mit . ͤ ö 19 e ler ngenteur n rie nann in 4am im, Ceide. en März 95. ; 11 . ter Mr 7 Irma ( W. ie ber — 111 ö —̃— 1 11 1111 111 186 1*5* inakefonbe 2 16. ö 2262 . . ** ; miner nbaber der firma = ö . . mann ö 124 1 . — ; —ᷣ— . 22 28 2 *; J —
2 fur unt X 8 äiülln gi 2. Ino n . VJ uhr ‚. ed hig. . 1 1ein i 2 28 / . . * —
lUnler 2 Abl. A ‚ Van reg rö . J Firma Biscuit und Waffeln — — erla onde die Fort ung der bi
— Kerr, . 2 n . 2 . * 28
8 Unter Nr. 60 bei der 8 lage sellscha 9 J . . = r , 4 rm PanfmamurUm ar. . = . Remscheid and
wer 85 — Q 1 11 * — u — . . é 1 . von z offenen ande gesel a * J I . 1 1 . 1 aum 1 ü inann in 11 ö q n x ö ö R n
— — f 1. 'r fabrik Hüttig A Danft Gesellschaft mit be; . er in dan auen x nen Ha 20 86 ö Ränigliches Amtsgericht X. Abteilun rũck oelisnitr. Vosti. — 464 —
Gen ‚. era ist beute verlautbart wort schrankter Oaftung in Cannover eingetragen.. Hic. m, — * —— en * 4 = * 289 . — ꝛ — — . Im le, D 6 ö Remscheid,
dan d aufmam Vüilbelm aul (Hey und H ne Durch Beschluß vom är a vi . J . 11 Mank und August RKaußler, beide 7 J . J ma 8 H Miarr 1 rma ohannes
28 Marie verw. verel vm schast aufgelöst und in n . 6a 4 w: in Landau. Jeder Geschäftesübrer ist r Maulbronn ö. * rr ) bart Benner Tetanin . 1 R neinsderꝶꝝ ; — ; ö. r ; ; * ] 911 1 19 811 1911 8a 1 4 relien mum ir 1m 5 gramm . D 2a ö z 9 X m s 2 1 9 ö 2 * 2 z i Tuie burg . . Abl r Gesell . idator ist der Kaufman Ernst Dillebrecht in Wer i Vertretung der Gesellschaft berechti Fintrüge in das Sandelsrezister f 5in n Bl 1 . Firm oui Firma „Glagfabrik Neu⸗Globsom“
1 — — a,,, esgleichen ist jeder Geschäfte führer berechtigt. mit Oannoner, der 9 ich elbst eigenen Namens oder als Vertreter Dritter : Gebrüder Leo, r Matt 8 ; ie. . echte geschaft abzuschließen Dag Sta vita , n r mä r j 2 = J Rönial id Amt 4 44 . = * 2 1 St — E 1 eine Bier braucrei in Türrmen z Mühlacker. * . 4. m l n *r 11 Zchildach Schöneck . betra 1011 . Vie mlagen der ciden G r , , dem Taufmann 2 . 9 9 a ren 9 ö 2 n 2 . 22 ö . em rbranu . 1 1 1111 11 ö * * 2 Dam I 27 — Q — * n 2rd. R. Amtegericht orb. — ᷓ after Carl u gust Kausller Jescheben nicht , , , n ͤ . ꝛ an — — ma, ran Duieburg 8. Mor dem Gduard Dit itler d Ernst Werner i , . . n dar, lsendern deide in n lediglich Sacheinlage profura erteilt — ⸗ ; 1 richt ler bisl rteilt amtvrokfura int löscht . n 63 ; rn este dent der ven ibnen seither in offener Handelt ; ; Ewverhaci demselben erteilte G prokura einae 1 2 7 1 . * sellschaft betriebenen Buchdruckerei mit Verlag J 1 t — r ni Die Firma S. W. Gußmann. Cytiter“ allen Airwen , mn, . Mühlen a. M. d f Abl 3 des R * 1 m, mann,, z . In Stell ⸗ ͤ ⸗ ; GEduard Stamm Thann * ĩ um 11 6 . on 1 Go M, somie . 5. . . * n . 8. = .
* — = . X 1427
9 11 .
Firma Textilwerke ĩ
1 2 4 . fr = * 1h 1iusen i mn Göbel * — uin waisdurx. Betrieb Thoma Atrienge ell scha mn *
2 Ftrm Trin Guften TDuiabur
—— mim
1 Rheinberg.
.
R öddina.
* 1
n der Firma Nudalf Len, Robt ola r . : BVorstard de 9 nali s. ir. 3 Off Da Dürrmenz · Mühlacker j Brem 12 ; — Je vs Roödd ⸗ Der Fabrikant 1 li Jevsen, Nädding.
ö 1
1
X irry
. Grail Schultheit a G.. ber bach ; A*
4 ner r ee na * . 1 J Jof. Moll, l Personiid an worm. Mug Blocher Snedinin aft, Koblen⸗- n . 1 — lau . unr bam Oorb. wurde n e Rien — ; — nVeissem. 1 ; 1
. = 86 k 6 in ĩ v3 9 viman nh ter⸗ 1 den 17. Man — . L. . . Landau ¶ alz). 17. Ma
n ö ; . . ; nisgericht ᷣ Leder R 0. erben . ar ⸗ 6 0 2. — 1 . . Ha nuterhneh Henne m. 10262 int wirkt n
em Betannutmach i — . Meißen ist in rar bischen Irtifeln Shitga. de ber ö . ; ; mi faurrwertfe CG. M. Mommenbbller, Mi. Gef. r machung. aufn 2 il * bacher Tampinegele meien sechastt min be 2 ; j 216 Rotterdam. 1. 1
12 Mndelidte . wur 4 8 21 ; ; per mn m e die ovene * dart Greditichrutz Rodding. , 91 ; : er ö — t 2 Bie ern aner 1m Mär 19 chtet werden 23 2 Onnen. a m ? ta acticht schr ankrer Dafrung.. KFwvberbach = ringen eichlat Beneral em mmamm Walch X Gie. Tt. Tudmig 1 — * del g a . — 2 An Glogau . nersamml: ine , r . ar e Werder, Tansmann ulct bach Il Neigen. dein, Salngnede! 80 getanntmachumnn 3 ; 164 l = rer, , g. dan = 28 hafter L Sinn 8 —· 1 C Der bach irre, Rur Renner“ . wal 19 ; refer * — * en ach eingetteien
Johanne O. Munrholm,., Jelg⸗ nmann Jobanneß Vansen
ker d 9 . * ; n Rudolf Sri Wulhausen
5.
Teoltjer. tt 1 die Firma Dofmann. 2 mmm ann . — * = ; td n n , —
; ** 6n * . . ir. 4 Theodor RWnauer, Jela. Neigen treff ̃ 12 r,. mn ; , 1— r . Hr, Ti, er, d 21 e
e 2 **
1. Oane Gaarde, C sterlinnet, Inhal
—
82 delgregistery HM. ein 2 1 8 n n F Vinch⸗ 4 ka 6 219 ? x J z 1 ? 21 * 1
1 1 * 1 ] rieche tatt. Befanntkaachti ng . ea tragen,. 1 2 vorde can . . 1 chi 2. Nur Henner Macht Cel Tialer, dar * em. ; = Dara 1 . ? 1 2 , 2. ö * ttierndearf. ; 1 2 w n rer Ran 2 . — C, - = . ͤ — . . — 2 de unge A Verkeller. : e. Friede ie Met r J . mutt ö mai. nem. 5 . ; 8. D. Miever R * Mert ˖ oGanmbeurn 1 — 3. nere = s ⸗ J ; 2 r ü — 1 1eul⸗ ina 24 e, , ne J te — 1. . E —— zalzwede! . . : . 9 tre 2 — P 1382 16S e*ter- C rternudorf l tlie, geiler . ö P j 111 . rm rütrsinscher NMettracn. ? = . Moise Tan ; ett n ä ** 2 ; ; . = 11 19 ö 1 nim 9 m — * ö R ) I 102 = n d P 1 11 ; 1 Amt . — — San gernansem. . ] 2 1 : renn, Form, Gert geber A Ge ö una o u lbausen tt sen den . mam 1 RÆÆn‘nẜnnnђzẜ♀r Gianna r r . . .· an. 1 9 = 1 Jas⸗ . —
1 . 1 . 1 1 11 42 — Wein. Ve fannt achiung. 2 P 65 139 finn bie en 91 2141 1 — x . nenenmsan Tengere Geig men, mreng ; 1641 1
1 . * * 1 . .
— 1
ö 27 1 *
Wert rma enn. ü 1 Fieg. Taufmann imn ; 84 — mn C 1 — 8 * tra men- Z tartefabrit Tieedorf, Gesellschaft In dag Dandelhregist st bei der 1d. A . 14 1 aan ere, Codein. ; ait deschranufter Oafrung- Tiesderi. .
U x ? — . Ren a o — 6 8 n , ODinnder Troguerie 8 ; : J mm 2 n r* 1 er, anger bausen,
8er ö. . eln 311 29 iellichan e 2 Firmen Milgeeder Freren Freance- ohgann Unmb muldan fen T2 ꝛ 1 2 goaldenen Ndier TZangerh * ? * 2 2 . , 4 g — an e ede en Taulnoig* ! ra aen d reren t m fm
2 8 1 * . , ⸗ 111 1 18 ose 1 1 — ö 1 — p-. derer, , Den, =, = e e, osenseid, , dap! * * 27 . 1 1 1 * 5 14
; a a n , : - y 24 124 1er & . t amm 3 2 , r, em, een en ar . 2 . 1 — M Hennen, lea w . 14 r art defcheasfrer Oafruna ia Dees . . . 4 * 7 . bart ö — 1 mulbhaufen. ö a . 2 1 — 4 * — ü g einzig 15 1 m ; Genf Rune Ten Ci,. enn, Fenn, n n 1 h — ite n * = 1 r * 32 na . 3 2 ae. Ger lin amen 122 — . * . . rm, g, o. diho, , Fenn — — * — —— — H — 1 * eiter Geraer. Gre nerei & ter iein & m , e. J 22 c * 91 ein 5. 6 maden, n WM 8 mmm amm x K er rer D — wie ĩ * Gieerlein ger all deren Jabaker der Braneren- ' 4er rie ĩ . 3 ö * s ö . n iishl nenn ö d ö 2 — 8 — ; — 0! u m 5e 6 * ö mm aa ** re, , re, ,, o, mee, , . Mn n 4 — 1 KN ; r 4. ö I
n,. 22 * —* 242 ** inn . ne ita G- 141 e ae ata. like Lait. nean. Care ge de e, ese ie reg iter 1a 6 ö mean, . , 9 an wie l
ö Eren die de⸗ 1 Daadelnaerschift at der . 2 1 —— * mia
frercauter Gand 12 rde . am des War as ** * m 2 — — T ca. . ) at m ar da el * Ce 4 x dern w 2210 tl rere, rn eicher daes F — j — w 2. n 2 6 * ; , 9 z 5. . ch r an rer mag,,
2 2 214.2 . * ere n , man, m. He rantmar licht Medafien — 1 — —— 2 n *
27 re 1 . ö J 1
ae, e, m,, . 5
. worin
: Rn ctan ata ** Te Dirne err, , G. , v onder Julie ö * . um —— . nach * olaer Tera. 4 emdemen dier.
—
7 —
TZ ange rdan fen.
1
*
10 Cetas M 2 8eme z Wu neter W ents. Befannurmachng n . — 1 Meikenderg. a. ö * x .* en em . K 1 * ** n 2 — 1 n n, eren ih af ö J
3— 1—* 1 .
6
1574 I
4 1 w e , , , ea, e, n, nenn eam. Ge seaderf trag ga fter 3 m * — *
ᷣ 1 1 9reIM in Gbarleiienbarg Tei Wich der Gere chatten w , Wär 2d, tmr. 0 r ‚ — 19 8 ö
2 e mm, — — e mmm, r .
Merle der Onnen nee e heli le Gerti ö = w Rr n Ge free me, nde. n, Dan ; w 2 2 2 4
? 6 * r 22 —— 6 * em, m, n ae , — 4 — —— — 1 — . , , , e, men, oer
am 3 Oege Mr Gen l 3. U ** 2 Qi, Gartered,, Ir n, Rennen g, e ren, me, nnen. Meg. . r 2 r t= * e 2 — i 32, reed, re ge nne, fad * ; rie 1. (w zt ere, Ga* enen, nn, , men, m, m . 2 ; —— 1 * — , — —
* * 1
aeite--, gaueer-,,
— I — 1
— —