1903 / 70 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Max und Otto Wirth in Schkeuditz. Die satzes des angezogenen Paragraphen bezüglich der Rurgstkdt. 02367) Kellinghusen. Bekanntmachun 2 ü ĩ ; . lvertretenden M o3 ist 8s 8 in folgender ampberg. Bekanntmachung. io2536] ] zu Mainz. Anmeldefrist bis zum 23 April 1803. Gesellschaft hat am 1. März 1803 begonnen. Der Be nr ere fe, folgende . 6 Auf Blatt 16 des biesigen enossenschafill a3 6 In das hiesige * itl berg . r, . . 21 * des Statuts in fola In Gemäßheit des 5 111 der Konkurtordnung SErste Glãubigewersammlung Samstag, den Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. a. Für die Zweigniederlassung in Hohenkirchen ge ist heute folgendes eingetragen worden: Genossenschaft Pferdezucht, Genossenschaft M Gladbach, den 16. März 19803. Der Vorstand bestebt aus zwei Personen, und gebe ich bekannt, daß beute, Nachmittags einhalb. 18. April 1992. Vormittags 11 Uhr, Prã- gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist nügt die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds oder Datum des Statuts: 6. März 1903. G. m. b. S. in Silzen eingetragen worden!“ “* ; Königliches Amtsgericht. 3. zwar dem Vorsteber respektive Geschäfts führer, welchem drei Uhr, vom Kgl. Amtsgerichte Bamberg l nach. fungstermin: Tienstag, den 5. Mai 190, ausgeschlossen. . eines Prokuristen, b. für die übrigen bestehenden Firma und Sitz der Genossenschaft: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht nünder Betanuntmachun ioꝛsso] iugleich die FRaffenan gelegenheit obliegt, und dem stehender Beschluß gefaßt wurde: J. Ueber das Ver Vormittags 11 Uhr, vor dem m terteichneten

Schkeuditz, den 19. Mär 1803. oder später etwa noch zu errichtenden Zweignieder Bezugs. undSd Absatzgenossenschaft Göritz. der Liguidatoren erloschen. zm Genosse fc n flem ister ist * Nr. II. dem Schrift ührer respeftiwe Kontrolleur, welcher den mögen des verwitweten Metzgers Isaatk Baum Gerichte, zimmer Nr 11] des Just zr al ate Offener

Königliches Amtsgericht. lassungen genügen die Unterschriften von zwei Pro hain, eingetragene Geunssenschaft mit, be— stellinghusen, den 16. März 1903. e , ,. k und Um;. Geschäftsführer zu kontrollieren hat.“ in Bamberg, Kapuzinerstraße 2, wird das Konkurs. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. April 12063. Schleswig. Bekanntmachung. 102654] kuristen. 0 ann Haftpflicht in Göritzhain. Gegen— Königliches Amtsgericht. n . e ef schaff mit be⸗ 2) Ber Rrankenkaffenkassierer Sermann Ficker in verfahren eröffnet. II Zum provisorischen Kon⸗ Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz.

In unserem Handelsregister 7 A. sind heute Vem Leiter der hiesigen Zweigniederlassung, stand des Unternehmens ist, mittels gemeinschaftlichen r . . autter , . . Scheibenberg ist aus dem Verstande ausgeschieden. kursberwalter wird Rechtsanwalt Höflein von Bam. Hünster, Wesir. Konkursverfahren. 1531 eingetragen unter Landwehr, ist für diese Zweigniederlaffung Prokura Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mitglieder da. Hir ehen. . 10M 373 sch⸗ Stelle det uz a, i. Piepbo ist der Scheibenberg, am 19. März 1903. berg ernannt. III. Termin zur Beschluß fassung über Ueber das Vermögen des Ftaufmanng Paul Rr. 2ötz die Firma Friedrichsberger Drogerie, erteilt. Die früher erteilte Prokura des Bank- durch zu fördern, daß denselben n unser Genossenschaftsregister ist heute bei de: Tis ler Rar] Haaf . Vorstand gewahlt ö Königliches Amtsgericht. die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be. Lichteuftein, in Firma P. Lichteustein, zu Minster Franz Klapper in Schleswig und als deren In. heamten Hermang bleiht bestehen, I die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land. unter Nr 5 eingetragenen Genossenschaft in Firma: 16 Genossen schaft 1st Furch Veschlu⸗ ber General Sehles wig. Seranutnmachung i027 zo] stellung, eine Gläubigeraugschuffes und über die ist heute, 13 Uhr Mittags, der Kenkurg röm. haber der Kaufmann Otto Franz Klapper daselbst; Großberzogl. Amtsgericht. J. Bechta, 1903, März 17. wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be. „Betzdorfer Spar und Creditverein einge— e, de. 8 17 Marz 8. 3 aufgelõst Die Deut 2 in das hier gefũhrte Senossenschafts· in 132 134. 137 der Konkurgordnung bezeichneten Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hältzenbein

Nr. 207 die Firma Peter Hinrich Clgsen in Waldenburg, Schien. fi0o2zio] zieht, unter Garantie für den pollen Gehalt an deren Kengean? Genofsenschaft mit beschränkter Haft, n n en erfolgt durch den Worfland re ler dad Statut der ed, und Varlehns. Sehenstänẽ? sist auf. Samtag, 18. April zu Müänster. Offener Arrest mit Anzeig pflicht kis Schleswig und als deren Inhaber der Minergl⸗ In unserem Handelsregister A, ist heute Nr. 185 wertbestimmenden Bestandteilen im kleinen abge. Pflich; ö worden, daß an Stelle des auz, ih Ter den 19. Mar; 1903. 4. tasse. eingetragene Hen offenschaft mit unbe⸗ E903, Nachmittags A Uhr, und allgemeiner zum 3. April 1303. Frist zur Aunmeltang bon wasserfabrikant und Bierhändler Peter Hinrich Clafen das Erköschen der Firma Gumma Plötzte in Rieder laffen werden g gechiedenen Perstandemitglieds Afgust Stomm im Königliches Amtsgericht schlankter? Haschflicht zu Silberstedt vom Prüsnngtermin Huf Samstag, 9. Mai 1802, Forderungen, welche nur bei Gericht n erfelgen Hat, daselbst; . Hermsdorf eingekragen worden. 2) ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen Betzdorf der Albert Stommel zu Betzdorf zum Vor, n, m. * ö . 1024583] 7. März 1903 eingetragen. Gegenstand des Unter, Nachmittags 2 Uyr, je im diesgerichtlichen biz zum 28 April 1903. in zur Beschlußfa

Nr. 208 die Firma Eduard Faaß in Schlesmig Waldenburg (Schles.). 18. März 1963. und gemeinschaftlich verkauft werden. standsmiiglied bestellt. Porden ist. . Neubur 86. Bonn u. Bekauntma , n . . k ist der Betrieb 5 ar. und Darlehns—= Sitz unge saale anberaumt. IV. Konkursforderungen über Wahl eines ? und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Eduard Köntgliches Amtsgericht. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Kirchen, den. 1z März, 19035. ; . Im a, , ne. ,, , er? kasse. Die Willenserklãchng und Zeichnung für die sind unter Angabe des Betrages und Grundes der eines Gläubigerausschusses, e . R d ,

Nr. 209 die Firma Johann Detle ruhn in serem . 6 ; * 3 vir ädter Anzeiger und Tageblatt in der Form, daß sie ö m g n mn, n n, K 9 , d , , zerbind⸗ is langstens ; pri 906 riftlich oder zu und nlegung von Gelde Schleswig und als deren Inhaber der k In unserem Handelsregister, Abteilung A., ist die mit der Gensssenschaflsftima und dem Namen zweler Kr . e, T, den, ging mitglied gewählt. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind g händler Johann Detlef Bruhn daselbst. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 13

Die unter Nr. 150 des Registers bisher ein

ü 1. ö : ; . J i,, . fret Protokoll des Gerichtsschreibers unter Vorlage der 4. April 1902 Vormitt D 2 4 ö * 90 5 91 s ö a. = . 3. 9 * , ö. . Firma Augufst Geisler, Vorstande mitglieder oder, fofern die Bekanntmachung ö en 1 136 Neuburg a. D., I. März 1303. 1 , ,,, kira lgen Belege bie rien ich anf uelden, . ge 2 D s 6 Mz. ; vom Aufsichisrate ausgeht, mit dem Namen des har. und Darlehnskasse, eingetragene Ge. Fal. Amtsgericht. ,,, R , se wird offener Arrest erlassen und als Endtermin Zimme eld den? Fitma T9. Diedrich in in Schies wi Werder a. H., den 16 März 1903. Veorsitzenden des Aufsichtz its unterzeichnet werden in en, mit unbeschränkter Haftpflicht, in arr. ö . 1023532 nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Ei wn er sist'r ee h gehen e gem! Zimme ö 3 . , r e 9 Königliches Amtsgericht. V i 9 ö. . , , , die Adorf heute folgendes i n ( De e fsenschaftsregistereintrãge Bekanntmachungen der Genessenschast crolgen, 36 ö 23 Y r, ö d at. k Schleswig, den J. März 1503. Wornnas, Bekanntmgehung. (102669) höchste Zahl der Geschäftsanteile zwölf. Der Abersteiger Friedrich Nichter zu Martenber; ) Darlehenskassenverein Wassermungenau der Firma der Genoss mnchaftz gezeichnet von 5 . Der Gerichtsschreiber ö e r Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Die ledige Emma Lichtenfteln in Worms betreibt 27 Bie Meürglierer eh! Verstands! find die Herren ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine und Umgebung, eingetragene Genoffenschaft standz mitgliedern im landw. Wochenblatt für hles⸗ des Kal Ante d. hl g nnberg 1; Leukirchen b. hIlrz. lat. 236 w . . seit heute zu Worms ein Konfektionsgeschäft unter Ernst von KVilucki Ritter utsbesitzer in Berthels dorf Stelle der Bierbrauer Christian Bunte zu Adorf mit unheschräukter Haftbflicht in Wasfser— wig . Holstein. Der Vorstand besteht aus Gastwirt (J. 8 Her er, Gberfserrerar, . Bekanntmachung. , . R T lein elm Handelgregister ist heute erfolgt. ; . , N26 Eier,. Korbach, den 17. März 1903. . H s Te mann Rathje Rathje, säm ; . ö ; 106120 J. März 1903, Nachmittag; 31 Ut die Firma F. We Klein zu Schwelm S'rteilte, . 66 He 19353. ,. 3 ö. ö und Franz zZ ae tlih ae . Amtsgericht. 1 . an n,, Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Ueber daz Vermögen, des, Taufmanns und des Kaufmanns Johann Würz in unter Nr. 2609 des Preékurenregisters eingetragene Großß. Amtsgericht. nne fen. esitzer 9. n, , ,,, ah. . . ort vy uf und Tacher die Sekonomen 6 Dienftstunden des Gerichts ist jedem gestattet. Klempners Wilhelm Kietsche? zu Sedan (Ge- das Konkurtpertabren über dessen Vermögen Prokura ist am 9. März 1993 gelöscht. e,, 257 nn,, n. . Dorstzn 8 Hul mg ee. 102375) . 1. , 5 ler? lor bern Fransmann Schleswig, den 13. März, 1903, meinde. Neuende), Chansscestt. Nr. 22, äist am den Gerichtsvelltieher Alexander Kästl in Ner Schwelm, den 9. März 1905. e , e d. de. . I0267 1] erfolgen in der Weise, daß zwei Mitglieder des, Vor— In unser Genossenschaftsregister ist zur fd. Nr.? in; un Friedrich k Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 10. März 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs zum provssorischen gzntalsi 3 . Löschung einer eingetragenen Firma. standz der Firma der Genossenschaft ihre Namen besreffend die uf chaf , 44 Johann Carl Weninger, sämtlich in Wasser⸗ ö Königliches Amtsgericht. Firma nn,, ion ber in mnfüh betreffend die Genossenschaft Vorschuß-⸗Werein zu Sohxran, Obperschi. (loꝛsos] ; 1 1 iquidalton de Minzusugen.

onkure perwalter ernannt 96 ; verfahren eröffnet. Verwalter: Arktionator Gerdes offenen Arrest gemäß F 11838 -O. mit Anzeigef 2 z zte S ire Soran. Bekanntmachung. 102761] verfghbren eröffnet. Verwalter A ttionatar offenen Arrest gemäß S 18 KO. mit Anieiger nh z * ; me , sz . . Culmsee, G. G. m. u. H. in e ) mungenau, gewählt, letzterer als Stellvertreter des 76 i, greg st pel h in Reuende. Offener Arrest mit Anjeigepflicht und bis 18. April i903 erlassen. Anmeldung , 1 —ᷣ . offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Adt Die Einsicht der Liste der Genossen ist während stebe . . . i zd 9 in Kulmsee, nach ö Vereinsporstehers; zum Vereinvorsteher wurde der In unser Genossen chere register ist bei Nr. 2, nn ele rt bien 7, Rim 1h k . Glan bier 6 ö l , ng In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 8 , ed ; . n, ehendes eingetragen worden: 3 9 . ö bestellt betreffend die Spar und Darlehnskasse einge⸗ J de rl Y * 8 nn Konkurs forderungen wurde Fri einzetrage ne Firnig M. Lachmann, Sohrau SS , ö 8 n ,,, 1 . ae, , ö. , kedem gestattet Spalte Nr. 6, der Lehrer a. D. Wladislaus de n mn a. we. . , . tragene Geusssenschaft mit unbeschräunkter versammlung am 2. April A903. Vormittags 1915 festgesetzt; zur Beschlußfafsu: e , ,. ? . en Zweigniederlassungen in Ensheim und Burgstüdt, am 14. März 1903. Strʒyyzewski. K J 8, 2) Darlehenskafsenverein Regelsbach, ein⸗ ; - . . 10 Y ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1E. Mai eines . 24 e de * s ; . , n. . rzyzewski, Kulmsee, ist aus dem Vorstande aus. Hage, der, . Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am LE. Mai eines anderen Verwaliersẽ, am ö . 6 * ne en , Wörschweiler) ist beendet. Die Das Königliche Amtegericht. , g. und an e tele der ,. Enn i, , we , ,, mit unbeschränkter d r, n in Genau, heute folgendes eingetragen 953. Wernnttugs 10 Uhr. r . 5 W S* 2 firma ist erloschen. ) er n , mn, , . z d , . ö in ach. en; . . 93. März 16 K Solingen. 102657 ; Zweibrlicken z. März 1993. Eimshern. Belanntngchuug, „ioztdt] Bak, ulmseh, ge n ö dal n fi. ie len Scieicher wurde der Bauer An Stelle des gusgelchiedenen Vorstandsmitaliede ,,, w i Rüstri Abt. 1 , Eintragung in das Handelsregister. Kal. Amtsgericht In das Genossenschafisregifler ift bei Nye. 2 Kulmsee, den 13, März 19953. ö Abu TP dab' won frlein aäißmannsborf als Beifitze Hermann Blobel ist der Zangrgutsbestkher Hermann roßherzogliches Amtsgericht Müstringen, Abt.. wittags 9 Uhr, und zur Abt. X. Nr. O26. Firma Gebr. Flocke, Solingen. Z weibrüchk i 26 Genoffenschaftsmeierei zu Elmshorn ein⸗ Königliches Amtsgericht. e reh ertreter Ve Vorstẽhers gewahlt. Lebmann aus Benau in den Vorstand gewählt. pierdorr. . Uolsss]! Ferrerungen gu Donner= Der bisherige Gesellschafter, Fabrikant August Flocke“ rr man j Il02670) getragene Genossenschaft mit unbeschräukter 3 , , mr m mn . fir 16 13 Mär 1603 Sorau N.⸗L., den 17. März 1903. Ueber das Vermögen des Gastwirts Johann 19093, Vormittags 9 Uhr. in Solingen j allein er Inrdaber der Firma. Tie 1. Fi Ren be rr mn. , * In hab , ,, a . 1. am en, , re h. Wir . . . ag em ea licht Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Gerhard Ulrich von Dierdorf ist am 15. März saale . KR. Amtsgerich L. Finn, *,, 6 Firma: „Albert Kunzelmann. Inhaber: . A. Bu ; Slmsho ist aus * en 6 izerverein, 2 rn ö 195298 903. Nachmittags 4 Ubr, Koakurs eröffnet. Ver⸗ Neukirchen b. hlg. lut, ä el. ist auler oh 903 Albert. Kunzelmann, Gastwirt in Zweibrücken , , , 6 , ö iugetengene Genessenschaft mit unbeschräutter Feine. m n,, . 1 Hera m gchng. , . . Xäufnr ann Jobann Heller e er Offener e e n. des oliugen, den 13. März 19063 Gastwirtschaft zum ‚Pfälzer Hof. Sitz: Zwei, in Buf ee, , n, n,, Hafipflicht, in Gleishorbach. Das Statut it In das hiesige Genossenschaftsregifter ist heute die In das Genossenschafisregister ist Unter Rr. die Arrest mit Anzcizefeist bis ä. pril Jos. Ü ti Königliches Amtsgericht. 6. , ere ; ‚. . 53 .. . eee. . errichlet am 1. März 1903. Gegenstand des Unter, duc Statut vom J. Harn 1605 unter der Firma; mit Statut vom . März 1295 errichtete Genossen. , ,. 9 . 1533 3 1 e m m. 838 * . ; e ͤ z 19603. . l . 2k 2 8 , d, ö ; ef is 20. April 1903. Erste Gläubigerver. ö 16 Solingen. 102658) II. Firma: „Friedrich Nich.“ Inbaber: Friedrich 186 hor RJ liche Rate t nebmens ist, durch Einsammeln und gemeinsameg Spar. und Darlehnskasse, eingetragene schaft unter der Firma: „Ländliche Spar. und n, we n ig. April 102 Boe mn sreegs gsagan nö, . ,, 8 2 * 21 e . . * X 9 . 24 6 ö. 2 cr ö 2 ö 2 8 1 2. 1 / * 11 z 2. ĩ Dek 18 Del moe sd 21 = . 36 Eintragung in das Handels register. * Rich, Kaufmann in Zweibrücken Wäsche⸗ und . . . Keltern der Trauben der (hen essen bal le n t ü. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Darlehn kasse Lolzot, ein en , , 9 uhr und allgemeiner Průfangztermin m ⁊. Mai w 2 3 . . Akt X. Rr. 33. Firma Hermes * Damm,. Ausstastungsgeschäft. Soz. Zweibrücken. Filehne. Setanntwnachung. 102742] reine Weine zu erzielen diese einheitlich zu behandeln errichte le Genosfenschaft, mik dem Sitz in Klein, scaft, mit beschtäntter Haftpflicht“ mit dem 1993. Vorminags o. Uhr. nne gan wird beute, am is. ar Jos, Tar. Solingen. Im Wege der einstweiligen⸗ Verfügung III. Firma: „Carl A. Käbrich, Inhaber Karl! le Zuchtviehgenossenschaft e. G. m. b. SH. und sodann durch gemeigschaftlichen Verkauf möglichst Lafferde eingetragen. Gegenstand des Unternehmens 89 in Kolzow eingetragen. Dierdorf, den 16. Mirz Jö. 2 * r. **. a m,. .. des Amtegerichts Solingen vom 19. Märj 1903 ist Lieber.“ Inhaber: Karl Lieber, Weinbändler in in Filehue ist durch Beschluß der General versamm⸗ hoch zu verwerten. Alle öffentlichen Bekannt, sst der Betrieb einer Spar und Darlebhnskasse. Die Gegenstand des Unternehmens ist: w nittag 44 Uhr, das Kontu angeordnet, daß die Geschäftsfübrung jetzt nur dem Zweibrücken. Fortbetrieb der von Carl Adolf Käbrich lung vom 8. März 1903 auf elöst. Die bisherigen machungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unier, ordner ! 2 J 5 . Sarl Adolf Käbrich gen ; er Gesellschafter Rudolf Hermes zusteht.

J * R r Lont 8 Amtsgeri Lervyvn . 1ufmann 8 . jr ; e. ͤ Mitglieder des Vorstandes sind: Kotsaß Ludwig Betrieb eines Spar und Darlehnekassengeschäfts a. r n ge, m et. 102545 e ein e nm, 1 J in Zweibrücken betriebenen Wein. und Spirituosen—⸗— Verstandsmitglieder sind Liquidatoren. zeichnen und in dem landwirtschaftlichen Genossen— Heinemann Rr. 7, Kaufmann Heinrich Schröder und zum Zwecke ies sen. Konkursverfahren. [102545] Anmeldefrist bis 15. Avril 1 Solingen, den 13. März 1905 handlung. Sitz: Zweibrücken. Filehne, den 18. März 1903. schaftsblatt zu Neuwied ĩ

Königliches Amtsgericht. 6. Zweibrücken, 18. März 1903. Königliches Amtsgericht. Zeichnung Sonnederꝶ. (102659 Kgl. Amtagericht.

3. Grfte *⸗

* *. 6 ̃ Fewährung von Darlehe di ssen eber das Vermögen des fmann igis⸗ versammlung am 4. April 189 bekannt zu machen. Di Tebrer Friedrich Beermann in Klein. Laffer be. Die a. Ter Gewährung von Darleben an die Genossen Ueber das z staufmanns Sigis⸗ versammlun v für die Genossenschaft erfolgt durch

02. Vormittags 55 1 7 37 M; 7 1 * . 211 Ri m 2 1 rr Fnendrterrrrrr 5 ; Befannkmachungen erfolgen unter der Firma in der sür ihren Geschäfts. und Wirt Haftabetrieb, e. mund Abraham e . * ö 226 April 19032. . is ie Fi 2 ; Frank Cart, Muira, 102743 Hgenig ens 5 Verstand mitglieder, einschl ieylich det Peiner Zeitung. Die Willengerllãtungen des Vor⸗ *. . Erleichterung r, . öffne orden. . um Kon ! * fn m. . d Aurts crit aaa Unter Nr. 231 H -R. A. ist heute die Firma Zwiek am. 1026721 Frankfurter Dampfmolterei der vereinigten Vereinsvorstehers oder dessen Steller retert, indem standes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; . * . m Hächste 3 el 19 Jeschãfts· 2 n *r 0 n . Ronkur forderungen —— A. Leschziner in Sonneberg Zweignieder⸗ Auf Blatt 1723 des Handel tzregisters, die Firma Landwirte, eingetragene Genoffenschaft * der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hin ju⸗ die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der me 250 S6 Vöchste abl der Geschasts Jean PVoeck in Gieße rnannt. Konturssorderungen lassung der gleichnamigen Firma in Erfurt mit Erust Gierisch in Zwickau bett, ist heute ein. beschräntter Haftpflicht hier. Ins Genossen— gefügt werden. Das Geschäftejabr beginnt mit dem Firma shre Namentzunterschrift beifügen. Die Einsicht anteile * dem Kaufmänn Ifidor Leschfiner in Erfurt als In. getragen worden: der Kürschnermeister Friedrich Ernst schastsregister n arde beure eingetragen: Durch Be—⸗ L. Juli und schließt mit dem 39. Jun:. Vorstgndz⸗ baber eingetragen worden. . Guierisch in Zwickau ist ausgeschieden, der Kürschner« schluß des Aufsichtarats vom 20 Februar 18963 ist mitglieder sind. i) Georg Jalob Schrgieck, Gutt— Geschãftsjwweig: Herren U Knabengarderobegeschäft. meister Ern st Alfred Gierisch daselbst ist Inhaber. dessen Mitglied, Oekonomierat Karl Hoffmann zu

Scheibenberg. 10923321

I

* 1 . rien 2 anzumelden. l 16

53* im 8. Apri L : Ueber Taz Vermsgen der Rleider hãndlere und D, ane, der öenssfen ist in den Dienststunden de Vorstand: Julius Drews. Koljow Friedri Gläubigerverfamml ung und Prüfungztermin am Dekorationsmalcre Robert Naar 8 L , m . r* e ef low- Albert Ger rum. Rolzom. i ill do?, Vormittags 10 Uhr. Offener m . am do, Nin ß 1 h V . . erichlö ] end ier . x r a 27 yr i t bis 17. April besitzer in Klingenmünster, Vereine vorsteber; 2) Ni⸗ Peine, den 16. März 1903. e , 2 * 6 ge⸗ “mit ne ĩ 831 R ; 8a C45 1 2 s 92 R gn äinrliea * 6 ri et d 2 Bo nd ] . 1. '. mer⸗ Sonneberg, den 18. März 1903. Zwickau, am 19. März 1803. Hofgüll bei Lich in Len Vorstand Feordert. lolqug Schönlgub, Winzer ltellwertretendet Verein. Königliche Amte aericht. N 22 3 * e, n me. .

Verzozl. Amtsgericht. Abt. IJ. Königliche Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 195. Mär 1903. l er: 3 e n 6 Binzer h Adam Flick, Pirna. ioꝛ? o? 2 26 * 2 i ; 82 welter 2 *. 2. 1— 4 . 2

90989 zuielie eri 17 Winzer; 5) Abraham Wendel, Winzer, diese in Nuß ssens ster? en dieles Qlalles din nn, na 2 Tir r . Ces, Pram geternn an- as. . , . sister At B. ist eingetro ö —— söniglt ee tan t. 1. Gleis ellen. Gleis horbach wobnbaft Die Cinsicht der 96 623 , , im „Deutschen 2 126 3 Bekanntmachung. Tonfursverfaren. taga II Unr. ener Arrest it Lanier feht R k zereins ; Fürth. Bayern. Sefanntwachur lors] LViste der Genossen ist während der Tienfif : . = ; 5 erklärungen des Vorftands erfolgen durch? Mit, Ueber das Vermögen des Taufmanns tto bie am 10 Aral Steinacher Caergrubengewmertschaft inSteinach Vereinsregister ärth, Bayern. Setanuntuachung. A4] Liste der Genossen ist wäbrend der Diensistunden dea dorf und Umgegend, eingetragene Genossen. arunge eber das Vermöge ̃ fmaun bis zum 8 lehenakassenverein Nenstadt a / A. ein Gerichts je

Gegenstand des Unternebmens: Ockergewinnung 3771 ö 2 z * ** Denn, ,

I edem gestattet. schaft nit unbè schräukier Saffpflicht err, sst glieder; die Zeichnung geschiebt, indem 2? Mitglieder Wallner aus Goldap wird bent 18 Nr; Echeibenberg. es Voistand: Kommerzienrat Oelar Venstadt, Holstein. or getragene Genossenschaft mit unbescheänkter —⸗ ̃ Ker

Crot:en-

1

sienbernmaen ne. 2 er Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. 3, Na azs 71 Uer, das Ko daftpflicht 198 / beute eingetragen worden daß Herr Carl Scherber ; 66 26 in die Vite der Genossen t wäl net. ; garn Karl Kämmer, beite in Sche; Betauntmachung. X ? t nm 6 , 13 Voltsbaut Germersheim, e. G. . u. O. in Göppersdorf nicht mehr Vorsiß nder ist und daß der Blenfislunden sedem zestattet Keiden befugt, die Gewerischast allein u In das hiesige Vereingregister ist beute unter Nr.: An Stelle des ausscheidenden Vor doͤmitglieds in Germersheim. Durch Beschluß der General— an seine Stelle Serr Wilbelm Mäble daselbst ge * E ie m,, * versammlung vom 6. März 1903 wurde dag b

a ul den, n Wollin i. Vomm., 11. Mär 1993. König 2 ; * 59 16 = ö ; ö 83r wen 1903 Rem ra Gresi ir sloell 7 * Nor ssanbami 23 a, . vad worte! * Mär 19 „Ne ustäbter Rindwvie hzuchtverein“ ag vor d. März 1.905 Georg Gressel in siellvertretende Vorstandemitglied Jalob

6

. r ——— nn

Schwein fart.

2 . Das T. Amtes

1 **

w —— * * I 8 '.

rein . Cbristian Vogel wurde durch Beschluß der General. liches Amtsgericht. ——

1 Schmit, Pirna, den 19. März 1993. ̃ . Amtagericht. Abt mit dem Sitz in Reustadt ü. Dolst. eingetragen Nigel in ten, gehend rnb. Nentner in Geimętebeim, 3! initives Vorstande⸗ Das Rönigliche Amtagericht. Wolmirstedt. 3 102762 * ** : . 1 mitglied auf 3 Jahre besielst ; mahnen m i038 Königliches Amtsgericht Wolmirstedt, Gericht ung. 9 Reustadt i. Dolst.,, den 12. März 1803. 1. Amtsgericht als Negistergericht. 2 Pfortzer Darlehen kassenverein, e. G. m. l mie!

n 12 ? den 11. März 1903 . ; een 1 den 11. 1a! . üäers A e 1 8 in for 7. 6 * [ ö In unser Genossenschaftsregister ist beute unter ; el Mmuen 22. 1 Königliches Amiegerich CGuttsinat. 102797 11. 21 ortz. An Sielle des ausgeschiedener

1 . 141 1

Bei n 9 j Bolmirstedt in uber die in . er Koenkurgerdnung cichreten , . Bei dem Kon sumverein Wolmirstedt, ein z ie * e, , 4 . * Nr 25 der Stechow 'er Spar. und Tarlehne. d s * - 5 . . X. J * 5 In unser Genossen haftsregister ist bei der unter Franz Tarer Pfirrmann, Ackerer, wurde Franz Müller ift, Alfred B. Mundt“, sondern Teutscher Nunst⸗ * er, e,. . aw. 2. J

n der Ne stauratenr ac belenee Ges 42 = wa * 8 ͤ 1 d * ter. TDieneteg,. den 7. April 1902. Ber. ; ; eiragene Genossenschalt mit beschränfter zenstnde und 1” x B. Muntt ö e fassen Geresn, eingetraqene Genossenschaft mit ., sens ; verlag Alfred B. Mundt Nr. 13 eingetragenen Molterei Genossenschast * 7 6. org, dis ere ngo 14 .

Naria Wir iching 11 Schweinfeart den T . —8* 122 2 de n n Stettin.

2 r . 1 1 .

1 2 1 1

ve Ir m err ** 2315 *

getragene Firma 16 nic

P 828 * 2 6 * [

218 Qonkurkrerwallter ** ——

niülr e. 2

rũrn der nacmeldeten aittaga O Uhr. Offener Arrent April (1907. Minage 0 den 7 1 ö 1. R= 2 ( Stettin, den 15 Me

ur

; ͤ ö ** Haftpflicht, it beute in das Genessenschafieregister Ferdernngen aul de 15. **

Genossenschaftsre ister Guttstadt, E. G. m. u. SH. selgende Eintragung 5) Flemlinger TDarlehene fassenverein, e. G. r mm mm, daftyslicht ia Stechow eingetrager ingetragen; Karl Beibge und 1 zust arih sind . 1—

sg m,. . 1 2 9 ⸗— 2 . m. 11. * in Flemlingen. An Sielle de uk. . 163 ö genstand des Unlernebmens ist die Sebun⸗ der = ĩ me. * der ausgeschtedenen . r ** * mm ö 6 m ** meat 6 u

. An 8 aus geschi Vorstandemltgliedes la denen osel Minges II. wurde Ludwig Schen Mörtichft und dez Grwerbeg der Mitglieder und Andtcas Kobnert und Karl T , ep, den 8. Mar 1803 12902. nr. mm

2662] fammlungebeschluß der ländlichen Paul Fische aus Altkuch ist der Besiger Carl . 11 42 Stellvertreter d Durch aller wur Erreichung dieses Zweckes . . , Semen, den , ,. 3 oel Gerdader Straubing, Spar- und Tarlehnetafse Winningen, ein. Tubn in Alikirck und um Vorkitzenden das bie. , Lam n,. erignet In

der Fi Josef Gerhaber dort

* 928 A n k erich! re E * . 4 re 2 38 1 . 1116 25 1 nahmen, insbesondere: M te egi ter : 2 8 ö —⸗ ö - ; 832 * Rd 2* eme 8 28 8 ; . Fenn, gerigneten Mehnabm, ? 6 des ẽniglich 1m 4 Abteil . at getragene Genosseaschaft mit beschräutter berge Vorstandemitglied Besitzer Bern dard Vermter 3 re,, rein. e. G. u vortesiba Beschaffung der wirtschaftlichen uf 16 . 1 ver aber Vre- Vastyflicht, vom 9 . 1903 24 Ab. in Wieden P cwabl 2 2 . . 7 . ö

12 8 derlẽe . Sctret * i mier Wieden! en 1M 7 An Stel des aa. Getricbrmittel, (Die ausländischen Muster werden unter G randenn. Qentur erer faden. ul 2 —— lin. Donan. R dre gericht Mim. ? anderung 56 Siatut e böchst bl der Ge⸗ Gutistadt, den Michael Nagel 11 wur . el ; j Alczan *

nei chice ö 2 . . —— ö J

; cherer in Fir . ß der Wirtschaftaereugnisse. dein iin verẽ feniiichi] . r n. 1.

Etraubing, den 13. Mär! sch tte anteil j eim Menoss . Köni lichen Amtagerich c. Ackerer in Freckenseld, in den Vor stand Graudenz 14 18 r 1201 Heber d tachl as er dersterbenen Voremn 131 . Ghäafteant n c eiligen . ö (. nw. 1 9. ö 22 . 1 11 /

E. M andau, Bfalz, den 15 Mär l 24980 2h : ; zun

setzt am eln. 102747 2 Vfal⸗ ; * 24— 2 2 . Ad scheisen, 9 2 Us 1 1 1 . 2 51 1 1 . 2m 2 . Tr 2 1 1

ö 1 HeR Firma Webern Oartmanu R Wiesen, Gesell.⸗ in 12 . z 216 reer Tee n ; der Nellure ter Stcindeff in Läanen, Mn. Darmstadt. L * J .

wal w 4 . 1. Uürri 2. 7 1 1 1 mmer 3 21 ** Keen Gn w. 4 4 D b . * *

Scherslehen. 1or7 38) Straubing. Befanntmachunn. 102662 Durch Generalners

den Verstand gews! deem e terrrin, Donnerstag, den 28. Mai gesc edenen 8 . uchen 5537 2 Ter an krꝛer 2 * werk aber

5 2 brun Ern n T . * 211

. 1

mi 44 15üter 1 515

Stu km. 102 giicherelebe

W ae tes iersaort. iges 7 Niriagz Je Mr, dai &enkurgocr adrer Ce- . Der 1 . ͤ . 3 * In naser Mußsterregister ist unter Nr 17 kei d man .

. n. Aue dem Vorstande der Mollerei Börey e. G. 21 . . ,, bin 1. Mair * un erer Uregister A. i beate die Firma v m. u. O. in 10 . n schaft mit beschräukter Daftung (eüeberei) immun den A8. Ari 19902. 6 „Fr. ar- zewe rt Ver lin , werden., Mirnbanm. Wörry auegeschieden ie ibn der Kötner H Ve kanntmachmug. m, ö ; 9 Wuüstewaltergdors jusolge Anmeldung dem 11. Fe. A1 ihr. Allgeraciner Dran ter

Truhm, den 2198 In d ssenschafte register Nr. 1 6 guter. Redeler in v in den Vorstand eingetreten Laut Beschluß der Generalversammlung deg Spar 1 . a m tragen worden ichenmuster 1909. Bormittaga« EI UDder it dieg im Genossenschaft: reaif und Darlehnealaffevereine Cber- Moden den ie ( Nentlichen enn mache, dme, mit dreislbriger Schupfrist cin versiegelten Dale, Offener Acrest mit ame echt ri, Dameln, den 16 Mär 190 26. Januar 1903 wurde an Stelle des auh icheidenden Ii, m - Fro, dr, m,, LWtbaltend 1 Master für Dandtache after GGreudenz, der 11. Tsa 1. 2 e‚ , = 2 Den sche Nohstoff⸗ Werk. und Königliches Amt ogerich . Verstandemttglieds Heinrich Aöbler von Ober⸗-Rerr⸗ Qthalten. nner deren nn,, DMschläusg Muster für in errietten und Der Gerichteschreiker d X den 0t . e sd , de un a eri nm. e Magazin Genessenschaft für dae Tischler hand. MHeitigenstadt, Hiensfeiĩd. oꝛ718] Jobann Schallmerer X. den da als solche 1 1 1 tene 1d bis (in sch en lich ?: Hay eraderk. Nonturee - adren , woe, der, eo, nen, 3m Georg Tiege Tan ; wer und verwandte Gewerbe un Birnbaite! Rei der ländlichen Spar A Derlehnokafse Gintrag ihn de Geng tenfchar teren elgt 86 dar Vercinadorsieber, in er üer da Were n erer Scrwisder reer, ne nnr, = Der ga nem Dine G = * a Wa,, eingetragene Genoffenschaft mit be. Rohrberg Freien hagen. eingetragener Ge⸗ Langen, am 7. * 196 h er ilihen Gen Fer dateflatte welches e KRönialich e Amtggeri hammer Ewu macher Ravseredera. d ö er ; 2 * . schrankter wasftnslicht. Bienbanm a. MW. nossenschaft mit beschrüänkter Casipflicht n Gioßb. Amtegerich . * n der n den enen 1 beute u i. J ar brit. 8 M 26 J ee, ch re me enn mm! Eralie 2 daftlicher Gnkauf. G eng Nohrverg it dente eiggetragrn, daß der Schule Melgenmheln. 10 ] mr rr. 1 * Letraien! K 1 Ten sure 2 ere fest Der Werd . nn X aer. Verse m. rede ichiectand Gbeisteyb Sancrm in Fri eabacen aud dem Ver. Beim Zpar- und Tarlehn eta Fenverein, eie , nien erflirnr den de Berstande ersel en on irse. Rabe Taz erer. ii Wm ktert : 8 Tancha. der 1 Mien i na 29 tier 1 Siet and a Irren urd an sein tel e dre, getragene Genossenschasft mit unbeschränkter (

*

ure 8 Verslande mii elkeder, unter denen sich der anonn Ronki loro] ernannt. enfareferder- * 8 4 jam , ; ; ; durch drei Rernandt mit t. . reverfahren. . r * nn, renn 1 n Veistaad Haftysllicht, in Beelstenbeim ist deute in del 8 e d m7 nern. a = antenne em adi int 1—

2 Kal Amte gericht ᷣ— 2

é.

C = ö. ö.

Tanecha Mn. Leipain.

*

= 1

.

.

1

1 * 1 b 2 8 ** T, r* r* Sad en 1 . , * . 9 m 6 Verein6trorsteber oder en Stellvertreter befinden Ueber den Vermöten der J bier in Ueter 1803 . en adi Genessenschaftt register ein mE tragen ' = n , n x w . 1 1 man umd ; 1 2 = g ; , ; alt Tics lermei ler Tie 6 DeiligenRKadt, Len 13 Mir 19903 e chat 8 ler 4 40 e 4 mn Die Zeichnung olgt. i 1 —— sachunga bat e Rndiihen Jeiioarendändlere 8 r ö , 19 Aren 1992 . ed 7 * mann r Rim n ö Riede, miner, ma E rler, mn 1 n m mitglieder, nater denen sich der ereingoer eber eder Rdolsf Hafselaaaun in Cttensen. Babtenelder Vorm utags de. ö 1 ö 6 ? Cewald Gebrtfe n Thyorn t , n tried marer sn bannt reien Sielldertreter befladen m 2 Ar n ud, er 2e:

. 1 der Firma der Strate 182. wird beute? oi l Uhr das erk urz. peigesrit diz jam 16 * * 1 4 1 * m . * 15 1 * 9. 42 . , 2 ; = ; milgesheim,. Belanntmachung. 71 1 des Arat 1 * . n i 12 2 *

1261 38 2

rear aeg trr et TbaD.τ u 2

ran Der m . 1 m drei Nersandse⸗-

.

ö ? 1 r vird beni ins mnin x 9 1 14mm 11 14 eim 1 ort rer? wf 64 11 ü F 1 . 1 * 16

at ibe Namcnganter iin beingen derfabren erèffnet Verwalter Büchertre . Taviere dera 1 ger rkde ł 1 1 ni eder, ent 1 f 3 * =. * 7 j . J 4 . e. J rylte . eu, wem * Emmer 1 . der Genessentchaft Consumwverein Gr. * Ginsich Tera. der Rien * ö w, m.

1

. 192 Ger

P g J 3 3 der en, aassem ist in den Löbmann in Altena. Allee 190. Offener geren mit 191 r 44 7 ; * ; 2 ; . nme Tüngen, C. 63. m. D. v. 1n Sr. Tiüngen 1m in 22 x 1 ' Anreise rist 1j um 1 Nai 1423 54 8 *

1M in 2 Tien stislunden : J ! cen e nennt ; 2 das Genossenschaflereaister cin Uichen Amn Nathenom. der i Gre mlznkierrerfamwmlang den AI. April a0. L.--iIEPnin. o, , Wei neg. Ver nta. r * w Jie gelmeisler Jebanne Wichmann und Gastwirt 102M Rdaialicbes Amte richt Mittag 17 hr. arme ldefrn kin arm , n erm de Rau teannèe der'raauana Men --- 1 e . *

122 216 e er⸗ er at ar een nner We mae Eciser Rn n derstande an- In das Genesserschaftere g n. n r Sanerhanusen. fiorras jimi gaschlißlick Angerer Prätunzzgterrasa den Ewil 2c. J der dre, G dera che 8 8 den 212 Wan derlandifsede Gant. in ; / : , i . den. An it . ad dei aer Date Barschler Spar und Tarlebaugkaffenverein e, Gerne enschaftferenifter it Kate kei der vand⸗ 29. Mai 19. Winage 1 Uhr. Jabrit 2cheaeseld eig ia. Derease TcCMαrt . burger Gant 2 ener, . 1 tabaem- eren eiche und der Arkeiter Meitried Schale in Gr. CG. G. a. a. D., beate ciaget agen ichen Ear und Tarschnetass Niegedt. cin- Mida. denn in . 1 Dc aefe ld. n 214 2c * 4 * ĩ 262 d . ö ꝛͤ 12 fal iezern beftel Mir 12 getragenen Mmenessenfchaft ait beichrankter KRönlglicher Umiegerkt Wteiluag V. X.

etein gte itf der ese ve rp lich n Nie edi. eine ettagen

der Getekestger ber Min Jer gaangn ie Micstert and Gentleb Gecker Vorslan ; miiglie-d a kalen Kad aug derm Mertaade aagaesch eden. Gemil

*

1 mer, Tra-

mereirage nn nd 1 2 E. E fer dan x x

121

91 11 e Mr K

. 5

u, Dan wa Ver de ilglie In der Generalpersammlung dem 1 2 1 .. 65 a 21 m 1 b nr minen, meerresdertammü Teutschen Oildes deim. 1 66n an Stelle deg and dem

1 ng 1 18 nz 246 1 P 62 ms 48 —* val 1e . Reihe, wan, Rnaniglich Prenßischen Tiaate⸗ Ren alice ratseerichi. 1 Gutzoerwaller gent RWraug

* wia o Ubr, da Tent ñ J **

2 z 1 wem . . 1. 2 rnSMMQId. lone . Lier 1 R ö.

*

* C= r 241 * aue iger nmigeshetrn. Be fanstwochung. lden, Raela ala

h 111 22 7 er. e erste M . Genoffenschafte Mesterei Cedelinrm- m B . 90 ** rr . 1 ö m m. S. n Cedelnm., 35 n oon e. mel den . *

. . * * 2141 * 4 35875 42 —— 191 23 * f

6. 1 1901 Q —— . Cenfursgver fahren Uerter da rm r 6 * 26 Aren aden, 2 2 . F Oaundelefran, verralãtweten Tischlierraeifer 1. n 1 2 ** R . uml m ö Her ö 242 w fran nn nr rt arm ö W Rr * 1 Parnlsck aud Carl Meld. Heide la Nhe tert. siax Yriederike Gran, gedercnen Bea. arne 12 Wai 1902 . m. F n den Nerfland eingetreten. malde. Siesntertraße 2 i an 18 Mar 1 Uwe. CFener Arren en Termen e, de, am Mefar,. der- Rhe aliheg Natener hn, w, Z anaerdaufen. * * 1 r Vermintaen 11 Ur. dag Re- gareerfadtre er -m ==. ꝛ; r 4 Sni fies Vent teeth genf 211 Cantranr Wen . 8 ) n .ag daeh. 1197 . . j ar pern al er as mann Welter fa . m ; n . mum e d, Rn askerenlstet Mee 2 n berän e sene dee dera. loro Aa meskerrin e W Mr id Gre G n r , me, err 4

rden 1e l * J , d ersam:wwrinma ] ü d 99 Teer ter err rene, , dean . e Giedbacher Memwerde dan, ein gerrager ne, wan , den Mereserswalgren fern, d derfammlang LB. Ayr 1992, ere nene, waimn. Ton furer fedren 9

3 7 **

id r ens r d veinng. ͤ I

irn damen,. *.

= . 1 . = . * * a en e fen schast eit unkeichr duften Caim nn gemeinen eafurrerein fur 190 Uhpe. Mneemeiner Pri ne eren eder da 2184 De *r Ciegel. In aan f= r d -- 8 1 a M. weh each (le trennen, Wa ene de, rar ward Mr 6 era ge tregene Geresten hen gon. erringen, re-, nr. kale iert Jia act e ire ais, W-inr,. -. 6 1 en! erte, err pe mme, n de, Rte, Lene. wil eic anner, Oefen, n, TDcheibenberg en weer, d, ee, , r, etre, r em w, ren de, de O id eadeia Mien 10n manner e Re, , rler, ma, a ker m ben . ia etraeen Retden Nen gwalbe den 19 in mn RBermitteaen mr dan n mmm J s = K* 21! e j Siren ö. * Gr ner rf er gat tistesiyt: Tal 17 Darch eich der Ge netal de ti aa alas Ter Rd ail iht rte nnch; 1 2 ? . 2 * z K 287

141

ET,

1 3