Aschagenburg. Bekanntmachung. 102515 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Krämers und Schreiners Oskar Salg in Weibersbrunn wurde durch Beschluß des K. Amtegerichts Aschaffenburg vom 17. März 1803 ein estellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ prechende Masse nicht vorhanden ist. Aschaffenburg, den 19. März 1903.
Goslar. Konkursverfahren. 102515
In dem Konkurt verfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Rogge Nachf. in Gosiar ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. rungen Termin auf Montag, den 6. Upril 1903. Vormittags 10 Uhr, vor dem König
lichen Amtsgericht in Goslar, am Markt Nr. 6, anberaumt.
Penig. onłkurs verfahren. 102524 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tayezierers und Dekorateurs Christiau Louis stoch in Penig wird nach Abhaltung des Schluß. termins hierdurch r Penig, den 193. März 1903. Königliches Amtsgericht.
Winsen a. L., wird jur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gin wendungen gegen das Schlußverjeichnis und zur Be schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert. baren Vermögensstücke und über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗
Börsen⸗Beilage
auaschusses der Schlußtermin auf Montag, den Rennerod. 102814 20. April 1994. Vormittags 10 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen der dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Eheleute Peter Merten und Helena geb. Winsen a. L.; den 17. März 1903. i025 io] Pfeil von Westernohe wird nach erfolgter Ab- Königliches Amtsgericht. II. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Würzhurg. Bekanntmachung. (l0ꝛ5d 1]
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Goslar, den 17. März 1903. (L. S) Hirn, K. Obersekietãr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. III. am berg. Bekanntmachung. 102537] Heinrichs waldo, Ostpr. Das Kal. Amtsgericht Bamberg 1 hat mit Be—⸗ Kontursverfahren. schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Rennerod, den 16. März 1963. Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde 3 14410 Vermögen der Hotelbesitzerseheleute Andreas Klempnermeisters Arthur Fink von Heinrichs— Königliches Amtsgericht. II. das über den Nachlaß des verlebten Privatiers und Babette Mandt in Bamberg als durch 1
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Montag, den 25. März ö 18903.
n n f 4 1020 06 99 Oh ul 0/03 4 sch. . 3 XBA * So 7obzG
Voodoo 0 obz o gh l s do ute Gh XB. XBa 3 1
zbbh hh ( = do. 1901 ul. 3 2. J * 5
do. do. . s Amtẽgerie t ] Westyr. Pr Anl. —⸗ᷓ. 1X15 . ab — j walde, Ostur, wird nach erfolgter Abhaltung des Rostock. Konkursverfahren. 102540) Abraham Thalmann hier eröffnete Konkurt⸗ Do. To. Vu. UB 10M] 30MM0 209. 8 51 14. 22 36 34 verschieden 0 0b rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 402. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren, als durch Schlußverteilung beendet, auf⸗ Inrla nr ine . Lid do -= Mig. ane do 563 09, 7 ; Bamberg, den 20. März 19035. Heinrichswalde, Oftpr., den 19. März 1903. Kaufmanns Brunn Daniel zu Rostock wird gehoben. Dien gh. Ir. ] utv. M6 ] 17 M00 = 200103. 3963 ch., Rh. ⸗ 4. 103. 106 Der Gerichts schreiber des Kgl Amtsgerichts Bambergl. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— Sonderb r. Duty Hh] o m e gg (L. S.) Mebs, Kgl. Obersekretär. . K 2 durch aufgehoben. ü , 35 2 K aan Relax ungen. ö om dm Rostock, den 19. März 1963 dee de, = Do. de, sss. , , . Hefen · Nafsan HKarhgx. Bekanntmachung. 101694 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6 6. 9 . Amtsgeri J Aachen St. Anl. 1893 4 bbod -= Gh i o, 80G München 1892 4 14 ꝛ f en ö . In der Ww. Marie Pfeifferschen Konkurssache Gastwirts Albert Thiemar in Bilzingsteben roßherzogliches Amtsgericht. . Xen. do. do. 15605 4160 50002001093 396 do. IDM0 Ol uk. 190114 ; . und e (GGrdij soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf der ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Sunrlouis. 102554 do. vo. 4.10 500σe069090109.09B po. 166 Do. do. .. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier-, Forderungen Termin auf den 2. April 1903, Altona 00M unkv. II 4 . 399 R Fes o, 16 Lauenbuxyger selbst niedergelegten Verzeichnis sind dabei 10 753,31 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts“ do. 6. 6 d,, . Y el g ,. nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. gericht hier anberaumt. 2 6 17 1666 -= 1d lob. Hh 5 une, , Der zur Perteilung verfügbare Massenbestand beträgt Heldrungen, den 17. März 1903. eg 1901 us ib 7 1ã6 12 20-26 id. S5 ; 13655 3 S 752,73. . Schneegaß, Sekretär, t Barby, den 17. März 1903. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Konkursverwalter: Carl Homann. ik irch. gonrursverfahren.
. 2 . enn, iG 238 ö iy 156 a oo -= 2001103, 906 nden (Han) 1901 4 1. 60 . 104 09 et. bz are e ,. e , id gs 3 i . r versc = . ,, , , . ; ö. eines demselben vermittelten Ver d ͤ 283 . . ,, 8 ö 377 , ,, über gn , , des r it ö. ᷣ,,, e a ggglten Verkaufes der 66 . s 1 1897 3 1. Sr ssche as Konkursverfahren äber das Vermögen der Ferdinand Adbam, Taguer in Illkirch wird nach Saarlouis, 19. März 1903. Tempelb * fahr 3 vo. do. tilreit 6 w ͤ ] K offenen Haudelsgesellschaft . Otto Boge erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kgl. Range chi. 3. In . ,,, e . 1 ö 3715. ö. 16 . a e, . aufgehoben e . ! 3 h, galsẽrliche⸗ un erich Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, do. rer ere enz ggz. . licher Amlsge ; ioꝛoz9) Tapeziers und Schreibwarenhändlers Karl zur Erhebung von Einwendungen gegen die Art der
3. . verh. Schleswig · dolstein. 28. do. . ö ĩ i s Aird Berücksichtigung der Massekosten und Masseschulden ͤ *. ö. Der Gerichtsschreiber der K ssache der J ; Frier rich August Haußner in Neustädtel wird B nigung de Naa ö 9 d , w e, n nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, seitens des Konkursverwalters und gegen die Aus— .
Wstf Pr. A. . 31 9. o00σ-‚ᷣC20MI090.08
Würzburg, den 18. März 1923. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1290 236 2 Der K. Kanzleirat: Andre ge. . 6 ö.
—1 gontursverfahren. lors] . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . t In dem Konkursverfahren über das Vermögen des offenen Haudelsgesellschaft Gebr. Schellenberg A usterdam · Notterdar Steingutfabrikanten Nikolaus Hanus zu Frau. in Zeitz und deren Gesellschafter Max Schellen⸗ do. D. Brůßfsel und .
unk. 1905 4 1.4.10 50-6000 σ3256
o o S*
lautern ist Termin zur Gläubigerbersammlung be. berg und Arng Schellenberg in Zeitz ist zur stimmt auf den 28. März 190, Vormittags Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 10 Uhr, an der Gerichtsstelle hier, Zimmer Nr.l, Termin auf den 16. April 1803, Vormittags , , über die Höhe der einem Hy, 792 n . e,. Amtsgericht in Zeitz, ö othekengeschäfte für den Fall des Zustandekommens Zimmer Nr. 12, anberaumt.
los gs] erhebe ech ,, hi. ⸗ Zeitz, den I. März kHz.
de Co do oo 86
.
do. Jialienische Plätze.. do Jö
openhagen ö. und Dporto.
*
O , X Oο d&G ae as
34 versch. Mt ; ̃ v. Etc. . 1835 . 149.10 do. Stat urn. 3 pforibeiml gol ul] 66 ö ö . . antwortung der K Smasse ie Gemei e ) do. o. - * 5 20h Homberg. Tontursversahren. l0oꝛ5h6ᷣ soll die Schlußverteilung des verfügbaren. Massen— ,. den 18. März 1903. ea 2 . 22. 3 *. F h eeb ; , * 3 i iõᷣ . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bettandes er olg. Die Summe der festgestellten Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 4. April 1G, Mittags Macher wäne;. 9. ̃ . 6 oh . * Frau Marie Parlow, geb. Müller, in Bromberg nicht bevorrechtigten Forderungen beträgt 28 9955,26 MM, . t 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— . . 10603 3 4. r F 05 sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, der verfügbare Maffenbestand 929, 6 , Könkurd, Sehweintföart. Getanntmachung. (l02h 3h selbst befümmt. 4. R. h,. i e *. inan plätze. Rr. r r. 3 33 3 16 1. ; ini P n n. 13. * zur 23. von Einwendungen gegen das Schluß gläubiger, deren Forderungen nicht festgestellt sind, 9 ö. , Jempelburg den 16. Mar 1903 86 0 R. 3* i 2 13 17 ⸗ . an r . * 3 gie — z verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden haben bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von L Een taugen ers? ner in * g ah ots g ? 33. B33 8 663 ri * . 7. k — x. e , i zur Veschlußf g ung der . Wochen dem ünterzeichneien den Jäachweig zu an,, , i,. Gerichtsschreiber 29 ell ien Amtsgerichts ö , M. Boos ö 9 * — ** — w über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der führen, daß und für welchen Betrag sie die Fest⸗ JEllahner s nn Hahlne'nlfur., znbaber Jarl, JZalok en ; r, , =, d so fel randenb. a. S. 1914 119 . Deatich Oftaft. -O. 85 LI7] 100 0 νοπάλφσ Schlußtermin auf den 18. April 19092, Vor- stellungsklane erboben haben, widrigen alls sie ber der . we, nn Belschtzr e,, wr, Anttag der g, . ᷣ e 94 114 m,. 1880 ö 2. . CH 4. . 8 Auslandische Fondẽ. mittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts. vorzunehmenden Verteilung nicht beräcksichtigt werden. , n . eschlußfassung 66 , , g. ar, , ner r er,, ,,. , , ee . 4 r id 37 1 1 1417 * s Aegeatiu. Gold · Anleihe 13e! 3 1 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts. Ein Verzeichnis der bei der Schlußberteilung zu denselben eingereichten Zwang bergleichsbor chlag , em,, . 2 . 8 9 ꝛ 186853. 1. da. de. kleine gebäudes, bestimmt. . berückfschtige' den Forterungen ist auf der Gerschtt! Termin auf Donnerstag, den 26. März 1903, oda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Bromwperg, den 18. März 1903. ad fegen er ,
Gchwed. Pl. 1. do. .. 6 . 410 3 3h r brucen 24 6. derg, de 3 190 ᷣ schreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts e e,, ,. 6 uhr, ih , n sdlarh ben . a g, . eng, den, e, . . u , gr n. if , me,. 95 3m . St. Johann 163 — Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. niedergelegt. mtsgerichts Shwerßfutz znbermt.,. Her Ver. deln heren der bei ger Renegade. Rand in e, . do. 4. ö i 1 ö Gs me es en,, . Indamtraäzlaw, den 18. März 1903 gleichsvorschlag und die Erklärungen des Glaͤubiger⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung DBopercig na. . — Charlottenburg 13393 1. 33 Schwer i. M. 346 Der Verwalter: Galon, Rechtganwalt ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Cin. der Gläubiger über die nicht berwertbarez. Ver. D zr Etude . 16 a655bi , n,, Semen ,,, n ö , sicht der Beteiligten niedergelegt. mögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 5 Huld Stũ ce —= do. I898 unky,. 11 1.410 . 3 de. 180 262 Leipzig. i 102527) Schweinfurt. 20. März 1993. E. April E903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Bold Dollars. = e 33 do. 888 Lenz) 8 — 3 d , 6 rn 3 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Imver als St .= n. do n 6 r*. ö = ä los 3b; 35 3
Amalie Bertha Elise Marie Peisel, Inhaberin (L. S8) Döderlein, Kal. Sekretär. Zeulenroda, den 20. März 1905. do. alte vr. M g.. . uto 8. ih, D id so g
der Tecten⸗ und Rissenfabrit unter der Firma: 8immerm. gonursverfavren. ioꝛ5io) . Unterschrift — do. 5 3u. IR. 216, Der Gerichteschreiber e, 66 ö. * , n, * Dag Konkursverfahren über das Vermögen de Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. J 2. 2 eide ßstraße 21, Wohnung daselbst, Könneritzstraße 2: erer Pete d Vete
Großber zʒoglichen Amtsgerichts Darmstart 1 nerd nach . . , Dresden. 102521] f
— — 2— *
Darmstudt. Qontürsverfahren. 1028316 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Zigarreufabrifanten Ludwig Spaar zu Darm
stadt ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
17. Deember 1902 angenommene Zwangtvergleich
rechtskräftig bestätigt ist, aufgeboben worden. Darmfstadt, den 17. März 1903.
or- L =
= = 8 .
165 u -- bo ich oybis
— — — — —— 224
? do. ,, 4
Bern Kant. Anleihe 87. on.
Goꝛnische Landes · Anleihe
da. da. 186 unk. 186 101042
do. , , 41 101 8066 14. Gold- Hpvoth - Anl. *
* rg Mr. Mi bs .- 246 MM 6 21 E
. n di= i s s ii essor
100 74 Nr. 61 5] ? 6 117 B65 326
nat an ir Rt. e,
wa 666 Vhller. Sa bs Anleide 86. . 1457 — *
ö . ic 6 * — ee. . e ric
500 — do . 12 30 ö 35 glei 18 8 ; —
3 *. K e ne, nn, , er.
fandbriefe.
.
— — —— — — — —— 6
.
w — — — — — — c Q0— 0
v hoo g — — ; . 2 en . ult. April 1. lo 7563 do. kleine —— Schwein. N oo dr. s. 7h 2 de. g, Seen, bh G. J. er e bi e. Velg R F do. leine... m bi G do. ue ern
ü ** Grefeld ukv. 06 wet ,. de. 1801 unkv. 1911 4
— * 9 2 1 2 1 a 2 z 9 ei gte ni e vom 29 Se = ö 962 ⸗ en on . Das Nenkurgrerfabren Aber, das. Vermögen des Leipzig., den 195. März 1903. gleichstermine von ptember 1902 angenommene ; Deutsche Fonds und Staatshapiere, D -R Sbahldborno versch. I 0Mο00— 5000.06
.
22 —
DH, g, is Abr : ; do. nene v. St. i. Warn . 2 . 16 00 aufgehoben aus Mutterschied wird, nachdem der in dem Ver— 15 Voß so bi geboben. 7 500 —=—2060 1063. 10636
— — 6 — *
C
3
449442 — 2
do. 832. Wand jbeck 18311 ü ⸗ . r. mon ft 31 ; 7. a J
1 2060 d ua. vrv. 05 6 1
18. — — 4 8
2 — — 383
1 12 1. 2 —
8
ö.
*
dierdurch aufgehoben
2 —
2. Ma 560bz
Vor = M G6. 7M. 000 - 200105. 106
. — wo = ids Va = e s ö = ie ib -. 1
2 43 2 2 ö eee. rer, . ö — J wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vo Tari 2 Be t ch Nestaurateure Seinrich Emil Jähne in Dresden Königliches Amtsgericht, Abt. LA., Johannisgasse b. Frans pergleih, Such zecbttrgstigen. Beschluß vom f ac. kann ma hungen en 1 do. gn. G6 l ver ich 19MM Tre sden. den 19. Mar. M6; Königliches Amtsgericht. 1025561 5 8. 1 7. J P . ; 2 22 — — 8 1 1 w . ö. * R — Königliches Amtegericht. Abteilung II. Frau Kaufmann Emilie Deus, Firma Emilie gontra. 102517] 85 3 rer ld ioo - 2M do. 1808 3 — a Sechasenverband. 3 Do. ni,, 5 Di- Wilmergd uke 1114 14. der Tage eröffnet ist (Verwalter Rechtganwalt En Auszügers Wilhelm Möller, Paulus Sohn, Mit dem 13. April d. Irs. werden direlte Fracht. u. J ö . n * = x age erosfnet ist (Berwalter Rechtsanwa vgan Seifengeschäftsinhaberin Katharing Marga ⸗ ; 1 do do. 5 1410 10000 - 10062, 506 do. o zi 1. ꝛ Tag fest⸗ Justimmun gserklörungen der Konkursalänbiger über See (Augnahmetarif 6b. A. II und 6b. B. 1h do. ut. Mar do. Erdrr ldbr Lu. III gesetzte Anzeigefrist abgekürzt und wird andeiweitig uf d . . n m , gr gefübrt Bad Ei · Anl Ul ut G . = — * 235 h. ue M
este ⸗ ͤ . Oktober 1902 bestätigt ist, hiermit aufgeboben 2857 (Gorlitzer Straße 48) wird na Abhaltung de . ** ö 29 d E b l P OS * d ich Ab halt ing des Bekanntmachung. loꝛoog] er J en 9 Men. do. * ? ö Oi. Reichs - Anl. Ions. M Lid m =, g de 2. inn r 1 ö 23 * 1” Svaunttranũ 162 wol Me * J . 2.1 r* —* 2 pre lem- lioꝛsa] Milewéti, in Luck. Hauptstraße 103, welches laut In dem Konkursverfabren über das Vermögen des do. 8 z n, , , sstof man bor preuß. lonsoi. u. id. I versch, M= Dortmund? 21.3. 68 * : aus RNockensiiss bar der Gemelnschuüldner die Uuß— sätze für Holzstoff und doltjellstoff von Waidbofen = ; 8 * 8 . Lyct den 2 — kai 19 3 seste etzt ze. I — 216 . 1 1 311 . P reihe verw. Ey, geb. Kleinert, in Dresden U 7 1 1 . a ein n auf den 4. April 1905 festgesetzt. Der allgemein auf der Gerichteschreiberei niedergelegt. (N. Nr. 1, mn , 8 1
nu
— — —2
— —
r ,. ] ck. Simmern, den 18. Mär 1903. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. L* nr 2 * r ö kat 1 In dem Konkursverfabren über das Vermögen der * ch 50 200 102, 506 Teutsch · Westösterreichisch. Ungarischer do. i verh. ö Bekanntmachung vom 18. Februar 1963 an diesem Das Konkursverfabren über das Vermöge 21 ; ͤ x = l 1 K e e ber das ermogen 31 11. do — 16MM M6 Dresden 1800 26 16 1m 1st Bie er ö . ——— d Mbhbg ua en erh fensi 10 n in n 16 . an n — frit owe Ne auf die *enf bebung des Verfahrens beantragt. Der Antrag und 2 * bbb wach den Scehzfenstaticnen zur Ausfuht 28 = vesene Anmeldesri owie die auf diesen 2g sest Vlauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins * 9 usg en. * Ius kunft aeben Tie Beteiligten Merk ) oo — 100 io 3M Duren H 1809 ue Mn J 1 : ͤ Der allgemeine 3 läbere Auskunft geben die beteiligten Abfertigung o. ** Dresden, den 19. März 1803 Gen fnrmmel m 30. Mai 803 ist aufe bober ws.) ) r * 1 . 1 d ö
44 —— — — —
8 2
o — Y io Robi do. 18011
30900 0M. Mp) do. G 1891 konv 3 o — 90 10, Duüsseldors M uke. G8 4 13 . do. 2031 * 31 13 n de. 1883 80 in m e ver = 7 o — 0 lol, Jobi Dul s burg ðe 3d d. a D. EP kund i Ionen -= 1M -=
Fhenach 18M ur. M 1 ; log 70G g andichani Sentra 171 — * —
Giber eld on 189 de de : 4 ; 1 einen, 15 Fr
9 . * . i ob G o- Talut Ge 2aαοά leib
de. lend n. 1 . 7 m n.. n de er mr ere m- Aale.
— * GiIfurt 1836 5 1.1 14.19 1 1G 75m 1 alte 2 1 1 D — . 2 ge , e, , s 1.
10 bb v. 1893 1 1.35 100 —7 * r 2. 1 11.5 x ] ] 22 — . ae
Gien 156i unte. ici J 14.10 M - eo n a i kee mn, —
1 de 1878. M,. 1 m ( * * ] 11 147 l . 11.
900i ier 150 uno. O m — g oc Dwobi glentd. 190 andy & . — 2 e. än — ** 3 ] 3. . —1 1025
. ü n 1 isj5 D — i n
2 inge n 2 oben 20 t d 20. Mär 1903 stens n. = do 2. 1 n. 3 Königliches Amte aeri ar, * , , nag ; * ntra, den 20. Marz 1903. — r 22 J . ; 18 tb. G6 631
r ; ches Amtegericht. ünd gu den 11. Aprsi iGo, Vormittags KRiniasiches Aimtegericht Altang. den 18. Mär 1903. de. D n. EIimshorn. Kontureversahren. 102518) RO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Ronigli Amtèegericht.
t * n J 1802 ub. 10 n 1 Zimmer = Königliche Fisenbahndirektion De 6 Dag Konkurtverfabren über dag Vermögen des mberaumt J Sarau, .. . Ge tanntmachutng, (102506) nameng der Verbande herwalt ungen? ** Raufmauns Fel 7 .
do. r g i bumnmerfakfwem F J N . ö Eins. Lyck, den 18 Februar 19603 Das = z — . das — * i056! er ien ' nl 6 rn wird, nachdem der in Vergleiche termine Königliches Amte gericht. Akt. 3 Frau enrieite dacharias chorenen a 2 ; ; nrabn - Obl der 1 63 — Amtenericht, Abt. bione fa, in Firma , Louis e n ,, wird Roc Lr a dmetarif vom I. Juni 1901 für 3 8 81 de 121 Januar 9 nemme Iwan ge ver 1 92212 ; 1 1 * ö 1 1 J — 1 9. * . nie * ** 1 — ——— 102613] Verteilung der Masse Viermit aufgcoben. Eisenerz usw.e zum zollinländischen Hochofen ven 33 1
— — — — — — —
Nr. 111
1 ͤ Galenba Gred F uk Gs i — 11 b F 31
8 83 *. = — — — 2 —— —— ——— **
1 — 1. —
b
1loe —
u 0 . m d, — 8
* —
— — 6
; 2 durch rechte krãft
* * e wrns 122* ter er das Vern
*.
Eimehorn * Taufmanne Cito Peters, in Fim 1 82 den 19 1 11 . e. &zniesichesß mtaer N Verner.
Frank kart, Oacn.
leick ta nwemel. mar 1903 t d n . Dorau N.. L., den 17. März 190.3. 1— J 2 Fete und Königliches Amteagericht Abteilung 3 in Memel it nach erfolgter Abhaltung des ; Bachlußierm 2 ĩ Sulingen. Koutureversahren. 1nosa1u! - nn , Das Konkureverfabren über dasz Vermögen (102514 Memel, den 17. Mär 1903 2 undder laren, ndert dag ermogen gontureverfahren. Der Gerichtsschreibe Sit obe siners 8ar⸗ Röster Bergstedt de. de In dem Kenkungherfabren über daß Vermögen deg deg Königlichen Amtagerichtß. Abt. 3 neck, erfolgter Abbaltung der ler Essen, den 19. Män 1993 4 * . ae * ' r u faeboben 1 — 2 1 . Teodor Franke Frautfurt manster, Wesir. Geraunnimachung. 1021 öonig liche Eisenbahndirertior, . * 2. it zur Ubnabme der n dan 1 7 =
Ia. EI . . ü 1 —— 89 lukzrechnung namens der beteiligten Rerwaltungen. lo ᷣ ;
ꝛ ö . 110 * g. — 42 d we n en ; — 0 , ed LB 1e . 1a * *. (l0250 [1 Bekanntmachung. ( ĩ mer * ** . 2 3i ne w wirr o —* 113751 uch 8 X EI - , . * More,, mean 7 ö d G orn ; 2 . i s- ., atermin ist Tern er Pi e ertarif. . — * 9.16 laucd au 186 14. ; d 26, April 1992. Vormitt 10 Uhe, Seer er : x eie nn, r, n,, Raufmannd Veinrich Schmale in Varrel wir m . Min erscheint ein Nachtrag., entbaltend Sr . 71 . y * —— 11 1 ; . Moi Mn ,, n, Ter, ZJwangkver lech derschlag de (Gemeinschuldaerg auf 2 . 10 Abbaltung des Schlaßterming bier andern besondere Tarifvorschriften w w 0 Görlin 1M unt. M 9 ; . 10 * . 1 rd zeda be . 29 1mm n 1 ] — . 1 . é ier Gm ange oben J 6 1 . . 10 3 7 . ; ö . 1 . G- 1 1 1.10 — 9 = Trerve, Jimmer 11, 13. April 1902, Mornmitiage 9 ihr, H=. na mn ⸗ g kann vorauesichtlich vem 26. 8. Min a ? . de. ar. ö estimm: mmer Nr erika erika nr Tulingen, den 18. Mär 1803 arifftatienen eingeseben eder finstich Ketonen werden 8 je on ) rande 183M ade !! Franffurt a. C. den 18 Mir 189 Rn, r, mr; r 8 — Q —— Känigliches Amtanericht r ü ; 8 nnn D — Gir. eicher. ede; ö, J. * bera Der Borich nihuldaers unt al ich richt Hannaver, den 16. Mär 1903 ; ? 1 4 1. — lee n . * 1 . de Glaub geraurscha sint Therm. ⸗ Rontur verfahren. lors Königliche isenbahndirettion. 2 pale ar 1973 j 2 * 27 ö * 1 ö? 9 2 1 n 41 D Pen m F Daß Renkur s peria ren üb 222 n 849 or mn 2 8 . 8 . . n de name reiberet 1 . en ten, ere g Be tanntmachung 2 z h F 1 — . 1 1 ö e, r . 2 ö D 2 i Feiern, 2 Ras] Att. 8. nieder gelegt. N. Laufmaaune Sal Weichwaunn, ie Firma Mar Cihenburg NMorbmerdeutsche? Gatervertebr. ü ii, m m-. dane 1. M R Dag Kenkartderfaktren äber da Verwmüaen der Maäntter, 17. Wär n Marcus jr. n Thorn. wird, nachdem der in dem Die Stallon Tainan der Tien ar ider Gian. 8 Ii ern, wm m de e, , r NMaterialwarcn daundlerin Citilie Oifma verm. R*Saiglicheéz 1 rikt. Ari 6 Vergleichniermin dom ker 1M ange- Faßn wird mii Gilnten dem Rb mn, en — — . ** — 8. ! : ꝛ: a Frei ird nach ; nemmene Jwangtocrglei- Haen E 1 k . * 19 a — n ==, ana rer e, ! * lem el, ged. Rtwner. Jreiberg I . waaard. Beanunimachung. . 2 mem regler waen Ter ammellagerstatien in den Uugaabrmetfarif 1a. für be Landen me ,,, , e — . 1 2 n ler re ih iter ne dem Ri de re 1 . . 128 * 3 * 5 ** em de * 21 m. Lanna ; Ghtukenjæec den . gicrakauc bestimmie Ramm * 24 13 * 1 1 1 1 1 . . I de z nn * mine r ken —— 366 ü * 113 6 sHF( nnr — d 15 7 2 2
w 2
— — 8
zum zoll⸗ Zwickau i. Sachsen Station Unterwellenborn ir. Be am 1. April d. J. ein Ausnabm
—— — —— — * 224
—
1
.
.
**
19 en
5 2EFCe*
— .
Ve e m erich. AR
.
. In konfureéderabren ü das Vermögen der 1 QGinnendungen Telit z 9 . ; elifatess. und Rolonialwarenbändlere Zeverin 1 — . 295 * 1 J. 2 — len, Forme, in Firma Riugwn Scheine, in Mänsier Saliagen; Keonturenesadren. ** 4289 * * 1 5. 9 ** 16 * . 132 62
— — — — — ö — — —
reuland id = = 1114 5 Dag Kenkurzverfabren über daz Vermögen des
=
* . 2 77 **
*
77
1 ermeg 1 2
2 —
*
1 ren i 26 Ver nee, , r Tanten Kart Uiergug n Ranga rn, ,, om nens ꝛ iti it. end, nm. er, 1
I 1 21* . m . 3I*: bier? ch 2 17 ederten — . 1— 1 —— * n 2 1 1 H. * 2 eeiberg., den 135 Mir 180 . . . big Term 5 d 3 14 1 r 146 24 . 8 . n 8. Nyril 4 Minen 17 nne, r d aden 2 .
er e mr . 2 1Idut ch *
er teen
— è— oecrr* 2 — 6 1
8
— h 1 ; . ö ** 227 11 m lee deim 1... Fler don mehr alt 29 am biß 30 em Jenn . — * n 196 3 2 Thorn. dee 13 Min 18 u . * 6 1 Jer fnarte Ce St · Ba M 112 14 — 1 et 2 1 za 5 m Länge einbezogen 3 — — Q — 1. nacrer, den 16. Mir hn w n ᷣ n 22. m 17 ge 1. RAöonigliche Gisenbabndireftion. Ren n n,, . . — = 1 e, 2 w , iin m/ . tan 1 err rennen n ene, nn ale nn, n rn, 2 ö 1 ü ——
Anzeigen. ü n 8
0 1 —
1992 Tigit. n Der Ja dem onkurgeerfabren dker das Bermdbarn der . n r, er, fenen Oandelegeseñlschaft G. J. teren 1 1 ; ser ⸗ G h * . P Z ohne in iin nir: auf den Anttas des y
2 * 15 ele. 6.
3 6 — * z walter eine &Glaußigcteetiammlung zatGnieeunabme
2
Cc elaenK Iirehen. Rentfureverfabren 116
T2 9 5 or 23 2* * 15 n er Rur zwarendandlierin Jebdanna C ven heimer a Gwelfenfiechen erz dach erteilter Abkalt des Tchiaitermtaß Fier ark 2 ςefen r TCenial
Ge isent ir cher. 180 * Varnhern. Befanntraachwug 19
59 1 *** 1 ae cht 3 2 e 4: *
Ceisenk irehen. ReaFfurgeerfahren 17 2.
Ten Terfarkeerfakrea ber de Berge onder Jedaan Renig nn Talker * 1a 49 1 * 1 22 r nme tꝛet?
— — — — —
1
*.
.
Lemm 177
*
bbaltuna RNRaugard,
—
D — —
.
* Menttn Ge * 2*
1
1
2 86s a.
2 83 — 4 ö . da m m .
marnt 81 e R er 2 . 9 2 een e, .
w — * e,
. 5 7 dern, SG Xi n! . , m nn,.
— Ueitmm nun ein anderen Hinterlegung. HJ * 56 .
bree, bat en Been, de ; 1992 Mermittag« = 1 ö r m en, Mm 7
R m e . d. Mn, der Negarederaßkren 6ber dan . aten dae Reer, nr,
21
*
— — 4 — *
— 8 7;
1 1 2
—— —
. 6. *. . * d , a , — —— de m n 2 T . V 2 r . 1 *
Le erfarrita : un n er r. m. 0. Geer, , Rärnbderg Tüfstt, de , n, m, , e, = nc r , eta er &vdefrau Cen Rerik Later
2m , falech kerede asfeektekee Veiwert. Ronfureverfahren. ion
21 Mir mn Den Teeferneersakeren Mer de Meran de
Gerdt ERrriterei det R Jeatkerrickin Nerat ad iers Oeink Möckel Tesbeg e denn
102 ena. Cenfurevertegee s, Liolsis kei Gelkert eird aan erlelgter Ubbelfng bes
12 hren, er, de, Deren deen da 126 örer de Bere =; ner, Ei- tetaint Eat at a keken ö Oagna Mer gema e One dlersea Yeeda e mne, Danler, ge, mag. Desbert,. Min mn
— —⸗—4— 1 2 ; 9 Pben Hegemann, ,, * 1I tate ö 28 ; . 1*6 . 4t 1
. re- 2. 34 — ter dar an , , r Sveanig e,,
Dr. Torel in Gbharlettenburg. wien mme. . Verlag der Gwedilen (ecel k Gerin. Gicgen. 1 * . a e Seger, err da, Teer
⸗ ar zee ratten aber der Dread der Nerddeatiheen Hache racer ee Mer] Item t ere, m, u, edgerdere Ce Merg ede nn aral, Gerl dw meienr, Mr yng
5
— 6 —
4
— . 2 z
Gmeisenfirchen 1 r . 9 Antigen t . Tenfure erfahren.
* 1 . — 2 **
2942
62 5
ger fert a.
e / — — — — — — . — — —— Q — * *
— 3332
=
—
mieden e * der Der ,,,
ite Ut 1
Verantwortlicher Nedallenr
— 2 2 9 — — Q —
ö
r — — — e e, e r — 6 0 — * — **
1 . 1 . ö E35. e e w —ᷣ— 2 ** Rn.. 121 1 e m , en, n 2
* C 3
99 0
rr ννοοsν r r 0 r 2 n , e . .
2 2 2