Vereinigten Staaten von Amerika beteiligt sind, bat beträchtlich an] und Spa be Arbeiten und Umfang zugenommen. ; t Lieferungen öffentlich vergeben J April 1675 ö. . werden n, n,, en fare, ae. 18,10 1 * 16868. August 17.15, Oktober 18 29. Dermbe u g,. a. ö . . ote, un mn C. bon
auf Mtien and
2 — . 0 * d KW off Haften. Is 29147 die (nach Gewicht zu Vergebung kommenden) Bud 9 23. . ustellungen n. dergl. 2 A i 9 — 2 1 h Bau einer Gisen bahn in Merike 2 n zr Rantion? 4 S0 Fr. (Monsteur e, o s Ge 2 a Hol' r , . Toblraps prompt 1930 C, — i, de, wn fr,, ug. entsli er nze ger. — 22 Zwischen der mertkantschen Jentraleisenbahngesellschaft und der 12 dendg nr e, Wär. (R n, G og oM Jabaud Bertänfe, Verpacht agen. Verdin gungen ꝛ. 19. Verschiebene Belanntmachtagen. — 2 . 6 de g ohe r . ir , z z 6. b Te, er lte 2 Berlosnia X. bon Wertbaxi eren. , ,, . . ,,,
; ich letztere verpflichtet bat,. e n ner e 0 50 z . = 3. . . luf̃. . Ala ö. w 2 —— 6 im Staate Bheeme r , gebung erfolgt am 1. . be rn, D. 8 e ere. Han at e. da, , . ö
Uen.
103253 J c, Nufgebot. l ., mel, eee mmm, — : traf 2 j ur Der Besttzet D. Erdmann iu Borgwno, vertreten — 20d ; Die neue Eisenbahnlinie soll zur Erleichteru ͤ Die Konzefsfson für die Gewinnung von 1itho— gere lle w 2 w (W. T. B) Wollaukt ion. Lebhafte Untersuchungssachen. en, , , , n , durch den 1 Schultz zu Kulm, kat dag r , ,. —— fert mehr als e e , Hine — , w 24 46 . W * 29 * workers sr. 35. Mary. W. T. B) Baum woll. Umsatz loi] 1 D 1 9 n Mugtetier Crnst in ber, , e,, gen, ugo Karl i . 2 i,. wn, n, ,, 64 2 kee, ö . 9 3. z ö ) . L ö ) . ö = n naher . . 3. schriebenen usketier G P 13 * . rr, 8. . 2 wm. 3 — dr. boren r 6 14 mm . 2 = 2 * Maßgabe verlieben worden daß der Bau der An. Ruhi 2 , * ron * 3 ; den Gegen gem, een der 1. Rempagnse 4. Wesl⸗ ag e, , g ahn a, . . 9. für den anf fn 461 deff zu 3 1 ö Seeg derem, U flanzern ermöglichen, die Früͤhorangen eariy fruit, die in den — 2 nnen Jahreg zu beginnen ist, in 3 Jahren la sche good ordinary . . g, ftetig. Mär hal- 3 . In fan terieregimentg Nr. 140, welcher 1. Bie urch diesger chlsihon Beschluß vom getragenen, mit Prozent felt dem 1. In h. Jzrgens due sen
E ĩ i ⸗ h ! ö alt, i j ; ng Kaufgesrerrestforderung von L300 M, geboten zu Hadersleben am 272. November 115 Vereinigten Stagten fehr beliebt sind auf den i. ; Für die Kendtigten, aus dem NUuglande zu beziehenden Mär April b. di = h 3 87. Mal h. az . / sst und fich verborgen hält, jst die Unter. 28. April 1992 gegen den Angeschuldigten ange⸗ Herzinslichen Rau gelkertest forderung ⸗ bisher bat der schlechte ufa 3 . 1 3 ö Maschinen, Apparate, Werkzeuge und Materialien wird Zollfreiheit Funi. Juli b. ab- a6, Juli,. Mu Mal- Jun H,zh,
3. ᷣ ; = ] 163 1 ; 3) Jörgen Jefsen Paaske, zeboren n Satrup . 23 Fahnenflucht und Preisgahe von ordnete Vermögensbeschlagnahme wird aufgehoben. von welchen bereits 1300 M. gelöscht sind, beantragt — m, , * Frühfrüchte einen Transport nicht zugelassen muge standen. (Diario Vffieial.) 5, 17. Seytember⸗Sftober 4.84 . 1 J. teme Unstaegenftänden derhängt. C3 wird (rsucht, ihn II. Die J,, ö Beschlagnahme ist durch Der unbekannte Göläubiger dieser Fordernng wir . am e gg 1358, 1575 nach Neu⸗Sereland an will ferner in den 2 die diese Eisenbahn durch vember. De lem ber Sho. . , , n 9 derb a ien nd g. vag, ö . m fem, . ,,,, 1 ge e renn . . 6 262 u,, Jessen Paaate Jzeboren m Satrupfeld i i e f ; . 1 ; * * e na e 1 14. D. ĩ . . . ĩ . * J ö 2 ; w 7 53 3g 1 1 2 5 ne ⸗ . — n bedeutenden Gemüsebau ins Leben rufen. (Bulletin Tägliche Van er erh föüt Kopten und Kot , n m 61 e , Rabeisen. i , , n n., n n. e m, nn. schngken Geric. Inmer Tr. 1. anberaumten am 235 März 1851, 15373 nach Queensland aus- ) ,, an der Ruhr und in Oberschlesien. Middlesborough bz sh. d. Y d. laufender Monat Verkäufer. wi, vmberg, den 195. März 1993. m mm mmm, n mm. . gebotstermine seine Rechte anzumelden, widrigen gewandert,
x ; v Jö 234 s jeß t seinen nö 37 Unverehelichte Fjestine Rirstine Schmidt ge⸗ P rene m , m n. J sion re gg , R l (Gier g gen f rt men. . i, . 2 Au gebote Verlu 1 und⸗ n. nn, boren am 3 Juni 1353 in Helstrup, na 2 — n . ; . Trdinäre Kreuzzuchten stetig. Feine Kreuzzuchten, Merinog ner . 1. 1g. Mär 1993 532 J frei 6 Pe ; . ; J. ; ; 9. M 903. ausgewandert, r llt nn nend, lch ben , Remes. sind rene en eln, w e big, m fie . sachen, Zustellungen u. dergl mr, den H r T egerict. alen er, Areeg⸗= . für den Küsten., oder Ausfuhrhandel beftimmte Schiffe, Re in M . ö arns, 253. März. (W. E. Ww) luß.) Mohzuqer Beschteihung: Alte , f, mm g, 44 (Un 1. . es Amts len n, , hengyflegerg, gäthaers Laue fertigem Zustande oder zerkegt eingeben, um später im want Meldang dW d B, trugen die Ginnahmen der PRäbhicg ö og, neue Fonditson 3it-=- 33. elser Zucker ruhig 25 rn, Statur schlank, . . * 36 10293 Aufgebat 39736 Aufgebot. . Hansen Ghristlansen in Säberbassig, wn eech g e, don hen Faakihen ölen kefert nb sos mhh Ling; Lie änder Wiän bös, Übe gö'se Plat, Kugnst Ahr, ba, lng iel kehde g,, lck'sl, fee Hanfler l g. Kad n, ', Agkefthannn ä min, Haha r, d,, , mmer Färbers Jates worden, sofern sie die Nationalflagge führen. Dekade des Maat Mär 19 Me dem Eisenbahnbetriebe 148 60 Oktober Jannar 27 ,,,, aa 666 W yl er zu Berlin, Hin , durch den Hechtß⸗ Dahlum hat das Aufgebot des verloren gegangenen Parkentin in Sadersleben, 1 ö. * i diesem 16 unter demselben Tage ergangenen gr Sen,, n **. B Der Bruttoüberschuß, ont 2 36 (W. T. B.) Java Kaffee good EIchuhe, Koppelriemen ohne Seitengewehr. , , in rer chstt. 36, 6 en , , n 3 ö. 33 und , des Abwesenheite vflegers Rätners, a brungebestimmungen oll die. zollamtliche Abfertigung von Bern f . 28 . Ver Nruttoüberschn n Baneas inn 31. . ĩ ! eg Hf. . i b. im Grundbuche von Gr-⸗Dahlum Hand ! Blatt 27 Niels Petersen Aarestrup aus Holrup! ö. Xa. ̃ r ö Abfer , ee ; ; ; 3 amen des Königs! 2 z verloren gegangenen n ; ; iels Petersen ; uy i,. — 5 — 8 2 8 3 der Republik nationalifiert zu 2 , 264 1 n , . z 1 2 en g. R ! . m. Mafß. i *. , a n ür harl Friedri H i , , 5 en n,, . en n e . ö ; , el. . f . fi, n ; . Heinrich . zur Einfuhr gelangen, nach Verbürgung für den Zollwert Ug* — . ) 5 Arbeitstage) im , ; oko 21 bez. r, bo. Mr I Br, b In der e,, nenden, geboren am a, em arkhütte, Sberschlesische Gifen⸗ und vom. Hundert berzing iche Darlehn lsoseerung, on Petersen in Gienner, 7 erfolgen, für den Fall, daß fie nicht national istert! werden oder ü Janngr 1963 und 1 107 0090 R (21 Arbeitstage) im Februar S§o2 April 211 Br., do. Mai 213 hr Fest. — 8h 1. Man Wilhelm Schröder zn 6. R schaft ·Donnergmarkhütte, wberschlesfische Gi 15h e beantragt. Ver Inhaber der Urkunde wird e werden Die Per we e die peruanische Fla echse — aß Bern, 23. März. T. B. Ver n . 243 ; . mal i. aͤri Iiovember i566 zu Altena, evangelisch, wegen z. Fohlen werke, Aktien Gesellschaft⸗', beantragt, Der wa lesffeng in d * 1 . a , . Simplon⸗Bahn . . ü a orf, 23. März. (R. T. B) Schluß Va . durch die H. , . 9 g *r Inhaber dieser Aktie wird daher . en , . n, n 2 a 363 . der der Akticnäre fur Weschiaßkasfung über die Maßnahmen für bie wollchreig in Rem Yori Jo os, do fuͤr ; 9 am mer deß Königlichen Landgerichts J in Berlin in späteftens in dem auf den 16. Dezember ö erm e, , a, . a3. 8. ö 2 ; aul ; 2 . : 9. o für Lieferung Ma g. 9) am 1 590 Hzelcher teil⸗ ; Gericht, neten Gericht an der Herichtsstelle anberaumten Auf, Morgens 5 uhr, im Zimmer Nr. 4 des Fiesigen ; — Liguidation der Ge . t auf den 18. April d die do. für Vief Jul Y. 7 5 9, 92, der Sitzung vom 16. Jull 1902, an welcher teil Vorm. A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, n . ⸗ ,, n, Rergens — 3ir ; . hie Ausschreib ĩ ; Xe auf d 8. April und die Ab- . eferung Juli G4, Baumwollepreig in New Orlean 91 ; Anf. ebotsgtermine seine Rechte anzumelden und die Ur- Derichtsgeßändes anberaumt wird, ju melden, ö . 1 u. 4 e 1 . haltung einer nenen Sitzung des Verwaltungsrats am 28. März für . Petroleum Stand. white i New Pörk z, 29, ho. bo. in . genommen haben: ga n warsemher immer Nr. 32, ee, e, , , wen,, . e. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung k die Todeserklarung erfolgen wird Alle. Lieserung von Maschinen ze. nach Lowestoft (Graf. die endgültige Feststellung der an die Generalversammlung zu bringenden adelphia F1d, To. Refined (in Cases) 10 50, do. Credit G Landgerichtsrat Husch, ald Vorsitzender, Rechte anzumelden und die Aktie vorzulegen, widrigen 1 n n 1, — 5 uh ehen ee diene ant; Dampfe und like. Vorschsage Oil Gity w Schmal Reer . slegm 1650 do e, rg n dandischt' M r mn all, ihez. Kraftlogerllämng. erfelgen in- g or beuten! den . Februar 1903 2. r werden fee ordern 1 er, am 5 1 * 9 5r Y . h e ö . . 1 3 . 9 z S . sen, - 5. 0 ! 06 . sebru . schollene zu 2 eilen verr 9 werder . dert. e er. . e nf Senn, nd nn n Gm, 68 8. * nah 1 n . 4 z. e , ,., ug. den 16 März 1903. Herzogliches Amtsgericht. svätestens im Aufgebotgtermin dem Gericht Anieige triebe ne Luft. und Rotationspumpen und Wasferkühler Cos 1 XI bõb kv Kurs berichte von den Fondsmä i 2 20 nr r r ehe egg unt , Wem . Gerichtes sessor (-beppert, ö Königliches Amtsgericht. Sean ing. zu machen. 6 . ampfdynamo ꝛc. (Los XV); Dauytstremberles un gan age Lot XI) ; 23 11 Fer, 836 ö 66 6 3 5 1 isible Supply. Wenn als bessitzende Richter, 103120 Nuf eh ot loz125 Hadersleßen,. n 3 Mär 2X35 ; Die Lieferungen 3c. sind nach den Plänen und Spenififationen dez aas bm 2 933 eee — 94 2 — . 6 Grster Staatsanwalt Steinbrecht, als Beamter Her Gottfried Sn u Tannhof, Gemeinde Her Tandwirt und Mubler ke z cg mn, RTönigliches Amtsgericht 1. Consulting Engineer W. C. G. ne ir d 82 73 86 36 2. * w ogramm er Ste naltschaft, un (W era). vert 1 aus Klein Crostitz hat zum Zwecke der Auflassung ige7 18 Deen e . 98 n gde n, 2 83 . r. 10 Uhr S0 Min. V s P — ———— r , , , als Gerichtsschreiber, , , r,. er, , , n. * gen. an, Rar len bft 1 der Gemarkung n , Tulm bat - bean⸗ Auskunft zur Sache. Versiegelte, mit der Aufschrift Tender or greditartien 750 5 Belton e dt . Ro X. B) Unger. t ö . Recht erkannt: i . ; z 66 40 d her ingsschen Pfandbriefe der Frankfurter Hyvo⸗ dehe itz das Aufgebot dieser Parzelle beantragt. Es tragt, den verschollenen Imil Robert Birch. ve⸗ PTram ways versehene Angebote sind an R. Beattie Nicholson. domba rden 656 Gidel neh 6 beer . anno sen 693 X. Wetterbericht vom 24 März 1903, 8 R Vor 1 Ver Angeklagte Schröder wird wegen Beleidigung thefen bank I Lit P. Serie XIV Nr. 17319 ber werden daher alle erfonen. welche das Eigentum ö e wer 1333 as Sonn der G To ven Clerk, Town Clerk's Ofsces. Lowestoft. bis zum 8 April 10 ungar Goldrenke 121 30 Desterr . Wwierrente 1090 12 e e. . . orm tagt. zu 4 vier Monaten Gefängnis verurteilt. 60 0 2) vit. 0. Serie XIV Nr. 47 131 über an dem aufgebotenen Grundftůcke in Anspruch fan genenwãrter Martin ind Anna eborene ue ster 189093, Nachmittags 5. Uhr, einzureichen. Abschriften der Speifikation Ungar. — — 99, 50 Marknoten w 1019 Hem Königlich preußischen Kriegsminister wird die 269 „0 beantragt. Der bezm. die Inhaber der Ur. nehmen, aufgefordert, spãtestenz in dem auf den Ppirhschen Ghelente u ulm, jules Techn daft in nebst Angebotsformular, den allgemeinen Bedingungen X. können Tinderban ¶ 2 69 Buschtierader Lit. B 6 6. 2 — Befugnis zugesprochen, die Verurteslung innerhalb funden werden aufgefordert, spätestens in dem auf 7. Juli 18902, Bormittags 19 Uhr, vor dem Tulm und aucfaltfam als Solbat a Mes, tr ter gegen Hinterlegung einer 10 Pfd. Sterl Note der Bank of England dose 12200 Br rer — Alpine Montan 397 *g M. uarktsche Name der Beypbachtun 8. r vier Wochen nach Zustellung einer Ausfertigung des den 4. November 1902, Vormittags 11 uhr, unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebot termine u erklären. Der bezeichnete Ver ichollene vird mfif⸗ bejogen werden. (The Electrical Engineer) 2 d 23 M * dee ,, Morgen Feiertag. ; . 9 Wetter rechtskräftigen Urteils im Reichzanzeige è und Vor⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, zimmer 26, anbe⸗ ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ gefordert, sich spãtestens in dem aur den 2 Or Verdingung eines Kanalbaues in F kreich. Tons ö Vier iet on *, . e . 8 w amen Wind. wärts (redaktioneller Teil, se einmal auf Kosten des raumten Aufgebotatermine ihre Rechte anzumelden und schließang mit ihrem Rechte erfolgen wird. Der tober 1992 Mittag 12 Uhr, der = 8. April 1903 Nachmittags 2 — * sol 166 13 2 n 233 000 fd Steel. . 9 In die Bank stosfen 8. richtung * Angeklagten zu , in 1 bie Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos= auf 2 5. Mal er. anberaumte Termin ist auf⸗ unterzeichneten Gericht — Ar. 11. — daute Marne in Chaumont der Bau n ch arne ars. 23. Mär. W. T. Nr. 44 Kn Vermmer dem , dern , erklärung der Urkunden erfolgen wird geheben. mn, nam raumten Aufgebotetermine zu melden, widrigen * Sar ar um zwa , Iren e , ,, * a 1 Lene , 3805 T. S) (Schluß) 20 Fran. &. die ju shrer Herstellung bestimmten Platten un? * Frautfurt a. M., den 3. Mar; 1993 DVelitzsch, den 16. März 120. die Todegerklärung erfolgen wird. In e, elke vergeßen werden? Anschlag für Erdarbenem. . 1 Marrid. z Win. (GB T B) Wechsel auf Part 33 965 66 2 7476 WR 2 halb bedech ; gen en, — wr Königliches Amtagericht. 15 Königliches Amtsgericht. Aus umft iber Leben ve * es e ei,. * 3 680 000 Fr. Raution: vorlaufig 75 O0 Fr., endaultig II G Lissabon, 23. März (W. T. B) Gosldagie 28 , ötornowavrr., , , Wäg Abedecki 2 den Art tel, über khr Eben - De mn mere, nnn, 5 heutigen Nummer 111 erteilen vermögen, ergebt die Aufterdernng. Pater t- ; d Anschlag für —— 44 — 66 r — New R ork. 23. Man. (W T. B z ** don 9 1 1 184 SSO halb bedeckt 5. Heng . *. des Verfahrens fallen dem k N r bender iich * Der L M m Hacker nud im Dae ,,, Inmietoe D aber 3000 Fi gekräftigte Statut der Banken und die Befferunz e , Roche Pont , e m e,. * J a ö anch an . eine Bekannimachung der Csrpreuhischen Genera. Konditer Wilkelm Jerger senior n Achern hat . ö Die Ausbeutung der Steinsalzminen von Lese bältnisse des Geltmarkteg auf den Verkebr Ginfluß gewinnen Portland Bil ..... os. J 1932502 Verfugung. mare Landschafte Tireftion ju dhnigsberg. in welcher Feantragt, den verschallenen am 24. ali 18339 n . m (Frankreich) soll am So Ayrũs 1803 wen. . ner * — wurden, erfalste fich nicht. Infolgedessen schiitt die Srl fulalion r 3 n edeckt 1 In der er , gegen den —ᷣ * — WPertvapiere ass für fraftfos erflärt bezeichnet werden. Achern geborenen Josef Friedrich Huber. juletzt 9 D . mmm Vrofecture du döpartement en Lander m Mont. xe Marian 60 v. R Blankoabgaben und die Kurse 92 in nach. Sebr matt . Sbi Ide K 6 wo J ), der Reserve Karl ein g9gers aus em and ⸗ as wohn bart n Ichern rot n erklaren. r be⸗ ; A at bans Wavan?d eb. 8 . * derm . deb n 1 des Tande Mont ⸗ de ˖ Marsan entlich ö We 9 ; r agen 1e w wolkig hrbeirk Flensburg, wegen Fahnenflucht wird auf [103119 Aufgebot. * a m n nn,, . vate bat beantragt, seinen Bruder Fran Jeier Mana. vergeben werden S Industrie Metallurgique] Pacific und transkontinentale Babnen auf autlandische Abgaden. Sellly 755.4 * webrbenrt ien durg me, , —— sowie !* Per Rechtganwalt Br Fei zu Glberfeld, als zeichnete Verschollene wird aufgefordert. . bat beantragt Jen ? — ö ; Union Pacisicałtie z f U die jů derbreitete 91 * wolkt 1 Grund der F 69 ff. des Militärstrafgeseßzbuchs sowie er Rechtsanwalt Dr. Ferit ju Mberlel ] 16 u 4 22 16. Ses, nme cher, alert Arz bern oba Bau einer Wasserleitung und einer Kanalisationg« w, e. — —ů 2 — 22 e * R d — 164 . der z zB, 6 ber Mülnärstrafgerichtsordaung der Verwalter deg Konkurse er das Verne,, 2. nen 7 2 dem Gr. Amte. daft, 18198 ach dee Tree r,. anlage in Tarare (De 1 ne go stenanschla Bestatigung fanden. 1 — Gant Rem a. 2 eine r durg 2809 4 balb bedeckt 8.2 Beschuldigte hierdurch für fabnenflũchtig erklärt. verstorbenen Johann Heinrich 4 . Elberfeld, — 1 — — * meranmten uf. 18365) erübellen. EY tet n relaren. ꝛ 186 900 Fr. Die Vergebung erolgt am 8. April 1903. Vormittag im Eintlang mit der unregelmaßigen Haltung des r 2 2 3 4 halb bedect Fiensburg;. den 17. Mär 193. hat das Aufgebot des ren e rr, , 8 w — widrlaenfalls die Toder- f gefordert. I der a mm, n e men, Montteur der * Ber der 18. Division. 8 . drr — — — rfolgen wird. R n alle, welche Augkunft Aufaebetzteemte-- ; eiüalich der im Genndbuche vo lberfeld-· Stadt. de Tod d ieren, m erteilen dem 193251] Fahnenfluchteertlärung. . 2 102 Artilel 079 unter Nr. 2 eingetragenen Über Leben — x '— = 1 fn mesten 1 ö 2 der Üntersuchungesache geren , welten . von 200 M ausgestellt ift, Beantragt. Der In- Rτnegen. em Lufforderung. batermt⸗
1 me tert.
Wind⸗ stärke,
rrrm 7E L
Temꝝeratur in Cesstus
—
2
8 )
—
2
—— — D 2 2 0
ur
2 2 28 2
.
Inter stt Mats riels) brachten Interventiong läufe in bern Pacificaftien eine Grbolung 1 Fm we ͤ e
achten Interer ical tien, 1 dab Absaß von Lekometiven un isenbabnwagen n dick lbe war jedech nur von kurzer Dauer, da die Baissierg alsbald vo J st 16 al Italien 19. —w— — * 2 2 nack neck im mit Azaben vorgingen. In der jeßten Börfenstunde erfuhren 8 bristiansundĩ;.... nn 8 Regen
Fl ͤ Sd Twebaen in Rmnse einen Hbarsen Mo A* . B e 3 2 balb bedeckt Foren wird folgende, dem imternghionalen Werrbemerk offen stehende . Ten. uckgang enamsag 3460 0 Stück. Geld 1 2 Lieferungen ergeben Am 25. Mar 1803 Nachmittag 2. Uhr, sepn 2 — 8 En: 2 do. Tate für legzteg Dar. G w 8 3 * . 1 * r e Trangfer- 3 — Silber — 84 R em . 1i8 **
. Ne- und! er Serie C NV. oni W. I. 5 V 8 Inter ote Mate tiels nan ar, a Geld Fest . 7431 bedeckt
S C — G e.
Robert Dittseld aug dem Landmebrbenirk Paderborn, er der Urfunde wird aufgeferdert, itestens in Lufgebotatermin dem SFericht lmieige zu machen er . ür, n wegen Fahnen flucht. wird auf Grund der 1 6 em auf den A8. Cfiober ISO, Vormittags * 2 . 4 — n, mn . ö deg Milltärstrafgesetzbuchg sowse der 6, 6 19 nhe, vor dem naterzeichneten Gericht, Sophien⸗ Ver Werne m e, mm . ö rer, Ine m erftatten der Milntarstrasgerichtserdnung der Weschuldiqte bier nufaesos Tandam., Pain. er . . ĩ ĩ E ** z durch für fabnen lüchtig erklärt mine feine Rechte anzumelden und die U , em, arm ö . 12 . ö ⸗ Rie de Janeiro, 2 Mär W. * 8) Dech iel auf k 114 h wolkig an ster J. W., den 71 Mir 18903 tern M . die Rrafticgerflärunꝗ — Zim neemann? de D atbarn al Lie erung don elektriichem Ee itungsdrabt der London 12 . 1 14162 heiter Gericht der 13 Division — rid 3 ta I wer nn, , Röttrner ges Gieeß. in Tbernschbach at beantragt 1X raldirer tion Ar . z — NR 5 um. Urkunde erfolgen wi ir m e t der 33 n Schen⸗ 91 — Tlasse M und 1X an die Ge neraldirerttien des Arsenals Sueneg Aire. 22. Mar (G T e) Gewagte 1272: Vavarando 9 9 Schnee Der Geniiberr br Rissom. meg i e , Min 180 verschellene. am 13 1 —— 4— ar Derderrübrn 29 Sver ia. Anschlaz 00 099 Lire Raution 30 0090 2mm . Beortum w Fbeden don K Fowstroe Rriegegerichtarat. mien W — 1 ᷣ tronn, Gem. Mrab. R borene tin —— Februar 1870 in . vr 9 n 522 ** . 1 Graf von linckowstroem 6 . Königliches Amtgaericht. 18 ar — * * zr nn 0 ; erdebung crelgt am 8 Arril 1803 Vermttiag Nor, der end. Reitum k Regen * Teer. legt wernkartn ö JYJeiehewaaa. er m M . Han, mird en n arm nö 1, 7524 wolkig ; 103257 s1193135 n 1 erflãren. Tie bezeichnete Verichollene ird aur ger orde 8 , Leer, n nenn rten: Rurtberi!e ven den Warenmi'rkten 1, beiten R . Württemberg. Staataanwaltschaft IT Caufmann Garl iert Gertichalf aus Fried, sich ärenteng n dem auf Jœettag. b L* ernennen Srant . * * — Nugenwaldermünde 35513 wollenlos ; Tübingen. lar — * red ot bewber I90.·— Dariteraga d Uhr.. , .
5 182 44 Veieta aun ndanlti * Hömalis oli mwrasi (Docht 5 *r Neu sabrwasser w wollenlog 5 In der Strassache gegen der befenpest ven 30 l . 1ater zeichneten Ber: cht 1a beraumten ur ed ö jchlaar Die Verneben errela an arri 1 4 — — 4 Derrelgtt ir Denen an . ; Nemel . 7513 im startijchen Nathan — Ven n, M nenen . . Denen ringt ö ,
. ; R zune Sorne Namn Men]
D e
straße Nr 3, Immer Nr. 7, anberaumten Nufgeßotg-
e m =
2* — —
SGG 6 —
2
2
GGGGGg-=— G
. 2
wol kenlog . 1 den am 10 Jun 1851 ju Mager lingen, 8.1 / termine n weden. vid ger al 2 Todes mna Reutlingen, . zuletzt dasel'st webnbaften . E. Cann mmm, r, w Rem etre ain , n, wer Schiffgmatresen Jakob Friedrich Finz. e m, eee, am, Gem n D — 22 . . w
3 den am 0 Mai 1882 a Neuenburg geborenen zuleht daselbst wobnbaften Kaufmann Grnft Gar-
—
— — *
2
. *.
d wollig wolkig 3 wolkenlos tiuger, ; — ⸗ r XS alt 11 In 10 1 a ener 1urL edereterreeeue e wolkenlos e e nan N ( 5 den zafanaan, Jarl Wer, 3 82.17 8 — — * 25 3 den am 7. Dejember 183783 ju Gerbauser . w —— — und aud *r Tzniali c a K . 2 Glaubenren, geberenen, jaleht in Mentltagen webn- .. 1. mad n . 139 gemãß Sekel. G. * rr 9 ert er, Taereeraag an alle de mn. 5 9 , baften Mechaniker Jebanned Tigler. ; ** * ad der P- T. beantragt ais 6 . r — * Ter ders Ber che leren er . , rer am R. När 18s jn Birkenfeld. O- ern n a Dm, n 19 * uma edo 2 bede 3 * in, reebnketren Tie deinem . — Die Tals bacrze ber . vr . Wewenbärg. Kberencn, kaleßt dalelbst wodadaftega ace Verkestger e igen Göga mer, ie eta, gönn, , eren. = mn Goldarbeiner Bil belm Gele-, rioat ift kran erat. dem bl =er er , rr, me , J. wellig egen Verlegung der Webrr n t m Sin — . — O 1— . 9— 21 1 — 1 e . cu eiter 8 lid Rr. 1 Gim, ist darch Beichlaß der t , , Hemer wen , woltenle⸗ ; Strasfammer dabier W ga, . 2 6Ger ? daden delt wen 1 wollenlos 88 . 26 St⸗p⸗O dag im Dent chen Nen . rr r . . h r der, * 3 zx . wolkenlos öndlich⸗ erm gen der Inarflagten 6a RF 1 . . ! 2 . — — ö * si 84 1— 2 Beract. * cg ** . ĩ ᷓ ö . 2 . mi lasten ** Vid imme welten eg D Getrag den Gh M mit Berchlag Kelent werder i . —— 10 29 * 2.2 2 xelfenlos 38.5 Den 19 Min 1n 3 6 mi den aa dN, r-, , 2 r l bedeckt 26 . Reer C berslaata ar alt — = ã n den In Neeber Apen er mean D ee re, *. ö 787 J ) 2 . — K— 9* 21121 rr ne? z —— — — . — 2 ** r 67, tar stille Center ͤ ions 3 — — 2 2 6 2 * 1 r dem = Der- ht — 21 2 — 12 Dee e re--‚, ‚ mm m. — ; J 901 annt ma na. R e . rem amm * d * 2c be n weiden ereeeennn des- 1 1 mer ae 2 , x m lors] nt achu ; —ͤ 2 a. e n . 22 , ter nn mea kesndet sich aber Saeareda; ei Die Fadachflachterflätueg dee -. , . . — —— — erlarn rel eee ird e ale eee, Heeren, rer e rere rr, r re err, ea 221 —ᷣ — r n n. e de eden Gn, drr, mn, , . — 7 — — A. ert Ter der Rrdede-—— len w , , = - r =. * 2x 26 E = enen, me mm lf westiid re Ne der Grsarkeb. catlafsea. dem Sandes dibenet ,, =* ren, eren die erer, ar, , we, me, Teer, re, r, oo, dr i ' enn ö = ( ? . . ö 22 4 r* 2 ö m 2 * . — ** u L* ** n da Wenner fehr mild, la Dessaa M au shebeben . — 21 ar 1 —— 1 ** eteterata , t J-, u = r c — en de, . 4 i, O eee, . 6 Een, ,, , n lenst Keiner. Seht ende, in dane a , , n, e, n,, 2 1 , a F. ö . ö Rem, 9 8 tre dere HGetter ta richeinl ich * æaial Gerd der W Diemen . ) m 883 1— 231 — 2. T ⸗ tar, . ** . Mor , der een Gtnadfg 1ckrt d redtaad Rast = . J ? r ö eln an Gen ,, Stina man. z Lentsche Geenarte ids . Gua imm, Os 1. 3 2 — 21 . — .. — —— em- * 2 . 1 2 * * * . * h l ; Lan 1 11 de n z 2 rte an; 2 21 — Traasn.. 2 * m 1e g Na der Straach een den aan Nan nr. e, n dne, ar me, der, . * . , = a 1 Miegenan, D-, Men,, deren, Waren —— , , m, m, a,, w msn * ¶Gwas fern ire enn, m, ne 9641 * . ; * Les 1 Cg 17 42 * 2trengat i den bbserpaterigḿn 1 2 8 * COtiebes Lebe an ge a, . 2.
755.6 7867 7599 71605 7617 7599 71623 7639 7637 71615 71639 78611 .
—ᷣ . * — M r Berschelleet Rt 1 2 REttteliort
280 A
GGG GG GiG
— ** — * *
8G 2 8
2
35 2
ö 7836 78 5
*
* *
— —
a . =. —⸗ r . 1 Dem dm, , 8 ö. m deter-, e Jated Gin. enen FTörmernner leren, , . ö 2 Nant a. 8 ers Gechbell in Gerlerben bat a = · err - ut: * 8 d r Man ten-, = 141 ö I . . . ; 2 X 8 P 2 In 2! 77 ö = n . = — 2 141 2 meieeralegisgen Jan itatrg, dard Gehlen der Tmwalfgean 1 = 14 (re, re, m ade n den 1— beꝛatra nt. de der Segen a Laer è 2 . WMdern, * R 2 — — —— — é. der e ger tlic enn, ett iner matten aura 8 5 Milte . 17 Win ö L 11 er den die Pian be 1 der 1 196 r * — * 1 1971 E 12 *r . — —? 4— A* —— . . 1 w . 2 1 an, L ? 142 P . amm I ka ba a d 9 ** ame M . W WMwartens ns — Ege a. ͤ fin a , mn, nn nn in nme n d = —— — versant. Ware red, d=, en, Pe, aendern, dener, , / r , Free mr, met, nm, re, . nn, rr, , Derr 3 ot a ita 22 * a 68 . 12 1**2* ea 13 1 15 uo e ta a * nor. 3 — 1222 area grů ; —— K 2er * * ö —— — rr II . Rin n ö 2 2 ä t — — — — 8 2 em n,. m e m in . C betitaata-l rim —— ö erm, , Wr am den trster e =, , o. . . .. ö
fete, , ne., r . ĩ 2 1 '. ee m rler, ea men, re,, nr raten ( 1565 185 ö lle 1. eie , nan dia Naeecdnr nag der keikn wit 1dr — 1 n ö di J 161 19 97 ö n= 6 E . ö * er 21* tte ee. . . Aar xi ö e. 523 2 493 31 9 Dr ** Ce hien den na , dne, Dane eren, on, Denner, rr, 3 * 13 94 e mm 2 — !
n, . * . 1 * — m . *. 8 8 n 4 . 0 8 ane, ad Rr Niles de , , agree den, Dätrem=, — — w — ge , , ne. 9 mm m ) peneleae en. 9 * r 1 1 4 . eee n 2 —— ö — 36 96 ü * 34 . K 29 4 8 M . ö . — = . ! . um, 56. ö n a er I s b ir. 1 :
* . . = * 1 12 * . — 1 . n eres Habe hne, d, le, ane. w —— 123 — . ann, W * ö 7 2 ; 1 k ? . ; . een 2 170 dein a w ben,, ee, =, = u . Uurke- tt, e —‚--‚,,, 1 — — . r 64 * — , Tia ile ilk 2 i Nr tes 4 . i F 6 1 ꝛ r ̃ 411 Ya dlaad i. dea m , m, * . ö Ha R e = e .
* Etatie- Then