schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßi Gelder verzinslich anzulegen; dann ein Kap Namen Stiftungefonds Wirtschaftsperhältnisse der Mit endlich der Betrieb einer Sparkasse. ssenschaft besteht aus folgenden Personen: Bauer, Vereinsvorsteher; Stellvertreter des Vereine borstehers; Bauer; 4) Paver Weber, Söldner, D. Georg Ambos, Bauer; Söldner, letztere beide in ßten vier Bei ärungen und Zeichnungen für olgen durch drei Mitglieder chnung erfolgt, indem der Firma Unterschriften der Zeichnenden öffentlichen Bekannt⸗ erfolgen unter deren Vorstandsmitgliedern,
Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich cnossenschaft zeichnen und Erklärungen ab— 9 der Genossenschaft geschieht fk a e mn der Firma ihre rift gen.
Liste der Genossen ist während s Gerichts jedem gestattet.
den 18. März 1903.
Königliches Amtsgericht. J.
Im Genossen Darlehnskasse eingetragen worden, Borisch und der aus dem Vorstande ausge äusler Wilhelm Krahl u Borisch in den Vorst Amtsgericht Sagan,
Schwein rut. Darlehens kassenverei tragene Genossenschaft Haftpflicht in Stettbach: An S er wurde der Bauer Michael Schäflein alt in ttbach als Vorstandsmilglied gewählt. Schweinfurt, den 185. Mar 1903. Kgl. Amtsgericht Registeramt. Bekauntmachung. Darlehenskassenverein Stadtlauring getragene Genofsenschaft mit unbeschräunkter Daftpflicht in Stadtlauriugen: An Stelle des chael Bauer wurde der Bauer und Händler g in Stadtlauringen als Vorstands⸗
Schweinfurt, den 20. März 1903. Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Stromberg, Mun r'ück. In unser Genossenschaftsregister Münster Sarmsheimer Spar⸗ kassen ˖ Verein, mit unbeschränkt Bingerbrück heute eingetragen: Mades und der Landwirt aus dem Vorstande ausge Johann Spira 1. Werner II. zu Münster in Vereinsvorsteher ist
immer 22, Termin anberaum t bis 17. April 1
De chtsschre
des Königlichen Amtsgerichts 11, Abt. 265, in Berlin. Hrauns eh wei. Ueber das Vermögen des Tiefbauuntern riedrich Lüning, üning“, Bruchstr. 21 hier, das Konkursverfahren eröffnet. mann B. Mielziner, Kaiser Wilhelm ist zum Konkursverwalter Arrest ist erkannt. Konkurgforderungen 30. April 1903 bei dem Gericht anzumelde bis 15. April 1903.
am E. April E902, gemeiner P Vormittags A0 Uhr, am Wendentore 7, Zimmer Braunschweig, den 26.
W. Gerichtsschreibe
t. Offener Arrest mit Mai 1903. Prüfungstermin am 14. Mai 1903, nzeigepflich . s 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 21. April 1903. mtegericht Leipzig, Abt. IIA, Nebenstelle Johannisgasse 5, J, den 21. März 1503.
px ig. 9. das Vermögen der ledizen Lina Ida Inhaberin eines
l gsopviug lid n
OM. Göp ormittags 9h orden. Konkurg
Württ. Amtsgericht Ueber den Nachlaß des P ledigen Bauern in Schlath. heute, am 21. März 1905, V fahren eröffnet w notar Huber hier. Offener A zeigepflicht und Anmeldefrist bis 8. und allgemeiner Prüfungstermin, fowie falls Termin zur Beschlußfa und 134 K. O. bezeichneten den 20. April 19903, Den 21. März 1903.
zur Förderung der lieder an zusammeln;
2 Weise Der Vorstand
Namengzunter Die Einsicht der der Dienststunden de Saarbrücken,
Königliches Con kurs. Konkursver
ist Bezirks Melder, Söldner,
„Friedrich
Der Kauf⸗ Str. 16 hier, Der offene sind bis zum n, Anzeigefrist Erste Gläubigerversammlung. Vormittags A9 Uhr, all. rüfungstermin am 22. Mai 1903, vor Herzoglichem Amts- Nr. 76, hier. März 1903. Sack, Sekretär, r Herzoglichen Amtsgerichts.
April 1903. Wa
Matthes, eintretenden. waarengeschãfts in Lei
Straße 28, ist heute,
er n , ,, . vzig⸗Blagwitz, ochersche am 21. 36 1905, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet warden. Ver⸗ walter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kunprinzstr. 9. Wahltermin am 17. April 1903, Vormittags EI uhr. . 2. Mai 1905. Prüfungstermin am 14. Mai 1903, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. April 1903. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA
Nebenstelle Johanntsgasse 5, J. den 21. März 15903.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dito Jung in Memel ist am 19. März 1903, Nach, mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter: Kaufmann Hugo Scharffenorth in Memel. Anmeldefrist bis zum 18. April 1903. Erste Gläubigerbersammlung den 7. April 190, Vor⸗ rüfungstermin den 28. April 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königl. ericht Memel, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest nzeigefrist bis zum 6 April 1903. Memel, den 19. März 1903.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Steauß in Plantieres wird heute, am 17. März 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkarsverwalter ernannt. frist bis zum 28. April 1903. versammlung den 14. April 1903, Vormittags RO Uhr. Prüfungstermin den 5. Mai 1903, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 19.
Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Mühldorf hat am 21. März 1903, Vormistags 11 Uhr, über den Nachlaß des verstorbenen Pfarrers Mathäus Kurz von Pürten den Konkurs eröffnet. anwalt Leiß in Mühldorf. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters und, soweit zutreffend, über weitere Fragen gemäß S3 110, 132 K. O. Sametag, den 18. April 1502. Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal. bis 9. Mat 1903.
6) Johann Willbiller, Dorschhausen, verbindliche Willenserk die Genossenschaft erf des Vorstands; die Zei der Genossenschaft die hinzugefügt werden.
machungen der Genossenschaft Firma, gezeichnet von drei wenn sie wom Vorstand ausgehen, vom Vor des Aufsichts rats, wenn sie vom Aufsi in der Verbandskundgabe Darlehens kasse
ung über d egenstände: M Nachmittags 1 Uhr!
Hilfs-Gerichtsschreiber Klein. Insterburg. J Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jenett zu Insterburg ist am IJ. Nachmittags 9 Uhr, das Zum Konkursverwalter i stein von hier ernannt. Offener Arrest pflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Erste Gläubigerversammlung am 9. A Mittags 12 A5. Bigi A903, Bormittag dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer R
Justerburg, den 19. März 19603.
du Posl, Kanzleirat, Obersekretär. HE urls ha gem.
Ueber das Vermögen Grote zu Trendelburg 19093, Vormittags 10 Ühr, Verwalter: hauer zu Trendelburg.
schaftsregister ist bei der Spar- und 8 3 , 61 aß der Bauergutebesitzer Pau steher Louis Kählig schieden und an ihre Stelle nd der Zimmerpolier and gewählt sind.
Gemeindevor Anmeldefrist
den 18. März 1903.
ntmachung.
Stettbach unbeschränkter telle des Andreas
Konkursverfahren erö st der Kaufmann
Fitz Hassen. mit Anzeige April 190)
tsrat ausgehen, er bayerischen nvereine und Molkereigenossenschaften b. H. und der Zentraldarlehenska cht der Liste der Genossen sst wä nden des Gerichts jedem gestattet. Memmingen, den 20. Mär; 1933. Kgl. Amtsgericht. M. GInd hach. In das Geno unter Nr.
2 8 19 2 1 Konkurseröffnung über den Nachlaß des zu hrüfunßgtermi Sülz verstorbenen Kaufmanns Inhabers der Firma Eduard Geschäftsbücherfabrik, 1903, Vormittags 1195 Ühr. anwalt Ludw. Cahen J. zu mit Anzeigefrist bis zum 10. Mal 19 Anmeldefrist am selben Tage. dersammlung am 18. April 1902 und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Mai 1903, jedesmal vormittags 10 Uhr, an h Norbertstraße 7, JI. Etage. Cöln, den 20. März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. NHillenburtgz. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ludwig W
Eduard Heinz,
erfolgte am 2 Verwalter ist Rechts. Offener Arrest O03. Ablauf der Erste Gläubiger⸗
Schwoinm fat. mittags 11 Uhr. aftsregister ist heute bei der Central Ginkaufs⸗ Gewerkschafts Con⸗ Genossenschaft mit M. Gladbach ein⸗
des Freiher
rn Au u wird heute, a .
in 21. Mãr . daß, Konkursherfahren Mühlenbesitzer Albert Knochen.
Anmeldefrist bis; Erste Gläubigerversammlung am 1909, Vormittags 109 Uhr. am 26. Mai 19023, Vormitt Offener Arrest mit Anzel
Karlshafen, 21. Y
21 eingetragenen genossenschaft der christl. sumwereine, eingetragene beschränkter Haftpflicht in
Durch Beschluß der Generalvers 15. Februar 1903
Georg Mi
nhl e genen, iesiger Gerichtsstelle, e ammlung vom ist die Haftsumme auf 1000
M.“ Gladbach, den 17. März 1903. Königliches Amtsgericht. 3.
NVenkalen.
In das hiesige Firma: Vorschußverein zu R D., heute eingetragen: Durch Beschluß der 28. Februar igoz ist de abgeändert, daß der erste Satz Die Einladung durch den Vereins Genossen durch Postkarte Angabe der Tagesordnung.
eukalen, den 20. März 1903. Großherzoaliches Amtsgericht.
Xiürnberꝝ. Genossenschaftsregistereinträge scher Glas. Porzellan. ndler, eingetragene Ge- beschränkter Safthflicht
Durch die General versammlung vom 1803 wurde das Statut abgeändert. wird: Die Bekanntmachungen erfolger saal' in Coburg, den rom Monaisblattern bandlung ! in Eis am 30 September jeden Jahres.
Moltereigenossenschaft Offenhausen, ein. Fenschaft mit unbeschräunkter ffenhausen. eneralversammlung vom 22. 1905 warde an Stelle des Jobann Wörnlein der Me Rupprecht in Offen bausen
Nürnberg. 21. Mar 1503.
X. Amtagericht.
Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsrensi Dyar · und Darlehen otasse Avenheim eln ammlungabeschluß vom 1 Mar 1903 an Stelle der ausscheidenden Vorsiande mit Thomas Falkenstein Gander dasel st als solches gewäblt wurde
Gr. Am tegericht Ohhofen.
2 BVBertauntia achung. Der Oaderer Darlebeneta ffenverein, m. u. O. in Dader
. Mar 1903
Prüfungztermin ans ES Uhr.
gepflicht bis zum h. Mal 19533. Königliches Amtsgericht.
wurde bei dem und Darlehns⸗ eingetragene Genossenschaft er Haftpflicht in Münster bei Der Wirt Auaust Philipp Wallfarth sind treten und an deren Stelle zu Sarmsheim und Mathias den Vorstand gewählt. ist das Vorstandsmitglied n. Werner, zu dessen Stellvertreter das Vor— standsmitglied David Dietz gewählt.
Stromberg, den 18. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Flurschützen Heinrich eyershausen zu Oberscheld ist am 20. Marz 1903, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs Zum Nonkursverwalter ist Recht⸗
Dillenburg
Ha a kII8ghaFfenm.
* J Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Genossenschafteregister eröffnet werden.
der Freifrau Erste Gläubiger.
von Rantzau, zu Trendelbur Vormittags 16 Uhr,
Verwalter: Kanslei⸗ Anmeldefrist zerversammlung a8 EO Umpbg. Mai 193, Vormittage mit Anzeigepflicht bi
eutalen, e. G. m. Idaline geb.
wird heute, am das Konkursverfahren eröffnet. gehilfe H. Weyreuter zu bis zum 3. Mai 1903. Erste Gläubi am . April 1903, Vormitta Prüfungstermin am 26. 101 ihr. zum 5. Mal 1903.
Gläubigerver⸗ Il. Mär 1803 ammlung am 15. April 1903, Vorm. Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr. Anzeigefrist bis 6. Äpril 1963. Dillenburg, den 20. März 1903. Königliches Amtsgericht. J. Konkure verfahren.
Ueber das Vermö warenhändlerin
Generalversammlung vom r S 26 des Statuts dahin des Abs. 2 jetzt heißt: zur Generalversammlung erfolgt der Stadt, für auswärtige n, in beiden Fällen ohne
Hofgeismar. Offener Arrest mit
Miünhldor(is. Offener Arrest Durlach. Weinlnr.
In das Genossenschaftsregister, wirtschaftlichen Consumverein Krofdorf.Giei. D. zu Krofdorf, ist folgendes
Die Vertretungsbefugnis des Philipp Krofdorf ist
gen der Spezerei⸗ Magdalena Siegrist in Wein. arten wurde heute das Konkureverf echte anwalt Deim kurspverwalter ernan zum 13. April 1903 bei Erste Gläubi
Konkursverwalter: betr. den Land⸗
Hoblenn. Termin zur Beschluß—
Conkursverfahren. Ueber das Vermögen des Braden zu Koblenz wird 19093, Nachmittags 3 Uhr 50 verfahren eröffnet. Koblenz w Mitglieder
ahren eröffnet. ling in Durlach wurde zum Kon- ut. Konkursforderungen sind bis dem Gerichte anzumelden. geiversammlung und Prüfungetermin am Montag. den 20. April 1902, Vor mittagN 9 Ühr, vor dem Großh Offener Arrest mit Un 13. April 18035. Durlach, den 21. Mär 1903. Gerichteschreiber Großh Amtsgerichts: Frank, Gr. Amtggerichtsekretär. Eisenach. Ueber das Vermsö Wit in Eisenach mittags 5 Uhr,
berg, e. G. m. u.
Verband Deut eingetragen:
und Luxuswaren-⸗Sä nossenschaft Nürnberg.
Sotelbesitzers Franz heute, am 20. Män Min, das Konkurt— Der Rechtsanwalt Milner in ird zum Konkursverwalter ernannt. An Gläubige rausschusse⸗ Meister, Glaser,
Tapetenhändler, u Koblenz.
j Amend zu An seine Stelle ist der Zimmermeister Carl Heyer daselbst in den Vorstand gewählt worden
Wetzlar, den 185. März 19603.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Berauntmachung. Genossenschaftsregister.
Landwirtschaftlicher Consumwverein e. G. m. u. S. Wiidsachsen.
Jobann Ickstadt
Anmeldefrist Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 289. Mai ngo, Vormittags Offener Arrest erlassen mit is 19. April 19263. Mühldorf, den 21. März 1903.
Der K. Sekretär: Schubert. N onkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gottfried Sans, In⸗ und Damenkonfettione⸗ geschäfts in Mülhausen, Tuchmachergasse 1, sst Kaiserl. Amtegerichts
27. Februar Hervorgehoben im „Sprech⸗ Verband herausgegebenen
und der „Porzellan. und Glas. enach. Das Gesch
Amtsgericht bier. eines vorläufigen
; ; 9 Uhr, Si zeigefrist bis zum s
Anzeĩgefrist Traef. Maler, alle; sind bis zum anzumelden.
die Beibehaltung eines anderen Verwalterg sowie üb eines Glaäubigerausschusses und über die in § 132 der Konkn Gegenstände auf den 16. mittage 190 Uhr, und zur P Forderungen auf den 29. Mal 1902, Vor⸗ hr, vor dem unterzeichneten Gerschte, in anbéraumt. Konkuramasse
Besitz baben oder zur Konkurem sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von de orderungen, ö Gesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem um 16. April 1903 Anzeige
Konkursforderunge⸗
äftsjabr endigt nülinausen.
wird zur Beschlußfassung übe ist aus dem Vorstand augge⸗ und an seine Stelle der Landwirt Karl in Wildsachsen in den Vo iesbaden, den 6. März 190
Königliches Amtsgericht.
cha stsregister. 103193 D. Z 5 des Genossenschaftzregisters Spar. und Darlehenetaffen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un Daftpflicht in Nothenberg“ ist in 6 eingetragen worden
An Stelle des
getragene Geno
er die Bestellun Daftyslicht in O 8.
eintretenden Fall rsordnung bezeichneten April 1902, Vor. rüsung der angemeldeten
gen des Kaufmanns Reinhold
ist am 21. März 1903, Nach- der Konkurs eröffnet worden. walter ist vorläufig der Rentier Hermann Wehmever Offener Arrest mit Anzeige und An— zur Wabl eines anderen Verwalters und ev. Glaubigeraugschussen Vormittage 9 yr. E12. Mai 19902, Wor-
rstand gewäblt.
Vorstandemůgliedes
in Eisenach. kger und Oetfonom Soren; y
das Konkursverfahren Jum Konkursverwalter wurde Geschäftzagent Forster, in Mülhausen i. Els. ernannt. meldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Erste Gläubigerversammlung am v. April 19092, Vormittag 10 uhr. gemeiner Prüfungetermin am 28. Mai 190, Vormittage 10 Uhr, Neuen Amte gerichtage baude, Voffnungesiraße, Saal Nr. 23. Mülthausen, den 13. Mär 1993
Der Gerichtsschreiber: Bachmann gonkureverfahren. Taver Weckmann, Zyezereihäundler in Neiningen, ist durch Reschlu Amtagerichts Mülbausen i Vormittags 111 Ubr, das Konkurg Konkursverwalter Mũͤlbausen offener Arrest Uyril 1903 19 Ayril
Wiesloch. Genossenf mittags 10 ij
licolausstraße, Zimmer 6,
Rothenberger r Unril 1902. 1 Vrũfungstermin mittage 9H Uhr. Gisenach. den Groß beriogl Hi sleben. Ueber das Vermög
geboörige Sache in
Osiho ten. asse etwas schuldig
be schräͤnkter wurde bei der orstand ausscheidenden Jarl Kretz in NRetbenberg ist Raimund Greulich in Rothenberg als Vorstande mitglied gewãblt. Wiesaloch, 21. Mär 190935. Gr. Amtagericht.
Windecken. „Noßdorf mi Darlehneßfan schaft mit
Sächs. Amtegericht. III. (X. 703.) daß durch Generalver
en dee Bäckermeisterg und Taufmanns Fri Schneider in Selbra, Cbausse.
Konkureverwalter bis voz, Vormittage 1 Mbr,
ju machen. Königliches Amtagerich. 4. in Koblenz.
Ron tureverfahren.
Ucher das Vermögen des Bäcker meistere Markus Maren in Gartschin wird beute, am 2 Man Konkurgverfabre⸗ KRonkursderwalter Kaufmann Julius Stein-
Wülhnansen. ist am 0. Mär . Konkursverfabren mann Otto Schauseil in Eialeben Grite Glaubigeroersammlung 2. Vormittage 9H ihr. Prüsungt
mittage H nr.
Hasasnn. t Butter stüdter ⸗Söfen
en · Ver ein. eingetragene &aenofsen- unbeschrünkter Saft eue in 8 * Rene nen
Anmeldefrist big des Kaiserl am 21. Mar 1903,
. L.abhinehim. 18. Anrils 1990 termin am II. Mai 19092. M gener Urrest mit Unzeigertist en 20 Mar 1903
Köonialichea Amtancrichi. IDerfelid.
pflicht“ In
1 ö are * in Abander schafte register —
Geschastaagent der Statuten 1
mit Anzeiger sflicht Glaubigerverlammlung Vormittage 190 Ur. Allgemeiner Prifungzetermin am TG. Mai 99a Mormitta mt gerichte ge bände,
Vormittags
Anmelde frist 1 6 voritel . Heinrich Goy 1* 1 ECieleben,
lichun at organ stellt worden
Vaffan, den B. Amte gericht
Ve tanntm ach ung. In unser Genessenhanerennter in 31 Fei der Genessenichant Vo sensche Lande. genossenschafteban GCingetragene Genoffen. cha ft mit beschran ter Dafry licht in NVosen
dem Geschluße der
Resderf ist Hemrich ? . n : flichht bis jum 165. April inde cken, den It vñn 18.
2 1 zum 26. Arril 1903
Mär 1890
Anmeldefrist Hi liches Amtsgericht
Grste Gläubiger versammlur 1. Mai 1992, mer
Jimmer Nr.
Windecken. „Molt erei- Gcnossenschaft., tragene Genossenschaft ODaftyslicht“ zu Ma
nofsenschafteregister cin
ae 10 Uhr, leuen
Jenß., in Firma „Ghyrisine Nertene“, Giper- doffnungsstraße, Saal
Mär 1903, dag Tonkfursversabren 1 NMechte anwalt Borkterun zen (unter Grunde und srruchten Nerrechte) beim untericichneten Gericht bin Grste Giänbigererrio April 19092 Mer 10G hne. arsenstr 6e S7 a. (Pinterge binde] Pꝛufunga. leren, amn O. Mai 199. Dermo nr, kit. Dffener Arrest mai Nakeiser
16 Urril 18903 Int arri chi Cern. Mens J. 1. cher da] Nerm de T camann
mitage RR Uhr, im
Ladischin, den Ronin ichen An
onftureverfahren. n des Tischlermelstere Fried gut Lorenzen in Vermittagn elf Uhr, den
Der Mechtnanmall den
Ripdorf 12,
un beschrantter 11 Ubr 30 Min
Mülbansen, den 21 Der Gerichte schreiber müneher.
Mär 1803 Bachmann
Re lanutmachung. ata gericht Munchen J.
rfobel in
cranctragen an gener beim etwa bean- General derlsammlun) Ueber das VBermög rich Johann Mn benle, am 21 Tonlurereriabren erff net Old endurn in Seck wird jum Ronfurtremralter crnanm Roalfaręferderungen sind big lam 18 Urrii iwo kei dem Gerichte an jamel den sannng über die
Jwilsachen. Ln, Nachmitlage 4 Ube, über dag Vermhaen Raufœanu n QlIberi 2-idenschwang. ; lababer der Fireaa „M. ischer“, Nun ⸗ und Marmorgeschaft bier, Nedterker J. au dera dei Gemein i chaldeerz den Cenkare eresfnei und efferen Cenfurtderwalter ia München
é. , arri 7; Katt II 1a Langenberabeim jam Uorstarkamit zie arri 121
Windecken. den
Nichtmitgliedern Naternebmene t und das 31 Vorstandemn alied a
Vofen, den 7
waarhbrueRen.
* der Ger cssenich ire ct, Tt on surmperein eingetragene e- beichranfter Oafip ni
Gez? nitand
2. Mir 18901
Rènial eicher Ariaageri St mech a mr aart icht en scha teren er 19in vVuise Grube G. n.
daß an Stelle
Ge ird jar Geschleß⸗˖ Weibebalfung te ernannten eder dir Wabl etach aaderen Uerwalsers ferne iber die e,. elluag eines CGI izabigeraugschasse und cintrriende⸗ Fall ker die ia ihn der Xcaturtett aung bemνι. neten Gegenstände auf den T. Apeis 99h, Mer. mittage o Uhr. gad er, Pre, der a den d. Mai nalttage 1 Uhr, dor der alerselch neten, Geri Termin aukeraumi. Ahle ersenen, wel. ein- 6 Coasarem asse eberige Sehe in Ren daben eder at Renfargaaane etwas schalblg sied, aich an den Mere e chalkerr a ken. aach de err nichtang aaserleni den den
wan ren den ffereraagea, f e er derie efriedissan er Roafargerrrealter kg jan
Recht z anrall
cinschlicyᷣl ich Verbindung mit
. KGiberfeld.
Gefannutmachuag 10min) . Tischierraeiere Mani mn n am 7 Min inn Re mn. 16 Ubr., dag Tenfarererfabrrn ers nei werden alter ist Rebrwannmelt erer Hier erste & lzab⸗ arn 7 Rpei go9n meren n, Prỹfar termin rener Urren
Ron fun UBerein Ren auf Seite 8 cia getragen ausge iche t enen der Wache ene tlmeister Jeet Nena dad der Cberfeler Fran Wiasler aas Jaber Kefn*lay kerufen fin Iren mer icht Jabrze
Konkurse.
gon fureverfadren-
Nebet der Nachlaß e am T*) rte rr , C bertiebrere
Nie 19
ein g esraner 21. ebase 2a ne fen cha ran 24. Ne dan
nmel desrist Grftt¶ Gi dabigt reeriamml un dem allgemein Prufunaztermfn i auf Gamatag- den 28. Ari 199. Machwmsttage d dr, len Jiwawer Nr. 2 Marlabilrlag 17 *
Manchen. den 21. nn Der Tel. Seren i irwarrn-= Betanatwacduna. Uecker den Nachlaß e Jedannee ma amn. = e, Rrageaer , Mirwäaseng, wen dar , wenn. en bene, de Nac ntaen, , nnr, abren ert fsnet and den NMechrn. lee sel cat Ver cherer e Hirransee, fee, Reesmrn. Grfte Tera it ass Tennere- den a9 Mein non aner, aaf denselsden Jeitwunkf. Mach a inage n nne, e, , e, n,
as keragm:u:
an a. Tdaar Meme in ich fil cher Gintanf don -b. 8 Wirtschafiekerügnnser m grebe nm, nn,, Jar Fèrderang lane aach dae Wartke dan Ser- enen HGetrie ten
Anme def tii
liasft bin 1 getrersammlung
R er derung
m feinen
r era ba.
bi, Mn ieder 18 Mei IG, erm. neige ftint
Eier rern
Era reimnl an.
ellas e Weben erfelgen
bear ken eier
auch ar Miche n ner ab.
Tam tum me
Irril 19m Gera. der 19 Mie len Ter Grichteihteker des Ber
witd aus ene en der ab fel ata cν. Da ld, ach Tr G .iνπά r Nack attta 1 nn Let Rantare Ii 16 1 m Reafarn- Cen far orzerar ae iar ki zam te aa amet, ker die Henle ee, dern kl ctacg asdetee ern alterz, e M F, taasi de, e n n der Ron Me e, er none, n mr, ae, me deer, erderuege ae.
Merge, Pa
Ln taactichi⸗ .. ele fle aa der ec, er, le esrrach erben. 11. Aren 1m nenen, ma, em,. Stegabele t, ale Geñ—ν de Mhelnliheg Neaßnnrrichl , wen,
ö Neter da Merm Oeinrieh eee nm, a oe mim fabi keen, n, m, n em, nen , Mn mmm, Nerwittee I ub, Las eafarger rah, erden 2 m == pin 6 e Gern, . Re rem se ara . meren, , mr,
arricht Pirma der R ift e, am 7 bas Tenfare-ertabter crsge Schel ge ie EFrrlia e Rarlgter rer walter ernannt
. Ureter da rm me , er m mee ten M- Denrietre Garauri miegam, enn, n,, der rr D. Taran, r. a min lm eralker mn Steer e Megan r, ,, n. rein in 17 yen rene ente tmle an v. Mal .
rarter erer erer Meme, aan , n a 19 aat- len beteiligt
Nnuglierer , Nerflasde fie
25 ner wen 3) Naetaa Neners
an, Hanne, dee, Die Neri *eatlicdeeg der Sefa etwacer g er- e der Gern, er Er Jebaea- Saar Ter eg tna ad et an, , Ger rr, nee, dne
rwaltet craann alla artet 12 dem Ger M ar Geichlanee fene, eraannsen eder re 1. lere üer d ,da 220 em trete eee, Fan, lataee rr aas 2. m , Herre,
Nachher grae, n nnr, der Remer aa 2e G&nar Onerr Arref an gen,. oer srefrif ke am rte Clak. eree ria lang am
11 nn nere ita
. 4e 4 dare, e
Deter daletknn rant nun
fanle der R Umm. Oger Urreft in rein 1mm n endet mit dem J Urrinen br nm Min ln werdet den gel entern Rebieger, R. Seer
Dire, Harper nad ne deidenan
,, Caran in bauer, Irrel
1 le einzig. Fer bret
490 giesfaetaeg kennen, ar
é nge. ee, deter B .
vwiegen. . ee, nr,
T Gr gg, e, n. Firn, Later dt
erer, den, Mere Nera ehen, , e dñdguletefabeite
wird beute, am 29. März 1903, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgbherwalter: Rechtsanwalt, Hölzer in Pirna. Anmeldefrist B zum 390. April 1903. Wahltermin am 18. April 1902, Vormittags 9 Üühr. Prüfungstermin am 28. Mai 90, Vormittags 9 Ühr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. April 1903. Das Königliche Amtsgericht Pirna.
Pr. Stargard. . 102856
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Atamitzti in Hoch Stnbiau ist am 26. März, Nachmittags 126 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rentier Helmboldt in Pr. Stargard. Anmeldefrist bis zum IJ3. Mal 1903. Erste Glaͤubigerversammlung am 17. April d. J., Vormittags 111 uhr. Prüfungstermin am 27. Mai d. J., Vormittags 9 ühr, Zimmer Nr. 31.. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April d. J.
Pr. Stargard, den 20 März 19603.
Königliches Amtsgericht.
HNavensburg. j 102932
st. Amtsgericht Ravensburg.
Ueber das Vermögen des Eduard Bauknecht, Bauens in Töbele, Gde. Baienfurt, O. A. Ravenz⸗— hurg, ist am 21. März 1563, Vorm 11 Uhr, das Non kursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter Gerichtsnotar Cale in Weingarten und als Stell⸗ Vertreter Not. Ass. Eggstein daselbst ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige! und Anmeldefrist: 11. April 1903. Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: 21. Aprit E903, Vorm. 10 Uhr.
Den 21. März 1903. ;
Amtegerichtssekretär Köberle.
St. Rlasiem. stonturseröffnung. 102927 „Nr. 2117. Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl Schrode in Menzenschmaud wurde am 21. März 1903, Vormittags 11] Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist er⸗ nannt; Bergreferendar a. D. Pockels in St. Blasien. Anmeldefrist bis 11. April 19035. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, den 1. April 1903, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
termin: Mittwoch, den 22. April 190, Vor⸗
mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis 11. April 1903. St. Blasien, den 21. März 1903. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Baumann.
LUVIm, Donau. F. Amtagericht Um. 102394
Ueber das Vermögen der Firma Dursch und Gerstenlauer, offene Sandelsgesellschaft in Ulm, ist heute, am 21. März 1903, Nachmittags 3—4 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Der Gerichtsnotar Kratz in Um und in dessen Ver— hinderung sein Assistent Traub ist zum Konkurs— berwalter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Verwalters ey Bestellung eines Glaubigerausschusses u. Beschlußfassung gemäß S5 132, 131, 137 RD. ist auf Mittwoch, den 18. April 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Forde— rungen auf Mittwoch, den 20. Mai 1902. Vormittags 9 Uhr, Termin bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen, Frist zur Anseige von Gegenständen ꝛc. und zur Anmeldung von Konkurs- forderungen big 1. Mai 19035.
Den 21. März 1903.
Amtsgerichts sekretãr Gauß.
Weiga. (102599
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Franz Schwabe ju Großeberadorf wird beute, am 21. März 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Kon= kurs verfahren eröffnet Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Reihl ju Weida. Anmeldung der For— derungen (unter Angabe des Betrageg und deg Grundeg sowie eineg beanspruchten Vorrecht; beim unterzeichneten Gericht big zum 18. Arril 190 Termin jur Wabl eines etwaigen anderen Ver⸗ walters und eineg Gläubigerausschusseg, ferner nach Ul32 der Ronkurgerdnung der 18. Apreiẽ E905. Vorm. 10 Uhr, Prüfungetermin der 23 April 1992. Borm. 10 Und TFener Arrest (Ren. § 118). Anjeigefrist bis um 18. April 1903
Weida. den 21. Mär 18903
Groß ber je gl. Sãchs. Amtegericht Weinsber. 1 K. Württ. Amtegerich: Weinederg.
Konkurgeröffnung über den Nachlaß den am * De— lem ter 1 derstorkenen Weingürtnera Bern. hard Gailing in Gschenan am 21. Mig inn Vermitt. 2 Ur. Kenkurederwalser Benirfeneta: Marguardt in Gschenau. Anmeldefrit und ehenen Urrest mit Anzeiger flicht beg jum §. Arri 19 Grfte Gläubigerrersammlung und allaemeiner Prũü ng termin am 21. Uprii 190. Nachmittage 71 nhe.
Den 21. Mär 189093. A. G. Sekr. Schumacher Volant. 1023653
eker das Verm nen des Tischlermel dere Louis Friedrich a Lassan i am d Mir, ion de Toafart erè fut Nerwalter it Gerichte i. dera TD Fleischd aer ien Wel al. Anmelder bi nn arm len Gre Gläak ae dersamralaung am Na. Gir 19092. Vorwmiwage 19 nude dmr, Prifarerternte am d Mai ng99a Vormittag no uber. Offener Arrest alt ani LJ mn 11. UArril 1901
Wolga. de M Mir 1on
Aena liche Amt gericht
ner lim. Ron fureverfahren. 103
* dem Tenkarederrabren ker dag Mere em, de, Tandidaten der Medline Jran Degen dier. Frekeanrak M n ar Wenn, d, Schl nnrrch Dang der Nerwalter ker Grbebaeg der lee. Damen, ene der deere, der e de erneisaeg a berücfn eden Ferdernannm, der Schlatter aaf dea 7. Auris Rdn., Mer min. fag? n nne, mer, dere * el ichee Latente! paresken. Nie srerstraße 77 7. Ferre, J Itram ct 12 1.
ner iin. — —— Da rn CRer ardeer amn das
Tee ider dere dier. —— 217, m ** — det E Gle*rτ . rr
1. *r . ber ei der Wremen,
1 nr r ere n r Lebt ee. der zar deer mer e, Grnan r gen . die Wierer deg —— Q — F644
timmt. Berlin, den 17. März 1903. Der Gerichtsschreiber
Abnahme der Schlu
Auslggen und die Gewährung einer Vergütun
bestimmt. Berlin, den 17. März 1903. Der Gerichtsschreiber
schlagZs zu einem Zwangsvergleiche
niebergelegt. Berlin, den 18. März 1903. Der Gerichtsschreiber
Verwalters sowie zur Anhörung der Gläu
II Treppen, Zimmer 13 14, bestimmt. Berlin, den 19. März 1993. Der Gericht sschreiber
stattung der Auslagen und die Gewährung
bestimmt. e. ; . Berlin. den 7. Mr; 1933. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichts 11 Henthen, OGpersenhi.
Biidhauera Emil Meowen hier wird
fol gter Schluß erteilung aufge Amte gericht Beuthen C.
niderach a. d. MI56,.
. Württ. Amtegericht Biberach
Dag Konkurgverfabren über dag Vermi ren
7
1
85 Dee. .
in Bellam ont,
meisterea. rüber in Cchfenbaufen, mn furt,
Trämera, früßker ia Cchfenbausen. München.
BVBiperach.
ae boben. Den 13. Mär 18. D- GMerichteschesiker Nat nisehofetein. Ronfureverfadren Dag Tonfurererfabren üer da
* — 7
aach erfelgter Möbaltung der Schlarterreim durch aufe beben Vischoa s nein, den 19 ne 1 Rèatal iche rateectichi nissen fenerda. Das Roankarererfabren der daa Werner
bitt? utch anf ac bed ea Vi den 19 wie mme RG α l, tset
Bernard Gan n Ganenderf X bertdatch autat ;
Gaer. des Min 1 Rkaigliches Latnarrich:
. 1
Tanrig. de Jr mn men
Der Ter berker rer, de, , mer. o erfelgter Mbalreeng den nm ert.
Tiedendesen, - , mn .
termin auf den 7. April 1902, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- 6 st, Klosterstraße 7778, 11 Treppen, Zimmer JI2,
Dresden.
I
Im Konkursverfahren über das Verm Aktiengesellschaft Elertrizitãtswer ke O. L. Kummer Æ Co) in Dresden werden esetzes vom 4. De⸗ end die gemeinsamen Rechte der chuldverschreibungen, die In erzinslichen Schu Anleihe vom Jahre 1899 auf den Vormittags 9 Uhr, verzinslichen Schuldvers Jahre 1900 auf den 24. mittags 11 Uhr,
ch § 18 A zember 1899, Besitzer von S mit 4 o v
atz 4 des Reicheg
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
dverschreibungen der 21. April 19902. die Inhaber der mit 5 0½ gen der Anleihe vom April 1992, Vor⸗ vor das Königliche Amt Lothringer Straße 11, Die Einberufun bestellten gemeinsamen schreibungs inhaber zur B
Rerlin. Ronłkurs verfahren. (l02316] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Flesch hier, Kloster⸗ straße 99), Wohnung Weinmeisterstraße , ist zur 6 des Verwalters, sowie
zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der inner , 9 erfolgt auf Antrag der Vertreter der Schuldver⸗ eschlußfassung über die in den nachstehenden Tagegordnungen enthaltenen An⸗ chuldverschreibungsinhaber haben ihre bungen bei der Depositenkasse des Amtsgerichts, zu hinterlegen. Es wird
die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. termin auf den 7. April 190, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier selbst, Klosterstraße 777, Z Treppen, Zimmer 12,
Schuldverschrei Königlichen Straße 11, Zimmer 137, hin gewiesen, gegebenen Stimmen der die ihre S spätestens zwei lung bei dieser Stelle hinterl und die Hinterlegung in der nachweisen.
Tagesordnung für die Versammlung der Inhaber der mit 450,09 verzinslichen Schuldve 1) Beschlußfassung uber den Antrag, 41 d0 Anleihe der Lktiengesellschaft Glektrizitäts werke (vorm. O. LS. Kummer & Co) in Dresden an den Grundstücken Blatt 33, 175 und Ii5h des Grundbuchs für Niedersedlitz eingetragene Siche⸗ rungshypothek von 1 600 000 4 zu verzichten; 2) Be⸗ schlußfassung über den Antrag, den gemeinfamen Ver⸗ treter der Besitzer der vorerwähnten 4 56, Anleihe und die Creditanstalt fär Industrie und Sandel in Liguidation in Dresden als Pfandhalterin zu er— mächtigen und beauftragen, die Löschung der vor⸗ erwahnten Sicherungsbvpothek an den vorerwähnten drei Grundstücken zu bewilligen; 3) Beschlußfaffung über den Antrag, die persönlichen Ansprũche aus den mit 40/0 verzinslichen Schuldverschreibungen an die Konkursmasse der Kummergesellschaft bis auf 4 Beschlußfassung ũber rlös von 27 000 M für eine das Lichtleitungsne Niedersedlitz soll den Inhabern der 41 o/ Schuld⸗ verschreibungen zukommen, verschreibungsinhaber ihre Zustimmung dazu geben, daß etwaige Rechte auf den Erlös der Vorortababn Laubegast in Höbe von 54 000 Æ zu Gunsten der freien Konkursmasse aufgegeben werden, und daß dieser Betrag der freien Konkursmasse ver⸗
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
Gerlin. Konkursverfahren. 102847] In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Georg Goldstein, in Firma G. Goldstein in Berlin, Friedrichstraße 1856, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner e, , e, Vor⸗ ergleichstermin
auf den E6. April 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Jin Berlin, Kloster⸗ straße 77 78, 2 Treppen, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glaäͤubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten
nh aber gezählt chuldverschreibungen Versamm⸗ egt haben Versammlung
Tage vor der
rschreibungen: auf die für die
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. H erlim. Konkursverfahren. 103243 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Braune hier, Geschäftelotal Alexandrinenstraße 118, Privatwohnung: Gitschiner⸗ straße S3, ist zur Abnahme der 86 des iger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãäubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 2. April 1903, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte f hierselbst. Klofterstraße 77 73,
/
1 * 1
ü .
724 875 M herabzus den Vorschlag: der
diese Schuld-
ö
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. nerlim. gontursverfahren. 1028458
In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Tischlermeisters Johann Kren zie in Lichten, berg, Frankfurter Allee 197, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß oerzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er—
Niedersedlitz
Tagesordnung für die Versammlung der Inhaber ? Schuldverschreibungen: I) Beschlußfassung über die Aufgabe deg für die 8 do Obligationsanleibe der Aktien gesellschaft Elerrri⸗ OD L. TJammer C Co) Blatt 33, 175
derzins lichen
sitais werke Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerauzschufseg Brundstücken der Schl ußtermin auf den 14. April 1992. Vor ⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amt.
gerichte I bierselbst, Dallesches Mer 2, Zimmer 22,
des Grund Pfandrechts und erzicht auf den Erlös für veräußerte Be- standteile und Zübebörstücke. ) Ermächti zung deg gemeinsamen Vertreterg der Besitzer der vorerwähnten der Creditanstal del in Liquidation in Dresden, als Pfand. alterin, die Lochung der für die Anleibe auf den . zittern eingetragenen Siche⸗ Beschlußfassung uber für Industrie und Handel en gemachten Vergleichs.
gen sie nameng der gemeinsamen
ö
5 oM Anleihe ür Industrie
2 l ordeieihneten Prundk
** ö ͤ . u bewilligen. Dag Kenkurgverfabren über dag Vermägen der 1
82 . 181 16
189
1 T7887 T
.
te genchnte Firma ichuldrerschretbung der
1 des Josef Mohr, Soiduere und Rramoere
der Gerhard Schwarzbaur, Schreiner 3 der Cere Thama, lIedigen Biderg un
( der Autan Neindarde, feüberen agtangen- kandlere n Attenweiler. a, Taglodacrs i Gr itan alt nta ichen Zand
warde nach erfelgter Abbaltung de Scleß Rerncht aut
terming und VBelllng der Schlafrerteil ge bene au
ᷣ menen
Taufmanne Gdutan Yruß n gane, * J
aer sterg Rar Slaszerteilass de Gindet -= . C, Ines er echt
ise mne ne, Denne, mer fn D Ter ar.
Sa derweitere Cefar Brune Ca Tei- Tic leraeraere &ude ln
dꝛs X rern de Twaraßg wird ach Abbaitusg dei Sister, reel, deem, dean E cQatere.-- Dr dar rar -- OG ieee der , , man 122d, Larerreht
; d d Ceafere-radern — — Ra QM Qt. —Ttndeerna rat Ss Ei-, -er, mer, —— R = TR et den t, al r. a, wm rr em,, n. 1
r atterrcht 'r, Wera lech erer bla ae de Grelle mg ie d, m, 2a Tes, Red ar n, Mer ne, dar, rei e =, d, a, et E
aer. West. eatfurererfedren. lor Da Ter fareeerfakree iber da, Wr, d,
ird ech erfeleter Abdal kae den Eqieirrates
anni. on furever fadren. ioess?! Je derm Cee fargerrfabree ber das Rrre er, des Na nferaua Menae Weemn,‚,,,,. Tanja. L Dann , ird ar Gan, , er, . e Mrmete desdert a rte, erer Uater . 0 Gi latsaereers-- eee aas de, D Ur ri ö trage 11 Up., = e e, .
L= taeerche, bern, neren, de,.
2 —
win mn, e neren ,
. * Wadi decher
1283110 .
Te- G G
Tas Tœkere-r—ᷣ— D C 2
dea Grntl ei
S* a,, , =. , Re, n=, de, Sc ==. e , , r
De ne man, man ü
a nien e m me ee, ges fare ede-,, eme! n e M
ar- Dime, ee, , deem, d, =. —
= 0 Schl r-, ni ilt-=-, eder, ,, ge.