Jö . ; ftefũ als sebr J Soy gestorben und 20 ozs anderwestig abgegangen; am Schlasse dea verdienten Präsidenten des Landesausschusses Dr. von Schlum⸗ regationsausschuß der Deputiertenkammer beschloß 9 1 haben gestern die Vertreter deo Die Bevölkerung Oestezreichs nach dem Bildungsgrade der ihr mangelnden, — nn ne, 3533 . , . . berger von Seiner Majestät dem Kaiser zuteil gewordene Au sfort Tendlgung der gestrigen Debatte über die Gesuche der Kapkolonie atals, Transvaals, der Oran; , — 4 ö 6 Baden, sich bewährt hat. egangen. find diejenigen verrechnet, welche jur G lung in die den aus, gedachte in anerkennenden Worten der Tätigkeit , der Kammer einen Gesetzentwurf über bie Zu. kolonie unb Südrhodesiens eine ollton ven lle Nach den Grgebnissen der Volkszäblung vom 31. De— wärts, 1. B. in Hessen. ⸗ e imat beurlaubt, in Bäder oder Gene ungsheime geschickt, als dienst⸗ ö Lan d schl it ei eine 1. der Gerich te zu unterbreiten, die mit der Liguidation terzeichnet, die bestimmt, daß auf di ĩ 10n 3 agab es in Desterreich bei einer Gesamtbevölkerung Inbrauchbar oder indalide oder nach abgeschlossener Beobachtung ent- 6s Landesauschuses und schloß mit einem Hoch auf S 3 Verm d gelosten Kongregationen betraut unter eichnet. stimmt, auf pie englische Einfuhr nicht zembez 13003 ; ; J der auch den Irrenanstalten oder Zwilbebsrden über wiesen 3 . H Kö 5 1. 7 26 . ö ihr n 2 34 . . ,, . 6 3 2 . 9 Forstwirtschaft in den Vereinigten Staaten von Amerika. . * * 8 2 id . t sämtlich aus der Armee geschieden, H anderen Ländern zu entrichten sind. und Schreiben ge ö. 9 icht des amerikanischen Ackerbauministeriums ; ; lieh j ; j 6 362 oder 35.1 v. H. Analphabeten. Am Nach dem Jabresbericht en. A ; ondern zum teil dem Dienste erhalten geblieben. ar ee. * age we. en, d,. 3 e bene era 6. fan . . Herllaffn n . wo 766 v. S. der für 1801 02 bat sich die Umwandlung . ,, e e nen aus Hanger, gemeldet, daß die Sigdt Sal F von Den Selt⸗ Bebölkerung weder lesen noch s reiben konnten; in der Bukowina in ein Forstburegu mit selbständiger Leitung und Ge hrung ; ; Oesterreich⸗ Ungarn. rebellen belagert werde, Ein großer Teil der Küstenkabysen Keren cz 7ö4, in Galizien zz und in dem aus Triest, und Gebiet, Kut bewährt, und die Arbeiten des — batten im . Niederländisch⸗Indien. ö ae . en l,, 4 neige dem Aufstande zu. In der Nähe von Ma agan ständen Görz und Gradisca fowie Istrien bestehenden Küstenlande immer ahre recht nu rie en ellen de drehn * ,, Nach einer im Javasche Courant versff ntlichten Verordnung aun 4 a , . ien, 9. n ee d, ö 3000 Mann im He, die zu der Armee des Sultans stoßg. w gn, v, H. fÜntzr dem Staatgdurchschnitt steben hinsichtlich der Zweck, dez. ureanß ist. ed d r ö 3 nd wollten. Die Kabylen von JYebet und Habit gingen daran Analyhab eingewanderten . eine Verfü 16 gegen solche den ufrei
1 p
, , , ,, , , , ,, , i d e bn er ihren, f st . . nn nn, mg und Fa zu E59) 6 6. t 8) w nnch 1, i ö ö. . . im allgemeinen 1 studieren und worden.
Grundsätzen des Rechtsflaates widersprechende zung treffen werde. ge unterbrechen. v. H, men , n n,, ich (16,4 v. B53. um Terrains, die sich uur Waldbewirtschaftung eig gen,
In seiner Antwort wieg der Ministerpräsident von Szell, wie und Bora er (1657 v. H und Niederösterreich (16,4 v. S) zu erforschen
W. T. B.“ aus Budapest berichtet, darauf bin, daß in der sozialistischen
e, vom Sonntag die Polizei eingeschritten sei, als zwei
rauen in Nonnenklei
der beren Waldbeftände gefährdet sind, zum regierungsseitigen An⸗ Konstantinopel, 246. März. (B. T. B) Vom 18. bis zum dern, die angeblich wegen Mißhandlung das . Italien.
kauf v lagen. Außerdem liegt dem Bureau noch die 22. März sind in Damaskus 28 Todesfälle an Cholera vor-
Zur Arbeiterbewegung. ke ie eff ng der dem Milttärfiskus gehörigen Waldungen gekommen. loster verlasfen, der Verfammlung vorgestelll werden follten: Die In der Deputiertenkammer erklärte gestern auf eine An— Markern en terische Machrichten. Verdächtigung, daß zwischen der Pokizei und den Sozialisten eine Ver., frage mehrerer Ab
j ĩ j 117 468 Acres ob . Die Forderungen der Maler und, Anstreichergehilfen in von Ven beit Tete? Waldbesttzer haben sich im vergangenen Jahre Berdiugunugen im Auslande. — d. ͤ ö ob das Gerücht wahr fei, daß mit den Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reiche, Barmen lj Nr. 35 e , . allein? d, die ber ein Areal von jusammen 2 Millionen Aeres der. k bindung bestebe, fei grundlos. Er, der Ministerprässdent, suche aus. CGisenbahngesellschasten Verhandlungen gepflogen würden, die auf ine tages, der Bericht über die vorgestrige Abendsitzung um auptref chm 99 . . fügten, an dag Bureau um Auskunft gewandt, und es werden schon . . ü t — a. schließlich die Unterstützung der liberalen Partei und stehe in keiner 5 der Geltungsdauer der gegenwärtigen Verträge hinzielen, der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des aufe . tg. zufglge abg⸗ hirn, je die ‚Rh.⸗Westf. Itg.“ meldet, die jest 37 463 Acres, die sich in Privathänden befinden, nach den vom s. April. Direktion der Staatseisenbahnen in a, . 86 Verbindung weder mit der sollallftischen, noch mit anderen der Minister der öffentlichen Arbeiten, dem „8 T; , nge r neren befinden sich in der Ersten ñ er In Jserlobn. ba eng . tirch, Graͤfinghoff und Kirchhoff, Forsthureau aufgestellten Plänen hewirtschaftet. . von Gasmgtoren, Dampfmaschinen, einer y . 4 . artelen. Die Antwort des Ministerpräsidenken wurde darauf zur felge: das Gerücht entbehre jeder Begründung. (Beifall) Die * ür Ven h Zweiten un , , s 4 . niedergelegt, wei Außerdem wurde Hauptgewicht darauf gelegt, die Privatland. und eines Wechfelstrom generators. Näheres bei der 4 Abteil ung der Kenntnis genommen. e , en indessen, wenn, 1 auch eine ö der gegen. ritten Beilage. — ‚ echtenberg und Nüsch , . . Sinns Gch sermeyer und Heng besitzer überhaupt für die Anlage von . zu interessieren. genannten Direktion. . ö d . wärtigen Verträge nicht ir nützlich halte, daß, soweit dies möglich sei, ich die Arbeiter weigerten, die von der Großbritannien und Irland. eine Uebernahme des Eifenbahnbetriebs durch den Staat vermieden In der . , . Oberhauses beantrazte, wie
k 7 Q
Di ire iese 2 uten Erfolg, denn es gingen bereits 15. April, 15 Uhr. Kommunalverwaltung von Tem esdar⸗ (deren Arbeiter schon seit Wochen autstandig sind) überwiesenen Auf⸗ ö 4 J, w 9. ö. . her T oM n, ehen, Bau m. Hass nstals. Sicher en sleistung 3 dor Näheres bei der werden müsse. Die Regierung stehe deshalb mit den jetzigen Eisen« träge auszuführen. Blatte die Dreh d und 24 Kulturpläne ausgestellt worden. . Verwaltung der öffentlichen Arbeiten in Temes bar. . W. T. B berichtet, Lord Roe berv folgende Resolution: Dag bahngeszslschaften sowie mit anderen Gesellschaften und Personen in Statistik und Volkswirtschaft In Aachen sind nach demselben s̃ 8 e . . Uutzsscchten auf weitere Aufforstung in den bis jetzt baumarmen 1. Mai. Kommunglperwaltung von Lag. a. d. Thava k n , 66e n de, n nn. girl , g n, nn,, an e , . Westftaaten scheinen gesichert, da die Einwohner den großen Vorteil zsterreichss Bau einer Zentralstation für die Erzeugung von Energie die nationale Verteidigung und e die doff nung aug, daß ,, ö. erreichen. Die Regierung glaube den Cisenbahn. Grundgehalt und Alterszulagen der Volksschullehrer i 6 n , gegen i ö, tan nt kaben und ihnen ,, 2 i 21 . und Gasbeleuchtung oder Elcktrizität. ö . J ; ; ; nnd er di Arbeit j ? j ingli nd billig über 1 . ,,,, =, , , 561 ö ö n 3. . ; Preußen, 1801. ac hisinniden Materialschaden Ersatz leisten müssen. 5 , , . . 9 an, gland 6 Wieder⸗ ⸗ Portugal. . . ö PVerhaltnmssen, des Reichs zuwenden wird. Der Herner bob die a Bei Gelegenheit der sbulstatzstischtn Erhebungen vom Sommn . 2 Pi ahn id mnrt, deren Bestande schnell abnehmen. 8. April, Mittags. Königlich Portugiesische Eisen babngesellschaft Notwendigkeit eines . Rates hervor, da der frühere Verteidi⸗ Rumänien. 19014 hat das Königliche Statistische Bureau u. g. auch die Grund . an gt m , ,. ö. Er orschtngen wurden! im verfloffenen in Lissabon: Lieferung von 430 E galvanisiertem Eisendea n . ungsausschuß den verschiedenen Anforderimgen des Kriegg. und des Die Depntiertenkam met hat, nach einer Melzung des ; W. ,,,, ,, Kunft und Wissenschaft. Jahrs bormlegend Gichen. und, Kiefetnarten zum Gegenstand he; 2. 3 und 4 m Stärke Näberes m Bareau der genannten Gesell aus l huhßh =. ö . . T. B. aus Bukarest, gestern die Vorlage, betreffend Abünderüun an, öffentlichen Volksschulen in den einzelnen Landesteilen ermittelt ö ; f 361 Diese Unterfuchungen find noch nicht schaft, 28 Rae de Chateaudun, in Paris wi n er. ; arineministeriumz nicht habe genügen können und keine folgerichtige 9 ge, 9 ? fonderen Studiums ausgesucht ies s 9 ĩ . ; J Arbeit olitik erreicht babe. Rosebery dilel⸗ die Politik, welche die un . der Wahlordnung, mit 61 gegen? Stimmen angenommen. Die Zahlen werden, in, dem binnen kurzem erscheinen den Heft 176 j Im Lichthof des Kunst gewerbęzmuseum s ist, ein. mit, be- Ec, Fare wurden die senigen über Longleaf (Finns helustris) 5. Mai, Mittags. Generaldirektign der öffentlichen Arbeiten late n ier, gls rh ig hd en dal ba, ü, i e dere er mal fh n . sod fret itt an, den n,, . 3 ö. 9 (Pinus taede), über Sierra (Sequoia) Bi Tree und Minen in Lif fabon; Bau einer Brücke über 2. Tajo Seng gierung in diefer Hinsicht geleistete Werk, bemängelte aber die Heeres. Serbien. das daher das Bedürfnis nach ausführlicheren Nachrichten verwiesen Pie Kunst Fhinaz und Japan“‘ erßffnet worden. Sie Ie. *. 6 tif omen um AÄbschluß gebracht und irg e f chi! Rr 167, von Belver nach Cano), umfassend die Sie erung Mon⸗ politik der Negierung well *r Pian Brobriche die Patimne außer Eine aus allen Kreisen des Landes beschickte Konferenz Verden kann. n der Stat. Korr. wird seßt, eine, Rzibe, ben Heranschaulicht das böbe iechtisch: und lünstlertsche Könngn der und eeampää bös Krerfuchungen, äber den Wert bon Krbstoffen tierung und Hertel ag de! metallenen Sberbaues äber den a, m acht laffe. England stönne nicht zu gleicher Zeit eine große ÄArmee von Liberalen, Fortschrittlern und gemäßigten Durchschnittszahlen mitgeteilt, denen die kennzeichnenden Merkmale helden * ostasiatichen Kalturvölker besonderg auf dem Gebiete db ; lich der zur Zellulose geeigneten einheimischen Hölzer ein über die Eisenbahn Beira Baira nebst den Nebenarbeiten. Bar lãuige und eine große Marine haben. Es sel durchaus nötig, die Mann. Radikalen, die sich der unter der Leitung der früheren är den Staat entnommen perden könnnen. Es betrug, im. ganzen ber Kermit, der Glaz. und Metgllindustrie. Bei dem he: , ĩ Sicherheits leitung 2 Mihisnen Reis. Ausfũbrungsfrist 30 Monate. chafts zahlen . zu verringern. Unter Beifall aus dem Hause verwies Minister Wuůjitsch und Paschitsch stehenden Fraktion nicht an— Staat a. das durchschnittliche Grundgehalt, b. die durchschwittlich deutenden ug. den sowohl Ching wie Japan auf die 9 Rich die Neubeflanzungen großer Flächen von Regierungsland, Niederlande. osckery auf einc Rede deg Generals Locd? Methuen, der eine kleine, schließ , g. P w 8 ö n . h Alterszulage in Mark“) für die einzelnen Lehrergruppen, und zwar neuzeitigen Kunstbestrebungen genommen, baben, dürfte diese ge; auf denen bis jetzt kein Holjbestand war, haben erfreulich? Fortschritte art Gesells ft fur den Betrieb der Staatseisenbabnen aber schlagfertige Armee mit großer Defensiwreserve gefordert babe chli hen wollen, he h n ,,,, ers Marl schloffene Vorführung ausgewählter, Yeispiele osta siatischer unt emacht, und . Kulturen zur Bindung der Dünen sind angelegt, 31. Mãrm. Gese 7 27 3 en, Gierzarkeiten . auf der w 85 berichtet wird, die i fn bei den nächsten Wahlen zu für in den auf dem besonderes Interesse erwecken. Die Auststellung umfaßt Gegenstãnde 8 . 9 in Utrecht Erd, und . 4 — 3 22 16 spiel der Schweij bin, die sicher fei, weil fie auf die Verteidigung der unterstützen, und erklärte sich für die Revision der Verfassung, Städten Lande aug den Sammlungen und der Bibliothek des Tunstgewerbem um seums, um Ankauf seitens der Regierung bat dae Bureau einen in Station r und bei der alten Stati . Ration durch die Ration felbst eingerichet fei; dics fei dag demo. wie sie in das Programm des Kabinetts Zinzar Markowitsch n 2. * aus dem Muscum füt Vzlteriunde, bervorrggende Stücke ans der Samm, Nords' mla Lencangren enden Std ten gelegenen Tei des fäd= schlag 28 200 Gulden. i kratische g. Gr sel äberzengt, daß Fie Regierung ohne die aufgenommen worden ist. Reltoren u. Dauptlehrer ohne Kirchenamt. 1313 183 1421 16 fung des Herrn Ptoriß Lewr,. aus dem Hestz der Herren W Kimbel Und fich eneckirge? vorgeschlagen, da, wie Knterfachungen er. Belgien. * allgemeine Wehrpflicht all: Hl ann schisten crlan gen we de, deren ; Rektoren u. Hauptlehrer mit Kirchenamt 1769 144 1629 1 Kimmel n. Friederichsen, und der, Kunsthandlungen D. Perggzhenter, 2 6 die 22 Schaben verutsachenden Üeberichwemmungen 1. April, 1 Abr. Bärse in Brüssel: Lieferung non 55600 Smck sie zur Verteidigung Geglands gegen jeden möglichen aus. 26 den wenn e er me, ĩ it. 28 a mn, n nen, rer u. Ce, J. Salomęen en. 3. 6. ß. Schwartze 9 1. , 89669 diesem 877 enifpringenden Flüffe auf die Abholzung der Heizröbren fär Waggong, System Nadelet, und 30 O00 Kg Zinn. ländischen Anzriff bedürfe Er glaube, die Regie cung. welche Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten hat gestern, übrige Lebrer r 183 1053 136 Verlin. E; sst beabsichtigt, im weitreen Verlauf te , e. ung Gebim, ban ge zurückge fährt werden. 2 ö Gahier des charges special No. 9189. ö das Land zur Erfüllung dieser beiligen Pflicht aufrufe, werde eine wie „W. T. B.“ aus Stockholm meldet, eine Mitteilung über Fehrerinnen ; *. 19 10665 12 einzelne Gruppen durch andere Gegenstãn de aus Privatbesitz zu er⸗ Pan bKöoffl, die ganze Fläche von circa vier Millionen Acres für 3. April. 12 ÜUbr. Bareaux des chafs de ser rice. Aenue des Antwort erhalten, die die gegenwãrtige Regierung in Erstaunen setzen die Beratungen der Konsulats frage veröffentlicht aus der sestangestesste 3 derer 13 . gänzen. Die Ausstellung ist zu den üblichen Tagesstun den lor ze * 10 Millionen Dollars zu erwerben. Vo vageurs in Arlon: Lieferung von Pflastersteinen. Cahier des und es ihr ermöglichen werde, die Verteldigung Englands auf die hervorgeht, daß die schwedischen und die norwegischen Unter⸗ festangestellte technische Lebrerinnen 9 SI7 G. den Abenden mit Ausnahme des Sonntags und? ontags von 74 bis Bis jet gibt eg 81 Fomstrefervationen mit einem Fläckeninbalt rares späciaug No. Jiß und 345 bis gratia. Angebete mum sesteste Grundlage zu stellen. Die Regierung müsse sich auch die händler sich . folgender Grundlage über die Regelung diefer Neben dem Hrundge halte und den Alterszulagen steht den Volhh 91 Uhr geöffnet. , , von 50 175765 Acres gleich rund 1 060 der gesamten bewaldeten 30. März 2 2. . J —ᷣ der Hilfstruppen angelegen sein lasten. Am Schlusse feiner . n . 9 Neg 9 schullehrern noch freie Dienstwohnung oder eine entsprechende Miett⸗ Flächen der Vereinigten Staaten. Nach einem Bericht des land⸗ 3. April. 12 Ubr. Station Gent Sud: Tiererung den 140 Rede führte Ro eber aue, es werde im Falle von Unruben an ü Ee Ses 18 ö s 26. dere Konsulatswesen fü Sch ed 8a entschãdigung zu; letztere ist we, . merklich höher als der Die Kommission fur die Gemeindliche Marx von wirtschaftlichen Sach verstãndigen in Washington.) Stũck Pflastersteinen. Cahier des charges special No. 34 gras. der Nordwestgrenze Indiens nicht nötig sein, Verstärkangen besont eres BNNereg en ö h g li lee, . *. ein angerechnete Wert der fresen Dienstwohnung. Im Durchschnitt he Pettento fer. Stiftung in München erkannte, wie W. T. B. : Angebote zum 30. Mãärn. . nach Indien ju senden. Besser warde es sein, eine genũ zende mili- 6 be . 8 , . . z , Reiches trug dieser Eintommensbestandtejl und war a bei Stellen mit Dient, meldet, dem Direktor des Hygienischen Instituts. Gebeimen Medi inal· a 324 8. April, 12 Ur. =* — 6 * tärische Macht in Jadien im unterbalten; denn im Falle eines i ö Ferner ** * ir 2 8 aten 6 66 wohnung, b. bei Stellen mit Mietgentschãdigung o. im Durchschni rat Karl Flůg⸗ e. Breglan, dem Direftor des Hygienischen Instituts Gesundheitswesen. Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Materialien zur Jastandbaltur er Gebäude der Sende leren. Krieges mit Rußland werde es sebr schwierig sein, 129 00 Mann Verhäiimg jmischen 66 Min ier des 2 und 23 für beides (nach dem tatsaächlichen Vorkommen Mark roseslor Dunbar. Damburg und dem Gebeimen Regierungs at maßregeln. Cahier de che- R- 1 6 — f — 1 Indien ju bringen, dornebmlich weil Gagland in einem solchen Dihlematuchen Korp cinersei s und den Nonsuin de Gimmel reiche fũr in den Städten auf dem Lande 3 Dblmüller im Kaiserlichen Gesundbeitsamt zu Berlin für ; r . T Weil. 10 Mbh. Falle auch mit Frankreich im Kriege liegen würde und seine Trang dererseng durch gleicki de Ge 1 . 1 ; r 6 7 wissenschaftliche Arbeiten auf dem bygienischen Gebiete Aus dem Sanitätgabericht äber die Laireñe· Bar Sende cine um an urch g auten etz: geregelt wird, die nicht Rektoren ꝛc. ohne Kirchenamt .. 511 483 485 * t einer Präm i je 7550 aus der genannten das XII. und XIX. (. und 2. Königli 1sche) Sicher beit leitung 5300 * chiffe, um der fran jösischen Flotte aug geben, deß cin ein g m . den können und beiden Bürgschaften dafür Hettoten c. mit Kirchenamt 253 23 263 je ein Diplom mit einer Präm ie ju je 750 Æ 9 Arm 9 2 * 1am mm 2 r mn 6 J s . . 86 ; und as 2 s. 5 ni ut 1de . 6 11 . * tens —— rwe, nm . —2 Uldang de neuen Verteikigumzerates sei der Redner deg Ministerg des leußern und der Könsuln besder Reiche fichern * 33 2 i , 3 1 . . ? . in is J 2 rn. E e rin d 21 ? and⸗ und Forstwirtschaft. — 2. 2228 n te i180n commun — * 4 — . 6 * — Gleich;reitig erklären die schwedischen Unterbändler sich bereit, dem König 6 n. technische Lehrer 88 23 —— ͤ ** e m, rn , Am 1. Okteber 1839 war ein Bestand den donn Rranten der- . e e, e, e n ü geen. mne nnd n gene, mn raten, dem schwöerisc be. Nieich tage und den norwgischen Söortbing fcsiangeftcüte technische Lebherinnen 158 251 28 Innere Kolonisation und Genossenschaftswesen. kanden, ven denen sik, .. 1 — ——— die, liche r en, ö ‚. ; . ; ge. J a m. r 1899 1800 betrug bei einer Durch- nötig machten., auf die Neutralen achtmubaben. Der Parlaments- w — 8 963 an . Werden die Einkommensdurchschnitte unter Berücksichtigung da Giner wirtschaftlich wie sosilpzlitisch gleich kzertangsnolssn — — er, n, 1 in er, fo n, ma ckretär der Arairalit̃t Sord Selbeorne bob die Schwierigkeiten der — ** dn Ti Dr: e, , . 1 u für Gewährung der Alterszulagen im Lebrerbesoldungsgeseß der Aufgabe bat sich das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen in nitta. Instär on 52 9 Man e 6 8 ** n, und die kon tüutionelle Verantwortlichkeit des Ministers 182 me wer r r, dn 21 11013 — * * . 198 . 1 ö 112. de un ßern gegenũ er den eietz 1cben und rech fertigte die Politik der Modmiralität bejäglich der von 8 der Regierung 3
irabschn vae nen near r richtung der vom mer Nerier is zr; im Lazargtt 4d, Neri ,,, en mn, e eee en, ebenen Jeitabschnitte jusammen gezogen, so beriebt an „eseklich̃⸗ Pommern mit der vor fre e elßten. , m snewandt. Die ] zös sög == Sosse, der Nopfftärke, wear allo en . an , r 6 Jabresdiensteinkommen — etwaisse bier und ra vorkommende be= schen An siedelun 45gesellscha ft, e G. m. L. d n enn nn. . ; . 2 8 . * * ermogl Vie nerweg er nlerband er ballen jedoch augendlie lich sonde J ageschl sse ea, * adurchsqhr bein: 18 3
der rie az sichiỹ Der rund⸗ e , . ondere Zulagen ausgeschlossen im Staatsdurchschnitt bei spielsweln gege fag da R, Lerresrrsfie auf der Röbe derlenlgen jweier end, md mme, dee, n,. n über den letzten Punkt für ö anderer Mäcie erbalten werden mögen, Kenebe sich nicht auf Rremer Selborne besdrach dann die Ver-
* 2 8 ' 1 1 nan m H 6 * Sterbenffer Genossenschaft bejweckt die Errichtung von ländlichen Wobnstätten und germger als im Vorjabre, dagegen Pat die ar ins 7 Pienf * ; 7 Piens dem unm õglich a. nach big einschl 7 Dlenstjahren, b. nach 16 bi einschl 19 Diens— ĩ 1 . ö tark ten . in Form von Nentengütern und will bei Begründung solcher Vorsabre etwas sagenommen Der Krankemmng war am webei er den Stand vankt Roseberd?
ländlichen Wirtschaften für kleinbauerlichen Besiß und für Arbeiter welche im Berichte sabre 2.42 de Kovbfftãcke war 2 jabren, e. nach 31 Dienstjabren Mark ; 2 — u ? Sta f stã i ften insbe . m cbruar, am geringsten, wie gewsèbnlich im ertemer mr, ein in den Städten auf dem Lande Wehnstatten und Wirtschaften insbesondere au deren Zusammen. im Mär und Februar geringite 9 VUcrit arkanen welch . 9m W ben ester n vorgenommenen Wa hlen von 7 Mit⸗ n. 5 ö e 6 * m 1 26 I
; 5 n. h ; fassung zu feigen en, n 9 = im r Armerłerrè . Rektor ꝛc T* 2298 3938 396 697 2293 304 Sie will und wird keine vlanlose Parjellierung ver. 6 a een, ens m deem lieben zu. der, Kopenhagener Stadtzerozdneten.! Hieher ze * 1 , , ö 28 a selche begänstigen. iber Anfgate erklickt sie bielẽmed. ,. . n * ü n ae Ram. versammlung siegten die antisozialistischen Tandidaten mit senst Inke der - u Sch 189 2z2168 wl 1G 1883 darlg, nur dort, wo ein wirkliche; Yedürfnig nach Vermebrung de min e n Trin. clthrenßifahe) Are, de, deen m Friedentieiten die Streitkräfte in Indien vermebrer 10 immer Für die Hegenliste, fünf raditale und zwei sonstiger Lebter 1610 2389 3257 130 1739 R kieinbäueriichen Besiheg vorliegt, belfend und regelnd Jntugren en. an . on? warde die wertere Beratung bl Freitag vertagt. Lehrerin.... 1330 1305 2191 1195 1639 21 Gewinnadsichten liegen ibr fern, di Sa3ungen seben nur einge mäßige, : 6 Rr * ar m. = — festangest. techn. Lebrer 2019 N37 3602 angemessen· Ver sinsung der (Geschäfteanteile vor, im ädrigen werden denen zes n — — — — Franł reich. festan g. lech. Vebrerin 1068 11537 iss7 11083 1423 etwalge Gewinnüäberschasse der Sache selbst, der Schaffung lebens sabiger wieder die gst abi zum Terre, m ,, er * Medannnd 2 8 * elmer ika. Werden die bekanntlich nach dem Lehrerbesoldungageseße währen Weris damen und Vanbemeinden dienen. Di Redeutung diele Re, zr uli r Bel dla — der eren vier Jaber einstweisiger Anstellung niediger bemessensa nossenschati g atũnduna edars jener weiteren Erläuterung; weir lle kran tete a Bejßge nicht außer acht gelassen und war der Ginsachbeit balba stellt die Durchführung der inneren Kelontsatien in Tlandellez, fach. ick d kennen . durchweg um ein Fünftel ermänigt (bie Grmäniqung betragt aber
1 — x 9 . — *
gemäßer, gemeinnütziger Form eine berdorragend segengreiche Aumngakbe an starke nl * Ra. — 4 —— Wirtlicihkeit nicht ein vollen Fünftel Jo läzi sich auf Grund n Dar, und Line aug Ten Treisen der beie Liquen Landmwlrte enn ee ere z dahikerte R , n, . 8 a nnr, Hei den vergenrigen Un; in Svain igen latsächlicken Verhältuisse Ter Lusführang der hann e Rencssenlcasl barfte die meiske Gewäbr für die befriet ind n Rancher Gd ,
2 dr gan. Rin sind Uw mem . , n mm, n men schematische Berechnung deg geleplichen Dierk dieser Nusgabe birten. Voffentlich selat man y —ᷣ—1 1 * etrackt , n Bech darn die Ber nnn 8 der dentwa 242 e ä . J 41.4 91 16 25 l . ** wol n. 119 einkommen aufftellen do die Lehrer in gewissen Jeitrùumen en femmenden Provin en dem ven Pemmern gegebenen Beispie == * * Dienftjabren inegesamt beicben. Bei Jasammenfassung des deren 3 rte, o Mrundaedaltt, der geienlichen Alterejnlagen sowie deg Wer nn 169 1 4 an d . — — 81HT⁊TcErEamFPS * le 1 ͤ reen 1 ienftwobnung benmw der NMiettentichidigung empfängt beisr ilk * ortschritte den gen ossenichaftlichen Getreidederka 568 — 2 —— 2 2 2 — . NRestaurabor' ni welse a. für 10 Dienftjabre, M. für 20 Miensfsabre, e. für 7 Diem in Südwestdent schland 6 im Rani dare ia ärztliche 7 Saibrend in Neid. und Nerdelldeutschland die Kernbansbem-cqang 25
wie dag Neutersche Barrau“ Mart
1 11
ri dem 8 das Kar nebmen müßten. ö aus, 8 — Werk im
1 1
1 8 d
1.
66
= — — enũber dem
—
—— w — — * grar denrratsk.
k1— — k — . * . —— XR em Tur rerrra t 2 — — —* 1 I * nu Telegrarbendrat. 11 2mm Tre err n= =. .. — .
err abt. L25 Gm Srenmedrahbt.
Inn T 21 * . e * m
piesery N teler
1 , , e
— * q 1 P
Grerzedrabt, 15) Os 2 Bremedrab
6 — x — —
Stan en dafen
4 . E 4 — r — 661 ö dure k
— —
5 —
daten, wurden 11400 Stimmen ab
26
nn
Der Senat ber inne
— 12 1 . 6
* 1 e ven de om missioa be- 2 ist in New York, wie dem W schlesenen Ubstrih⸗- an der Irre tu ze di ven
2 die Nachricht
teen n n an echt R d
ö dann Wi
eingegangen gzgebrochen ist, der
r* 417
— — —
1 1 1 1 ö 6 * al 18“ bie Me 9 Kriege i chiffes
und der n 2 außerd il rl, Sedan lang r 9 940 elnea ewissen Siill'and let, sad in Sade nnd MWestdenischland ) 12 nenden eiegesch e 1 . den 4 y 1m en Bank weitere Fenrschritte de w * kemmeacn Trantgn (ad are 13 d U e, —— rn, =. 1 Nach cinem gestern in . obe ain, a gr 9 nn in keihhaca. M gaer Henlstueersammlaag der Rerkan dee renn, e dr ne, Trank de el d,, e eee, aer r == deutschen . 2 15 * — 1 1. . 3677 163 1 6 vreaßischer laadir'ttalitiher Den gere , 4308 Gebasdelken cbiede- er 888 ö dern ed . — us dn ü W =
nagedr ohe nen Hevoliuion 2 n n . 1366 r * errlbat, daß die Danrtkeraak. und Apiaꝶ aenessen haft E e , e, m ener, bende Jad der Gakeaadasen — — — — k 1 amm ,. * 1 . n NRhbeinvrenßken die Ginrichtuna cinen Abieilurg für do Ge- Sei n die Menne Nenner, nad Mn. d m m ; 2 24 . Das Dereiatt R 2 a. bi nicht gefährdet 6 6 1220 D, nn nan D treldege lin beabsihiiae,. naa r, Nie . an zeichlessenen Mü dereriden Grktaskangzgean be- Wan dart . r ?
kehr 1. ian b 1291 . 1199 nn gi , nnen den Wrlans de Getreide mn abernebmen. Für n Jann, di dw era iger 2 in derer Tern denn dee em ü
emel de 5am 1 1 6m weh * 4 81 zi al ol men Mierdia it dert ag Nie Errichtung] don Tem t Hä alern =. nin ener az tea Dark dat der QGerichteradre dn deer 12 1228 eme er, oh a a . R m mn, mm Umsanzm,. wie Re sih in Wavern, Haden und ander err o 18 — 4 t e en, Der, R gerede n=, e, Derrd= ee, der af Mindanag Die Nunfßbrang den Lehrerk-lseldangharsegeg wird darch Me deni l ben Mebleten bemiktt baben, Gedacht Qa Gllaß. Gin Werelekd ang ae deren Tren hen, do, led din 14. k 1 e ae,, DQ, d, ,, D. eine Unzahl von blen einfaerwmaßen Celrnaeschart; aker ken nar ang la e Leibrlagen dal der Neuwkéder Verband lar vlan naten oh Wann der Bren nnk det fraardn de, Tre, e, de- d= rr , , aa za ren t m ere men Haften niedermachten Lernärkungen ingen eilign dahin metern, been la der Darchlhesten är den gangen Firat fan Dranass alen e gene ssens ail den Getreiderer uf! dich Ce , me, le er derm ee Ur, er , r 8 . P - nichiang der rater, Met tritt en eenichaft in Die t Ml kn ichen Urra an' S al ele nad 1a der een den Tala de pie Nanker aus schier 7 * =* sellen la eiaem sesgenben Uassape n Wen nelellet ae 1. 9 r nenne, ehren, d ea,, 2 2 — w * — 22 . 11ea dad a dre ä r r* e, rm, n walger Jablen Helenghtet werten rersamminag er saitrita ncht ge deren ener! * Dae r ecde, Gr fraafe-=-- a an eben, ., —⸗ — * 2 ret iq? * ** ? 1 —— ** g ? 1 ; . . ꝛ; l d n enmfen n hre seachtet m ag 1 , der im vorst⸗ benden Hanh o Kimm — 2 4 an Nad nn Va net dan ser in Nen n beim. Vir - — T 1 — r 1 dex ace, . . Va d An 1 — 211 * — Tr —— — * r l j n mm . = J l Demag den Fiadl gad end werden bag die Henn emen siac a. TFiebel idaalsen, Menmeilet gad al Re erhiraee erer er ⸗ dener * n as rucheras Ra m er en e n . — ö I ö 9a ꝛ der ter nas
ind Unruhen an, den gemesnee me ähllchen Merkmalen ven anl. nad dem men nnd an malsereg erlaet Der Getrgdeabag n ocse⸗- Lites a- Ndarn lan , dee Der lebe de ned,, 2 N- 1— n e , Mmereg em menen, worm, , Hnerch fallen die blen mn mn, scwhanl nerd en der keien Ja ren, Tender, e, o, =, Denen,, ü , wma =. Dea D 0 ==, . . — D , r n em rant faaisch⸗ Melizei Haad- dan ien, manner aun, ale, fön, n, een Laer, anger ben nad der Ranke Gianna der Mea fer daft n n, een, nd eed dec n
= — 4 4 ** 2 2 ae J D un fern 134m mehr eingetroffen ber Fall ae men,, mn, ren, lar i bal ih⸗ vaahb ne melekta ad relgregalalter ir den dann dekalaarf! ausch drr wu ne nee dae dere n mm, Meer, Dane, s d de. erte er fe Re,, G g= , ee, e, anna, ne,, 22 ber ae ist de, r niche Herb faissea augewrten (Ginbßenir ** 8 n, Dem Lerne Ro de Organen, dee, . ee arag ar geraann, re, mme, n rener, * M fra eren engen, en, Da dem Pess⸗ Mg de, en,, . Meine derer fan, , den enen, n. Mere Da an nder mr, re Ra dire elke n nr aer, gr r, an, rer Lee, ae,. 1 ; 9 dDeg Tee gen we ng wund pon rann nean, de, Gele be, wan menno ma wann, de, een, Kenn, Mee Bös, mad, Mendentschla⸗ddn. , rer ale ⸗ frate- wid w nn, Wrdaenleen, d =, r , e, ae, m n n ; am menen, ma, m , r g aug meer ener ga , n, mn , nig ae de, nm,, Mann aal ar waessfea dedrten leacaer r den Ges. r D dee det, — 2 den . d
r w, , rn, eren, aa, ben,, Mae ü Lemm mn M iber snben d Hasfaag re a Ualerscheitang ea Elan dad band as , amen ma an, de, Merreltereraan, der ieren, Mee er- Dan, an , 2 dea 3 8
— w — — ,, . M 4 t . . 12 2 n — . m n na, mne ge r, , e, de elan — 1 . m . der Mn an ö 8 ꝛ; * er e re, er, e,, e, rr er,, Gagel mien, r, er, =, 1. = ad Malen wem, fem d, mri mn, Minn enbilr rang der rieren lelalee ucscaschaft and an, =. Q Xa ονον r , . —— * — — r, n — — 2 — — . . ge, dert ase e Gaaeem, be, qua beiti e . . wa. ] n= e ⸗= * ö das d dea erer . 2 * --= · 2 1 R 1 3 e, , mn nn, m, D, en, , gr, , nn, Red nenn, en, gag Ceasre n each e, Hefen deg , , mn, e, em, 22 ; 2 2 wor m d , mn, de, Wdaedel dee, n, dre, mm, n,, , r m w e r e , a , ae, ,, dite eie rih den Vreenßen fehr gu Casterteadade, E ati reiches Ladd. a. Nabraaæs 86
atem Gelenk rdeamatiga a? Uiten e , , 3.
** bi men m er, , a ern aelana e einer nseaderteigen ker Claklarn Pandengeise argen Le . ; 2 —— M
1 * Regierung
*