im Jahre 1900 01 und 14 Meilen im Jahre 1899 19090. An theater bis zum Schluß der Spielieit und vielleicht darüber hinaus Sonnenschelbe den 244 Meilen, die im 8
Gin großer Sonnenfleck ist am Rande der ahre dem Verkehr übergeben worden aller Repertoiresorgen ledig sein. aufgetaucht und wird täglich auf der Urantia 6 ist Neusüdwales mit 135 Meilen und Neuseeland mit 53 Meilen
1 sternwarte w B teiligt. In der Kolonie Vittoria bat it dem Bau ei ö 4 4 86 . st᷑ 2 b acht , ki e. E r st e e ? l ö ö. ö ö eteiligt. In der Kolonie Vittoria hat man mit dem Bau einer angebrachten olarisationghel ioskop eobachtet. e = 1 — if rn von Woomelang nach Mildura und Yelta, die Im Xö 1 Orgrn tue gebt morgen. Dannergtag, warte wird zu diesem Jweck wahrend der Dauer ver 3 * — 3 . U 1 en Staatsanzeiger. Larz Rieilen jang werden fell, bereit begonnen, und außerdem ist Richard, Wagnczg Yer Die Meisterstnger von Nürnberg.! in karkeit, Lie gemäß der Ah fägigen! Motat'en der ktm etwa nd onig 1 rte der Bau von 4 Nebenlinien in einer Gesamtlänge von 40 Mejlen nachstehender Mesegung der Hauptrollen in. Scene: Hang eine Woche betragen dürfte, 383 um 4 Uhr für die Besucher Den en el anzeiger enekmizt. Ferner haben für drei prosekrierte Linien mit elner Ge. Sachs! Derr Jerkram; Fychen. Fräulein, Piedler; Walter geöffnet. Belanntlich befanden wir uns in den letzten Zah lech 3 fenen e von 43 Meilen Vermessungen stattgefunden. In Neufsid. Stolling. Herr Grüning; Bedmesser: Vert Krasa; David: Herr inimum der 1ljäbrigen Häußigkeitsperiode, so daß dies seit sanger den waleg sind 4216 Meilen und in Queengland 241 Meilen Bahn 6 Pogner. Herr Wittekopf, Kapellmeister von Strauß diriglert. Jeit der erste gröhere ird auf der Sonnenscheibe ist. — AÄuch auf strecken im Bau begriffen. In Sütauftralien, in Weftaustralien und Vie Vorstfllung Winnt um Uhr. — Zu der Ersgauffübrung der Treptowér Sternwarte wird der Sonnenfleck den Befüchern . Ir mnanlen werden zur Zeit wenig oder gar keine Eisenbahnen 6 2 i ö , eeigh . 1. ö. n m n, ch von ö. ö Vormislagg chtmã ebaut. ! 110 ͤ an. n den Abendstunden wird von r an F 7 1 ö un g Kapital, daz bis Ende des Jahres 190102 in Eisenbahnen Hallet Wiener Walzer. von Louis Frappart, Musik aus Stranßschen h Uhr an der Marg beobachtet. Berichte von dentschen Irn — —— — , ; angelegt war, beziffert sich für die sechs australischen Kolonien und Motiven zusammengestellt von Josepb Bever, unter Leitung des Ballet. — 661 a , . Außerdem wurden für inf lam auf zusammen 146 144 333 Pfd. Sterl. 1 eg. , . In , , i n — d . am . . ; Kierschner, die Herren Burwig, Zorn, Quari eschäftigt, im zweiten — — f . . ; Spalte
gr ee nf iich k Bilde wird Fräulein Dell Era in einem großen Pas de einq mit- Krossen (der) 24. März (W. T. B) Im Dorfe Rädnitz mittel gut Verkaufte Verlaufs nach ( e e lichen
Die Kapitalaufwendungen der letzten drei Jahre betrugen für wirken. Dirtgent ist der Musikdirektor Steinmann. brach, dem „Krossener Wechenblatt. zufolge, heute mittag eine z — Q 12enge f Viktoria I 557 3360 Pfö. Sierl, Neu sdwales 2 72 797 Pfd. Ster, ö Im K öniglich en Scha uspielhause gelangt morgen Paillerons Feuersbrunst aus. Infolge des starken 9 ordwestwindeg wurden Queensland 1776 038 Pfd. Sterl.,, Sidaustralien 385 678 7 Lustspiel Die Welt, in der man sich langweilt“ zur Aufführung.
Id.
. Schagung verkauft ; . tner wert 1Doppel⸗ schnit Schätzung JJ Marktort Gera htter Preis fut 1 Deppeltenttñk—- . 5 Happel zen inen Sterl. ien 9383 056 Pfd. Ste Im Bunten Theater geht Lothar Schmidts Komödie „Der sehenen. Gebäuden eingeäschert. Viele Familien, die nur das ge— —— 6 . 6 ee, , nnn . Leibalter in dieser Woche allabendlich in Scene. In Vorbereitung rettet haben was sie auf dem Leibe trugen, kampieren im Freien.
. . is unbekannt) 1 ö . öchster Doppelzentner . (Preis un niedrigster höͤchster P niedrigster höchster . 6 6. ie esamtbruttoeinnahme bezifferte si m 1901102 befindet sich das dreiaktige Schauspiel von Carlot Reuling Das Ein Kind ist in den Flammen u mgeko mmen, auch ist viel Vieh Ml J Mt. 16. 22 auf dos n 6, 2. 3 . 027 n 6 ih Stärkere“, das vor Jahren bereitz am Schillertheater mit Erfolg zu Grunde gegangen. ö 1800 091 und 11 gs 639 Pöz. Sterl. im Jahre 1895/1800. In Süß. aufgeführt wurge. 2 kN . australien ging die Einnahme um 150 441 * Sterl, zurück; Morgen, Donnerstag, Abends? Uhr, veranstaltet der 6 3 1409 1499 5 . an dieser Mindereinnahme sst allein der Perkehr nach dem Bernhard Irrgang ein Passigngkonzert . der Leilig⸗ Hoyerswerda, 24. März. (W. T. B.) Heute mittag ent— ; Mllenstein 144,40 1470 13 Bergwerksbezirk von Broken-Hill mit 145 611 Pfd. Sterl. beteiligt. rut irche unter Mäitwirkung von Miß Hilda M. Nele C Sopran), stand durch Kef felerxplosson auf Grube, Saxdnta- ein Brand Gr 809 15090 1599 3 n Neusceland hatten die Festlichkeiten zu Ehren des Besuchs des Fräulein Lisa Goedecke (Alt) und Herrn Max Schul Fir stenberg im Verwaltungsgebäude und Vorratsschuppen. hte Leer Personen Schneidemũůhl .. J . ; 5665 1776 17,70 . derzogs von Mork eine Vertehrssteigerung zur Folge, der jum Teil (Cello) Zum Vortrag gelangen u. a. Duette von Bach und Mendel sind verunglückt. nnn. J K n, 36 1009 1456 . die Mebreinnahme von 147 350 Pfd. Sterl. zujuschreiben ist. In sobhn. Der Eintütt ist frei. . Breslau I . 24 1616 1460 14, Westaustralien ist die Mehreinnahme von 167 725 Pfd. Sterl. auf Freiburg i. Schl. . eine Steigerung des Güterverkehrs zurückzuführen. Hier sind die ö
ö
rkten.
ö
.
Mannigfaltiges , , annigfaltiges. z 9 win z g, Ilatz 1530 153 14 Bruttoeinnahmen in den letzten drei Jabren um über 50 oo, nämlich —ͤ ö m 4. Mär. (. X. B.) C. Wie die Ylätter aut gain ; JJ 26 1425 in 39 1430 ; =. n. D * a Berlin, den 25. März 1903. Innzbruck melden, sind am Sonntag drei junge Leute aus S w f . 2 30 1490 von 1004 820 Pfd. Sterl. auf 1 521 429 Pfd. Sterl. gestiegen. ( , R ö ; ; Neustadt O.⸗ S. 14370 14, = ö t an, , . ; Innsbruck an der Reitherspitze verunglückt. Zwei von ihnen . 22 1465 Die Betriebskosten betrugen im Jahre 1901 0: S797 762 Pfd. Dem soeben im Druck erschienenen Jahresbericht des wurden tot und der dritte schwer verletzt aufgefund Hannover . / — ; / 565 Ster! gegen 8 238 715 Pfd. Sterl. im Jabre 1900 01 und 7345218 Deutschen Flottenvereins für 1902 ist zu entnehmen, daß der ; ; ; z . ö. JJ 5.5 15,50 16 90 . n Jabrle 12001909 d is 6ülz, 61,862 und. 61.74 0/ο der gesamten Verein am 31. Dezember v. J. über ein Bagrvermögen von —— k 581 16, 12 16,12 13 Brutteeinnahme. Der Grund für diese Steigerung der Betriebs. Jg 28105 6 und einem Reservefonds von 38 000 M verfügte. Die . JI, . . . « 380 1599 12909 . kosten ist darin zu suchen, daß die Preise für das Feuerungsmaterial Gesamtmitgliedersahl ist von 625 000 auf 630 000 gesstegen Die Ham burg. 22. März. Die einzelnen Ausschüsse der in der Zeit k 16,30 16369 böber geworden sind, das Beamtenvpersonal vermehrt ist und umfang- Gliederung des Rn an Orteverbänden und Vertrauensmännern hat vom 2 bis 10. Mai d. J hier stattfindenden Allgemeinen Aus— J 350 50 16,69 16,59 reichere Rexaraturen am rollenden Material und am Babnkdrper sich von 288 Stellen im Vorjahre auf zöS8 vermehrt. Ferner ist stellung für bygienische Milchversorgung. beabsichtigen eine ier llngeen e. notwendig geworden sind. bervorzuheben, daß aus dem Chinafonds im Berichtsjahre 13 758, 30 6 Reihe praltischer und populärwissenschaftlicher Schriften herauszugeben, Schwerin i. M. 5 . 15.30 Die Nettoeinnabhmen betrugen im Jahre 199102. 4 307927 an Unterstützungen gezahlt wurden. Das Kapital des Fonds und zwar ) ein 6 nebst Anleitung zur Behandlung der k ⸗ 520 i529 1839 23 43 6 ö 1 5 Jahre 1800 01 und Ketrug am 3I. Bezember i802 150 112,75 6 Wußerdem wandte der Milch h n. 9 6 a . te . ,, , . Feng i 25. , e, 1 350 1400 1470 i. 4551 453 Pfd. Sterl. im Jahre 189/1900. Verein für Wohllätigkeitebesttebungen den Betrage von 5: von Dr. Voigt, 35 „Die ilchgesetzgebung? von Br. Rein . Breslau, J . Dinkel, Fesen). Ne Imnsen für das Anlagelapital bezifferten sich auf 5333 080 sedaß W samt für 9e. i 6 jetzt über 3 46. . 4 die „Allgemeine Milchkunde! des wissenschaftlichen i Rernen (enthãlster . ** PR Sterl im Jabre 19102. gegen d2lg 0g Pfd. Sterl, im ind. Das Monatgblatt Die Flotte“ eschien n einer reg Imäßigen schusses, welche letztere in sich streng aneinander e r , Einzel 39 16,569 1141 36 17660 Jabre 180001 und 5153 028 Pfd Sterl. im Jabre 1899/18900 iat von 276 099 Abdrücken und wird allen Mitglieder des Vereln; puff bon 19 Fachlenten auf dem Gebiete der Milchwirtschaft und 24. Günzburg.. 7 36 1680 — 15 45 Mahi ecget b für das abgelaufen? Jabr zin Varlust von fostenios zugestellt. Die 4. Auflage des. Wegweisers zu den Laufbahnen der Milchhygiene in großen Zügen knapp und voch möglichst volt. Memmingen. ᷣ 5,0 16 09 1620 . 1 35 16,20 1085183 Dfd Sterl, der durch eine Anleibe gedeckt werden mußte. in rer Kriegs. und Handelsflotte‘ in einer Anzabl von 60090 Stück ständig, gemeinverständlich und doch wissenschaftlich alles Wisseng« Schwabmünchen. . 236 1636 16,360 — 16 (The Australasian Insurance & Banking Record) ist nach 6 Frist beinahe wieder vollständig vergriffen. werte über Milch und Milchbvgiene darbieten und so ein getreueg Waldsee. . Von dem bekannten Flugblatt des Gymnastaldircktors Dr. Raffow Bild des gegenwärtigen Standes der Milchwirtschaft in der angegebenen
. , / — n m .
17,00 15 090
1720 1710 166
15,70 16.70 18 5 ; — 53 . ͤ 670 17,00 87 1 56 1539 16,99 3 n 1700 — — 8 1 ö 8 ö . * ö 49 1673 . . . Theater und Mußik. Deutschlands Seemacht, wurden im Berichtejahre 12059 Plakate, Richtung zeichnen will. Pfullendors - . 81 e, G 000 Flugblätter, 1 800 Hefte verteilt. Der Flottenabreißtalender lleberlingen ⸗ 23 Tbaliatbeater. bat ng Auflage von n zu verzeichnen. Die Beiträge ; ; für die Neuauflage der Volkeschullesebücher' sind dollständig vergriffen. H 24. . B am, n . . m n n n w lin — n amburg 24. März. (W. T. B) Zu Ehren des von der * SEmen derch bladende Erfolg erzielte , abe d, des Tbalig. Durch die Prässdialgeschäftsstelle wurden 337 Vorträge deran sialtei, Leitung der rn, n,. Geheimen Llenstein t r attungevosse Der Posaunenengel außerdem in 89 Orte gruppen kinematograpbische Vorfübrungen mit einer R Professors D Ne ei Thorn z = * ö zn der Jzkius e, m wen m nrg mtb diser gen ⸗ Rats, Professors Dr von Neu mayer fand heute ein Fest mahl Schneidemũhl D . * m n, esuchernad don 97 e en sowie in 23 2 rupbren Biograph statt, bei dem der Bürgermeister Dr. Burchard den Scheidenden feierte. 3 jn ö . 96 Den 1 N ö 1 * * 8 3 13983 1 1 1 4 n 2 1 * . . verwirrende Handlung obne eise usides Rad ara **'t äbrungen mit einer Besucherzahl von 373 180 Personen. Schließ. Der Geheime Raf von Reumaver erwiderte mit Dankesworten für 5J 2 C = = . 2 . w — — 18 6 2 19e . 1 24 . ch lei noch erwäbnt, daß drei MNMarineautstellungen und eine ganze die der Anstalt von der Stadt Vamburg erwiesene Förderung. Bre lau ; i e entsrreckender Reibe von Sonderfahrten jut Wasserkante siattgefunden baben. Dem und zum Teil außererdentlich wirksamen und belustigenden
88 * 1
o —
— 2 —
22 38888888
Freiburg i. Schl.. Run Tab 1 . 1 . rell te 255 8* * 1 Wabresbericht sind in sechs Anlagen sorgfältig aufgestellte, ausführliche ; Glatz z ,,. mm m,, 2* are nma V 1 5 * 25 ö nicoudietè ausachettet, in der bewährten Dorstellung des Bilanzen und tabellarlsche Uebersichten beigegeben. rechtigten Beifall turm erregten Der Schwer.
Glogau . Londen, 21. März. (W. T. B.) Nach einem Telegramm aug Neustadt D. S. Matlock Bath (Derbysbire) wurden dort um 1 Uhr Nachmittags Hannover ; deuramdiner in Berlin begegnen, so weil Der siebente Vortragsabend, den der Verein zur Förde. drei leichte Erderschütterungen verspärt, die 39 Sekunden Emden * Majere ge Sängern umwerben und srung der Kun si am Montaz lin Bürgersaale des Rat. dauerten. Die Erschätterungen, die auch an anderen Orten wabr—⸗ Paderborn da dei von ihren Frauen ünberrascht werden, ein Pesaunist zjaufes veransial fete, war lerigiich Werken des Freikerrn Geborg enommen wurden riefen unter der Bevölkerung Beunruhigung hervor. Dagen i. W. ö Tce, , n deere, Verkleidungen die Shatien don Smæpteda gensbmei. Jäerst Kicit err Tberr et Karte? n Leck (Staffotdsklrtes. wo jwel Grpfiste Rich bemerkbar machten, Goch. und lreiche andere Scker und Ucherraschungen einen Interessanken Vortrag fer das Schafen und di Perfaͤnlichkeit Lefen die Bewebner aug den Häusern auf die Straße. In Neuß. . Art zund für die Vergänge gibt die Artisten Fes Dichters Hierauf nabm dieser selbst daß Wort und las eine Alfreten (Derbysbire) traten drei Stöße auf; dabei wurden in Piullendorf.
Garafter der, Nobel Viwalabend! semwie eine Stine . Alle Nenne“ dor von denen Gnigen HRäusern die Geräte erbrochen, Schornsteine fielen um; die Ueberlingen dielscher in sein Telepbonverbindung ist gestört. In Asbbourne ¶ Grafschaft
iel namentlich die lentere in ibrer derb bumeristischen Art ibre Wirkung du] 26 Schwerin Zwischen durch brachten die Geoßberzozsich sachfische Derkr) ist durch eine starke Eiderschüätterung ein Schorn stein ab t
ö
r be N e d
2 — — — a w w w d ö
Dandl ang liegt darin daß sich verschiedene
14 * — 22
ö — — — — —
1 21 RS
— —
— — Q ——
38 1 2 6 wm *
— — —
nicht verfeblte. Dofschausꝑielerin Frau Luey Lindner ⸗ Orban
6
M. 31 * 2 Ostrowo i. P.. und err Tr. gestürit. Jedoch ist der angerichtete Schaden nirgends bedeutend. Breslau.
Xu star Manz einzelne Sedichte Roemanbruchstücke, be jw. dramatische Seenen des Autor mit Versfändniz und Empfindung ju Gebör und
ernteten gleich diesem lebhaften Beiall des aut
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage.)
Theater. Nrlag Ait. Ocidesber a r Thaliatheater. Dre ener Straze 727. Don- liner Tonkunstlerinnen. (Dirigent:. Winn . MJ Sonnabend erte Geaniriel ener Sorma nemme, Ter Vezannenenaei., Uemarrmmanme Genda. Mumirkende Waldemar Lütschg ¶GAnnigalimr Scanlpie lt Te =, Derr Dar Rarchen von Oeiskroenn- i en n W 2 * green nr UVlarier und Adelina Mendorff ⸗ Löwenderg * ! —ᷣ — — 6 — . 2 1 . 1 1M = 1 1901 ba rer neee, Die Meikerstager won Schsnfeld. Masik den J. Gindbdibofer und — Drer Letter den Miche Wagner 2 J (Presꝶe Tankaredien. Artisenrevne. n 8 nillerthrater. 2 Gallner beste r enger ale Sram, mm,, Anfang 7 Ur. Birhus Schnmann. ( Rarlstrahe. ] Donneretag. — n — L — 82 Gil. Cemödie ir ran, Ter Vosaunenenge! Abende ner Große Sypertworstellung. Miß , nnn, Rachen ran,, n, Maria Eiwnart. iir wit ihrem Motor Gar: LHacpinn unh — . n mn moon,. en n, dag Niesenpregramm und Die ; r 4 lustigen Oeidelberger. Ti wen, mn car aden ae, , , Tae, moe nne eich Pentraltheater. Terreretag Gretemblenastfriel 2 iel R ri 211 deim n 1 1 = der Mꝛiener Cem -m Mmrüsek Very. — ; er cr fer Drerere in d Aher den Rkter dera. Malt den , team, Tre, , m. Familiennachrichten. 9 mud Lola ma Ter Meiner ver LM, , nm, a erlebte: Fel. Maria den Hercke alt C Lerberd den Bar (baker 1. Vemm.) il a, , m, e, mee, re, SFellealliantrtheater. Te- ta een selee, n, 61 an rn — 1 — == Did a Hedges. Eee en, en, ra, . — rer . — 1 Tae, m, , nnen, rag dem Dramen, me, n, n, n. att . . * 2. Fri Tera den Mere (Lbnrmanngder D*) Theater des Meleng Carrer n Deanern. . r * — neter , nr, ai, Geb, Fan fw, , wal. Gmden ee , e r=n, , ee, n, , , , Maler, re, am, geen, mme 1a Tec ien Paden eder, Denne, Wan erer, Wasann Re en Meneral senful Jefei Prrebersi (Ginenlan] bann de Serekerkter ur 511 * 20 Hi rr ane richts rat en berg (Megau) Gerd Lrianonthrater, nc“. mn ,, — ** *** 1 * 9 i Rrrerrr ant Namn nn, Vena renn, Die y * — —ᷣ 1 * a —— =, r , d , r, , , Meer, e rr, 1 . * ebann Mann n ĩ — * 6 Gaga Vana re Mar cee 4, rt . e, — Free, den, eee, , menen, m ö er n ö n. 1 — — 4 mim erentwortlichet Ne bafleu — me Kk dl ᷣ, Tas Ronzerir. Dr Tyorel in Gharlsttenburg barret, Ga-, -r,
Sin ganas eu Lem, Laer,, m Merle e, mene, (cel le nenn ; 1 .
— . a amn Fervelknutret r
* * . ee tlaa ft Nene wirt 2* n v —
* we- maker, nr, oe, Ce, ,, 2 am, e, e a. wn e , m, Fa, da * derm, ; e D ===, a,, d, md, mn, wn, , mmm, g,
n Mmeeere⸗==r·, rr
. KMeun Weilagen mer, me. Tad mn t — — 1 ' 14 L 1 114 l
e, meer,, ö n 23 — 1 12 . ee a i 8 * Gertheoensaal.-— . , D a, m zr, 2 eres, --=, nm,, nm, ame, e ,, m, Jae, ae. ö. 1
keen der Tieie de Melua
wanner .
. n
1e Grin: