1903 / 72 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Iloz iz]

Je lt: mmm

] 3 BPassiva. 1IIliozsg9] Gewerkschaft S i e b en t e B e I a 9 e 2 8) Das Grundkapital 1 z . r J ,, e, Ln mn wee. 8 e, , . der Stein kohlen zeche , Mont. Cenis.

r · . Roten 1141 825000 Wir beehren uns, die Herren Gewerken zu unserer 4 4 2 An Kohlenfeldkonto

135 . St t = g fall diesjährigen ordentlichen Gemerkenversammlung Deut en Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen ag 3an e er. Ver Arien awigssonto n nn, , zum

ö ü e n, 6. n loßt ö; ie ne, ,, , eeleissse Kar

Nassakonto . 33317 enkonto 34

n in i 1903. Wechfellont - Tagesordnung: 6 72. Berlin ; Nitiwoch, den 25. März

, 1) Geschäftsbericht prę 1902. Debitoꝛenkonto Arbeiterunterstũtzungskonto..

Vorrã eko to D 1 orl d G h r 4 senschaft j Muster und Börsenregistern über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs Scha krederekonto gung der B la Rech D Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güũterre ts Vereins Geno enschafts⸗ 5 chen⸗ s * .

2) V age un ene mi un d i nz, ö . =. . * 1 ö J on bnto 9 lage, Bericht der Revisoren, Entlastung

; in ei latt unter dem Titel Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, erfchehnt auch in einem esonderen . haMg J ö GSrnenerungsf des Vorstands. er, Gebäudekonto Gruben Dip ĩidendekonto per 1909).

22 9 ch . ahl von Vorstandsmitgliedern ö ** s C Nei * (Nr. 72A. —ͤ Britettfabriien · . ö 3 . fin mn. und eines Zentral⸗ Hand elsregister für das Dent ch ann, nö,, , mes 10) Verschiedene Bekannt⸗- i

* J D H 9 2 1 ) 3 . 7 *

3277 77 8

Maschinenkonto „Gruben... ö Brikettfabriken“ Naßpreßanlagekonten c

ö . w

aniageko iegelei⸗ . z So n sar dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Preßanlagekonto Ziegelei. . ö üch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen = 2 n e,, 261 Druckzeile 20 . machungen Gedingen J. ö., den 26. März 190 tabholer zuck (r Wilhelmstraße Ja. bezogen werden. z Der Grubenvorstand altan eisern. Kesselanlagekonten ... 103267] Bekanntmachung. Ketten⸗ u. Seilbahnanlagekonten

—— 4 83 N 2. und 721 eben. liozboz von Berli Dr eme Handelsregister für das Teutsche Neich. werden heute die Nrn. 72 A. und 72 B. ausgeg

Die neu begründete Stelle eines besoldeten Club von Berlin.

Streckenbaukonten ..... Stadtrats ist möglichst bald zu besetzen. Das Ge⸗

Elektr. Anlagekonten ... .

2. n Biesen haben ihr ̃ e, mee ee. loss? 9] J Louis Pelter. und Johannes Giesen 6 fter ei Die Gesellschaft n ernens tel. . 5 bei der Firma Amt als Geschäfts führer bezw. stellvertretender Ge- Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ . haftender Sesellschafter angetreten n daz Handelgregister B. ist heute bei der Jirma mt ée. . . der char te fuͤbrern . halt beträgt 58h „, steigend von 3 zu 3 Jahren versammlung auf Donnerstag, den 9. . handelsregister. hat am ]. . 1903 i n ver Verler , . BVoltsbank Attiengesellschaft zu schaftsführer niedergelegt. Zu neuen Gesch Inventarkonten ...... um je 400 4 bis zum Höchstgehalt von 7006 4 1903, Abends 8 Uhr, im Klubhause. ü ios36 1] Bei Nr. 34657. (Gesellf Geschirrkonto . Für die Wahlzeit, die Gewährung von Ruhegehalt Tagesordnung: Eisenbahnanlagekonten ... 98]

r, Ruft Ge fft. 8 t Cöln, Ter ders geri el Cerec. Fran Ker fen,, nete, eden! ,,, . ir m , ,,, .

X. 2 4 *. * 2 1 9 un vom 3. rz ö 8 2 . 1 und die Hinterbliebenenversorgung gelten die Be—⸗ 1) Antrag auf Wiederaufnahme einer Hypothek Hr agungen in das Handelsregister: Fenriette Biberfeld. geb. Bock, in Berlin und der der Generalhersamm rg Straßenbaukonten ...... stimmungen der Städteordnung und des Kommunal Wohnhäuserkonten

; . j D Beschluß der Gesellschafterversammlung ; ö r e, . ; tal um 160 000 M erhöht ist und jetzt Durch Besch zetri März 1903 Faufmann Louis Bock in Berlin sind aus der Ge Grundkapi von 6 50 00) zur Erhöhung des Betriebs- 13. z Kauft beamtengesetzes. . fonds. Nr. II. Claus Schmidt, Altona. Werkstattkonten Die Uebernahme von entgeltlicher Nebenbeschäfti⸗

. 14 März 19063 ist Artikel Geschãftsführung) e, , ne. z ; . 400 000 M beträgt. = 266 3 ; die Vertretung der Gesellschaft A. . ellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind 20. 903. dahin geandert, daß die Vertretung mn, . „Da die Generalversammlung am 14. d. M. zur . ine gef sscha, . . r fre, f Frau Martha Breslauer, geb. Biberfeld, in Bernea tei. .. , n e izt durch, wer g haft ührer 53 . . 6 Naterialienkonten . . ung ist nur mit Genehmigung der städtischen Erledigung des Gegenstandes der Tage ordnung eSmg Neloy zu Hamhnfge ist in as . chf 2 Berlin. ö ; 6. Biberfeld, in . iozz70) gemeinschaftlich ih rn. 14 23 ff hte ar hin⸗ 8 . Rörperschaften gestattet. Rr. 3 nicht beschlußfähig war, so wird er n n, sönlich haftender ,, Zur 2) . Emma Böhme, geb HBiberseld, ö Handelsregister Abteilung 2. I. Ke sellschafts vertrage Arti . elkonten. ö Bewerber, welche die Befähigung für das Richter⸗ der heutigen , en. nunmehr ohne Rücksicht eschaft hat ai, ich ch unn der Hesellfchẽfter Charlottenburg , ,, n, , . 5 095 326 72 oJ 5 amt besitzen oder die zweite Staatsprüfung für darauf, ob ein Vlertel der derzeitigen Mitglieder an— rtretung der Gesellscha ; 2 . höhere Verwaltungsbeamte bestanden haben, wollen Debet. Gewinn und Verlustkon Kredit.

; ugefügt. . ; J 3) die verwitwete Frau Elise Emanuel, geb. Ne 282 (Firma. Richard Malz zu Bielefeld) . Nr. 100 bei der Aktiengesellschaft unter wesend ist, abgestimmt. luz Schmidt ermichtigt. 1903 Biberfeld, in Cöln a. R. ihre Meldungen bis spätestens zum AF. April Der Vorstand. 19. März 1905,

. ; w . ; heute folgendes eingetragen: der Firma Sebezeugfabrit Attiengese chaft Schulz, Alt 4) Frl. Jenny Biberfeld * 8 d, in Berli . . ist 4 1903 vorm. er, . . 6 2 ñ 3340 ; Nr. 36. E. H. Schulz. Altong,. ) Frau Bianca Kupfer, geb. Hiber eld, in Berlin, Bielefeld, zen 1 Mãrz . . 5 3 4 r n n nn m een g ,, hen z iu ger Dam pf. Kfer renner, 24 ö gi Reging. Biker d n Thor, Königliches Amtsgericht. Stells ist der . Fran; Stammler zu Cöln k ore el Lege , Garelli , Haüsmultettiertzng Minen. 6, , , , g,, , rer, e, , Betriebsunkostenkonto . 2 81 g ö ; ö * ; H. ulz geän . in die ese 8 een . R. Nr. 121 des Gesellschaftsregi U Nr. 182 * er J ! nditge . DVolzverbrauchs konto. ö Brilettkonto.. . 1145 301 Der Stadtverordnetenvorsteher: Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt und der ene Dandelsgesellschaft. Die Gesellschaf er in. ist nur der Raufmann Leo Kupfer . ig girmen. melt ae und Ih e wer Goch on , Gon nee ͤ 1. e, , , . Don dlu nge. n General nt est g ten 83 Naßpreßsteinekonta 121 830 Sander. ausscheidende Herr Sigmund Neuhöfer, sowie Herr Haukleute Paul Joel und Ernst, Hansen, 363 ,, 5 22 o Dermann Koch und Rudolf Koch in Bocholth ist Dem Buchhalter Karl Peters zu Som . MG m, . ,, 61 1063543 , Hrechtganmwalt Foerst, Höünchen, in den Aufsich rat Altona. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 190. gib iber . e a, ö a e,. . ufsgenossenschafts konto... ͤ 93 354 ö . F . ; Hans Biese isten z 2 eidirektor Benno Rilke, gl. Amtsgericht Cõln. Abt. II 33 25 1 . gz n . a n , . der . , em w kl Nr. 106. Peter Aug. Kolster, Altona. en, Bie en. . Den n —— . richt . Abschreibungen auf: handlungs- Sociefät bier ist der Antrag gestellt 196277] haber: Kolonialwarenhaͤndler Peter August Kolster Be Rr. 6658. (Verlag der Vereinigung der 2 y k e, crm me ger. ; o z ö worden: Die Firma „Posener Seifenwerke Krueger Altona. Kunstfreunde Ad. O Troinsch Dr,. mit x. n , , n, r e, gane rener ng B. li ken Genndstihdlonten . 97 1270 009090 21 ½ Oppelner Stadt- Co. r, . Engel) Ges. m. b. H. bt. A. Nr. 1063. e, mn, e. Blohm * Sahn, Zweigniederlassung in Dresden) Der Direktor j 1 2 251 anleihe vom Jahre 1902 1. Abteilung, Ge— ist aufgelöst. ie Gläubiger werden aufgefordert, Schachtanlagekonten ..

̃ s n s. 1 Nr ber, die Firma „Moskauer Inter- n sedri j nm, , SGeschãf is ĩ der Weise, daß jeder zusammen bei Nr. 44. tr. , , . l b A sich zu melden long Ditensen., Der Kau mann Friedrich P'tersen Tudwig Reiche zu Berlin ist in das GHeschäft als ist Prokura erteilt in de 5 j samtkündigung bis zum 1. April 1908 aug . Gebãudekonto Gruben. 11 ien ö Brilettfabrilen· . zum

n 2 Ri i , deren Hauyrtnierer⸗ ich Pete ĩ in d 23 ö JFeselichafter die Firma rechts- nationale Gaundelsban -. deren err ,,. Die Liguidatoren us der Gesellschaft ausge schieden 26 persönlich baftender Hefe l chte 1 . —— —— 8 ellscha 1 ö vier. in Jubla ö w. 3 ?; . er. Æ Hahn. ffene Handels Ssene Sandelsgesellschaft; dieselbe hat am 13. nem, z, iga— nieder laffsung in Danzig, eingetragen we . zörfen handel an der hiesigen Börse zuzulassen. S. A. Krueger. Ludwig Mannheimer. 4 Bion g, sind die Kaufleute . . an . Bocholt, 183 Mäatgl'dh, Dem. ö Ziegelei Berlin, den 23. März 1903. lol7h0 7 mich Johann Friedrich Blohm und Carl Ludwig 3 K Bnlassungsstelle an der Körse zu Berlin. Maschinenkonto Gruben —— 2

. ; Bei Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gust Hahn zu Altong- Ottensen. Die Gesellschast ikettfabriken Weill. Brikettfabriken

ie ĩ r ann Schmeltin in Meekau ist aus dem ir. 3308. (Verlag der Akademischen Konigliches Amtsgericht. . Buchhandlung W. Faber Æ Co. Charlotten,. E reslan. siosz? 2 un Dengstenberg, Moßmüller * Co. ist durch Be= fam 5. März 1903 begonnen. Nafwrenanlagekonten

. , r r, Bictorovitsch

. ; ; 1 seiner Stelle der Staatsrat Gregoire Victor obi A a , , Wtellma A. itt bert , , , ,

. =. (. ö 9 3ndlIler V n 752 camel fin in ana und dem A erat

ä. schluß der Gesellschaft vom 12. März 1903 au Fönigl. Amtsgericht, Abt. IIa, Altona. Rar Emil Faber, Buchbändler, Welend. ie ler, eingetragen worden: dem Pofes Schmellign in Danzig und m *

8 83 IIl03897 ö 3. worden. Die Gläubiger 3 . Eünebaurrrr. flozss2] ] TWKemniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft int Fer, irma Hugr Gutstadt. Breslau. don Fumanin n CGbarlottenkurg teilte Dejamt

Resselanlagetonten. . U 2 * Dresdner Bank hier ist der Antrag werden hiermit aufgefordert, 6 bei dem Unter. Ir nnser Handelgregister ist heute in Abteilung A. aufgelbst;

Tenen⸗ und Seilbabnanlagekonten 1 amm t == zeichneten zu melden. ĩ

1: a 276000 a ιο. Anleihe der Stadt

Elektr. Anlagekonten

. m d rt bend r er! * Inhaber Kaufmann Hugo Qutstadt eben, prokura ist erloschen. ier Rr. H eingetragen worden: Her he. 18071. . Dinkler Nchfl. Raul Bei Nr. 1500. Firma A. Goldberger Danzig, den 13 Mär 1805 1 ; Ruhrort, den 17. März 1903. . , m , r, Stendal. verstärkte Tilqung und Total. —⸗ Gisenbabnanlagekonten 14 kündigung bis 1913 ausgeschlossen, Inventarkonten ,

De offene Handelsgesellschaft Hessische Tampf · Noth. Berlin.) Die Gesellschaftt ist aufgelõst. 23 n GErnst Hengstenberg. . zum Börsenbandel an der hiesigen Börse zumnlassen. ö ; 111 Vo

ĩ Maack zu Die Firma ist erloschen 1 1 12 Mär; 1903 Königliches Amte gericht * 57 * . als Gęsell. i. e Ofen an ele n n, Kgvnigliches Amtsgericht. 2. os m0. 4 Berlin. den 24. März 1963. loz5al] Preußische Central⸗ . * Serge * 135 * i ve, meg, g 22 . ,. ar. . 1 orm, . 8. —ᷣ , , , , 120 ssi 189 Bnlassungsstelle * * Börse zu Berlin. Bodencredit⸗Actiengesellschaft. 1— * Diner,, n n, eg, ,, , en . An Delk 10 .

1411

ilung b : 2 i * Maschinen z abeik und hlenbauanctalt ö Smailler dirdorf Die seliaft bat am eingetragen worden 2 . 900 Anöneburg, den 15. März 1903. Emailleur, Rirdorf. Die Gesellscha 2 Nr. 3X. Die offene Dandelsges⸗ G. Zuther. Attiengeelllcha 1 arm Statue am 28. Februar 190. Königliches Amtegericht. 16. Mär 1803 kegonnen. J ere, Fader, Nachf. dier / öde * elkrederekonto 2 2 2 2 . * 9 . 103513 Bekanntmachung. A 1 1 v . ; . 1033631 Nr. 19 556. Firma Emil Fuhrmann Berlin. * Rea Gesellĩchafter Ka 1fmann Paul Schroder m Jweigniederlaffung Dar m ftadr. 6 ö 6 Erneuerungsfondetento —— * Die Vamburger Filiale der Deutschen Rank hat Lasse d . 518 267. 76. nebneh. Betanntmachung 11 2 1 Inbaber Emil Fubrmann, Kaufmann, Berlin. disberige Seel e , 1 . . 3 Bilan konio Neingewinn linll e gun len den Antrag gestellt 1 Wechsel . 2 9919 205. 87. Firma Schwenk 4 Jump. offene andels · Nie. i 557. Firma Emil DSohendorf Rachĩig. 2 =. udrt 8. . . r, , n Freter, e. r mm, mer 1. ö R n 14 . oenn-·˖,,·,· o 081 278. . sellschaft mit dem 2 n u en e m, Bankiers. Berlin. Inhaber: Albert 1, Sclosser⸗· E , D, r, Ga TDarmmntadtt. . r r a 12 ö . mir twawi ; h ' 9 *. in b nk, Bankierts⸗ * i ö as 16 he vo Profura ertenk.- , m * —r 8er 2 209717 0 2059717 99 42 ige Coligationen Serie d des Kredit- e . 3 inen 0 13 8 ! 2 8 ee e m n, * 32 os e, messter, ** . r bar das biber Fe ern m, me , 2 der General der 2 Mia, ir das Geschaf goꝛ festgesetz i⸗ vereine Jäütländischer Landeigenthümer, Ul balken, nnen = 335 701. 1 ne m Uiendeim, 2 o 14 ; 3 . . ** 21. d = erden 1134 estgesetzte Divi ru ukltar jum Nennwert bis 1976, Ovpotbelarische Darlehn forde⸗ ima ausgetreten und am gleichen Ker re, . nicht emnzetrage: —; 60 cuice fas in ; ; 9 zum Börsenbandel an der biesigen Börse zuzulassen. 1111 . mm Frichrich Schwenk in Uffenheim in dieselde Geschaft durch Kauf 31 8 . * ö 7 1 * 2 7 1 ** . : a = . . = ö. amburg, den 23. März 1903 TVommunaltarlehnoforderungen 2 80 921 162. 41. treten. 6. . z 11 ee Betriebe der fte Vationa l bant für TDertsch land in Bertin. 65 * . Grundstũcka konto: bie Inbaber der Firma sind nunm hr der Banlier 1 en ,,, eee NMrriengeielljchaft für Mentan in Ber lim, 1e ulassungsstelle an der Hoͤrse * * iar Ramm d der Kaufmann Friedrich ue, n , Geelkanr auge 1, Fler S380 des Dandelsregiiters t Rente die A in M a. Bankgebäude Unter den dinand Zumpf un . dez Geichafts durch Albert elbaar ausn 6 33 gemeinen Deutfschen Great. ieee n Go, in Altenburg, b 81 3 ) schwenk in Uffenbeim. 2 i . d, ne, erbten gien, igarettenadrikarton . == , De d em er, dae, Gem, eren , werlin und n Hamburg. Linden 34 1400000. wenk in Uffen beim ner Terdinand und sind nur die in der u den 1 ; bien r i * 2. r - 2 m Bi auf welleres ist nnz der Danier ehm, Urkunde vem s n, dee den Mär 10 Krumbiegel n Ghemning ne abader: ö m Magde burger min Se rg, 1 der. und Gharlotten-⸗ mpf in Uffenbeim zur Vertretung und Zeichnung 8 . fosorr lusablun 1aasas! , ; n er , ws Jecau d Renz S A den Men an. 103598 warttembergische privat. P n Der

* genannten Verbindlichkeiten auf Albert Geelbaar Herr Taufmann Gdaar rd mand r Firma berechtigt . abiũglich Serdar Feuerversicherung a. G. in Stuttgart. ͤ R Hein De W Landan .

. n r reden 2.

. m . r m 2 V des r e

] a 00 Renrk d vrt recichneten Se ncht

Chemnttn. 103373 irma Noris gaiser n Vieinbamnchlin * den

1090009 Die

1baber: Franz Stief, Kaufmann. Berl in. Die 8, ordentliche Keneratverfammfunng Vwyothelen S800 0909. 2200009 n

31 haber nm, ,, eme senn / // . 4 . 6 der Vereingmitalieder findet statt am CGametag. D Sonstiger Grund besiz ö 1051132. 17. ,, nr , . e , i. * ö mi ces neter . Remmandit geellichert Firma in Eu . 1— de, , . Ewoerbs. und Wirtschafts·' 3 wii, ce Teer,, , . . d , .,, r ine er . . 1 a mi * ö * n lleinen 2 Dr 2. 2 W. Bischoff / in ug se burg. Inbaber 11 . Ren . J . * 2 2 betre dz enden Sl —— n ö 2 J 1 * 2 J . Ccteo att. genossenschaften. Bael, äber mel Trerpen. Wingang Lindenstraße n,, ane br Ransmmann Gruft Fart in Augsburg. uf ae , , , , . t dat mr r 2 87, fr ne Deller, , , . * Tagesordnung: fingejabltes Aktienkapital A 32 285 39009. Augeburg, den 21, Mär 1. n , due aiathana. Seriia. . . , . 2 ö * der Mrenbacher Tandwirtbhichaftlichen 657 Ve tande. Vorleaung!“ cserven (inf. Nesewevortrag) 6 172 853. 94. Kal. Amtsgericht. 2 z ver , Uyril pon az nge, r, Gerne; n e. 9. n. b. SG. u w . og 323. 00 = , Nathan spea-t far T- rr D, meer, , men, wer, o, C rreber oom ö 5 6 e e , Dat and mne der ü cer Gena eniafian mm! —— * * 3 3 mme n eme ker wn nber dar . unde ld enschast in Firma Gustav Lange in in Mroß Lichter ö 6. ö 11 mmen Dat unt nnn nue A GC GO-ud—νν· , Urnen. 1 6 2 a am mmm n. 8 ne di is dels gesellscha Geraer, mann, Teen, ae, n, Mme, e D 34*1 Marlerer ferien? x 1 An . Saadel dan Nader trie nan der, eder, ==, ea, ee, , WBeeelan er, = meer,, T=

r 1 * * . 1 1 att 2 delt re. . id dds. Firma Franz Stief. Berlin. Ghei . 1 err; 2 Kgl. Amte gericht. ze RTsntgl. mt gencht. Mt. B. * *

1 ö

üb 1 daselbst eingetragen werden . 3 übergegangen daselbst eingetr Undbach, den 19. Mär 1803.

.

1

=

2darcd 71 *** 7 * * wi * = * R Www ö 1 1033641 Irbaber Sage Winkbang, Kaum mann Groß S chic Gesellicha ter- 3 tren. 8. Tran 2

f Flara Win? 2 8 1 2 ; . 1 z, Felde. Prekarist Frau Glara kbaus. gt an: rene n, dan Gescär us Blatt 109 deg Handelgregisters, die effen⸗ 1e. ;

6 =

11—

ge 9853 Dfene Handel e el dan ; l Grarelkaufraann Rider Rte augen betreffend, ist beute das Aas scheiden der 5944 1 * 8 1: D Fran der Erteilung der Gattaftunꝗ Noch eingul osende, ienschafterin Frau Anna Gbrtstiane derm 1—— Traser, Ran fwann, Sxrandau,. de- meiner m dem eber genannten Jen an Aufñ 1. un ackandigte bejm Dab, dern. gert. Tange, geb. Pannach, in Bauten Arch enn. Srandau Die Gefell wan . J den drei Gesazmämnnern aataelene 8g. 12 = etragen worden 15. Desember 1M begennen Glare Me? N adelßreni ter., Rt . * r 2 de Mi * r a Mm De Ferrer ertrag, nech 8 2** 2 8 Gmbelarg der Gerebraigung jur Uutdebaeng Remmunalobli- Gauen, am 21. Man 18 * Bei Ne. 1916 (R. Fiockendan- eier, n ce cen- Tadert Teng nere e, , dm,, P * ; I * 2 22 de 1 * r 62 1 1 1 1 125 . ö. 12 * ö = . Dre Fe wm * . —24 . 2. 11 HPantgebnrIIb eier r re r, ebe an dan deanshe Neil 9canlcnen r * Aenlaliches Amtaaericht nachf. Dr. Gikelee. Ger lia) T ; ö warmer, rer, Serre, . rbiet de ne 4964 8e . Geraer, ma, Te er, n a n. rr Dar fe,, Morin N eaten:

3 Quran. 283368581 . 2 ; reren un . Tenn 6 d der bee, , 2. n er lin. O ande lere gister 11e 66 me, Ec onederg * rleat 2 . 2 21 *r J nn det An era enen Ukänrerar loch ein zul osende, r des Königlichen 3 1Gerlin. Gelssht in . = der San n ad im Uaschlaß en die Hieran usage let 9209 7187418 0) Moteilung M. Aarrcilang X. Nr 2162 die diene G W T- -, 1 . ; Mbteilunn Atteilura z tiichen Meich;. eien 2279418 a 18 Mir 103 it eingetragen —ñ Je laff * Cie. Berlin. reareersihernag der ver,. e mnralrfandrirs. und N le der Firma Me. 163 Artelang X. Nr 131 die drm rb ane ding ant muna ot siaaticnensinsenfenlo 1 Metan iudustrie Mitiengesesischafi Tos lsabrla Werte vounie Greuter. Berkia a den S lo gt 8, en e wa Vr. 1 **

R 21 * . . * m Wrrkande n t ,d 8e eee --, Oe Term, . . . vorm. N. Weidner hte G , dr,, ͤ * 225 . 1 ande lsttam nm. Rerlin

r 128 teilung 1 t . T dem Side ja Werlln und Iweiaaiederlassana Cam Man! 8g deni. ==, er Ten nahme an dieler . 9 ' Berlin. den * . 2 den In ; 1 ꝛĩ J r 2m Cee Um em gelaken, ban Gertta. da eee ,. laß der Mereralpersammllun derm liches NrwatRaeriht J. Mteilar

= ern 52 Ken

. Reriam nl r dem Mme Venb G Augememt : awer nd. Mag, n ane. 9 1 Di TDieemen. n * on i die Gerecht aufen j Dear an, raren nul, Regent, elch r. lions Dru se⸗ Ge ella. 1 m m⸗ 6 rn nee n ak 1 ent hal ien bat 1 Sohen zollern Antitnarsellnasi ; ; e ,. , reer TSen=r, m. z Runstgemwerbehang da⸗ e⸗ ranger Leilaagtea ar M e tal-raqmemlng Re

Her Tansmann Mala GDaade a Werlla in ner nde res-. an LVigaidater ernannt Tie aner Rr bel der Firma Mr i tze il

ana NM ein traneeer, . . gaeriiaer Miehcewäisstene und lei War Naupised - Wers deen, r

enn aal c . —̃ re,, er, erer, ae, en, aide nens 8 1. Lnssellnu gen l ; ro, Teer, wer er, meer,, e, ra re, m mm,, en (emen r 1641 * e, Wi. —— 2 2 ch a . e, mar De, , 0 Dunger, ne, n, en Yraesensche Mader, e, wenne n,

d 2 6

tue c el. au Heer, d r · m * ren 51. I k mn. k 5 22 . 2 8

rr, , , werlla! Gernburg. , l 2 . . J ib ches terte wen Bie Ja Werlla. Mlclke n ere dd 13 e wem salsbast mil darm Weistaadęmiiglied dr nerndara. 1 é : ——ᷣ . Piefaristta den Rinn mn dien elde bie naner * 1. * 1— den re X Rai nnen einn M enn rte, n . 2

*

; Faller Mare el, Cen nen * ' J é 221 . Hei tet ad m, n. ? a 2 ̃ f ö e, , e, De,, e, n 20 , , e, ma, e. 4 .

* 1

. der di w mn ö amm m, rem - ate dt

2 * 6 66 ö 4 ee nn, 2 e, e re, 2 . ? n denne de re, 2 20 m win wn n l n, Dede, ne, *

* 9 * . 1 e err Gel 1 465 ) . J. .

r J ag tbeaegen fe, an, feen e,

. , n, r nenne,, ee, e,, rr n, aneh fe r 2 , aper ler,, , nn,. nien . we, n, . megenennegg, nr, ,

a n , 91 9 u, r, mann , Ert eerclaigie Megeneburger Warn. g 1 P ö

4111 , d Feihwarensaktihra e ,

2 * 9 vespsiger Straße 1n-=

ö Oo .: iM m

8 , De 3 de . 11 1 * 6 ö 1— * * . , Dear, Cn, wre, . ee * r n 5 w = r- 10 denn, Dodalen de Wolken dend, ,. ——— 2 = = r ö 2 X 8 aan n r Möärteen dalkelkg enn r-, —⸗ ü 2 , wer a —— 8 J 28 pern dur, nn,, . ö. 4 n mn. w ᷣ‚ T —⸗— e Marlene, n e dee 21 2 . e , d N, D & =.

1

1

1

. 1 wertla, den 1 mn mn, Ger ebura ni deer, ee, d 1

1

1

2