2 Achte Beilage ̃ Meier in Dürrenublsdorf, Arno Wunderlich in
sich unter der Firma „Landwirthschaftlicher Con- In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Schlagwitz, Emil Heilmann in Schwaben sind Mit⸗ Cons 10351) sumverein, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 16 eingetragenen „Hertener Volksbank e. glieder des Vorstandes. Genossenschaftsregister Cassel. unbeschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft
J 2 ö 2 t ts en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 6 G. im. b. S. zu Herten“ folgende Gintragung Willengerklarungen und Zeichnungen für die Ge: zum en Zu Crumbacher Darlehnskassen Verein, ein⸗ gebildet mit dem Sitz in Lissenheim, Gegenstand erwirkt: nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei ; 95 Mi 1903. ekragene Gendofssenschaft mit! undeschränkter des Unternehmens ist 1) gemeinschaftlicher Ginkauf Rendant Jobann, Jüttermann ist aus dem Vor- Votstandsmitglieder unter Beifügung der Genossen- Berlin Mittwoch, den 25. arʒ ö in Crumbach ist eingetragen: von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des land- stand ausgeschieden. An seine Stelle ist zum Vorstandg⸗ schaftsfirma erfolgen. * 72. .
Der Landwirt Jakob Sturm zu Grumbach ist Pirtschaftlichen Betriebs, Y gemeinschaftlicher Ver mitgliede gewählt Rendant Walther Nellmann in durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von der
2) Durch Statut, errichtet am 4. März 1903, hat Reck linshansen. (lo3529] Genossenschaftsregister. el. J
—d e ö. 3 ? ̃ tente, Gebraucht⸗ Win enscrlolgen Liste der Genossen ist während ⸗ . g., Zeichen., Muster. und Börsenregistern, äber Warenzeichen, Patente, 3 Herten. . ; der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die men, ere dre, . den va ,,,, k . lat uiiter dem Tite ö er n, n e. e ,,, Königliches Amtsgericht. Abt. 13. von zwei Vorstandsmitgliedern, und sind in dem
1 * ñ tsche Reich. a. n
d r. 72B. 3m ? . Reinhausem. Bekanntmachung. IlI103530) Worms. Bekanntmachung. 103554 ral⸗ and elsre 1 ter für das Den sche El 21 l . . fel chen Kurier! aufzunehmen. Die Willens, In das Genossenschaftsregifter ist heute eingetragen:! In unser Genoffenschaftsregifser wurde eingetragen en 6 =. ; int in der Regel täglich. — Der . onant. ; ll03 170) erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß Z. Spar. und Darlehnskasse, eingetragene bei Spar- & Varlehnkasse eingetragene Ge— ; lin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Dent che Reich . ö kosten 20 9 Amtsgericht Ehingen a. D. durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, noffenschaft mit unbefchränkter Haftpflicht in Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlig fi Hers Peträgt IJ M 30 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Im Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 1358 Nr. 33 nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu mit dein Sitze in Bremke Horchheim: Das Zentral ö. Ro 9 liche Crpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . ö ist. beute eingetragen worden: Dreschgenofsenschaft der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift B. Datum? des Statuts; 25. Februar 1963. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Neurohr in Selbstabholer 3 e . 32 1 — — — — 4 — Zimmer 12 Nisttissen, e. G. m. u. B. in Nißtifsen. Statut beifügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: c. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Horchheim ist aus dem Vorstande ausgeschieden; r ff iJoz, Vormittags J Uhr, das Konkurgverfahren r. selbst, Klosterstraße 77s78, 2 Treppen, Zimmer 12, vom 22. Februgr 1903. Zweck der Genossenschaft ist, 1 Peter Beutelmann L, Ackerer, Spar und Darlehnskassfe. neugewählt ist der Sattler Karl Weismandel in Immenstadt. Bekanntmachung. lo337 2 J auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Einrich— 2) Georg Wagner, Hufschmied, d. Form der Bekanntmachungen: Nach § 20 der Horchheim. tungen zum Dreschen mit elementarer Kraft zu treffen. 3) Heinrich Binder, Ackerer, e x ; Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen
; 31 Auktions kommissar Böbbis zu Soest bestimmt. . - ; was e g ger ch. nm sstadtz at — 3 k J ernannt. Anmeldefrist Berlin, den * Hern, mer
ö Statuten 56 die Berufung der Generalversamm⸗ Worms, 23. März 190. Konkurse. na age, . . i n n,, ki, zum J. Mal 1503. EGrste i liger g mr n, j 7 . e fe hgteilung 83.
3 . tch R ĩ ie übri = 54 icht. ⸗ ute — j ö . mie ger his . unter der Firma derselben und gezeichnet durch den 3 — 33 Dergtbeldt, Ackerer, . , n n nn . ih nt Wirz bh rel. Inte eric 1035 erlin. 103301 6 1 den Konkurs eröffnet. Konkurs ⸗ am. 63 April , . 3 6. Bochum. Kontur sverfahren. 1033431 Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats 6) Johannes Best 11. Ackerer, 6. Vorstand: ; 3 e e. 1. in Mädel s 66 . das Vermögen des Zigarrenhändlers verwalter: Rechtsanwalt Holzer in Immenstgdt. ,. . e, . bis zum 3. Mai 1903. In dem FKonkursverfahlen über das Vermögen der im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Die derzeitigen alle in Assenheim. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ 15 Molkereibesitzer Ludwig Beinhorn in Bremke, t 22 . , , . 9. ' e, einge⸗ Rilhred Lehmann in Bertin, Alt-Moabit 97, Sffener Arrest sst erlasfen. Anzeigefrist sowie An- 104 69 — . anteberl hn zn Socft. Zit ma Frantfurter Schuhliager Adolf Baer BVorstandsmitglieder sind: Kanrad Föhr, Vorsteher, nossen ist während der Dienststunden des Gerichts 2 Tandwirt Heinrich Köhler in Ischenrode,ů J , , rt ckal Steinmetzstr. A3. ist heute, Nachmittags maldefrist auf 14. April 563 fesigefetzt. Der Wahl nig io3335] in Zangendreer, Inhaher Victor Baum daselbst, Ludwig Hofmann, Stellvertreter, Silvester Weckerle, jedem gestattet. IJ Apotheker Karl Fraatz in Bremmfke— ! vn gt Genossenschast mit dem Si Mãdel 9 Ühr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin und ber dainit verbundene Prüfungstermin findet Stollpertg. ö lzhãndlerd Tits 3t. Ut belannten Jufenthalts ist zur Abnahme der sämtliche in Rißtissen, Ludwigshafen am Rhein, den 16. März 1903. Die Form der . des Vorstands: , . ih aden 1e, Ce turgrverfahren eröffgtt. Verwalter; Kaufmann Montag, T6, April Ida, Vorm. O Uhr, im Uebes da. Vermggen dee . nn gl. Har; Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von
. nn ä n wg nscht. Die e gun für die Genoffenschaft muß durch beseha g hz J . k Berlin RXV. 23, Altonaer Str. 33. Frist zu r Amtsgeruchtsgebäue dahier statt. Karl Gaumer in Lugau wit . kursderfahren Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei
für die Gengssenschaft ersolgen durch den Norsteher llozsb2] zwel Vörstandemmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten ü- rm = m in das Genossenschaftsregister einge— Wäenellunn der, Konkursforderungen bis 36. pril *in menst dt, 3. März 150 ißhz, Bormittzag 10. ht, da nh en gan der Verteilung zu berůcksichtigen den ö und oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied Genossenschaftsregister. gegenüber Rechtzverbindlichkeit haben n Die 15. März 1963 . , Grfte Glaäubigerversammlung am 16. April Der Kgl. Sekretär: Hoser. eröff net. e,, , 36. ech senen, Fenfe, , rech fraglick angems derer Forkerun en der Rs Vorstande. Die Zeichnung erfolgt, indem der Die mit Sitz in Dürkheim bestehende Ge. Jeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden tragen. ͤ . Löse ormütags Mü ühr. Prüsunchtermin Beer, Os(rriesi, Ronkütrsberffahören, (igszs4s]! Schroeit, melde istzküt do Wh, Tach emin au den 353. Üprii 1502, Mittags Firma die Unterschriften der Fichnenden bin zugefügt noffenschaft unker der Firma „Haardtweingenvssen. FPre tamen bunterschrift er Firma der Gcnosfenschastt Wer, Verein hat den zwect seinen Matgliedern die amn zz. Mai 186, Wormittags 11 Uhr, erer rah! Vermögen beg Ftaufmanns AUibert 1269. Wahltermin an ne, P ĩ werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist schaft eingetragene Genofsenschaft mit unbe, beifügen. rn , f, brenn, Geschäfte, ode; Wir chaft bett leb nstigen r Göerichtegebäude, Klosterstraße 7 58, Ill Trerpen, ö 1903 schränkter Haftpflicht“ hat ihre Firma abgeändert. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Geldmittel unter gemenschaftlicher Haftung in her=
. 19.
ü i i Iz Unr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ ittags 5 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai 12 Uhr , , u W st mi lll, Stapelfeld zu Rhanderwjete bei Westrhauderfehn m : ter em mt nan er belt,, ec, nrg. . j : . r, l . K ö. ,,,, , r 1 E un 3 Schluß verzeichnis liegen auf der Gerichtẽschreibe rei 17, Die neue Firma lautet: inzergenossenschaft der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet zinslichen Darlehen zu beschaffen, verzinsliche Gelder 30. April 1963. ir se en är, uhren * Inet Verwalter: Kuftio nere, Gnzeigepfũ is; Amtsrichter Becht. eingetragene Genossenschaft int unbeschrünkier Reinhaufen, den 11. März höͤz. . anzunfhmen, Hzwie eine Spartass zu errichten, außer. Berlin, den 23. März 1993. n, g. Eichstätt. Bekanntmachung. los i711] ] Saftpflicht./
n e r e i,. Ehr Sioliberg. Jimmer 35, zur Einsicht der Beteiligten auf n, n,. , r sinelinz Loch in Westrhanderfehn. Anmeld fris Königliches Amtsgericht Stollberg chunt, den i. His los Königliches Amtsgericht. 5n ö ee r en gr Tenn er . 96 de g bre bern, ilung 82 föwie offener Ärrest mit Anzeigepfüicht bis 17. April Stuttgart, Ulo3zo? Betreff: Mörnsheimer Raiffeis'scher Dar⸗ Ludwigshafen am Rhein, den 19. März 1903. Reinhausen, mann. (103531 genossenschaften vom J. Mai 1889 ben lchneten Iwecke deß Königlichen Amtsgerichts I. eilung 82. lehenstassen . Verein e. G. m. u. S. Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung. Pfarrer Falkner und Lebrer Dorr sind aus dem Lunden.
Königl Amtsgericht. s äubi i dt. , (ios3z3) loo. Grste Gläubigerverfammlung am J. April r Amtsgericht Stuttgart Sta ; ners. uu. en. * 3 10 Uhr. Allgemeiner Konkurseröffnung über den Nachlaß des Kar — ; ng. vo n. erlin. Konkursverfahren. 103304 18023, Vormittags . z Dwarn 1g *. — . ; ** . . l03524] In das Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ ,, ist die Unterschrift des Vorstehers 9 das Vermögen des Schlächtermeisters Prüfungstermin am 24. April 1903, Vor. Mayer, gemes/ in, * . . Das Konkurs dren 6 . Relags des Vorstand ausgeschieden, Michael Schneider ist ge Bei der Meierei. Genossenschaft zu Lunden, tragen; oder dessen Stellvertreters und von 2 Beisitzern unter Fritz Dahms zu Friedrichsfelde, Schloß. mittazs 10 Uhr. een, 36 * Gbhs. Mn, 227 t . 1 der , vom 1. März eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ĩ 1903 wurden gewäblt: 1
S ch J ch G nscha X F ch ; ; 36 Gutsbesitzers Johann Friedrich Dein ker in * A. par⸗ d arlehnskasse, eingetragene Beisetzung der 9 irma erforderli . straße 29, ist heute, am 19. Marz 1903, Mittags önigli es Amtẽgericht zu deer. mittags 3 Uhr. Konkursverwalter Otto Gberhard, —— * . 2 — . ! ö w 2 * ; d aftpflicht ist heute in das Genossens 4 tsregister enosse s ft mit unbeschränkter Saft icht ie Bekanntma ungen sind vo ereinsvorsteher 17 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Schlut 1) der Steinbruchbesitzer Johann Wagner in eingetragen worden: pflich Die B ch V K ches A ch L
werden Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 4. ezogen werden.
2
* . ö s 57 57 J 2s j = Limburg a. d. Lahn. lod57 0] Kaufmann. ern nie fed] , lermins hierdurch aum geßoben j tze ĩ . ̃ ᷣ . is . Anzeigefrist bis 11. Apri 1 B den 18. März 1903. mit dem Sitze in Bischhausen. zu unterzeichnen und in der Verbandskundgabe zu . Hoedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverfahren. nzeig 1 e eee, eee. orna, den 18. März ; . . x ö * ? . k X e V mann Goede . 3 k . 36 go3. Erste Gläubigerversamm⸗ 7 r Mörnsbeim, als Vorsteher.. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder! b. Datum des Statuts: 25. Februar 1993. eg n, Konkursberwalter ernannt. Konkursfarderungen sind Ueber das Vermögen der in, n,. ; * frist am 11. 26 or . Prtsung ste a, Königliches Amtagericht. — 2) der Gastwirt Jakob Heuberger in Mühlbeim, Landmann Peter Witt aus Dahrenwurth und Land—⸗ C. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Die dermalien Mitglieder des Vorstands sind: bis zum 30. April 1993 bei dem Gerichte anzumelden. Stein gutfabrit, Attiengesellschaft, zu 1 5 lung und zug 8 . 1963. Vormittags Breslau. los3311 als Stellvertreter des Vorstehers. mann Johannes Ketels aus Krempel sind als solche Spar- und Darlehns kasse. . 1) Staab, Michack, Vorsteher, Cs ist zur Beschlußfassung über die Bei ehaltung 4. Lahn wird heute, am 21. Mär 19903, . Montag, den . . e, e tarsderfabren 3) der Steinbruchbesitzer Kasvpar Wittmann in neubestellt Landmann Christian Stammerjohann aus d. Form der Bekanntmachungen: Nach 5 20 der 2) Endres, Josef, Stellvertreter des Vorstehers, ez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters mittags 65 Ühr, dag Konkursverfabren Söffne d a 9 Uhr. den 21. Mär 18903. Müblbeim, als Verstande mitglied. Lehe und Landmann Peter Cornils aus Krempel. Statuten erfolgt die Berufung der Generalversamm— IJ Dinfenbacher, Michael, fowie über die , eines Glaänubigernusschu ses der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens von 2 Stuttgart, den ts d iber 3 e Gres lan. Eichstãtt, 20. Mãrz 1903. Eingetragen am 18. März 1903. lung durch Rundschreiben. Die übrigen Bekannt— 4 Rockenmaier, Heinrich, Beisitzer, und eintretenden Falls über die in F 132 der Kon- asleinigen Vorstandsmitglied der Seel lch 96 derte l Cteider S* u? i035? 3 Gigaretienfabri K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Lunden. machungen erfolgen durch die Göttinger Zeitung. 5 Rügamer, Peter, kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den Direktor J. Ringhausen, wegen Zablungsunfã gt Tegernsee. ö. 5 ** ! n, ir, wrd, nocddem der Eichstätt. Betanntmachung loss lo] Meinertshasgem. Bekanntmachung. 1035235] es Vorstand;;. SGärieaE sämtliche Landwirfe in Mädelhofen. 2. priit 1904, Vormittags AI Uhr, und gestellt isf. Der Rechtsanwält Töormann u 6 Konkurs über das Vermögen. . ah mg, er, die Auefät Betreff: Mörnsheimer Lithographiestein. In unser Genossenschaftsregister ift zu Nr. 2 bei 1 Landwirt Heinrich Werner J in Bischhausen,ů Die Einsicht der Liste der Genossen ist während sur Prüfung der angemeldeten Forderungen . burg wird zum Kenkurdern ter Sean , 2 — Ernst Sohenberger 14 , Rorrur? wiesen Bearbeitung. und Verkaufsgenossenschaft der Bäuerlichen Bezugs und Absatz⸗Genossen⸗ 2) Landwirt Fritz Veinemann daselbst, der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. 28. Mai i903, Vormittags 11 Uhr, vor dem forderungen sind bis zum 19. Mai 3 nn. oz, Vormittags 10 h, 30. ern net, n, , ger r Organisation) e 25 m. b. S. schaft Meinertshagen e. G. n. b. D. zu 3) Lehrer Karl Köwing daselbst. Würzburg, 20. März 1903 unterzeichneten Gerichte, Halles ez Ufer 26, Zimmer ? Gericht anzumelden. Es wird zur 4 verwalter: Karl Rũger, . 2 w. 8. P 2 1 1 2 *— 9 ? R o ound 3 3. 2 51 ö . a . 1 ö z . SF 3. 8 s * 2⸗ é 1 — 2 22 5 nu 216 622 —*ene 9 welge⸗ in LT rut: — — Jeses Ganer iss aug dem Vorstand ausgeschieden. Meinertshagen heute eingetragen, daß die Land- . gan der n, , n i, K. Amtsgericht Registeramt. Termin, anberaumt; ener Arrest mit Anzeige ner die in 5 132 *. don lar g m , m , * 5 ener rent,, , Ind n run etermin. Charlottendarz. * w 3 2 2 3 N 2M 1 7 3seokr: 2 2 die Geno —— 2 91 6 1 5 903. 8 ö ö * 5. April 12903. W . d . 1921 3 2. in der Generalversammlung vom 8. Mär 1903 wurde Hirte 2 — 4 4 4 — , , , . a ,. Detauntnmachg, li0oräs9! a,. en ee ee chrelber 9 n= a und zur Prüfung der 25 . 1903, Vormittags 8 Uhr. Das Konkurs der den.. 8 = 24 15 in Verne beim zum Direktor gewählt. er. 1 und an ihre Stelle die Land⸗ gegen len MRecklzperbind lihleit' haben (fol. Me ö In 8 . , n, ist heute des Koniglichen ee cn, n Abt. 26, in Berlin. rr, . Forderungen auf. Dienstag, den Tegerusec, 3. März 1840 Schneidermeisters Gottfried Sang e Eichstätt, 20. Mär 1803. 9 * J ; 8 Ft fe zer m r n ei der Genossenschaft amerower Spar⸗ und es Ron 8. — g ĩ 19 uhr, , er eisgerei des &. Amtsgerichte. Charlottenburg ird nac Tcl n ͤ s enas 3 Vorsi Je eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 2 3307 16. Juni 1903, Vormittags . Gerichtsschreiberei des C. Amteger: rlotte 8 n n. X. Amis gericht. 1) gwald Busch zu Hengstenberg als Vorsitzender, Heichnang geschiebt ins r, d,, ,n, Darlehnekassenverein EC. G. m. u. S. zu eg. Rn. ÆNreslau. lloz 307] . ö a i 103576) des Schlußterming bierdu Eiehnestatt. B * — ioss 18) 2) Friedrich Helmes zu Ingemerterbammer als ,, , der Firma der Genossen⸗ Damerom “ folgende Gintragung erfolgt: 8. 3 nir Vermögen des Buchhändlers Carl vor dem , — — w 4— gon⸗ Tondern. w Darn en J Gdariottenburg. z ; —— ellvertretender Vorsitzende de zi . * I Mär; 1960 ; — eber das Vermögen des 5*— Rer. — E . tell vertretender Vorsitzender . 96 r . Der Bauer Karl Döling und der Kossät Anton Gene nn ng cieg ist heute, am XI. Mär 1Lgos, eraumt, Allen Perlongu, welch ane fe, deer Ueber das Vern des Re 1 der etre Tagmere heimer Darlehenskassen ˖ ö d Die Einsicht der Liste der Genossen ist während olla R r höri ache in Besitz Bruh F —w w . 9 . ens gewählt sind. 8 enolle — * Mett sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an Permittaas 10 ÜUbr, der Konkurs eröffnet. Ver. kursmasse geborige schuldig ind, wird Jürgensen Bruhn. 1 . Verein eingetragene Genossenschaft m. u. O. Meinertshagen, den 9. März 1903. der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. lle des eistere Tischle i , ablt Borminagz Siach zu Brieg. Anmeldefrist iu Konkurtmasse etwas schuldig sind, (d. Scholinus Nachfgr.).* Tondern * In der Generalversammlung vom 18. März 1903 nigliches Amtsgericht Reinhausen, den 11. März 1903. . 2 1 6 * nl d 6 — Du mn r palter⸗ m, 66 st ug e frre famila aufgegeben, nichttz an den Gemeinschuld ner lu bent am 21. Mär ibodb3s. Nachmittag 4 Ur, Cneramkn- — w Nor m egericht. m , , m,, m, F, in Damerow, an Stelle des letzteren der Büdner 3 25. Ap 903. rste Gläubigerve 1 . . = 3 wie Ver g beute, am 1. an ,, . ster — — ö weissen. 10751 Riniglides Amtagericht. und Händler Dermann Gurte daselbst in den — . Vormitiags 10 Ur. verab folgen n, er n m, e. Konkurgderfabren eröffnet Tru rere: 8 2 — ** — a m Im Genessenschaftsregister des unterjeichneten Salzwedel. 1 ö llozozz] Vorstand gewählt. . Allgemeiner Prüfungstermin den C. Mai 1903, auferlegt, von dem Be . nn ben ne m, Eiqhstãt. ] Mar os e n Amteagerichts sind beute auf Blatt 8 die Genossenschaft: In unser Genossenschaftsregister ist beute ein⸗ Janom, den 10. März 1903. 2 2. — 19 uhr. z . Amt gericht . ors itgli j . ĩ Fonkurzverwalter ble zum 10. Mai 1803 Anzeige ja — 3 — ᷣ—ᷣ erwalter anno — * ien eingetragene Genossenschaft mit beschränkter zum Verstandsmitglied der Tampfmolkerei zanom. Betanntmachung (102763 Königliches Amtsgericht u Brieg. ; 299 r 1 . 3 1055 . 1 ꝛ — a4 14 ae 1 ö 92 / en. ü ö 190 Kenkursf ordern 6 1. n= . senscbaftarenister ißt . Alteusalzwedel,. eingetragene Genossenschaft In unter Genossenschafteregisier ist bei der Cchemnitn (lios331] e iche Amtegericht in Limburg a. S. Lahn. n i . m ien, Pre deter n, . e r , din 1 Xraschiz in Grent ; 5 . r, . i . — 7 — in Wandhagen, e. G. lerer, das Vermögen des Kaufmanns Carl nan een iosza0] 1 . D 17. Juni 1d. Bor . ,, deere. rn mr , r, D . ; ükebelißer Paul Troschiß in Erehtagen ist ist an Stelle des ausgeschiedenen Jeachim Schulz m. b. O., heute eingetragen worden: e, brin- 1 Inbabers des unter ne n, Nermöbaen des Wä istera Carl . a 21. Mer mad Tarlebnzkafse in Sidendorf eingetragene aus dem Venfiande auegeschieken. Zum Vormandse. An Sielle des Genseindeversie bers Christopb Erun Christian Springer. Meer- lieber das Vermögen der a 1. i Mar 12803 . Genoffenschaft mit undeschrankter Haftvflicht mitglied ist bestellt der Gutgkesitzer Mar Andrä . *. imm CEliaus Theodor Schunck Trabemnnne, 1 e n anni. gon ture verfahren. fel gendes cinaectragen ee bschũtz ; Vorsinend 1st f das J d triebenen Agentur und Dandels geschafte 1m Vo eibe 28, i 20. März 1803. Nachm onigliches Ar e, , dm rm er ferren iber da erm gen des . . * ; . zum Vorsitzenden und eg ist ferner das Vorslands. Michl und Väcereibedarfeartikeln wird heute, am 3 ag Renkureverfabren eröffnet. Verwalter: ecrõffaung. ** —ͤ — — en, m ꝛ Meisfen, am 1iʒ in e Kaniglichee Amtegericht. mitglied Wunder zum Stell pertreier des Vorsitzenden en m , Vormittag 110 Ubr, das Konkurg. lt Dach in Sibed ffener Arrest mit wanna, . bach bat am 23. Mir —— . ——— 1 — 1 önigliches Amtagericht. — Stepenitn. Betanntmachung. (103533 gewahlt Aus dem Vorstand sind außerdem der . erõffneĩ. Contur vemwalter: Kaufmann e, , . 1392 . . - Reer Tren er- 227 960 a. Ted aer —ͤ V. 6 Jad bach. 193526 In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. H an Viebbändler Wilbelm Wellssow und der Halbbauer 2 u Maner bier. Anmeldefrist bis um 233 Avril I O. Arril 1903. Erste Gläubigerversamm- — . · . e Verer Mülner junior. able --- — * — *3Ieche: — 6 In das Genessenschaftsregister ist unter Nr. 25 Stelle des ausgeschiedenen August Rusch als Vorstandé Franz Däbling ausgeschieden und an ibrer Stelle r, 44 u 1909, Vor- O—m 9 . V 9 428 — 2 2 — — 1 xeird, nach : a, m,. Köriglicohes Amtsgericht a. . 5 ; ; rar 83 ; ö. . r J 3 93. Wabltermin am AG. pri — 111m April 1902, Vorm. Aaldsifeodach. — — 4 kum m ue 88 2 dern beute die Renessenschaft in Firma Arbeiter. mitglied der Ländlichen Spar. umd Darlehn. der Kessät Julius Fock ju Gventin und der Bauer — . ühr. Prüfungstermin am 7. Mai m e Pruüfungètermin 1 . — * — * Ge- . Cette-rertee , wohnung e Genoffenschaft, eingetragene Ge- kasse Auitsarnow, eingetragene Genossenschaft Garꝗl Scwars u Beelkom in den Vorstand gewäblt. 1993. Vormittage v Uhr. Offener Arrest mit i worn. S ühr. Immer Nr. 2. de,, , , n ere, aaderer Der. . e erer / 7 noffenschaft mit beschrankter Daftpflicͤht in mit beschränkter Hastpflicht, Ernst Jaspel in Janow, den 13 März 1903. Janine icht bis zum 16 April 1803 bed, den 20 man 1853 . , d. 3 Set . rar und Gererein. eingetragene Genossen. Neuwert nctragen Altsarnew eingetragen. Königliches Amtggericht mne , , , mtarriki Chemmig. Abt. B Lubed, den naar art. alte. ** * 2 Tan na. ö * 1 2 n 8 v f * é ö 2. = w . = , A 2rnem a, wr : 1 . . Ki gl iche Amt richt Ghem ö Das Amt geriihht. Mbᷓi. 11 Ter rie Vun bean 88 d ö — 8 1 12 2 ; ca mit eichran rer 23 y 1 2131 tte T 25 tat 19 bem 21 Etevenitz, den 21 Mär 1503 1 26 ? 20 12 191226 ö . 1802 nec asttasge 8 . er erer, eee, err, . ter 1 Gegenftand des Untern Königliches Amiagericht r Chemniãtn. ODand J 3 ö e , ,,, One. d — — ——— Eo ·—· u DRœsses Serre, Frarie nt ee dem Ver : a er, r, w. — ?. leber dae Vermögen der offenen Dandelegesen⸗ eber das Vermögen der cma Mane 10 Uhr, und — . ': rern deen, Der d ra on . . 2 . 2 binchen Famil Se unk . nenma n⸗ 1 0353 M st 9 st Ueber das Vermögen der 0 4 1 Uer 122 2 m, 4 * 2a Te . em werner nr der X —— — . cn a nes ˖ richtete Sol unge in . ver donmten ober m he⸗ r, t 3 l erte 1 el. schañt im Firn 1 Ernst Schul ze *. —* . 11. Jennn Ruhl n —— 8 , Tienotag. den 29 Jun! 19902. — — ec Ca ade leges edi σφν San 2 Tua c 2 berg n der Verktanz der r 1 128 ma . . j indis Muf . 5 Wesinerln ciner statt wur Der- Sire G66, wird beute, am 21 Mn,, Une. sedee nean — — d . — 1 — r tagen ne, wa mn gen, .,, Dei Ne. 1 Spar- und Bauverein Stolberg (Die aug Landi Gen Muster werden unter S demunig. n e wer 4 aße e we , , , me nah ren er. — * 1 * 8e Tesa r Mæcrecee, , —w— . e r umm— di Röhid. e. G. m. V. S. in Stolberg ist am T5. Min; Leiviig veröffentlicht) gehung von Sisennare nnd erm, , mer, irtass s lil — — ,, Flche , r Serielle, ATtteer : der Geschäftsanteile ift 19963 eingetragen Wulhaunsemn. 103574 wird beute, am 24. Marr 1M, Bermittan ö dF net. Der Bankier Martin lu I rνIa tr. Befanntras Tung. Verstan? Hestek ⸗ u r An Sielle des auf dem Vorstand aut geschiedenen In das Mußterregister ist eingetragen worden Dm, Kontur ede gabren e ner. 1 n n, n, d, — 6 aeniumvereine 1 Dm Feaesikdirekter Mar dell x- Bürgermelsters Werner Fl in Stolberg ist der r, Lö, Firma S. Wallach A Cie. in Recht tan ali Te, Par 1. . rn, , Sr ler, etngerragene Geneffenschaft mit naelblecd ? a rnst Grüber in Sielberg gzewäblt. Mültzausen, ein versieneltes Palet mit M Mußtern um X. Anriloᷓ 19 Wabltermi — b idτtet Oafrz ficht. 2 dean Ee ma 2) dem Lebrer Nebert aaf in? 2iolberg. den 29. Mär 199 für Flächenerjengnisse, Fabriknummern 1453, 144. 1992, Rermittag« v Uhr. Tn 3 rn Gbr ler n * r 1 wen die bem Faufmann Ulbert Rinten in uamwerl⸗ * ; ö 6, 1157, 1419, 1139, 1990, 1181, 1182. 1483. a 1, Mai 1999. wormittag⸗- 3 14 9 * 2 — 1 . * 1 1 —— 1 9 1469, . — . 1
*
E. 6 8
—
de der rerersed ren, deer den Deren ==, de uveen, Gold⸗ umd Eilde cr waren handles Jriedt ich Sduard z ochaer
— Ka * mann Loren; GChrimtian: — . 3 we K 1 8 ache a6 Wan mn . ö An. orderungen, für welche sie aus der Sach 2 oniglich ̃ Vormittags 10 Uhr.. * Arrest mit An * t Befriedigung in Ansvruch nebmen, dem ee / ziaerflicht bis zum 15. April 1903. gesonderte Befriedigung
—
—. — — — 8
n , n, n, me men, ae — 2 — 141 . 5 —
zu Hagen der Ackermann Hermann Schulz; zu Saal⸗ 2. — mim R ilhn be— in feld gewãblt 3 sst der Bauer Vullus Raus in Wand der Firma „Garl Springer“ in Chemnitz
eld gewãh *. 2. Schwarz ist der Bauer Julius Lau in Wandhagen
Salzwedel, den 20. März 1903.
2 — * —
— — —
2 * 2 — = ilien
* Hier 2
—
—
*
— . —
* * 1 * .. 191 r 2 3 8 — nen sind . ; O . 121220 Tena. . ). — 1 19 r enn, * rr s ericher ves san. X att Wall eine anderen Verwalter c der ö 2 2 1 * Gestellung eines Glaubigeraue! 6 * 2 a 2 andrer, Dede rn. 8 * 1 9 n
11
=
onigliches Amtagerich . Straus berea. ] : i 1161 78. 197 gn, m, eo! 12 1. 2 2 2 1— 96 n unser Genessenichaftzrenister Nr. 5 (stonsum- 3 * 5 r * 1269 1 336 Rèniel iche Amt ac Ei Gbemnit. Abt. N * — * n 1 ; , e ui J verein für Ztrauekerg und Umgegend, einge ⸗ 3 zn, z, z, z ze, mr ** ͤ
ö der Ker= 1 re, n, . nere, , , tragene Genossenschafi mit veschrankter Daft a 3 , , n, d, n, , -- - — ne ⸗ * lsa, nn, Ftraugberg) ist eingetragen, daß der- Mr., Ueber dan Vermdar r . Een 16 ĩ — a d für bie Mencf en chen thinklich,ů 222 *. . ö angemeldet am Yi. Febru- m5, lag? , Rem merelenzern. * 2 un . leer e er , Jigarrenfabrikant Bernbard bting in Sttausberg 6 19 .
2 1
. 9 . 92 13 rm 1 Arril i033 7, 1870, 172, 1g, 194, 1979, Döner ire mil Anzeiger iht bis um 23. k 1
8 2ne * . ; . 9 5 racer neren 22 — — retenden 212 neren d I = 33irtau s j ere ichn n. Deen sisnde auf den 2. April A902. — 1 — * ner de, Tee der nee 5 Tesa. 1033357 Bormittag?« 11nhr. a de Giwhaunere und meldeten den.
— — — —— * 1 8
⸗ d mar Prüreng der — — * 1 XR 8 1 8 1 8 x . e d. mn isses. TR,, r — ir- ᷣ— erm 1 er dee atereheeden 6 * E — a 1 93 un —ᷣ 6 — — * ö Eiecinme dueister TDheodoer Guciwaski dadier. Verwinana- 11 Uhr. . ? a 6 n 22 a 2. — nr n a 1 14* richte rem Verfande dGußactd: und an cin. Siei Schuh fruit. Jabre wirre n D — —— — .
immer . Termin ander r 26m u dong irma e wallach A Gie.
1
ö 1 Geno ßsentenercgi her des **
— em⸗ cum m⸗
Ser * ür * 1 6 4. * n g in Sir 7 J
2 * 1 gen! 2 1 1 — E
* ö e. 2er reo! 2180 Rad . n 2 ö . = = d Lenfurfeerfabten ctegfnet werden —— — * n an den Ger ; dner Ja de man,, = mn 1 2 nen non, er re,, , ne-, e. y 1 15 Matern für Flächenersengnisse, Fabrifnummern — ** n ln. n zum Kenfart⸗- auferdeken, ma mn ea n * Ces iel ede 2 am TZTtrausberg. n . M r ͤ 14I8R1I 1499 1 ö . ‚ . . ni Erier d * 1 n em eder uml n. anch die Ver nend n x d n n, , ö 11 118i 1186 19, 1 lil, 1896. . em ., en Urren mit Anme 1 29 m * eder R . 4 —— H — 2. r Dore nn der Tar. Venbdarn. Honan. Befantaachung walaenbar. Sachen . 21 ** 1 1920 w laMl, 1M, 1, nm, 1 neldung de erde ve 28 = * . 1——— 14 neriin. ae atur err M0. 2 i , J 4 J — 1 1 a elt 31 28 ' . i 1 De e fe deer, ang erregen Gene fsiscnMhaft e Deuberger Tarlie den fe sfenvereiae 1 2282 9 miner —* 1212, 10 1 19M nol, Min, og, Wr. bie kam 2 Wal wa. el schrittliher A * . 3 ö * mem r mer one, nn,, rr, , m m, o, mar, , ee, , ern, der Feber, R ;. * . , nn, n, n, n, nn, m dung 1 * — 1 3. * 1
Xe dem Tegkarzd 1 ö lich . rich HJ K 51 1 1 I * 1 J J * * 1 ? 1 165 . * Hiceert Frrreih Geigen Jeka r am er fit ! 12 . n, mm,, n
? . 17 Pe f ldun Met lag — c — . ö * 7— z Ar il * — * ; 24 m m ** 7ilnsßecdudiadrifanren van — — — r — 12 9 nan mii P .
5 . ö rar ierten ** ale meine 1 211 nam n 131 2 m ver iht in * M em nnr, . 2 . 12 . ö . d
a weer, er, nere, menen, raker n. r, rn, Ter Kredit. and Grmge- Uerrin , n, mg, mn, mm, rein, 2 12 nyrn noa, Mormittag- CzSeialihes Awtaecricht n Crantcndur- — 8 — ae -, - - = · , (--
— rn . ; Tarrenußg lte dorf, eingetragene Gdenesenschafi 10, nn, nnn, mn, mn, mn, mn, mn. * * . , , nr nien, Fremen. nir arr. dentfurereradre- — 1 —é——— — 1 — ᷣ X 2 — Neunburg a. T 19 min n wait wabeschranter Oafrpslich⸗. mi dee, n, n, n , , , , n, n 1. * na 1090 nor miutagè 19 hr erer das Verner dee Teese ider me, ner, r — — . r
n . ö r nam M 1 K m a el er r —— — * 2 9 1a 1 10 m, am 10 Mir mn, Machmillagn enn er, . tec, are, nung nns Wißmann Winders. r .
P . n . 19* * 27 * 1 k. 1 25* D5yn⸗ 1 . * * 1 1 . 1 . — * m
* Rar, em mr rede r,, Tarn, wies mem. . 6 Uube 18 Mianfen, dri g ahne
. — * . . — m 1 * r D yen Rem, . a ; r ? . 2 5 211 Ra . 222 * n * — n ; ⸗ . * 1 2 m den 1 . 1 2 n ny m — 2 a ** ö 22 * ꝛ— ⸗ asd der Uatcrne been ige gemein schatlichen M mm,. n Iren tfsurtn .. 1 r 17, , rer fa ren Feel Der Tae a tag èæ -t * err , ü e, Derne mne ner, mern, e, m oö, * ar Ter- vad Tericgaefafit- , man,, . mike . —— * , W- Mt i άίeic ac. tor uicht — . , en, T e w Dee, der,, 21 ö 6 . —— , . 7829 1 * * ö . 1 ** * 14 * 91 * 14 1 . r ( imm ( = 1 a 14 —— — — r r — — 1 — m , 1. ö -. 2 r chene en mne, Fabrisnnmmern n n in gi, . 038 1 0 0 . nen fureerfakren. — curse 1 enn err rr. . = . — 2 ** — * * 41 7 — a rem * Gäntt, ot . be , n mn, g zn gr n o mn bi. n n dg ner der Wem den Aedann 11 ee ö = * *4 e m ter nern 9 * derne ngen, Daneben ge 2 w 91, n 91 . ⸗ ; . Uatertfakunsrt ba u we vr r g ; . 1 1 . . . . 2 e, nm Mmaddeim. (. 1 a, a n 2 — — ae e, bete Lee g betta getteier irrt wer dre . ae w 2 3 1 let⸗ . s Xi W 824 2 6. 9 1 2 412 14 na terbal nm 19 16. 9. 11 nachmitta 9 * ö. . 1 Hen mln ann rr ben r 71 — 323 1902 2 rage 1 * . 19 1 Winalen, LHarmfladt, rd ben vril mi ] ü — 1 71 4 * 2 Erparlafs⸗- * vhm Una nne rn Jenner 4a ttf 11 ? mike D mr erm am Vn nm Wirren, me rtim. ( — w —— ĩ * 8 22 erer rel, ert in ö ! ; ? — * men * . * 2 J — * 2 d . ? ⸗ ö wansen.. wn m, Litaealt G. C re, dem nner t — 2 nese eee weg d ; ö ⸗ 22 1 9 1 22 ** ö . 29nd⸗ * *. ö R 761 ral trenne 31 2 . SReane:: J 1 .. n 2a an D. — = r eee nme, , eren, aner, nenn, eee , eme fenen , feen a⸗ der Ten msen dernen , fare, r ril ! = ; a s; . 22 Ü— ͤ , meme genen, men, mr, mern, nene, nnn, , er, nme, m,, an denen Gun Geben een nn 1 ad Fm : ö r r — M ö —— ee, ene gesch n, eam, nern mne, mme, ,n, e, ede, e,, Re, rden Neranfmer liche Nedaflent a nr om, wer nes, , ndr, reel dee 1 3 . da da ö 2 Desen mera, , nee, der, emen er, n, dannn der, m,, Mme Dr. Torel in Gbarlettendarg een ift en arm nd am 21 ö 2 r e n mn, , Fee, e, we, Merten ö, ee, ne, nr, , ern, en, me, mer 21 — 2 2D e, e, ne, ö r 46 . merle, e, nennen (wcheln lea werlia. emma e 1. . en act *. arm,, , e, e, ndern me, len. * ? Gee wer ned, ,,, , Ori Geda, deen ,, der, re,, 101 Ude, n, e, . * verenden 1 La M Nerf en, aa iarlega- Grein ben 1 IE Oeint J 4 1 4 . Dann, nn gn, ,, rm mm nm, mann ge ee, lee sfias; .
— —— * 1D Germiese o nude L= ==, nr R — 1 — — * * * 26 — **
2 . 1 . — — r a2 Der ee dere Te mr, Cums — ir. r 2a d Ude, . — r . . ; en, 12 kr welke Cine jar Tenfargmae geb 204 . Tirastftarnden rr tat et n . Gihausen, me versienelte Palecte mit e beme . * 1 7 11 1 I 1 ren Werne erer enn, monie edern 1. Vr Qa ladtaco. 8 h . 7 — 1 21 * = * —— * —
m
—
2 * * 29 ⸗
a 1 121 *
— 121 *
2 74
—
* 9. 1 1 11 .
. 2 * .
. .
0 2 2 Mn. v = . * 4 — ver Ge = = O uw e dere 2M 2 . Vai R den d ꝛ ? x mm . K — é — 271 Tanne rem
1 ö 49 tert Gbagker tigen Mer re tel
Gerte k .
*