.
Brasilien. In der Zeit vom 17. Januar bis 20 Februar sind Grande gls pestversęucht, Port. Sad und Hongkeng als statt. Der Sarg war dor dem Altar aufgebahrt, E r st e B e
in Rio de Janeiro 6 Personen an der Pet gestorben. 36 betrachtet. (Vergl. Reichsanz. vom 4. August v. J, Gotteshaus zeigte Trauerschmuck. ur Feier Hawai In Honolulu ist zufolge einer Mitteilung vom Nr. 181.)
. ; versammel * J * * . sich außer der leidtragenden Familie die Stagtaminister Dr. 3. D N 5 d Köni — St ts 4 y die Pest wieder, jedoch in heftigerer Form als früher, i , . ,, a , , , an 2 6 e , ,, zum en en el anzeiger Un g 1 ren 1 en an anzeiger. aufgetreten. n e bulgarische Regierung hat für Herkünfte r = . ; . 2 err von ;
taustralien. Während d bruarwoche sind neue d rischen Küste eine Richthofen und Kraetke, zahlreiche Mitglieder des Bundesratz ; * ; . . . een bell lese re n, , mn, n, l nn,, , n,, , nm 73. Berlin, Donnerstag, den 26. März 1903.
war Gbolera. U Theater uud Mufik. zählig erschienen, ferner jablreiche Vertreter der anderen n ng.
artei— ö . ö! ist aus Parteien und die Mitglieder der Buregus des Reichstageg n , ,, ,,, , . Niederländifch⸗Indien. Amtlichen Nachrichten zufolge er—⸗ Die Zahl Hundert wird bei Wiederholungen von Bühnenstücken ü ) . ; und am Altar e . R heantii Gere eis , , 6 , bis 1. Ja./ häufig erreicht, i ür gewöhnlich steht die Zahl der Aufführungen ö eee. 6 . e ,, niedergelegt. ; Berichte von deutschen Fruchtmärkten. nuar 4 (1 Personen, in Sa marang vom 10. Dezember bis 13. Januar 46 ] im umgekehrten Verhältnis zur Bedeutung des Stückeg. Um so er— . ,, . J. n. e . und Königs erschien der (z6), in Soerabava vom 31. Dezember bis 24. Januar S2 (3), freulicher ist eg, einmal berichten zu können, daß auch, ine Arbeit von nn , 34 * . J P * * i waren anwesend ? — — — in Balembang vom 20 bis 26. Bezember J (i), in Padamaron dichterischen Wert, wie RMaurice. Maet ez lin ts Renaissance, ge, 6 , hr u d hn gn fr recht, der Fir Qualitãt *. Am vorJ Außerdem wurden vom 58. big 14. Januar 2 (), in Sam pang (Madura) vom id. De, drama. Monna Vanng*, so viel Zuspruch gefunden hat,. Daß nton Radtiwill, der 6 i, , . . mar der Minister de . . nn Durchschnitts⸗ , , n, am Markttage zember bis 21. Fanuar 4 (25. Ferner wurden aus mehreren Orten . innerhalb eines halben Fahretz hundertmal gegeben werden Königlichen Hauses von Wedel der e, oberst Freiherr von Lod u. n gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis Markttage Spalte ) der Refidentschaft Pa lem bang vom 21. Dezember bis 10. Ja. onnte. Die gestrige Jubiläumsporstellung trug einen ebenfo Gesang des Kirchenchors leitete Die 5. t gen Der. Praͤlat Jahne ; Marktort ũĩ nuar o (g), aus anderen Srten derseiben FResidentschaft vom feffelnden Tharäkter wie die erste. Aufführung am 3. Oktoher . die Messe, die Trauerrede hielt der Weihbischof Herman.
— — — —r m
is fñ Menge für sberschlãglicher ñ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1ꝗ Doppel. Durch⸗ nach übe g 1. De is 20. 34 8 der Unterabteilung v. J.; d i e die gleiche Spielfreudigkeit, im rauenburg, eln Freund des Verstorbengn, der mit warmen Wort 3 — f r. Echatz ung verkauft ö , 6. mdr beer 57 e,, n ,, , n ö. ei rg. Im Mittelpunkt seine Frömmigkeit und Treue, seine Milde, seine Herzlichkeit . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem Doppel zentner 24 (24) Erkrankungen (Todesfälle) an der Cholera gemeldet. des Intereffes standen wiederum die Darsteller der dre Hauptgestalten: leinen Wohltätigkeitesinn prles, Die Leiche wurde sodann feierlich H. f. 4 4. 9. (reis unbekannt) Gelbfieb Frau Geßner 96 Bann, Herr Baffermann (Gäädo Golenna), nach dem Lehrter Bahnhof, geleitet; der Kreusträger und zwei Pies— . . elbfieber. ᷓ 6 Son imerstorff y Ihnen Hgeseülte sich in der wichtigen diener eröffneten den 36 die Vereine mit. den Fahnen, Es gelangten jur Anzeige in Pan ama vom 3, bis 9. Februar olle des alten Colonng Herr Meinhard hinzu, der für den inzwischen die Geistlichkeit folgten. Hinter dem Leichenwagen schritten dann die Weizen. 3 Erkrankungen und 1 Todesfall, in Guayaquil vom 26. bis autgeschledenen Herrn Reinhard diesen Part übernommen hat und ihn Schiiftführer des Abgeordnetenhauseß Im Walle und von Hagen mi Beeskow 1470 15.10 31. Januar 32 Todesfälle, in Vera Cruz vom 8. bis 14. Februar charakteriftisch durchführte. den Ordenskissen, hinter diesen die Verwandten, die Minister, die k ö 3 ; e n Janeiro ist die Zabl der Todesfälle an. Gelbfieber . . ö. err r. ,,. die sonstigen A. J — 1d 30 , , , , , . Im Königlichen Opern hansg geht morgen, Freitag? die geordneten u targgrd i. Pommi⸗cc ... 9 16339 4 , g we e , . 4 ö. ö Mignon? von A. Thomas mit räulein Destinn . , Titel Am 25. März fand i, dem Gez nde der VI. städtischen nnn ; 14,90 h er is, , n, nne e ine mit früheren ö gern, * . , ; ö n en, . r n w gs e * ö Teag 6. , n ö 6 h J öh. 1 1356 660 och soll die Bösartigkeit der Erkrankungen zugenommen haben. g il : = ettungtwache stalt. Die Errichtung ha er wem fn 9 . en m d. den Friedrich Herr Lieban. Kapellmeister von Strauß 6. ö 1 , ö ä. . l. . n. — enausweise über die Ursache In Königlichen Schauspielhause wird morgen der bon, Wlin vat water, hrs hein, erlter ilfe für di ,, , , , ind insgesamt 17 Personen an den Pocken gestorben, davon in ührt. ! telle Ia sen. 1gur Ucbergabe haften ich die Menletel dh i i je 1 in Aston? Birken Im Theater des Westens wird Joseph Haydns Oratorium . ü gauleiter, die . 3 t k. Mn n,, in again 46 Die 6c . am Karsteit ag unter Mitwirkung deß Bach= . Direktoren der , , . ö der Schriftführer dez
de 8
Lüben i. Schl.... . . — 14, 80 15, 0h R l 14,40 14,70 Halberstadt.. ; ö 14.60 14,60 Eilenburg... w 14,50 165, 00 k 1425 14,60 , . . 14,20 14,30
Altenburg K ; 13,75 14,50 Mülhausen i. G. . i 17,50 —
8 2 a 2 2 2 2 2 2 2 2
ĩ . ; : dann ilteföar' vcrangedängenien beiten? Wechen waren n Liverpool Verein. Direktion: Professor Reimann zur Aufführung gebracht ö,, it, . n . 144 11 Personen den Pocken erlegen. Ber Zugang an Pockenkranken Als Solisten wirten mit; Frau Jeannette Hrumbacher de Jong, Lie Wache ist . len b egmaßigen, ber Here 36 an. 6 a gen. wählend der ? Wachen vom 2. Feßruar bis 5. März betrug in Herren Dr. Ludwig Wüllner und Gsustav Waschow. Das Otchesler richtungen für erste ilk . verfehen . sowohl a u . Liverpook 45, söö, 9, zufammen 216, in Manche ster 198, z3, 17, ist dagjenige des Theaters des Westens, . e ernsprechncz. alt auch durch direlte Leitung? a ie an, Insterburg .. . = 12550 zusammen 69 Im 8 findet am Sonntagnachmittag i . 6 .. y esch Barr & hn wet . h i Beegkow. .. . 1260 Verschiedene Krankbeiten. bei kleinen rellen eine Aufführung von Kabale und Liebe“ von 23 3 ir fe * . r e eh 2 9. ; oft amit Luckenwalde . 12, 80 Pocken: Brüssel 2, Liverpoel 7, St. Petereburg 12 Todesfälle; Schiller, in Scene gesetzt von r fen Ferdinand Worms, statt. An die Sentra Win men mn, 9 en. ranksurt a. O. 12,565 Reg. Ben. Liegnitz, Antwerpen, Lonbon 3 c 2, Ren Die Rollen sind mil enten, Kräften höesiger, Thegter heseßt. In der am Sonnabend, Abends 77 Uhr, im Bürgersaale des 1 33 6 porn 6 Petergbur 7 EGrankungen; Varizelten: Der anhaltende Erfolg des Schwanks Die Nofbrücke? (La Rathauseg staltsindenden Haupt verfam mkun de? r 57 Greifenhagen .. 12,80 Fi er 20, New Jort 137 3 69 , en; Fleck leber; Passerelle) im Trianontheater hat die Direktion dieser Bübne Knabenhandarbeit wird der Lehrer P 1 aus Geri le.. Pyri ß . 5 = 12350 Warschau 2 Tod sfalle, St hetersbur 26 Erkrankungen Ruch fat⸗ veranlaßt, das Stück bis zum Schluß der Spielzeit auf dem Repertoire Vortrag über die Handfertigkeit im Unterricht der chwachb finn Stargard i Bomm. . ü 52 1379 seber: St Fee d . 15 er ene, en; ee nf len 4 Er. in belassen . d 9 ken f und 6 halten . nd . 2 ,,, 1953 e n, . in meme, mr nd un, In Zunten Thegter findet am Dienstag, den 31. d. M. ,, ; . Wien 45 ' Grkrankungen; In fluen za: Verlin 10, Leipzi 5. Abends 8 Uhr, die diesjährige Schüleraufführung des Eichelberg⸗ k . mn, n Br 7 3 schen Kon servatoriums (Direktion: Fritz Masbach) statt. Zur Nürnberg, 26. März. (W. T. B) In der Ciermannschen London 20 Mh odr New Hort J, Pari ? Si eren 3. Darstellung gelangen die ganze Oper „Guvalleria rusticana“, sowie vr, 23 m fahrn ö Fonb ng Toten al. HNüätnberß gs. Robenbagcn S5. Stodeln. die, ersten zwei Blder auß -Dänsel und Gretel', ferner Hruchstücke cnistand gestern mittag durch Warmlaufen von ilurnkindn mn 25 Eckrankungen; ken g destan: Reg. Ben E leswig B. Win aus den Spesn „Der Harbiei von Serils und Ma, Fi . Mahlen 26 E m Neun Arbeiter wurden durch ren 1596 . , m. 226 * Reg. Be; Schleswig 53. werden sämtlich von Schülerinnen und Schülern der Anstalt 8 ungen, enden 4 *, , , . . . Nürnberg 23 ankun * n. Ban T me n, ar. diz den Gesangäklassen der Königlichen Kammersängzrin Frau Malhisde un wurde stark besch igt x — r ĩost om lafis: Re . Aingbera Frkrankungen = Mehr als Mallinger und des Professors Stoljenberg angehören. Dr. Martin * ten, . ein Zehntel 8 1 — 9 stack an Mase rn Durch- Zickel, der an der Anstalt den dramatischen Unterricht erteilt, hat ö . a Hhniti aer dbeutschen? Berichtgolte 1836 98. 1,10 , in die Inscenierung der Stücke übernommen. Hamburg, 26. Marr (W. T. B) Bei Brunghausen ö Tait ban Hforihe 53 Crrr e ntun . stleß in der vergangenen Nacht der art f Dampfer Gauitz. — deen, n . 9 ! * ve, e, , g, 9 ; e m, , 4 rn, n ,. rn , m ⸗ ? * ie Gesanglehrerin an der Königlichen Hochschule für usik, zu sammen. Letzterer janz. er Steuermann Schlerr. 1 n . 8 —— * * , . pProsefsor Äu na Schu lz an- don *** sst, wie biesige dampferg wurde gerettet, der Maschinist und der Deckt mann sind —— , New Dort 231 Sm — is, Prag R., Wien 7; Blätter melden, gestern abend den Verletzungen, die sie infolge eines ertrunken. e r de f r 0 an ien n ö! nine bstie J Anfalls durch Ueberfahren am Sonnabend erlitten hat, erlegen. Die 4 un ma . grkanlungen wurden gemeldet in Ben lin 33 in den Nen - Benrken Ränstlerin, die am Anfang ihrer Laufbahn vor etwa dee Jahren Littleton (Neu-Seeland), 25. März. (B. T B) 27 , . * . 57 dosen , n Narr bers , . kurse Jeir Mitglied des) biesigen Könlglichen Spernbauses war, Eantsatzfabrzeug für das antarktische Forschu ng schi 61 fi Gudar jk 54 Warren n Ez, London e i en zl, Pidmete sich später dem Konjert. und Lebrfach, auf welchen Gebieten Dis cover ist bierber urüggetehrt 8 e. 27 23 3 Hort 255 6 is 535. G e ier u 15, Wien dd,. deßal an sie kemerkengwerte Erfolge gufluwelsen batte. Der Königlichen Doch. covern. am 25. Januar in der Mac Muxde Bai (Viktorialand i ö. * 83 . 533 ö . 1 ff hule far Musit gebörie sie seit dem Besteben diefer Ünftali als an, Mit Ausnahme einer Person, die gestorben ist, wurde auf den alben 1 . * m — 9 ⸗ 1 Gesangerädagogin an. Gelegentlich der Ginweihung. des geuen Schiff. alles wohlauf gefunden. De Fübrer der Discovery Scott Bar 7* ; 5 Be Diff lor 233, in — * 5 r 5 Atademisgebaudeg war ib — eine scllene Uus zeichnung für eine Dame ist mit zwei Begleitern 8 Meisen weit säüdwärt ver — 6 . uh *. * . 2 — * Rn dine ü, en Ter Piofessettitel verliehen worden. Frau Schultzen von Asten gedrungen, hat bei 80 Grad 17 Minuten südlicher Hein * ork . * * kersburg 9. Wien di; rue tenen stand im 56. Lebensjabte. 9 * an e e 2 — . * auf diese Weise de⸗ 2 1 an Un terleißgtvpbuß jur Meldung in New York 34, j ; mn, mm mm,, Paris 29, St. Petersburg 43. Mannigfaltiges.
— Berlin, den 25. März 1903. Finnland. Deute dormittag fand in der St. He dwigtgkirche die Trauer⸗ (Fortsetßung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage).
Laut einer in der Helstagsorgser amtlichen Piana erfolgten feier für den verstorbenen Vlicpräsidenten deg wreusfischen Belanntmachung werden finnländischerseitz Durban und Rio Abgeordnetenbauseg Dr. Freiberrn Heereman don Zuydwyk
8e 8
41
—
& — — D
1?,: . 12.50 1 26 8 J 3 13,40 Stolp i. PzaaaaZa8 . 6 ĩ 2, 2,2 12, 30 1 e z l 13,20 Krotoschin ... w 12,00 Bromberg .. e 28 — 1 ? ö 13,00 Lüben i. Schl.. w l 1235 1 ‚ 11,20 1200 11 2 3,30 3,9 13,50 1 1 4 l 3, 13.350 Marne d , . ĩ 2. 13,00 1 3. J 18.330 111 ö 2. ⸗ 2 1289 1 , . 3, 13, 50
* 2 * . 2 . ö . ö. P 2 . 1
3333
n ed S5 d a a a da 2 B G 6 2
— — — ——
—
8333333
SS
—
—
Greifenbagen 1
Stargard i. Pooo m..
Rrotoschin
Miintch,...
Suben 6. Schl..
Schönau a. K.
Halberstadt.
Eilenburg
Marne
Goslar
e bm K
Mülbausen i. G..
111. — 1111 1E 11 14 * *
86 11111231
—
— * 88
. 28 — 588 — — — — — — — — — —
8 2 .
— 8 * * 2 — *
— — — — — — 866 e
— — — e 8282
S 888686 FS
( — —“ —
—
—— 2 — * 88838
—
44
*
— 2 — SSSSSSSS
— 6
z — 8 M Theater. M. Schmidt. (Große Tanwarodien. Artistenrevue. gerthaven aal. greitga. Anfang
n reit Abende 8 Uhr Den Gil. Keomodie in ] * 111. ert (Rlavicrabend) ven Conrad Unsorgt- Aanigliche Schauspiele. Freitag. Drern. 23 — nach den Motiven des Tirso de Molina, e n , — — baus. 78. Vorsiellang. Mignon. Dyer in 3 Akten den Friedrich Aber. . w * * Gtuaart Dirhus Schumann. (Rarlstraße] Feta der An brolse Thema ert mit Benuhgnng den Sonnabend. Abende 8 Uhr Dag ite Gesicht. M, mmm, e: Marta a 3 — . 1 Luckenwalde. Welszang von Goctkesch Reman Wikesla Sonntag, Nachmittag Upr Wiidelen Ten. ̃ ꝛ Abende? Uhr 2 dem vorzüglichen 83 28 Mei ter Tebrsabre' den Michel Garrd und Jalck — Abend 8 Uber Ter Yrobefandidat. Dentraltheater. Freltag: Gusemblegastspiel t die Sensattengdresuren des Ding! ranffart a. D. Barker, dentsch den Ferdiaan? Gambert. Ballen n. (G3 redrih e itpkeli m st ad tier Theater.) lb. Echuwann. Miß Mil mit igrem Mere
tettin n der Diener Dyerettengesellichatt. Geüstn Vepl. Car: oaping ine meenpn. Tie lui x * von Gail Gracb. Unfang 71 Uhr. relle, nien, s Ter Messer von ; 18 ar: ping 1 e Greisen agen Scausvrelbaug. 2 Vorsti gung Scondcrakonr- —— 1 w — n d Aufnagen 1 ei e, Tn Oemeihkeraes
3 r an Stargard L Pemm , 2 D . n , ,, m, e, mn k— 22 e gran. ais, ,, ee , . m 1 * 38 . — — — —ᷣ— — 6 . , . ondoeureacn and Mi eilt wi Mater: S- ,,, 130 ; — * * Tang den Geil Mack. 8 Nachain 3 Uke Oelwaat. — Bellealliancethrater. Freltag and folgende — ö 15 ** , . e . 38 anfang ! * Abend 8 J myra. nen bert ꝗ 0 ? wN r 2 34 Senaakend? Dyerabar 7 Werktellaaa am 3 n . n — e e * Meteln. ,, , 249 1239 ersten Male Dag war ich! Der gl nn =. er, de, , r, , 36 - 1 2 2 2* 1220 1320 e , , den, , mä, denn, men, Cheater des Mesleng. Tri 12 Fre. h e, ne, Han,, dn rem, ga erl ot. gel. Geld Gene, elt Heu., Scene. 11 32 31 id 1353 hen Lee Me Nen ctastad ler wiener (9 Rerkelleeg len Freitanabeaacracat). Brea Her em rer ee, nn ⸗— 89 . * 8 1. Schaan a. R d / 12 1 2 1290 Wanger. ihrn, den Leal Frarvart anp 4 — Teri. Drer in 3 Mrrer den D F. r,, e mn, T ür 3e, elaen Perlen: 9 n,. —— wa der h — i 1329 18 7 — 1 ,, am caarstifsi den Jesert E 141. . dee . Serke (Gar Minka; gadal Mund Liehr. ; rer nn Fil Marbairz, den arenen * 6 ,, 18 8
1 7 . ö n, arne . 2 1 — J.. 249 Scha srieltaen. M. Nersteflaag. Dag gro 211 Vellntas ih. Verstellha] Ia bal — Herr, , n bm , 110 . 2 — S me es , . War, d, geln, elner, ern, Tie lungen weider von inder. Crianontheater. Meeracastrakk,. ele- , D,, , , ,, rr m., er ö inn ino 1 , r . , — , , . 21 — m K ; . h ; — d a — 14 Kw : L* w nee e, 2 QM. * n n , . * — 3 * . 6 makes, i G 2 * Rreune! 9 ⸗ 20 3 . — . * 1, 22 — — ede Ra den Tad ia 7 — —— Nesaeg I her. 11 Tie NRofpriüce. ener, 6 — 2 . erer en * 114 ——— a. 7 * 1 tatact und 1 —— 2 11 4 . ** Darhichalttirtrig itz aug den anaberraadeten Jablen Seetag Minen! atin e ö ** wer ne, rng kegeadet St 1n ballen fur eie bat die Bedentang da treffende Drei albli derdekemmen i, ein Hank , ,, e, , . ** 463 4 = W.
Fön ö. a den enten fech Srallea dad ealsrrechender Bericht feblit. . — — 2D 1a 16. Deutshes Thrater. , M Dea. 2 Konzerte. K ir, n. n. 2. n, , mi. . Sitagahademte. Sreem, ele, , nr, an )
k . — eee mme, mr, e, , , , ,
See ntaa Nagettt ö lee dar Fern, gen, * ret 2 crm. vereJs-, mrr. ö nanna W. . r. 1 * Mer dahin, r rmalertaenn ad, de, Pee, Gerne L ,. Ne da lrent
2 — Mam entenꝶ Dr Tyrel in CGbarleitendurg.
— —
Insterburg Iibing Geeh low
1 m g g w .
18.40 . 124 15. 1
ö
gerltaet Thrater. D nit. Oοο . e, e, n, e. 2 1 eee , ne, Werle der Gwerltte⸗ (S celi) e Gert 10 ;
— vie dera bend Dr. Dee / der ee Nen 6 —— 235 r, . , , ra e, , dr,, . ö 1 8 — er,, , gan egg, e, ae, n mne. Neun Beilagen 2 9 . 7 1 6 nim Oe e ren, n,, gnlierierekeed-- Tepe Modelitee fa. (cad nend Per- ede,