19383 — Die 2
jetzt unbekannten Aufenthalts, daß er sie im Dezember 1897
desselben zur Zahlung von 21,42 M nebst 409i Zinsen seit dem Klagetage und zur Tragung der . und ladet den Beklagten zur münd ichen
erhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserl iche Amtsgericht zu Rombach auf den 27. Mai 190. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent-;
I Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
steine.
lolzs3] enanleihe
g am 1. Oktober 1902 en von Sigur
(loss?
Preußische Lebens⸗Ve
Gewinn
rsicherungs
Actien⸗Gesellschaft.
Preußische Lebens Versicherun
—
gs⸗Actien⸗Gesellschaft.
und HVerlustrechnung für das Geschüstsjahr 1902.
181 197 13 208 . 278 . Gegenstand Betrag in Mark 221 246 375 10 471 . j 327 335 318 7E *I im einzelnen im ganzen 987 1036 109279 109 EEA5 HE22RX I2RI2RX 1273 1LA49 1468 1429 1480 1624 1852 1689 1685 1847 18584 1858 1861 E980 1989 2015 2057 2IE2z2 249 2168 2241 2294 2300 23721 24068 2520 2592 2660 2709 2799 2830 2902 2923 2038 3084 3092 2155 2242 248 z2e81 3239.
Vom 1. April d. Is. an werden gegen Rück. gabe der Obligationen und der dazu gehörenden Zinscoupons — mit Einschluß des Zinseouponz 40 über die Zinse des letztverflossenen Jahres — dle Be. träge mit 59 Tlr. (4 ITT) fur jede der zu den ausgelosten Serien gehörenden Obligationen ausge zahlt, auch der am Ü. April 19003 sällige Zins, coupon eingelöst:
in Lübeck bei der Stadtkasse,
in Berlin bei den Herren Robert Warschauer
Co., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Ddamburg,
an letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, später nur in Lübeck.
Den Zinscoupons ist ein nach Terminen und
Tilan. lin den Schluß des Geschätflejnhres 19797 lichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage be⸗
kannt gemacht. ö
Rombach, den 23. März 1903.
2. Müller.
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. (103840 Deffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Emil Groff in Groß⸗Mopeuvre klagt gegen den Gaetano Spinella, früher in Groß⸗ Moveuvre, jetzt ohne bekannten Wohnort, aus Waarenlieferung, mit dem Antrage auf Verurteilung desselben zur Zahlung von 32, 72 0 nebst 40jJ . seit dem . und zur Tragung der Kosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Rombach guf den Z7. Mai 196, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Rombach, den 23. März 1903.
L. Müller, Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts.
[10963841 Deffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Emit Groff in roß Moyeuvre klagt gegen den Josef Stochero, früher in Groß— Moyeuhre, jetzt ohne bekannten Wohnort, aus Warenlieferung, mit dem Antrage auf Verurteilung desselben zur Zahlung von 38. 53 Ms nebst 409 Zinsen seit dem Klagetage und zur Tragung der Kosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Kaiserliche Am ts gericht zu Rombach auf den 27. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr. Buchstabe P.:
Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird die er Nr 16 29 61 126 174 244 275 409 411 445
Auszug der Klage bekannt, gemacht. 452 bol 543 S5 655 769 757 767 855 88, Rombach, den 27 . 1503. 26 Stück zu 200 6½6é = 40000
. * M ü ller, Nennwert der vorstehenden Anleihescheine ist
Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. . . , J. c
e am 1. Juli 1903, an e [1063846 Deffentliche Zustellung. hiesigen Stadthaupt⸗
zinsung aufhört, bel. der . ̃ I) Die Wäscherin Anna Henkelmann zu Elber, kasse zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die feld. Neue Garstenstraße 12,
dazu gehörenden, später fälligen Zinsscheine unent— 2) der minderjährige Gustav Heinrich Henkeslmann, geltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden ebenda, vertreten durch feine Vormünderin die
Nummern wird an dem Kapitalwerte gekürzt. Klägerin zu 1, In Betreff der im Jahre 1905 zu bewirkenden Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Berg in klagen gegen den Maler Anton Vrosch,
—
Gegenstand Betrag in Mark im einzelnen
ö A. Aftiva. . . Aktionäre JJ ö JJ . 41 15 ,, JJ 2 3366
Darlehen auf Wertpapiere ,,, ö 4 Wertygpiere ;
7) Nündelsichere Wert yapiere JJ
1 . im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr. V. G., nämli
a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen
im ganzen
9a
81: 111. 1104 15169 128 1926 2079 2255 24198 27159 2661 210
252 795 2 1198 12367 1504 1758 18935 2070 2242 24668 2719 2940 * 185
papieren. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung z.
A. Einnahmen. ANeberträge aus dem Vorjahre: 1X Vortrag aus dem Ueberschusse Y) Prämienreseryen 3) Prämienüberträge
4 7548 95
36 487 692 —
(
igelassenen Anwalt zu be⸗ 7ols2]
entlichen Zustellung wird Anleihescheine der Stadt Elberfeld
vom Jahre 1889.
Bei der heute erfolgten Auslosung von An
leihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A.: Nr. 6 8 34 141 157 270 318 341 380 462 468 564 615 639 650 800, 16 Stück zu 5000 MS — 80 000 M6.
18 468 — 121 325 — hl öl zb i , ss 37 533 397 8 , . wd ö 713261 „ Pfandbriefe deutscher Hy otheken⸗Akt.⸗Gesellschaften!? Prämien für: - 3) Sonstige Wertpapiere, , und , n .
) Kapitglyersicherungen auf den Todesfall Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen . . selbst abgeschlossene... 6h83 856 53 Reiche hankmäßige Wechfel ; b. in Rückdeckung übernommene? k 220 005 05 6 goz 86158 Guthaben . 2) Kaxitalpersicherungen auf den Lebensfall F I) bei Bankhäuserr w a. selbst abgeschloffene⸗.. ; 736 609g 25 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen b. in Rückdeckung übernommene! ö 736 609 25 N. SBestundete Prämien.. Rentenversicherungen X. Rückständige Zinsen und Mieten K
a selbst abgeschlossene. . XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten b, in Rückdeckung übernommene? 1219 67888 I) aus dem Geschäftsjahre *. *96h . Sonstige Versicherungen 2) aus früheren Jahren 2. selbst abgeschloffene . . Barer Kassenbestand. J b. in Rückdeckung übernommene? . — „I 83 860 14969 Inventar und Drucksachen (abgeschrieben)
III. Policegebühren . 2342567 Tautionsdgrlehen an versicherte Beamte.
V. Kapitalerträge; R J . A) Zinsen für festbelegte Gelder .... . 1464 43030 Verlust .. Nummern geordnetes, die Stsctahl and den Betrag 3 k chr belegte Gelder..
, und unterschriebenes Verzeichnis be . ain aus Kapitalanlagen: ha. ö. e ; ) Kursgewinn . Niickstandig , Obligations⸗ 5 Son tiger Gewinn 26 XXII. Auslosung, fällig am 1. April 1899). 1. Vergütung der Rückversicherer für: Nr. G0 365 a 59h Lir! ̃ Prämienreserveergänzung gem. F 58 Pr. V. G. . XXXIII. Auslosung, fällig am 1. Eingetretene Versicherungsfälle . Nr. G67295 A 58 Tir. 3) Vorzeitig aufgelöste . igen XXIV. Auslosung, fällig am 1. 4) Sonstige vertragsmäßsge Leistungen Nr. Saß G1801 à 59 Vlr.; Sonstige Einnahmen. NXXXI. Auslosung, faͤllig am 1.
Nr. 39318 50052 3 59 Tir:
XXVII. Auslosung, fällig am 1. April 1900
Nr. 89 93 2411 5139 9716 719 T7584 586 1. E 2X675 751 16028 252 719 17230 236902 696 25125 1885 894 896 32409 32545 3505 315 265821 832 27935 40304 41432 494 500 2084 096 097 4235851 48546 19486 487 49 50264 265 56327 656 829 7225 418 62261 262 264 G4851 858 S859 G7388 396 399 400 à 58 Tlr.;
Nr. 40857 42586 87386 3 140 Mr.
XXXVIII. Auelosung, fällig am 1. April 190
Nr. 65 67 75 77 4183 342 648 723 737 739
, m Ueberschusse des Vorjahrs
ie gos Ces 17a zoo [103839 Oeffentliche Zustellung.
Der Zuschneider August Albert Alexander Richard
u Amriewyl, Kanton Thurgau (Schweiz), Prozeß. Ullmann und Kauf⸗
evollmächtigte: Rechtsanwälte . Hend klagt gegen seine Ehefrau
mann in eburg, Euphemia, geb. Mebold, unbekannten Aufenthalts, früher zu Biberach, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagte dem Kläger nach dem Leben getrachtet und wegen schwerer Verletzung der durch die Ehe be— gründeten Pflichten, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und auszusprechen, daß die Be⸗ klagte Schuld an der Scheidun trägt. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Magdeburg, Domplatz 6, Zimmer 29, auf den 14. Juli E903, Vormittags 9 Uhr, mit der uff rderung einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. inn Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
Magdeburg, den 19. Mär; 1903.
Kleinau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Stuttgart.
lozohs] Oeffentliche Zustellung.
Die Anna Maria Schmalzriedt, geborene Kuhnle, in Stuttgart, Eberhardstr. J, vertreken durch Rechts⸗ anwalt Dr. Kallmann in Stuttgart, klagt gegen ihren Ehemann, den Bäcker und Wirt Karl Friedrich Schmalzriedt, früher in Neustadt, O.⸗Amt Waib⸗ lingen, nunmehr mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wesend, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: Die zwischen den Parteien am 29. April 1399 in Neustadt, O. Amt Waiblingen, geschlossene Ehe wird wegen böslicher Verlassung des beklagtischen Ehemanns geschieden. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die rste Ziviltammer des Königlichen Landgerichts zu Stuttgart auf Samstag, den 26. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Den 23. März 1903.
Gukelberger, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.
iz geen Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Marie Gäastens aus Hemelingen, Prozeß bevollmãchtigter: Nechtganwalt Jul. Muller u Verden, klagt gegen den Arbeiter, fruheren Schuhmacher Fredrich Gastens aus Verden, zur Zeit unbekannten Aufenthaltg, auf Ehescheidung auf. Grund des z 1567. dez Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits bor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Verden (Uler) auf Donnerstag, den ü. Juni 1902 n p Uhr, mit der Aufforde⸗ Kasver rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen rrichteschreiber des eier lien Mam, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Gerichtsschreiber des KCaiserlichen Amtsgerichte Zustellung wird dieser Aus uz der Klage bekannt 110387 Bekanntmachung. gemacht. In Sachen deg Emil Darier
Verden, den 21. Mär 1903 Viltoncourt, gegen
Gerichte schreiberei dez Königlichen Landgerichts I Eugen George, Tagner
. ; 2) Anna Bastien, gewerblos ide in Blenod ! ligne Gessentliche Justellung, é bei Pont«a Moussen, wird der auf ? obiger Anleihe Die getrennt lebende Ebefrau des Arbeiters August ur Giderl
3409397 95 4 180 594 38 Buchstabe H.:
Nr 34 71 101 102 18 130 152 160 162 172 249 360 492 418 452 471 480 509 513 5365 575 588 626 638 684 733 753 g31 960 989 1003 1027 102 1222 1278 1285 1479 1500 1532 1570 16353 1632 1665 1740 1749 1844 1924 1940 2046 2389 2408 2426 2608 2626 2640 2661 2770 2814 2951 2994, 60 Stück zu E000 M — 60 000 ,
Buchstabe C.:
Nr. 157 440 690 733 788 1041 1517, 7 Stück
zu 500 MSW — 3500 M.
314 416 30 66 203 36
. 118032031 Ig hg dʒ
z60 119656 15619 7365 3 4)
375 545 26 562278
60 880 - 190345462
309524 56 89204
1543 e, . 5 Passiva d , 4 Reservefonds (8 37 Pr. V. G., 5 262 S. G. B.) 10 ho? - I) Bestand am Schlusse des Vorjahres. ; 2) Zuwachs im Geschäͤftssahre .Prämienreserven für ö 1 Napitalversicherungen auf den Todesfall 26 . ö 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall 2236 G 2104 094 37 Rentenversicherungen ö 207 166 = 4) Sonstige Versicherungen . 1 06 T, s Prãmienübertrã e am Schlusse des Geschäftsjahres — Reserven für se webende Versicherungsfalle: I) beim Prämienrefervefondg aufbemahrie Schadenreserve 2) sonstige Bestandteile (noch nicht abgehobene Leibrenten). Jewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 2) zurückgestellt 6 11629779 Sig e,, . . * z 2 ? . 4 2 mw eserpe (8 R . ** s Il. ö far , 3 e rf n eit, . . Erneuerungsfonds ahr, aus selkst abgeschlossenen Versicherungen sär: 35 Reserve i idse Ford d s 1. I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall gteserre für dubiöse Jorderungen und Kursschwankungen ,, , gn Amortisationsreserve Für Kautiongdarlehen 1 ö . miahlung auf das Sri ff Berlin, Voßstraße 27 * 3, , ewinnvortrag für die Aktionäre 3 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Guthaben anderer 4 rsich Were, er. * ir. ö 1633 g . — ee. 1 abe 0 e Bersicherur Unternehmungen M323 12379 12095 59F i719 iG eh n. n. 2 — . ee, 1 9951 G6 Ge To 332 53 3 g . w e. Senstige Passiwa, und war:. 2Eloß 189 191 196 199 2n016 017 055 469 415 3) Rentenversicherungen Vautionen in Effekten und anderen Werten 2050 bũis ᷣiJ 302i 27 327 5 , a. geleistet (abgeboben) . 2 icht abgehobene Aftionärdividenden **” 2*1532 457 497 678 679 6890 203519 793 7 b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 3) Diverse Kreditoren ; , f. '. w , 889 4) Sonstige Versicherungen w 80 R600 60612 49899 18081 19114 5015 Vergütungen für in Rö f Di 61e 468 81 26480 Vergütungen für in Rückdeckung übern ene 19 52201 zel 326 7 3 1230 S6 881i 116 . eckung bbernommen 819 825 282 2 293 * 792 96 R J . 2 R * le 682 683 638 7331 388701 02 719 20 ) Pramienreserreergãnzung gem. F 58 Pr. 982995 G20532 5oß 94563 875 85156 662 675 2) Eingetretene Versicherun g6falle . Ul 741 753 ggö5io 5p 978 97059 0530 6635 997 2. seieistei z ) D go 46 X 55 Tir . h. jur ih hestel XXXIX. Auelofung, fällig am 1. April 1902 ) Vorzeitig aufaelsste eren, Nr. 742 751 996 iosz 088 095 093 618 213 . Der eitig * gelöste Bersicherun * 186 896 805 815 4069 077 8371 8203 9203 206 ) Sonstige vertragsmaäͤßige Leistungen 217 328 337 335 10950 AIG0I0 0585 7 I2Ij JZablungen für vorzeitig aufgelöste selbst d nnr i 1716 159 57 S3 2M en n m sicherun gen. ( icktaunß Tze 386 8oꝰß 24591 99 29091 655 og ois Gewinnanteile an Veisichert. olß oOl7 ois 2128 135 361 362 363 365 367 aus Vorjahren K 289139 33 hd 29 bz bol 2110 aus dem Geschäftgjahre 227095 23991 997 995 29661 666 671 27557 . abgehoben Dod bob Go 659 82z seg 909 40220 277 57 h. nicht abgeboben 373 NS 450 864 gnuz05 30 313 18 971 127 Rückversiche wmrimien i ; * 8 = ick Twerungüänramier UuJ der am E. April A902 fälligen 237 12058 a 435 19149 166 890311 332 8269 ——— — auf den ZJinecounonea und verlosten Coligationen ol! angesetzte Termin leisti ; Teske, Emilie geb Greger, ju Braunschweig klagt e
S4 BBJ282 883 8zG702 708 wehe 937 = erlolgt von diesem Tage ab iW 12 . un tag, den 28. Mai 1902, Nachmliag? d hr. gegen ihren genannten Cbemann, früher zu Braun⸗
Eon Gu 612 6iß ßen G67 9261 * uf Donner. Dentschland zum Nennbetrag 982787 792 7958 800 857 89 son Gg57* / in Berlia kei der Direction der Tiaconto— im Gemeindehause i Serlingen tlegt schweig, jetzt unbekannten Aufentbalts, unter der Be Faltenberg., den 25 Mir IJöhnz bauptung, daß sie zur Erbebung einer ihr zugefallenen ;
Io G41 81 47 87199 Gesellschast. n Berlin bei der Deutschen Bank, * Kaiserl iches Amtsgericht Grbschaft im Betrage von noch 6. 35 M der Gin. gei 7 Bachel d
in Damburg kei der Uorddentschen Bank in Damburg, williqung ibres Gbemanneg bedürfe, mit dem Antrane« ealaubia 8) Franck, Hilfegerichtaschreiber. n Frankfurt a. M. bed den Beklagten kestenpflichtig zu verurteilen seine 2 Unterschrift jur Erhebung einer der — —— lente 4 ß — . 11 * —onfg se- N 151 . . 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛ. miar Brin . mut n n ng far se Fr jög seweiligen
TDisconto. Gesellschaft, Straße 43 stebenden väterlichen Erbschaft u geben. Die lagerin ladet den Bellagten anderweit jur mündlichen Ver⸗ . * 2 Sor 28 ; ne 1 . . ᷣ 9 — 9 Ptämienteserren 2am Sch lune 6 abrer or (G eCrminn. und Versicherung. Rmreinnnaskerne 2 . Luzern. den 23. Mär 1990 uf den Tod J Reine. vorbereichneten Et
mn z ooo ooo
60 348 63 120 987
300000 April 1895, April 1897 Auslosung von FIlberfelder Stadtobligationen und Solingen Anleihescheinen anderer Emissionen und Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung erfolgen.
Von den früher ausgelosten Anleihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 sind sol gende Nummern noch nicht zur Einläösung gekommen:
Auslosung zum 1. Juli 966:
Buchstabe G9. Nr. 423 709,
Buchstabe D. Nr. 319.
Auslosung zum 1. Juli 1902:
Buchstabe B. Nr. i634 2373 2579
Buchstabe CO. Nr. 68,
Buchstabe D. Nr. 31 130.
Elberseld, den 26. November 1902.
Für den Oberbürgermeister der Beigeordnete: A. Frowein Die städtische Schuldentilgung s tommission. Keetman. Meckel. Schlieper. (lotooz]
Die am 1. April 1902 fälligen Zinsscheine der Oppeln'er ] igen Stadtanleihe, Ausgabe vom Jahre 1897, fönnen
in Oppeln bei der Stadthauptkasse und dem Bankhause L. Reymann, dem Schlesischen Bankverein, dem Bankhause E. Seim ann und der Breslauer Dietontobankt, bei der Deutschen Bank und
der Bank für Handel und Industrie eingelöst werden.
Oppeln, den 19. März 1993 Der Magistrat.
Apiil 1899: früher in Wald, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf
Grund der Art. 1708 und 1715 B. G. R mit dem Antrage auf Verurteilung zur ahlung von H. 6 12000 nebst 40 Zinsen seit dem Tage der Klage an die Klägerin zu 1. 2) monatlich 15 M0 Unterhaltungskosten an den Kläger zu 2 vom 1. No⸗ vember 1903 bis zum vollendeten sechehnten Lebeng- jahre in vierteljährlichen Vorauszahlungen. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor bas Königliche Amts. gericht in Solingen auf den 24. Juni 1902. Vormittags s Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ÄUuszug der Klage bekannt gemacht. Solingen, den 20. März 1903. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 3.
(103843 Oeffentliche 3,
Der Regen- und Sonnenschirmfabrikant Eugen Robert in Straßburg i E., Hober teg bis, klagt gen den Julian Blanchong, Kunstmaler, früher bier jetzt in Frankreich obne bekannten Wohnort, aug Warenlieferung mit dem Antrage auf losten fällige Verurteilung zur Zablung von 23 0 nebft 49 Zinsen seit dem Tasse der Nlagerustellung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlun? des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Strastburg i. G. auf Mittwoch, den 27. Mai 1902, Vormittags 8s Uhr. um Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gesamteinnahmen . 2. HH. Ausgaben. ;
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor—
jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
9 514 137 19796
221 661 04 178950
re 223 450 54 I) geleistet
642 991 14
93 297 79 23000 k 23 234 87 207 280 5000 22 956 50 000
143198831 198 6610411 630 649 35 — 316019 82 12 2388 01 20300
VIII. 926943
r *
525 26 943 242 356 731 62 150 — 216 404 65
351351105
! ora 286 2 in * 4391719 6 111 35s
56 Abs. 1 des vGesetz es
Gewinn
Ver
Gesamtbetrag
Mie in 0 ** ste lende ir 1 1 ew 1 1 5 d
. Die in die vorstebende Bilanz eingestellte Prämienreserve ist gemäß 8
über die privaten Versicherungtunternehmungen vom 12. Mai 1901 richtig berechnet. Berlin. den 27. Februar 1963.
Dr. Bentz ien, Mathematiker. Unions⸗Brauerei Attiengesellschaft, Dresden. Bilanz am
29. Sentember 1902.
66 * 4i4 300
1535 809 22 500
80 300
3. G. in Breslau bei
137 60 380
105833 in Berlin
Attiva.
J Vassiva. abgeschlossene
Grundstũcke konto Gebãudefonto . Restaurationegrundstũck- onto ; ; Maschinen und Brauer iiny Konto.
6 * 6500 000 89 — 9
Aktienkavitaltonto Vvvotbełkenkonto Acceyptfonto 103 O93 72 Kreditorenkonto 639 31 Bottich. und Lagerfaßkonto 25 4090 0 ö * D Tranevortge faßfonto w 11009 Berabrãudifferenzenkonio- 35 do Pferdekenti . J 830909 Transitorisches Konto . 277 9] l — z Wagen ⸗ und Geschirrlonto 17 309 Del krederekento 5 21. 8 553 losten (abzüglich der v ü Mobil iarkento 71409 Fessiunaen ar e e m,. Flaschenl onto 98099 r Indentarfonteo 5809 Araucrciwarenkfonto 111613 1 a *in la mn, J Tonteforrentfento 180 869 ecdä, den 16. Mär 1903 me ons Darlehn konto 589 8831 Das Finan departement. 11 1211 gassal onto Abteilung für die Schuldenver waltung. nnn ob e istonen
. ; ‚gechs font o ; sonstige Verwaltungekos Wechseltento Il103971
Taut lone onto * * 1 chreil ungen. . tant ion Gotthardbahn 2 Gesellschaft. r ae, lalala zen
Der Einlosungeturd für ki Ende dies , ien, fälligen Coupon unseree a
103962 4199 üunßere Gald.- Anleihe der Argentinischen Republik n. J. 1888.
* e (inl Vie (vin
552
Rz4ennes s Backerm J
9 Steuern und Verwaltung * in 25. Mär er
marie malik e!
9ozog 331 9
Direction der Neue Mainzer⸗
Dal
18 53 13 28151 185356 1 25 562
16239 11567 Ver lustrtente am 20. Tcptember 190
Gan kbause Cynyen heim Ir. A Go. Amtegericht ju Braunschweig auf den in Mai 19092. Borwittag« A0 ihr, Jimmer Rr Jam Jwecke der offentlichen Justellung wird dieser Aug sug der Alage belannt gemacht Graunschweig, den 21. Mir 1993 W. Syrinkstub
Gerichte schreiber des Der jonlichen Amts ericht⸗ Ceffentliche Justeslung.
. Der Privatmann Ferrinand Nei i, Cbemnitz 2 in Pente lm dchnan; die Rechtranwälte Justürnt 2 19 . *. nimann und Gehmer in Gbemnig Hani genen — Drei Mar Lossom, alert in Drerden, jet unbekannten uafenthalig, aus cinem bem Gellagten tierten, am 1. Januar 190 fällig gewcfenen Wechsel über 000 M, mit dem Antrage, den Be⸗ lla nen jar Jab lung ven Ms 8 M nei Böer. Jinsen dea MM n eit 3. Jannar 19909 4 verarteilen. kad ladet den Bellagien zart mündlichen Verband. laag deg Rechtnstreinz der die ersie Rammer fur Dandelgachen deg zniglihen Land ericih mn G hewnly anf den 1B. Mean 199. wer⸗ witeage v he, ert der Vafferdernng cieen be dem cachten Merit Erle, Anm alt 4 be — * 2 / — 6 — n De elne der derkekerde Dfläaatiere felt ve 1. a. mal 1s e & 6. am D mr, . beitig mil der Gielssang des * diersem Tage fllteen Jtatcenr ers Der Merch icheeiker den gänialihen Fand artiti E Derlien, rer Tircrne- er Der, Gefenfschann. gamer ar Dardel emen in Hmerlin te, den Kan ft zu 2 Vie ichreder.
ioꝛsaan] Cc genisic. zu gen * u — a. M e, der Tirerrien der Tiecoate G τι . Nene Malaner : z — Srrage 4) Der Rauferaren Gen re in Gres Meendr
z . in Mark 8 feen Tarse den M A fa, loo er M amn Henle den Fr Hunganke rüber, n. e fer Rachabl-- ctaareiher der Oftfigatieeen de- an anche aeg n Gres Mereeere. jep — befaanter Get aer 2a 1
QMarralirferaasg. a der Nera ans Verarteil as
in Cöln bei dem kandlung de Nechtestreitgz vor daz Her jogl iche 1) Taritalversicherungen ain
1 ar rich- oer rm, ri M, n, . — M Tireftion der Gotihardbahn, r italberstbernngen auf tellen üblichen eichast — ) Rentenversicherun gen
2 4
13*132 Me rvi⸗ 16 n., u 1) Sonstige Versicherun gen
iozos mj
1. * (früher 5 * 9)
14 Bei
aur tverwol tung ento Unkeitenfento
Iinsenfonto : Tlerde⸗ nnd Wagennnfoftenfente baabenfento , Nrvaraturenfonie
anno lo597 *
Bel der am 24 MWän d. J. stattgebabten Mu. Framtenüberträge am Schlusse losung unsferer Vartialobliigatianen M IJMνν. aritalpersicherungen auf ten Tedegtal siad die Nammem 1!' 2 8 43 und Fi jr Mig : reserre der Wersicherten
ablang vr. . Juli v. J. mit M 30 und Rücklagen
Merz s . mn Vortrag dem Vers 96 2 Reserrefendetent X 1 * Cel g.,
* ** Grauer tente
Anleihe der Stadt Bucarest von 1881
der am 1.14 Mär 18997 stattaebakten Verlosung find folgende Nam mern
FCeijogen worden 1982 Ciigationen a 809 vei 199 B69 G Geh 64 11 1197 1177 20 ( l 11
.. 197
e 966 In?
, ö
1841 78
51 39
101903 1002 lo 71 jo0975 11m mn 1m 1231 1 1a 19919 1917 185
1919 1 1oits 18381 133i ib
22 Cpiigatienen a 2399 Ve
1 1 16172
= ⸗ Stick gejonen worden 1
Danner, den 24 Min 1903 Norddentsche Parhetsahrih e e b, 6. Pabst Jordan
m mmm n
6) Kommanditgesellschaften auf Attien n. Aftiengesellsch.
Die Gefaaatwache een bet den Merlust don Mer · dar ierta besiadea sich aan hic ich in Unter abteil ang?
211 1271 199 13838 w * .
41349
— 7 52
Gesamtaus gaben
C. Mchn.
. 14 — .
117 . 1. : . 10958 72891 967 21 2 2 M , 1631
Gesa 3127 18 2 — 1747
1 —
mteinnabmen Gejamtaut gaben
ieberschaß der Gin nabraen
HM. Derwendung des lle Ker schu ssee r Verste bende Gila] nern Gerrmn. .
An den Ręiemefende (9 N det Priratdersichern nas. raffen, erd nunageai gefikrten Gaqhern abertin
—— 5 260 des Dandelaarschbache Her eite it 8 Q angle. err e reldeter Gager er emriett ; , *r * r
3 die aitiern Meserden S 40 kin K dei Siatutz md Berliner
An die Aten re deß der
28 —— — — e, ,, , , , Viehcommissions⸗ und Wechsel · Ban. Taaticmen an e, Qufnctera
Reden anf 1M deretragen . ae . ö Mæraldersa l ung aus 6 anserer Gee ichaft Kden 1 Vasschterat
min el eteden Verren ert 1 Wer Scher int. d lriichermersier. gieri . 23 Nersfarnd 2 maren Gent. Men
2313
11457
13157
1180 11440
15755 15857 2999
1 18 1849 1849 1g ans orm
13372 1828 13901 i847 ising islss issn 3h
Ter Werndand
1 N 4 1751 1 derd Dent sch mann
Schrenk
Verl astfeate tte elt den den
1367 16h
1 1
1601
— . 1.
16191
— ——
I1io0nnn
Hierdarch Friagen wir Her
ö 2 1527
188 18910 191390
1535524
Rena ais 109919
Sarania - grannkahlenmern u. rihetsabrih jn Deisiheh G. C.
Actien. Gesellschast.
De fir de dr. ae d. J. clebernser- ordentliche aeneralferfe am! Fader nich war. rd der feätere Termie ir eme, re,. tig Kefaaet zt t,
ODecat Beis ane, Versigender des earn,
Dr, ler, Felt Perrer, Mehtaaenall. Duden. Qa art edel o tigte . r 8 j tte . — — * 9 ü — Gem arannenle ze die Nerscherirs der meer 6 — * 1 fer Wer eder, aal Ptwar. Se?
I 6 ** War Ferie, prese, Tire Scan. d — Treeeden. 22 1m
Vertrag aus ar Meme, ese, lin nion Brauerei Altiengesesshaf.
GM, m2 tkefra. — Ferd Dentin ö
d aktiesiger᷑ late in
Traden 8) Gras Gt. qe rm n; 1
n Gera. der , m nerKend der
Ter ᷣ Dite Gelgi 3er
im ligen
Jin dec ar erg derer ee M den] 16 Mal ma] bert die Vernefang der ang zr Left Otter an
171 on