1903 / 73 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

21Ic. V. A666. Eleftromagnetischer Fernschalter. 75: 90 0669. 78: 120 201. 29: 109 076. 80: 1 Verwalter der Konkursmasse des Nachlasses des bis. Außerdem wird hierbei bekann

30. 10. Q2. 90 098. S4b: 121 878. 89f: 125 397. herigen Firmeninhabers erw Dem Bandagis Der Gesesischafte at gemacht: Natorp, Bremen: Am 16. Dezember 1902 ist Dortmund. 103747 1 Görlitꝝ. 1093759) Karlsruhe, Kaden. 163583 2Ta. B. 20 54. Verfahren zur Darstellung b. Infolge 22 * . 1 ö dagist e. ce el ch hier Dr. Günther Saalfeh * Firma erloschen. Die im Handelsregister eingetragene offene Loe g In unser Handelsregister Abteilung ul in ö ; Bekanntmachung. ] dne wier tshrarn , Ds n, fe hn es n . 8; i Si Di m, . , na oro dnn, m m g e mn h l . * 3 . lan g auf seine Spann Bremen, den 21. Mãärz 18035, ö 2 gesellschaft in Firma ** A Ce Nr. 9 betreffend die Firma Communa lstãndische In das Handelsregister B. Band 1 O.-3. 91 2 , , m ür und 6 21 . 6 a,, 24f: 132227. 26: 34 6 Berlin): Julius Tannert wohnt 231 Saal feld als mbar, ee enen E Der er, nm,. ü, , m m,, zu e it agg; 3 Firma erloschen. . 4 8 72 1 2 * * e m .

ö 2 8 ö . 3 . Go. Ve 8 é. V. ö ö 3 en 20. ar . . s . (. QM 27 2 8 1 Rund⸗ 22i. C. 9722. erm endung von Phenolen . Jufolge, Ablaufs der gesetz lichen Dauer. Bei Nr. 11569 (offene . , d, , g. ein Bremerhaven. SHandelsregister. 103736 Königliches tegen cht. , eingetragen worden; . . gemãldegesellschaft. Gesell schaft mit beschrãnkter J , ,, ,, J ,, ö n, n, nme , enn e, n,, n,, ,, m.

KLlebmitteln. 5. 3 02. ; 5 Nichtigteitsertlärungen. baum zu Wr br . er r e. 3 . y ele fornse ö Tie 8e, crloschen, . 2t . k ö em Han lughaiter Arth e . zu Ge. 3. Ans tellang tünstterisc ausgsfübfter Nund. 2Oh.. A. 7330. Verfahren zur Herstellung Das dem Dr. Gustav Selle in Brandenburg a. H. Bei Rr. 329 (Firma: Gebr. Haenel, Schöne⸗ kapital in die rell en atem auf. das Ehn Bremerhaven, den 23. März 1903. Haftung, Elberfeld ist eingetragen: ist Gesamtprokura der Communalftändischen Bank gemälde in befonderen Gebäuden, die Erwerbung, eines farb⸗ und geruchlosen Ersatzmittels für Peru⸗ gehörige Patent 95 790, Kl. 57, betreffend „Multi, berg): Die Firma ist nach Friedenait verlegt. von 15 000 ½ unter l eöh! ten g Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Der Architeft Carl Wolff und Anstreichermeister für die Preußische Oberlaußttz derart erteilt worden, Vermietung. und. Veräußerung solcher Gemälde, balsam. 21. 3. 61. plikatorkassette zu schnell aufeinander folgenden Auf. Firmeninhaber wohnt jetzt in Friedenau. Beitr! zampe, Sekretär. Ernst Hast, beide hier, haben ihr Amt als Geschäfts. daß ein jeder if beiden Prokuristen die Firma der sowie der Abschluß anderer mittelbar oder unmittelbar

J ] i seine Stammeinlage. ö Yrotun 2 ; t. J Ze. R. 16163. Hahn zur gemeinsamen nahmen für Zwecke der Farbenphotographie“ ist durch Bei Nr. 6265 Groß⸗Lichterfelde (offene Handels kein 5 2633 1 . uhrer ni Fmil Berning. Communalständischen Bank für die Preußische Ober⸗ mit dem Unternehmen zusammenhãngender Geschafte. Filing ünd, Abfperrung? der yinterehlnehr Carl ei duns nee, den, . n, gefahr, . e . d . 3 ö. . . . bei Nr. 2093. Furs Pferd, Gesellscha Breslau. 103737 führer niedergelegt. Der Ingenieur Emil B 9 gende chã

1. ; . * I 3 * 43 ftafĩ lausitz mit einem der beiden Vorstandsbeamten: Stammkapital: 600 000 zvlindriger Schmierpressen. 15. 9. Gz. 133 3. 02, bestätigt duich Entscheidung des Reichs. dorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ,. 24 Speecialhaus . In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute e,. ist zuin alleinigen Geschäftsführer bestellt Direktor, jetzt Geheimen 5 Bethe und Sin r . Moritz Rothschild in Cannstatt. S2za,. W. 16 708. Einrichtung zur Erhöhung gerichts vom 18. 2. O3, für nichtig erklart. ist elloschen. e . ebiete der Pferdeyflege . ein tragen worden: . ; Eiberfeld den 20. Mär; 1903 Bankvorsteher Goß oder mit einem der anderen Pro. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . der Leistun fähigkeit der Schulzeschen Trocken! Hat Franz Grafe und Victör Willers in Borg Nr. 185,7 Firmg: Georg Neipert, Charlotten , Der ,,,. Af von Brandenstei h e gien gn Kon il. Ame erlchi. 13 ö , apparate. 160. 10. 601. horst i. W. gehörige Patent Ilz Soß, Kl. Za. be burg, Inhaber Georg Ileipert Graber Ce, sst . H nd lf k e randenstei in zn 89. hier: 6. ,,. ist, unter ꝑiver tea w ! los? 49] oder mit dem anderen von ihnen zu zeichnen be⸗ festgestellt mit Nachtrag vom 17. Mär 1903.

4) Aend in d des treffend Wickelwalßentraäͤger für Walzenmangeln, ist lottenburg. zei Rr I966! * Ig Er deränderteg Firma Hamburg Westfäsische Rr 79g ist ein! rechtigt ist. . Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird enderungen in der Person de -. ; geln, ; bei Nr. 1960. „Plasto Wien⸗Be sische Cigarren Lagerei Werner Kiele⸗ Unter Nr. 798 des Handelsregisters A, ist ein— 6 36 ; ö . . r ,, . , , e,, : durch rechtskräftig. Euntscheidung des Kglferlichen Nr. 1J 581 Firma: Wilhelm Wiemer Char gewerbe, Gesellschafl mit fle , rr liner Gun Sächsi . *** f mine, get Die Fi 9 ; Elberfeld Fiß ieder Der, Prgfuristen Richard Hasenschmidt die Gesellichnst darch mine siens zwei Geschästz für Inhabers. Patentamts vom 10. 4. G2 für nichtig erklärt. lottenburg, Inhaber Wilhelm Wiemer, Schankwirt,ů“ Vas , ,. crsintter dastmz an ,,,, , me den gansthanm rthn ᷣ. 6 . , Dh n . . Seinte ist in Crweiterung, seinet Ge. oder durch einen Geschäftefübrer und einen Prokuriften Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Berlin, den 26. März 1963. Charlottenburg. ; durch Viech u K 2m. . o auf 100 Biela in . ö, ö der paselbft eren Inhaber der Kaufmann Hugo 3 samtprokura nun auch in Gemeinschaft mit jedem vertreten. nunmehr die nachbenannten Personen. saiserliches Patentamt. Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: Ber H f n, . oz erhöht nun in dem ze tie ö ö. 9. ö. , . Eiberfeld den 20. Mär 1803 der neuen Prokuristen Schulz und Hänicke die Firma Die Gesellschaft übernimmt von der Gesellschafterin 1Hc. 140 019. Verfahren zum Aneinander⸗ Hauß. 104000 Nr. 19 574 offene Handelsgesellschaft: Eisoldt von Weißensee ch Nerd ö ö. seinen Veh ,,, . , m . 6 A aer 1 zu geichten ermächtigt, Fßirmg Cctftei * Gsenwein in süguiatign die in 6 3 , , Rohir ner ese e fn ft, e MH vor, i. . ar nel nt eutsa 4 , . durch den Kaufmann Arthur Biela . önigl. Amtẽgericht. 13. oho Görlitz, 5 ,, den Städten Aachen, Breslau, Bukarest, Dortmund, rehmer, Plagwitz Leipzig. ö. Musikverleger, Pots - Bernhard Nobkräme a,, , a Xe he . . . ö , 9 . . önigliches Amtegericht. Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Karlsruhe , 1237 80 . Chemikalien getränkte Handelsregister . . unh g nn gf nr, *r , nn, n beschenntter 5 6 . Nr. 3682, offene Handelgesellschaft Wolff Unter Nr. 57 des Handelsregisters B. Gas. Czrlitz. liche rich loz3? 60] 33 enth. 6 eiche 8 Löschpapierblätter usw. Fa. Heinr. M. Elausen, = ö 16. Februar 1903 begonnen. ö Slam mta * . 1646 *, Där 1903 1 * Slomesh hier; Die Prokura des Nathan motoren-Fabrik Deutz zu Cöln Deutz mit In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 399 die Stuttgart und Zürich befindlichen Bilder nebst den Flensburg, AnChem. slozos7! Nr. 19575 Firma:? Georg F. Erdmann Mech. worde apital um O00 . auf z0 000 erh Kozmingki, Breslau, ist erloschen. . Zweigniederlassung zu Elberfeld ist eingetragen: Firma Wilhelm⸗ Theater, Oswald Menge zu Ausstellungsgebänden und allen Zubehörden in dem E2h. 139 661. Elektrolytischer Apparat usw. Die Firma „Johann G. W Opfermann Werkstätte . Metallwaaren⸗Fabrik, Inhaber . Kauf Mori keen wen, . Die Firmen, nachstehender, im Gesellschaftsregister Die Prokura des Theodor Stock in Cöln ist er— Görlitz und als deren Inhaber ber se, , tatsächlichen und rechtlichen Justand, wie er zur Zeit keah. E40 274. Vzaßregfl, zur Verhütung Carolus⸗-Magnüs. Sprudel Aachen? ü geändert Georg Friedrich, Erdmann, Kaufmann Luckenwalde. Gefg ufa n an L grit Richter in Berlin n eingetragenen hiesigen Dandeltgesellschaften in Liqui- loschen. , Dem Kaufmann Ernst Maruhn zu Mil- Sęamalt, Menge daselbst eingetragen worden. der Uebernahme befleht. Bie Gesellschaft tritt in schädlicher. Neben, und Erdschlüsse bei Speisung in „Johann G. W. Opfer mann Aachener Nr. 18576 Firma: Paul Haube, Inhaber Paul * Pänh Hesch 1 ᷣJᷣ dation . von Amts wegen gelsscht: heim a. Nh, ist Gesamtzprokurn in der Weise erteilt, Görlitz, den 21. März 1963. die zum Zweck deg Ausstellungsbetriebs von der eleftrolhtischer Zellen. . natüiriiche Quellprodutte / les nnn 65 Here Men, nn. . daß jede * 6 dem e. März 1903 ist besinn Nr. 25]. Fantn M Joachimssohn. daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede Königliches Amtsgericht. Firma Eckftein & Gsenwein in' Liquidation abge— Arp Wͥnsche, Charlzttenhurg, Bismarckstt 5, Nachcht den rn Hännifgöz. (b. Mt. A oh. ö drs ent Handelzgesellschaft: Nord. 6 ee hf ff fe hrdie selbständige ain , , , , rm. kk item anderen Prckurittn verttetingtbercch, zigaersleren,. Werghnnngheng. siozstl cloth, Bb, e, m, ,, 1e br e mdr t e f . id Setzmaschine Kal. Amtsgericht. Abt. 5. eutsche, Cementthagzen, Fabrit Heimlich 4 bel Nr al, eien der Zukunft Ve . ö. 1h , rer. tic eee den 21. März 1903 ,,,, erg, , icke hne ez. She eren ls chi. Agelaheimẽ, Sandelgregister. liozoss] Wirt izr el Gesellkhaste se niere Carl therngsgefclischast alt beschähn einn Königliches Am tegericht. Can ici Mir, en ch, ä. zar, die ole dan elesesellschaft Jenfen . Wals fetzt ies sr, den de. garn, . a Nr. 2102. In das Handelsregister Abtellung . Vim ich, Nirdorf, und Fianz Gärtner, Pankow. Ver Sitz der Gesellschaft ift nach Ascherlln 1 nr. n res . J . . Wind zu Hadersleben eingetragen worden. Ge. Flammein lage, er irma Gchstein s (ölenwein der m. b. H., Nürnberg. ö ; , Ban f den o wn, eing., Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1503 begonnen. perle zt scherleh Krieg, Hz. HE nreslam. . 1103374 Elben Cel d. 103748 sellschafter sind die Kaufleute Iörgen Jensen und Betrag von 528 000 M auf diesen Uebernahmspreis 5e. 129 872. Zuführungsvorrichtung für ame, ,. Eine lstein haft Nr. I5 big Firma: Restaurant . Wein. 6e Rr. 50. Träger wert 9 ; In unser Handelzregister 4. ist bei der unter Die Firma Gebrüder Birkenholz, Elberfeld, Hans Jörgen Wind, beide zu , angerechnet, während der übrige Teil dieser Stamm⸗ Stanz, Präge⸗ und Druckmaschinen. The Auto- Joe ph gön fer eee r bir fen geschü handlung Joscph Krifta, Inhaber Jofehh Krista, Gefen . 2 def en, aufg. Gantor Berl Nr. 94 vermerkten Firma Oswald Scholz, vor- ist erloschen. ; Die Ye ssscha j ar n * Mir , be onnen. kinlage bar bezahlt wird. Die folgenden Gesell⸗= matie Embossing Machines (Germany) Inhaber: Hoschh Ropsie n. Isterb r Jiestaurateut, Berlin. . ( 56 29 6 61 jräukter Faftung; . mals A. Elsner in Brieg, Bez. Breslau, am Elberfeld, den 23. März 1903. Saderoleben 86 19 Hir Hh eg sschafter, welchen gegen die Firma Eckstein C Esenwein Limited, London; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Adelsheim den 25. März soöz . Nr. 19 589 offene Handelsgesellschaft: Stade Co. Stem mm 3 J ese 1 9. Februar 1993 ist 20. März 1903 eingetragen worden, daß die Erben Kgl. Amtsgericht. 13. Köni liches Amts ni Abt. 3 in Liquidation aus dem bisher von dieser Firma be—⸗ Anw., Berlin W. 8. . Gre Amts icht. und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berli ict m, um 12500 6 erhöht und ben des am 21. September 1992 gestorbenen bisherigen EImshorn. Bekanntmachung 103752 s e tg, . anaon triebenen, nunmehr von der Gesellschaft übernommenen 15. 139 095. Trocken abziehbare Abziehbilder 11 d t = nl geticht. ö. Theodor Stade und Georg Managsse. Vie Gesell f B far g 69 Mär 1903 Firmeninhabers Oswald Schelz, nämlich: 1) die Vie in das hiesige Handelsregister A. unter Nr. Iq J. eme , Abtei t beil ps sz Pangramaunternehmen nachstchende Forderungen und Verfahren ju ihrer Herstellung. Martin Hall⸗enst. lt. ; l03724 schaft hat am 10. März K X 66 en . Marz 1903. ö Witwe Marie Scholj, geb. Walter, 2) der Kauf⸗ eingetragene Firma M ,, Ged. sst in: Im Handel sregister Abteilung B.. ist bei Nr. 41, zustehen: x 9 Brunner, Nürnberg, Sandstre 3. ö Dandelsrichterliche Bekanntmachung. gtr. 15 gd Firma? Johann Kngtramer,. In. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 12. mann Walter Scholz, 3) die am 3. Januar 18865 Martha Wördemaun“ . betreffend, die Firma: Viaschinen bauanstalt A. Fieg & Zoon, Rotterdam.. 40 009 4, 24. 923 184. Gasflammofen. Paul Schmidt . Bei der unter Rr. 186 des Handelsregisters ge— haber Johann B. Krandr Kaufmann Schhnebe n nipernach a. d. HR iS6 vn geborene und durch ihre zu J genannte Mutter als geändert worden. „Komet“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung 2) Fr. Kober, Stutigart ̃ C Desgraz, Technisches Bureau, G. m. b. S., führten Firma: Pharmaceutisch⸗chemisches In⸗ Bei Nr. 4356 (offene Handels gesellschaft: Car Im Dandelsregisser ersolfte beute: llozng Inhaberin der elterlichen Gewalt vertretene Mar.! Elmshorn, den 20. März 19603. zu Halle a. S., eingetragen worden: 6. 3) Arthur Raff, Stuttgart Hannover. ; stitut Gernrode (Darz) Constanz Brüel ist Gronert, Berlin) Die Prokura! des Kaufmanns ** 9 Gal L. . garethe Anna Marie Scholj, das Handelsgeschäft Königliches Amtsgericht. II Der Liquidator Balduin Emil Böttger hat sein 4) J. M. Rothsckisd, Eannstatt Dä. 108 438. Vorrichtung zur selbsttätigen heute felgendes eingetragen worden Paul Fnhne ist erlsschen.“ J n, in e , n mg a unter der abgeänderten Firma Oswald Scholz‘ als Fr e, wr, ,. 3r531 Amt am 20. März 1893 freiwillig niedergelegt und 5) Rechtsanwalt M. Rothschild ann ber Ginfahrnng ngen Helen, Die Firma ist ale den. , 3 R. eilung für Gesellschaftsfirmen Br. offene Handelsgefellschaft fortschben, welche? am . ul 3 ,, 4 9 der Tarator Otto Knoche in Halle a. S. ist zum Cannstatt . 3 bei Feuerungsanlagen. Dr. Felix Popper, en, ,, , , er, 10 Nr. 6384 Max Braun Firma 8H. Pfähler u. Cie, A wBöhriuge 21. , begonnen . und daß die drei gr s, mg e , n 35 Fin e ö , , . 20. Mär 190 leisten ihre Einlagen in der Weise, res den. Verzogliches Amtsgericht. 1. Nr. 15 73 Grimme J 166 1 vorgenannten Erben die persönlich haftenden Gesell⸗ RM mr Vin. * ; 6 2 S den . Mart 1903, ihnen zu machenden Stammeinlagen in g 27a. 125 818. Mauerwerk für Tresors usw. Eallenstedt. loz?7 25] , . h , , 3 r fer, ih bfr , affen. h ndele d ei schaster sind. Im 2 . 30: dir schland * *. Kom · Königliches Amtsgericht. Abt. 19. gegen ihre 2 Forderunaen Gottfried Wehling, Düsseldorf, Sternstr. 46. SDandelsrichterliche Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht J. Abteilung go seüschaster sind J,, Königliches Amtsgericht Brieg. mg eee. ö . 96 5 w. 2 Hanau. Dandelsregister. 103754) werden. 274. 1241 615. Massive ebene Decke usw. In unser Dandelsregister Abteilung A. ist heute 3 863 Dugo bicbrecht Kaufmann H iüÿtno m 103738 i än , e af, , B. 13. Firma: Aktiengesellschaft: „Gemein⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er G. Lolat, Berlin, Kurfürstenstr. 167. unter Nr. 191 die Kommanditgesellschaft in Firma Rerlin. l037 30 Johann Keinzel, Techniker und In dag hiesi ? Handelsregister ist heute a der iti vo h 8 Bi Ge llsch 1 . t * hüt ge. Baugesellschgstr , Dang; Stell, wurch den Dentschen Reichsanzeiger un 12. 65 712. Kontrollkasse. Pharmaceutisch chemisches Institut Gernrode In das Handelsregister B. des Königlichen Nine ugust Schildynech Dünn fte . 3. i Gin (eg e j eu . nn, , n, ie Geselllchast hat am pertreier der einzelnen Piitglieder des Vorstands ist Frankfurter Zeitung. 12a, 14 110. Einstellvorrichtung für die (Sarz) r. v. Gillern Æ Ee. mit dem Sitze gerichts 1 Berlin ist' am 21. Mär 13 lgendeg samtlich in Viberach. . . 1 , , oer m me,, , 29 erforderlichen Falls Rentner Rudolf Küstner von Karlsruhe, den 23. März 18903. Druckanzeigevorrichtung usw. in Gernrode a. Darz und dem Bemerken ein, eingetragen worden: , , zur Vertreiunz der Gesellschaft sind nur die ß r 23. März 1903 Flengzhur. 103754] Hanau. Großherzogũiches Amte gericht. III. 8 Control⸗Cassen⸗ Werke G. m. b. S., er gen worden, daß persönlich haftende Gesell⸗ Nr. 2104. Genthiner Cartonpapierfabrit selsschafser Hugo Liebrecdl u erm n a P gen ,. z Amtsgericht mn ,,. 99 e e , . * n. Berlin. schafter Gesells —ĩ e enn, 46 , ö n,, ; J ; . . om 18. Marz 1803: Königliches Amtsgericht. 5. ( 103993 45e. 129 090. Einlegvorrichtung für Dresch— I der Chemiker Dr. Freiherr Han von Gillern und eie , nr, de nnn. en m h 8 8 Carel, Dandelsregister Cassel. 193739) Tie Firma Wilhelm Schlott in Flensburg Hannover. 103765 . r 2 13. 2. maschinen w sa. Beinrich auß. Mannheim. 2) der Faufmann Wal ler Nad dat beide in Gernrode, Gegenstand Les Kn lernchsafne nech. ssratio In der Abteil m, m nn Zunccnn Mechanische Schäsfiefgbrit Cassei Sub. auf mann Gottfried Wisbelm Peter Christian * 3neen, ene mmrmncnnm f,, hie ist beute Kei der Firma „Fr. Gh. Maui SOe. 130 770. Waljenmühle usw. The sind und ein Kommanditist bei der Gesens e e n l der übtenlung für KHinzelfimmen Rd. 1 Mi Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cassel Schlott in Flensburg) ist erloschen. en, rn n, r 7 ) m mm 12 J J i der Gesellschaft be. von Kartonpapieren aller Art und der Handel damit Firma J. Straub, Kunstmühle in der ist ei d ; 2 ; zr, ** ist heute eingetragen die Firma Gasthof „Wiener Kastellaun (Inbaber Kaufmann Julian? Neaull da- Nenfrewm Crusher Company Limited, London; teiligt ist. Die Gesellschaft hat am 1. März 1903 Dag Stammkapital beträgt zöo 60 stadt Bictendors. 1 ist eingetragen worden, daß das Stammkapital um Königl. Amtsgericht, Abt. 3. in Flensburg. dos Ludwig Kreutzmann mit Niederlffanzset CT Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, begonnen. Geschafteführer sind: Ernst Oeser, Fabrikant zu Den 23. März igoz. . , Frankenstein, Schles. (103755) Hannover und als Inbaber derselben Gastwirt ie Prokura

1211

5 u. W. Dame, Pat. Anw.. Berlin NW. 6. Ballenstedt, den 23. März 1903. Berlin Be een, ge, a ö ö, arm ; e , en, me, ma, ,,, ,. ü 1 S629. 137 8507. Maschine zur Herstellung von Herzogliches een richt. Berlin, Heinyich Jeser, Fabrikant zu Schoneberg. ; Amtsgerichts sekretär Killinger, Königliches Amtsgericht. Abt. 13. In das QMndelsregister Abt. H. ist heute unter Ludwig Kreutzmann in Dannover. S ob buife Alybo **. 8 2 Mil. S n gliches Amtegericht. I. „Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be Gerichteschreiber des K. Amtsgerichts Biberach a. Mn ; . Ur. 4 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Haunover, den 23. März 1593. Dre dl fn. e 9 hen,, m Wen, Ugrtenhers. Bekanntmachung. 1Gh26) schränkter Haftung, nielereld 2 Chemnitn. Il0s37409] Firma; „Rathoslische Verlagegesellschaft mit Königliches Amtegericht. 4A. ef g n e . a ß 6 Mever u. W. Binde In unser Handel gregister Abt. X. ist beute bel Der Gesellschaftevertrag ist am 2. März 1903 In Unferem Handels reaiste Abtei in Auf dem die Firma „F. A. Reh“ in Chemnitz beschränkter Jaftung“ mit dem Sitze in Franken. Hannover. Bekanntmachung. 108766 22 . 111 8a. Vi en ur Herstellung vo * fenen andelggelellichaft Koch, Linde * festgstelli 8 Nr R ** Da iz an, * i ketreffendzn Rlaite 422 des Handelgregisters Burde stein in Schlesien eingetragen worden. Der Gesell. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. is . Königli 67 r,, *. 26 Ve ung don Comp. in Brome irchen folgendes eingetragen Sind mebrere Geschäftsfübrer bestellt, so ist jeder fol en , e, , . achs in tele feld en heute verlautbart, daß Herr Carl Friedrich Anton . 2 2. Januar ĩ 1 ö unter Nr. 116 zu der Firma van den Bergh e Hlassschen egen stãnden aller Art aus Papier. worden: zur selbstãndigen Vertretung der Gesellschaft besunt 1 gendes nee, ͤ ö Reh infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden ist schafts vertrag ist am 195. Mär 1903 abgeschlossen. Margarine Gesellschaf mit beschrãnkter Rleve.

53 8 8 2 en e 2 v2 2 = 1 19 9x 9 ö. 1 6164 an He Min t ö 6 4 161 F. Mak a, nm, enn m,. J X Oetting, Verlin, Dallescke Str. 10 ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Außerdem wird belannt gemacht: Die Geli. . Er Jaufmann Berthold Friedmann in Biel sowie daß die Kaufleute Herren Emil Richard Reh Gegenstand des Unternehmens ist: 1 Derstellung. Daftun ingetragen: Dem Cornelius ann, 537d. A117 788. Phetgmechanisches Verfahren Liquidatoren sind die Gesellschafter hannes schafter Fabrikant Ernst Oeser in 9 ist Inbaber der Firma und Arthur Reh in Chemnitz dag Handelsgeschäft auf nd Verlauf m Di dwerien welche ee Kaufm 2 l er —h . beute die Firma

derstelluna vo el ief e 2 wer m vonn e, . . . ori- Se ern mn , , Merz . ( n, dan, m 6 ! auf und Verkauf von Druckwerken, welche geeig Kaufmann in Kleve, i tofura er 2 M Ur PHerstellung ven Reliess. „Plasto“ Wien Ande der Jüngere und Daniel Ludwig Müller in kant Heinrich Seser in chöneberg bringen na 2 Uebergang der in dem Betri⸗ ei u übernommen haben und seit dem 1. Februar 1903 sind. Religson, Sitilicktest 11 miigemeime Gib mn⸗ Hannover, den 23. Mär; 1803 W. Jamdwann * = Berliner Zunstgewerbe G. m. b. D., Verlin. Bremékst hen. en 1. näberer Maßgabe des 5 4 ke lischafte vertrages P'grindeten Verbindlichkeiten ist be m drmm unter der seitberigen Firma in offener Handels Prdern / 11 5 stesun Kauf und Verl 5 v ö Rrnialiches Ämrs. eric mit dem Sitze in Kleve nd alt deren alleinige 778. 122 728. Kriegebrettsxpiel Theodor Battenberg, 11. Mär 19903 ie zu der in der Errichtung beflndlicken n Lenk, des Geschafts durch den Kaufmann rt bold Fm zesellschaft weiter betreiben ; Xr . w . m n 23 rersönlich baftender Gesellschafter der Kaufmann M Henmann, Groß. Qlbersdor i. S* sm ne die u der in der Grrichtun indlichen, in Ger mann ausgeschlossen en . r 1903 Varen zum lin hlichen . oder zum NMußen Möchst, Waim. (1053767 umdmann in Mere nern null ö 1atltbn!a borent maen ö 1 ö 2 . nk; . 116 IiJener 9g5talten wer B . * 9x 1 ner. n ö 22 * 2 n n

Soa. 129 19. lung und merheim, Eri. Ge are! WMaschinen und Vorräte imn' di ; * Bielefeld, den 17. März 1903 Königl. Amtsgericht. Abt. B i, . . 8 Wnhalten il. wen . wing. Ver ffentlichungen aus dem Dandeleregister. Die Gesellschaf zum Tranecrort ven Asphalt usw. Neuchatel a mr d. 9 r ,, Diele ge wird in Vöbe von 3 . Königliches Amtsgericht 6 . chaftung den (Hrundstücken nicht nut für die Zweche 1L Doöchster Trortoir- Reinigung -GesenRschaft E cinem Asphalte C ompann Limited, Lenden; Vert 9 w , . ,,,, gannmen wn am KR . ĩ te l (Ser SoSe . J 9214155 J

3 er—61 ch Christian Man .

Derste 2 bei ? Chemnitn. lloz7an ] der Gesellschaft, sondern auch fr li vlich 4 Berg., Maaß * Walther: Die Raufleute AMeif 18h35 Kerernnen i ; tragenen of Var * . . ! on o0nn Betanntmachung . Auf Blatt 5361 des Handelgregisters ist beute di tätige oder gemeinnützige Jwecke Verwaltung Bern und Adel Man ** Wiee baden ind 9 9 üg 1202958 trablrebrmundstũc J- Cremer A G“ in Paffendors ciuget agen 4 n a, . * In unser Handelsregister ist beute bei Abt Firma „COgwald Krisch“ in Siegmar und alg von Vermögengobjckien und Vermittlung des Geld aus der Gefeniichn eich seitig ist 9 J 141 TDn munc nud . rden ichun ge der Gesellscha rrolaen im e n din . , ? J. ( 1 1 und Wwaremm rg ö bertel Hrg., G- . : 16 Schümann Æ Go.. SeRdin.- Bblaarn * cheanzeiger . . ö i 32d woselkst die Firma S. Nosa Æ Term en Inbaber Herr Kohlenbändler Carl Oswald n War J Ut uder che kirchlicke An Adel ber, Lili = i . J Vonn en ragen ist, vermerkt worden b daselbst eingetragen worden stalten und bBorrn- nefell ven Wreebar Ae personlich M 1 138 . 05 2 2461 worten, 1 2 ; r . HR önias dern. Hr. 1 27 Aenderung des Wohnorts. . fllichast ausgeschieten 3.6 n, Autoniaiische Erägemaschinen. m Jebann Matug erteilte Prokura erlosc Chemnitz, den 23. Mär 1903 Vas Stammtartal betta O 009. Geschaftg. tende chafter eingetreten. Zur Vertretung * ** Amte a1. 110 3272 4 m mn . . Bergheim, den 27. Win 1 Gesellschaft mit beschrüntter Vaftung. Bonn, den I65. Mär Jos Kon lr mm, nnn m fübrer der Jeitungererleger Fra Huch in = m H=, . , 4 = 86 Den * 2 2X 1 1 ( mi allen mtaaer 2. der CGesells ba 111 ; 23 ö 2 2 ö. 2 111 71 1 1 ö * 1 *. 8 nn. 1 ) * 3 n 1 171 1 111 8 1 19 1 ?. 1 1 * . Al 2 Könialihen Amt gericht. Genenstand Inter ö Königlichen Amtegericht. Abt Demmin. 0374: be, m, . ,, 2 in Oöchster Trottoir Reinigungen Wen 225. I1J0 2389. T Patentinbaber webnt nerlim. Dan delsregister isres]! Masdinen Juakefondbere aunammm in' , m, W nrandenbdurk. Mnve In unser Handelsregister, Abteilung A, ist beute * digen ard, eißsenbandige Nianmengnner,;, Gesegschast M. T Mgither ändern berger Walmudle. ö des me,, * * Berlin. ̃ . * * 8 . 2 2 2 * z : e Getannutmachung unter Nr 186 dit Firma uber Schröder“ u Din nunier * 1 rma . bon ber 1 da = 32 —— Valla e Marke“ den * 2 R 12 2 P . 25 teilung MH. e m, , rg . . z ser amber, ; = ren Inbaber der Kanfmann 2ucgedenden effentlichen cfanntmachungen erfolgen obanneg Rieinewefera: Unter dieier Firma e mr nnen r 9 65 Löschungen. 1 . . 6 14 ö . 6 1 5 * . ist beute unt t Temmin unt 2 146 nhat 3 . . mann durch di Ir an Münsterberae Jeitun in der m Greielt wol 5 Ma v: Fakrif -w ; ) = an, . 2 . 832 19ryIII* [. i * n nubert 2 mn er, n n r *r 2 . . 11 11 1 1 1 1 6 4 1 2 8 (. bi r Firma Nr ) vilal ragt . . i ern Fige“ m * ö ö . ö Frankenstein Vobanmen Meltem em, in 9 A. nfolge Nichtzablung der Gebaähren. et na Nr. 3. dachi subrer in , ( Grandenburg a. D. Ind ale * ri Demmin, den j l heim. den 21. Mam! Jobannee Kl erg Döchst a. M. gad: 126 3 28 206. 1838 61. Bp: 114 90 G outinentale Eisenbahn Bau. und üer. nn, n, m, 2 —ᷣ 2 9 Köniali⸗ mteactich Franten 67 d R . , geschätt alg Gin elfaufmann 8 12 . Vetricbe - Mesellschaf 4 8 * . wm mn Drnmndenda * ' nialiches Amtagert Wibvert Wetter: Unter diefer Firma betreibt. M. : Bine M ern chast ; dan it gschaft mit be 3 2 n Horsten. GBetannrrachung. los nn. . Wenger: Unie ele rm. 362 2. * = s. RF schränkter aft randenburg a. S. den 1 Februar 19 Amtegericht Dor ten. Vandelerengister . 61 n , D. , me oe , aer . Wai Geben oe lin d . 891 51 1264 n J . 1121 11 11 . * 11 1111 8 * * * n 1 ö 1 1 n amm lottenbutꝗ Der Gesellschaitevert m mn r . aug dem Gesellschastgregier in da Qn da age Handel kregtster Al 6 dene 5. Ddecht a. Maln r 4 1è1*7 Naafma Harl Vermaun Dal . ju Nr. 62 Seite 62 eingetragen Giniellaufmanr

* ein 8* I

2

ann

Der Gesellschafter Tanfmann Mar hae, , Deutschen Mei

dera i. Br. 1 . n Vandel Nr. 23 Für die Roniga- AUctiengeselschaft t dar

.

1 .

ö . 2* F eg vn n ur ; 8 * 1ar t 16 . 2 == 83 n 1 *** 16 *

ö ; 1 **IIM. Ve fannt achun erleger Lyrni In dan Vrdeltrestter Aktes

ai v (

s h r* =. 161 lomglid AImtegericht ei der

1 29 132 sestgestell Dank elgregiste . unter Nr. 12 übernommenen r tra

X irt 1 12 . n mnrandenhurk. Igave . t irma Willhelm Bier n Namaloh: Jababen Docht a.. 2 * 1

. r z ft wird nm . un ; am ima 53 ö ̃ oe lin He liner Evritsa prit. Attiengesellschaft Relanntmachrwing. 1 L . Auttionater Wilbelm Güter daselkst, Geihtgar Renal * icht

6 11 4 Betz lin; Dandelerc hinter . Nr. t Di aber Geüter and La Laltianater : ena. n!

. n rden, daß die biber ven dem writer si TJerben und R die irma Tur Fricaontihe. 1, Geli Nr. 6 Abt. A er Candelerezmter HLeipnig. ** 8 * 1 2 Ven * 9

tsten Rad = bie iran Geidbriste Mr. Dlden Amtsgericht Aangetrasen we

Amt * .

. ö Reer ** 6. M. mu . bün x Schi. 1 ieh rin Ghise Grüter it ur W ce 1IsGenKIrehem. 1 iy v wier , , r tretung der Gesellscaft ermächtigt Dandelerengister . de Rgi. MKeategerichie . 0 ! 22 Grhdarvr - sersiti. 866 Hortranmqd. 1o0n un zun dein . m,, Cagi de ——— 1M n ntechnon reer r . Aare, tifubt 1 n ande ls regime rn erIJrT. Turm a Un ter Ni T om 13 Mär 12 606 Mte derten 4 Lmtha 12 * 282 2 I —— amm w ö 1 11 1 1HUcebernan der in dem * 5 * 1 * 27 71 i 1toag n ' 1mm s 61 * ö ar . d 1 = ( . 6 benriadeien eidernnarn R EI kee d-, „Gede. Jonae“ n Tertwund i ereichen Nathan Oenhnaan“ e Jiedender e n, dere, Rarisrahe, madcem.

ben Ten , erer, 39 Dortwnnd., den 114. Mir 1 Jababer der Kaufwaann Nathan Derma ta icke 2 m m,

; ka ben ern, , 21 * 90 zar ticht dorf eingetragen erden 2 ,

Tuhr ; au ste. Destne und Gi Gruter abet ca anac Genebmlat Got beramte richter Franz S wacler Rache

iger Jena. Ten fam erde

: . 8 re, Rn R- adaungrie

Brandenburg 2 3 auf en 6 went ö n a nn ; Grbardt n Grande n. Geiedfedaft eit beichrankfrer Gafrung ein-

e n

2 4 mn 2

6 enn 1machnn e Ee Uichant 190 . rr, 3 dar dee, Teutschen Neichean zeiger Geichaft ch den Treg hard a ; 9m, n r 2, Geatralpiant 6 Vaplerver-. Drandenbarg s, S8. , n, n. . i,, 1097 n w elan . d ' ' ? 2 ? . arbeitunge Industrie und Navierhgandel Gee. 2. al ichen Imttgetid 1 mam mmm mmm ö Noi. pig. Tarlerude reg schaft main deschrantter Gafming?“ nremen rin dn, e 1. Q 9 etlich.

; 6 der Geselichean in 2 . ; 1 rleicher kei der Firraa . . Magnin bier A. Mr 8 weed 1 O3 2 8 udn Loeee n g etlengesenfehan ü 2 Derlin, 849 In dad Dande lere ister getragen ei? . den 14 Mn nn, Der Hachdracher Fear übel egit bier nee ne. aer ler ube : mer. ; ; 11 n ; Hen . ann . 66 22 * 12 41 r = J * 1 E Teritn ae. ert 7 * . ai n d, o r Am 21. Mir m = KRönialicheg 1 . i e dae Mesch att al verstal 1arbem der Cie. Tant Keiz m en n, oa B 7 rr det & , e Ct

n , ür C Igarre mori m nne. loan 4 schatter eianrsteten. Nie biker Firma ird fert e n d n e, m, enn = bererfee aaf del Genn r Mer erfand. ). 1 ö Ter mfrma 1 rale, rüber n Dor abr d ü 2. . r J M 2 J an JT imm m * 2 * 2 Der Tanfaaann Aarl Alien . fraker 6 Ten- ert nr 24 ; . TDtabtavethefe vor Wer Tecra. Rarterude -. ker, are, rere, dar ner, Reer. . P 2263 3. J bi Eermmand ite t. * mand rot in Münter, ist aug der effenen Handel- Mn luck adi. den 17. Min 199 . e n, . der 2a kerern * m ,, ren, md, , 2 21 , Cee f la Hire, Din 1 6 ge aral bes eaten hi Gerd ii dJ ne gen, nnn er n dier Eta eres, der Crane, Fre, den n, F,. Gene, rer, 5 . = 3 ortmund ane ichn den er biber fell ˖ ma ore 1èM h ins rr 5 N 7 ; 1 a 82217. tl 2a Gerraen? en n, Feber m e, n, scha m g2ut 2864 an, Alter iche . aaa . . Ser ns. Darter . ** . ö . e ner ag adler e Berl Frelel ard Jebaan Ninrid Wake bee, en, et, Tannen man, Wenner, n, ne, R. Mgnrni. Nate se: * ae ged. Ele Wh n aer dern Genn, emen, 2 21 , 2461 ö 2 * * Tard, lterca mer 109mm e wege gen in eier Gerne an ke 1 S- 1 4 ed, feht da Meschaft anter aaderdaderfer tren Je de Daanelereene Rr Glas lhrrece n Kenne agel , ener meme, de, De mean, Ma, Goldewaan la einn Herden n are der e Renigliichen Mrategerichia n Gerin. chr iester Haft 1 2 1 L- n ———— * 2 er e der Firn Geer Maler a Meagad (eaaker Scherkeer e Tard ende, nenden, fende, naner der ran amen, den, de, Menden, J z ö. , mm z K um lig , . J 1 12 Nbteisuna 24 , * gihalt- It a em R Rem, Ion pe. wer, * . Tortraund, den 16 Min J ö Meer Natker, G llermanen ebene, dann, m ö rim Tiere * d man TT Didem. . * 111 t e daf anderen ier ein- r , . . der Ger den ie * ö 2 34 * Dꝰ . XS ali Bes Ami nnn nich It R e, et en Ter Ge ich tt ae Riten dar rer tterrn e nn . . r 1 gr 24 * r e , tte mn mn, rm nortanmnmda. 19m n Raf ae dee Meeren, eka men, Wwe e, eder, ne, der, de, dnnn, doe, en,, earn, der, Werner,, ne mer de mme m,. . a * 1— Uran Nacht. Oc iar n n, ,n batterie, eich n, eren, Tann g, man aemisa. mein amen Tee wn, Haerelrralfter terte , m Led bersmmeeen, Ter, han w, we Gon, arenen, Hemma, ea, rden, m, n, Hana, m, wanne. r . 1— e e mn w Jereke der Mia n. Ver derneh n mn, m ** 2 * Mrd. Nwapœaaaa- , Toctranadi m ere dee mene, Dobaber Henn dedenee, nme, e, de, Were dre, dea, ann, dann, Mar, Hein,, , , 2 6 6 enn, D, farin, fe denne, sich inn ide ae n e e ,, n, . 41 1 erleiden leck le tte echt ere mn Eher dase, ds Len Geer, nr, rden, e e. Freaa zar fa 1 wech, ee Free, eee, er, aer. 1 1 3 21 n here —— * . Tertranad. e , mn an Dee n Min jwn Narr, dee, ,, mo, Reren ee, nr de, en * a mmm mn. ä ataliches Vet Ver inrihemn Tilden menbeneel ene, Tete nr nn Tegert e Veda Len Dee M den *

K

1 8 2548 * . ** 1

19 1

1