Kempen. Rhein 193924 Lauenhburg, Pomm ᷓ s s * . 20 20 i 2 9. 30 ehenden Bek = 6 en Tages⸗ ? e ö 8. n Ser e ge after ster ist unter Nr. 31 Bekanntmachung . — — r, n. —— 34 11 n ait heute V lters sowie über die etwaige Bestellung eines ] term F . V Vürnhberę Eute die unter der Firma „St. Hubert i⸗ 20. März 1563 ist . ssens A s . 23 a 5 Uhr, von dem Königli * verwalte r sseg f * . ö , etage . ai A902. 44 . 83 . . , . ᷓ zitũts wert. eingelr agen . * ee e n ,. 3 d . . 6 2 dn. t zu Berlin das Ee, re, n ber men Glãubigerausschusses * den 21. April mittags 11 Uhr. H e ee Arrest und Anzeige⸗ Bekanntmachung. (auszug) . * 1 ,, e, ng beschränkter Haftuflicht ! bestehende Genossenschaft die Vie hverwertungsgenossenschaft erat, 6 ; a m ägericht. salter; Kaufmann Fischer in Berlin * 10902, r, All . Se ge eich lichen frist bie zum 27. Aril 1593. es , T nts gericht istärunterg har an. 26. Mär; der Gerichte schreil rei de Konkursgericht zur Cinsicht eingetragen. Daz Statut, der Genossenschaft ift er. ni. v. H. eingetragen? Qle bat ihren Süß *; Onnenheim. Beranntmachung. lloszosz7] straße 106. Frist zur Anmeldung Der Kon Mam geschẽstẽnmmer n 3 Fo —— 3 . Kaglsrghe. e, r, Io, . . richtet am 6. März 1963. Gegenstand des Unter⸗ Leba und Gegenstand ihres Unternehmens ist In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen, rungen bis 2. Mai i963. Erste ; ¶ für die mn m, r h — . 3 Der Gerichts hreiber Grehßh. Amtsgerichts: , r , . Ke Len a lwaren händ lers geo. Berlin. den C. Man 13g; ebene . und Betrieb einen leffria ite. en chen niche elta, Herrn fer g m n, ge daß an Stelle des verstorbenen Jakob Schönibs if. versammlung am 2I. April 19602 M den 18. , 2 tags Uhr, Boppré, Sekr. hard Krämer in Nürnberg, Friedrichsstraße 52, Der Gericht sschreiber werls zu Licht; und Kraftzwecken für gemeinsame und Fettvieh. . der Landwirt Wilhelm Dinger in Dexheim in den AE Uhr. Prüfungstermin am 2. uni it go im die gerichtlichen S ge lag hgz Lęipritꝶz ,, ligis is] ef lun erf nn, ef, enn, ,, des Königlichen Ammgenchts 1. Abt. se emu . Die Haftfumine beträgt für den Ce Die von ihr ausgehenden Bekanntmachungen er— Vorstand des Landwirtschaftlichen Consum⸗ Mittags? 12 Uhr, im Gerxichtsgebzude 03, Erle n,, 26 8 A. tsgerichts Ueber das Vermögen des Destillateurs Franz Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Anmeldefrist nerlin 8 ar ,. . schäftsanteil 200 1M Mehr als 19 Geschäftsanteile folgen unter ihrer Firma und mit der linteisch ift vereins e. G. m. u. H. zu Dexheim gewählt straße 778, 11 Treppen, Zimmer I3. er Gerichts teibere 86 e, g n. 5. Paul Oskar Primavesi. Inhabers einer Destilla⸗ und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1903. . . on kurs verfahren. 103625 kann kein Gengsse erzerhen, Bie Belänntmach ngen mien Vorstands mitglieder im Lauenbur e n, worden ist. . Arxrest mit Anzeigepflicht bis 3. Man 1963 f ö 9 . tion in Leipzig- Gohlis. Magdeburger Sir, 3, Ersts Gläwbigerversammlung: Samstag, ir Aprii Vas , , , erfolgen durch das Rheinische Genossenschaftsblatt und Lokalblatt zu Lauenburg i. Pom a Vo ffn Oppenheim, 23. März 19603. Berlin, den 4. März 19635. . Freiburs, Breisgau. 103654] und eines Desitatessen, Wein?, Flaschenbier⸗ AD0*, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner , ,,. Rudolf Roßmann 36 Berlin, &l zu Gon unter der Firma der Genoffenschaft und reichnet recht ber bint lich fur Lit Gern en haf . Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Konkurseröffnung. u. Fleischwarengeschäfts in L. Gohlis äußere Prüfungstermin: Mittwoch, 12. Mai 190, arkusstr. 4 wird infolge Schluß verteilung nach unterzeichnet von dem Vorsteher oder desfen Stell— zwe Mitglieder desselben zu * ö. . nehm ö — — . des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 8: Nr. 11113. Ueber das Vermögen des Kauf. Hallesche Str. 45, Wohnung: daselbst ; Magde⸗ Nachmittags 33 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. bertte tet und. minde end., eerren ll fle, ssense ige e weer c shhft inne ,, , . 180939 Rnernburg. gGonfuroucrfa 983 manns Karl Baer jn Freiburg, Inhzßerg der burger Str. ö, ift heute, am 33. Mär; cod. Jäch., det Justizgebäudes an er Augustinerstraße dahier. k k d a ,. beginnt mit Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: i Der eh err, r. ö 66 Ueber das geen en. e,, iallodts! Firma a, 6 . , ,,. its heut, irieg , ühr, daz Kanargerfehren rf ei Harden. ö . des Ksniatihd? 6 , , ben, ilung 8 dem ; Juli und endigt mit dem 30. Juni. Das a. Lehrer Kohnke in Leba als Direktor“. . J . 3 en händler iedridk * eriglwaren Vorm 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johs. Müller deipꝛi Herichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg ,,, ,,, . Ldeba als „Direktor schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu händlers Friedrich Strohmeyer in? . Konkursberwalter; Kaufmann C. Montigel in Frei- König Fobann Sit cn man obs, Hüllen in ping; 7. ont᷑ursn 9 R rem . 9367 9 dem 30. 903. . z‚macher daselbst als ⸗ desfen Stell. in Sen,, f n ist heute, am 23. März 1963 Rachen! é i eundorf Konkurs berwalter- Kausman 3 PVäentjgel in Frei⸗- Nönig Jobann-Str. 22. Wahltermin am 17. April Osterod H ure 3679 . 6 Die Willenserklärung und Zeichnung sind Dritten vertr. ; als' dessen Stell Laubom, heute in Spalte 5 folgendes eingetragen: ute, am 23. März 1903, Nachmittags z Anme t: 9. Mai 1903 tste Gläubi . s j . ist bi ne, T n, stankurgwerfahren, 10569] f über das Vermo llarun . 2 , rn ntnz denten , , slgenne, m gen; Has , e,. . 36. ö ags z Uhr burg. Anmeldefrist: 9. Mai 1903. Erste Gläubiger⸗ 1903, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis Ueb 57 . 5 ) . Das Konkursverfahren über das Vermögen des gegenüber rechtsverbindlich, wenn sie bon dem Vor⸗ . Ernst Karth daselbst als R Der Genosse Gemeindevorsteher Gustap Vorwerk Inkursherfahren eröffnet. Verwalter: 9 ö versammlung: Samstag, 18. April 1903 zum 1. Mai 190 ande, wie Btm'achlJiß des Maurers Hr. Ang, Schloss isters F . ierselbst i ni ö . n * 9 . e de voistere ; R ihren er s . . 9. 9. 2 3, zum 1. Mai 1Föz. Triffungstemin an' n, mai Chen, , ; ee, . Schlossermeisters Franz Eike hierselbst ist steher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem d. Fritz K da ekt als Rendant, zu Laubow ist an Stelle des verstorbenen Pfarrerß mann Carl Boas in Bernburg. Sffener Mer hauf ö, Prüfungstermin: Dien? , . ; orftn, Eduard genannt Karl Rose, Haus NR. Mater? des Shlufterming h zesse ; Fritz Kohnke daselbst 6 gyroptar 3 arrers gn meige esdefrift il ge dener Arrest mit Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit 18 in Wi ; zr Nachgrjolgter Abhaltung des Schlußtermins durch weiteren Mitgliede des Vorstands erfolgen. Bie e * ; ; . Busch zum Direktor gewählt worden. Anzeige- und Anmeldefrist bis 18. April 196. ĩ 1 1 Offener Arrest Anzeigepfli is 2 1 ö ; oö ine reh zugt, wird Ceufe, äm ih Där; Berchiuß des gert , . fg e tgliede V Die . Emil Puttkammer daselbst ö , * . Glaubiaervers ; il 1993. Erst 19. Mai 190, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest Anzeigepflicht bis zum 23. April 1903 903, N ittags 7 Se. fal B'cbluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnende Yfe Gferfug̃ J, , Reppen, den 20. März 1963. äubigerbersammlung und allgemeiner Pei Erste , ,,,, April 1903 en , , ,, ,, ,,, 1203 Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er' r en 25. März 1905 J * ug geschieht in der Weise, 1 en Die Ei J 9 3 * , ; ; (. ; einer Prü . „Anzeigepflicht: 11. April 1903. . J 3 Mt 6 * , . . ahr Bremen, den 25. März 1903. zu der Firma der Genossenschaft ö. ,, der ,,, n ,,,, während Königliches Amtsgericht. termin am 25. April 1903, . . wn. 23. März 1903. Re be ,,, bt n oz , dernen. Nechts anwalt r. Cramer Der r e , , eh schrift beifügen. Lauenburn n Pom ere e gestattez. Rogasen. Befanntmachun 3 101 uhr. 3. ö. Gr'. Amtsgericht. III ᷣ vbanntsgaise 1. den 23 März 1903 i Pts ge, Harz, Kinmelbefrist bie g. Aprif 19h. Fürbörter, Set J 8 i Vom. den 29. Mär, 1965. , , , l0zoto! Bernburg, 23. März 19603. n , 36562] Masmünster. Konkursverfahren. II035ß7 Erste; Gläubigerrersammlung und Prüfungstermin. . Peter Renn Rentner als Maßfthen,, Personen: Königl. Amtsgericht. zen gun fer. Genossenschaftzregister ist heute bei der Schmidt, Sekretär (hg, ssegericht Kailzertunliezs s] eier ba, l mmö, ieee een lat tf sibel, wlan nh, nenn. f Bete Kell en get als Nel the, ö e, e. Genossenschaft: ö . Ueber den Nachlaß des am 19. September 1907 des un Fass er m ben beste hend e, AÄrrest mit Anzeigepflicht bien ggpt ö Das Konkurgherfahren über das Verm Theodor Rahnen, Landwirt, als Stellvertreter des einzig. 03931 Spar⸗ und Darlehnskasf ; ; 2e ; vtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts ; ; . es am 7. Januar 1903 verstorbenen Notars Hein⸗ rrest mit Anzeigepflicht bis 9. April 1903. 2 Ber Vorstehers, 6G lete ser des Gen gsen fh teregifte s. wil Kafenshnr, dur en sseän inn (r gene, Gs, mremen. J . Likes, em, ien hen eich Fame. Bäaghre eiten Rönizkiches teh n Oihkrsbh' zar). Ktfwanns linter ven e midztt, , Jakob Abelen, Landwirt Genossenschaftsbrauerei für Leipzig und Um— , n,, , ö Oeffentliche Bekanntmachung . , Mär si Harz 1 h, Nachmittag: 23. Uhr. das Konkurs. SK aissirren Kontursverfahren 103835 E fern. r e n nr fe , ph 233 2 Tdi . 1 9 ringe 1 6 . 9 g é J de 925 8 . 1 g, 2 Ag * 1 . RKontursh ẽéll er⸗ e f 555 s , . ! 8 = w 2 58554 — e ze 9 ( kschaftslokal: Kaiser Wilhe m⸗ Dune Jitzen, Pitt, U i,, , , Gen gssenschaft mit be⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des ausscheidenden ee, da Vermögen der Drogisten Ma fur und Bezirksnotar Barth in Gailoorf zum herfahren öffnet. Der bisherige Nachlaßverwalter Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Straße 577 wird eingestellt, da . den Kosten . . . ö , zu wei zig — Leipzig Vorstandsmitgliedes Grablch? * der Postborsteher hr ian deinrich 6 Maigatter, Steff ß Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest ö 6. ,,, ö Gettner in Skaisgirren ist am 71J. Mär; 15H03, des Verfahrens entsprechen de Konkurs affe nicht 6 c zu S Huber wo jnhaft. 6 , 23 e so ge e einge ragen wor en: Mauritius Förster in Pila zu Vorstz 3 6 ö veg 98 un Vüstern traße 17 hierselbst 7 3. 6, Y , , N er, 3 35 Er (G53 . c. z m 9 on ursberwa ter ernann ö Vie 2 nzeige⸗ Nachmittags 5, 45 Uh 3 der Konkurs eröffnet. ‚ Ver⸗ h ö. 2 3 . 9. 6. 8 2 n — x Dis Einsicht in die Liste der Genossen ist während Das Statut vom 5. Oktober 1900 ist durch das und stellberktet t ten ' F, e , ,,,, er Kenlursn eröffnet. Der we e zlebs i 2 i. 1 , Jö , , fit. ( 11 der. K. O sist auf 36. pri 19653, die . nit der gun in Franz rer ö Et. iggitien ö 16. März 1903 ö jedem gestattet, lere n vom 1 . los mit der durch Rogafen, den 21. März 16) nn,, 3. 7 ierkes hierselbs. Offener Ärrest mit k ee, wr ira d ha ,, ig e ien gr famissung äuf, Mitt wach, den Anmeldeftist für die Kanturs forderungen bis un Rn iich n gh richt Kempen (Rh.), den 19. März 1903 den eschluß vom 12, März desselben Jahres ge? Rͤnialihen mn frist bis zum 30. April 19503 einfchliesltichnöesße= . erichtssektetar ic ⸗ 5. April 1903, Vormittags 10] Uhr, der Mal 1993. Erfte Gläudlgerpers mg u ann, , , , n . 784 1903. ö. . . 16 ; es ge⸗ Königliches Amtsgericht. L bis zu April 1993 einschließlich. u Amtsge kretär X — * 9 . n 1. Mai 1993. Erste Gläubigerverfammlung uU g Königliches Amtsgericht. troffenen Aenderung seines § 4 ersetzt worden. . ; ntẽgericht meldefrist bis zum 530. April sslich. Ahn. Imtsgerichtssekretär Bühl allgemeine Prüfungstermin auf den 29. April Beschlußfassung über die . 1 . Castrop. Bekanntmachung. 103691
10 ögen
— 5 **
. . ; 1965 esnfäh ien ; 2 2 U Der Gegenstand des ehmens, der? Saarlouis. 3 Erste Gläubigervers 0. einschließlich. Grei fenhagen. stontursverfahren. 103644 R909. V i e 5 ö. esi 6 . 3.5 365 w, ü erf. ü das Vermög = . 8 n n d. des terne hmens, der Betrag der ,o . ie Gläubigerpersammlung 17. April 9g ,, n,. nè J fe, an, Vormittags a0 Uhr, im. hiesigen meinschuldner gehörigen Grundftüͤckdf Gr. Skaisgirten In, dem Konkursherfahren über das Vermögen Kipenick. liozhꝛs) Haftsumme und Der Höchstbetrag der Geschaftzanteile 2 enossens gaftsregister ist bei Nr. 13 — Frau- Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungỹten 8, eber das ö 9 8 K 6. L. Heyn 2 mtsgerichtslokale und Endtermin zur Anmeldung Nr. 35 den 11. April 1903 Vormittags des Schuhwarenhändlers Johann Hagen in Bei der unter Nr. 1 unseres Genossenschafts! eins einz'lnen, Genossen sind unverändert geblieben, lauterner Konsumverein e. G. m. b. S. zu 29. Waih A903 Vormittags if termin juniar in Greifenhagen ist durch Beschluß vom von Konkursforderungen auf 26. April 1903 et. 2. Uhr, und Prüfungstermin den 14. Juni Rauxel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des registers eingetragenen Genoffenschaft i Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen Fraulagutern vermerkt worden, daß an Stelle Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschoß 8 ee beutigen age er Konkurs eröffnet. Der Yeechts., gefetzt fowie der offtne Ariest erlassen. Zu Mit 1903 Vormittags Bt uhr, vor dem Wnig. Verwalters zur Erhebung von Sinwendungen gegen Verein zu Cöpenick, eingetragene Genossen⸗ In Leipziger Stadt. und Dorfanzeiger und ker des ausgeschiedenen Emaillemeisters Peter Reiter der Nr. 69 (Eingang Ostertorsstraße). 6, anwalt Pochat, hier, ist zum Toyturs beymalter t, gliedern eines probisorischen. Gläuhigerausschuffes lichen Amtsgerichte Skaisgirren Offener rt das. Schlußherzeichnis der bei der Verteilung zu berück- schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ sst . get hziger Volkszeitung unter der Firma des Vor— Bins(. Bergmann Johann Theobald Hennrich zum Bremen, den 21. Mär; 1963, nannt,. Anmeldefrist bis um 6. April 130 Erste werden ernannt; A) Gerbereibesitzer Bruno Braun, mit An eigefrist bis zunt J. Mai 1907! n sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der eingetragen worden? an, oder des Aussichtsrate und sind von zwei Vrorstandsmitglie⸗ gewählt worden ist. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Gläubigerversammlung 22. April 19033, Vor⸗ 2) Sägemühlenbesitzer August Gendre, 3) Bäcker Skaisgirren, den 21 Mãrz 1963 Gläubiger über die nicht verwendbaren Vermögens⸗ Die Firma ist durch Generalpersammlungsbeschluß Mäitgliedern des Vorstandes oder des Aufsichts rats Saarlouis, 21. Mari 1803. Fürhöl ter, Sekretär.
mittags 107 Uhr. Prüfungstermin 6. Mai meifler Julius Hincky, alle in Masmünster Der E schrei zn ai ; stücke der Schlußtermin auf den 3. April 190323 . a, , , , m. g . r , , , . ie Ferne nah, due in Manmünster. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö . dom 20. Februar 1902 umgeändert in „Eredit— zu unter zeich en. ö Kgl. Amtsgericht. nünl. . 300, Vormittags 10 uhr, vor dem König— Kaiserliches Amtsgericht zu Masmünster ; ; ̃ 9 ht Vormittags 11 Utzr, vor dem Königlichen Verein Cöpenick eingetragene Genoffensqh aft Die Bestimmungen über die Form der Willens⸗ Trier. ; 3942 Ueber das Vermögen des Mi 03660 lichen Amtsgericht hierselhst, zimmer Nr. 9. im Oherelsaß. Stolp. Konkure verfahren. 103982) Amtsgerichte, Zimmer Rr. 5 hierselbst, bestimmt mit beschränkter Saftpflicht“ schaf erklärungen des Vorstandes fallen weg. Die über Am 17. September 1900 wurde bei . . fabritanten Alfried Zorn ö Bur era wasser. Greifenhagen, den 23 3 Tr; 1903. München. ,,,, 103671 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Emil Castrop, den 18. März 1903. Es betragen; die Haftfumme i000 , die höchste ß r 9. zie Cr nessenschaft bleiben mit dem hiesigen Genoffenschaftsrtegisters betrestend Gert ee? heut, am 33 Har; 95, Bohm il! eff, 2 , , , n,, Da Kal. Amtsgericht München J. Abtellung A. 16 9 . ö d erftadt g ist heute. Nach⸗ Königliches Amtsgericht. Zahl der Geschäftsanteile 3. ir . . 6 23 3 gegenüber eine Zeichnung bank, eingetragene Genossenschaft mit be. Konkursverfahren eröffnet und ist ber Rechte . em,, . Betauntmachung. 103669) für Zivillachen, hat über das Vermögen des Kauf— . 29 6. ; . *. e g net Der Danxigsg. Konkursverfahren. lo3626 e 4 s h . 0 38pe en 285 ü ĩ. * . 22m , n, . ä R . R Mechlsag as K. r x z aon — 4 — — . 22 alter! Be ler Zander hier = bigerber⸗ X 8 . 531 — 89 z Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Fe⸗ zwei nm. achtsderbindlich ist, wenn sie bon mindestens schränkter Haftnslicht zu Trier, eingelragen: Ebrist in Bühl zum Konkursverwalter r, 2 aper, Amtegericht Whünstadt bat untern manns Fritz Schaai. Inhaßer eins Magazins samml ; 2 re . . ü 10 Ii 2 wee, ene In dem Konkursverfahren über das Vermögen . ao ; ; . . ĩ n or sltandst 3er 99 5 ** Cie Ki z 2 * igel tag . — r 7 111 aller an 3 5M3r 3 Nor z folgende 7 5 8 5 ; 3 58 ng am 2X . 8 z 15 . brugr 1902 ist die Genossenschaft in eine sosche lun . 12 ö. n . geschehen ist. Die Firma Die Haftsumme eines Mitgliedes ist von? 30 „M worden. Offener AÄrrest, Anmelde. und Anzeige 1 25. Mär; 15903, Vormittags 10 Uhr, folgenden Kon⸗ für Herrenausstattungen in München, Kaufinger fan, uh . 1 2 7m G 'rmittagę des Schneidermeisters Arthur Bahr in Tang⸗ beschränkter Haftpflicht uingewandelt, und! find bie lautet kün ie sBrguerei Burghausen - Leipzig au S6 . für jeden Geschäftsanteil erhöht worden. bis zum 20. April 1903. Erste Gläaubiqétudelde tt kureröff nungsbeschl̃uß erlastzn: Es, mird über das Straße 14 (zum Rrince of Wales). Wohnung ihrer ier lrrest mit Anzeigeffist und Frist fuhr, Haupfstraße 41, wird zur Beschlußfassung B 1. 3, 10, 25, 33, 43, 50, bl, 52, 70, 73 des n Ter. Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Trier, den 20. M irʒ 19063. a , lung und Prüfungstermin 1st Di, r r*. Vermögen der Dändlers Mathias Lichtenberger Maffeistr. s 1E, am 21. März 1993 Nachmittag 6 nn ng 2 e,. ngen ben I Teil über Veräußerung des Warenlagers und Inventars 68 à 190 * 266 82 151 . 9 . 234 . Vonoer —18 215 vor * 24 23 ' 8 w à 6 1 46 u * . 11 ö P zr 2221 ⸗ 9 snerf *** ( . z ? * 6. . ; 2 8 . a am — 3. r nas err in ar 2 5 1 — ? ¶— . . 6 1 111 een nr Statuts geändert; die bisherigen s§ 7276 sind . a, 631. un herandert. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 1. Mai A903, Vormittags Üühr , n, Bönigen as Kentzrßverfghren eröff uit, on. z. übr, den Konkurs erosnet;, Rontursverwalter: . te z uh . ö im Janzen (ine Gläubigerdersammlung auf den jetzt die 55 73-77. X n g, ir, n 19935. ö wWennigsem. liozga Bühl, den 23. Marz 1903 2 ge eb. fur srefwal ter: Ntechte n sulent Dinges in Srün)tadt. Nechtsanwalt Dr. Leo Ernst in Mũnchen, Marimilians⸗ Zimmer 24 r 663 Gerichte gebaude, ⁊. April 1903. Vormittags 10 Uhr, vor Durch Generalversammlungebeschluß vom 30. Ok— onigliches Amtsgericht. Abt. I1 B. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist . Der Gerichtsschreier Gr Amtsgerichts: ,,, bis 30. April 1903. Erste Glauhi er ⸗ straße 401, 1. Aufgang. Offener Arrest erlassen, An⸗ Giolp, den 23. Mär; 1803 das Königliche Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, Ber 5 . ü * 2 2 . 2 2 11 nr! eln calls 1111 Rute r * 2 2 8 verslamr ing: * . z6Jgefris . josoer WM; r TC; s n 25. Marz 1 of geb 2 2 f . bene, fi deres ü binsichtich der Besiellung des ud witsha ren, Rhein. llioz9gz2] der Genossenschaft Saushaltsverein Chen sth 1 8 Rittelmann. r n, e. 17 Yblprit oa, erm. 9 ihr; jeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Än. Stolp, den Y*as cht Hofgebäude unten, berufen. Vorstandes geändert. ; Genossenschaftereaister 2792 d un J . J duere d 81 henbostel cn j Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 17. April meldung der Konkursforderungen bis 14. April 1903 ; ; . Ra te, ; Danzig, den 20. März 19903. Köpenick, den 18. März 1903 Bet Lan bi f ef r; C t r eingetragene Genossenschaft . n, 1103651 loan. Prüfungstermin: 22. Mai 19033. Vorm. æinschließlich bestimmt. Wahltermin ur Beschlun Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königl. Amtsgericht. Abt * 5 n Marz . ö Betr. „Le d irt 7 af . er onsum⸗ mi bes jrũn ter da ftpflicht * min *. eber das 8 zermö M og By 8 ! * ö 4 2 *. . ö 16 83 . . EIn 111 311 4 ö Wwe h 6 111111 5 w — 5* h 0 981i 11 Sue . . . öSnialiches Rmrgersd 's 2 . ⸗ — in Sohenbo Dermögen des Bäckermeisters E . ie Te é finden im Sitzungssaale des iber die Wahl eines anderen Verwalte ; , f 103687 3627 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. verein Au⸗ und BVertaufegenossenschaßt solgendes eingetragen: stel Oscar Reichelt in Euba wird heute 6 rust 8 Uhr. Die Termine finden im Sitzungssaale des faffung über die Wabl eines anderen Verwalters, Westerstede. Ktontursverfahren. Ii036587) Danzig. Kouturs verfahren. [103627 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter An Stelle des ausgeschiedenen Ernst 9 606 l
33 . Mär K. Amtsgerichts dahier statt. Bestellung eines Gläubigerausschusses. dann über dir eber das Vermögen des * i ö z Balm fi 6 ! unsgeschie dener nst Nolte ist 18903. Nachmittags 16 Uhr, dag Konkurgpersahren Grünstadi den 23 . 1903 * , n. . Glanbigergueschusses dann nher die Uebe; Rs. Vermögen des Zischlermeisters n über das Vermögen des cum. Betanntmachung. io392s] ] Saftpflicht !“ mit Siß in Sqhifferstar? Rug bem Bergmann Wilhelm Grust in Ten! 0 . eröffnet. Fonkurdverklte?! r . abter 3 4 ** 24 schreie 3 in S8 1532 134 und 137 der K.. O. bezeichneten Dinrich Bruns zu Westerstede ist am 23. März en in Langfuhr, In das Genossenschaftsregiste r ist beute unter Vorstande ist ausgeschieden: Jacob May III. in Wennigsen, den 19. März 1903 ö feld hier. Anmeldefrist bis . 6e e. Kgl. Amtsgerichts schreiberei. Fragen auf Dienstag, 1 1. April 190, Vor⸗ 1903, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfabren er⸗ Nr. 21 die Genossenschaft „Geflügel und Gier⸗ Schi serstadt. An seiner Stelle wurde als Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht Wahl und Prüfun termin am 2: April 19d ireingent. Kontursverfahren. 103681 mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 52, allg men r Prũ⸗ offnet da der k Ie dner selbst den An rag nung des wal ur Erbebung don Gin⸗ werwertungs--Genossenschaft für Brosowo und mitglied gewählt: Josef Magin J. in Schifferstaot. Wennigsen. . Vormittags 10 uhr. Sffener Ärrest mit rr, liger das Vermögen des Johann Müller, Ackerer de, . anf ‚Tienetag, 28. April 1903, auf. Eröffnunn 8 NTontursberflabrens, gestellt und wendungen geger Schl uõ de zeichnis l Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Ludwigshafen am Rhein, den 23. Mär 1903 Im hiesigen Genossenschafte ; 1053 15 pflicht bis zum 20 April 1903 nit Anzeige⸗ in Strüth, wird heute, am 4. März 1903, Nach Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52 Justiz nach seinen Angaben seine Zahlungen eingestell at er, , n, ** —
5 * 2. g * 31926. in 1 9e nossenschafisregister ist peute z 3 . ** 111 . imilt on kur arerf ahr r Ra ** alg rdaeschoß. be emma. z bananen enen, w a, de r utter dafi fich mit dem Sihe in Vr oso md Kgl. Ami sgericht der Genossenschaf e , mn . e ,, Königliches Amt d gericht Chemnitz. Abt. — * 1 Uhr, das 8e n ren eröffnet. Der vag ü eh; j, . Verwalter ech nungestelle r Alem in Wester eingetragen. mi ; ] 3. ; 4 6 eder, n 22 Derichtsvollzieher Lambrich zu Hirsingen wird zum Di! en, 2 !. Marz 1903. stede fener Arrest mit Anzeige is 1. Mai baren r
i . ülnanuse 6 . aim 38 eingetr 5 ᷓ = Cö lm. 6 ⸗ = mi Uu 3 * 1 n — 2 ( 2. * 1 1 y Arer ermoger
Nö, dem Statut vom 4 März 1903 ist der Zweck dees r niche lr me ren , . ö beschrãntter Konfuraeröffnung über das 2 10366 lonkursderwalter ernannt, Konkursforderungen find Gerichteschreiber: (. 8) Merle, Kgl. Sekretãr. 1903. Anmeldefrit kie Mal 1993. EGrste 22. April i902, VBormiftaga 11 nu ö 2 22 2 e i 3 ö 7 P solgendes eingetraaen B Unrketoffnung übe m WMerm n e j ö vr 2 NM. ö 2 1822 * 313 worre ö 12 1 * — 4 = 11 des Unternehmens die Förderung der Wirtschast und n Banb Iii unter ac, 1 Mülhausen. An Sielle de = . 26 * eingetragen maune Aunlin G asa 51 ö! . n der Kauf 1 um 1. April 1903 bei dem Gericht an MHünchem. 1036701 Gläubigerversammlung n 20. April 19023, dem KRönialichen Amts gericht bierselbst, des Grwerkes der Münglieder. nossenschaft Gewerbliche * ye . e , e. Riehne ist Bergman 1 a . * ö , . . 69 Din er ol gie am? * . nmelden. Es wird zu Deschlußfassung siher die Dag Kal; Amtsgericht München 1, Abtellung . Vormittag 10 Uhr;, Drähnmnzetermin am Taude, unten
Vie Vaftsumme beträgt 20 100 Geschãft freien S2chucider 2 8 reinigung in der 2 9m 1BGimann Vveinrich ie n den or⸗ — * 38 nta J Verwalter ist Rechta⸗ . abl ines anderen Verwalters sowie über die Be fũr Zivi sachen, bat über den Nachlaß des Ab. 25. Mai 1902. Vormittage 10 Uhr. anteile. . — Dneidermeister⸗ Innunn für Mül⸗ , . 1 1 oln. Arrest ellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden ahlung e schüftainhabers F 13 X. Billi Westerstede. 19 ;
Der d besteht aus 4 Mitglied d Dausen i E., eingetragene Genossenschaft mit Wennigsen. den 19. Mär 199 eigefrist bis zum 8. Mai blauf der Falls über die in 5 ö der Rontkurgorhn ing bezeich. 6 rn nn * ich * * 6 — 3 Groh ber jon
2 ebli aus 4 Mitgliedern un . . 324 ; — 71 7 fr. 4 Inmeldefr! un 1 r n de 1d Ude H 32 * irgordnn leich, in W Vachaun Str. G n 2 ⸗ ; 1
1 Besitzer Jobann Wintern J beschrüntter Daftnflicht“ in Mislhansen en Koͤnigliches An richt. r. n am eden Ra Erste laubiger⸗˖ neten Gegenstände auf Montag, den 20. März 1 g 4 Ubr, den 2 Theode : mann gn 2 y . J —; . Wennigsen. , , * mn mg em zor, pril n oa und allgemeiner 19502. Vormittage 9 Uhr, und ur Prüfung der 8 auwall Rani det rt vom 1. Januar Im biesigen Genessenschafteregister ist Heute ü Belem —*— 10 k— 1 . 1902, jedesmal angemeldeten Forderungen auf Montag, den e — der Genosf 1 Konsum ⸗Verein „Germania“. Neorkertur 87 1 ** an bdiesiger Gerichtastelle, 27. April 19092, Vormittage o Uhr, Angetragene Genossenschaft mit beschräntier iin d, M m, na m unter eichneten Gerichte Daftflicht zu Kirchdorf ł ] n ; * ; . :
*
ö
23 2
Vorstan —⸗ 3 Hema ,, — 8 * en ) 1in 1 28 1immioßnetkt ih! 1 Konk 7 ern ne 2146 nin 1 —— 1 — . P
W ittem. 1036357 Attiengesellschaft für Eiettricitä te- Gentralen Ucker das Vermögen der Firma G. Dunk mann in Tresden weTen nach s 13 Adsag 4. der Reiche. in Witten ist beute, am Män 18903. Nad Bes dem trer die 3emerm
181 1
Dresdenm.
em Qonkurgnerfaß r
— —
1 ner Besitzer
2
1 m * 21 4.
226
Riedersept Termin anberaumt. Allen er soner 103, ein ließli stimn . min 1 .
mil
j 2 2. em * en, wi 1h 11in Vabilerin 91 1 2
1 111 richt 11 g 1 ne ur 9 min inan 192 4 n — 9 . ẽ- ma * ꝛ 1 rem 17 1 = 1m oni 811 Ve 1 . 1 2 . mn *
2
1 ö 3 . 1. 1 8. . h 1 ben
m Vorsi us e u mme ontureverfa hren. 10398 ö. ; 6 1 den der ; ont ursmasse etwas ch l dig Bestellun ines Gläͤul ĩ s un über dit * n 1903 steiris der & derun 17 April 1902 — z ; 1 das 1 n der Firma Alfred Burt— J sfgegeben, nichts an den meinschuldner in — H der = bereid Mai n * ö : .
har di, Laudlung mit Siudenten sltensisen, *. , erh ichtung Fragen dremel en, Trüfunnstermin auf: Sama. 1G. Bipril Ivo, Rachmittang 12 or if mer ? Die G Militürefierften vn. Tarmstadi. . Lui ö legt., don dem Besigze che und den tag. IG. April 199092, Vormittag O Uhr. ad, n ,. we, eee r 18 wai i902 riolat auf : ; l n um ö ] * = 1 2 nm * ) . 7 * * kö g a
Wennigsen, ar 124 . Bermiit
— =
Vormittaga II pr, der
2 9 * 1—*
1854
11 k ** 1 — 12 . . 1191 1 ĩ 81 . 1 . 1 11 6 1 2 1 m ?
Vormittag 11 Uhr Vitten, Mar
willen. J dt ist um raver J J walter big jum Arxril Anzeige iu München. . ⸗ M n 18 * lanen 1 1Antei 8.98 * werb Dteibder x 116 . 8611 ) Een 4
z m ; rn 1 * ; . rliches Amignericht Sir ꝛ Molterei Schräterel und J ; ! 2 Dtrstugen. nanchen. ichast, eingetragene Geno nschast mi
Be zugegeuossen . . ernie G ., 1 Jauer 1 kes 8 . beschranfter Sastwflicht i Garohlittaen
1
mmi . Ronfureverfahren. 10363 Dag K. Amtegerichht München ut enen, Freitag,. S. Mal ip. Vermögen der verehelichten Gast -! Vermögen dez Uechitelien Gustav 1. i N 16 é. enrt Klara Gübner, geborenen Zyeer, in Jauer berger in Zoln Born . en mn Winten. 4 164 P . 1 3T F 8 3 en een j a 2 57 1 . 1 1 1 *
. 53 ; sind die Darmstadi. 2. Min 18 '? Ute u rma om R fert Rü Glenn bie, n,, air nc 17 er!
un Ouandlerin Anna
Nachmittage a lh
. 1 ö w 12 . —ñ ; 12 1 — 151 . ö nuim, . 19 .
198 pri ngong mermitage I Upm In. meiner Prũfan adi a üg. Mai non.
. m resden. . ; x . ipril 190 * ieren Wittlich U 1 Germeon de Taufmanna (Kinde . d 1 let 1 ke 18 Mai 19m. r . m 2der n r J — . r ; wagen · und Tpielwarendandlun 68 er mittag 9 UMpr. im icht gae daute J
au dοhut. Refanntwachungꝗ ; — ; Rar! Geinrich Bolle hier 9 44 —ᷣ 11 11 Off : M rYrSt t. Vetanntmachung 18 2 D enke a 2 66. .
. 5
1 1 22 * * . .
Gerwalter ; . 4 r dann Ter M ; Voermittage 10 ihr. Treeden.
2 1 a nam n 2 2 d Tarlebenefafennverein Nie dertauffirchen. 116 J 1 — bürgerlichen vn 6 U Jauer. witten, 11 1 2 1 1 2 1 1 . 2 * — 9 Geno nenschaft mit unbeschrantter G on sumwerelna e. G m. b. G6 Undenheim ct ; * j en n h * 1 1 Darpni ö 27 1c * . r ö ; *. 22 . 1 F ö 9 = . Wiedertauffirchen — * , — Pirnaische Ei w Raise rsiautern. M οuσηƷRůCj— 3 Mittwoch. den
‚ J 15 * mn 3 1 * xe ticht 8
warm 16 veil 1 termun . e de 2 nnr. 2m Uni a 00. dcr e ltiags o idr. , 8 e, , de, n, e Adem e,. r, se. , D. Wrrii 1a 999 Derrida o u Deut, Geldarbeiter und hrenkzdndier Manchen. 9 h er it er Le aer Irre t dα Qi , 1 rr , in aiferefautern, das enfurteetaß ̃ 1 uürrsiadi. . Teeaden, den mien ln an. I 2 . ae.
4 *
ill zem einen Pranger: aer w 44 ** n.. 1 46nNedenm. 279. Aynrif J. B. gachm . s. d XTeYkarte
1 rie cht 1 * 2 n *
aachem. Uriwatraannd edanuk Naced Nieser
De enen * 1 W ö WMWartin * lar R. Seren ; Frau Ti. Mont. T Dubdeacher und Ted 6 ̃ warenhandler. Gechen d wa ; Tan- inen. . —⸗ ie, n n. . — *. 2 K Vwenas. Confureverfadren. 86 daltung de Echliane ar ö j X. Tur. MNrate gericht Mannngen ee, mr aericht k ü Uecker das erm e Ra nfaanne Oetia-. Aachen. — dene der- 2 KRefann machung 1 ee den. Nefanntwachwuna 1c ü reich Sellereberng Rem al a Rönialihe VetRerrdcht. M e, ⸗ = ; 1m r ö —— , . E chte demeter anette Mermaltern el, ⸗ ra tan, ,, mr, de, mar 1 ö , — . Gerreidem6hble vaichiagen, e G . h 1 Friedeich Minden 1 Weich ö r die sainen 34 nen , e tar mal nertim. Ronfureverfedren . 1 ( ) 4 . 6. ? 8 drm Legen, Ce rr ! en, — 3 oe Etaarmali aer, , . Eels m. Tem- ture rs dern ; . n Laichingen. m K on Urse. am Ger n ae , mn n orm — 17 ? m D , n ee wird lan Tenkarrecrwaltet cras- 2 — mi fal 1 diere war Ge — De n, Teafarecrfab ren ber den 12 4 n bag em . . 4 4 ; t B11 der Rent 3 an Pe . n faliendandlier War 1 3 der 213 6 664 x . e r,, . * rede Trau Ueter Gœaer Weta ntne urn rat Hesse a Gui, nern ,, , 189 oem ade Freitag, den IRT. NMyril J Tutter Rech. Tertierer- Pier. C ic r Fring der gaht 22 1 mi à 2. Derraittage 1d More, er,, em, 1 t 2 tꝛ 1 1 2 ere, Freitag. den A2. umi ker der Ed dr 2 Wrre, , , n ; . . Apri Jon. erima . ge n ndr, , e, e —* ͤ 65 t Vera ineag« gn nnr * . 12 — —=— — ier -= ar r cht Raiiets lauter e e Tb 1 te artic d J 16 3 )
ö & eefars err n- rm, 2 11mg — ß Pen 7
Gypingen e,,
1
1
— ᷣ— 4 *8 649 1 2 2 . 1
Kontur everfadren
Maualhansen. ; . 58 1 =. —
K *
*. * ** * 1
*
6 1 ö 564 ** ö
man remth. 12 Lal 196
2 . 5
x EL dn. . = 21 8e * w m 226 * 1 r bo ö fn 22 E chnueider- * n 22 Anri 199 . 1 * . Se n 4 I F 4 Seigere Friedeid wen wage, sr ittege w in, Eraser e, e, ig wal . Renfattεοfaßtta ct Fer n Renn. 4 D neee, Teer, AUrren n R ert k 1 . 1 8a n 1 ö n 2 8 . [ der Renee er k * keen, ö 6 z ü z . , ann, , . a lere r, e . , r . Rrrii i don, Re emen, — * — * . a, Later chi dmters 3 upe. a , Prärae der aur, derm, , Weriin. i 261 2 r n ö 2 . j * B 2 1 2 2 . J 22 — 1 — —nriaages. iam am. Tech R ter P aer, dr, 2. Rrrit Roga. Nacheainege n nr. R wan man dem dre et des Gre 2 r * 2 n 5 ß e nter, me n , err, . * 1 . 7 w. 297 . Pruner 2. am. new fur ar etage stus 2 . aden. * der 7 n , ; R * *i⸗ 9 17 ö 1 51 . 1 ragt Cen Fer erer 29 peil neon eker dar Meran, ne Canfæanse O- e 1 nentureverfabren. 10 r aan Ager Perfe=-ce rlhe cer J Reer, erim. Cenfur ere raden . ö . ⸗ 863 vnmenm ö Nacheaittage 9 nor. , 3 ö uni 4 — ö m * 9 * 41 Heber den Nele der den w De, ans a kKeti Sade ia 3 haken Cee 0 dee Ter fareer kr 2er . . ( a ae eee ferien, ,,, wanyrenm ne,, , Caan ann m mm, , mne, derer kerra. ee, Wer eber athena car heftig ad, eim aa st Cafe Neef verre ge-, aber, de, , wr, re, Sci-gsteb-sen d rm lr K 8
var⸗ n l n m⸗ . ; ; Vaareaer Wich rerreertua eacusge , er, d,, geefern e, wenne, wem nn,, ä,, . NDercralegenten mar Meieig e, er, de. 2 lar ed ö R nr dec, a ge, alen ere, rer,, n, a,,, re, rr / dien
1902.
1
r 19902. 1
—— ö 69
ee, s, nw 1 5
h x x 6 — 1 z n 3 1 1 2** 2 * K 3 I 38 = 1 z 2229 e fes see, ran, der m,, fel, Rem eren rien rech Ter fh, ne, inn, de,, — 1 — im (hn. Red -name, den, ner. 1 D ang astetleat .. 6 Ger sfa. m beer, rr wee der Kei er Certedes , er en, m den —— m nn, Haaren , m rern werden werzbnm Heger , Teen, r,. 3 4 — r = ö aan, War ere, nn, , den de amn, fi 1 . reer ende, de dere, der Scheerer, aa, dee n. 1 *r ral err am mm, , eker d Dermeem den , rn ar een sbaen, ber Penne me,, . 2 . r wer- a- 19 ne, r r mm. 11 11* e ber Meere e,, a, , errnmem, m, ; T= rea, nr, , , , Tera, be, g,, ae, r , re, m, e =, n, , , rere eben, de, Tae mmm me eme, i me, we, , , . arri Gon. Ger- reer barrel, r, rde, =, er u rer, De oerrwann ,, , ., Mall een, en,, . d.. nen = Terran. n 7. Rpei Ron. , een ö, genen, e, em. nnen, , me, e, rere, , , wre. mie gene, r, rr ] J 1 18. itte g 2 ny 12 , F n. & al M 1 Wmwend 2 vier.
— *
Cle, ,; 1 G “H 8 r . = L*
.