1903 / 73 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Hagenan. GTonkursverfahren. 103664 Neuss. Konkursverfahren. 103675) ] stüäcke bestimmt auf Samstag, 11. April 1902, 1063700 Beil

Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Das Konkursverfahren über das Berml en 8 Vorm. 11 Uhr. Cad uisch. Nordwestdeutscher und Olwend rsen⸗ age

Marie Dien, geschiedene Ehefrau von Georg Kaufmanns Leonhard 22 alleiniger Inhaber Schön an. 17. März 1903. ren Berlin . Etettiner 23

Berling, Schnittwarenhäundlerin in Dagenau, der Firma „Centralbazar L. Cohn“ zu Neuß, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hübner. Am April d. J ö

* . ell ter Abhaltung des Schlußtkermins ird nachdem der in dem Vergleichstẽrmin vom rdurch aufgehoben.

FJ. wird Dit S Sran den Schwetn. weoiehsei. Bö6o! als Ve 6 dstation in Sagenau, den 23. März 1903. [ Februar 1903 augenommene Zwangsvergleich durch a. loz6zo] genau, den dãrz

ä Preußischen Staatsanzeig k 1 zum Deutschen Reichsanzeiger 21 Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Raiserliches Amtsgericht. ö, März 1963 bestãtigt In dem Kenkursverfabren über das Vermögen des tragen. 5. Harz dursg.

. ; Gastwirts Peter Unruh in Nieder Sartowin 103650 Neuss, den 23. März 1903. : In dem Konkursverfahren über das w Königliches Amtsgericht. Abt. 2 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde

19032. Seba ĩ Berlin, Donnerstag, den 26. März . hafenausnabmetarif 2 73. i. ö . . = rungen Termin auf den 29. April 1992, Vor. Von Graudenz nach 1 28 et ö . * 1385 1891 31 v , 256 g redithriefe Va, 2 fruheren Schlachtermeisters Richard Ziervogel Nicolai. (103981 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Uma gerichi en Graudenz nad Klasse 22 stellte Kurse Nstf Pr. Al. II. III 3 14. M00 = 00 oo bs a , 5 ohh = Ibo i 55 bz G T, TX XXII : 17 e re zu Oker ist ein nachträglicher Prüfungstermin auf In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Schwetz, Zimmer Nr. 2, anberaumt. 1 Amtlich f 9 * be; de, 113 1.4.10 5M - DM οσ«bi a,. hr un 6s t ,, do oh io so de ue G e ds, D ; 8353 den 11. April 1903, Morgens 10 uhr, an. am 26. September 1909 zu Nicolai verstorbenen Schweh, den 21. Mär 1303. . Görse vom 26. März 19033. Wert pre, ,, nn, w e,, S835, vf, 3 3r verfch 2h == cid gg s e i fir 6. ĩ Kaufmanns Julius Walzer aus Nicolai ist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte 1) Ostdentsch Nordwestdeutscher serliner eseta 6) M 1 ter, =, . —— Minden 1löhhß 3 14.16 1000-3000 rn, nn,, , ae, d 2095 Harzburg, den 29. März 1963. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Stettin 9 z anf Güterverkehr. Frank. erg ö dlergster K. 1536 . Inklam Rr. ig, n . 14. D 8. 4 do. 1852 33 86366 X * , r verschieden Ess ie, ,. Amtsgericht. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. tmn nh, , . a 6. Altona.. . 208 16 LslJ(ẽ kes sos's zol. Glbh . mug W. = ss n, , Sid, ficstz. W. , n ö nd G 6 91 ee 1 ioo ad e . Ar. Were berzeichnis der hei der Rerteilung zu berücksichtigenden Archliel len und Viaurermeisters Kan h z' Göremen 8 B. 3 1 n . H, 1h Soo = he los ch Mile mn, nr ,, Soo - S0Mlioz oo . n ö IlI0z6b6] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger mann aus Stettin, jetzt in Ri dorf. Vid : . Fee, n n n,, ns os . 6. n stand. rene == 14. 6g. 1 n do. do äh sn 1000 u. pMτπνρb Do. do. n 6. 1 116 bo = g B l verich J K. Amtsgericht Heilbronn. lbét. die nicht verwertbaren. Vermögenestücke der d m dan n ö 9. wird nach. Breinerbaren Fr.. . Dis alten Golbrube! 0 0 1 Pen St. Anl. 133 4 33 00 900 io 3d; 13653 1 1 is bh = e öh h bi er a han . 141 e w 9 ) ) ; em der in dem Vergleichstermine vom 19. Januar ; 1 2 , Livre S Sterling = 70, i M Aachen St. Anl. 537 9 . München *. h 31 sch 30M 9 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlußtermin auf den 29. April 19023, Vor⸗ 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts = . 0 one, msdechsel. . po. 15024 3 = 6 ig 36d B po. Ibo Ml ul 10, 11 4 versch Boe = e (Gi h et. bi dg. 3 3 fo o g „erte ais anf erkt ne ern hier, üg än ih er Pan Köche, Kis. Klee öne ae nsdrese Jollinl. n , 16s 0b ho. 15833 3 o G ho Fh h * , e, T, e g,, ae n. zn 3. 3 fc wurde, nachn bhaltung des Schlußettrming und er. gerzttzte,sierssbst ßimsher, Nö, anberaumt. f , om 26. Januar 1803 bestätigt Geestemünde 91 10 Halenan - Retterdan 1 ar alina lz0] ntr. ii G ibi. ih; folgter Schlußverteilung heute aufgehoben. Nicolai, den 21. März 1963. is 2 s en. K . ö Den 23. März 1903. Königliches Amtsgericht. ettin, der n 053

1

do. : d, , , ,, i. ? . * ich. ö, —— 313 15857, 1859 3 sch, 5000 = 5900 93, 30 bzG Gladh. 93, iky 31 5000 =200 1103.5 auenhurger . t 6 in, d n ig un a weren 8 7 130 B bo. 1 h mon un ; hb = Yb) 3 Pommersche 410 , =, n,, * J cer Geh ; Königliches Amtsgericht. Abteilung 23 Sören. ; 232 ; , K Ho. ; 1595 35 147 1999— (9199993 . 1669, 5 3 ö ; 3 Amtsgerichtssekretär Gehrin g. 9. . ö . 103638 Treptow, Ren. Konkursverfahren, 105642 Gag ben ; 232 St 51185 100 wußayest,. 8 1 mn i. 1901 ur 1904 15.12 2009-209 19 236 169535 00 . Mäehst, Main. Konkursverfahren. II03690 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren ber den y 9 9 *. Emden ö 181 88 . ö ier. 6 I griön ö ur hen i e g iss ch o,, z h ide e In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wagenbauers, Kar! Mateng in Oppeln wird Witwe des Hotelbesigers Detar Rinder m . Au . ö. Jiallenische . ö. 1. offenen Handelsgesellschaft Denutsche Lint rusta⸗ . , Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Martha ge. Trächtler,. in Treptom 6 Flensburg X. 183 . Werte ä. Kracht und Co ju Höchst a. Hi. durch aufgehoben

83 9 bo, , ita, L gr versch, ch = hh Ytůün ter . , , Ma. 3 , Haben · hahen 15e 36 La I dhe = di hg . Hefs. 13. . , , . sst zur Abnahme der Schluß ec w, ar . Frohn. Vegesack. 228 131 o ian I lr i ä. =.

2 1 S 3 ) (. Ve ;

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Amttgericht Oppeln, 20. März 190. a nn, ug, n, ; derungen Termin auf den 30. März 1903,

26 163 36 4. ih boo = 6M ih. c öh uo. C /s6s

do,. 5 * . . 6 9 * z k Hamberg 19000 unk. 114 15.12 20090 16h ih. 35h . 6 6096 = 16060 ih, 50M et. b G dien und * Hann, 1609 12.3166 622 aon und arte 1166 ; nr ,, , sr is . O81 40. n 9 e n zur ha bon Ginwendungen gegen Parburg d . an., 9 28 . ] ter de, Marn. Konkursverfahren. 103630 dag Schlußverzelchnis der bei der Schlußvertellungs ? * B F. 3835 1683 138 388 . ö ; . e n . 1901 Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen son zu berüchsichtige nden Forderungen und zur Beschluß. Kiel 6 369 6 5 8 . h , he gen hh . 6 ,,, , n, , Schmidt in Osterode fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Papenburg D* , . art Harz) wird nach erfolgter Abhaltung des S apenburg 903 Königliches Amtsgericht. VI. z Ile altung des Schluß

do. 3 erscͤꝭh. 3 1603

( . in ( 3 w 103 306 ĩ 155i i 1009 6 bach a. M. ibo i öh Ih li gg. 6 et. b d;] Schiezwig doiñn in. ] 15 S fass —; 431 10 109 Per 1a, 0 ch . 1866, 75 35 14.10 5009 —- 75 19] hb G Den g 0, g h = hh 1 Mc 1. - rich. Vermögensstücke der Schlußtermin an den 209. April) Wilkbelms burn ; 160 122 e ai. horl 18 3 4, M termins hierdurch aufgehoben. 1963, Vormittags 1 lihr, vor dem Kenig. d 1 23 no Ino wrarlaw. Ronfursvoerfahren. 103631] Osterode (Darzz. den 30. März 1903.

2000 - 10901100. Ih et. bi G z ö 16 6, 75 zi 1.17 00 - 009 666 . . 4.10 5009 - 209 66 6h h , . *. , 13 M. * 6 50609 0 i ö ; Blumentbal (Vnan⸗ . 10 ͤ 31 453 1332/6. 3 5000 100 lichen mlsgerich bierselbst bestimmt. . , Fr ; art, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. II.

. bo, stzz9 nt. söoa era 17 boo Mi ghrG . go ol ut ibi ohh · ho lol sh. & gc. . 1 Hj. 9 33 ho. jh j ut. IMM. ooh = o i hi hl

9 do. 1902 unk. 19134 1. hoh = ho i M0 et. bz G Schlestsche 4 ion 100 Ves ; 62 po. I6, 82, 57, l, 96 3 ver 000 = H00] 1090, 20G Hp. 186556, 7, 93) 31 ; gie und 9 J 23 =

1009 39h 16553 117 20009 2007627566 Lugehurger ] I.. 2 985 . 56 h Stadt vn. II i 6 = 260i G3. 5ßch vue , 5j 1 26069 -* 60 103 30 Haß Pre Anl. 163 Treptom a. Rega, den 21. Mär 1903 , . 184 u. n . 846. 19027 3 1.17 5000. 200I190M.60G vu 3 511 20069 - 1090 100 004 Ba ver Vramien Anl. 2. 12 * J . * 9 ö . F . 5 . 27 . ͤ * 3

Daus besitzers und Mööbelhändlers Michael Feine. loz66z2] Königliches Amtsgericht 2) 8 Oidenburg ́i den s⸗ Veelin Etettiner . . ura . . . i n mn, . 3 ** . 2 e der, 33 4. 1000 11093, 196 Braunschw. Id lr 6. Fozlowicz in Inowrazlam wird nach erfolgter Inn Sachen, hetreffend. das Konkursverfahren liber Unnn. Vefannt machung. 103600 Brake (Oldenba.) r . ö ole. lane 4 ö Tre. Sl. obi ö 56

Abhaltung des Schlußtermins ,, g. aufgehoben. das Vermögen der Firma Früänzel und Wall— In dem Konkursverfabren Kber' den Nachlaß des reg Idenbg 238 1,90 14,49 1, 990 10

Inowrazlam, den 17. März 1903 brecht in Peine und

13. 56 19054 34 500M —=200 103,506 öln⸗Mpo. Pr. Ant. Do. F, 6 1902034 2000 -= 500M II04, 50 bj nnn 16343 h00M -= 500 ö R Tr *. 1 Flssletph ** ö ö * 66 do ; Bochum ... 19023 10 5000— 2001100, 090* des Kaufmanns Arnold Auktions kommissars Ciemens Reckmann in ,, ; 28d 1d 14 LRS IQ Königliches Amtsgericht. ee, en, in Peine wi

epa inavsss vine ö , rid bh, (hihi 3h e, ,, n 33 F N. * * andinavssche 215. 856 Bonn l .

wird eine Gläubigerver⸗ Fröndenberg nt zur Abnabme der Schluß deer 9 . —— 1 2 20 157 200 108 Rmarschau 564 15, 35 G

. im Bese ) ) s re Frbebung von Cinwendun lordenha

Insterhur. gContursverfahren. i0363) sammlung zur hlußfassung über den Antrag des rechnung, zur Erhebum 1d

7 09 * 81 503 egenghurg 3j 1.1.7. 5M 2900, 6G Meininger J fl... i

3 ; 891 S0 = MiG. i j i n 1hin id = d e Bid bar. 10 zh 3 T * Kr. 3h, 30 bz Do. . 17 2 ren w,. 6. ? ! , . 9. 2 ran don dem, e r Wien . . ͤ . . vo ĩ ö 17 5000 —- 00602, 2356 Vp. 23 5000 - 500 92,256 paypenhesmer 7 ff *. p. Gia . we 2 l, 91 151 1,91 1604 x 100 K 1 6, 3

Konlurgperwalters 8 z . 8 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be . (GFRisch) do. 2 gorh Rummelshuyg 4. 2 emscheih 19994 117

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dag e. n de, , R. ,,,, n n den, . 9 ; Oannover, den 21. März 1903 wanhoictval, 4

Kaufmanns Paul Kuehn zu Insterburg ist 21. Ayril 1993 Vormidiags 1 ih! en den Gig biger beer w ssenbahnd

infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten hr. übe e

33516

38 8

1 00 -= 500 102, )0 1 bre ni, Umstend . Brüssel 3. Brandenb. a 5. 1596 4. 1 n . y 99 utz . . 6 = 66M io. 35G 6 Deutscher 2 nen ĩ 1 (Lombard msterdam * 3 3. ( 3 5000 993560 P ) Künigliche Gisenbahndirertion. . ö hen ha en . Vissabon 4. London 4. do. . . ; Vorschlags zu einem Zwangs 9 Peine, den 21. Mär 1903 mögensstücke Schlußtermin Anrn angsvergleiche Vergleichs= *. . . termin auf den 11. Kpril 16G, wor ml tuns Königliches Amtegerlcht. Il de; Js. Vormittags 11 Uhr, ve

Breglau 1880, 1891 3 0666 20 i631 bi O 1009 u. 559 —— Imre ee, s. gene, k 5. Paris 3. Gi Hetzrebng u. War schau 4. ĩ 000 = 2000.0 * 2 Dldenbnrgische StAlatsbabn. är. dn rig 16s, isi 3j j J M zor R 3 unte Am 1 April d 8 treten EI Uhr, vor dem Königlichen Amizgericht in PCuliendars- fiogogc] lelgneten Gericht Sthum

k 3 Argentin. Gold · Anleibe 187 do. 1885, 1333 33 , n. ä , Li , s e, He do. Ileme pu *. den neuen allge Geldsorten, want geen en er, Burg 1900 un v 19104 * n 3. 04,006 & raden 3 1 o, ih , . 3 3 —— ? ü den 23 M 203 meinen Tarisperschriften für Zuchttiere und Weide— . j ri. Yhn r S6 J. 77. 78. 8 00M 6 =2090 —–— 7 350 37 Insterburg, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Ver— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Unna, den * Mars 199 1m 2 des dentsch ie, w, rfarita n i 5 Bin. 1001 1 6m **. n, . 109 MM * * 1 ,. 1 10 5M 00M . —— 4 gleich porschlag und die Erklärung des Gläubiger— ZMhuhmache rmeisters Josef stavureuther von Königliches Amtsgericht Tell Y im Ten ind des gierlansa r . . W,.MbiGh Ital. Bin. 00 d. 3] 6563b; Gharlottenburg 18 14.10 20. 100Mσο⸗ e ,, g. jo 3 117 . 10G 9. ferne ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- WUfullendorf ist, ö. nachdem der im Termin vom Teller feld. *** 1036331 verkehr be oudere Larfrerschliftin an eh 2 * ö nde lib; . Bln. 100 1 obi 9 H 4 , he . 0 i nrg , . * 163 6 ö gericht zur Ginsicht der Veteiligten niedergelegt. 21. Januar d J. angenommene und bestätigte Dag Kornkursperfabren über das V rmögen des welchen zur . * 4 iv J * R. en g chuld Sick = est. Bt. y leo N . 1899 untv. 111 R . 16 * n n . . 8 ö. 2: nher em , den 21. März 1903. Zwangsvergleich re htskräftig geworden, aufgehoben Kaufmanns e, . Serrmann CGlausthal ra er n ane 2 h 1 . i 9 . E W * Gol · Dollar 41, 9563 * 2009 8 83 bz po 18585 fonv. 1889 1 1 70 M hh; Syandau 369i n in. 6 = 266lio 70 e e eh we n wird nach recht lem FJwang sd . bob e = 9 lichen Jentialstelen nyerlal St. ? Russ. do. v. 109 R. 215, 20bi po e . 5921 oy = 1M ib. ibi r ö 23. M . m0 , . eich ausgedoden ur di icht. rrereiniqung n, Mrivatzüchter und land ; 1900 0 000 - 2001103, 3 6 Erster Gerichte dr e des Königlichen Amtagericht. deen, * * 19 a n Jellerseld den ar; i903 1 . . 6 *. * 2 e n n e g, n 83. e 3 Y nis zo Goblenz! uky ‚— Menz. Konkursverfahren. 10 6 11 Ver erichtòschreibe en Am agerie . V ogel dönigliches Amtsgericht stůndire . Das Konkursverfahren über den Nachlaß eg am Reichenhall. Befanntmachung.

; ; 2040 * e . g g bo. Ih . 419 , . . d en 5009 n. Do 9. M . tar ard i. om. 95 1 l . 2001009. . do. 1885 konv. . 31 ve B00 001100 69065 Starg

ntralstelle einen Stempel zur Abstemp g loz6z a] 7oOssen Konkursverfahren. 30 M ai 1902 verstorbenen vraltischen Arztes Dag Konkursverfahren über das R Gustav Schober zu Kelbra

5 ; n. 1897 MG 4 Gienr al gol ume 1911 4 1.17 M - , . . z wird nach erfosgter Kauffrau Olga WBechly in Abb altung ed

Bern Kant Knlele . kon De Anleid . , ,, ,, . St: naar ißh un i, i in = die, Sen c em , m, gg Ver wenn g R , bio Gottbus 1900 uky 161 * I . 8 191 31 1.2. 2 06 bz. de. isdn mm, ir . 9 2 w 1. 9 Jolle N. 324.90 b 3693 ĩ l . ? 1I0 vo. D J * = 2 Rad. Meichenhall Gärtners Hugo Klier Wellen ist ur Ab Oidenburg, den 23. März 1903 eh 9 10h) [ vue ; x j 8 6 * 110 50M = 6006901706 . 1 9 10 M 20 bi G n. Eee, Schlußtterming bierdurch aufgeboben. wurde mit dies ger. Beschluß vom Heutigen als durch nahme der echnung des Verwalters der Großherzonliche Gisenbahndirertion. Ing 1 Van 1e 2.5 zreseld 19090 ukp. G5 17 500= 200103. 209 nen 18391 11 1iziö zd, · D σ . rer, 26 1 d r m. bestätigten Zwangsvergleich beendet auf⸗ i e! n 13. Aurit 1903, Vor- 103696 Deutsche Fonds und Stgatspapiere. do. 1901 unkv. oli ii . =. oc He mar 156386 3 1.17 100 MM oͤninliches Amtegericht. gehoben mittags 9 Uhr, vor dem Keniglichen Amtsgericht 83 * 2 9 R Gpanldoo nog versch. 10000 .-·0Q00οb.I0B do. j8z s5, dz, & 3 ver sch Me =, , Wies taden 1900, . * j Labin. Konturdverfahren. loz639 Reichenhall. den 14 März 19903. bierselbst bestimmt . Di * roleben Sfchaninger Eisen bahn. . 1 3 , n i . in ch O mstadt is 3 R 1 660 = 0 ch e gg , a 10 * - ,. mar in. , * 363 (Ge h aschre b s ö 9 ol * ss Rrre 8 * m1 den am 1 Apri 11 Is einzuführenden we R a. * 14110 50090 200 102. 5600 1992 31 4. 19 1 . * 1979, 60 * 3 MC MM 12.3 F . d 9 ö X 83 122 In dem Ronkurgverfahren über dag Vermögen des erichteschreiberel deg C. Amtiggerichte. gen . **. Nachtra u dem vom Tage der Betriebaeroffnun vi Reiche Anl. Kon. 1 p. 00M - 200102006 U ar 0M 2M I bob pe 186, . MD m, , m0 1 . ; 1 Der Gerichtsschreiber de öͤniglichen Amtsgerid . * r , Le, wan. d do zi versch ) = 242 5 44 * * n, . Albert Deinrich aus Labiau Wiesn. Ronturaverfahren. lioxeo r] Der Gerichte lch Da n Amtegrrichte n Binnentarif (ef. Bekanntmachung vom d ö 1e n L n=. L. 1 von deg = gemachten In dem Konkurgverfabren über das Vermögen der ar d. Ja) aufgenommenen besonderen We— . u Gem zwanqhberglcich Vergleichs. Qandelsesrau Johanne Ciara Thomas . termin auf den 17. Aprii 19G, VUormittagè geb.

T = 8 Der * * * 290 erm . . 0) M Bitten m ni n m 1X0 . . ä 6 i do ul. Mär) u 3 933 96 Wilmergd uky. ll 1.4. ä 90 . e ᷣ, wa = ol . . —ᷓ 1 der Mlenbababerkergard * ; Mr 9 0090 02 0h 1 Bek l imm ien zu der Gisenbabnverkebraerdnung sind preuß. konlol. M. e M versch TDunsch. in Rnung rin ist P er nach unn ma nn en zemäß den Bent E Uhr, ver dem Nöniglichen Amtagerschi in trägt ich . Prüfung der nach ng

irdorf Gem. 6 h 1.1 3 Bromb. 1902 uh. 19074 1.4. 000 2001103. 3065 . f 7 Gchwed. Vl. 41 Nꝛoi weg. Pl. 5. Schwe 4. Wien R. j

do. do. pr. b 0g ult. März

6 aberes auf

' g Göpenick!! 91 an. 101 n 1 111 nen an 5B ) do leine 1, 1 5h63 8 chweiz ; N 10053 S1. 10h; 11 Vione rer

. Goburg 23 17 Gienmn di N, o. F. 3 117 Ke = Wm , , 103645111 ug. der scheinigungen verlieben ba Amer Not. gr. 1, 15h ult. Apr Vermögen der In de im J * furs verfabren ker rn W; mögen d 6 1st 8 9

Nr. MM * * *

VDortmunz zb. * . * oh obe ; 8 io 2 ( 1 2 * 213 den Bestimmungen unter 1 (3) derselben 4 do do. 31 14. 48 12 6 * 9 83 1909 ni s ig 161 3 161 7) . ;

Labi zimmer Nr Iinberaumt Her Me * ndemel deten Forderungen Termin auf den der Eisenbahnen n ** ) 9 3 R win . ĩ 2. 36 *. Vrdrysdbr. 1u. II ar J me ef, j 1 . 1 m z er . 11. Mai 190. Vormittags 19 Uhr, wor . . Cschersleben, den 28. Mön 1903 gern bn n. 11718900 16. 636 4 —— * 31 1 ö 6 61. 563 nkuraacrich mur Glnsche“ lchreiherei 4 des dem biesigen Königlichen Amtegerichte anberaumt 110369 Ter Gorstand do e ulm r M versch Me = ml ibich PDiren II 180M uk. M 10999

R. = na cin zur . bi er Mere ig 1 niet worden Im 1 Ay m ö watioren le nim. ner ; an wm do 1 5 u 53 3 151 o = 2000.50 G do 8. 19091 ) 1009 len n ichtrag h meldeien Irderun Miesa, den 28. Mör 1903 Trabtiag . . Ucinku . Lem 1 Vefanntmachung. do 199 . ußb. G63 3 30 200 do G6 1891 konv n 1 * verden in diesem Tenn vruüft rden gönteliches Amtagericht r Ves nd . Ne Tar ten- J. Am 1 . il werden erffne n wär ol ob Dich i, O nne , 805 3 o 0 n Labiau, den? Wwörs l . ie damn n . die 5 m 19 1 abnsirece bon ort q * 1896 3 16009 AM, 13676 n n 10M 00 10 Galenba * . l L —ᷣ 0s J pr . * 9 bis Ver m a mn en, n 1 5 r wa 8 [ garen 9 ra- Anl. J. ooh wo bi 1833 ng 10 1 versch n 00 100.100 Gerichte schreiber d Aeg ; Vas Tenkurperfabren über dag Vermögen des 2 ; ; . r die R l 12 sa ö 1 men e , ND. . ö ö lhrma 8 . 1 . teiligten Verwaltunaen bi ami babnen v Landeck. Sehles. 28 * were 1 . end n C senbach . * Dresden

zred Fuß 1 6 ; versch 1000 NMMMS0I, 7b Dulß'burg S2. Bo Ho,. ni 15 1000 100.10 * 2 D. E kar 5 ** w de nl Di 28 M Gienach 1873 uke G 1.17 200 - MMG. O d and ichattl gentta enk l 1 l 2 Ibdaltung des Schlußfterming ,, , = I e ddl - Nentenih 1099 —– 10 Gibersclder von 18n : do. 6. ä rarer r 1 erm der durch oacboben Kgl. Genn Tir. d. Zäch Ttaatecisenbabnen, ð ; dstaftenen liegen Nene mich Tin X . ĩ ili unk. Obs 3009 . D.. 80 Derr, dri ger gur destgerid Gnnä Nufach. 18 daftafübrende Verwaltung n mm icht ur EG n 1 VI 3 w =. do. end. n. n, n r , kur. a. Neun. Eyeer. geb. Gartl,. WMelãmwedorf ud m rike Amiaericht 6 ns h ven anr a Rg 234 yrfurt 14 911.114 8 W 103.750 w * z . x . ö n 6 1 . 23 11 2 —— *— . recen der Lan Witte ldeutscher Vrivatban und Thürinaisch . 1 o . Seniktig heim

; ö dea. nene 122 ö ke ven der Statien Jsenburng bi zum Ort Nen X 6 . erich Mo = 0 bie ossen 10] unko. 1M] 10 M - Gm ke, Rem bla 1 ; q * . enturgnersa br J 2 2er Güterverkehr, Nbeintsch. Nienburg nd en * 1 3 1io wn = nn be isn. Ri. 1e n a , n G Cftotenhiiche anden . T aenk 1*abr ber do We stfalis-Wineldeutscher Urivatbahntfoblen ; wem ö 3 , n. . de 161 90 eng 19091 unk m1 2 00 8 na . 122 Gastwirté« Juliue Ii ver kebr. Auenahbmetaris für Steintohlen aud , md rr, n, se, Tie, ws ar,. 8 de ei- em, Mn = m, m do 122 n , , . ** . zt C * err . . dem Sanargebiet Nohlentarif Mr., u 1 . ind nnn Valt de Ta ino): mom l nn grankturt a M In i 128 m,, , Vortx eri Leipnin. 121 . r ir 12 ke, ** ö. len Jlenbun net eichieitig aber der * . 500d D be w n u l zj 128 Mm nm , 23. Cenkurrgw-erdak- 1 ? ö 1 m m,. 6 il und stud erkebr vo d nach . miburne Rn Rm 1. 2 Fraustadt 1 * 3 ; . 23. neuland ch Eciitiaherim. der Min 1 1 == 1 1udlban . n ö n= . 101 60 reid i B. leo uke M . . ; Baumaterial ne- band luna tlic rateeerikt in Sil 21 : n d ben böber sind, al Tun e normallvmiöae MekKenkskmgr ; * 2 5 rid ( G wi ul 10 2 . und Je mentwarenfabrit Roß ö Rr Tdür ) at ababn, mit d . , e,, 33 * ; ; 8 * 1 ion bi . e wn = =. Da 11 die . za für ? mem Gem de d 3 n M vericͤoh M ; Hie ßen 1D unk. J * mn, 1 beck à Ganther Tei zig. KRieinzicdocher, k , —— 5 kaften gleichgestell Der Verkebt v 9 361 j 26n r 81 Mnl 4 M = n Glauchau 11 3 * 7 2 o fenen Oande! d ̃ d deld Babnboöt leib bierdurcihh!⸗ 1. 8 Win, men e e mer ien i 0 nesen 11D Iuke 19114 wi. nm. 9 2* 2 di, T . rubrt niliciht J 1 rteil nen 1 863 19 oh 9 0er brd 9 16.1 W 9 lol nen 22 ere 1 126 ; ö man m . ; eb ** teiliaten Statienen 2. . M 83 * 11 . 10 n an, einig 1 9 dond! 6 Griuri. . mi 13 wJ. . = 1 n . . 263 0 wm ö 104 = ** erm nn 2 niall . * *r 09 6 zer. Vd , J 2364 . 8. Apen non Vvermin Qenialiche 1 isen da bhndiretrion. a k i, e m, eau . ü o —1 ; —— ; ] ö 2 1c hienan W enstgt 11 unn. . ittaae * dar kerraltun gen ; . ertion ü . 12m dan ran ö Getanntmachung 2 a . * 8232 1 ö ** i010 n ede berg J. M. 1 18 ; ; 29 . J . 1 r GWGrrpentarif VV, Gaenuphenmechselkfarife Taarbrüöcken Vfalsischer Tierverfehr. . 26 del 1.1 2 r der 1 , . 14 mi * die niere, n ; 1 d 2 1 ; ; ! . . e ra sedgeberg nieseng e. 19 21. ann und 1. n vn. ; 155 —ᷣ * . 1 em Gem Kean 123 . 4 Dannevet 136 2 2 Heilhrenal M7 uke ole, ; hilt cid. ta 1. . ** J J mn 150 n Henner 1** 2 r ; . oo = 1 t henbarg v dd. 2 ; = a kgon 291 ; . . * 4 ; 1 SJIrarrfurt a. M. 18 8 . Lat aabn ten Abfane 2. 1 . ö 22 1M ake 2 * . ö 82 2 9 . 1 Gram? n 1 22= 212 117 . . nnn] n ore , t - D. ner —— . w g= nd - An 1414. 3 r * Ayr w Winne n ur. r u w den Nan 190 m 2 8 . * . inn enn ae, en man 2 911 2 . ; . ande gh edi: 20 1 aiern 6 w Raueaune Reue Merian 6 e wma äs eie, derer. . 8 31 rn) 8m , e, e ie i 2 2 mm ĩ 1 9 1 21 Gen,. Rerdrwee srdentich Wine! dent cer Gaterver ter 2 z naten trral lungen n s n lt 1h 732 j ; e ; 26 1 * 1 1 . 59 9 1 ** 163. 1e ? cor em l DDO, Wierr m nnai. . ; 11 ; . 52 1 n . e 1e o 4 . a⸗ gctar tra * 8 m. Anzeigen ** 84 2 ö m ) d * 9 1 21 ; . ĩ . a1 i 11 1 1 ? 1 n *r 28 n * 223 1. 2 —d— e Ren aer . rere == . * ; and, rer * 2 1 a e, 44 21 ö ; . * 32 * . . = —* . 3 1 ) . 2 * e, , ö, 8 . 8 w. 1 * 2 2 Segenremre Cree Tree rr . 2 Kerr 21s 8 5 * ö ers- nnn eis de M pee vil aid 1 81 23 3 7 * de-, ; ; ? . , * ; 1⸗ . mi ma, m, f,, nn da. dg . m) r 1 enn ne. * 42: * , r* ö 8 ; 2 ** 54 . 2 moers 8e . . 2 re ge n nn i g = ! * * . 4 . . * . * ; 2 . k * . ! 56 wem 2 ö * 92 10. 2 1 . 1 41 k 1 n 1 n 3. ? 10 tete lee nog 11 ö 12 . . z re er ; ; ett . 3 8 . 24 ** r, e n dn, e n. ** 9 r I 2 ; 3 . ö aa ant w . err eriker Gre 2 * ue mn 213 Me n 1 1 n n nl, 1 9 13 1 r * n Pi ö n 1 . . ; J 10 n er 8 1 1 2 269 = . 1 e . ö 1. ĩ d

; am 38 17 ko 1 12 j t riet ? z 4 ;. ; * wvyn MD cm, m m 1 1 . t-. ; . aer m 2 2. 101 * 41 == 1 n * ? ü 22 z . 2 9 Ii. ant 1 t m 7211 ** 1m w 1 * ; 2 = . ar , erg m, am a vr ** 1 M 7211 zun * ; mm r na ** . 6 n , r r Dann n! R , . = * e er, . merten e meme, (e geln u Genia 1d Renn, n, . i nn a dt m . 4 ö * ; . . - Le , Renten, e, , gem, aan meMlaea.· pe An * l z n 12 1 die n ,, = tea * genen enn, mr, m. a I ! Vr

. * 8 Y

. J 1 *

.

geen ichaft

1 1

1 *

—— 1 1 —— 8 n ' 1

* 21 2. N ; . 2 27 vierer Gan mene . Ziedenbesinere Nuaust Brauer ka * = dau mer n r 1. è Render! . —1è a1

1

Time nam 2

R 2 ——

1

.

* 2

2

. Da * = 2

512 *

6

Lan MW ei,

1 *

J

*

27 o alla

r 2 —— Q 2

—— Q

8

**

1

*

*

12

2

/

—— —— **

8 8 98 *. 37686

2

W

2X.

2 W

. C -

—9

1 4 5

* .

* W