1903 / 74 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ausgelosten, aber noch nicht zur Einlösung gelau Anleihescheine;

Buchstabe A. Nr. 395 792 à 500 M, ausgelost jum 1. Oktober 1900,

Buchstabe A. Nr. 798 à 500 M, ausgelost zum 1. Oktober 1902,

in Erinnerung gebracht.

Spandau, den 23. März 1903.

Der Magistrat. 104262 Bekanntmachung.

Von der zur Erbauung des staͤdtischen Schlacht⸗ bofes und Erweiterung der Gasanstalt aufgenommenen Anleihe V. Ausgabe sind behufs Tilgung für das Rechnungsjahr 1903 folgende Stücke aus⸗ gelost worden:

Buchstabe A. Nr. 119 145 146 194 204 298 476 3 1000 MS.

Buchstabe 13. Nr. 601 613 623 680 799 1174 175 1176 1179 1180 1222 1223 1226262 1340 1342 à 500 MZ

Buchstabe C. Nr. 1401 1533 1568 1574 1611 1628 1667 1703 1704 1710 1790 1800 1817 à 200 t.

Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben am L. Oktober 1903 bei unserer Stadthauptkasse vorzulegen und gegen Rückgabe derselben die in dem Scheine verbriefte Hauptsumme nebst Zinsen in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Stuͤcke hört mit dem 1. Oktober 1903 auf.

Gleichzeitig wird die Rückgabe der schon früher ausgelosten, aber noch nicht zur Einlösung gelangten Anleihescheine:

Buchstabe G. Nr. 1447 1536 1538 und 1754 à 200 MS, ausgelost zum 1. Oktober 1901,

Buchstabe B. Nr 708 913 1120 und 1359 à 500; 4A, ausgelost zum 1. Oktober 1902,

Buchstabe C. Nr. 1449 und 1677 à 200 AM, aus- gelost zum 1. Oktober 1902, in Erinnerung gebracht.

Spandau, den 23. März 1903.

Der Magistrat.

(1042653 Bekanntmachung.

Auf Grund des für die Anleihe der Stadt⸗ gemeinde Spandau VI. Ausgabe im Betrage von 3 500 000 ½ festgesetzten Tilgungtplans sind für das Jahr 1903 die nachstehend aufgeführten Anleihescheine zum 1. Oktober 1903 ausgelost worden:

Buchstabe A. Nr. 206 207 209 212 337 513 514 516 518 522 525 547 820 885 886 3 1000 M6

Buchstabe E. Nr. 1167 1223 1269 1271 1301 1303 1304 1413 1414 1570 1571 1768 1937 2095 2130 2222 2223 2224 2441 2 2445 2446 2476 2551 2574 2739 2 3619 3620 3621 3622 3623 3624 3628 3630 4120 4121 4271 4334 4335 4336 4337 4452 4669 4670 4671 4830 4831 4851 4852 4914 4915 4917 4918 4930 4955 4964 4932 4984 4985 4936 à 500 (S0

Buchstabe C. Nr. 5292 5683 5684 5693 5715 5733 5826 5982 6005 6006 6123 6220 6501 6502 6559 6582 6670 6701 6939 6994 7156 7213 7227 7234 7283 7294 7300 7317 à 200

Die Inhaber der Anleibescheine wollen die Kapital- beträge in der Zeit vom 15. September 1902 ab gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gebörigen Zinescheinen und Talens bei unserer Stadihauptkasse oder bei den Bankhäusern Warschauer X Cie. in Berlin und Delbrück, Leo R Cie., in Berlin in Empfang nehmen.

Für feblende Zinsscheine wird der Betrag vom

Kapital abgezogen. * Neriins 5

3634

5701 6458 7027

7453

J dem 1. Oktober 1903 auf Gleichzeitig wird die Rückgabe der schou früher aue gelosten, noch nicht zur Einlösung gelangten Anleihescheine:

Buchstabe A. Nr 360 à 1000 1. Oktober 1900, Buchstab 301 und 303 à 1009 4, 1991,

in Grinnerung gebrac

Spandau, den 23. Mär 19

Der strat.

ü

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. Die Bekanntmachungen über den Verluft von Weit⸗

Px . . 1185 6 1 ö vaxrieren befinden sich ausschließlich in Unterab

1 1 7 * . 17* 1 zerzins ung hort mi

1109012 . 5. * per W

Serwiasbut rden bierdurch in einer auser-

ordentlichen Generalversammlunn Sonn

abend, den 11. Myril dse. Jen, Nacihmittage

2 Uhr, im & fe d berrn H. Dblboff in

Rinerbrũck ma de Gesell g

*

1

Ocdwigebura. d 2 .

4. Mär 12 Ruübenzuderfabrik zu Hedwigsburg. Ter Nufsichter at.

. accaοσmw“

7

1518 221*

Maschinensabrik vormals C. Nagel, A. G.

in Uarlsrnhe. * 7 59.

he, im Sin 14h .

* 3 ö *

lung er Tagegordaung:

3

ö 1 tal Irren

aeg er hren zen f ** 7 tar . ** 2 eig ee; 3 19 der 8e, swiätrendene bie men TDarmetag, den n Neri. rende g de, , rr meien sehafratfaße ee, e, der Fis(tale der Mheinischen G eedidant Karle ne ar lorude Ter nafdceierat K *

Carl asu Sc der

Ie *

ö ate tien

Mittwoch. den 27 NUyritl da * = Qorwmittaa

ede eren, fünften ordentlichen Gene ralver sam rm.

ioꝛaꝛa] „Weichsel“ Danziger Dampsschiffahrt K Seebad Aktien · Gesellschast.

Nachdem die e r,, dee, Generalversamm⸗ lungen vom 7. Februar resp. 6. März d. J. die Herabsetzung des Grundkapitals der unter⸗ zeichneten Gesellschaft , . haben, fordern wir unsere Gläubiger unter Hinweis auf 5 289 H. G. B. hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Danzig, 19. März 1903.

„Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt

Seebad Actien Gesellschaft. F. Waechter. Wm. Klawitter. ioo]

Laut Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. März a. (. ist auf das Aktienkapital der Treuhand Bank für Sachsen, A. G. in Dreeden die IH. Rate von 20 /

416 259, pro Aktie zur Einzahlung bis spätestens 15. April a. c. zu bringen. .

Wir geben unseren Herren Aktionären gesetzlicher Vorschrift gemäß hiervon Kenntnis.

Dresden, den 25. März 1903. 1

Die Direktion

der Treuhand Bank für Sachsen, A. G. F. W. Glöß. 104219 Bekanntmachung.

Nachdem die Zeichnung der in der Generalver - sammlung vom 12. November 1902 beschlossenen Ausgabe von 200 000 6 Vorzugsaktien beendet, werden die Zeichner ersucht, die Hälfte des Betrages pro Aktie, d. h 500, S per Stück, bis zum 1. April d. Is. an den Credit LyoOommuis in Paris, an Leopold Seligmann in Koblenz oder an die Kasse unserer Gesellschäft einzuzahlen. Die Einzahlung der 2Tten Hälfte hat bis zum I. Mai d. Is. zu erfolgen.

Gesellschaft des Thonwerks zu Friedrichssegen a. d. Lahn.

Heberle.

loads]

Artien . Gesellschaft Nordwest Mittel dentsches Portland Cement - Syndikat. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Sonnabend, den 18. April a. c.,

Vormittags 10 Uhr, nach Hannover, Hotel

Kasten, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts sowie der Jahres— bilanz für 1902 mit Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung. Beschlußfassung über Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

2) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3 Wahl der Rechnungsrevisoren.

4) Antrag der Akticnäre Lüneburg, Halle, Adler, Rüdersdorf, Vorwohle, Hannober und Porta auf Liquidation der Gesellschaft.

Hannover, den 27. März 1903. Der Vorstand.

104194 gannoversche Portland ⸗Cementfabrih Ahtiengesellschast.

In der heute stattgefundenen Auslosung von Partialobligationen unserer bypothbekarischen An= leihen wurden folgende Nummern gezogen:

2TDo ol M

21000 6

Lit. O. Nr 500 6

Lit. D. Nr. 619 625 740 19 EO 66

Lit. F. Nr. 10 1 26000 6 Lit. d. Nr. 1145 1213 1268 1278 1 1369 1375 1378 119 ö 1000

Lit. HM. Nr 300 bei dem tba A. Spiegel- unserer Gesellschaftafasse hier italiuschla 18 für Lit. A..

Lit. ., Gd., HI., und

EL. Hal d. Bankba berg o

Dannover, ? 21. Marz 19 Ter Vorstand aer 6 3

Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke in Metz.

Cedeniliche Generalversammlung am Diendg.

tag, den TI. Myril d. J.. Nachmittage T hMhr, Tagesordnung:

*. 1 9 . 1 1 . .

* . D en

n em, weren R la t

svatestene d Tag vor der Gdαοdα-ΔicM lung

merand der meselschastt in Men T Nieichrsder in Berlin. ern, aas a Weiß n Fran

fuel a Main.

Har sbanse Lazard, Reach n Gie. 21 Jedana TDaarbrücten Geer taeerbefchetenßgnn. ja bintetleen nad tet Mt π‚lana btatetleat ja Ia2sstn Die Gerfangekecheiaigaang dini als . Me et ale 9 2 .

Men. 29 2. Mär; 1

Ter nersigende dee Nufschier ate: 2rd dt, Rs akg licher Remectf en tat

9 * 1

.

v. 1286 * CGtnlat lat

Titan)

2 .

ö. *

ioaꝛo) . Aktien Färberei Münchberg vorm. Knab & Linhardt, in Münchberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 18. April 1903, Vormittags l ühr, im Sitzungs ale des Dresdner Bank- vereins, Dres den, Waisen hausstraße 21, stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902 sowie Beschluß⸗ fassung hierüber, Erteilung der Decharge an den Aufsichtsrat und Vorstand. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Aenderung des 524 unserer Statuten, Firmen⸗ zeichnung betreffend.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 8 unseres Statuts ersucht, snätestens bis zum 15. April d. J. bei dem Vorstand oder bei dem Dresduer Bankverein in Dresden, Waisen—

hausstraße 21, ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar autgestellten Hinterlegungsschein unter Beifügung eineö mit seiner Unterschrift versehenen Nummern—⸗ verzeichnisses gegen eine von der Hinterlegungsstelle spätestens bis zum 16. April d. J. auszu⸗ sertigende Stimmkarte, welche vor Beginn der Generalversammlung abzugeben ist, zu deponieren. Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung können vom 1. April d. J. ab in unserem Geschäfstsbureau eingesehen werden, während die Geschäftsberichte den Herren Aktionären vom 8. April d. J. ab ebendaselbst und bei obengenanntem Bankhause zur Verfügung stehen.

Münchberg, den 24. März 1903. Aktien Färberei Münchberg vorm. Knab E Linhardt. Der Vorstand. A. Künneth. ol' ds]

Straßenbahn und Electricitätswerk Bernburg.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre auf Dienstag, den 2A. April 1903, Nachmittags 21 Uhr, nach den Geschäfts« räumen der Gesellschaft in Bernburg.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1902. über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Di der Aktien oder der

Die Hinterlegung Hinter⸗ legungescheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars muß spätestens am 17. April 1903 bei der Gesellschaftskasse in Bernburg oder bei dem Bankbause Meyer E Co. in Leipzig er⸗ folgen. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschästs bericht liegen vom 2. April er. ab im Geschäftslolal der Gesellschaft in Bernburg zur Einsicht der Aktionäre aus. Straßenbahn und Glectricitätswerk,

Bernburg.

Der Aufsichtsrat.

Sluzewäfi, Vorsitzender. losz96] Vereinigte Moselschiesergrnhen Actien-Gesellschast in Uoln a. h. Einladung d im Mittwoch, den 22.

cr., Nachmittage R Uhr, im 51 54 beim

Zal. Dypenl & Go. in Göln tfindenden fünften

versammlung.

Tagesordnung:

NMNorston

r Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen ibre Attien spätesteng fünf Tage vor der Generalversammiung, den Tag der Hinterlegung lung nicht mitgerechnet, Hasse den Ver

Go,. Cöln, bint Ziaftt der Akin

auch von der Reichsbank ggestellte Deretrsch

V

Gesellschafta

198 * 1271

wmil

Der Aufsichterat.

Nunsichtar a

g Dir sanern 1. Schl., d 1. Y Ter Vor stand ; der Actien⸗Gesellschaft „Bote aus dem Riesengebirge“.

Ir 19

1016

Generalpersamrm lung 183 Hyper Ipod, Mende . F 2 2 1

(eberer aꝑnl

imo. ver I 7 nör. Met an

a rn 2. 2 . rum rt 1 351. 7 15* 2 11 * * 11 n 4

Tageeerduunq: e lan; eren und Grünilang der

a chtideeden Mital ieder

Ter erfand Dünbier

11

Iß6ler bein t

April

ungesaale des

ordentlichen General-

der Am 260. April

(lod201]

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der General. versammlung vom 24 März d. J. die Herren Wirt. licher Geheimer Rat Otto Hellwig, Exeellenz, Berlin Regierungsrat a. D. Dr jur. Ernft Berlin und Dr jur. P. von Mallinckrodt, Wachendorf, alt Mitglieder unseres Aufsichtsrats neu gewählt worden sind.

Berlin, den 25. März 1903.

Nationalbank für Deutschland.

Iod iss Die ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Deutschen Lebensoersicherungs-⸗Gesellschaft in Lübeck findet am Dienstag, den 14. Upril 1903, Vormittags 10 Uhr, in dem Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck, Königstraße Nr. b, statt. Tagesordnung:

I) Jahresbericht für 1902.

25 Beschlußfassung über Erweiterung der Be—

amtenwitwenkasse“ zu einer. Beamtenpensions. und Witwenkassen und Ueberweisung von 25 000 S6 an dieselbe aus dem Gewinn des Jahres 1902. Genehmigung der Jahresrechnung und Fest— setzung der Dividende. Ueberweisung von „M6 1275, aus der Dividende der Aktionäre an die ad 2 genannte „Beamtenpensionz— und Witwenkasse“.

4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratz.

5) Beschlußfassung über Verwendung aus der Gewinnreserve (8 20 Absatz 5h des Gesellschafts.

vertrages). . 6) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. Revisors.

7) Wahl eines Lübeck, den 26. März 1903. Dentsche Lebensversicherungs - Gesellschast

in Lübeck. Jul. Böttcher. Kaden.

Aktiengesellschaft Bürgerverein.

z. ordentliche Generalversammlung den 16. April R903, Abends 8 Uhr, im unteren Saale des Bürgervereins.

Tagesordnung:

1) Rechnungsablage und Bericht.

2) Entlastung des Aufsichtsrats.

3) Wahl eines Aufsichteratsmitglieds für den durch das Los ausscheidenden Herrn A. E. Colding und Wahl eines Ersatzmanns.

Die Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, ihre Interimescheine nebst Nummernverzeichnis oder Hinterlegungsschein mindestens T Tage vor der Generalversanm⸗ lung dem Vorsitzenden des Vorstands (Waiß— straße 26) vorzulegen und Stimmzettel in Empfang zu nehmen. io 35nd

Flensburg, den 25. März 1903.

Der Vorstand.

104289

1 6. 6 2 z Elektrische Straßenbahn Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden in Gemäßbeit des 815 des Statuts auf Freitag, den 21. April 1903, Nachmittags 1 Uhr, in den kleinen Saal der Neuen Börse zu Breslau, Graupenstraße, zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Die Tagesordnung für die Generalversamm ng ist: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnung abschlusses vro 1902, Entlastung des Vorstan

111 und Aufsichtsrats,

Beschlußfassung über

Verteilung des

ur diejenige welche ibre Aktien spätestene kön be einer er nabacnann en

1 nn den,, Hwa 55 * tionare berechtigt,

Stellen

und der Generalversamm,

Sal. Cppenheim ir. R en 1 /

Neußer Gemeinnütziger Bauverein.

Forde

Jeeitas., den 7. Upm dünn nn Bene, e.

81 2 1 11er der sit 1 1 25**

Generalversamm lung

1 ]

ber der Kasse der Gesellschaft in Gräbschen

1. 13y lan

dem RBankbause E. Heimann in Breslau, der Breslauer Wechelerbank in Breslau

id bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin

erlitten um ria Hen ur

Breslau, den är 18 Eiettrische Straßenbahn Brealan. Der Nufsichternai.

Bibliographisches Bureau ö Aktien ⸗Gesellschaft in Liguld. 29 * de r

. **

Tageaoronung: ber dea Verlauf der Liquidat

ung bet * i . mg der Firma fen ite, elche alt

wem äßbeit der 5?

solche im Ah

* eic icht itatauft er sncht eiern . h Stimm ˖

hre auf been Namen fe den

Aftien H n .

er eiche pate tene gwei ee,

ver dem Tage der Verfammliung n Bures

der err Jun igrate Rag n. me Hater, e,

erballea derl die derne schrlebene Venlileaalien en Matritt ia die Nersaamlang

gerlin. Min 1m Vip iiegrarbischee Burcan ne , mel, in iam datsen.

10m

Friy NWanasse.

M 74.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 27. März

1903.

ustellungen u. dergl.

erung.

l0o42l3] Aktiva.

A. Badeanstalt in Stuttgart:

Immobilienkonto unverändert.

Baukonto unverändert.

Maschinenkonto unverandert

Bädereinrichtungskonto

M6 20 263,95 4052, 80

daran Abschreibung .

6 226 000

S8 66h 150 523

16211

Mobilien⸗ und Utensilienkonto s 31 426, 90 6 285,40

daran Abschreibung

25 1416

Wäschekonto .. daran Abschreibung .

M. 9010,25 4010725

5000

Vorrätekonto Kassakonto . Debitorenkonto angelegte Gelder B. Grunderwerbung in

0. . „Wangen

Unkostenkonto ..

Betriebskonto ¶Wasser, Kohlen, Gas)

Verzinsung der Anlehensschulden Abschreibungen . ö Amortisationsfondsverzinsung .

Zuwendung Gewinn pro 1902

u. vorübergehend

Gaisburg .

5937 396619

43 63166 25 739 01 5209 20

1396 024 45

Gewinn⸗ und 16. 3 S4 41121 S8 361 55 1836460 14 348 45

305147 20 000 22 324 24

Sffentlicher

denden

Reservekonto; Ehrenbeiträge

2650 861 52

Stuttgart, den 23. März 1903.

Stuttgarter Badgesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

2

Leo Vetter.

Verlustkonko.

Bädereinnahmekonto

Obligationenzinfenkonto ö Hypothekkonto z 30 / verzinsl Kreditorenkonto und Vorauszahlungen

Aktienkapitalkonto vollbegeben Bãäderberechtigungsscheinkonto.. Obligationenkonto A. 30/0 verzinslich. Dividendenkonto, nicht erhobene Divi⸗

ö

. qS. 5 300, statutarischer ..

21 857.335

Passiva. Ml. 600 000 22 400 103 000

1280 1606 475 000 17 704

27 157 35

Amortisationskonto inkl. Imnsen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1901 Gewinn pro 1902 22 324,24

84, 2

1247671

23 108

1396024 Haben.

Mietserträge der Liegenschaften z

Kontokorrentzinse u. Gewinn an Waren

Beitrag der Stadt für 196955.

Wilh. Münz.

1 228 84322 7267 61 175069 13 000

250 861 52

Der Vorstand.

E. Temme.

or ro

Bayerische Celluloidwarenfabrik vorm. Albert Wacker A.⸗G. Nürnberg.

Bilanz pro I. Dezember 1902.

Soll.

An Immobilienkonto

o Abschreibung

Warenkonto, Bestand laut Inventur

Maschinenkonto 1 (Große Ma

Bestand am 1. Jar

10 0/9 Abschreibung

Zugang Maschinenkto.

15 09 Abschreibung

Zugang Fabrikeinricht 31

11an in

urn 11

20

Nürnberg, den D

l. Dezember Gaperische Gelluloeidwaren- Fabri vorm. Mibe 14 1 * HJ w 1 1 k

4 bine

II (Sandmaschinen ꝛc.): Bestand am 1. Januar.

Nürnberg,. 8. Febrnar r

s 437 455 4374

schinen): mar.

56 433 080 85

9 96 3

1 Per Aktienkapital

224 414 36

ven H e, 2 . J

nr

F. Kiel ewektter k rm dr rr 111 1 *

ttt Guche tte vii ot

konto . Hypotheken lapitallonto. Reservefondskto

Delkrederekonto Spezialreserve⸗ fondsõkonto

Unterstũtzungẽs⸗

et Wacker, A. -G.

Gewinn nnd Merlusttente Eure a2 Teicwmker Rg.

Nürnberg, den 1. 71 Wmanerische Ge

4 1 . Die Nichtigkeit verstet

Nürnberg. den . 5

la benen

2d e, m g

Vanfecaaandite aebr. RAiepfer. Manchen.

mir *

Rürnbern.. c

Gee etalten

eremker 11

22 P 1

.

1 . nen Genkn

5. T. m n n t. wr denen

1 Fe

sguloidmwaren - Fabri g 83er .

Gere in and X 1 1 *

Ter ern

11 *

5 Riege

.

et ter t initte nur 21

,

te Tiwidende den Non, fernt un serer Meselschaftefafe bier

4 1

and

* 6

vorm. Niperi Wacker, M.

. 1

Haben. 0

750 000

30000

; 32100 92 Dividendenkonto

200 2000

30 000

31561

1

won hene

Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anlagewerte. . Forderungen und Vorräte ... Kassan. 4

Bilanz am 21. Dezember 19902.

. . 650 900 63 06569 38 13

Too T Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktienkapital...

Anleihen

Reserven

I Gewinn⸗ und Verlustrechnung ..

210 000 475 703 16 11612 58 16622 88 65 20

714 005 82

Uieberschuß'

34 7146

S800

65 20

35 57d 8]

Benrather n,, für , n Bauten in Benrath. Klein. e.

, Miet⸗ und sonstige Einnahmen

F. Ne

104215

Aktiva. Grundstückkonto: Bestand . . ...

Werft⸗ und Werkstattkonto: Bestand . Speicherkonto Kosel: Bestand .

Konto für Fahrzeuge: Bestand 1 Zugang.

; bo0 To. ⸗Kahnn ... Konto für Fuhrwesen: Bestand K Zugang.

Konto für Kontorutensilien:

ß sili Bestand . Konto für Packhofutensilien:

Bestand . 364 Zugang

Konto für Kräne: Bestand

.

Kassakonto: Barbestand am 31. Dejember Wechselkonto: Bestand laut Inventur

16069

Passiva. Kaxitalkonto: 2000 Stück Aktien à 1000 Svpothekenkonto: Hypotheken, haftend

. . n Kone k⸗ rrenttonto

Schiff abrtabett

Abschreibung . Abschreibung 36

Alschreibung

Abschreibung . Kähnebaukonto: bisherige Aufwendungen für einen im Bau

Abschreibung .

Abschreibung .

m m,, Materialienkonto: Bestände an Verbrauchs u. Betriebsmaterialien laut Inventur Kontokorrentkonto und Kautionswechselkonto: a.

2 7 8 . C 93 (

Effektenkonto: Bestand lt. Inventur (M 11 550,

Geedlan, den Min 18

a

J : Bilanz am *I. Dezember 1202.

Mc. 3 1137 300 . 22 300

Tövös -=

ö 5 000 To -=

699

1464 000

; 38 076 86

1502 076 86 =. 90 576 86

begriffenen

108 508 60 169 209 323 125 64

335 000

9 L

) e ebil 2 ** interlegte

935 843 24 919656 435

12 631850 i 885 49

2000000

760 500

547 888 19

Tebet. Gewinn und Verlustkonte ver 21. . 19092 Kredit.

*

Ter Verffand

merit ben Sal 2 erw . k

mreiam.

1 per Gener l em lernen wem da er ab nrealan * Wer lin meriie a re rn, m, oi Urealarn. .

1

Dandel wad uder rie, nr, r *

der Schlesischen Dampfer Compagnie Aetien Gesellschaft.

ad Werlastfente vr . acr rut Ti Reiter efem m 9 Rar Ec Jal ar darner

18 M 16. ferne Tiwldende dee mn

VWVreeelaner Tiec ente Ranf. err, G. , Rregichranare, n, der mant mn

2 22 1

6 45221

Ter Wer fand.

e e e , ,

. , w