1903 / 74 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 rechtsverbindlich in Gemeinschaft mit einem orstandsmitgliede.

Geestemünde, den 21. März 1903. Königliches Amtsgericht. J.

Grit. liogoss] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 401 die Firma Wilhelm Kabitz zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Paul Karl Kabitz daselbst eingetragen worden. Görlitz, den 23. März 1903. Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. 104089 In unserm Handelsregister Abt. A. ist heute ein⸗ getragen, daß die dort unter Nr. 165 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma A. Krumnow E Ce mit dem Sitze in Grünberg aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von der früheren Gesellschafterin verwitweten Kaufmann Bertha Erler, geb. Hamel, in Grünberg fortgesetzt. Grünberg, den 23. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Guben. 104090 Im Handelsregister Abteilung B. ist bei Nr. b, wo die Firma „Heimchen“, Seifenversandhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin verzeichnet steht, heute eingetragen worden: Das Zweiggeschäft zu Guben ist aufgegeben. Guben, den 21. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Hamburg. 103763 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.

1903. März 21.

Walther Frenkel. In das unter dieser Firma von G. SH. W. Frenkel geführte Geschäft ist am 21. März 1903 Arthur Ernst Reichelt, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter der Firma Walther Frenkel Co. fort.

Trechmann . Nagel. Gesellschafter: Cäsar Waldemar Trechmann, zu Altona, und Garl Wilhelm Otto Nagel, hierselbst, Kaufleute und Haus makler.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 21. März 1903.

Albert Pflug. Wilhelm Joachim Adolf Hartmann ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden.

A. S. Langnese Wwe C Co. Der bisherige Gesamtprokurist G. F. C. Breier ist zum Einzel⸗ prokuristen bestellt worden.

Die an J. H. Vitense erleilte Gesamtprokura ist erloschen.

Stadttheater⸗Gesellschaft. An Stelle der ver— storbenen Vorstandsmitglieder Carl Heinrich Laeisz und Siegmund Hinrichsen sind Dr. Gustav Adolph Moritz Aufschläger und Alfred Kayser zu Vor— standsmitgliedern bestellt worden.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 5. März 1903 hat die Auslosung einer Aktie der Gesellschaft stattgefunden.

Das Grundkapital der Gesellschaft ist damit auf

6 705000, eingeteilt in 235 Aktien zu je 6 3000, —,, herabgesetzt worden.

Maria Brodt. Inhaberin: Maria Johanne Hubertina, geb. Wirz, des Josepb Johannes Eduard Brodt Ehefrau, Händlerin, hierselbst.

März 22.

Arnold Oberstky. Inhaber: Kaufmann, zu Berlin.

„Daheim“ Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag daniert vom

Arnold Obersly,

ist Hamburg.

An

Guta Johannsen.

Hniindelinhin Waiteh nge (omnany.

( der Firma iu Niverside, * 1892 2 F n 8 1

( . 17 9 h 1 49.

? der bart t NRiverside. hie ge 3 retlam .

* 1 2

8

ö .

1e rm ge.

ö. .

Theophilus Zurbrugg, zu Riverside, N. J. Präsident, Howard L. Roberts, zu Haverford, Penn— sylvania, Sekretär und Schatzmeister. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift stücken kann auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ zeichneten Gerichts Einsicht genommen werden. Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber. Hannover. Bekanntmachung. 104091 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Jo 3 ist heute eingetragen: die Firma Georg Daniel, Seiden en gros Lager mit Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Georg Daniel in Hannover. Hannover, den 24. März 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. 104092 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2425 ist heute eingetragen die Firma Hötel Bristol Max Hesse mit Niederlassungsort Hannover und als Inhaber derselben Hotelier Max Hesse in Hannover. ; Hannover, den 24. März 1903. Königliches Amtsgericht. 4A. Jüterbog. Bekanntmachung. (104093 In unser Handelsregister Abtellung A. ist am 19. März 19035 eingetragen worden, daß die unter Nr 77 eingetragene Firma W. Wahrburg er⸗ loschen ist. Jüterbog, den 19. März 1903. Königliches Amtsgericht. HKoblenz. 103771 In das Handelsregister A. wurde heute Nr. 229 die Firma Fraug Müller in Koblenz, Inhaber Kaufmann Franz Müller daselbst, eingetragen. Koblenz, den 20. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Königsberg, Er. Handelsregister [104094] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 23. März 1903 ist eingetragen im Handels— register Abteilung A. unter Nr. 1266: Die Firma Max Driedger mit Niederlassung iu Königs⸗ berg i. Pr., als Inhaber der Kaufmann Max Driedger hierselbst. KHönigsberg, Er. Handelsregister 1104095 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 24. März 1903 ist eingetragen, im Handelt register Abteilung B. unter Nr. 98; Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Firma „Ost⸗ preusischerabattmarken Verband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und Sitz zu Königs— berg i. Pr. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausgabe von Rabattmarken an Geschäftsleute und Einlösung der vom Publikum gesparten Marken durch die Gesellschaft gegen bares Geld. Das Stammkapital beträgt 20 000 6 Geschäftsführer sind die Gesellschafter Kaufmann Ernst Buczilowski und Kaufmann Mar Strickrodt, beide zu Königsberg i. Pr. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. März 19603 festgestellt. Jedem Geschäftsführer steht nach dem Gesellschaftsvertrag die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu, jedoch mit der Einschränlung, daß obne Genehmigung des einen Geschaftsführers andere Accepte nicht ieichnen darf. König ghriieks.

der

Nach dem Ableben des bisherigen Inhabers, des Kommenzienrats Wilhelm Wippermann hierselbst, ist die Firma auf die Kaufleute Wilhelm und Paul Wippermann hierselbst übergegangen.

Die jetzigen Inhaber führen die Firma unver⸗ ändert weiter, und ist jeder derselben zur Vertretung allein berechtigt.

Die dem Kaufmann Wilhelm Wippermann in Lemgo erteilte Prokura ist erloschen, da derselbe Mitinhaber der Firma F. W. Wippermann ge⸗ worden ist.

Lemgo, den 14. März 1903.

Fürstliches Amtsgericht. I. Lengenfeld, Vogt. 104100

Auf Blatt 32 des Handelsregisters ist heute ein—⸗ getragen worden, daß Herr Carl Georg Glaeßer infolge Ablebens gus der Firma Ferdinand Glaeßer in Lengenfeld ausgeschieden und Frau Martha Pauline verw. Glaeßer, geb. Wentzel, in Lengenfeld Inhaberin der genannten Firma ist.

Lengenfeld i. V., den 25. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Lobenstein. Bekanntmachung. (1041011

In unserem Handelsregister A. Bd. 1 Nr. 14, die Firma B. Göttling Ce in Ebersdorf betr., ist unter dem 21. März 1963 die dem Conrad Schmitt erteilt gewesene Prokura gelöscht worden.

Lobenstein, den 23. März 1903.

Fürstliches Amtsgericht. Hoffmann.

Beglaubigt und veröffentlicht:

Lobenstein, den 23. März 1993. Der Gerxichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:

Ungla ub, Assist.

Metꝝ. Bekanntmachung. 104102

In das Firmenregister Band 1 Nr. 533 wurde bei der Firma Fray⸗Deitche in Hayingen heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Metz, den 20. März 1903.

Kaiserliches Amtsgericht. Milits ch. 104103 1 unser Handelsregister A. ist unter Nr. 78 die Firma Fritz Strauch in Militsch und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Strauch in Militsch eingetragen ferner ist daselbst die unter Nr. 31 ein— getragene Firma Julius Semmler in Militsch gelöscht worden. Amtsgericht Militsch. 20. März 1903.

Mülhausen. Handelsregister 104104 des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. In Band 11 Nr. 80 des Firmenregisters ist heute bei der Firma E. Merklen in Mülhausen ein getragen worden, daß dem Gustav Merklen Sohn, Walzenstecher hier, Prokura erteilt worden ist. In Band V Nr. 725 des Firmenregisters ist heute die Firma Ludwig Thiebaud in Aue b. Mas münster als deren Inhaber Ludwig Thiebaud, Bäcker in Aue, eingetra worden. 91 pbener (Ge

na 3 z 82 rvwiei d- YB SÆvo ) Dyer oro lngegebener Geschästezweig: Bäckerei und Spezerei⸗

ö

und Int

4

Gesellschaftsregisters ö. leogesellschaft Ge⸗ brüder . Ludwig ein getragen worden, daß die Gesellschafter Hans Sarasin⸗ 51

ka 1 1 1331

Mülhausen, 21. M

(lolo Im hiesigen Handelsregiste zeute eingetra worden, daß die Firmen Ernst Schulz in Blatt 87, und Eduard Wöhmer in Blatt 76, erlosch Königsbrück, den 24 Das Könial HKönikshütie.

* In

Schwepnitz,

Königsbrück, ei

11nd n iind

1n * [ . * 15 *r . unserem Handel sregif A. ist

2 Josef Jive in Königehünte

1

r die Fim

11 1 * ** 1 d als deren Inbaber der Bierverl

benda eingetrag n worden Königehiltte, den 21. M

Königliches Amtaggericht Bekanntmachung.

9

HR üöslin. 35n ler

Mär! J n ler N 165 d f del = irma Stoeber und Negendank Nest ü

1 2** r 1 r a9

Rnöelin, den

H rennndnrn, .-. 8 Firma Johann Ron mit dem Kreuzburg C. z. d deren Inba in n f * 9 1bunn 1

6 1

1 ** . dur .

g bi Kreusburg C- T., 19. Mär 103 Leinnin. 1101093

7

. / 2 ** 52 ** 9 * R 428 177 . 7 911 1

J af Blatt 11751 Seinr. A Lvuise Tehneider in Leipzig. v 1 arm Ter 1611 Selm eich * [ 2 Fr

ve 8

.

. 21— 8 . Glan 11 1 irre mrahl * Leipzig: al ie Wilteimire Tberese —⸗— 1 2er 1 ]

9 *

131 177 n= 32 1 21* 1 1722* 1 9.4 ä

11

einzig:

ral: ea, Menger *

3

8

24.

n 19064 863 Mme fanntraschung ze deren fte . Ni

1m

a eg

.

9 * r * , Teutschen Reiche anzeiger 2 . ö . anz 6 *

Beamte der Geñeñn

n, , n, ee, ,

Mülheim, Rhein.

igen pagnie mit M .

VDenbrnndenbdurꝶ.

9hernie irmenen

1 2

1 28 . —— 83 . Zan dfstetabkruch- rait

12

8 —56* iche LMslerlit

* an Hie In das biet 5 * 1 1 .

dische Butter⸗Comwyagnie

III 511 .

. „Hollaen⸗ Ackermann et Com GCöln und mit einer Mülheim a. Rhein folgendes

1 nein

Die 3 nieder r Gesellschaft in Mül⸗ heim a. Rhein n Mülheim, Mhbein, ĩ

1

1.

e . ie im a. Johann Friedri ilhelm Krone i ( . rone in Ober. Gesellschafter Hermann Heinri ĩ ö. . 2. Heinrich Wilkens in Jeder Geschäftsführer ist für sich allei ; di Ege lcha th n n n, ich allein berechtin Na em Gesellschaftsvertrage hat di s. Nationglbank, Aktiengesellschaft in ö. ah sellschafter die Stammeinlage zum Teil in der 6 eingebracht, daß dieselbe die im folgenden ö. führten Aktiva des von ihr bisher als wegn n se n n ng, ire rg, . San stẽ brüche der Deutschen Nationalbank“ betriebenen 6. a. rler ö m ne,, er Gegenstand und der Wert der bezei Einlagen ist folgender: ceichneten a. Warenlager hh 149,34 b. Abraum 70 So o . Debitores z 254 3 Effekten Materialien ö Utensilien w bezahlte nachlaufende Versiche⸗ rungsprämien pro rata Pferde und Geschirr Stollenanlage

S Obernkirchen, 21. März 1903. Königliches Amtsgericht. O Cenbach, Main. Bekanntmachung. 1l04liM In unser Handelsregister unter X. 219 wurde ein! getragen: Die Firma Gerhard Ohlenschlager zu Neu— Isenburg, welche ihren seitherigen Sitz von Frankfurt a. M. nach Neu-Isenburg verlegt hat. Inhaber ist: Hermann Weyland, Kaufmann zu Neu⸗Isenburg (seither in Frankfurt 4. M. Dem Kaufmann Alfred Wißler zu Neu-Isenburg ist Prokura erteilt.

Offenbach a. M., 21. März 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Osnabrück. Bekanntmachung. 104lIIq Zu der laufenden Nummer 10 des hiesigen Handels, registers B. eingetragenen Firma Penter Ziegelei= und Thonwerke mit beschränkter Haftung isst

folgendes nachgetragen:

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1960 um 22 500 M herabgesetzt und durch Beschluß der Generalversammlung von demselben Tage um 15 go0 S sowie durch Beschluß der General e, , vom 22. Mai 1901 um 22 500 4 erböht und beträgt nunmehr 60 000 Osnabrück, den 21. März 1903.

Königliches Amtsgericht. II. Osnabrück. Betanntmachung. (1041112 „Zu der unter der laufenden Nr. 13 des hiesigen Dandelsregisters A. eingetragenen Firma J. Roth ist beute nachgetragen, daß die Firma, nachdem der Gesellschafter Adolf de Reuter verstorben ist, in eine Kommanditgesellschaft mit drei Kommanditisten um— gewandelt ist. Persönlich baftender Gesellschafter ist der Kaufmann Max de Reuter. Er allein ist zur Zeichnung der Firma berechtigt. Osnabriick, den 21. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Oster geld. Rr. Halle. l0 4113

In unser Handelsregister B. Nr. W ist beute ein getragen die Firma: Rudelsdorfer Dampfziegelei und Tonwerke, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung mit Sitz in Rudelsdorf. Gegenstand des Untern hmens ist der Fortbetrieb der bisher ven der Ehefrau Emilie Stoeckigt, geb K dorf betriebenen Dampfziegelei und der damit verbundenen weiterer Grundstücke industrieller Anlagen jede 58 000 6

bet bet

Brüucr d G20

schrün ter

Nachf. Sasing,

65 *95* ö 311 1 1 1

Gesellschaft mit be

böht Neubrandenburg, *]

Vemsindt n, d udenbderne.

: . Margarinemerke Union, Gesellschaa! mit beschrantter Saftung Wunstorf ͤ Stell ;

Ser 216 Neustadt a. Moge

1

Venstrelitn.

„Seinrich Fürmann“

* . . a m 7

i

F Nei Ireen, *.

Ven strel in.

die Wilhelm Hartwig“, n Garn *

ct Wesen berg“

Neuftrel in, 119

j 4 1 9

m * 1 Befanntmachnng. 101i

bent istcamsier. MM ic

1

4. 1 w . *

Ee m C vernfirehen ö . . 164 .

2er . 251 der Dent ichen Natienalhaag a-

etre aller damll lin

1 rIH C 1 er

—— 2277

Socar n

1 perufirener 18 heschranfter Oafrung“

1

er feld,

Verantworllicher Nedaklenr Dr. Tyrel in Charlottenburg Nerlen der Gerede (Schell ke Berlin

Tw T erde gen eds re err dad Merl

Melt, Rerlla dn

Delenfttaße Me. M,

worden die

Posen.

Siebente

Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 27. März

Mn 74.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterre Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin * die Königliche , des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

muster, Konkurse sowie die

lbstabholer auch dur

Gtaatzanzeigers, S . ilhelmstraße 32,

ezogen werden.

ts⸗,

Bezugspreis beträgt 1 A 50 3

Staatsanzeiger. 19063.

Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ cheint auch in einem esonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. an. MB)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 .

Einzelne Nummern kosten 20 8

Handelsregister. Plauen. log id]

sesigen Handelsregister sind heute gelöscht r rh Firmen Ferd. Aug. Dietz, Oskar

Hallbauer, A. Heinrich, Carl Fischer und

Nile ind erhauf, fetch in Plauen, letztere

irma nach beendeter Liquidation. Plauen, am 26. März 19096. Das Königliche Amtsgericht.

Bekanntmachung. 104115 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unler Nr. 202 bei der Firma Salomon Mottek

in Posen eingetragen worden: 1) Die Witwe Lieb⸗

chen Mottel, geb. Kempner, zu Posen als In- haber 3 Dem Theodor Mottek zu Posen ist Prokura erteilt. . Posen, den 24. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Rahden. Firmenregister 104116 des Königlichen Amtsgerichts zu Rahden. Die unter Nr. 193 des Firmenregisters eingetragene

Firma „Karl Eigenbrodt“ in Wehdem ist gelöͤscht

am 21. März 1963.

Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. (104117

Gintragung in das Handelsregister betr.:

J. Die offene Handelsgesellschaft: 1 Mühl⸗ bauer / in Regensburg hat sich infolge Ausscheidens des Gesellschafters Josef Mühlbauer aufgelöst. Das pon der offenen Handelsgesellschaft betriebene Wein⸗ handlungsgeschäft wird von dem weiteren Gesell⸗ schafter Johann Mühlbauer in Regensburg unter der bisherigen Firma: „J. Mühlbauer“ mit dem Sitze in Regensburg unverändert weitergeführt.

II. Bei der Firma: „Erste vereinigte Regens⸗ burger Wurst Selchwaren⸗Fabriken. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Regens⸗ burg! wurde heute eingetragen: Der bis 30. März 1903 als Geschäfts führer aufgestellte Fabrikdirektor Joseph Erhard aus München ist nunmehr aus dem Aufsichts— rat ausgeschieden und weiterhin als Geschäftsführer bestellt worden.

Regensburg, den 21. März 1933.

Kgl. Amtsgericht. Regensburg JI. Reichenbach, Schles. (104118

In unserem Handelsregister Abteilung A. ist bei der offenen Handel sgesellschaft W. Leuchtenberger von Peterswaldau am 20. März 1903 eingetragen:

Der Kaufmann Mar Leuchtenberger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und dadurch ist die Gesell schaft aufgelöst.

Der bieherige Gesellschafter Bäckermeister Wilbelm Leuchtenberger ist alleiniger Inbaber der Firma.

Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Rodenbernꝶ.

und 4 zum Sachsenhagener Baukverein

Sachsenhagen beute eingetragen:

Dacke ist aus dem Vorstand auggeschieden und an

sciner Stelle Lobgerber Louis Buschmann in Sachsen—⸗

agen als Vorstandsmitglied bestellt.

Rodenberg, 20. Mar 1903. Rönigliches Amtagericht.

1

(109120

we * 2

tloschen dersonlich Gngelbardt gebildete offene Dandele gesellscha l. Januar 199093 begonnen

. 1

Friedrich

Persönlicͤh bastende Gesellschafter: die

Lintich Ballen und Franz Ballen

Teiderlch. Dle Gesellschaft dat am 1. Jann

degonnen

Nuhrort, 23. Mir 1203

Rbnlal. Amtnericht.

daardruc;nen.

Die der Witwe Jacob

1 1

—— 1

110112 r di n ern

2

8 1 . l nun tk

St. Johann

a stad an Carl Jacob, Rauf Nate eingetragen bei Saarbrücken,. 14 är 1X3. Rol Nmtenericht. 1. daardruek em. one! Die Firma Jullue Wimmer vormals & Tier ela- 1 25. Johann it am geündert a Nulius walter Die der Gbefran

2 J

A. Nr. 426

erteilte Prefara it erleichen Nate ciagctragen bei Handel gregister A Taarpeacgen.. Min 1m Rel mtnrricht. 1. das rdracken. Die Fireaa Ww. Dur ka s ac Hate, - ede; ar elkit. aWterar Bangen Pie diesem für genannt rn erteilte 2 n erleschen tian ftagen bei Oardelteg tet A ebenen, der 14 Min ln mel gene ene 1. daa rdraeKen.

Nt

14 der Fire, Dl. Miesh⸗

21. eder n,, rr Die Jerigaedetlafsaeg ta

tara

. 191i] Im Handelzregister B. ist zu Nr. 1 auf Seite 3

Stadtkãmmerer

eingetreten. Die ihm und der bie berlgen Inbaberin Witwe Garl J

offene Vandelsgesellschaft unter der Firma Galzen mit dem Sin in Meiderich. Raufleute beide in

1* 33

7 ö

Johann,

Jal iu Ditteeer Amal Maria geb. Rack, la St. Jedann

Ne 477

lot z)!

2 cumacer e Walnatt-

Fabrmann

.

lionen Ge ne n n, Cardeltreg erg A. id, Denke

Tudreeiter

und die dem Ernst Schemmann, Dekorationsmaler in Dudweiler, erteilte Prokura ist erloschen. Saarbrücken, 14. März 1903.

Kgl. Amtsgericht. 1.

Sunarhbrũcken. 103803 Das Erlöschen der nachstehend verzeichneten Firmen soll von Amts wegen in das Handelsregister einge⸗ tragen werden. Die unbekannten Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt und wird ihnen zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die Löschung eine Frist bis zum 1. Juli 190 bestimmt.

rmen⸗ ll⸗

se

schaftsregisters

Bezeichnung der Firma

Ort der Niederlassung

Nr. des Fi bezw. Ge

A. Firmenregister: M. Albert Adolph Niedner Elsa Kraft M. Schmidt Max Pelz Ph. Schwartz S. Sichel Geschwister Walter Louis Kirchhoff

87

St. Johann Burbach Saarbrücken St. Johann St. Johann St. Johann Si. Johann St. Johann Bielefeld mit Zweignieder⸗ lassung in St.

311 347 364 377 378

99 445

D. Stern

Frau Otto Schmitz Anna Koch Gersdorf C Samann Johaun Hamann XA. Wagner Frau Maria Würten⸗ berger Saarbrücken

Joh. Mey Dudweiler

B. Gesellschaftsregister:

Gebrüder Pilger St.

Lang C Comp. « Bh. Weber Jr. Cie. Geschwister Bumb 300 . X Franz St. Johann 395 7. erstner Æ Mahler Saarbrücken Saarbrücken, 17. März 1903.

Kgl. Amtsgericht. 1.

sSehleswix. Bekanntmachung. (103805

In unserem Handelgregister Abt. A. sind beute eingetragen unter

Nr. 2I0: die Firma Hermann J. Hansen in Schleawig und als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Julius Hansen daselbst;

Nr. 211: die Firma Emil Lohse in Schleswig und alg deren Inbaber der Kaufmann Emil Lobse d iselbst;

Nr. 212: Schleswig warenhãndler Götze daselbst;

ohaun Saarbrücken

299

109 164 183 193

ohann St. Johann Schleifmühle St. Johann

die Firma Christian Göge in und als deren Inhaber der Kolonial⸗ und Schankwirt Christian Wilbelm

Mr. 213: die Firma Gang J. L. Jensen in Echlegwig und alg deren Inbaker der Dandschuh⸗ bändler Dang Jürgen Laurttz Jensen daselbst. Schlegwig., den M. Mär 1803 Könlaliches Amtsgericht.

sSsehlensingen.

Abt. 1.

. ioc ia] In unser Handelbreglster Abteilung A. Nr. 1 int bel der Command it aesellschaftt Grauerei Oenneberg

Strassburg, Els. 104130] Eintrag im Firmenregister in Band VI unter Nr. 227 bei der . Georg Kittler:

Die Niederlassung ist von Straßburg nach Schiltigheim verlegt. Band il Nr. 1268 bei der Firma Wolff⸗Lieb⸗ schütz hier: Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte der fer führung der bisherigen e e, auf die Kaufleute . und Leo Wolff, beide in Straßburg, über⸗ gegangen. Gefellschaftsregister Band VIII Nr. 223: Wolff⸗ Liebschütz mit dem Sitz in Straskburg.

Offene Handelsgese sschaft, welche am 9. Januar 1903 begonnen hat. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Heinrich und Leo Wolff in Straßburg. Nr. 34 bei der Firma Max Karminsky K Cie.

hier: ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft

ist mit dem Rechte zur Fortführung der Firma auf

den Kaufmann Maximillan Karminsky in Straßburg

übergegangen.

Firmenregister Band VII. Nr. 36: Max Kar⸗ minsky C Cie. in Straßburg.

Inhaber ist der Kaufmann Maximilian Karminsky in Straßburg.

Dem Kaufmann Dagobert Karminsky in Straß⸗ burg ist Prokura erteilt.

Gefellschaftgregister Band VIII Nr. 224: Erz- bergwerke Masmünster, Gesellschaft mit be⸗ n . Haftung mit dem Sitze in Straßburg, isher in Masmünster.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1900 abgeschlossen und durch Beschlüsse der Generalver- fammlungen vom 24. Mai,. 22. Juni und 21. De⸗ zember 1901 und vom 22. März 1902 in den §§ 1, 2, 3 und 12 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der Erzgruben und anderer nicht unter dem Berg— regal stehenden Mineralien, insbesoncere Schwer- spatgruben vom Masmünstertal, die Verarbeitung der gewonnenen Ausbeute, der Verkauf derselben und der erzielten Produkte, die Errichtung der hierzu nötigen Anlagen, Fabriken und Niederlagen, sowie die eventuelle Erwerbung anderen Bergweckseigen tums.

Das Stammkapital beträgt 800 000 60

Geschäftfübrer ist Nikolaug Baljer in Mülhausen.

Sind mebrere Geschäftsfübrer angestellt, so er⸗ folgen die die Gesellschaft verpflichtenden Willene⸗ erflärungen und Zeichnungen von jwei Geschäfts— fübrern oder einem Geschäftsfübrer und einem Pro—⸗ kuristen.

Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im „Teutschen Reichsanzeiger“ in einmaliger Ver— offentlichung.

Straßburg, den 20. März 1903.

KRaiserliches Amtsgericht.

sSirombernk, Hunsrück.. In das Handel gregister X. Nr. 50 wurde bei der Firma „Gebrüder Biasizzo in Bingerbrück⸗ beute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Etromberg, den 22. Mär 1903. Königliches Amtegericht. St rombera,. Hunsrück. llog279 In Dandelgregister wurde bei der Firma O. M. Kausmann,. Nuperte berg bei Bingerbrück, beute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ttromberg, den 23. Mär 1993. Rönigliches Amtagericht.

101278

StutiR art. Oandeleregister. ll011531]

Heinrich Schönbeck. Schleusingen, * ngcttagen worden, daß ein Kemmandliist au der Gesellschaft aug geschleden und jwwei neue Kommanditisten en getreten sind. ZEchleusingen, den 19. Mär 1893. Königliches Aretegericht.

gvehwein furt. Befanntmachung. Johann Riedmann“: Uater die er Heir der Waufmann und Pestagent Jebann Wied- mann in Banders ein gemischte Warengeschest i s Bundorf. CEchweinfurt, den. Mär 1893. Roel Amtogericht NRegistetamt

Sen rte nee, Gefanntmachung.

Ja waer Dandel geeatfter kteilaag I. i er der Firn Gostebrauer Brifetrwerfe“ Keftebrau.,. Mr 6 deg Negtsterg, ctngetraarn werde

1123 ; 1 82 * 1 *

110112

Deseraber IJ alg Ort, an elchem Gæneral- vetiamml ungen beitimmil int Cenftenberg. den M Min lw.

Thaigl. Amtegerich Soest. Refanntra s Ja gaser Hardeldrenlfter Nbfelleag A e 1 der Ranfeaaan Hefarih Teieeler baker der Firn Oeiarich Teigeier a Mener ich: cia gettanen am M Min 1m Deen, dea Min mn 1 Rbaialichee Nate aericht gtanwern.

ö 13

fonds] i ne ler

flog drr, Genn Veiter Mesnerg der ee . deren Jabaker Friedrich Grast Telnet daiel i ctanettaee erden. agrebenet Mech lstemerta Garri ft nad asa a alien basdi ass

D Dienbern.. , w mn

Rterelihrę Tete arrichi.

; unter

Firma be⸗

WBieicherel nnd Tarps⸗ Waschanstall

d Kebilmann, Mechaniker bier durch Geschlaß der Meneralversammlung dern

abeebalten erden Lönnen, nech Halle al Je

Mal Glan 189 de Daadelereallerg it Lenke de

R. Mmtegericht Stungart Stadt. In dag Handel gregister ist heute eingetragen worden J. Reaister für Ginzelirmen Ja der Firma Seim * Teeling Ttutigart: In dag Geschäft lit Jalob Greiner, Schreiner bier, ag Teilbaber cingetreien, es ist daber die Firma dem Namen „Teellug R Greiner“ in das Gesellschafta 6 rmentegister übertragen werden Ja Ter Firma Vaffage Bureau Nowminger And. Theodor R. Wanner a Stuttgart em

Lberder Schwellhardi, Raufmann bier, it Prekura

erteilt Ja der Firwaa C. J. Gamerer in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ift geändert in Gbemische Inh. 1isdeim Kohlraann fruher G. J. Gawmerer. Die Firma ft mit dem schäüne auf Wilbelm abergenangen. Die in dem GBeirlebe des Geschäfts bezründeten Ferderanen nad Verbindlichkeiten deg bu Kerr JInbabers sind mar den neuen Jababer aicht aber danken. Tem agu Gag, Naufmags bier, it Frefara erteilt der Fireaa G. CKwerderg e Trattgart: Die Ftrwa sst mlt dem Geichaste an Carl Reramer: Il Kgearmann ier TWbergenangea, Mie la dera Me- trie deer elch kene n deten erderanga am erk tediid tenen de Lidern Jabak-r Lad auf rea acaen Jabab ct ribt ükers agen. Tie Prelara der Næraateibe Nel. geb. Qiadelbaaer, dabler int

30 der irren Mibert Grein - Stuttgart: Ter Gbefraa deg NDabaker) m Tr feta, ch Reer, dab er int Prekfara erteilt ö , ire, Duge era , Dränger, d rr, , mann dern wen, , aaf rann, Berl la. Wine e Ging, Tree ee, Fer ate reg Dem er Stirn, Tanrman Fier, n Hrefara hilt.

e der Free, Frede, eien e manner Die Firraa M erte ra

II. Register für Gesellschaftsfirmen.

Die Firma Seeling Greiner, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 15. März I963. Teilhaber: Karl Seeling, Kaufmann hier, ö Greiner, Schreiner hier. S. Einzelfirmen⸗ register. Zu der Firma Carl Lauser in Stuttgart: Dem Karl Lauser, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt. Zu der Firma Gasmotoren-⸗Fabrik Deutz in Cöln⸗Deutz, Zweigniederlassung in Stuttgart: Dem Ernst Maruhn, Kaufmann in Mülheim 4. Rh., ist . erteilt mit der Ermächtigung, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder rokuristen zu zeichnen. Die Prokura des Theodor tock, Kaufmanns zu Cöln⸗Deutz, ist erloschen. Zu der Firma Vereinigte Cigarettenfabriken in Stuttgart: In der Generalversammlung vom 6. März 1903 sind die 5 12 und 17 der Statuten, betr.! den Ort der Generalversammlung und die Auf⸗ stellung der Bilanz, geändert worden. Die Prokura des Erwin Wittmann, Kaufmanns hier, ist erloschen.

Die Firma Blümlein æ Co., Sitz in Stutt⸗ gart. Offene Handelsgesellschaft seit 156. März 19635. Gesellschafterinnen: Mathilde und Helene Blümlein, beide ledig und volljährig, hier. Pro⸗ 1 Julius Blümlein, Kaufmann hier, Waren⸗ geschäft. Zu der Firma Ziegelverkaufsstelle Stuttgart, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stutt⸗ gart: In der Versammlung der Gesellschafter vom 14. März 1903 wurde beschlossen, das Stammkapital um weitere 2500 , sonach auf 64 000 1, zu erhöhen. Den 23. März 1903.

Landrichter Teichmann.

Sila, Veckar. K. Amtsgericht Sulz. 1942801

Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: bei Nr. 53 C. Link, vorm. J. F. Weinheimer in Sulz a. N. Die Firma ist infolge Verkaufs des Heschasis erloschen. Den 23. März 1903.

Oberamtsrichter Adam.

Walldürn. Dandelsregistereintrag. 104132 In das Handelsregister Abt. A. Band 1 wurde heute eingetragen: Zu O. J. 55. Firma Marzell Häfner Schweinderg“: Die Firma ist erloschen. Walldürn, den 23. März 1903. Gr. Amtsgericht.

in

Wein heim. (104133 Zu O3. 169 des diesseitigen Dandelsregisters Abt. A. Band 1 (Firma Peter Müller Mach⸗ solger Inhaber Ludwig Jocher u. Wilhelm Wingen. Weinheim) wurde beute eingetragen Inhaber des Geschäfts ist jetzt Taufmann Georg Johann Muno in Weinbeim. welcher dasselbe als Finzelkaufmann betreibt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschästg durch Georg Jobann Mundo ausgeschlossen. Die Firma ist geändert ist: meter Müller Nachfolger Inhaber Georg Mundo. Weinheim, den 20. Mär 1203. Großh. Amtsgericht. I. Wolmirgtedt. 104134 Bei der im Handeltregister Abteilung A. unter Nr. 49 eingetragenen Firma Carl Gading mit dem Sihe in Bur gstall ist beute als Inbaber Emma Baring. Jeb. Dederscheck Witwe, Jicgeleibesmerin, Burgsiall, eingetragen. Geschän und Firma ist auf Grund des Grbtellungedertrageg über den Nachlaß Mär 190 versterbenen bieberigen In-= uf die Witwe Gmma Bading, geb. Deder⸗

nialiches Amte gericht Wolmirstedt. den 11 Mär 1803

W reschen. Im Vandelen R. 1 ist bei J hn, Zuckerfabrit Wreschen, CukKrowmin we Ww rynesnmi“ Mreschen eingetragen

1 n 6991 der Aknengel ell

. *

r ich il ich calaubigtrn Grflärang teilung der Genebalgane u Uktien- Uafsihtrrat a richten Gigentamè ciner Ur, zit. A auler Nerlegung der trie bei and Urrienkhache Im

einen anderen in dem Ver dermer ken

Ter Grrerber einer Mn 1 n tritt eri in die Nechte einer Mrne sebal * Grnerd ur fet Uagake det Namret dem Uertaade angeriet bat nen en. M Hara au Nersaagen den a- kakers ia NMrrien Tit. A. Kerem del erden. Te Nerrandlanz ereigi darch de- Verstaad nah der- tetiect Gba a wm,

10

Jeder Jabaker cihæer re ein, A. it far deem ban fir die Geiellchant err Micheirt nad fu ad ant rcd far ide Write eit. X lader 2 . kateet Werra gerieten Lardeg ent 2 ju i. aud der Yrtrag derselben n an die Me en icha ft abzalieera

Tire Riüken Kilkee di err tlie Meeren. a reale der ec mr been, Gd tegen, eres

11

zen

dæeag Raden