1903 / 74 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

26 uhr, im Sitzungssaal des K. Amts-] 9] Uhr. Erste Gläubigsrversammlung ES. April Rreslau. 1040671 1903. Vormittags 11 Uhr, vor dem

7

ts hier. 15603, Vormittags O9 Uhr. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des li Amtsgericht s u rönig Bõö s B

ö , ü . örsen⸗ eilage er Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. Schöningen, den 24. März 1993. Firma Breslauer ⸗· Export. Weißbier Brauerei Ratingen, den 21. März 1805

Matz deburęg, lodoh] Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Emil Kammer in Breslau, Lohestraße Nr. 33. ;

v 7 5 7 7 J Deutschen Reichsanzei d Königlich Preußischen Staatsanzeig 2 . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen aatsanzeiger.

ö n. . Magdeburg, Anhaltstr. alleinige Inhaber; Kauf— * 2 1 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mann Franz Hornburg zu Magdeburg, Annastr. 27 . , a w,, ,. af

2 . 3 G ofsb 8 81 . 2 ö *

und Kaufmann Louis Kraaz zu Magdeburg, Anhalt , ,, eam, geen n . e n rn e e ö Ee en, 2 Berlin, Freitag, den 27 . März 1903. ese n film s Heär iö0z, Vötnitt 91 46 7 l u Peiting am 24. März , , , , n, walters, zur Erhebung von Ginwendungen gegh⸗ . . . 3 Ühr, 19603, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Flato nm, Wes tpr. Beschlusß. (lo4027] de en

ö. das Schlußverzeichnis i 8 j za F . s A. . S600 -= 00.40 Mainz 1888, 1891 39 versch. 2000 - 2M0I109. 25 G Kreditbriefe IIA-LV A, kJ J, , b e dn e , , r in,, , a n. . , . r n be. Amtlich festgestellte Kurse. . arg H , d , nn rn, e,. 117 ge mbas dd e , 3 ehen söhz. tec lanbige verfahneung am . nschlicßlih. Frist r Nnmelbnng nn,, , erfelgier Abhaltung des mögensstüg. der, Schlußtermih auf den So. fäprüu ,, . 3 lbs = w , g , 6 , , ung der Konkurs. Schlußtermins hierdurch aufe haben. 1802, Vormittags AM Uhr, vor dem hieß ; 1 Gid. öster;. B. = 176 . Yntlan er. Lola 33 w Gg., do. 198653 5 1. . oh 56 G verschieden lod 30

; . . . rs e sööhrrhe, Sgiatow, den 3. tät z. Fonglichen Amt gen W. 535 , F Gid. südd Flengh. Er. O uk. 6 4 dooõb = Hoi oh 5G ö .

k , ö lee , er , n ,, , , r,

zoll beburg, ben 26. März 193 k ae,, König ichs Rin gericht 8. 5

Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. in den S9 132, 134, . dann über die Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rostock., Koutursverfahren. ;

O bezeichneten Fragen: Ehefrau des Kaufmanns Ferr B Das K j lotos ** . Malchin. Konkursverfahren. 104049] Dienstag, 21. April E903, Vorm. 10 Uhr Ferrencz Baresch. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ; Ueber daz Vermögen des rn nen,, im Sltzungssaale des Amtsgerichts Schongau. hr. . er, rene, Fchnrhern dien, Altftädtisches Brauhaus; üuxfterdam · Nc cterdart

, ,, , . . des Schlußtermins hier⸗ Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Nechts⸗ 1903. orm, EO Uhr, im Sitzungssaale des Holzminden, den 20. März 1993. . 3 R. 1893

anwalt Faull hierselbst. Anmeldung der Konkurs hie , , , Herzogliches Amtsgericht. (gez) Wegener. ef H Rr. 3 2. ö 1535 31 , , , ,, are e ,, ., , , ,,, . ö mittags ELI Uhr. prhfing e in * 3 J. VJ G.. S Settel e, Sekr. Geh. Hönikshütte. Konkursverfahren. l04Ii37]! Das Konkursverfahren üher den Rachlaß des 3 ; . ire 2 M. . 1903, Vormittags II Uhr Offener Arrest Seh. gtonturserpffnun 100 In dem Konkursverfahren über das Permögen des 6. Mai 1992 zu Schippenbeil verstorbenen Mal 3 5. . ,,,, md Anzeigepflicht dä, zum 16. April , Das Kgl. Amtzgericht Selb 33. n . n, . 2 r, ,, Carl meisters Hermann Kreutz wird nach erfolgter . 97. Bin bercg e n

Malchin, den 21. Marz 1505. vom 4. März T9öß, Jrachmittags dr Uhr, Fber dat Jackisch in Königshütte ist zur bnahme der haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 .

. 2 ö i ĩ . onpon 2. do. Ih) uro. I30Ma/οG ]

Großherzogliches Amtsgericht Vermögen des Kaufmanns Adolf Mohr in Selb Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von Schippenbeil, dent zz. Maͤrz 1963. d 32 do. 90 ut, 15, ;

, , , ; ö Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Königli ri . 1 1 po. J6., 82. 57, Si, S5 az verh. bob —=Sbosidg. AT .; ;

mar klissa. Konkursverfahren. 104054] auf Antrag des Gemeinschuldners das Konkursver⸗ der Verteilung zu berücksichti öͤnigliches Amtsgericht. Madrid . 14 X. . ; 5 bop. 1836, M, 3 3 16. 350,

. ersch. . z genden Forderungen und ö *** ; 7X. do. 1501 35 1.3. ; 100,396 ffenbach a. M. 19094 2h00 = 2W00II03, 50 B ö 103 70b fieber dag Vermögen der offenen Handeis ö, 96 ihn Ken f i WBeschtußsaffung der Gl iger iber f mi Wul d , r, ; lod28) . ; Berlin z 4. n . 101 40bi6 . ach a. M 6 D de o, 3 . 3 gesellschaft Seibt & Gottwald zu Schadewalde aer Ri hn, st Fischer in Selb. verwertbaren Vermögensstüͤcke der Schlußtermin auf , . 23 M. do. 1516 1 00 9g 100 5nbz z. Offenburg 31 * grid den, . ü, =. 6 ̃ Anzeigefrist bis 8. April 1903, Anmeldefrist. b f Das Konkursverfahren über das Vermöger 100 *r d 1533 ob = 166 io 0b G U Anzb - Gunz. fl.. p. Etch S2. 00bi esellschafter der Kaufmann Paul Seibt und der 15. April 1963, je einschließli . 8 en 5 is den 21. April A902, Mittags 1 Uhr, vor Gastwirts Levnhard K , . ded . ; g Fra. ; . ) Stadt . 1 S666 2366 9 ö 1835 1 3 ,. Rugs burger ] .-. *. Si. 2 Zimmermeister Auguft Gottwald, beide zu Schade, versammkung: 6 J 89 1 1 äubiger⸗ dem Köntglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Unter. Flockenbach wird ua, es Ersten in . 4 . n ,, 9 6h ch s , ,, 3 g 8633 96. Vr Anl. 6! . 80 as Det. iG Ren, mnsssretent n,, Wär gos, Mlachmiitags hem, geit gj en S. April 1903, Nr. 16 bestimmt. er, , n. vänd, nechtem der in dem . 635 Bꝛelefeld P Izg5 5b ? 5 aver. Pran eg, And . 13 Fuhr 36 Minuten, und über das Vermögen der mittag hr. gemeiner Prüfungstermin: Königshütte, den 23. März 1903. rgleichstermine vom 20. Dezember 1902 angenom⸗ do. . R, 3 X. e. 36 . 1. Hraun i chw. õ It.. Stck. 135 86) h , den 20. April oon, Wor- Königkickes Tmtogerich.. 1 rechts fräft gen Beschluß Ssfuher Miet-, . e, F, G ibo t 1 ö = gin ss (. iin n , mt, , 3 lr 7 Minuten, dss Ken aulsder fahre err ann,, e . iendnavlshse vlit e G, , . ge dur ,,, f, , s , dan, 1 i e r , worden. , n, , Kaufmann Albert Feld⸗ Vas Konturgzversahren üben das Vermögen . ö. Wld Michelbach, den 23. Mär 1903 Warschau R. X. Ilie nG . ö, . id ggg r gg se ,, eg ent burg G , ii. e ner, e,, g 51 97 J , ea ,,, , , , ,. m, , n , ,, , , , j ; de ? Ueber das Vermö 3 in, ist heute nach er⸗ n Borh- Rummelsburg 3 119 Rer cher 30904 2 2 ; e en 1. * angenommen die Anmeldung Georg , ,, n. r, , rng . solgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Wolsnst. Konkursverfahren. l0402 Berlin 39 Brandenh. a. ish 4.19 . NI 99 ułv. 06 = 66M is. Obligationen Deutscher golouialgeselljichaft. konkurse über das Gesellschaftsvermögen wie am 7. . * . alstraße 4, ist der Schlußverteilung aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Itallen. Pi. d , d 1551 3 1. 566 ( - Dcursh Bftaft. .- CG. 5 I.I7 . 100002000? obi l, s,, ,, , n, ,, ,,,. ,, 3 ze e, . Termin zur Be ; J 2 r zibtsschréeiber K ars3z3ßts. Se ; erfolgter atu d ! romb. 1902 ulv. 1397 . I 2 Beibehaltung oder ln ahl , n,. Universitätsplatz 2. Anmeldefrist: 14. April 193. Berichteschreiber K. Amtsgerichts: Sekr. Karg, n e, der . ee e . a. San e. 5 ö. ? bo 1896, je 00MM -= 10010 de 3 3666 = 566 32 6 Aaraentm. Gold Laleibe 383 1 Bestell ei Glãubig uff ler, Erste Gläubigerversammlung und Prüf termin: Labischin. Konkursverfahren. (l04028 W 21. m. , Burg 1900 unkv. 19104 000Mσ— 00 i0L0QOς Sa cirbrũ cke: rio s u Io io 50 do. do. J , h , d, e, d, de,, w eee i e , n, ,, Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände M* . ; ner gaufma U ; Königliches Amtsgericht. and. Jul. Et. 0 f rss Boh 6 ,,, Gb - J Zohann 1833. 2 = ; de. r m 26. ; Arrest und Anzeigefrist bis 14. April 1503. aufmauns Czeslaw Piotrowski in Bartschin ö. w an . Fherbzy? . 36061 31 . z Schdneberg Gem. 385 3 14.10 3M) 609 660. 40biG ; . n , ,, , lin ia rn, ruh ö. e fe, Els. .. 2 fe Abhaltung des Schlußtermins WM . , , . 6 lolo) , z . . Gant, , 68 g gh . * n . W g , m * 1 e. 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Villingen, nden. ; (104285 gierdur au gehoben. 2. ; as Kontkurshersa ren über das Vermögen ded 8 Guld.· Stũcte 6 po. 1895 unlv. 114 omg 1903 k 154 . 60 60 656 G ö än here 1888 20400 . 15. Arril Too3. 2 Labischin, den 20. März 1903. Uhrmachers Adolf Küster in Zinnowitz wird Bold · Jolla æ · = do. M Kr. Sor gb! en, 1885 iss zi * r , Wu , be. 10560 * 1x Königliches Amtsgericht Marklissa. Nr. 6304. / Gastwiris Königliches Amtsgericht. 2 erfolgter Abhaltung des Sale, und err n , =. en. n GR nn H 6 ö. 8 ö . Mn z ba dh 5 * n SZultus Veha zum Hemschen Hof. in Villingen Leinnig. . 10 oss 1a erfolgter Ausschüttung der Masse hierdurch auf. de m , ee ssb de, zg. on 1d. ld ob Csbien I 1x00 ut g; 4. 1 Star garp i Pon. 35 i IL. i - g eg * 6 mindelheim. Bekanntmachung 104043 z 9 J gehoben v; i. ö 8d po. ĩdSsõ konv. 3) 3 16 ; ĩ do de. 1897 408 4 Dag Kal. Amtsgericht Mindel bei 1 8 wurde beute, am 24. März 1903, Vorm. 81 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des W 1 t. den 21. . do. dp. vx. SMM . alt. März Coburg 6 133 ; . Stendal zo pte 191 * , Bern Rant Anleihe ( kon: n ga n gh Kindelbe⸗nn bat mit Her das Konturäverfahren eröffnet. Konkursverwalter, Möbelhänd ers Crwin Thilo Dobisch. J ann,, Amer. Rol. gt. 411 et. bi & ult. April . dung 199] unk, id i. Siet dit d, Gr, n wir, g zd, Genisch, arne, nei, ' . Uhr, Rechtsanwalt Schloß hier ume des tit. 1 Aprit dabers der Möbelbandiung unter der im Dandẽle Königliches Amtsgericht. do. feine g men , , , 8, , nn, 1 ee, 9 J m 83 e e, , , un, os as Ve uhm 8. , = , =. 2 , . . * . m . 3. 7. —— oücy. Ibõ G. M. 3 ett bus 1300 ut s,, rh we o = 60 ö ; a is een, 3e e n, —— 1 i80z. Allgemeiner Prüfungstermin nd Gläubiger. reJister nicht eingetragenen Firma: Schönefelder ar ih e Rob Seer, . 3 ga. ie , r 1600 urn. Il. 9 -= ö . 3 * 1802 e n, irh dorf auf] Antrag der Gemeinschuldner den , Freitag, * 1. April 19903, Möbelhalslen von Thilo Dobisch in Schönefeld, Ing antun. ia Zo 5 ibi . 3 . 3 410 3353 ob = 6M lioh ,. 10 8 . n , * 33 = * ö . 9 9. 2 6. . 24 * 1 5 D S ; 12 W 1111 j ö . Gr eld . ö 5 1 e dobe 19 16 A 26 = 2 ! 2 2 6 * e af , . erlassen. 1a Offener Arrest und Anzeigefrist: . e Abhaltung des Schluß Tarif⸗ zc. Bekanntmachungen v ae m nr unn i e n e, gol unt, isi Li? 5M.—-= ; 1 383 9 . . or hr. I2I 551 - 185 359 onkurgverwal ter: Gerichts vollsieber Karl Keimig in Villingen, den 2 ; 26 Fin n, ö * Scar rio versch. 1M n, g do. 1816. Sa, G nn ver ch WM 0906 , , p Mindelbeim. Anjeige. und Anmeldefrist bis 11. April an, , n meg, r 1636.

6 Mülheim, Nuhr 1399, Rentenbriefe. n e m, id nn,, . 2 u bool d Do. do. 165. 537 3 g so 39 gbr G 3 , , . München , w ö, d. hoh = hg ig e de. ho / ol ul. iMMii ] versch. Mh = 20 id c ö oog = 30) gh. 8 vo. 15d / g 3 ver ch. z hd 16s, n g Kur und Am. (Hrdb.) öho6 · o lg. gn hr 139, 33 3 ver ch. Sh hb 2M log. 30 do. do. .. hg gg ig g. M. Gladh. 99, uk. M e 1.41.7 G auenbunger 3. 8 4 bb = bh og. Fo. 90G utp. ö / sz 4 117 5566 103 oeh Ponimerf 4. 193. 89h lob = gg 16g gh Do. 183d. cd zr 1.1. 35 ghch do. w ersch. 109925 iz gr Hy. n 4 log 5 hh = h e , g Münden (hann) 13hi ü 1147 75h - *die a z versch 15d 45h bb = . Ntünfte/ 1557 3 Li bb =* 33, 30G 4 1603 69 1 dh eg , NMla nher i. Seff. Ide zi 12. j0 ib. = 2 . So 36 Jos. 16bz 13 30 = gn g Yiaumburs * 1506543. 117 2360 o m 4. 163 36 1 , g, ge ho. 165 3 Li od = iGo oh an bz G ö 3 18d dc o n g 3g Nnrnh. M9 /sNl ut IMMid ö Bob = hig. S5 4. ö ch oh = lot 3g bo. ig unt. 153 ohh bh i g ct. G 4. = 6 iz hb G

ie - R .

S2

1

. =

x=

22

283 8

3. ö ö 4 6 io. 608 Brüssel und . ö. o.

= 2

.

.

2

= .

2

S*

153 906

—⸗

= * 82

ö 139 30 b 6

r 2

D bo bñ· H i dh 2d cd Kir dor Gem. eig. döh d · h ih dhl giostoa 18631, 133i , .

83885

2—

338

8

686

i , , ,. 3335

m- r n m em en

re, ar, ae, e,, nr, n.

= Q —ᷣ

75 7— 2 w B . . r 2

= c . O —— C —— ———— m * 338 —— 2

101, 75biG

2

*

7 10b) 3. E., ei st- 6 gro icht e chte nigki —ᷓ Lis do. e, w ö l er , e , , Danftast 133 . 17. 1 X00 - WMI ir Rr. . Mob jo einschließ lich, Erste Glzubigerversammlung in Dei Gericht chigiber Gr. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht, Abt. IIA, Johannis gasse b. 3 der Eisenbahnen. V. Reiche Cal. kon. . u ꝛ⸗ öh 3 rio Rm -= * , n er 2 e kler. Golde Aaleibe ls 3 Veibindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist n . L18982, Rn. Eosem. l0dos g ea . * 2 2 bd i . , ur ' minen, den e, Url 1h, Bor. Worm, meim. Konturg verfahren. 10 2341] gonkureverfahren. ** ruppentarif II (Berlin Stettin). vz 4 de sob; N' Wuümern. ue ii . 36 2 mittags 9 Uhr, im Sitzungs saale des K. Amts- Ueber das Vermögen der Firma Aug. Blün Das Konkursverfahren über das Vermögen des rin Gültigleit vom 1. April 1903 treten Aut. z Len er ü sz 3569 t mer nnr ö gerichts Mindelheim anberaumt. Nachf. (Inhaber Karl Hertz) in Worms und Gastwirts Wilhelm Barthel zu Lissa wird 9 m . ven Schwedt . O. nach den Berliner n do. 6 14.15 RM = e sobi reg den 1900 unk. 19 M0 - 1M io e9 * PVreusßische Mindelheim, 21. März 1903. deren, Jnhabers wird heute, am 25. März 1903, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Mar; 4 H 2a Re, n ae, , gebn, . de. e E Trion -, ge, de iss n 11. ) in 5751 Der K. Sekretär: (L. S) Jordan. —— , l eröffnet. 1903 angenommene Zwangevergleich durch rechts. , , n . ee m n Lehm. * a II 80 ö 5 Grr gon . w versch. 2 1 3 61 ? Verwe Rechtsanwalt Soldau in Worms. An⸗ ãfti Bes ß vom 7. 903 bestãti js . * e euerleste eine) Aue Dl. . . ö ö * o. Grundrentenbr. 1. 4.10 * 101.400 mn, , ll0io30] meldefrist: 23. Mai 1903 VIrste n,, , in e 7. März 1903 bestätigt ist, nabmetarif Ha. in Kraft. rer ine gr. X do. ke. nis. M , werf, 168 la db g 31x .

6 das VBermogen des 9 2 h 9er ä . oben. * . 3 w . e Vol 3 * 943 300 —2 1013506 ? . 5 5 nien . Reuben it 2 *** 636 lun an 2a. Abri I 0, Bor mittags 11 libr. Lifsa i. BV. den 23. Mar 193. een, die beteiligten Ahfertig un gestellen . wg un 83 We bi . Pb 180 e ß, n 83 1903, Nachmittags 5 Ubr, das Rentursversabrenh er- 6 * 63 1902. Königliches Amtsgericht. . . m, hier, Bahnhof Alexander · be, id, unh. id i 1110 MMM, - mio. 7oB Dusseldors S ue b ids ooh Soo ljiod 39M 8

Nerr alte r 8 1 r, kleiner Saal. Offener Arrest an. Am ö ö r i835 1233 SM -2 0 XR 511 ib. ˖ 0j 8 r n ros r w 6— e 98 * a mit Anmeldefrist: 23. April 1903. em,, Konkursverfahren. (1010s Berlin, den 21. März 1903. 1. Gtaate · Anl. I 13 II N - ibi * 1s go oi id 4 rich 20MM *= w Bin Galenba 2 m 36 Ersie iir birervetfammiunn am 21 8 Worms a. Rh., den 25. März 1903. m 9444. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Königliche Eisenbahndirektion, j do. i ver sch. 1g lol. Jobi G Duliburn M Bo Km, i Ji, wo 165 165 * p E randb *

. == * (1 8.4 Harth, auf Ableben des Schreiners Wilhelm Friedri zugleich nameng der beteiligten Verwaltungen. Gir habn ⸗Obl . 12 Göenach sh uke. Mi 117 20 00. M gantisam̃ . 1000100 ; . Vormittage v Uhr lacmeiner . i r 9 16 r gCandichanl. Jentras. 117 10 m 2, Mai 102. ** ier Prüfungstermin Gerichte schreibergebilfe Gr. Amtagerichts. Bürgin in Haltingen wurde, nachdem der Zwang. 103071] * ten ch. 1 , m Giher felder von 189 o. 1. 1 e = ob. obi de. üs... Vene . n n 1. orm ttt 9 Uhr. ; vergleich vom 2. Mär 1903 gerichtlich rechiskrartig Am! url 1903 ; 1 ö 17 . * iii untu. O1 b 1 vo00- on obi . . o er 7. * nge? 8 dern, 1 1 . n,. en 20. April 1903. Annweiler. Konkurs. 104039 bestãtiat worden ist, durch Beschluß dens diesseitigen ri Ws tritt der Nachtrag VIII jun 10 do. . 1853 . 90 * aligtiche ande n- Anleide 2 12 11 W. j. , ch B schl 5 des ? A aner ü 52 Königliches Amtagericht. Darch Beschluß des K. Amtsgerichts dabier dom

*

b 1 4

1 ö 6 22

83 199143

Don ois. Ta de. 8. nittel ä Sh bi

ö 1000 B30 5 * * ; leine —ͤ d 0 / ö 065 in s mmnestiche Anleih: 6 3 Hortmund i851. 85 3 versch. lo 3b G Nera S M li eric] VMM Sli . de.

ö 2

2 ö

893 7 50 0— 00101506

Vfandbriese. 7 8300-160118 204 30 * * n 8a 30 150 20 de. ult. MU oo - 150Mlloz Pärtiche Staate Anl. 182 u -= ili? obi Ger nche Anleihe gar... 50σO— - 1006. 28 vrin. Anl.. 1 1 * S0o0Mσ -! I 0000p. Get. b B 8. e. da. . da. vr. ul. Mar

1.41.

1 1

1 . 1 1

, Q

8

e, e , . 2 —— e, m e

amm me. . = 2 i

——

siocos] nnn, e

*

* 2 r

r / Q

r * 2aꝰT* 2

. ** 22

ö 0

x

ö

o 1 2 G6

d *

6

2 *

. . , n, , , e r,

1

o 1 * 3 2 6

,, , * ] ; . . = . . ; En- u. Nenn 11.7 8900160 z 1 . —490 21 7 1 P rt * r ne nl. 87. X 3 1 ) w 580 (5 r 833 1 1 J . 1 ( ö ö 1 J 2 3 1 27 . Ro cad Gerichls vom 21. d. M. gemäß 5 180 R. O. auf⸗ 6 , Tiertarif 24 . & 1 63 33 * * . 62 . . . da ale... 2 e innen , 54 en, r,. . ; gen r enthält im wesentlichen Aenderungen und Ergänzunge⸗ da.. . n . 1 J. . 6 . : 18 -=* i Heutigen wurde das Kenkurtverfabren über das Ver gen . ? der fyorschri 7 ? ö 2. 26. 99 MY verscͤch M . G inen 1901 unke. 120 59 : 1 * ; ic don wied no 283 do lein nen wied. gentucever fahre n * Lörrach. den 24. Mär) 1903. * d und Tariftabellen und ist durch J * ] 3 19 bre * 99 666 . 2. . 8. 2 Dela. d 909 * . 2 en .. ö . 26 e wm Rr 1 2m 2 n ? . . n 24 g ö? 1 cle nter ner 1 . * . 891 E. 2891 5. 1 P . ft 1 . . . 6 16 4 ni. en . —— z der k Schuhfabrik in Spirkelbach, nach Abbaltung e Gerichte schreiberei Gr. Amtegerichts. Kimmig. am 25 6 85 lonen ju erlangen. Dresden. Vi obi glengb. 1901 unt & - ies o) me mn 863 9 en Georg Jink in wird Scliustermin ü . M d, 6 Remer zt. . .i0 n M i, wn 83 ; * . 3 22 1147 66 . , g. 6 . m und Volling der Schlußwerteilung 1 a loco] Kal. Gen. Dir. B. Sas chs. Staates senbahner- , e ird n ir ib R, = m wobn aner m m 6 3 65 H ,. 6 11 mul, Dr gebe ö 2 eribren n Ve 5ge am 8 , 9 ** *** ann n 2 3 J 2 22 s Minuten, dag Tenkurtverfaßren créffnet. Der Annweiler, 2. Mär 189 Rlempunermeist 6 Tee Berma gen des nameng der beteiligten Verwaltungen. , n 8e w 1 n nn n ; 1 ioMασ.—·ᷣ0 00 1 ee. 2 där 1993. rmeistere Conrad Kächkell un Minden . Damburne: . a m n D Fraufiad 183 D ĩ Mechtaagent Größbenner jn Nennied wird um K. Amtsgerichte schreiberei a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung det log] = mi r ni n n. , ioo ut 9 a rr 10 = m, nm,. * 2 8 . —— 2 Hemm m been mmm Mad emen 2 . J ö 0 ö ; ** ; 2 12 28.1 1 69 1.4 1 . 32 . . 96 l I 2 ; . Ker —— gen 16. nerlin. onfureverfahren. 1080s] Verwalters, jut Grbebung don Ginwendungen gegen Ermweiterun der Anfertigung sbefugnisse . da. l 3 versch. M = 191410 Fart i 8 1901 nt 10 14110 2 . * 3 1 o Mn sog de 8 eine 1. dei dem Genchte an melden. Nn der Konkurgiache der gommanditgesellschafi das Schlußderreichn i der bei der Verteilung i be⸗ . fur die tation Essen Segeroth. M w n eg, . 1 Wehen Kol unk dn 137 m d bd ür nn mn i. ü anden. Etaasg dal. Ge- iber die Geib mg Lichtenstein A Go. hier fell die Schlußrerteilung rücksichtigenden Forderungen der Schlustermin auf * m 1. April d. J. ab wird die Statien ** . nl... . 1 wer, . Quan ca , . 2 do. an . wm. b li ss Fral M ake MM . der 183 11 * betragenden Massenbestandes er- den 22. Kpreii E900, Bormittage in uhr, Trotb, welche biäber nur für den Wagenladue ö. 1 m 3 3 r, n, een n ne, ; . 11 r, n . i weiber laut deg in der Gericht. 3 mn Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer verlebr (auescklic lich Sprengsteffe) eröffnet war. . . w , n 8 an, ig n , w a è Amte erichis I Hier Ne 1 kestimmt. ; i Frachtstüchzut in Send ungen den mine * . e an 83 rio n= , -=. ü 19 ö 83 10 ** e. , m, m tmn der aun . : . Minden, dn , Rn neos. wm e , ee men ar ed mdr , e = d ern, e,. 1 erm, =, 8 Mal 1 2. . trage der ; Königliches Amtagericht. Qumf ar Zollstäckqut obne Gem ichtebeschräntun * bo. lens. Un. . Gu tro 18 = n . J der dem Mere * . * Impfang 20 80 10 nn 10 no 11 Dalł erfladt ö i aer een Gerichte Term mn derem, Ten errecht e im Gheamtbetrag: den 13 16. 3 & Heng Ve schiu gn 1010 * 161 6 rm 1. . 6 n iht 1 29 * Anne . * 1 a m kerücksichtigen sind 1 In Sachen, betr. das enkurgderfabre 1 kis auf weitere widerruflich frelgegeben. mac - Sce ol ul ln 1.4 de 1a 3 0 Moo ; , rie, 1 3 rreft 1 echt bie D n ,, , Rems gen dei Firma B 3 1 = Essen. den 20. Mär 1803. ea, ,,. . 2 * ene Ln m G, ,,. 1. 2 5riali Amte ser J ö 51 2 11 nbac, mi I1Imen 6 2 ö 5 rn db amd i . 1 214 12 ö Terial ther Amte aerickt Neunte. i nonigliche Cisenbahndirettion. . Sh , n 2 me,, = næetahanaen, mmm. ore nne, bee mm, —— 1 i . . r. eker d - ee, aeig binder Witbheslm abren ter das Vermehren de, aabebee-,,, wiesen t. Gere 1 am wm,, —— = s Nard , Mech sen M am TD. Mir Jin. ard Wagel ir. in Bitterfeld —— ; er lin Stettin Csideutscher KRohlenverfee 2 * Delsbrenn le ate 6 ere haun en an kor 1 28 1 in n,. 22 Norden de 13 M * 9 Mom 1. An . . chien Mein 265 1 12 1, 11 * m 18 Minen 17 Mer, der Tenkarg er ffae ; 12m nach Arbalturg dee Schlußterming und nach 1 bär 1807 Dem! Arril d. X. ab wird die Statien renn . r m nmer-== ö Aerni me, Fart Satie Kir Velltag der Schlußnerteilang ausgeboben Renialiche Amtegericht. II. Märf. Frei Gbf. in den Auenabmetarif 6 ren * . 5 . 1 29 m Er'e e art Börlh ⸗— 1 Art 1 9 ** ) orn. r 4 24 vnn. . e ? 111 ü * 1 dem burg vd. B 91 24 . 44 emekke rt ki g3. Arri 1803. Ert r GWGitnerfeld, dn , D , Oeisnitn. Voati. Rontureverfahren. 10407] 2 August 1800 a1 Gmrfangestatien aufꝑgener-=-- . * m , enn w nne n 2 * ö erm mmm rn, Wermeiner Präfannzie 61 & oniglihes Amtegerict. Dag Kenkurgderfabren siber dag Verm gen den n ba den betelligten Gaterabfertigun gte d C chend - ud de n . 1a 1 ö 2b nn 2m 2 ; ö g 1 ee an r 3 an yen 1992 Rorrittag 10 Uhr. n oniingen. 10osoj gorsetigescha fte inhadere Johannes Richard en, ten 2 Mar 180) Scribd - Ser 1M, 1 2 aeersilen, m, n Mmeinbanfen. te 994 Y WUrate gericht GGbs n Grünert n Bobenneutfirchen nirtd nach Ab. Ronig liche Gisenbahndirefiion. de. Vanden keen in 1 nen * = . ——— Deen wm nal n. Car eie, Wamiarri Des gert er * bal lang der Schlaßterming Hierdurch aufgebeben liones? . . r nn w Tac lit IM am,. 1 icht . bren üker dag Vermögen der Celeni min 66 ne,, E 2. 2 == de. 1 1 memeneia. reren. io Bræuerrigefessfchest Gagel A Co. n Gabitugen 21 D.. , D (. Württemberg isch. E adwestdeutscher Gisenbkebe nin Gin sia n enn, mn, m, n, 26 xs. ie.

.

* ; Koniglich⸗ Amt agericht a in eber dar Der = der Jangenfab rde benfe 3a faeboben 1 . r verband. . Det. Uertehr der hein sn . ; 10 . Ciel wee e, . geri Nugug Manner, 1 Den 24 Mär 1) P œrnhnein. nonfureanfhebung. 101] Main bhafenstationen mit Wüͤrttembern. * XIXMI 8 2 io g, . 1m me n rr, Carl Mugun Manger m Reihe id 21 Amte gericht sekretr Lan r mann. Nr. 1371 Das Kealurtoerfabren Rber dag Ber- Mit Wirksamlelt dem 1. Ayril d. G. Kid e Dana De der, , , . w 910i e * 4 n w nnr 1 dan Nenkar rerfabren e . noni ; mögen des Friederich Tambach, Wirt und Fuhr ebengenannten Giutertarrf der Nachtrag I cr iballen de de rn nn = Cin 1M an? 12 1 8 * n. * 2 . . I 7117In r* net ne em. 101051 un terne her In Vfor zhesnm vx ur de nach er gat nene te nete Stückaut rah ti 5 * . . VI Vin 9 1 1 m A 2 * 21 34. . 2 19 21 HGerwalter Mek trarralt Dr. Dtaemann in Mem- n Mente gerich won - 22 na ere ger r- , , die renn e pee dinik i il - 101g Ci -lat6 1M uke 1 c= LC Dr der es- . * 4 . nagen. ESchlusnectieilung darch Beschlaß Groß b Amtes 3 Mannbenmm Necarversiad ä en VIII 1m = ö

2 ear nder , ner, esener Urrest ait Aertz Dag Reakargrerfakren 6 rn n z ; mts aeticht? erstadt, ausgegeben. —— . * 1

,, Annina areers n ren ter daz Berraßgen de Pferlbeim dem W Mr d., M, ausgebeben Der Nachtrag kann darch die Gäterstellen Heer * e 1 m, , w er . , , Der-, Tegel. Cem. Bierbrauer ien. m- LF ,,. —ᷣ 3 = nen mn r . . e ini n... ö pre- st- 9 Me 1 4 Der Gerichtuschreiker de Mreßb. Amtegericht⸗ Tiungart, der 21 Min 1m 2 * n =. ane n 1 Rache nttage . * n n m nenn, ea nn, Lehrer Me nerafdiretti len D , m m m nd Crete 1RMDILcte Ua D ** 3 man 1m erte eri tricker gau mann. natiagen. loan der . Mart. r , . n, nid n 22 = . 4 1a. n rer lan. 10404 Da de RTenkur ß ꝶν h ö 2. al ich fiafüh de Mer m. w.. 14 1 ; das ba ö 1 ke ge, Teen rh Den Tenkarederfakeen Eber dag B ; n Kenkartderfahtee ter de Uere dern ö abteade Nerwaltans n in 2 1 2 . ö iM ae, , ,. ame er, n riltnaentrure Errnard Meintug denz m 2 Der nee, ne, . , 1 ö nan amm nud Ylaserraei here Ven Ueder- Tan e ider der ne, der, drmm, Linterfer Gifen . Te dr m n . ö 1 . —ᷣ . 3 * 3 . r Nerantworilicher Nedallent Tin nn ma, n sioi i dale n,. g 2 nag en greg vier, air dach⸗- Lab struag der Gilde ; Ren n 1 or 1220 .

Lee. Nebanias 1 tt, das Renfareerfabren den R bereng der aki ereersammlang über ben La- Dr. Tyrol in C . r . ne r, , r aher, abfeebesrer dad die Schlern, tra den 4 2X9 har lettenbaurg. In 1 d 12362 1 * 2

ra eat gerte rem real ö. an, rerterimna z 7 11 1 cal at tert alter au Glaatartas . 2 41 12819 * 1 —— 3 , . 9 ö 1 t = d der ** Verlaa der GQmwaditle (SGeli) h Gert Dr 21 * . 1 wre, meren, n, mean non, Verrat 24 1 237 11 kreeg cet rreceree, Rœafargteas. m, Drag er Nerd ranch, mem, wee, n min,; M ** 12661 1 Rer iel C Lutz υ 52 R-. cCaasfegen Terwla auf den G. 1 La flali. GQerlia K 22 2 2 . a mm . e, w een m n,

11 Giant e (Set .

——

2 e. ——

*. * 3

——

2 2 = —— *

r , , * 2 =

=

3

== , m, 2 . 2 ö

*

3

1 *

M. * *

da * ; enr ren ritt ö 13 25 Re 1 88 n * de nn 88 Re m. da nee,, . de 2 12

eaanshe wfardprtefe. geen me . ĩ

2 ö 1 / 140 m, .

ü, .

ö 31

n nnn, nm

*

*

464 . c c n, r c t

r r . r 6

2

e —— . .

ꝗ3888

*

2 ö

9 * 123

—— —— ö 2

1

g 0 *

2 =

9 6

*

ö.

.

e e, , e, e . —— 7

e r c e