1903 / 75 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Sartuna Gunstabl S1 00b. G Ottensen, Eisenw. 9 ? 37 ö ö 88 Siemens Glash. Gch 14.7 . 10900 haz o E 6 San C1 6 54 en.. Hager. g rt 4696 r n , 3 w Stem. n. Caich e , . 0) oy in ln aöper, G ljen .. 77, 75 bz G Passage⸗ es. konv. 98 5 i . ; = 3,759 do. ukv. 1036 45 200 . . 3 . r he a 6 141. D090 ä. 25bz6 Witt. Gußstablw. 12 6 1 ein. Fehm. abg. 1. 2 r 6 Dem trichs hall 41. ellos. Elett. Ge. 5. er moor Vril. 3. 26 Masch. erbrand Wagg. de Hesselle v. Co. 8. Hlbern, Bgm. Ges. be. 1. fr. Vert. Hildebrand Mübl. Ripert, Maschin. birsch berger Leder ochd. V. Akt. ky. 2 böckst. Farbwerk. 2 Hürderhntte, alte Yo.

do.

do. 0.

. Eis. u. St. zarter ⸗Godelh,. .. . Stãrke

—— 21 =

Paucksch, Maschin. 9 J 12 741 1099 S300 li66 obi G Teut. Musb. u ol z 3h66 263 ch M 6 Hrede. Mu isetes. 2. 141 . 66 eut. Mi 103) 209 in n, , nen ür i , Seizer Mg! en 12060 80,09

Zellstoff Ver abg. = 327106 ion, El- Ges. 103) Icůst. Fb. Widb. 13 3 d et. d 6 n, . 183 ] 1 eh Juckerfb. Kruschw. 22 20 hobz Westf. Draht. 16 6 ih, hch de. Kupfer. 6 . , men Obligationen ind eller Gesellschaften. 8 . 5 106 gie Tel Goo or 20biG Jeier Masch. (1093)

12 oo der, Dich. r 100, m nbi üoff Walöb. Ih; 1000 126,00 Ace. Hsgee . 986 9 1000-500 190 20h) Joolog. Garten 106

i o m hs 3 a rg, ß Glekt. Unt. Zür. M Q d ö Goo 6 99h) d8. B. Ww glg . Flekt. Unt. Zür. 103) 4.10 10 10606 iG 75bz ge &. . Men J. 105 26098 ; Haidar Pacha 4. 6 1505 / oo ll i 1363. ga. Ci G. Id 10 101, 10bzB Ih as, 5h el G] do. do. LVU 1914 6)b3G

1500 il, 75ᷣbze Alsen Vortland . * 101106 1655 6, zhet. zB Anhalt. Kohlen. 190 38. 15 G 10900 72.2565 e fend. wan g 10090 101306 Her Braun kohl. oM) a oe . Berl. Jich or. J. 103) Gerl. Glełtrizt. M0) ut. G6 (100

D = = 2

Thale Eisenh. . (10)

4 1.17 1000 u. 50 h de zg . gh, 9 4

ö 4503 1 1.. 50 00bzG ö l .

2 1 50 6

1200, 600 121G0bzG

2 *

17,5 Peter sb. elekt. Bel. 1 16 5obz G 107,606 98, 006 126, 19bz G 1266 / 600 j 86 Ho br G 180 604181, 25bz 1090 1146, 715 B 1000 57.06 1000 137, 00636 1200 166, 256 G 16665 366 55 b G 600 H o6bzB 300 17,606 1200 199 7563 1660 ids S5ßzG 1560 i6h, ohbz ch 69 6036 185.75 26 l bb G

65 hbz G 121 2536

Ticle · Winder (109) Petrol. W. V. M. 0

Vhön. Bergwerk d 4 Pongs, Spinnerei 9 Porz. Schönwald! ] Pos. Sprit I.G. 12 reßspanf. Unter. 0 Rathenow ovt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. RNedenh. St. P. A B Reiß u. Martin. Fhein-Nassau .. Anthrazit. . Bergbau .. Shamotte. . Metallw. .. Spiegelglas do. Stahlwerke. do. W. Industrie Rh. Westf. Kallw. Riebeck Montanw. Rolandshütte. . S5 60 C Rombacher hülten 126 0066 Rosttzer Brnk. W. 10990 b3 G do. Zuckerfabr M9, 56 br G Nothe Erde, Yrtm. 188.99 Gãch . Elettr. W. 15 90bz G Sãchs. Guß Döhl. 197,506 do. Kammg. V. A. S4 19bz G do. Nähf. konv. 106.30 bzG S- Thür. Braun! 6308 25bzG do. St. - Pr. 1 . Sãchs. Wbhst. br. 14697 Saline Salzungen 120 0936 Sangerh. Hin 102,25 bz G Saxonia Zement. 2l8. 25 b G Schaffer n. Waller 125. 25 bz G Schalter Gruben? 13.2360 Schering Ehm. J. l 166 50bz G ĩ B. MI. 9,99 B 39 43 1,256 1290/600258. 00bzG

6

re und

2

C Gi W i- - - 2 2 121

x

de

K *

2 *

*

——

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Sc 2 3

Ver Bezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 80 . Alle Rostaustalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Jeitungsspediteuren für Kelbstahholer

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

Versicherungsaktien. Heute wurden notiert (Mark p. Stüch; *in . n e. ae * sten 2* 5.

Aachen Munchen. Feuer 9h0ohz. ö Berliner Feier⸗Versich 362656. ; Concordia, Leb. V. Köln 12603. Deutsche Rück u. Mitvers. 10006. Deutsche Transport ⸗Vers. 20006. Preuß. National Stett. 12703. Westd. Vers. Alt. Bank 736 bz G. Wilhelma Magdeb. Allg. 13906.

Insertionspreis für den Raum riner Aruchzeile 40 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Arutschen Reichsanzeigern und Königlich Rreußischen Ktaatsanzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

6

Berlin, Sonnabend, den 28. März, Abends. 1903.

——— ———— ——— ————— Bestellungen auf den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr sämtliche Postämter, in Berlin auch die Zeitungsspediteure und für Selbstabholer die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, entgegen.

Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichsanzeiger und dem Königlich Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamiblattes einschließlich des Postblattes und des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet 4 6 50 9.

Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.

——

gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz⸗ genoffen, mit Einschlu chutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und ehürten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.

11111

103,506 1000 102,006 1009 u. MM 10M u. 500M O00 -b 00 i103 50 et. bzB 2000 -= 500 104,00 bzB 50M 0 u. 200 hoo u. 200 —— 50M 3000 105.406 1090 1500 io , 5oG 1000 - H00 ih bo 1000 —— 1000 u. HoM0Mi0l9obzG 1000-500 10. 706 10090 99. 606 1000 -— 200 100, 006

fn ann Wagg. otel Dijch. ...

oielbetrteb Ges. li ewaldts Werte.

üttenh. Spinn.

üntig, phot. App. Huldschinsty ... Hhnawholdt. Masch. Ilst, Bergbau.. Inc wrazlaw. Salz Int. Baug. St. Y. 1 Jesersch. Asphalt. De. Vyrzg. Tahla, Porzellan. 30 25 Kalser⸗ Allee i. Lig o. Vb. Ra er chers. ih 10 Kannengießer... Rapler Maschinen Fattowitzer Brgw. KReula Eisenhütte. Reyrling u. Thom. Rirchner u. Ko. .. Tizuser Spinner. Fiöhmann, Stärke Ron. Bergwerke

ö 2

150 128 00636 10900 118. 75bzeh do. 1636 Pig, Söobz c. doe. nt. 66 ig) 1509 141575bzG Berl. H. Kaiserh (loo 16060 isi, 5obzG do. do. IS dio i MVob / 00 Bismarckhütte (1024 1000 /h00 146, 00bzG BSochum Bergw. l OM) 1200 /300 07, 900bz3G do. Gußstahl liz) 1900 Sraunschm Kobli 106 1200 / 600 - Gresl. Selsabriłk (103) 1öhh / Mh los oob G do. Wagen hau lh jh, e, w, do. uk. d 6 ; 1200/600123, 50b3G Brieger St. Br. 93 600 123, 06 Buder. Eisenw. MG) 4 300 210. 0hbzB Burbach Gewerkschaft 600 103, 50bzG unkv. 0] (1063) 5 1000/900185. 50 bz Calmon Asbest 105) 1000 1i00906b36 Central otel 1 (110 1200/60052 0036 do. do. NH (Ill 4 1000 B39] 5 Gbz G Gharl. Gzerniꝗz (i G3ai 1000 2I5.690bzG dhari. Wafferw. i000 do. 1000 i606, 606 Chem. FGrünau(los) 4 Schimischow Gm. 106900 sio6 50 et. b; ö Ghem. F. Weiler (102) 4 Schimmel, Masch. ; 1000 100, 25bz G do. unt. 1906 (1M 1 Schles. Bg. Zink 5 ; 300 Is 09bz Gonstant. d. Gr. IG ai e. Neltt. Mn 1 on n. do. Si - rsor. 16 11. 65 His o5b; ont. E. Nrn. GG de e n n, 7 1 1999 110i G do. Gellulose ; 1000 6h, 50M dont. Wasserw. IG a1 gi, w, , b. 71. 3M 0) 23bz do. Eleft. u. Gasg. 66 14 1.1 600 12175bzG Yannenbaum . 91331 Tollch . alien 4514 1900 11 3bzG do. kit. B... R ; E00 ih, Sb; G Hessaun Gas . . (iG i Rönid Til helm ko. 1 1090/60 1199, 71506 do. Kohlenwer! 17 400 9 0G bo. Ido] ih n do bo. St. r. 20 1000 7b .C0bzG do. Lein. Kramsta 7 41 500 i565. 30 bo 1898 ul 05 (1061 Rania Mar ienb. 44. ; do. Vortl. mit.. oM / 6οο i i bob Yi Aspb.- Ges. dos in .A. abg, —— E I. 1200/6000 Schloßf. Schulte 1000 32. 0065 do. Fabelw. uk d los) 4 do. Vorzg. A. . 411. 6 75bzB duo Schnelder. 1655 is, n, b; s? Ge er Gew ihr * Schön Fried. 1000 i783 909bz do. Sinoeleum (1069 Schönhauser Allee 1009 121, 3036 do Wass. ids i102) Schomburg u. Se,. 5 1000 de. uk. 9s (1M Schristgieß. Hr 1 2 1000 Dt Lux. Bg ur 07 (lo Schudert. Elen tr. 10104 1000 uk. 07 (102) 1 Schul- Knaudt. ] 8141 iooh i5b . 75bz G Schwanitz u. Co. 98 18 bo0 167,002 Seck, Mübl V. AV i. 8 yr. Et 14 00

—— 1 8 82

*

4 de

2

2—

A = —— —— 26 23

2

2

D S Ss, Sd

r M 22

1111—1 11 D

nehmen

// /

.

8

8

. 119

u 5009 98 50. 8 Be richtig ung. Vorgestern: Russ. Stan ln a , e. 83 . i. g8, 60et. bzG. Gestern: Norweg. 406 ö. 2 Anl. 100,896. DestUng. Staatsb. alte 8g

Bank f. orient. Eisenb. 99, 7hbz. Gelsenk. 1. fr. V. 181A180, 604,70 bz. Hartung Gußst. du Rhein. Chamotte 87, bobzG. Wenderoih ih Wicking, Portl. 87, 90bz.

4

A 2 12

e

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Dentsches Reich.

Mitteilungen, betreffend die Ermächtigung zur Vornahme von ö Zivilstandsakten.

8 . Königreich Preußen.

6h 3M lob siol 3G 100 u. zog ld r d bic Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und , , sonstige Personalveränderungen. o ibo g bod di . Erlaß, 3 die Ausscheidung der Stadt Ratibor aus dem io 100 S900 li; Verbande des Landkreises Ratibor. Befannimachung, betreffend die Immatrikulation auf der Universität Halle⸗Wittenberg für das Sommerhalbjahr 19053. Personalveränderungen in der Armee.

Ministerium des Innern.

Auf Grund des . 4, Absatz 1 und 2 der Kreisordnun vom 13. Dezember 1872/19. März 1881 erkläre ich ier. die Stadt Ratibor im n, ,. Oppeln in der Art aus dem Verbande des Landkreises Ratibor für ausgeschieden, daß sie vom 1. April d. J. ab einen St dtkreis bildet. Berlin, den 25. März 1903. Der Minister des Innern. n Vertretung: von Bischoffshausen.

102,256 101,50 B 101000 8, 25 63

H 1 W

2

s * ** —— 1 —— —— * 2 9

——

Dem Kaiserlichen Konsul Haer Grund des 5 1 des Gesetzes vom 870 für sein Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt hen, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichgangehörig vorzunehmen und die

Geburten, Heiraten und Sterbefälle n solchen zu beurkunden.

in Asuncion ist auf Mai 1870 für seinen

22——

/ —— Q ——

3

Fonds und Mrtienbärse.

Berlin, den 27. März 1903. 10 1000 101,256 10 1009 u. 500M loo. 50G 1049 id h 1099 io a5biG

Die ungünstige Stimmung, welche im nn gestrigen RBörse unter dem Eindruck des Näch der Spanischen Rente Platz gegriffen hatte, macht 20M). 00 io. iD bei Beginn des Marktes einer beruhigteren M 102 0906; 6 Platz, insbesendere konnte auch die Spanise 8. 60B auf etwas böherem Niveau eröffnen. 101,506 Entfaltung der geschäftlichen Tätigkeit ö J indessen beute nicht; der Börse fehlten ber ö 38 500 1p) 5 Anh zungen, zumal dar Privaipublilum ur 1200 300 4 uk. ; l o0ollo 306 bleibt Ver Geldmarlt zeigte eber . iw 6g le obzG De K 0003 100 6 5 0 5 Erleichterung der Ultimogeld Ike ii, s d. Draht G6) 0 102.756 sich auf 4 1009 9. 60 bi G 11000

Dem Oberregierungsrat Stiller ist die Leitung der

Finanzabteilung bei der Regierung in Arnsberg übertragen worden.

123 756 154. 10bzG 203.2506 122. 00bz3G 210 193 1 73. 09 23 123, 00G

*

Walzmüble ? = 1 371 ** nigaborn Sg 10175 93. 09et. hbz G do. do

—— 20

Kt önigreich P

Seine Majestät der König

Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: m, , .

dem Senat präsidenten des drm, , , , ierungsräte Freusberg und Dr Wirllichen Geheimen Wberregierungsrat von Ron zu berregierungsrãten. . Verlin den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit den Regierungsrat Stiller , ar 1 Eichenlaub. ö regierunggrai, e m , n ke dem Domdechanten und Generalvilar Friedrich Hugo ben Landgerichtsrat Westrun . 5 wr . . n,, Hildesheim und dem Geheimen Postrat Hermann Rettig gerichtarat daselbst, 7 ĩ Spinn Renn u Ko. 1114 10090 pic J . 1. ͤ 6. 806 zeigten gleichfalls maßße Schwan u 2 s S 9 iter ss . ; ö ; Ci, Gn err s r n en 1 e , 8 683 em och Wr, Karen nim“ allgemeinen bebaurta. Laer g. S. den Roten Adlerorden driiter Klasse mit der ben Landbauinspeltor, Tate Berlin, den dein ji. Gum. 1 So / ibooliꝶ , Siabl u. Mn. 17 nn e nm, Äh ids ioo = venrialtien lagen anfangs schwächer. Heimische— 8 ; . ; amn Krelgbauinspeklor, Baurat Kruttge in Glaß, Wasserau⸗ Ren 1 22 J J 16 1 . 1 J 2 r . ben waren sest r Nanam ni rt m 2 dem Kommerzienrat Isidor Loewe zu Berlin und dem inspektor, Baurat Wachsmuth in Ho a, den Landbauinspektor, ü jh u. werte war überwiegend sest. Nachbor ; Oberpostsekretär, Rechnungsrat Lehmann zu Köslin den Baurat Friedrich Schultze in lin und den Land 1111000 u 500 7 . 7 11 e . 1 nn, lont *. Roten Adlerorden vierter Klasse, 8 bauinspeksor, Baurat Walter Hesse in Magdeburg zu Re⸗ 1 60606 dem Kapitän Dee Ehrlich, Direktor der Marine⸗ gierunge⸗ und Baurãten und Io su UM bi dem Korvettenkapitän von Dam browgki vom Reichs⸗ Dr. Heinrich Schwarz zum Königlichen Gumnasialdiretior mm o , d marineamt, spater JLommandant S. M. Schulschiffes Stein⸗', zu ernennen, sowie ** Postdirektor Hennings zu Pasewall und dem Post⸗

den S * 0M ol hr . ĩ ĩ infolge der von der Stabtwverordnetenversammlung zu 0 n boo ==. direkior a. D. Balihasar zu Sommerfeld, bisher in Kulmsee, Herne Wahl den Landwirt Friedrich *

4 2 Vrodultenmarft. i ö * r sse s 195 27 den 74 Kronenorden dritter Llasse, ; darelbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Herne auf dem Dberleuinant zur See don Usedom, Adjutanten beim fernere sechg Jahre und

Reichsmarineamt, späler vom Stabe S. M. großen Kreuzers infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu „Färst Riamarck«, dem Stadtaltesten, Rentner Louig Meister Striegau etrosfenen Wahl den Naigassessor Fri Rreuß in n Goldberg i. Schi, dem Postseltetär Wil helm Eischner Preaden als Burgermeister der Stadt Striegau für die geset in Erfurt, den Posisekreiären 9 D. Johannes Jung zu che Amtsdauer Son zwölf Jahren zu bestãtigen ; Spandau, Jakob Frere zu Trier, Ludwig Driller zu h Mel, den Gbertelegraphenassistenten Friedrich Petersen zu Magdeburg und Friedrich Rüß zu Elbing, dem Kantor und Köter, Lehrer emer. Ludwig Heyn zu Greifgwald und dem Ortasteuererheber und e d e en mne, Rentner Roder zu Nelben im Mansfelder Seekreise den Königlichen Kronen orden vierter Masse,

dem Oberbriesträger Friedrich Habernen zu Hannover, den Oberposschaffnern a. D Leonhard Wishelm zu Hanau und Jullus Sohmann zu Berlin das Kreug des Allgemeinen Ehrenzeichens,

dem Torpedosteuermann Bergan de von der II. Torpedo abteilung. Führer des Torpedobaoteg S8. 18, dem Amta⸗ dersteher Funke zu WMein⸗Heide imm Vandlresse Landaberg. dem Bestahenten a. D. Diedrich Schmiß zu. Kapellen mn Kreise Mörg, den Odberbriefträgern Luis Bliedung J Roblenn, Rar! Peplow ja Ultefähr 1m Kreise Nägen, den Cherbricfträgern a. D. Wis(helm Dübel mu Gäsken (Unbalts, Wilhesm Winter zu Stargard i Vomm. and Auguß Veierg zu Henningen im Kreise Salzwedel, den Qbervostsdaffnern Augus Riedel mn Geaudenn Wilhelm Schumacher zu Bielefeld., den Oberposscha sfnern a D

en.

Allergnaädigst geruht: erium der geistlichen, heiten, Geheimen Re⸗ leischer zu Geheimen

Arneberg zum Ober⸗ 6 ssel zum Oberlandes⸗

r

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Regierungs⸗ und Baurat Breisig ist von Gumbinnen nach Breslau versetzt.

Der Regierungs⸗ und Baurat Kruttge ist der König⸗ lichen Regierung in Gumbinnen und der Regierungs- und Baurat Wachsmuth der Königlichen Regierung in Schleswig überwiesen.

Versetzt sind:

der Landbauinspektor, Baurat Scholz von Breslau nach Erfurt und der Landbauinspektor Holtzheuer von Erfurt nach Koblenz;

die Kreis dauinspektoren, Baurãte Elkisch unter Ernennung zum Bauinspektor von Delißsch nach Nixdorf und Engel bart von Lissa nach Delitzsch sowie Kreisbauinspektor Petersen von Neumark (Westyreußen) nach Glatz

die Wasserbauinspektoren, Baurate Dasing don Potsdam nach Magdeburg und Twiehaus von Magdeburg nach Potsdam

Der bisser in Tsingtau beschäftigt gewesene Wasserbau⸗ inspettor Born ist mit der ortlichen Leitung Neubaues der Straßenbrücke über die Havel bei Plaue betraut worden

Rronornz Mernu'sl Gebr. Krüger RG. 8 Rüprergpusch . . 11 1 l 158 0036 Run F reibriemen 0 1 0lo0biG rftend. Ge. 6. Lig. 310 0G

*

Mar Segall .. . O0 Sentker Wii. V. 41 Siegen ˖ Solingen J Siemena, Glasb. 18 Siemens u. Halske ð Simonius Gell. . 6

KRurl.-Terrt. Ge. . i. Liq. . 3. 1 pe St ro7obz G dal n eder u. Ko. 10 11.4 1000 87 75h Capo, Tiesborrg. 10 16 35G Laumbammer tv. 2 Laura hnte.

11 i dy. L. fr.

Satz für 1 Auch die beuti Le

ö eindruckslos. Der Bankenmam

1 6

.

Glverfe d. 105 20636 lärung blieb 4 . . Liefer 341 . 1 1 liz. 00 10 . U Sinendorfer Porz 10900 03 50 bi G

1 Glecu 1 F asfien BH ; ĩ anlaktien Spinn u. Sobn. 12 / 60M. 91 876 r

—— .

ene

8

—r

15 10m u M 100 Die amtlich ermittelten 149 ark: Weijsen,

icht 7 Do 1

6 . ; mne nnn, Lam 159,50 Abnabme 2

Berlin, den . Mär 18

Preise r aer 19 11 1 *

Bekanntmachung, detreffend die Immatrikulation auf der Unir Halle⸗-Wittenderg für das Sommer haldjah * . Studierenden wel Justizm inisterium in der Jeu Universitätesekretariat gebäude, Zimmer Rr. 7, wahrt rm ittags stunden von 8 dis 11 Uhr unt b Kaviere in Jork nach Qeiseneugnis, 1dgangereugn iber 1 ter Unipern maten in Jessen nach und, falls sei ; ven der Schul oder von der leiten ö mehr alg ein Vierteljahr verflessen int veligiliheg Fährungs arten melden Denn che welche en Narariätakengneg nicht beißen, waben die für ihre Aufaahwe erfordere bei on

Dem Landgerichterat Parisiug in ODelg, dem Amtg⸗ gerichlorat Maas in Menden und dem Amterichter Schubert in Schweidniß ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pensior erteilt

Versetzt sind: der Amtgrichter Uchte und der Amterichter von Torgau

Der Kaufmann Rudolf Heretisky in Stettin ist zum Handelsrichter bei dem Landgericht daselbst ernannt.

Dem Nolar Podschwatek in Johannigburg . mr. . Amtasigz in Nastendurg angem ichen Genehmigung dei der Damarrikular omi. nd

In der Vile der Nechteanmälle sind gelöscht: die bhenfalle unter Ucberreichung anwälte Gr ude bei dem Landgericht in Torgau, Dr 7 sckretariat nachiusuchen Aug land mang pen dem Amte gericht In Hoch Geiliwar! 3 ; Reifeugnisses crlanen der den .

Amtagericht und dem Landgericht in Lyck und Podschwat Spater eingehende Jmrwant i alatie nds mn bel dem Amtegericht in Jehanniabnrg auenabmameise und bei ausreichender C-

In die Le der Nechtaanwälte sind eingetragen der werden. ü 12 * 86 = 8 J Amis Halle a. S. den Rarl Jacob Zachsen), el Bor card jn Fericht in Nastenbarg. der frühere tganwall Dr. Rochler ? n ALlcnstein . ü n z Stenin, dem 4h kei dem Landgericht I in Berttn,. die Qerichteassessoren ber Mam, shaffaer Riltzesm War vende zu Friedland (Mecklend) Sommer bei dem Lande din DVeutgen 1 O- SI. J3ügge bẽw Schuloorkeher, Nusgedinger Gottfried Jimm n bei dem Landgericht n Stargard i Nemm., Grunner Fei Ce im Nrelse Rresen Und dem Gutaardener Ern dem Amtagericht in AUrolfen and dem Landgericht in Cassel,

aumert gu Grödelwih im Kreise Steinau dag Allgemeine Dr. Julius Jacob bei dem Am cht und dem Land Epttnxichen. omi gericht in Röedgererg . Me, Geerg Sieln bei dem ane,

dem Matresen früheren Schiffe sungen gericht und dem 8 n Memel, don Scsantecki xi

den S M gr bem Um in Gray und der geprufte ]

ihrer Bertram Leupold

deer

n * *

w t

Nuhwedel

. , , m g, dio ien aa; ver senalver'r a ad era agen.

en dar Dr

ae damlle am Bande Ju der leihen.

Te nF Mei.

Dem Nasserlichen Nensul aaf Geund deg 8 1 de Meiedeg dem

Nerhi di z ; 3 rann, ö de Mesedeg ern

Merdtmann ian San rna Mei Jo n Jebenar 1d far

die CGrraichigung erteilt erden, bargerllcih M die Direlnen des Geranasturaa im Vie

WVeraic dem Oderlandesgerichl in Jena.

Die Amtenerichter att Dr Wenn iq dern Vralkenericht jn Berlin uad Underzagti in Bergen bei Hana, ferne dre Regteannmälse und Near, Justin än Tisltmann lin Lino nadt und Schönseldi in Scherer sind gesterden

Mminlikerinm der geißklichen, Unterrihia⸗- und Med ijtnalasgelegendeiten. Dem Goπasialdit cfiet. Mr ecet Tt nns D Hoa) agen erden

Dem NDerneaaede , D

aa ale rer dic, re,.

Citttere, giderige e Graecae agen er reden, m. 2 eren den, e ern e deere, nr, Riem 8 denn, een, ee, rene, dere, , r, Gre n denen men,, en, Rn, nn, alen, Cern e g Oer, , een, d,, , r, k

—ͤ ee, Mete, reren, Menn .

Meret e, der , , . neee, rg, ae, Der Da e den

TX, 2 l. 1c, i Garatteri a ber- , m, = rr. . WNW * Re w m, Deen, rede e , We,, Mean nr m